MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Wölfel am 07.Juli 2006, 12:30:22

Titel: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 07.Juli 2006, 12:30:22
Da die Schule in Bayern ja jetzt so gut wie vorrüber ist , habe ich mir gedacht auch mal eine Story zu starten , aber als Nationaltrainer! (da Vereinstrainer viel Aufwand benötigt und es ohne viele Bilder auch nicht so interessant ist)!
Ich würde die Story mit dem guten Alten CM 00/01 spielen , dh nicht alle Natiteams sind available  :)

Würde mich freuen , wenn ich ein Feedback bekommen würde , welches Team Ihr sehen wollt.
Denn wenn ich mich für ein Team entschieden habe kann ich auch mit der Story beginnen :)
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Paul_13 am 07.Juli 2006, 12:55:59
Da du mit dem CM 01/02 spielst, wäre die WM-Quali ja fast beendet.

Nachdem ich mir die damaligen Ergebnisse angesehen habe, würde ich dir folgende Teams vorschlagen:

Holland  - Du musst das erste Spiel gegen Irland gewinnen um es noch zu schaffen

Belgien - kämpft mit Schottland um den 2.Platz

Südafrika oder Kamerun - interessante Teams aus Afrika die bei der WM unter den Erwartungen blieben, außerdem kannst du im Januar den Africa-Cup spielen!

Uruguay oder Kolumbien -  kämpfen um den 5.Qualiplatz in Südamerika mit anschließenden Finale gegen Australien!

Denke das sind auch alles storymäßig interessante länder aus den man was machen kann!

EDIT: Also 00-01?  :o

Na vllt. reizen Dich meine Vorschläge trotzdem...



Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Wölfel am 07.Juli 2006, 12:58:09
Zitat
Da du mit dem CM 01/02 spielst, wäre die WM-Quali ja fast beendet.


Paul ich spiele mit 00/01 da fängt sie gerade erst an  :)

EDIT:

Vielen Dank Paul ich werde sie in Betracht ziehen , aber freue mich auch noch auf weitere Vorschläge!
Ja klar 00/01 steht doch oben dabei ;)
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: robertob am 07.Juli 2006, 13:39:08
Bringe Australien zur WM, das fände ich klasse und zeige den zu der Zeit noch Fußballahnungslosen Australiern wie geil dieser Sport eigentlich ist!

Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Vidukano10 am 07.Juli 2006, 13:44:20
Bringe Australien zur WM, das fände ich klasse und zeige den zu der Zeit noch Fußballahnungslosen Australiern wie geil dieser Sport eigentlich ist!


Ja bin auch für Australien und rate mal welcher mein Liebling ist  ;D

Außerdem hast du ja nicht gesagt dass du ein großes Team willst... weiß aber leider nicht welche Teams gehen, naja interessieren würden mich ansonsten:
Andorra, Luxemburg und die Schweiz
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Patze91 am 07.Juli 2006, 15:43:08
Dein Liebling ist ja auch "richtiger" Australier,oder?  ;D
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Vidukano10 am 07.Juli 2006, 15:58:22
Dein Liebling ist ja auch "richtiger" Australier,oder?  ;D
ja ist er auch, ist doch in Australien geboren und nur weil er solange in Kroatien spielte halbkroate. Aber er wollte immer nur für seine Heimat spielen.
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Patze91 am 07.Juli 2006, 16:20:40
Hmm,stimmt nicht ganz,aber ich wll den Thread hier nicht Off-Topic werden lassen ;)
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Vidukano10 am 07.Juli 2006, 16:31:46
Hmm,stimmt nicht ganz,aber ich wll den Thread hier nicht Off-Topic werden lassen ;)
gut kannste mir ja gerne per PM schicken, denn ob seine Eltern Immigranten waren oder nicht ist mir schnuppe. Ich beobachte ihn jetzt schon seit 98 :-)
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Niedi am 07.Juli 2006, 17:20:36
Mir würde Belgien sehr gefallen, denn in diesem Team steckt enorm viel Potential! Aber egal wie du dich entscheidest, wird sicherlich sehr interessant!

MfG Niedi
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: marcioamoroso am 07.Juli 2006, 19:42:37
Wie schon einige geschrieben haben, Australien is ne tolle Sache.
Die WM-Qualifikation is ein reiner Spaß, da du gegen Tonga und Konsorten antrittst und immer mindestens 4:0 gewinnst.
Ich hab einen Spieler gehabt, der nachher auch zum AC Mailand gegangen ist, der in 70 Länderspielen 85 Tore gemacht hat. Oberlustig.

Außerdem ist die australische Mannschaft absolut stark und man kann mit ihr auch bei der WM sehr weit kommen.

Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Klon am 07.Juli 2006, 20:20:29
Wenn du die Herausforderung nicht scheust, kann ich dir zu Finnland oder Griechenland raten. Beide in der Todesgruppe mit Deutschland und England. Das wäre IMO spannend.
Titel: Re: Nationaltrainer nur wo??
Beitrag von: Wölfel am 08.Juli 2006, 19:08:06
@ all erstmal vielen vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Da die Mehrheit sich für Australien ausgesprochen hat, werde ich mich hier mal bewerben ich hoffe mal dass ihr mir als Leser erhalten bleibt  :)
Die Todesgruppe mit Deutschland hätte zwar ihren Reiz aber ich würde es nicht übers Herz bringen Deutschland scheitern zu lassen  :-\
Ich bin auch gerne offen für Kritik, also spiele dann nicht gleich die beleidigte Leberwurst  ;D

Ich versuche euch so gut wie möglich mit Bildern zu versorgen aber die meisten werden eh nur selbstgemachte Screenshots werden, da man ja ziemlich schwer lizenzfreie Bilder findet!

@Vidukano10 es könnte aber auch Simunic sein ;) nur dass es bei dem gerade andersrum ist :)



Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 08.Juli 2006, 21:02:55
Na dann fangen wir mal an...

Eigentlich sollte es ja nur ein Urlaub werden, aber der Ausgang kam ziemlich überraschend. Ich schlenderte in der Gegend um Sydney herum und entschied mich für das Pokalfinale zwischen den New Zealand Knights und den FC Sydney, dass heute Abend stattfinden sollte. Zwar war meine Frau nicht einverstanden das ich auch in den Ferien noch meine Leidenschaft ausleben musste, aber Fußball ist einfach etwas besonderes für mich in meinem Leben...
Seit 3 Jahren betreute ich den Oberligisten Viktoria Aschaffenburg und war recht erfolgreich mein Highlight war ein 1:0 im Pokal gegen Borussia Dortmund. Damit ging ich -  überall nur Wölfel genannt  - in die Vereinsgeschichte ein.
So saß ich nun im Stadion und schaute mir das Spiel an , wo mein deutscher Trainerkollege an der Seitenlinie schwitzte... Ich lasse mich neben einem schick gekleideten Herrn im Anzug nieder! Dieser scheint sehr interessiert zum Spiel, obwohl es nicht gerade berauschend ist....
Ich merke , dass er mich die ganze Zeit schon so anstarrte dann nach 5 Minuten kam die Frage : " Sind sie es wirklich?"
 "Meinen sie mich?"
" Natürlich sie Wölfel sie sind hier auch nur unter Wölfel bekannt...und ich muss sagen ich bewundere ihre Arbeit schon seit langem und Australien steckt in einer Krise wir müssen uns nach 16 Jahren wieder für die WM qualifizieren und unser Trainer Frank Farina hat nach einem Jahr wegen der seelischen Belastung den Rücktritt angeküngt"
Mein erster Gedanke war, was will der eigentlich von mir da kann ja jeder daherkommen und mir etwas erzählen, aber nachdem ich ihn musterte fiel es mir wie Äpfel von den Augen. Dieser Herr war der Präsident des australischen Fußballverbandes (FFA) : John O´Neill
Nach dieser Festellung konnte ich mich nicht mehr in meinem Sitz halten und schrie : JAAA vor Glück , er schaute mich verdutzt an vielleicht habe ich ja zuviel geträumt und er wollte mich doch nur zum Platzwart anheuern aber das konnte ich mir nun wirklich nicht vorstellen  ;D
Deswegen fragte ich direkt drauf los:
 "Wollen sie etwa dass ich die australische Nationalmannschaft übernehme?"
"Natürlich, was denn sonst denke sie ich will sie hier nur zum Kaffe einladen?"
Wow das war unglaublich für mich nach einem noch kurz dauernden Gespräch verschwand ich auch schon aus dem Stadion um mich doch am nächsten Tag mit ihm zum Kaffe zu treffen. Natürlich in dem Sinne , damit die Formalitäten des Vertrags geklärt werden. Ich konnte den nächsten Tag nun kaum erwarten....

