MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: jaws am 16.März 2008, 18:16:28

Titel: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 16.März 2008, 18:16:28
"Technisches": Das ist meine erste Story, nicht nur für das meistertrainerforum, sondern überhaupt. In denen, in meiner Story vorkommenden Ländern, bin ich zu 90% nie selbst gewesen, ich verlasse mich bei Schilderungen von Land, Leben und Leuten hauptsächlich auf Internetrecherchen oder denke mir irgendeinen Blödsinn aus, den ich gerade lustig finde. ;) Nein, ernsthaft, wenn Ihr irgendwelche Ungereimtheiten entdeckt, ruhig mitteilen.

FM: 2008 Ver 8.0.2.
Datenbank: Large
Länder: Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Uruguay, USA,  Deutschland, England, Spanien, Italien, Portugal




PROLOG

Da stand ich nun wild gestikulierend an der Seitenlinie und rief meinen rot gekleideten Schützlingen wilde Sprachfetzen zu. Neben mir zeterte Pablo und versuchte meine Anweisungen zu übersetzen, wenn ich dann und wann zurück in meine Muttersprache verfiel und auf Deutsch taktische Anweisungen oder Motivationsrufe schrie. Die Worte schwallten nur so aus seinem Mund ich ich konnte mir das Gefühl nicht verkneifen, dass er nicht nur meine Worte übersetzte, sondern seine ganz eigenen Spielanweisungen den Spielern zubrüllte. Pablo war ein liebenswerter Kerl und guter Freund, aber ebenso gerne stand er auch im Mittelpunkt, der kleine Mann, der mit seinem lockigen, vollen Haupthaar, seiner gedrungenen Statur aussah wie eine kleine Karikatur des großen Diego. Und Pablo war es auch, dem ich diesen Job eigentlich zu verdanken hatte.

Lange Zeit zuvor...

Soweit ich mich zurück erinnere hat mein ganzes, junges Leben lang der Fußball im Mittelpunkt gestanden. In meiner Kindheit war ich Cruyff, Pele und Beckenbauer in einer Person, träumte davon in den großen Stadien dieser Welt zu spielen und zeigte beim Spiel am Ball fortwährend größeren Ehrgeiz als in allen anderen Bereichen des Lebens, selbst wenn es nur um die Straßenmeisterschaft in unserer Siedlung ging als die Eichenstraße (das waren wir) gegen den Pappelweg spielte. Sehr zum Leidweisen meiner Eltern, die diesen Enthusiasmus, den ich bei der Jagd nach einem Ball zeigte viel lieber in der Schule gesehen hätten. Doch mein Ziel stand fest: eines Tages wirst du mit Fußball dein Geld verdienen! Dass ich das tatsächlich tun würde, aber nicht als Spieler, sondern als Trainer, daran dachte ich damals natürlich noch nicht. Meine übrige Bio ist in kurzen Worten schnell erzählt. Ich durchlief eine kurze und ruhmlose Spielerkarriere, von der ich den größten Teil im Ausland, in exotischen Ligen in Zypern, Japan und Australien verbrachte, bevor eine Verletzung meine Karriere frühzeitig beendete. Anschließend kehrte ich nach Deutschland zurück, um meinen Trainerschein und das Sportwissenschaftsstudium zu Ende zu bringen, das ich in Australien begonnen hatte. Nebenher war ich als Jugendtrainer für den KFC Uerdingen und Borussia M'Gladbach akitv, bevor mich mein Weg wieder ins Ausland führte. Ich nahm zunächst einige weniger bedeutende Trainerstation in Asien an, anschließend in Australien, bevor mich mein Weg und mein Studium nach Südamerika führte. Für meine Diplomsabschlussarbeit hatte ich ein ambitioniertes Projekt ins Auge gefasst, bei dem ich mich mit Training und Förderung im Jugendbereich auseinandersetzen wollte, insbesondere in Argentinien und Brasilien.

Und dann war da Pablo.

Ich muss ziemlich desorientiert ausgesehen habe, als ich durch die Straßen von La Boca in Buenos Aires schlenderte, den Kopf mit großen Kindsaugen zwischen den bunten Wellblechhütten hin- und herwandte und nebenher immer wieder auf den Stadtplan guckte, den ich mit mir trug. Dieses offene und naive zur Schau stellen meiner Fremdheit würde sicher alsbald dazu führen, dass mich eine gemeine Straßenbande in einen Hinterhof zerren würde, um mir all meine wenigen Habseligkeiten abzunehmen.

(http://img179.imageshack.us/img179/2495/bocaqm8.jpg)
Bunte Wellblechhäuser von La Boca

Stattdessen stand plötzlich dieser kleine Mann mit seinen dicken, schwarzen Locken vor mir und strahlte mich aus seinem zerknautschten Gesicht an. In gebrochenem Englisch fragte ich mich, ob ich nicht von hier wäre und ob er mir helfen könnte? Dabei fuchtelte er wild mit seinen Händen durch die Gegend, zeigte auf mich, wieder auf sich und strahlte fortwährend in einer Tour. Nun, eigentlich bin ich ein misstrauischer Mensch, aber dieses Männchen überrumpelte mich förmlich mit seiner Fröhlichkeit, so dass ich ihm nicht nur mitteilte, dass ich auf dem Weg zum Trainingsgelände der Boca Juniors sei, sondern ebenso davon erzählte wer ich bin und woher ich komme. Pablo schnatterte ein unverständliches "yanyanaynyanaya", zumindest hörte es sich für meine Ohren so an, bevor er in einem Kauderwelsch aus englisch und spanisch zu verstehen gab, dass er auch hier in Buenos Aires Trainer sei und mich sicher zum Trainingsgelände führen könnte.
Während meiner Zeit in Argentinien verbrachte ich viel Zeit in den Jugendabteilungen der Boca Juniors, Von River Plate und Independiente, um in allen Altersklassen zu hospitieren. Pablo traf ich in dieser Zeit häufig, denn wie sich herausstellte, war er zwar nicht Trainer, aber Jugendbetreuer bei Independiente. Viel wichtiger jedoch war, dass er über ein großes Netzwerk gut gepflegter Kontakte pflegte, was letztendlich auch mir zu gute kam. Auch außerhalb des Fußballplatzes traf ich Pablo öfters. Er half mir bei der Wohnungssuche, zeigte mir die Stadt, wir saßen in Cafés, er trank lauwarmes Bier, ich Mate-Tee und erzählte ihm dabei meine bisherige fußballerische Biographie. Überraschenderweise schien er einigermaßen beeindruckt von meinem bisherigen Schaffen gewesen zu sein, schließlich sei ich viel rumgekommen und habe sicherlich einiges an Erfahrung gesammelt. Noch überraschter war ich als ich eines Tages einen Anruf von Pablo erhielt mit der Frage, ob ich mir vorstellen könnte länger in Argentinien zu bleiben? Es folge die Offerte bei Independiente als Assisstenztrainer einsteigen zu können. Sollte ich interessiert sein, würde Pablo alles weitere in die Wege leiten. Ich sagte ich würde es mir überlegen und zurückrufen.

to be continued...
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 17.März 2008, 11:52:55
Ich ließ Pablo nicht lange auf meine Zusage warten. Mir bot sich eine Chance wieder ins Trainergeschäft einzusteigen, zudem bei einem renommierten Club, auch wenn mir nur die Rolle des Assistenten bleiben sollte. Das war zwar nicht meine Traumvorstellung und schon gar nicht mit meinem ambitionierten Naturell zu vereinbaren, aber ich sah es als Schritt in die richtige Richtung. Am Telefon gab Pablo mir einen Termin mit dem Präsidenten und verabschiedete sich mit den Worten: "Aber sieh zu, dass du noch etwas Spanisch lernst!"
Wenige Tage später traf ich mich mit Julio Comparada, dem Präsidenten von Club Atlético Independiente. Ich weiß nicht was Pablo alles von mir erzählt hatte, aber Señor Comparada schien nicht im geringsten daran zu zweifeln, dass ich nicht der Richtige war, und das obwohl ich kein Wort spanisch sprach und in meinen Augen nicht die imposanteste Biographie aufzuweisen hatte. Die vertraglichen Modalitäten wurden geregelt, mir wurde mitgeteilt, dass die Spieler sich noch im Urlaub befinden würden und ich mich pünktlich zum Trainingsbeginn einfinden sollte.

Genau so sollte es geschehen. Oder besser: fast. Ich entschloss mich vor Beginn der neuen Saison nochmal nach Deutschland zurückzukehren, um Familie und Freunden von meiner neuen Zukunft in Buenos Aires zu berichten, insbesondere, da ich ich vermutlich in den nächsten Monaten nicht mehr die Möglichkeiten haben würde, oft meine Heimat zu besuchen. Kurz vor meinem Abflug rief ich nochmal Pablo an. In all dem Trubel, der Freude über die neue Anstellung hatte ich ganz vergessen zu fragen an wessen Seite ich in der kommenden Saison die Mannschaft betreuen würde. Pablo erzählte mir, der Vereinsführung sei es so gut wie gelungen, die Verhandlungen mit dem ehemaligen Independiente Star Ricardo "El Bocha" Bochini abzuschließen. In Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit einem der großen Independiente Stars vergangener Tage, den die Fans abgöttisch liebten, begab ich mich in den Urlaub.