Nächster Tag
Nun machte ich mich auf den Weg zum Kaffe...ich hatte mir die perfekte Verhandlungstaktik ausgedacht, nämlich gar keine!
Ich betrat das Café und da saß Herr O'Neill auch schon.
Ich redete direkt drauf los:
 Also Herr O'Neill ich stelle nur eine Bedingung ich will kein Grundgehalt gar nichts nur 100.000 € Erfolgsprämie für das Erreichen der WM 2002 !"
 "Seltsame Forderung aber wenn es sonst nichts ist werde ich mal nicht so sein . Also ihre Forderung geht klar! Ich erwarte aber auch Erfolg vor allem in der Quali sonst sind sie ihren Stuhl schneller los als sie denken!"

Jaja red du nur ich werde es euch schon beweisen. Ich warf meinen Trainerposten über den Hauffen und fing an über Australien und seine Spieler zu recherchieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Flag_of_Australia.svg
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 09.Juli 2006, 10:51:46
Ich arbeitete die ganze Nacht und informierte mich über das Land Australien, seine fußballerische Vergangenheit und natürlich meine Mannschaft!

Australien ist gleich ein eigener Kontinent und die Hauptstadt ist Canberra , die größte und bekannteste Stadt jedoch ist Sydney.

Australien

Erstes australisches Team 1922 zusammengestellt für eine Tour durch Neuseeland. So gab es auf dieser Reise auch die 1. Länderspielniederlage für Australien ein 1-3 gegen den Erzrivalen Neuseeland.
WM Teilnahmen: 1974 (in der Vorrunde ausgeschieden), seit 1966 Teilnahme an allen Qualifikationsturnieren
Erfolge: Ozeanienmeister: 1980, 1996, 2000
Spitzname: Socceroos
Verband: FFA: Football Federation Australia
Nationalstadion: Stadium Australia Sydney mit 110.000 Plätzen
Höchster Sieg: Das legendäre 31-0 gegen Amerikanisch-Samoa gleichzeitig der höchste Sieg weltweit.
Rekordspieler: Alex Tobin (87 Länderspiele)
Rekordtorjäger Damian Mori (22 Tore - noch aktiv) sehr wahrscheinlich, dass er überholt wird im laufenden Spiel!

Nach diesen ganzen Informationen war ich fast stolz dieses Land trainieren zu dürfen, die Menschen in Australien interessieren sich zwar mehr für Cricket und Rugby doch mein Ziel ist es das zu ändern!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 09.Juli 2006, 11:50:24
Auch über mein Team fand ich einige Informationen. Da unser erstes Freundschaftsspiel am 1.Oktober gegen Neuseeland stattfindet , habe ich auch gleich den Kader für unser erstes Spiel bekannt gegeben. Ein zweites Friendly folgt am 10. Dezember gegen Fidschi.
Stars des Teams sind ganz klar Mark Bosnich, Mark Viduka und Harry Kewell.
Kewell fehlt leider noch wegen einer Achhilessehnenverletzung...
Ich habe das Team aus erfahrenen und jungen Spielern zusammengestellt , wobei ich mehr in die Fähigkeit, der im Ausland vertretenen Spieler glaube, da die australische Liga eher unterer Durschnitt darstellt. Desweiteren werden in geraumer Zeit noch einige junge Spieler nachrücken , die jedoch noch bei der Olympiade im Einsatz waren.
Nun zu meinem Team:
BILD (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Team%20Australia.JPG)

Zu den Jungen im Team gehören: Neill (22 Jahre, Millwall), Grella (21, Ternana) , Bresciano(21, Empoli), Cahill(21, Millwall), Chipperfield (25, Wollongong Rovers (AUS)), Thompson (22, Marconi), Aloisi (24, Coventry)
Zu den Älteren/Erfahreneren gehören: Bosnich (28, Chelsea) ,Kalac (28, Roda Kerkrade), Schwarzer (28, Middlesborough), Muscat(28, Wolverhampton),Vidmar (30, Rangers), Popovic (28,Sanfrecce(JAP)), van Blerk (33, WBA), Lazaridis (28, Brimingham), Okon (29, Middlesborough), Tiatto (27, Man City), Skoko (25, Genk), Mori (30, Perth Glory), Viduka(25,Leeds), Zdrilic (26, Unterhaching) von diesen Spielern werden aber bald einige Platz amchen müssen...

Die Vorbereitung ist voll im Gange und so beschließe ich um Zuge der Olympiade, unsere U-23 zu beobachten.
Doch was ich hier sehe, lässt mich mit offenem Munde durch die Welt gehen. Unglaublich was unsere Jungs schaffen...Die haben Sachen drauf... Ich beschließe sofort im nächsten Spiele auch einigen jungen Spielern die Chance im A-Team zu geben.
Wieso ich so erstaunt bin? Unser australisches Team hat es geschafft bei der Olympiade in Sydney Olympiasieger zu werden! Hier die Ergebnisse im Einzelnen, weil es einfach so unglaublich ist...

BILD (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Olympiasiege.JPG)

Kurz darauf folgt auch in Sydney die Auslosung der Quali- Spiele mit Spannung erwarte ich unsere Gegner , gezogen werden letztendlich:

Tonga, Fidschi, Cook Islands, Amerikanisch Samoa

Ich gebe sofort das Ziel klar 8 Siege und viele Tore, denn wir wollen ja auch attraktiv spielen.

Unser Freundschaftsspiel steigt am 1.Oktober. Nachdem ich die Mannschaft nominiert habe, mache ich mir Tage und Nächte lang Gedanken über die Taktik. Doch einen Tag vor dem Spiel komme ich mit meinem Trainerstab zu einer Lösung. Wir werden im 3-5-2 spielen.
 BILD (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Taktik.JPG)

In dieser Aufstellung werden wir alle Spiele bestreiten , da ich erhoffe das sich das Team einspielt , außerdem will ich eine klare Marschroute. Wenn Harry Kewell wieder fit ist, wird er auf jeden Fall zum Stamm gehören.

Nun ist es soweit morgen beginnt unser Spiel gegen Neuseeland, Hier Stimmen vor dem Spiel:

Australian Sun (Presse): Was wird uns dieser unerfahrene Trainer bringen...Was erlaubt sich der Verband! Gute Nacht Australien! Adieu WM!
Mark Bosnich (Kapitän): Ich erhoffe vieles von unserem neuen Trainer, auch wenn ich ihn noch mit einem skeptischen Auge betrachte. Trotzdem bringt er viele neue Ideen und setzt sich auch gegen Widerstände durch. Deswegen denke ich, dass er noch für einige Überraschungen sorgen wird.
Mark Viduka: Ich freue mich auf unser morgiges Spiel und wünsche unserem neuen Trainer viel Glück.
Harry Kewell: Leider bin ich noch nicht dabei, aber falls ich wieder fit bin werde ich alles tun, damit Australien endlich wieder bei einer WM dabei ist!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 11.Juli 2006, 15:52:22
Falls sich einer Gedanken wegen der Taktik macht, die heißt nur "Perfekt", da ich die selbst erstellt habe und da sie sehr gut bzw perfekt geklappt hatte , habe ich sie auch so abgespeichert! Danke für eure Unterstützung bis jetzt, aber ich würde mich auch mal über einige Kommentare zu meiner Story und Tipps freuen , da ich noch ziemlich neu bin und es meine 1. ernste Story ist!


Freundschaftsspiel
1.Oktober 2000

Blick aufs Spiel Neuseeland - Australien

Neuseeland wird unser erster Gegner sein, gegen den wir testen werden. Ich habe wegen der Olympiade nur eine vorübergehende Mannschaft zusammengestellt, die jedoch nicht die endgültige sein wird, da ich noch junge Spieler integrieren will. Denn nur so werden wir langfristigen Erfolg erreichen. Unser Erzfeind zeichnet sich durch seinen Team- und kampfgeist aus, als wirklichen Star kann man nur David Hay   bezeichnen.

Aufstellung

Bosnich (K) 7--- Muscat 6, Popovic 7, Moore 6 (2. Minute, van Blerk 8 )--- Lazaridis 8, Okon 7, Skoko 9, Thompson 8, Bresciano 7 (57. Minute, Neill 7)--- Viduka 7, Aloisi 6 (57. Minute, Agostino 8 )

Spielereignisse

2. Minute: Craig Moore muss verletzt raus er wird 2 Wochen ausfallen.
9. Minute: Stan Lazaridis setzt zum Dribbling, er marschiert umspielt zwei Gegenspieler und zieht den Ball aufs Tor Batty kann nur abklatschen, doch Lazaridis´ Nachschuss geht vorbei.
26. Minute: Nach 15 Minuten kommen wir zu unserer nächsten Chance, Lazaridis spielt den Ball schön in den Strafraum, wo sich Aloisi freigelaufen hat, der zieht sofort aus halber Höhe ab. Der Ball verfehlt das Tor knapp. Das wäre ein tolles Tor für uns gewesen.
39. Minute: Wider ist es Aloisi, der nach Steilpass durch Thompson das Tor verfehlt.
44. Minute: Meine Spieler sind anscheinend schon in der Pause und so kommt Neuseeland zu ihrer einzigsten Chance im Spiel. Den Schuss kann Bosnich jedoch sicher fangen.
Nach der Halbzeit erwarte ich eine deutliche Steigerung der Leistung, was ich auch unserer Mannschaft einblühe, va Aloisi, der seine Chancen nicht konsequent nutzt.
57. Minute: Nun reicht es mir, da wir uns keine weitere Chance erspielen, entscheide ich den agilen Bresciano vom Platz zu nehmen und den jungen Lucas Neill zu bringen. Desweiteren hole ich den schwachen Aloisi herunter und bringe den 60´er Paul Agostino.
59. Minute: Nach einer Grätsche sieht Paul Okon die Gelbe Karte.
76. Minute: Flanke Neill, Thompson kommt zum Kopfball aber er vergibt.
79. Minute: Wieder Flanke Neill, jedoch wehrt Batty ab Lazaridis kommt zum Ball und bringt ihn scharf in den Strafraum, Viduka schraubt sich hoch und..... wieder vorbei...langsam verzweifle ich!
82. Minute: Wieder ein schöner Angriff unserer Mannschaft über mehrere Stationen, letztendlich kommt Agostino an den Ball, der einen Verteidiger umläuft und den Ball flach in die Ecke setzt. Der Jocker hat gestochen. 0:1
90. Minute: Letzte Chance des Spiels Lazaridis bringt wieder einen seiner scharfen geschlagenen Bälle in den Strafraum, wo Perry unseren Viduka umstößt. Nach einem kurzen Blick des Schiris zum Linienrichter entscheidet er auf Elfmeter und Rot für Perry. Der eingewechselte Neill strotzt vor Selbstbewusstsein und verwandelt den Elfmeter trocken in die Ecke. 0:2

Ergebnis: Neuseeland - Australien 0:2 (0:0)
0:1 Agostino (82. Minute / Vorlage: Lazaridis)
0:2 Neill (90. Minute)
Karten: keine - Okon
Zuschauer: 29753, bei windigem Wetter und 20°

Mann des Spiels: Skoko 9 BILD (http://us.i1.yimg.com/us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/06/c/AUS/154066_l.jpg)

Resumee:
Mit dem Spiel bin ich allgemein zufrieden. Ich hoffe, dass meine Kritiker ein wenig verstummen. Die Defensive wird noch vertsärkt, jedoch waren auch keine besser Noten möglich, da sie einfach nicht getestet wurde. Die Offensive war beeindruckend, va wenn ich mir vorstelle das Kewell noch fehlte... Dieses Team wächst heran und ich freue mich auf die nächste Herausforderung am 10. Dezember gegen Fidschi. In der nächsten Zeit werde ich noch einige Spieler beobachten und bald mit der Nominierung für das Fidschi-Spiel vor die Presse treten.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 11.Juli 2006, 18:46:47
Finde das drumherum und die Zeitungskommentare sehr gut gelungen, mach einfach weiter so ich lese jedenfalls interessiert mit :-)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 12.Juli 2006, 20:56:20
Am 9. Dezember ein Tag vor unserem nächsten Freundschaftsspiel gegen Fidschi war es nun so weit ich trete vor die Presse um meine Aufstellung für das Spiel preiszugeben und offene Fragen zu klären.

Pressesprecher:"Nun möchten wir unseren australischen Nationaltrainer Herr Wölfel hereinbitten, er wird ihnen zu allen Fragen gerade stehen!"
Jetzt geht es endlich los, dass ist das erste Mal das ich vor die Presse trete die sehr zahlreich, auch aus dem Ausland vertreten ist. Nervös bin ich schon ein wenig, va da ich sehr kritisch gesehen werde in der Welt, jedoch bleibe ich meiner Linie treu und werde heute hoffentlich immer eine passende Antwort haben.

Die Pressevertreter stellen die Fragen einfach nacheinander jeder hat eine Nummer, also nichts mit aufrufen ... ein Glück!

Australian Sun: Herr Wölfel, ist der Sieg gegen Neuseeland wirklich so hoch zu bewerten und wie wird ihr Kader gegen Fidschi aussehen?
Zunächst ist der Sieg natürlich sehr hoch anzurechnen, da wir ohne unseren Dreh- und Angelpunkt Kewell aufgelaufen sind und wir trotzdem in berauschender und offensiver Manier, wie ich es bevorzuge aufgespielt haben. Desweiteren darf ich anmerken, das es im Kader keine großen Veränderungen gibt da mich die Mehrheit überzeugt hat. Jedoch wird Danny Tiatto rausgeworfen, da er sich einfach nicht reinhängt und wir keine 3 ML benötigen, dafür werde ich die 4 jungen und hochtalentierten Harry Kewell (23 Jahre/ Leeds United), Josip Simunic (20/ Hertha BSC), Brett Emerton (20/ Feyenoord Rotterdam) und Jason Culina (20/ Ajax Amsterdam) nachnominieren.

New Zealand Mirror: Unsere Mannschaft wirkte stark angeschlagen, deswegen denke ich nicht das ihr Sieg von großer Spielkultur zeugte. Ebenfalls würde ich gerne wissen ob sie noch weitere Freundschaftsspiele in Betracht ziehen und wie sie die WM- Quali Gruppe sehen.
Ich frage mich welches Spiel sie gesehen haben meiner Meinung nach war mein Team klar überlegen...Punkt! An dem Friendly ist etwas dran wir werden am 4. Februar gegen die Cook Islands antreten, was jedoch kein großes Problem darstellen dürfte. Genauso wie unsere Quali- Gruppe, die am 9.Juni gegen Amerikanisch Samoa startet!

Bild (Deutschland): Sie sind der erste deutsche Nationaltrainer Australiens, wie sehen sie ihre Bindung zum Team bzw zum Verband und wer ist ihr Star im Team?
Ja das bin ich in der Tat, worauf ich auch sehr stolz bin. Ich versuche auch Freund für die Spieler zu sein, wobei ich jedoch auf eine gewisse Distanz achte. Der Verband ist erfreut von meinen Leistungen , ich spiele ja auch auf 0 Cent Basis was soll er da sonst sein? :D Nein nun im Ernst ich bin sehr zufrieden mit dem australischen Verband und dem Team, in dem es keinen Star gibt, auch wenn mit Kewell ein großartiger Spieler heranwächst!

Nochal die Australian Sun: Denken sie, dass sie wirklich dieses australische Team führen können, das größtenteils aus ziemlich jungen, unerfahrenen Spielern besteht?
Sie denken anscheinend viel, wenn dieser Tag lang ist! Meine jungen Spielern werden sich durchsetzen ich vertraue voll und ganz auf sie, sie sind der Grundbaustein für eine erfolgreiche Zukunft! Letzte Frage jetzt bitte...

Australian Mirrror: Herr Wölfel ihre Eindrücke zum Spiel morgen und wie wird die Aufstellung aussehen?
Ich freue mich auf das nächste Freundschaftsspiel morgen. Zur Aufstellung möchte ich nicht viel verraten, nur soviel, das einige Überraschungen offenbahrt werden.

Pressesprecher: Vielen Dank Herr Wölfel, dass sie Zeit gefunden haben für diese Pressekonferenz und viel glück beim morgigen Spiel!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 13.Juli 2006, 18:34:06
Real Madrid gewinnt Weltpokal mit 3:0 gegen Boca Juniors.