La Sorpresa
Ich kann mich nicht erinnern jemals so nervös gewesen zu sein, als in dem Augenblick als ich auf das Trainingsgelände zuschritt, von weitem die Spieler in ihren roten Trainingsanzügen und Jacken erspähte. Nur mühsam konnte ich meine Beine, die schwer wie Blei waren, in Richtung Trainingsplatz schlichen. Ein mulmiges Gefühl lag mir im Magen, mein Mund war staubtrocken und Spanisch konnte ich auch noch nicht richtig.
Meine neue Rolle bereite mir Unbehagen...Moment, neue Rolle? Was war passiert? Nachdem ich wenige Tage zuvor zurück nach Argentinien kehrte und auf dem Aeropuerto de Ezeiza landete, entdeckte ich die Schlagzeile auf dem Titelblatt von Deportivo Olé, nachdem ich in einem Zeitungsgeschäft eine Zeitung kaufen wollte, um die Wartezeit auf mein Gepäck zu verkürzen. Die Überschrift, die in roten Buchstaben auf dem Cover prangte, konnte ich selbst mit meinen marginalen Spanischkenntnissen verstehen: CA INDEPENDIENTE OHNE TRAINER!
Aufgeregt führte mich mein nächstbester Weg in die Geschäftsstelle, vor der bereits wildgestikulierend Señor Comparada mit einigen Journalisten zu Gange war. Je näher ich dem Pulk kam, desto deutlicher vernahm ich das Stimmenwirrwarr, spanische Vokabeln, unter denen regelmäßig auch mein Name fiel. Was war hier los? Erfahren sollte ich es nur kurze Zeit später als ich mit Señor Comparada und Pablo im Büro des Präsidenten saß und mir eröffnet wurde, dass Ricardo "El Bocha" Bochini nicht als Trainer bei Inde arbeiten werde. Stattdessen sollte ich kurzfristig die Mannschaft übernehmen.

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 17.März 2008, 12:25:49
DER VEREIN


CLUB ATLÉTICO INDEPENDIENTE

(http://img75.imageshack.us/img75/6410/caindependienteeu8.jpg)

Historie
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entschied sich eine Gruppe Angesteller des Kaufhauses "A la Ciudad de Londres" einen Fußballclub zu gründen, den sie Maipú Banfield nannten. Die Teilnahme an den Clubaktivitäten war jedoch nur den Älteren vorbehalten, weshalb sich die jüngeren Mitarbeiter außen vor sahen. Sie taten sich zusammen, erklärten sich am am 4. August 1904 unabhängig und formierten einen neuen Verein, der offiziell am 1. Januar 1905 das Licht der Welt erblickte: Club Atlético Independiente.

Seit seinem Bestehen konnte Independiente 14 Meistertitel gewinnen, was sie nach den Boca Junios und River Plate zum dritterfolgreichsten Verein der Primera Division Argentiniens macht. Hinzu kommen 7 Titel in der Copa Libertadores, 1 Weltpokal, 3 Copa Sudamericana, 1 Supercopa Sudamericana und 1 Recopa Sudamericana. Durch ihre Pokalerfolge erhielt der Verein neben dem Spitznamen diablos rojos (Die roten Teufel, zurückzuführen auf die Vereinsfarben) noch einen weiteren: Rey de copas (König der Pokale).

In den letzten Jahren konnte Independiente aber nie die erwarteten Ziele erfüllen, insbesondere die Saison 2006-2007 verkam zu einer Enttäuschung, als man die Qualifikation für die kontinentalen Wettbewerbe um 2 Punkte verpasste - trotz namenhafter Spieler und des Startrainers Jorge Burruchaga.


Das Stadion
Independiente ist im industriellen Vorort von Buenos Aires namens Avellaneda beheimatet und trägt seine Heimspiele im Estadio Libertadores de América aus, welches das viertgrößte Stadion in Argentinien ist und 52823 Zuschauern Platz bietet. Aufgrund seiner Tribünenkonstruktion, welches wie ein Visier den Zuschauern Schutz bietet, wird es auch La Doble Visera (Doppelvisier) genannt.
(http://img67.imageshack.us/img67/797/estdiolibertadoresdaamrxo2.jpg)



Das stand ich nun. Unverhofft wie die Jungfrau Maria zum Kind war ich an den Posten des Cheftrainers bei Independiente gelangt. Señor Comparada gab mir zu verstehen, dass trotz meiner Unerfahrenheit die Erwartungen hoch wären. Er wäre mit der momentanen Lösung auch nicht glücklich, aber Pablos Zureden sowie dem Umstand, dass eine andere Lösung kurzfristig nicht umzusetzen wäre, habe ich es zu verdanken, diese Chance zu bekommen. Erwartet würde jedoch die Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe. Ich sollte mir in den nächsten Tagen einen Eindruck von der Mannschaft verschaffen. Für Transferaktivitäten sollte ich ein Budget von 3.1M € erhalten.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 17.März 2008, 19:03:12
Kurz vor meinem ersten Training mit der Mannschaft (das Gefühl der Nervosität hatte ich bereits beschrieben) saß ich erneut mit Pablo zusammen. Während wir Kaffee tranken, war er dabei mir die Mentalität und Struktur des argentinischen Fußballs nahe bringen, denn ich musste zu meiner Schande gestehen, dass ich darüber wenig wusste. Zum Glück hatte ich mir diese Unwissenheit bislang unbewusst kaum anmerken lassen und Pablo begann mich aufzuklären: "Das Ligasystem der Primera Division in Argentinien funktioniert ein wenig anders als du es vermutlich bislang kennst. Es werden im Jahr zwei Meisterschaften ausgespielt, Apertura und Clausura. Ay, dürfte vergleichbar mit Hin- und Rückrunde in der Bundesliga z. B. sein, nur dass bei uns zwei Meister gekürt werden. Die Gewinner der jeweiligen Apertura und Clausura qualifizieren sich automatisch für die Copa Libertadores, das ist sozusagen die Champions League Südamerikas. Nach Abschluss der Apertura und Clausura wird aus beiden Meisterschaftsrunden eine Gesamttabelle erstellt aus der sich die besten drei unqualifizierten Teams ebenfalls für die Copa Libertadores qualifizieren."

Pablo pausierte kurz, nahm einen großen Schluck Kaffee und fuhr mit seinem Vortrag fort: "Dann hätten wir noch die Copa Sudamericana, das wäre so etwas wie der südamerikanische UEFA-Pokal. Die großen Clubs, Boca und River, werden jedes Jahr ungeachtet der Tabellenposition eingeladen.** Tradition und so. Abgesehen davon qualifizieren sich noch die vier besten Teams der Gesamttabelle, einschließlich der Teams die schon für die Copa Libertadores qualifiziert sind. Du siehst, in Argentinien können Mannschaften in zwei kontinentalen Wettbewerben vertreten sein. Tja, und die Abstiegsregelungen, ich hoffe für dich und mich und den Verein, dass wir damit nichts zu tun haben werden. Welche Mannschaften auf- und absteigen richtet sich nach dem Punkteschnitt der Mannschafts in den letzten drei Jahren...aber eigentlich musst du das alles nicht wissen, schließlich wollen wir doch hoch hinaus, ne?!" Er grinste.

"Und wo steht unsere Mannschaft im Vergleich zu den anderen Mannschaften? Klar Boca und River sind große Namen, an die Meisterschaft ist sicher nicht zu denken, aber wie realistisch sind unsere Saisonziele?" wollte ich wissen.

"Sí, sehr stark ist die argentinische Liga. Sehr ausgeglichen, aber Independiente ist auch stark. Deportivo Olé sagte uns einen fünften Tabellenplatz voraus. Okay, das war bevor publik wurde, dass du der Cheftrainer wirst, aber wir werden das schon schaffen." Pablos Worte gaben mir wenig Mut. Ich zündete eine Zigarette gegen die Nervosität an, bevor Pablo weitersprach.

"Boca Juniors und River Plate sind sicher die stärksten Mannschaften der Liga, voll mit Stars, egal ob Riquelme, Palacio oder Palermo bei Boca oder Ortega, Carrizo oder Rosales bei River. Aber auch mit  San Lorenzo de Almagro oder Estudiantes de la Plata ist zu rechnen. Bei San Lorenzo dürftest du auch einige Namen kennen. Andrés D'Allesandro, Diego Placente oder Bernardo Romeo, die haben doch alle in der Bundesliga gespielt. Aber das allerwichtigste Spiel ist immer gegen Racing. Racing ist der große Lokalrivale von Independiente und das Avellaneda-Derby zählt zu den brisantesten Derbies weltweit."

(http://img354.imageshack.us/img354/7094/jrriquelmenx5.jpg)
Boca Juniors Star Riquelme

"Hmm...aah ja..." Ich nahm Pablos letzte Worte nur halb wahr, denn mein Blick auf die Uhr verriet, dass ich zum Trainingsgelände musste, wollte ich nicht direkt beim ersten Mal zu spät kommen. Pablo begleitete mich natürlich, da er meine Ansprache ans Team dolmetschen sollte. Eine dreiviertel Stunde später stand ich vor der Mannschaft und stammelte meine begrüßenden Worte heraus, die ich gründlichst vorbereitet hatte.

"Me llamo Michael Petersen. Yo soy de Alemania y no hablo español." Ich kam mir so sprachgewandt vor wie Lothar Matthäus zu seinen besten Zeiten, aber die Spieler lachten freundlich ob meiner Bemühungen, bevor Pablo das Wort ergriff. Nachdem er seinen Monolog beendet hatte, setzten sich die diablos rojos in Bewegung und begannen über den Platz zu traben.

Verwirrt blickte ich zu Pablo. "Was war das??"

"Ich habe unseren Kapitän Daniel Montenegro angewiesen das Training anzuleiten. In der Zeit erzähle ich dir was über die Spieler und du kannst dir einen Eindruck verschaffen."



-----------------------------------
** Ich hoffe, dass meine Ausführungen so wie sie in echt sind, auch so im FM umgesetzt sind. Aber wir werden sehen.  ;D
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 18.März 2008, 03:39:39
Einen Eindruck hatte ich mir nach meinen ersten Tagen verschafft und ich muss gestehen, dass ich alles andere als glücklich mit der gegebenen Sitution war. Der Mannschaftsreport bestätigte meinen Ersteindruck der ersten Wochen: die Mannschaft besitzt kaum Tiefe und auf einigen Positionen war rascher Handlungsbedarf in Sachen Neuverpflichtungen gefragt. Die Frage ist wie eine massive Neustrukturierung ohne großes Transferbudget geschehen konnte. €3.1M waren nicht viel Geld, um große Sprünge machen zu können bzw. es musste sogar mit weniger geplant werden, da das Gehaltsbudget von 40k€/Woche schon ausgeschöpft war und eine Adjustierung von Nöten war, um überhaupt neue Transfers udn Verträge abschließen zu können. Folgende Spieler wurden nach einer ersten Aussondierung überhaupt meinen Ansprüchen gerecht, eine längerfristige Perspektive zu haben.


CA Independiente


ARQUEROS (Torhüter)
Walter Assmann, 21 Jahre
José Luis Cornaló, 17

Houston, wir haben vermutlich ein Torwartproblem. Cornaló ist noch viel jung, um eine Rolle zu spielen. Pablo meint zwar, dass er das Potential hat, besser als Walter Assmann zu sein, aber nun ja...das ist in meinen Augen auch nicht allzu schwierig, obwohl Walter sensationelle Reflexe hat. Hier wird man sich verstärken müssen.


DEFENSORES (Verteidiger)
Leandro Gioda, 22, DC SW
Guillermo Rodríguez, 23, D LC
Marcos Ramírez, 24, DC
Damián Ledesma, 25, DC DM
Carlos Matheu, 22, DC DM
Juan Lapietra, 20, D/WB R
Ricardo Moreira, 24, D/WB R
Lucas Mareque, 24, D/WB L

Mit  der Innenverteidigung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, auf den Außenverteidigerpostionen wird für die linke Seite auf jeden Fall noch weiterer Spieler als Backup für Mareque verpflichtet werden

VOLANTES (Mittelfeld)
Mariano Herrón, 29, DM
Adrian Callelo, 20, M RC DM
Hernán Fredes, 20, M RLC
Freddy Grisales, 31, M RLC
Lucas Pusineri, 30, M RC
Gastón Machín, 24, AM R
Matías Oyola, 24, AM L
Daniel Montenegro, 28, AM C

Im Mittelfeld ballt sich die Erfahrung der Mannschaft mit vier Spielern um die 30 Jahre. Der Star und Kapitän der Mannschaft ist unzweifelhaft Daniel Montenegro. Mit Pusineri und Grisales kommen zwei weitere, zentrale Mittelfeldspieler hinzu die gesetzt sind. Abgesehen von Montenegro sieht es auf den offensiven Mittelfeldpostionen jedoch mau aus, so dass hier nachgebessert werden muss.

DELANTEROS (Angriff)
Ismael Sosa, 20, FC
Pablo Vitti, 21, FC
Germán Denis, 25, ST
Cristian Ledesma, 20, ST


Ledesma fällt mir einem Bänderriss im Knie noch für ca. 2 Monate aus, so dass ich de Facto momentan nur drei Stürmer habe, von denen zwei (Vitti + Sosa) jedoch noch eine Entwicklung hinlegen müssen, um sich in der ersten Mannschaft zu etablieren. Da ich noch nicht sicher bin, ob ich taktisch mit einer oder zwei Spitzen auflaufen möchte, sind hier unter Vorbehalt auch weitere Verpflichtungen geplant.


Insgesamt fehlt es der Mannschaft wirklich an Tiefe. Wirklich bedauernswert, besonders wenn man feststellen muss, dass durchaus fähige Leute durch das halbe Land und nach Europa verliehen sind, so dass mit ihnen in dieser Saison nicht geplant werden kann.

Ich rufe nach meinen Personalüberlegungen sofort Pablo an, um mir seine Meinung einzuholen: "....du siehst, wir brauchen dringend ein paar Verstärkungen. Am besten wir schicken sofort unsere Scouts los...." "....eeehhhe, Micha, Micha! Das ist schlecht, wir haben keinen Scout!"

Au weia, das kann ja heiter werden.








Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 18.März 2008, 11:52:52
DIE VORBEREITUNG
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!

Die ersten Testspiele wurden vereinbart, die Saison ging nun richtig los. Folgende Gegner sollten die Prüfsteine auf dem zum ersten Ligaspieltag geben und meinen Jungs Matchpraxis verschaffen:

11.7.2007 gg. Defense y Justica
15.7.2007 gg. Ferro Carril Oeste
20.7.2007 gg. Atlético Rafaela
23.7.2007 gg. Ctral. Cordoba
28.7.2007 gg. Atlanta

Alles unterklassige Gegner, gegen die ich selbst ohne Verstärkungen, die wir vermutlich in den ersten Spielen noch nicht haben werden, komfortable Siege erwarte.

Am 5.08.2007 beginnt der Ligabetrieb und die ersten 5 Spiele haben es in sich warten doch mit River Plate, San Lorenzo und Estudiantes de la Plate schwere Aufgaben auf uns.

8. Juli 2007
Den heutigen Trainingstag übergab ich meinem Assistenten Victor Bernay, damit ich mich vorerst um potentielle neue Transfers sowie die Aufstockung des Gehaltsbudgets kümmern konnte. Nach Rücksprache mit dem Vorstand wurde das Gehaltsbudget um 6k€/Woche aufgestockt, so dass noch 2.7M € für Transaktivitäten blieben.

Als erste Neuverpflichtung habe ich den 20 jährigen Damián Escudero von Velez Sarsfield ins Auge gefasst, der trotz seines jungen Alter bereits ein Leistungsträger in seiner Mannschaft ist und für uns hoffentlich die ersehnte Verstärkung im offensiven Mittelfeld darstellt.

Außerdem bat ich Pablo, sich darum zu kümmern, dass ein Stellengesuch für einen Scout ausgeschrieben wird.

Gabbarini, Di Gregorio, Luna und Rodriguez, die in meinen Planungen keine Rolle spielen, wurden auf die Transferliste gesetzt und erhalten erste Angebote.


11. Juli 2007: Mein erstes Spiel als Chef:
Defense y Justicia - Independiente
Nun schließt sich der Erzählkreis und wir sind am Beginn meiner anfänglichen Schilderungen zurück gekehrt. Pablo und ich stehen wild zappelnd, schreiend und energisch an der Seitenlinie. Die ersten dreizig Minuten waren eine Qual. Kaum Ballbesitz, Harmlosigkeit nach vorne. Unser Glück, dass Defense y Justicia ebenso unfähig war, das Spiel nach vorne zu gestalen. Ich sprang aufgeregt hin und her als ob es um das Finale der Copa Libertadors ging. Also entweder hatte Pablo meine Anweisungen ungenau übersetzt, sich gar etwas neues ausgedacht oder die Spieler wollten meine Anweisungen nicht umsetzen. Erst nach 30 Minuten kamen wir besser ins Spiel und erzielten in der 39. Minute das 1:0 durch Germán Denis. Die zweite Halbzeit wurde nach meiner Ansprache in der Kabine etwas gefälliger, zudem brauchte ich einen chwung frischer Leute, damit alle etwas Matchpraxis sammeln konnte. Dennoch dauert es bis zur 68. Minute eh Leandro Gioda per Kopfball nach einer Ecke das 2:0 markierte. Die letzten 20 Minuten gehörten nur noch Independiente, da dem Zweitligisten die Puste auszugehen schien. Unser erfahrener, kolumbianischer Mittelfeldakteur Freddy Grisales erhöhte in der 77. Minute auf den Endstand von 3-0.

0-1 Denis (39.)
0-2 Gioda (68.)
0-3 Grisales (pen 77.)


15. Juli 2007: Freundschaftsspiel
Ferro Carril Oeste - Independiente
In der ersten Halbzeit tat sich meine Mannschaft schwer und hatte Schwierigkeiten Chancen rauszuspielen. Wir hatten sogar Glück als Ferro Carril nach einem Freistoß nur den Pfosten traf. In der zweiten Halbzeit traf Fredes mit einer verunglückten Flanke aus Versehen das Tor. Scheinbar gab das der Mannschaft Aufwind, denn danach wurden sich zahlreiche gute Chancen herausgespielt, die auch in Tore umgemünzt wurden.

0-1 Fredes (52.)
0-2 Gioda (55.)
0-3 Montenegro (63.)
0-4 Gioda (70.)
0-5 Lami (own goal, 73.)


++++ TRANSFER NEWS ++++
Neben Zé Custódio und Clóvis Antônio Tavares Emídio aus Brasilien, die fortan als Scouts für uns arbeiten werden, gab Independiente die ersten beiden Neuverpflichtungen bekannt: Damián Escudero kommt für 450.000€ von Velez Sarsfield und verstärkt unser offensives Mittelfeld.  Mit Carlos Kleticki war für 70.000€ ein echtes Torhüterschnäppchen.


20. Juli 2007: Freundschaftspiel
Atlético Rafaela - Independiente
Mit Escudero und Kleticki werden die beiden Neuen heute ihr erstes Spiel im Dress der diablos rojos bestreiten. Zudem gibt es einige taktische Änderungen. Nachdem in den ersten Spielen ein 4-4-2 System erprobt worden ist, wird nun eine 4-5-1 Variante getestet. Neueinkauf Escudero gab einen hervorragenden Einstand. Zuerst holte er einen Elfmeter heraus, den Montenegro sicher verwandelte. Kurze Zeit später war er erneut zur Stelle als er eine mustergültige Flanke auf Denis schlug, der nur einköpfen musste. Der neue Tormann Kleticki verlebte einen ruhigen Abend.

0-1 Montenegro (pen 3.)
0-2 Denis (12.)


23. Juli 2007: Freundschaftspiel
Ctral. Córdoba - Independiente
In der ersten Hälfte wurde Córdoba regelrecht an die Wand gespielt. Der Lohn für die Mühen waren 3 Tore in den ersten dreizig Minuten. Danach schalteten die Spieler jedoch auf Energiesparmodus um, um Kräfte für die kommenden Aufgaben zu sparen. Cordoba hatte jedoch in der 2. Halbzeit weder die Motivation noch die Fähigkeiten etwas entgegenzusetzen, so dass Montenegro mit seinem zweiten Tor den 4-0 Endstand herstellen konnte.

0-1 Ledesma (8.)
0-2 Escudero (12.)
0-3 Montenegro (32.)
0-4 Montenegro (90.)


++++ NEWS ++++
Flügelverteidiger Mareque fällt mir einer Hüftverletzung ca. 2 Monate aus. Damit bleiben uns für die linke Abwehrseite kaum ernsthafte Alternativen.