Freundschaftsspiel
[/b]

10. Dezember 2000
[/i]

Blick aufs Spiel Fidschi - Australien
Nun will also auch Fidschi von unserer Stärke überzeugt werden, endlich kann ich auf Kewell zurückgreifen. Er wird den Platz von Thompson im OMZ einnehmen, dafür rückt Thompson für Aloisi in den Sturm. Desweiteren finden sich die hungrigen Simunic (VRZ), Culina (DMLZ) und Emerton (MR) in der Startelf wieder, dafür müssen Bresciano, Muscat und Okon weichen. Fidschi ist ein schwaches Team daher erwarte ich auch einen deutlichen Sieg heute.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 8, Popovic 7, Simunic 7--- Lazaridis 9, Culina 7, Skoko 7 (64. Cahill 7), Kewell 10, Emerton 8 (64. Bresciano 7)--- Thompson 10, Viduka 8

Spielereignisse
2. Minute: Nach schöner Flanke von Emerton schraubt sich Viduka hoch, jedoch knallt sein Kopfball nur gegen den Querbalken und fliegt ins Aus.
3. Minute: Nach schönem Pass von Skoko lässt Kewell 2 Gegenspieler stehen und trifft den Ball voll, der im unteren Eck einschlägt. 0:1
10. Minute: Skoko schnappt sich den Ball und schießt einen Dreher aus großer Distanz, diesmal klatscht der Ball auf den Querbalken. Großer Fußball von uns.
13. Minute: Buchmäßige Flanke von Lazaridas direkt auf den Kopf von Kewell doch Cooper kann den Ball abwehren.
15. Minute: Thompson erobert den Ball und marschiert lässt 2 Spieler stehen, er dringt in den Strafraum ein und versenkt den Ball nach einem wunderschönen Solo, welch großartiger Treffer. 0:2
34. Minute: Abschlagfehler von Bosnich und Cusack ist durch er marschiert frei aufs Tor und schießt hart und flach in die Ecke, die erste Chance für Fidschi - wenn Bosnich nicht der Kapitän wäre-.... 1:2
45. Minute: Letzte Chance vor der Halbzeit Kewell donnert den Ball in Richtung Winkel, aber leider kann Cooper wunderschön den Ball klären.
In der Halbzeit ergreife ich strenge Worte wir sind klar überlegen und trotzdem nutzen wir unsere Chancen nicht. In der 2. Halbzeit hoffe ich, dass Viduka langsam in Fahrt kommt.
48. Minute: Zweite und letzte Chance für Fidschi in diesem Spiel, Masi drischt den Ball aufs Tor. Nun macht Bosnich seinen Fehler gut und lenkt den Ball mit dem Fingerspitzen ins aus.
50. Minute: Viduka mit einer guten Aktion, er dringt in den Strafraum ein und schießt flach aus spitzem Winkel. Wunderbares Tor 1:3
52. Minute: Kewell mit einem Freistoß aus 20 Metern....er läuft an... Tor...welch exzellente Einzelleistung 1:4
61. Minute: Wider ist es Kewell Pass in den Lauf durch Lazaridis und drüber...
64. Minute: 2 Wechsel werden stattfinden. Emerton der ein gutes Debüt gab verlässt den Platz für Bresciano und Cahill kommt für den nicht so überzeugenden Skoko.
82. Minute: Nach einem schulmäßigen Solo von Cahill läuft sich Kewell frei, der weiter auf den freien Thompson, der sofort abzieht und nur den Pfosten trifft. Cooper zeigte keinerlei Reaktion!
90. Minute: Wider ein Highlight endlich durch den hart arbeitenden Viduka. Lazaridis marschiert an der Seitenlinie, flankt an den 5- Meter- Raum und da ist es Viduka mit einem Flugkopfball. 1:5

Ergebnis Fidschi - Australien 1:5 (1:2)
0:1 Kewell (3. Minute/ Solo)
0:2 Thompson (15. Minute / Solo)
1:2 Cusack (34. Minute/ Vorlage: Bosnich)
1:3 Viduka ( 50. Minute/ Solo)
1:4 Kewell (52. Minute/ Freistoß)
1:5 Viduka (90. Minute/ Vorlage: Lazaridis)

Karten: Fish - keine
Zuschauer: 4546 im National Stadium (Suva) bei trockenen 30°C.

Mann des Spiels: Thompson (Note 10)  BILD  (http://i5.photobucket.com/albums/y173/katsuben/Archie-Thompson-Dash.jpg)

Resumee:
Welch ein Debüt der Jünglinge. Wirklich ein hervorragendes Spiel, wenn man über den Schönheitsfehler, das Gegentor hinwegschielt. Simunic, Culina und Emerton haben sich nahtlos eingefügt, genauso wie Kewell, der den erhofften Spielmacher mimte. Seine spieleröffnenden Pässe und Solos waren von großer Klasse. Fidschi konnte nie mit uns mithalten und brachte es nur zu 2 Torschüssen. Ein wunderbares Spiel und wieder hat meine Elf ihre Klasse unter Beweis gestellt, jedoch ist es schade, dass kein Hochkaräter in der Quali vorhanden ist.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: robertob am 13.Juli 2006, 18:44:39
Na das geht ja gut los. Aber du solltest die Quali ja auch durchaus locker meistern. So kannst du aber auch deinen jungen Leuten Spielpraxis in der Nationalmannschaft geben, was diese dir sicher danken werden.
Schön das du meinen Lieblingsaussie Brad Emerton in deine Mannschaft geholt hast.
Also weiter so  :)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Klon am 13.Juli 2006, 20:54:59
Der Mann heißt Brett, aber Robertob hat Recht, das ist ein guter. Es würde mich mal interessieren, wie meine jungen Deutschen gegen dein Team ankommen würden.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 13.Juli 2006, 21:09:31
Naja so leicht is das mit Australien garnicht.
Bin vorhin in nem Schnellspiel gegen Kolumbien inder Quali rausgeflogen, da bringt einem mein 17 : 0 gegen die Salomonislands oder so garnix :-(
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 10:01:36
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@ robertob: Brett Emerton musste einfach dabei sein, ist der beste MR und wird sich hoffentlich prächtig entwickeln.

@klon: ich würde auch mal gern gegen dein junges deutsches Team spielen, aber meine Australier würden schon gewinnen  ;) und außerdem glaube ich, dass das gar nicht möglich ist oder?

@ vidukano10: Genau das habe ich damit gemeint , dass es etwas schade ist, da ich keine Hochkaräter in der Gruppe habe. Aber mein Team kommt schon zur WM!


Aktuelles
Hier muss ich euch einfach mal die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Regionalligisten Carl-Zeiss Jena zeigen, die erst im VF des DFB Pokal´s an Lautern im Elferschießen gescheitert sind. Schade....
BILD (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Jena.JPG)


Nun aber weiter mit den Australiern, es wurden weitere Freundschaftsspiele vereinbart nämlich am 7. April gegen Kamerun und am 14. April gegen Neuseeland. Das Spiel gegen Kamerun reizt mich besonders, da hier auch die Stärke mal gegen einen international erfahrenen Gegner unter Beweis gestellt werden muss. Ich freue mich schon auf unser Spiel am 9. Januar gegen Amerikanisch Samoa, dass den Beginn zur WM-Quali darstellt. Übrigens werde ich die 1. Runde der Quali- Spiele ein wenig abkürzen, dh konkret ohne Spielereignisse. Alle Spiele finden auf neutralem Boden statt, nämlich im Westparc Trust Stadium in Wellington (Neuseeland).
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 14.Juli 2006, 10:05:47
gegen Kamerun spielst du doch nur um mich zu ärgern  ;D

viel Glück dabei!