28. Juli 2007: Freundschaftspiel
Atlanta - Independiente
Atlanta kam mit genau 4 Torschüssen gefährlicher vor das Tor und nutzte diese Möglichkeiten zwei Mal eiskalt, während wir Chance um Chance vergaben. An der Auswertung muss definitiv gearbeitet werden.

0-1 Ledesma (25.)
1-1 Perez (27.)
1-2 Escudero (pen 45.)
2-2 Romero (86.)


Im Gesamten betrachet kann man mit einer Bilanz von 4-1-0 und einem Torverhältnis von 16:2 in den Testspielen sehr zufrieden sein, darf aber den Umstand nicht außer Acht lassen, dass es sich ausnahmslos um unterklassige Gegner gehandelt hat. Es war jedoch wichtig, dass die Mannschaft Selbstvertrauen gewinnt und sich einspielen kann. Zwar stehen noch einige Personalentscheidungen an, insbesondere die linke Abwehrseite ist vakant.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 18.März 2008, 13:35:31
2. August 2007: Transfermarkt schließt für argentinische Clubs
Kurz vor Ende des Transfermarktes kann Independiente mit dem 27-jährigen linken Flügelverteidiger Marcelo Bustamente und dem 28-jährigen Mittelfeldspieler Rodrigo Braña zwei zusätzliche Neuverpflichtungen bekannt geben. Die Verhandlungen mit Estudiantes um das junge Mittelfeldtalent Pablo Piatti konnten vor Ende des Transferzeitraumes nicht zu Ende gebracht werden.

Die Transferaktivitäten im Überblick:
(http://img299.imageshack.us/img299/2391/invt8.jpg)

(http://img525.imageshack.us/img525/893/outcv8.jpg)


4. August 2007: 1. Spieltag Primera Division
Newell's Old Boys - Independiente
Jetzt galt es. Das erste Spiel der Saison, auswärts im El Coloso del Parque. Wie in den Testspielen zuvor vertraute ich auf ein 4-5-1 System mit Germán Denis als einziger Spitze. Wir fingen stark an und erzielten bereits in der 15. Minute das 1-0 durch Montenegro nach einem wunderschönen Pass von Escudero. Danach verflachte die Partie zusehends, es sah so aus als ob Newell's nicht konnte und Independiente nicht wollte. In der zweiten Hälfte passierte auch nicht viel, bis Montenegro kurz vor Schluss mit einem blitzgescheiten Pass in die Tiefe den eingewechselten Pablo Vitti bediente, der zum 2-0 für die roten Teufel einnetzte.

0-1 Montenegro (15.)
0-2 Vitti (81.)

Ein gelunger Auftakt und ich bin froh die ersten drei Punkte im Gepäck zu haben. Es steht jedoch bereits das nächste Auswärtsspiel vor der Tür. Mit den Estudiantes de la Plata wartet ein harter Brocken auf uns, zumal sie sich im ersten Ligaspiel gegen den Topclub River Plate in einer guten Verfassung präsentierten und 1-0 gewannen. Acht geben müssen werden wir vor allem auf die starke Offensivabteilung, die aus dem Mittelfeld vom Ex-Nationalspieler Argentinien Juan Sebastián Verón dirigiert wird.


8. August 2007: 2. Spieltag Primera Division
Estudiantes de la Plate - Independiente
Bereits in der zweiten Minute erwischte es uns eiskalt als Benitez über den Flügel kam und Lázzaro mit einer schönen Flanke bediente. Wir konnten sogar von Glück sprechen, nicht sogar noch ein Tor kassiert zu haben, denn die Abwehr zeigte sich in der Anfangsvierelstunde gnadenlos überfordert mit dem druckvollen Angriffsfußball den Estudiantes bot. Die große Möglichkeit zum Ausgleich bot sich in der 22. Minute nachdem Escudero im Strafraum umgerissen wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Montenegro trat an.... und semmelte den Ball in die Wolen. Dies kam jedoch einem Weckruf gleich und das Spiel meiner Mannschaft wurde zusehends besser, es haperte wie in den Testspielen an der Chancenverwertung. Kurz nach der Pause verursachte Braña gegen seinen alten Verein einen Freistoß in gefährlicher Position vor dem Sechszehner. Salgueiro nutzte die Gelegenheit mit einem eleganten Freistoß und schon stand es 0-2. Wir waren zwar fortan das bessere Team, konnten unsere Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen.

1-0 Lázzaro (2.)
2-0 Salgueiro (48.)

besondere Vorkommnisse: Montenegro verschießt Elfmeter (22.)


Das erste Heimspiel nahte und ausgerechnet gegen einen der großen Titelfavoriten, River Plate, sollte ich mein Heimdebüt geben. Nur war das große River Plate in den ersten Spielen gestolpert und konnte nur ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen. Umso besorgter war ich, dass sie gegen uns besonders motiviert sein würden.


8. August 2007:3. Spieltag Primera Division
River Plate - Independiente

Die Stimmung im Stadion war überwältigend als ich aus den Katakomben auf den Platz trat. Ohrenbetäubender Lärm, ein einheitliches Meer roter Fahnen, Trikots und Banderolen. Okay, mag daran liegen, dass River Plate auch die rote Farbe in seinen Vereinsfarben hat. Als die Spieler aufliefen, intonierten die Fans die Hymne des Vereins.

Somos los de Independiente♫
de pierna fuerte y templada ♫
guapos para una jornada
♫ digno de un team muy valiente
Siempre luchamos unidos ♫
♫ sin llamarnos temerarios
Saludamos al contrario ♫
♫ vencedores o vencidos
luchamos sin ambiciones ♫
♫ no tenemos avaricia
nada mas que la malicia tenemos de ocasiones ♫
♫ Pondremos siempre altanera nuestra divisa granate
Y en medio de un gran combate flamear a nuestra bandera ♫
♫ y a de gritar el que quiera siguiendo nuestra corriente
urras al Independiente del pueblo de Avellaneda ♫
♫ urras al Independiente del pueblo de Avellaneda
urras al Independiente del pueblo de Avellaneda


Wie erwartet war River Plate über 90. Minuten die bessere Mannschaft, aber auch eine Mannschaft im Glück denn in der 92. Minute hämmerte Monenegro einen Freistoß aus etwa 21m gegen die Latte. Das hätte der Siegtreffer für Independiente sein können. Aber man kann sich glücklich schätzen gegen River einen Punkt gewonnen zu haben, auch wenn dieser eher schmeichelhaft war. Über die gesamte DIstanz konnten wir uns nur drei nennenswerte Torchancen erspielen, wobei Germán Denis zweimal frei vor dem Tor stehend am Torwart gescheitert ist.

0-1 Matheu (20.)
1-1 Archubi (66.)



Die nächsten Spiele:

19.08.2007 H Colón de Santa Fé
25.08.2007 A San Lorenzo de Almagro
2.09.2007 H Argentinos Juniors
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 18.März 2008, 16:24:13
Ich kann das Spielen nicht lassen ;) Na ja, ich muss meine freien Tage noch nutzen, so dass es am Anfang wahrscheinlich frequentierter Einträge gibt. Daher hier auch direkt die nächsten Spieltage :)
---------------------------------------------

Zunächst eine kleine Korrektur: wie ich den Leser fälschlicherweise informiert habe, spielen wir unsere Heimspiele nicht im Estadio Libertadores de América da dieses wegen Umbaumaßnahmen seit Ende 2006 geschlossen ist. Stattdessen mussten wir in die Arena des gehassten Lokalrivalen Racing Club umziehen, ins Estadio Presidente Perón.


19. August 2007: 4. Spieltag Primera Division
Independiente - Colón de Santa Fé
Nach dem Spiel kam Pablo jubelnd auf mich zu und war begeistert welche Show in den Zuschauern geboten hatte. Unsere Offensivabteilung war heiß gewesen und hatte Colón fünf Dinger eingeschenkt. Auf der anderen Seite verhielt sich unsere Abwehr jedoch wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen und ließ auch drei Gegentore zu. Man weiß ja, Offensive gewinnt Spiele, die Defensive aber Meisterschaften.

1-0 Grisales (3.)
2-0 Grisales (50.)
3-0 Grisales (52.)
3-1 Carignano (56.)
3-2 Carignano (61.)
4-2 Montenegro (77.)
4-3 Gandín (84.)
5-3 Vitti (88.)

(http://img526.imageshack.us/img526/2429/grispb2.jpg)
Matchwinner und kolumbianischer Aushilfs-Dr. Evil Freddy Grisales


Im Estadio Pedro Bidegain wartet am nächsten Spieltag San Lorenzo de Almagro auf uns. Die ehemaligen Bundesligastars A. D'Alessandro und B. Romeo stehen ebenso in der Startformation wie Ex-Independiente Stürmer Andrés Silvera.


25. August 2007: 5. Spieltag Primera Division
San Lorenzo de Almagro - Independiente
Gegen einen gut spielenden Gegner kamen wir nie richtig ins Spiel. Die wenigen Möglichkeiten, die wir hatten vergaben unsere Stürmer wie bereits gehabt  kläglich. In der ersten Hälfte enttäuschte Vitti, in der zweiten Hälfte machte es Denis nicht gerade besser. Ein Geistesblitz von D'Alessandro leitete das 1-0 für San Lorenzo ein, als Bergessio nach Zuspiel des Ex-Wolfsburgers frei vor Kletnicki stand und den Ball nur am Torwart vorbei ins Tor schieben musste.

1-0 Bergessio (84.)


Aus der Partie gegen San Lorenzo kann man leider nicht viel positives ziehen, abgesehen von der sehr guten Leistung unseres Keepers Carlos Kletnicki, der für seine Paraden sogar ein Lob von San Lorenzo Boss Ramón Díaz erntete. Zum Glück haben wir jetzt gegen drei Mannschaften der Top 4 der Liga gespielt: Niederlage gegen Estudiantes, Unentschieden gegen River, Niederlage gegen San Lorenzo.

2. September 2007: 6. Spieltag Primera Division
Independiente (10.)- Argentinos Juniors (9.)
Gegen Diego Maradona's ersten Proficlub Argentino Juniors ließen wir niemals Zweifel aufkommen wer der Herr auf dem Platz ist. Das Ergebnis hätte gut und gerne auch noch höher ausfallen können, jedoch schaltete die Mannschaft in der zweiten Hälfte etwas zurück und hatte in den Schlussphase auch noch Pech als Montenegro nur die Latte traf. Immerhin gab es ein Stürmertor von Denis zu bewundern.

1-0 Denis (7.)
2-0 Matheu (39.)

Nach einer kurzen Länderspielpause, in der Freddy Grisales für die kolumbianische Aufgebot gegen Paraguay und Peru berufen wurde, geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten Gimansia y Esgrima de Jujuy. Alles andere als drei Punkte wären hier enttäuschend.


++++ NEWS ++++
Die Stammspieler Ricardo Moreira und Hernán Fredes haben sich beide im Training verletzt und fallen für je 2-3 Wochen aus. Zwei Tage später meldet sich auch Juan Lapietra verletzt, so dass für das kommende Spiel kein gelerneter, rechter Außenverteidiger zur Verfügung steht.




16. September 2007: 7. Spieltag Primera Division
Independiente (8.) - Gimnasia y Esgrima de Jujuy (20.)
Ein Eigentor und ein Elfmeter gegen uns in der Anfangsviertelstunde, der zum Glück verschossen wurde. Hatte meine Mannschaft den Gegner unterschätzt? Zum Glück drehten Montenegro, Escudero und Denis danach auf, so dass ein 5:1 Kantersieg heraussprang, der abgsehen von der Anfangsphase auch in der Höhe in Ordnung geht.


0-1 Grisales (own goal, 11.)
1-1 Montenegro (23.)
2-1 Denis (32.)
3-1 Matheu (45.)
4-1 Denis (49.)
5-1 Montenegro (75.)

besondere Vorkommnisse:
Matías Miramontes (Gimnasia) verschießt Elfmeter (17.)
Rote Karte Silvio Iuvalé (70.)


Zeit einen Blick auf die Tabelle zu werfen:
(http://img148.imageshack.us/img148/2656/tabellepk3.jpg)
Enttäuschend sind bislang sicher die Leistungen von Boca und River, die weit unter den Erwartungen zurück bleiben. Überraschungsmannschaft der Stunde ist Olimpo de Bahía Blanca, denen von der Saison eine Platzierung am Tabellenende vorausgesagt wurde.


Die nächsten Spiele:
19.09.2007 A Arsenal de Sarandí
22.09.2007 A Lanús

Und dann am 29.09.2007 das lang erwartete Avellanda-Derby gegen den Lokalrivalen Racing Club. Ob die diablos rojos sich durchsetzen können?

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 18.März 2008, 20:41:57
19. September 2007: 8. Spieltag Primera Division
Arsenal de Sarandí - Independiente
In den ersten zwanzig Minuten konnte man gut und gerne von Leistungsverweigerung beider Mannschaften sprechen. Nicht ein einziger Schuss wurde auf das ein oder andere Tor abgegeben. Klar, dass das erste Tor des Spiels durch eine Standardsituation fallen musste, als Montenegro einen abgefälschten Freistoß im Tor versenkte. In die Drangphase von Arsenal kurz vor der Pausefiel das zweite Tor als Denis einen schnellen Konter abschloss. Der Ehrentreffer von Mosquera kam in der 90. Minute schon zu spät.

0-1 Montenegro (22.)
0-2 Denis (41.)
1-2 Mosquera (90.)


Denis erzielte in den letzten drei Spielen vier Tore und scheint langsam in Fahrt zu kommen. Unser Kapitän Daniel Montenegro spielt mit bislang 5 Toren und 7 Assists eine herausragende Rolle im Kampf ums internationale Geschäft.
Nur drei Tage später führt uns die Auswärtstour ins Ciudad de Lanús. Die Buchmacher quotieren uns als 1.57 Favoriten. Germán Denis fehlt mit einer angeknacksten Rippe.


22. September 2007: 9. Spieltag Primera Division
Lanús - Independiente
In der ersten Halbzeit waren die Zeuge Zuschauer eines lebendigen, temporeichen Spiels. Lanús ging durch einen haarsträubenden Abwehrfehler von Matheu in Führung, bevor der Denis-Ersatz Ismael Sosa zum Ausgleich traf. In der zweiten Halbzeit stellte Independiente vollständig das spielen ein und konnte von Glück reden, dass Lanús vor dem Tor unfähig war, eine von vielen guten Chancen zu nutzen. Insgesamt ein glücklicher Punktgewinn.

1-0 Salomón (17.)
1-1 Sosa (40.)



AVELLANEDA DERBY

Es ist soweit. Das große, brisante Derby gegen Racing Club steht an. Nominell haben wir Heimrecht, aber das wird kaum Auswirkungen haben, da beide Teams aus dem Vorort Avellaneda stammen und wir zudem, wie bereits erwähnt, auch unsere Heimspiele im Stadion von Racing Club spielen. Bereits im Vorfeld ist die Atmosphäre zum Knistern gespannt, das Polizeiaufgebot in der Stadt wurde erhöht, um für Sicherheit von Fans und Spielern garantieren zu können. Zum Einfangen der Atmosphäre empfehle ich folgendes anzusehen:

(International Football Factories Argentina (http://www.youtube.com/watch?v=KzreZIwnnSI) > ab Minute 2:35, Danny Dyer besucht in seiner Dokumentation des Fußball-Hooliganismus das Derby Independiente-Racing Club, danach weiter mit Teil 3 (http://www.youtube.com/watch?v=AdmzSlDpmPw&feature=related))



29. September 2007: 10. Spieltag Primera Division
Independiente - Racing Club
Die Spannungen im Vorfeld, die Schlachtenrufe der Fans, die Fahrt unter Polizeitschutz zum Stadion. All das war spannender als das Spiel, viel Kampf, wenig Spiel, dass dass das 0-0 mehr oder weniger "leistungsgerecht" war.

Tore: Fehlanzeige

++++ NEWS ++++
Daniel Montenegro gewinnt die Wahl zum Tor des Monats September durch seinen Weitschuss zum 5-1 gegen Gimnasia.


6. Oktober 2007: 11. Spieltag Primera Division
Gimnasia y Esgrima de la Plata - Independiente
Ganz unterirdische Leistung meiner Mannschaft. Pusineri mit einem dummen Foul im Strafraum nach 9. Minuten. Den fälligen Elfmeter verwandelt San Esteban sicher. Was ich bis zur Halbzeit weiter mitansehen musste, ließ mich kaum daran glauben, dass wir hier überhaupt einen Punkt mit nehmen. Nur einmal ließen Montenegro und Denis ihr Können in der 2. Halbzeit aufblitzen und prompt fiel das 1-1.
Und noch eine besorgniserregende Feststellung: seit ein paar Spielen spielt Escudero auf unterirdischem Niveau, auch heute war mit dem hoffnungsvollen Mittelfeldtalent wenig los.

1-0 San Esteban (pen, 9.)
1-1 Denis (60.)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, Seit drei Spielen konnten wir nicht mehr gewinnen und ausgerechnet jetzt kommen die Boca Juniors nach Avellaneda. Diese scheinen sich mittlerweile gefangen zu haben und positionierten sich nach dem 11. Spieltag erstmals auf dem ersten Platz.


10. Oktober 2007: 12. Spieltag Primera Division
Independiente - Boca Juniors
Damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Meine Mannschaft spielte die Juniors an die Wand und zeigte schönen Fußball gepaart mit Kampfgeist und Aufopferungsbereitschaft. Damit bleibt Independiente oben mit dabei im Kampf um den Meistertitel der Apertura.

1-0 Matheu (6.)
2-0 Vitti (78.)

Die Tabelle
(http://img20.imageshack.us/img20/8343/tabff6.jpg)


Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.März 2008, 11:06:54
Nach dem Sieg über die Boca Juniors war die Stimmung im Lager natürlich ausgelassen. Pablo kam nach dem Spiel mit einer Trompete in die Kabine gerannt, krakelte wie ein Wilder und animierte die Mannschaft, die sich singenderweise feierte. "Amigo, jetzt hast du es geschafft, die Fans lieben dich..." Tatsächlich hatte sich mit Vittis entscheidendem 2-0 Siegtor etwas bewegt. Die Fans waren völlig aus sich herausgegangen, soweit sie das nicht ohnehin schon in den großen Spielen taten, und hatten lautstark: "Micha, Micha alemán!" intoniert.
So sehr mich diese Zuwendung auch freute, es durfte jetzt keine Nachlässigkeit aufkommen. Das Restprogramm der Apertura las sich zwar vergleichsweise einfach, aber man durfte keinen einzelnen dieser Gegner unterschätzen. Mit Vélez wartete auch noch die Überflieger-Mannschaft des Saison auf uns.


20.10.2007 A Rosario Central (17.)
28.10.2007 H Olimpo de Bahía Blanca (7.)
04.11.2007 A San Martín de San Juan (18.)
11.11.2007 H Tigre (14.)
24.11.2007 A Banfield (6.)
01.12.2007 H Vélez Sarsfield (1.)
09.12.2007 A Huracán (13.)


20.10.2007: 13. Spieltag Primera Division
Rosario Central - Independiente
Das kann doch alles nicht wahr sein. Nach 37 Minuten Spielzeit tobte ich wie wild am Spielfeldrand umher, schrie meine Spieler an, schrie Pablo an, schrie den Schiedsrichter an, die gegenerischen Fans, den vierten Offiziellen. Ich schrie einfach alles an. Wie konnten sich meine Spieler nur derart lustlos über den Platz bewegen. Wir lagen 1-3 hinten und es schien als habe meine Mannschaft gedacht, das wird heute hier ein Selbstläufer. Wir hatten zwar vorne unsere Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen, während Rosario unsere Einladungen in der Abwehr annahm und aus 4 Schüssen, drei Tore machte. Dann kam jedoch die Zeit des Germán Denis, der mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause das Spiel wieder egalisierte und die roten Teufel kurz nach der Pause sogar in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit gingen meine Spieler schließlich auch konzentrierter ans Werk, ließen hinten nichts mehr zu und erarbeiteten sich vorne weitere Chancen. Das entscheidene 5-3 fiel dann aber per Strafstoß, nachdem der einschußbereits Denis im Sechszehner umgerissen wurde. Keine Frage, klarer geht es nicht.