P.S: Viduka vor, noch ein Tor ;-)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 10:27:54
@ Vidukano10: Wieso um dich zu ärgern?  :). Danke und keine Angst Viduka erzielt einige Tore in der Quali, die Spiele werde ich alle heut posten, wenn nichts dazwischen kommt  ;)


WM- Qualifikationsspiel
[/b]

9. Januar
[/i]

Blick aufs Spiel Australien - Amerikanisch Samoa
Dies dürfte einen hohen Sieg geben, jedoch fehlt uns Mark Viduka wegen einer Bänderdehnung im Knie für 2 Wochen , er wird später wenn möglich nachnominiert werden. Desweíteren fällt Marc Bresciano für die gesamte Quali wegen einem verstauchten Fußgelenk aus,was ihn natürlich nicht gerade erfreut BILD (http://us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20051112/i/1976782250.jpg) So versuche ich die WM-Quali mit meinen übrigen 24 Spielern zu überstehen, da ich keinen Spieler nachnominiere.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 5, Simunic 6--- Lazaridis 7 (55. Chipperfield 7), Culina 8, Skoko 8 (68. Cahill 7), Kewell 9, Emerton 10--- Thompson 8, Agostino 9

Ergebnis: Australien - Amerikanisch Samoa 4:0 (4:0)
1:0 Agostino (12. Minute / Vorlage: Emerton)
2:0 Kewell (18. Minute / Torwartfehler)
Craig Moore sieht die Gelbe Karte nach einem harten Einsteigen
3:0 Culina (24. Minute / Weitschuss)
4:0 Kewell (36. Minute / Vorlage: Emerton)
In der 55. Minute kommt Chipperfield für den durschnittlichen Lazaridis
Popovic sieht Gelb in der 61. Minute
Birtles haut beidfüßig Thompson um (62. Minute) das bedeutet knallrot
Cahill tauscht mit dem verletzten Skoko (68. Minute)
Neduvelil bekommt nach einem Rempler Gelb (71. Minute)

Karten: Moore, Popovic - Birtles (Rot) , Neduvelil
Zuschauer: 30955 bei Nieselregen und 1°C

Mann des Spiels: Emerton (Note 10) BILD (http://sport.ard.de/wm2006/confedcup/teams/australien/img/PIXU-EMERTON-04.jpg)

Resumee:
Ein überzeugender Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können, wir haben einige Chancen ausgelassen, so traf Skoko zB die Latte. Leider fehlt Skoko nun auch für 3 Wochen, dafür wird Viduka nachnominiert und Cahill nimmt Skokos Platz ein. Samoa kam nur zu einer Chance, die aber weit das Tor verfehlte.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 10:43:44
WM-Qualifikationsspiel

12. Januar 2001
[/i]

Blick aufs Spiel Australien - Tonga
Gegen Tonga steht uns zum Glück wieder Viduka zur Verfügung er wird aber noch geschont, da er angeschlagen ist. Wie immer fordere ich einen deutlichen Sieg und ein Aufbäumen Agostinos gegen eine mögliche Degradierung auf die Bank.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 6, Simunic 7--- Lazaridis 9, Culina 7, Cahill 8, Kewell 9, Emerton 9--- Thompson 10, Agostino 10

Ergebnis: Australien - Tonga 4:0 (3:0)
1:0 Thompson (3. Minute / Vorlage: Lazaridis)
2:0 Agostino (8. Minute / Vorlage: Kewell)
3:0 Thompson (23. Minute / Vorlage: Kewell)
Lancaster sieht nach einer übeln Grätsche nur Gelb
4:0 Thompson (61. Minute / Solo)

Karten: keine - Lancaster
Zuschauer: 30974 bei Graupelschauer und 1°C

Mann des Spiels: Thompson (Note 10)  BILD (http://www.psv.nl/upload/94172_296_1137069250841-THOMPSONBERICHT.jpg)

Resumee:
Überragenede Vorstellung von Thompson doch auch die anderen Spieler wussten sich geschickt in Szene zu setzen. Die 1. Runde der Quali wird ein einziger Durchmarsch werden, das dürfte jetzt auch der Australian Sun meine härtesten Kritikern bewusst sein.

Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 10:56:05
WM-Qualifikationsspiel

14. Januar 2001

Blick aufs Spiel: Australien - Cook Islands
Zwar zeigte Agostino eine starke Vorstellung, aber Viduka hat sich stark aufgedrängt und wird nach seiner Genesung wieder im Team stehen. Hoffentlich kann Bosnich seine 0- Gegentore halten, ansonsten dürfte nichts anbrennen.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 8, Popovic 7,Simunic 8--- Lazaridis 7, Culina 8, Cahill 7, Kewell 8, Emerton 8--- Thompson 10, Viduka 10

Ergebnis: Australien - Cook Islands 3:1 (2:0)
1:0 Viduka (33. Minute / Vorlage: Thompson)
2:0 Viduka (44. Minute / Vorlage: Cahill)
3:0 Thompson (46. Minute / Solo)
3:1 Sherwood (86. Minute / Distanzschuss)

Karten: keine
Zuschauer: 30979 bei trockenen 1°C

Mann des Spiels: Thompson (Note 10) BILD (http://www.sportal.com.au/photos/news/080826news.jpg)

Resumee:
Wider eine Glanzvorstellung von Thompson, er wurde zu Recht von den Fans gefeiert und Viduka zack kommt rein 2 Tore dieser Mann wird uns noch viele Freude bereiten. Mit ihrem einzigsten eher zufällig entstandenen Torschuss konnten unsere Gegner den Anschlusstreffer erzielen.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 11:34:53
WM-Qualifikationsspiel
[/b]

16. Januar
[/i]

Blick aufs Spiel Australien - Fidschi
Fidschi habe ich eigentlich als unseren "stärksten" Gegner in unserer Gruppe eingeschätzt, doch bis jetzt konnten sie noch nicht überzeugen. Ich trete in gewohnter Formation auf.

Aufstellung
Bosnich (k) 7--- Moore 9, Popovic 8, Simunic 8--- Lazaridis 8, Culina 8, Cahill 9, Kewell 8, Emerton 10--- Thompson 9, Viduka 10

Ergebnis: Australien - Fidschi 5:1 (2:0)
1:0 Viduka (10. Minute / Vorlage: Emerton)
2:0 Thompson (45. Minute / Solo)
3:0 Viduka (47. Minute / Vorlage: Cahill)
3:1 Cusack (68. Minute / Freistoß)
4:1 Cahill (83. Minute / Solo)
5:1 Thompson (85. Minute / Vorlage: Emerton)

Karten: keine
Zuschauer: 39559 bei Nieselregen und 1°C

Mann des Spiels: Viduka (Note 10)  BILD (http://www.firsttouchonline.com/images/680viduka.gif)

Resumee:
Wie der Erwartung nach konnten wir die Vorrunde als Erster beenden BILD (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Tabelle%20nach%20Hinrunde.JPG). Viduka ist wie eine Bombe eingeschlagen und konnte bis jetzt 4 Treffer erzielen, wofür ich mich sehr für ihn freue. Ich hoffe, dass wir in der Rückrunde diese Form halten werden.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 11:48:07
WM-Qualifikationsspiel
[/b]

23. Januar 2001

Blick aufs Spiel Amerikanisch Samoa - Australien
Im Hinspiel haben wir Samoa schon in ihre Schranken gewiesen, genau das werden wir heute auch tun. Wir wollen unsere Vorsprung möglichst ausbauen und ziemlich schnell in das Halbfinale zur Quali einziehen. Dafür benötigen wir einen Sieg heute.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7 (84. Muscat 6), Popovic 8, Simunic 7--- Lazaridis 8, Culina 8, Cahill 7, Kewell 10, Emerton 8--- Thompson 9, Viduka 10

Ergebnis: Amerikanisch Samoa - Australien 0:6 (0:4)
0:1 Lazaridis (7. Minute / Alleingang)
0:2 Viduka (15. Minute / Vorlage: Lazaridis)
0:3 Culina (19. Minute / Vorlage: Kewell)
0:4 Kewell (45. Minute / Vorlage: Emerton)
0:5 Viduka (50. Minute / Freistoß)
0:6 Kewell (62. Minute / Vorlage: Culina)

Karten: keine
Zuschauer: 30982 bei windigen 1°C

Mann des Spiels: Viduka (Note 10) BILD (http://us.i1.yimg.com/us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/06/c/AUS/159597_l.jpg)

Resumee:
Go on Australia! Wieder ein glanzvoller Sieg über den unser Verbandspräsident O´Neill überglücklich war. Mittlerweile bin ich in Australien voll angekommen, doch im Ausland noch nicht so ganz. Ich hoffe, dass meine Spieler dafür sorgen werden, damit sich das ändert.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 12:00:25
WM-Qualifikationsspiel
[/b]

26. Januar 2001

Blick aufs Spiel Tonga - Australien
Mir stehen wieder alle Spieler zur Verfügung, ich bin überglücklich mit der Situation und damit das sich keiner verletzt hat. Denn heute ist der Tag X gegen Tonga können wir den Einzug ins Halbfinale der WM-Quali gegen den anderen Gruppensieger erreichen, der wahrscheinlich unser Erzfeind Neuseeland sein wird. Jetzt wird sich zeigen ob mein junges Team mit dem Druck klarkommt.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 6, Simunic 7--- Lazaridis 8, Culina 8, Cahill 8, Kewell 8, Emerton 8--- Thompson 8, Viduka 8

Ergebnis: Tonga - Australien 0:1 (0:0)
Doch kein Tor durch Viduka in der 62. Minute... Abseits!
0:1 Viduka (65. Minute / Vorlage: Kewell)
Der tonganische Spieler Cacey sieht nach einem Ellbogencheck in der 68. MinuteGelb

Karten: Cacey - keine
Zuschauer: 30560 bei Graupelschauer und -1°C

Mann des Spiels: Digtweed TW,(Note 8 )

Resumee:
Da haben dann doch ein bisschen die Nerven geflattert. Aber der Torwart Tongas verhinderte auch schlimmeres mit seinen schönen Paraden. Letztendlich sind wir nur glücklich die nächste Runde erreicht zu haben und werden ein wenig feiern. Die Jungen können es doch!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 12:15:02
WM-Qualifikationsspiel
[/b]

28. Januar 2001

Blick aufs Spiel Cook Islands - Australien
Zwar sind wir in der nächsten Runde, trotzdem werde ich nicht den Gnadetrainer spielen und die Auswechselspieler zum Einsatz kommen lassen. Denn ich will das sich mein Team einspielt und dafür brauche ich die erste Elf.

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 7, Simunic 7--- Lazaridis 7, Culina 7, Cahill 10, Kewell 8, Emerton 8--- Thompson 9, Viduka 8

Ergebnis Cook Islands - Australien 0:4 (0:0)
GelbeKarte für Dr. Andy Maley
0:1 Viduka (46. Minute / Vorlage: Cahill)
0:2 Popovic (50. Minute / Solo)
0:3 Kewell (61. Minute / Vorlage: Cahill)
0:4 Thompson (72. Minute / Vorlage: Cahill)

Karten: Dr. Andy Maley - keine
Zuschauer:30992 bei nassem Wetter und 0°C

Mann des Spiels: Cahill (Note 10) BILD  (http://us.news1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/fifa/20051116/i/1011353709.jpg)

Resumee:
Tony Popovic unser Japan- Legionär konnte sein 1. Tor im Nationaldress erzielen. Die Defensive stand wie gewohnt sicher. Wir spielten uns nach der 1. Halbzeit in einen Rausch und waren nicht mehr aufzuhalten. Nun ist auch schon bald das letzte Qualifikationsspiel und wir werden noch einmal unser Können unter Beweis stellen müssen.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Klon am 14.Juli 2006, 12:30:28
@klon: ich würde auch mal gern gegen dein junges deutsches Team spielen, aber meine Australier würden schon gewinnen  ;) und außerdem glaube ich, dass das gar nicht möglich ist oder?

Wenn, dann nur bei der Weltmeisterschaft.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 12:35:09
WM-Qualifikationsspiel

30. Januar 2001

Blick aufs Spiel Fidschi - Australien
Unser letztes Gruppenspiel ist gekommen. Auffallend ist, dass wir immer 5:1 gegen Fidschi bisher gewonnen haben, wird es auch heute so kommen?

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 6, Simunic 8--- Lazaridis 8, Culina 7, Cahill 10, Kewell 9, Emerton 8--- Thompson 8 (67. Minute Agostino 8 ), Viduka 10

Ergebnis: Fidschi - Australien 1:5 (0:3)
0:1 Thompson (19. Minute / Vorlage: Cahill)
0:2 Emerton (30. Minute / Vorlage: Lazaridis)
0:3 Kewell (34. Minute / Freistoß)
Thompson muss verletzt vom Feld getragen werden für ihn kommt Agostino (62. Min.)
1:3 Josaia Júnior (68. Minute / Vorlage: Cusack)
1:4 Agostino (68. Minute / Vorlage: Cahill)
1:5 Viduka (78. Minute / Vorlage: Kewell)

Karten: keine
Zuschauer: 39960 bei windig, nassem Wetter und 1°C

Mann des Spiels: Viduka (Note 10)  BILD  (http://i.a.cnn.net/si/2006/soccer/01/11/profile.australia/p1_australia_0111.jpg)

Resumee
Endlich ist es geschafft. Souverän marschierten die Australier durch die Quali, zwar ist Thompson verletzt doch er kommt bald zurück. Fidschi war wieder mal keine Hürde und wieder sprang ein 1:5 heraus. Cahill überrascht mich immer mehr mit seinen Leistungen. Unser nächstes Spiel findet nun am 7.April gegen Kamerun statt. Vorher muss ich in einem Interview mit der Australian Sun gerade stehen. Welch ein Vergnügen...

Abschlusstabelle

                                Sp    S   U   N     Tore  GGT Pkt

1. Australien              8       8   0   0      32     3     24
2. Amerikanisch Samoa 8      3   3   2      6      13    12
3. Cook Islands          8      2   3   3      5      10      9
4. Fidschi                    8      1   2   5      4      14      5
5. Tonga                     8       0   4   4      0      7       4
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 14.Juli 2006, 12:39:42
3 Gegentore  :o ich bin enttäuscht  ;D
ne echt ne gute Leistung, jetzt bin ich mal aufs FSS gegen die Kolumbianer gespannt, wer wäre eigentlich dein Gegner im Ko System? ist es bei der CM Version auch der 5. der Südamerika Quali?
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 12:43:21
@ Vidukano10: Der Bosnich war halt noch nicht warm bei den Schüssen  :D. Ja es ist der 5. der Südamerika - Quali steht ja aber noch nicht fest , ob es die Kolumbianer werden. Außerdem muss ich vorher erst noch 2mal gegen Neuseeland spielen um mich für das Entscheidungsspiel gegen den 5. der Südamerika- Gruppe zu qualifizieren!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 14.Juli 2006, 12:46:48
@ Vidukano10: Ja es ist der 5. der Südamerika - Quali steht ja aber noch nicht fest , ob es die Kolumbianer werden. Außerdem muss ich vorher erst noch 2mal gegen Neuseeland spielen!
ach Neuseeland ;-)
die packste doch :-)
wer steht denn so im Raum um Platz 5 in Südamerika? Vielleicht hat ja Brasilien nne schlechte Phase und sie werden deine Gegner  ;D ::)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 14.Juli 2006, 12:58:19
@ vidukano also erfüll ich mal deinen Wunsch  ;D

Erstens ich spiele am 15. und 22. August gegen Neuseeland!
Zweitens siehts zZ so in Südamerika- Quali aus  Bild (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Stand%20Quali%20SAMh.JPG)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Vidukano10 am 14.Juli 2006, 13:03:55
@ vidukano also erfüll ich mal deinen Wunsch  ;D

Erstens ich spiele am 15. und 22. August gegen Neuseeland!
Zweitens siehts zZ so in Südamerika- Quali aus  Bild (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Stand%20Quali%20SAMh.JPG)
Dankeschön  :D
Also ab Platz 6 sollten da schon alle draußen sein und die restlichen 5 muss man mal abwarten, Argentinien steht gefährlich nahe am 5. Platz, da wird also einiges möglich sein.
Armes Australien... aber erstmal den nötigen Mut durch 2 Siege gegen New Zeeland holen :-)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: robertob am 14.Juli 2006, 14:33:12
Das sieht ja richtig gut aus. Glückwunsch zum Weiterkommen. Nun Neuseeland- die packste. Und dann wäre es doch ganz schön wenn es zu einem Spiel gegen Uruguay kommt, so wie es wirklich war damals. Nur du schreibst die Geschichte neu, und die Aussies fahren zur WM 2002  :)
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 15.Juli 2006, 19:29:16
@ vidukano10 und robertob: Danke für eure Glückwünsche und ich werde alles tun damit die Aussies zur WM kommen! Außer Argentinien und Brasilien sind mir die Gegner egal.


Ich bin schon ziemlich nervös in 5 Minuten habe ich ein Interview mit der Zeitung, die nicht gerade zu meinen Freunden zählt. Aber Pflicht ist Pflicht! Nach einer kurzen Zeit gehe ich in den Besprechungsraum, wo auch schon der Chefredakteur David Canneloni, der Australian Sun wartet.