1-0 Papa (23.)
1-1 Montenegro (29.)
2-1 Peréz (34.)
3-1 Zelaya (37.)
3-2 Denis (40.)
3-3 Denis (44.)
3-4 Denis (48.)
3-5 Montenegro (pen, 61.)


28.10.2007: 13. Spieltag Primera Division
Independiente - Olimpo de Bahía Blanca
Was für eine Zitterpartie. Die diablos rojos waren haushoch überlegen, Olimpo hatte keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor, aber trotzdem musste wir bis zur 94. Minute zittern ehe der mit nach vorne aufgerückte Matheu eine Flanke Montenegros nach Einwurf Escudero versenkte. Zuvor hatten wir bereits einige gute Möglichkeiten durch Denis und Matheu vergeben. Hinzu kam das Pech als Montenegro erst mit einem Fernschuss nur die Latte und kurz darauf mit einem Freistoß den Pfosten traf. Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn die Früchte der Arbeit erst durch ein später Tor geerntet wurden. Wehmutstropfen dieses wichtigen Sieges: Top-Torjäger Germán Denis musste verletzt ausgewechselt werden. Mit Bangen erwartet das Team den Bericht des Mannschaftsarztes.

1-0 Matheu (90. +4)



++++ NEWS ++++
Germán Denis hat im Spiel gegen Olimpo einen Kieferbruch erlitten und wird 3-4 Wochen ausfallen. Ein herber Verlust für die roten Teufel.

Im Superclásico, dem Derby zwischen Boca und River, siegte Boca durch zwei Tore von Stürmerstar Palacio mit 2-1.

Independientes Daniel Montenegro wird Spieler des Monats Oktober.

Independientes Michael Petersen wird Trainer des Monats Oktober.



04.11.2007: 15. Spieltag Primera Division
San Martín de San Juan - Independiente
Wie bereits gegen Olimpo ein Zittersieg in letzter Sekunde. San Juan begann stürmisch, jedoch zeigte sich dieses Mal unsere Abwehr standhaft und ließ nichts zu. Durch das 1-0 durch Montenegro dachten viele, dass Spiel würde seinen prognostizierten Verlauf nehmen und mit einem hohen Sieg Independientes enden. Doch San Juan schlug durch Herreras Fernschuss umgehend zurück, nachdem Gioda den Ball nicht richtig klären konnte. Die zweite Halbzeit begannen wird druckvoller und schnell gelang das 2-1 durch den Denis-Ersatz Pablo Vitti. 3 dunkle Minuten für Independiente dann von der 68.-71.: erst stellt Schiedsrichter Estrada unseren Linksverteidiger Mareque mit Gelb-Rot vom Platz, kurz darauf will er auch noch ein Foul von Gioda im Strafraum entdeckt haben und gibt Elfmeter. 2-2. Geschockt von den Ereignissen gelangte Inde nicht mehr richtig ins Spiel, stattdessen witterte sogar San Juan die Möglichkeit zum Sieg. In der 93. schließlich die Entscheidung als ein von Gioda gespielter Befreiungsschlag direkt bei Pablo Vitti landet, der mit seiner Schnelligkeit den letzten Verteidiger San Juans ausspielt, aufs Tor zumarschiert, den Keeper stehen lässt und zum vielumjubelten 3-2 einschießt.

0-1 Montenegro (36.)
1-1 Herrera (38.)
1-2 Vitti (49.)
2-2 Bravo (pen, 71.)
2-3 Vitti (90. +3)

besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rot für Lucas Mareque


Punktgleich mit Vélez Sarsfield und Estudiantes de la Plate führen wir nach diesem Spieltag die Tabelle an, haben jedoch das bessere Torverhältnis auf unserer Seite.


11.11.2007: 16. Spieltag Primera Division
Independiente - Tigre
Ein verdienter 1-0 Sieg, den wir aber teuer bezahlen mussten, denn Tigre ging sehr hart in die Zweikämpfe und trat uns die halbe Mannschaft kaputt: Grisales, Vitti und Matheu musste verletzt ausgewechselt werden. Bei Matheu erwies sich die Verletzung zum Glück als nicht so schlimm, Grisales und Vitti werden wohl länger ausfallen.

1-0 Matheu (40.)




++++ NEWS ++++
Der Verletzungsbericht nach dem Spiel gegen Tigre liest sich gar nicht gut: Pablo Vitti wird mit einer Bänderdehnung im Knie mind. 1 Monat fehlen. Matheu wird mit einem ausgerenkten Kiefer 6 tage fehlen. Unseren kolumbianischen Mittelfeldspieler Freddy Grisales hat es am schlimmsten erwischt: ein gerissener Wadenmuskel wird ihn für 3-4 Monate ausfallen lassen.

Vor dem Spiel gegen Banfield gehen mir so langsam die Stürmer aus. Cristian Ledesma, der bereits zu Beginn der Saison lange aufgefallen war, verdrehte sich im Training mit der paraguayischen Nationalmannschaft den Fuß und wird 3-4 Wochen ausfallen. Ich baue derzeit meine Hoffnungen darauf, dass Denis zum nächsten Spiel wieder fit ist.

24.11.2007: 17. Spieltag Primera Division
Banfield - Independiente
Furchtbar, furchtbar. So etwas darf einfach nicht passieren. Meine Mannschaft bot mit Abstand die schlechteste Saisonleistung und wir gingen mit 2-6 gegen Banfield baden. Bereits zur Halbzeit lagen wir 0-2 hinten und ich konnte mir keinen Reim darauf machen, weshalb wir den größten Anti-Fußball zeigten, den Avellaneda vermutlich je gesehen hat. Kurz vor der Pause holte sich Braña auch noch seine zweite Gelbe ab und durfte frühzeitig duschen gehen. Banfied legte nach der Halbzeit nach und als auch noch Lapietra in der 60. mit Geld-Rot des Feldes verwiesen wurde, war der Zug abgefahren und ich hoffe auf kein Debakel. Seltsamerweise spielte die Mannschaft danach besser auf und kam nochmal auf 2-3 heran, ehe sich der Kräfteverschleiss und die klaren Feldvorteile gegen nur 9 rote Teufel bemerkbar machte. Nach dem Spiel habe ich der Mannschaft in der Kabine richtig Feuer gemacht, so kurz vor Ende der Apertura Meisterschaft waren wir gut im Rennen um den Titel und dann sowas. Klar, hätte mir das vor der Saison jemand gesagt, dass wir ganz oben dabei sein werden, hätte ich das für Spinnerei gehalten, aber so kurz vor dem Ziel muss man sich darüber klar sein, dass alles möglich ist und so eine Chance vielleicht nicht so schnell wiederkehrt. Nun ja, abhaken, Mund abwischen und nach vorne gucken kann es da nur heißen.

1-0 Romero (30.)
2-0 Pavlovich (45.)
3-0 Barrales (62.)
3-1 Matheu (69.)
3-2 Fredes (77.)
4-2 Quinteros (85.)
5-2 Romero (90. +1)
6-2 Barrales (90. +3)

besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rot Braña (Independiente) (45.)
Gelb-Rot Lapietra (Independiente) (60.)


Die Tabelle nach dem Debakel gegen Banfield, noch zwei Spieltag bis zum Abschluss der Apertura. Vélez und Estudiantes konnten zum Glück auch nur jeweils 1 Punkt am 17. Spieltag entführen, so dass es oben sehr, sehr spannend bleibt:
(http://img81.imageshack.us/img81/6196/tabfk2.jpg)

Ich muss noch zu Hause gegen Vélez und auswärts gegen Huracan ran. Estudiantes spielen erst zu Hause gegen Banfield, dann auswärts gegen Vélez. Es wird spannend...
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: GodOfSheep am 19.März 2008, 13:27:48
tolles land, toller verein, tolle story ;) weiter so!
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.März 2008, 15:09:29
@GodOfSheep: Danke für die freundlichen Worte, ein Lob motiviert immer. :)


Der vorletzte Spieltag gegen Vélez Sarsfield. Mit einem Sieg kann man die Meisterschaft ganz spannend machen, da Vélez und Estudiantes am letzten Spieltag der Apertura gegeneinander antreten und sich gegenseitig die Punkte klauen könnten, während wir beim vergleichsweise leichten Gegner Hurácan antreten müssen. Hinzu kommt, dass Germán Denis wieder von Anfang an dabei sein kann. Lediglich der gesperrte Braña wird schmerzlicher vermisst.


01. Dezember 2007: 18. Spieltag Primera División
Independiente - Vélez Sarsfield
Die Anfangsphase wird durch ein vorsichtiges Abtasten bestimmt, keine Mannschaft will hier einen Fehler begehen. Gefahr geht nur von Standardsituationen aus. So ist es auch eine Ecke, nach der Independiente 1-0 in Führung geht. Montenegro schlägt die Ecke auf den kurzen Pfosten, Gioda kommt frei zum Kopfball, trifft aber nur den Pfosten, von wo der Ball auf den Fuß von Carlos Matheu fällt, der nur abstauben muss. Dies blieb lange Zeit aber auch der einzige Höhepunkt in einer temporeichen Partie, die jedoch ohne große Torchancen auskam. Das 2-0 fiel wie aus dem Nichts, erneut nach einer Ecke. Dieses Mal konnte Gioda direkt einnicken. Vélez musste nun aufmachen, was den roten Teufeln Platz zum Kontern gab. Escudero schloss einen solchen erfolgreich zum 3-0 ab. Das Spiel war entschieden. Mit einem verwandelten Strafstoß verkürze Vélez zwar nochmal auf 1-3, von der Siegesspur konnte Independiente aber nicht mehr abgebracht werden.

1-0 Matheu (35.)
2-0 Gioda (77.)
3-0 Escudero (85.)
3-1 Lima (pen, 90.)