Canneloni: Guten Tag Herr Wölfel, ich begrüße sie recht herzlich!
Herr Wölfel: Na alles fit du alte Canneloni (denke ich mir zumindest) Guten Tag Herr Canneloni!
C: Die 1. Runde der Quali ist gelungen, wie sehen sie den weiteren Verlauf insbesondere die 2 Spiele gegen Neuseeland, die entscheidend um den Aufsprung auf den WM-Zug sein werden?
W: Gegen Neuseeland mache ich mir eigentlich keine Sorgen unsere Mannschaft ist klar spielerisch überlegen und wird den Neuseeländern ihre Grenzen zeigen. Nachdenklich machen mich dann die 2 Spiele gegen den 5. der Südamerika-Quali, denn hier steht ein echt harter Brocken auf dem Programm.
C: Sind sie verrückt? Entschuldigen sie, aber nehmen sie Neuseeland etwa nicht ernst? Das wird bestimmt kein Selbstläufer.
W: Wie gesagt Neuseeland hat einfach nicht unsere Klasse und ich vertraue vollends in mein Team.
C: Nun gut... Was is dran an dem Gerücht, dass sie vor einem Engagement bei einem Club stehen, va einem australischen Northern Spirit und Sydney United hätten Interesse bekundet.
W: Das steht für mich überhaupt nicht im Raum meine Mission ist es Australien aus dem WM-Schlaf zu wecken und vll etwas zu reißen. Außerdem ist mein Kollege Frank Farina am 7. Februar bei Northern Spirit als neuer Chefcoach vorgestellt worden.
C: Freuen sie sich für ihn?
W: Ja klar, wieso denn nicht er hat mir immerhin Platz gemacht  :D... Nein im Ernst ich bin froh, dass er seine "Krankheit" überwunden hat und wieder auf dem Trainerstuhl platz nimmt.
C: Wie ist ihre Meinung zur Auslosung des Confed-Cups, der am 28. Juli 2001 beginnt und bestehen Chancen zum Weiterkommen?
W: Mit Brasilien, Mexiko und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir keine leichte Gruppe, jedoch erwarte ich den 2. Platz denn Mexiko und va die VAE sind schlagbar. Hingegen Brasilien ist klarer Gruppenfavorit und wird wohl als Gruppensieger in die nächste Runde einziehen.
C: Den 2. Platz wünsche ich ihnen. Ich denke jedoch nicht an das Erreichen... Aber nun würde ich gern ihre Nominierung für die Freundschaftsspiele gegen Kamerun und Neuseeland hören.
W: Ich habe schon einmal betont, dass sie zuviel denken. Es wird keine großen Veränderungen geben. Thompson, Skoko und Bresciano werden nach ihren auskurierten Verletzungen wieder zum Team stoßen. Der alternde Zdrilic wird für den hungrigen 21-jährigen Mile Steriovski vom OSC Lille Platz machen müssen.
C: Welch Frechheit David Zdrilic aus dem Kader zu nehmen mit seiner Erfahrung sie degradieren mehr und mehr die verdienten Spieler Australiens, das wird sie noch teuer zu stehen kommen! Steriovski hat gerade mal 2-Länderspiele absolviert.
W: Ist doch nicht schlecht von einem 21-jährigen, das beweist nur, dass mein Vorgänger auch schon von Miles´ Talent überzeugt war. Mit ihrer Hetze kommen sie auch nicht weiter Zdrilic wird wahrscheinlich NIE mehr für Australien spielen, da er in der letzten Zeit immer stärker abbaut und auch bei Unterhaching es eine Frage der Zeit ist bis er auf der Bank Platz nimmt. Außerdem vertraue ich Voll und Ganz auf meine Spieler. Auf Wiedersehen.
C: Auf Wiedersehen sie werden schon noch sehen !!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 17.Juli 2006, 12:22:42
Freundschaftsspiel
[/b]

7. April 2001
[/i]

Blick aufs Spiel Australien - Kamerun
Unsere Entwicklung in letzter Zeit ist einfach fantastisch so konnten wir auch ein Freundschaftsspiel gegen den 22. der FIFA-Rangliste Kamerun ergattern. Die Stars sind ohne jeden Zweifel Samuel Eto´o von RCD Mallorca sowie Samuel Ipuoa von Mainz 05. Übrigens konnten wir uns vom 65. Platz auf den 20. verbessern, was ein Beleg für die hervorragende Entwicklung ist. Ich erwarte kein einfaches Spiel heute und schätze mit unserem 1. ernst zu nehmenden Gegner.

Aufstellung
Bosnich (K) 8--- Moore 8, Popovic 9, Simunic 8--- Lazaridis 10, Culina 9, Cahill 7 (77. Skoko 7), Kewell 9, Emerton 9--- Thompson 8 (77. Steriovski 7), Viduka 9

Spielereignisse
9. Minute: Kewell legt mit einem gewaltigen Fernschuss los jedoch geht der Ball über das Tor.
10. Minute: Nach schönem Solo schießt Thompson knapp am Tor vorbei.
13. Minute: Lazaridis läuft zur Ecke an schön getreten, da kommt Thompson mit einem Flugkopfball an und erzielt das 1:0. Wow das geht ja gut los!
15. Minute: Wider ist es ein Eckball von Lazaridis, doch diesmal auf Mark Viduka am kurzen Pfosten und dieser lässt sich nicht zweimal bitten 2:0
26. Minute: Kewell erläuft sich den Ball und spielt auf den kurzen Pfosten, wo Thomspon wartet, doch der verpasst den fantastischen Treffer.
27. Minute: Cahill legt ab und Popovic holt sich den Ball und donnert den Ball mit einem Aufsetzer ins Netz ...3:0
44. Minute: Viduka hat genug Zeit aber er verzieht und sein Ball geht daneben, das wäre ein tolles Tor geworden.
Diesmal gibt es keine lange Ansprache meine Jungs sollen einfach so weitermachen. Jedoch kommt mir Kamerun sehr schwach vor, va Eto´o bleibt blass...

51. Minute: Kamerun kommt zu ihrer ersten und einzigsten Chance schön heruasgespielt Steilpass von Eto´o auf Ipoua und der aus spitzem Winkel. Doch zu früh gefreut Bosnich kann mit den Fingerspitzen den Ball um den Pfosten lenken. Schöne Parade!
69. Minute: Die letzte Chance für Thompson in diesem Spiel nach Flanke Emerton kommt er zum Kopfball, jedoch rettet der Torwart Ipoua (ja er heißt so wie der Stürmer  ;D)...
77. Minute: Nun ist es an der Zeit für 2 Wechsel an der Seitenline machen sich Steriovski für Thompson und Skoko für Cahill bereit.
86. Minute: Nach Anspiel von Emerton marschiert Lazaridis über den ganzen Platz und krönt mit seinem Vollspannschuss einen wunderbaren Spielzug zum 4:0. Kurz darauf sieht Moore wegen Meckerns gelb....unnötig
90. Minute: Die erste aussichtsreiche Aktion von Steriovski, dieser flankt an den 5-er zu Kewell, der weiter auf Viduka der den Ball ins Netz köpft 5:0... Unglaublich...

Ergebnis: Australien - Kamerun 5:0 (3:0)
1:0 Thompson (13. Minute / Vorlage: Lazaridis)
2:0 Viduka (15. Minute / Vorlage: Lazaridis)
3:0 Popovic (27. Minute / Vorlage: Cahill)
4:0 Lazaridis (86. Minute / Vorlage: Emerton)
5:0 Viduka (90. Minute / Vorlage: Kewell)
Karten: Moore - keine
Zuschauer: 36471 im Stadium Australia (Sydney) bei trockenen 14°C.