Erneut verletzte sich Denis und fällt mit einem Rippenbruch 1-2 Monate aus. Fredes verletzte sich ebenfalls leicht, sollte im Spiel gegen Hurácan wieder dabei sein. Trotz dieser negativen Nachricht, gibt es noch eine positive Meldung zu machen: Estudiantes spielt nur 0-0 gegen Banfield, so dass Independiente am letzten Spieltag es selbst in der Hand hat.


09. Dezember 2007: 19. Spieltag Primera División
Huracán - Independiente

Das entscheidende Spiel um den Meistertitel der Apertura. Trainer Michael Petersen schenkt folgender Mannschaft sein Vertrauen:

Kletnicki - Mareque, Matheu, Gioda, Moreira - Braña, Puseri - Escudero, Montenegro, Fredes - Sosa

Aufgrund der Verletzungsmisere im Sturm bleibt nur ein waschechter Stürmer, der junge Ismael Sosa, der in dieser Saison in 5 Ligaspielen einmal treffen konnte. Es wird gleich pünktlich losgehen, mit einem Ohr sind wir selbstverständlich auch beim Spitzenspiel Vélez Sarsfield - Estudiantes de la Plata.

17 Uhr Anstoß!

1:28 min. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! Escudero wird kurz vor der Strafraumgrenze umgerissen. Montenegro tritt zum Freistoß an und trifft ins obere linke Eck. Was für ein Auftakt für die roten Teufel! 1:0 für Independiente.
7:26 min. Zerfahrene Partie nun, viele Ballverluste auf beiden Seiten zu verzeichnen. Beinahe kann Independiente einen dieser Fehler für sich ausnutzen als Fredes einen Querpass in der gegnerischen Abwehr abfängt. Sein Schuss geht jedoch am Tor vorbei.
17:17 min. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! 2:0 für Independiente. Pusineri mit einem traumhaften Pass von der rechten Seite in den Strafraum. Fredes nimmt den Ball zauberhaft an, lässt seinen Gegner austeigen und platziert einen strammen Schuss aus 14 Metern im langen Eck.
18:22 min.Große Chance für Escudero. Nach einer schönen Ballstaffete legt Sosa für Escudero auf, der schießt jedoch etwas überhastet und der Ball geht knapp daneben. Huracán findet derzeit gar nicht statt, es spielt nur Independiente.
19:54 min. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL DE INDEPENDIENTE. War das die Entscheidung in der Meisterschaft?! Giode köpft nach einer Ecke Montenegros das 3:0 für Independiente.
35:01min. Das Spiel ist um einiges ruhiges geworden. Independiente hat einen Gang zurück geschaltet, Huracán scheint gelähmt durch den hohen Rückstand.
47:23 min. Halbzeit! Absolut verdiente Führung für Independiente. Ich lehne mich schon mal aus dem Fenster und behaupte, die Apertura ist entschieden. Im Spitzenspiel zwischen Vélez und Estudiantes steht es noch 0:0.

2. Halbzeit
46:55 min. GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! GOOOOOOOOOOOOOL! Anschlusstreffer für Huracán! Nur noch 3:1! Nach einer Ecke von Domingeuz kommt Barrientos völlig frei zum Kopfball im 5-Meterraum. Wo war da der Torwart?!
51:33 min. Was für ein Schuss von Sosa. Pusineri bringt den jungen Stürmer am Strafraum in Schusspostion, Sosa zieht ab und trifft nur die Latte!
63:18 min. Schnelles Spiel von Independiente vor dem gegnerischen Strafraum. Sosa im Doppelpassversuch mit Escudero, Sosa bekommt den Ball zurück, schießt, aber tolle Parade von Ríos! Es gibt Ecke.
68:00 min. Ich höre es ist ein Tor gefallen im Estadio José Amalfitani. 1-0 für Vélez Sarsfield. Torschütze Cabral. Ja, das kommt Independiente natürlich entgegen, da sollte in den letzten 20 Minuten doch nichts mehr anbrennen.
79:54 min. Noch 10 Minuten zu spielen. Independiente kommt noch zu ein paar halbherzigen Versuchen das fünfte Tor in diesem Spiel zu machen, aber wirklich bemüht sieht das nicht mehr aus. Von Huracán geht derzeit auch keine Gefahr aus. Das sollte es gewesen sein.
90:22 min. GOOOOOOOOOOOOOOOOOL! Und da steht es nur noch 3-2 für Independiente. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, der in den Strafraum geschlagen wird, köpft Giode den gegnerischen Stürmer an, von dort prallt der Ball zum freistehenden Barijho, der den Ball an Kletnicki vorbei schiebt.
93:58 min. Abpfiff! Das spiel ist vorbei. 3:2 für Independiente, die damit die Apertura gewinnen.

0-1 Montenegro (2.)
0-2 Fredes (16.)
0-3 Gioda (20.)
1-3 Barrientos (47.)
2-3 Barijho (90.)

Unglaublich, wir hatten es geschafft. Damit war vor der Saison nicht zu rechnen, wir hatten die Apertura gewonnen und uns für die Copa Libertadores bereits qualifiziert. Eine ausgelassene Stimmung in Avellaneda erwartete uns als wir mit der Mannschaft zurückkehrten. Siegeszüge fuhren durch die Straßen und tauchten die Stadt in rote Farben.

Die Abschlusstabelle:
(http://img182.imageshack.us/img182/1973/news2rb1.jpg)


Das wäre vermutlich alles nicht möglich gewesen ohne die herausragenden Leistungen unseres Kapitäns Daniel Montenegro, den ich auf der Meisterfeier nochmal explizit lobte.

(http://img146.imageshack.us/img146/671/montzs0.jpg)

In Argentinien hält nun die Winterpause Einzug, bevor im Februar die Clausura beginnt. Ich werde darum bemüht sein im Januar einige Freundschaftsspiele anzusetzen und auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, denn im offensiven Mittelfeld fehlt es uns wirklich an Alternativen, falls ein Stammakteur ernsthaft verletzt wird und länger ausfallen sollte. 1.8€ M haben wir dazu noch zur Verfügung. Leider ist der Marktwert von Wunschkandidat Pablo Piatti mittlerweile exorbitant in die Höhe geschnellt, so dass wir uns nach Alternativen umsehen müssen. Ramón Ocampo von Vélez ist einer der heiß gehandelten Kandidaten.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Provinz-Manager am 19.März 2008, 15:17:01
Boah, bist du schnelle! Hast du Ferien? ;D ;)


Mit Gioda und Vitti hast du zwei absolute Topleute für die Zukunft. Denis ist im RL ja der Topscorer der Liga, dazu mit Montenegro einen echten Star.
Ds sieht doch gut aus für die Clausura! :D
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.März 2008, 12:28:30
@Provinz-Manager: Tatsächlich sind gerade Schulferien, was gleichbedeutend ist mit "ich muss nicht arbeiten". Allerdings dürfte sich das Dauerzocken nächste Woche auch wieder einstellen, da ich mal anfangen muss fürs Examen zu lernen. :(

---------------------------------


DIE WINTERPAUSE - TRANSFERS UND TESTSPIELE



17. Dezember 2007
Die Meisterfeierlichkeiten hielten nicht lange an, zumindest nicht für mich, denn wie bereits angekündigt müssen in der Winterpause zwei bis drei Neuverpflichtungen im offensiven Mittelfeld getan werden, um den Kader auf diesen Positionen mehr Breite zu verschaffen. In der Apertura war ich wenige Male in die Notlage gekommen, gelernte Stürmer auf den offensiven Mittelfeldpositionen spielen zu lassen, da die Alternativen fehlten. Bereits wenige Tage nach Eröffnung das Transfermarktes für argentinische Clubs konnten wir den ersten Neuzugang präsentieren.

Auf Leihbasis kommt Sebastián Leto vom FC Liverpool zu uns. Vor seinem Wechsel zum FC Liverpool in der Saison 2007-2008, spielte Leto in der Primera División beim Lanús und erzielte in 52 Spielen 8 Tore.

Desweitern wird über eine weitere Ausleihe verhandelt. Real Madrid hat bereits ein Angebot über die Ausleihe von Gonzalo Higuaín vorliegen, der in der Hinrunde bei den Königlichen kaum zum Einsatz kam.

Im weiteren Blickpunkt des Interesses steht Ramón Ocampo von Vélez Sarsfield. Der nur 1.63m große Argentinier gilt als sehr schneller, wendiger und trickreicher Spieler.

25. Dezember 2007
Real Madrid lehnten das Ausleihangebot für Gonzalo Higuaín ab. Der Grund sei die zu niedrige Beteiligung Independientes am Grundgehalt gewsen.

Vélez Sarsfield hat das 1.500.000€ (525.000+975.000+20% beim nächsten Weiterverkauf) Angebot für Ocampo akzeptiert. Die Abwicklung des Transfers steht jedoch noch in den Sternen, da mir das Angebot im Nachhinein als zu hoch angesetzt vorkommt.

Manchester City stellt eine Anfrage über einen möglichen Transfer für Daniel Montenegro.


1. Januar 2008
Aufgrund der Nicht-Beteiligung wären die Ergebnisse der Copa Sudamericana, deren Endspiel am 28. November (Hinspiel) bzw. 5. Dezember (Rückspiel) ausgetragen wurde, beinahe untergegangen. Deshalb hier in aller Kürze. Die Copa Sudamericana wurde von den brasilianischen Teams dominiert. In einem rein brasilianischen Halbfinale setzten sich der FC Sao Paulo und die Corinthians Sao Paulo gegenüber Cruzeiro Belo Horizonte bzw. CR Vasco da Game durch. Im innerstädtischen Finale siegte der FC Sao Paulo insgesamt mit 4-2

Am 1. Januar wurden weiterhin die Awards für die besten Spieler und Trainer des vergangenen Jahres vergeben. Die Gewinner im Einzelnen:

► Fußballer des Jahres Südamerika: Adriano (FC Sao Paulo), vor Daniel Montenegro (Independiente) und Juan Román Riquelme (Boca Juniors)

► Fußballer des Jahres Argentinien: Sergio Agüero (Atlético Madrid) vor Daniel Montenegro (Independiente) und Javier Mascherano (FC Liverpool)

► Trainer des Jahres Argentinien: Michael Petersen (Independiente) vor Ramón Díaz (San Lorenzo) und Hugo Tocalli (Vélez Sarsfield)

► Tor des Jahres Argentinien: Alejandro Gómez (Arsenal de Sarandí) vor Daniel Montenegro (Independiente) und Nicolás Pavlovich (Banfield)

► Daniel Montenegro wurde zudem die Ehre zuteil in die Mannschaft des Jahres Südamerikas gewählt zu werden.