Mann des Spiels: Stan Lazaridis (Note 10)  Er setzt zu einem seiner berüchtigten Dribllings an  (http://foxsports.news.com.au/common/imagedata/0,5001,5152728,00.jpg)

Resumee:
Einfacher als erwartet war das Spiel heute für uns. Wir gehen mit stolzer Brust in das nächste Spiel gegen Neuseeland. Desweiteren waren wir heute vor allem durch Standards gefährlich, trotzdem sind keinesfalls die spielerischen Kombinationen zu vergessen einfach herrlich...
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 17.Juli 2006, 13:11:05
Freundschaftsspiel
[/b]

14. April 2001

Blick aufs Spiel Australien - Neuseeland
Ich sehe dieses Spiel als Generalprobe für die Ausscheidungsspiele am 15. und 22. August. Sonst ist nur anzumerken das dieses Spiel das Abschiedsspiel von Jason von Blerk sein wird der 33-jährige von West Bromwich Albonion hat bisher 29. Länderspiel absolviert und dabei 1 mal getroffen. Andernfalls wird es kein trauriger Abschied, jedoch werde ich mir trotz der Tatsache, dass ich kein Mann der großen Geschenke bin, mir etwas einfallen lassen...

Aufstellung
Bosnich (K) 7--- Moore 7, Popovic 9, Simunic 9--- Lazaridis 9, Culina 8 (86. Minute van Blerk), Cahill 10, Kewell 9, Emerton 10--- Thopmspn 10, Viduka 9

Spielereignisse:
9. Minute: Cahill gibt den Ball zu Popovic, der direkt weiter auf Moore , da ertönt ein Pfiff... Moore wurde von Urlovich niedergetreten dafür sieht der Neuseeländer Rot wegen Notbremse... Culina wird den Elfmeter schießen.... Tooooor 1:0 fehlerlos und souverän.
18. Minute: Diesmal ist es Cahill der an den 5 Meter Raum flankt, wo Emerton schon wartet und den Ball mit einem Vollspannschuss versenkt. Das war der Schlusspunkt eines hervorragenden Angriffsspiels 2:0
21. Minute: Wider ist es Cahill er marschiert in vorzüglicher Manier  über das Feld und gibt in Bedrängnis zu Emerton, dieser mit der Riesengelegenheit, die er zum 3:0 nutzt.
28. Minute: Nach Eckball Lazaridis überspringt Thompson den Torwart und trifft zum 4:0. Clever macht es Culina kurz danach, als er nach einem taktischen Foul wegen Festhaltens Gelb sieht.
35. Minute: Jetzt probiert es Thompson mit einem Aufsetzer aber knapp daneben.
Einfach weiter so Jungs!...

48. Minute: Das tun sie auch. Kewell legt zurück auf Cahill der mit einem Direktvolley und...... drüber... schöner Spielzug!
52. Minute: Nach Flanke Emerton löst sich Viduka und Northmore kann mit den Fingerspitzen abwehren...
57. Minute: Einfacher gehts nimmer. Cahill passt zu Viduka, der zieht ab 5:0
75. Minute: Thompson nickt das Leder zu Kewell. Er hechtet sofort zum Kopfball und erzielt ein blitzsauberes 6:0.
86. Minute: Nun ist es soweit von Blerk bekommt seinen Abschied und darf noch einmal für den jungen Culina auf das Feld. Was für ein Abschied Standing Ovations in Sydney für diesen Mann, da treibt es sogar mir die Tränen ins Auge...
92. Minute: Noch einmal ist es Lazaridis mit einer Ecke, jedoch vergibt Viduka die Gelegenheit.

Ergebnis: Australien - Neuseeland 6:0 (4:0)
1:0 Culina ( 9. Minute / Elfmeter)
2:0 Emerton (18. Minute / Vorlage: Cahill)
3:0 Emerton (21. Minute / Vorlage: Cahill)
4:0 Thompson ( 28. Minute / Vorlage: Lazaridis)
5:0 Viduka ( 57. Minute / Vorlage: Cahill)
6:0 Kewell (75. Minute / Vorlage: Thompson)
Karten: Culina - Urlovich (Rot)
Zuschauer: 46478 im National Stadium Sydney bei windigen 19°C.

Mann des Spiels: Tim Cahill (Note 10)  Gerade beim Feiern  (http://news.ninemsn.com.au/img/sport/soccer/1611_soccerhome_a.jpg)

Resumee:
Ein Spiel nach meinen Vorstellungen. Die Generalprobe ist gelungen und ich schätze die 2 Spiele im August werden keine Hürde darstellen wie schlecht Neuseeland ist, war deutlich zu erkennen. Als John O´Neill auf mich zustürmte winkte ich nur mit einem : " Wo Problem?" ab. Natürlich hatten alle die Neuseeland stärker eingeschätzt aber diese  Statistik  (http://woelfel.xardas.lima-city.de/Statisitk%20AUS-%20Neu.JPG) verdeutlicht es. Zum Glück habe ich Recht behalten, aber ich habe meiner Mannschaft zu jeder Zeit vertraut. Nun geht es in den Confed Cup. Doch das bedeutenste Event dieses Abends war der Abschied von von Blerk, denn dieser hat mir eines gezeigt,  was mich für meine kommende Zeit prägen wird und auch weiterhelfen.
Fußball ist im Stande zu schaffen was nichts anderes in der Welt zu schaffen vermag.
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Modemfearer am 17.Juli 2006, 15:11:43
Hi Wölfel,

Super Arbeit in Australien. Zum Glück hast du noch den Confed, sowie die Spiele gegen den 5. aus Süd-Amerika. Sonst könnte man meinen du hättest eine Übermannschaft. ;)

Ich hoffe dass du keine wichtigen Leistungsträger durch Verletzung verlierst, so dass du um eine WM-Teilnahme gebracht wirst.

Mir ist Australien, sowieso mit dir viel sympathischer als mit Hiddink.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 17.Juli 2006, 18:42:01
@ modemfearer:
Zitat
Sonst könnte man meinen du hättest eine Übermannschaft
also wenn ich jetzt im Confed Cup Brasilien mit 5-0 schlagen würde , wäre es mir auch etwas gruselig  :D
vielen Dank für dein Riesenlob! Und viel Erfolg in deiner Story!
Titel: Re: Advance Australia
Beitrag von: Wölfel am 20.Juli 2006, 13:28:08
Nach einem Kurztrip durch Europa kann ich nur sagen im back in Australia. Im folgenden möchte ich zeigen, was ich alles beschlossen habe und was so passiert ist in letzter Zeit. Natürlich war nach dem großartigen Freundschaftsspiel gegen Neuseeland die Euphorie groß vor dem Confed Cup. Jedoch dämpfte ich sofort ein wenig die Erwartungen.
Unser Ziel ist Halbfinale nicht mehr und nicht weniger!
Damit wäre das mal geklärt!

Nun aber aktuelle Meldungen aus der Welt des Fußballs:
Champions League Sieger: FC Bayern München 2-0 AC Milan
UEFA Pokal Sieger: Inter Mailand 3:0 Olympique Lyon

FIFA-Weltfußballer des Jahres:
1. Claudio Lopez (Lazio Rom)
2. Hernan Jorge Crespo (Lazio Rom)
3. Juan Sebastian Veron (Lazio Rom)

Weltfußballer des Jahres:
1. Roy Makaay (Deportivo La Coruna)
2. Hernan Jorge Crespo (Lazio Rom)
3. Raùl (Real Madrid)

Europas Fußballer des Jahres:
1. Roy Makaay (Deportivo)
2. Christian Vieri (Inter Mailand)
3. Paulo Roberto Rink (Bayer Leverkusen)

Torhüter des Jahres:
1. Oliver Kahn (FC Bayern München)
2. Edwin van der Sar (Juventus Turin)
3. Christian Abbiati (AC Mailand)

Verteidiger des Jahres:
1. Alessandro Costacurta (AC Mailand)
2. Michel Serena (Inter Mailand)
3. Bixente Lizarazu (FC Bayern München)

Mittelfeldspieler des Jahres:
1. Roy Makaay (Deportvio La Coruna)
2. Paulo Roberto Rink (Bayer Leverkusen)
3. Gianluca Zambrotta (Juventus Turin)

Torjäger des Jahres:
1. Christian Vieri (Inter Mailand)
2. Oliver Bierhoff (AC Mailand)
3. Raùl (Real Madrid)

Leider kein Australier dabei ^^.
In unserem Team wird es auch einige Änderungen vor dem Confed Cup geben. Con Blatsis (VZ, 1A/ 22 Jahre / Derby County) wird für den ausrangierten Tony Vidmar von den Rangers ins Team rücken, der 40 Länderspiele absolvierte und 1 Tor schoss. Desweiteren wird der vereinslose Kasey Wehrmann (OMZ, 9A / 23 Jahre) für den verletzten Skoko auf der Bank Platz nehmen.

Confed Cup is soon to come!