► Weltfußballer des Jahres wurde Luca Toni (FC Bayern) vor Miroslav Klose (FC Bayern) und Fernando Torres (FC Liverpool)



Eine weitere Transfermeldung: Independiente bemüht sich um die Verpflichtung des kolumbianischen, offensiven Mittelfeldspielers Camilo Giraldo von CDC Atlético Nacional.


9. Januar 2008
Die Planungen für die Testspiele vor der Clausura sind abgeschlossen. Insgesamt werden wir gegen folgende Gegner antreten:

14. Januar: CD Universidad Católica (Chile)
21. Januar: Los Angeles Galaxy (USA)
26. Januar: Sociedades Esportiva do Gama (Brasilien)


12. Januar 2008
Der FC Kopenhagen macht ein 1.800.000€ Angebot für Germán Denis. Ebenso interessiert zeigt sich CD Chivas USA. Ein Verkauf kommt natürlich nicht in Frage.

14. Januar 2008: Testspiel
CD Universidad Católica - Independiente
Gegen Universidad Católica, einem Topclub Chiles aus dem Barrio San Carlos de Apoquindo in der Gemeinde Las Condes, nördlich der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile, zeigte sich das Team bereits in einer bestechenden Frühform. Insbesondere der wieder genesene Pablo Vitti, der von Anfang an ran durfte, glänzte mit zwei frühen Toren in den ersten 30 Minuten. Neuzugang Sebastián Leto zeigte wie das übrige Team eine ordentliche Leistung und bereitete einen Treffer vor.

0-1 Vitti (2.)
0-2 Vitti (27.)
1-2 Tapia (50.)
1-3 Escudero (56.)
1-4 Gioda (61.)


21. Januar 2008: Testspiel
Los Angeles Galaxy - Independiente
6406 Zuschauer sahen im Home Depot Center eine mäßige Partie, die über weite Strecken mäßigen Fußball bot und ohne große Höhepunkte auskam. Erst eine Ecke brachte aus dem Nichts das 1-0 für Independiente. Doch auch das Tor konnte LA nicht wachrütteln, die Bemühungen blieben auf beiden Seiten sparsam. in der 75. Minute nutzte Eddie Gaven einen Abwehrfehler in der Hintermannschaft Independientes und sorgte mit seinem Treffer für den letzten Höhepunkt des Spiels.

0-1 D. Ledesma (66.)
1-1 Gaven (75.)

Pusineri

26. Januar 2008: Testspiel
Sociedades Esportiva do Gama - Independiente
Im letzten Testspiel reichte Independiente eine solide Leistung, um gegen Esportiva do Game, einen Verein aus der zweiten brasilianischen Liga zu triumphieren. Die Testspielreihe ist damit abgeschlossen. Nach den positiven Resultaten kann man mit gestärktem Selbstvertrauen in die Clausura gehen.

0-1 Gioda (20.)
0-2 Calello (25.)
0-3 Gioda (57.)
0-4 Montenegro (80.)


Die Transferverhandlungen über einen Wechsel von Camilo Giraldo laufen noch. Wir hoffen, dass der Wechsel noch vor Ende der Transferperiode über die Bühne gebracht werden kann.

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.März 2008, 13:30:29
Wie kann ich eine Umfrage einbauen? Habe bereits etwas weiter gespielt, muss die Story dazu aber noch aufarbeiten. In den gespielten Wochen, konnte ich mich für den Job des nigerianischen Nationaltrainers bewerben und ich möchte eine Umfrage machen, ob ich den Job annehmen soll oder nicht.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Octavianus am 20.März 2008, 16:44:36
Auf Leihbasis kommt Sebastián Leto vom FC Liverpool zu uns. Vor seinem Wechsel zum FC Liverpool in der Saison 2007-2008, spielte Leto in der Primera División beim Lanús und erzielte in 52 Spielen 8 Tore.
Eine exzellente Wahl, der Junge ist hochtalentiert. Ich hoffe, dass er dir weiterhelfen kann. :)

Wegen der Umfrage: Ganz runter scrollen bis ans Seitenende, zwischen "Benachrichtigen" und "Thema senden" sollte der +Umfrage-Button sein.
So oder so ähnlich könnte dein Link zum Klicken aussehen:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php?action=editpoll;add;topic=9328.0;

Übrigens eine schöne Story, ich bin gespannt ob du auch die "Rückrunde" so stark spielen und für dich entscheiden kannst.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.März 2008, 17:17:49
@Octavianus: Danke, die Funktion habe ich gesucht, aber scheinbar hatte ich Tomante auf den Auge.  ;) Auf Leto bin ich auch gespannt, seine ersten Spiele waren jedenfalls recht ordentlich. Und was die Clausura betrifft: ich hoffe natürlich, dass wir an die Leistung der Apertura anknüpfen können, aber man darf nicht übersehen, dass wir in der "Hinrunde" sehr viel Glück hatten, zwei Spiele erst durch sehr späte Tore gewonnen haben. Aber ich glaube der Fußballgott wohnt in Avellaneda und trägt rot.  ;D
---------------------------------------------



Clausura 2008
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar! 
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar! 
¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar! 


Der Beginn der Clausura steht vor der Tür und die diablos rojos erwartet ein hartes Auftaktprogramm mit einem Heimspiel gegen die Estudiantes de la Plata, bevor wir im Estadio Antonio Vespucio Liberti bei River Plate gastieren.


2. Februar 2008: Primera División Clausura 1. Spieltag
Independiente - Estudiantes de la Plata
In einer ausgeglichenen Partie, in der es auf beiden Seiten gute Torszenen gab, waren die diablos rojos einfach kaltschnäuziger vor dem Tor und behielten somit die drei Punkte im Estadio Juan Domingo Perón. Glänzend auflegt war erneut Independiente Kapitän Daniel Montenegro, der seine sehr gute Leistung mit einem Tor krönte.

1-0 Pusineri (3.)
1-1 Vanegas (48.)
2-1 Montenegro (70.)
3-1 Denis (84.)


3. Februar 2008: Camilo Gilardo wechselt zu Independiente
Kurz vor Ende der Transferperiode ist der Transfer des offensiven Mittelfeldspielers Camilo Gilardo von CDC Atlético Nacional zu Independiente in trockenen Tüchern. Die roten Teufel ließen sich die Dienste des Kolumbianers rund 1.200.000€ kosten.

Den Verein verlassen haben Mariano Herrón, der für 750.000€ zu Olimpia wechselt, sowie Martin Ramírez, den Independiente für 12.000€ zu San Martín de Tucumán ziehen lassen.

Bemerkenswert ist außerdem der Wechsel von Bocas Stürmerstar Rodrigo Palacio für 11.000.000€ zum AC Florenz.


10. Februar 2008: Primera División Clausura 2. Spieltag
River Plate - Independiente
Glücklich konnten wir einen Punkt aus dem Estadio Antonio Vespucio Liberti entführen. River dominierte über weite Strecken die Partie, gingen nach 30 Minuten auch verdient durch Jungstar Diego Buonanotte in Führung. Buonanotte war auch bei Independiente als Verstärkung im Gespräch, bevor River die Ablöseforderung angezogen hat. In der zweiten Hälfte blieb River die tonangebene Mannschaft und doch waren wir es die das einzige Tor dieser Halbzeit erzielten, als Gioda nach einer Flanke des Neuzugangs Giraldo, der zur Halbzeit gekommen war, per Kopf verwandelte.

1-0 Buonanotte (28.)
1-1 Gioda (55.)

Carlos Matheu musste in der 55. Minute aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden. Die Untersuchung des Mannschaftsarztes ergab die Diagnose Wadenzerrung. Matheu wird uns vorraussichtlich 3 Wochen fehlen.



10. Februar 2008: Petersen ein Mann für Nigeria?

Nach dem enttäuschenden Abschneiden beim diesjährigen Afrika-Cup trennte sich der nigarianische Verband mit sofortiger Wirkung von Trainer Francis Rufai. Als einer der Nachfolger wird Independiente Coach Petersen genannt, der sich bis dato jedoch nicht zu den Gerüchten äußern wollte.




Der Herauswurf Rufais ließ mich tatsächlich eine weitere Herausforderung wittern, obgleich ich gerad erst ein halbes Jahr bei Independiente im Amt war. Möglicherweise wurde ich nach dem Gewinn der Apertura größenwahnsinning und dachte nun alles erreichen zu können. In dieser Sache hieß es aber keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen, weshalb ich mir selbst einige Tage Bedenkzeit gab.


16. Februar 2008: Primera División Clausura 3. Spieltag
Independiente - Newell's Old Boys
In der ersten halben Stunde leisteten die Old Boys unserem Team gut Paroli und versuchten mitzuspielen. In der 29. Minute zeigte sich dann wieder die Einzelklasse von Daniel Montenegro der nach einem Zuspiel von Braña den Ball ins lange Eck hämmerte. Nur vier Minuten später legte der für den verletzen Germán Denis eingewechselte Pablo Vitti zum 2-0 nach. Er war es auch, der kurz nach der Pause nach einem Traumpass von Montenegro für das 3-0 und die Vorentscheidung in einem unterhaltsamen Spiel sorgte.

1-0 Montenegro (29.)
2-0 Vitti (33.)
3-0 Vitti (48.)





Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar! [NEU Umfrage inside!]
Beitrag von: Mihajlovic am 21.März 2008, 08:15:22
Super Story, obwohl ich ja mehr Boca Fan bin, aber Hut ab!!!

Und putz mal schön River Plate :-)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 21.März 2008, 16:03:31
@Mihajlovic: River zu putzen hat ja bislang noch nicht ganz geklappt, da beide Spiele in der Saison 1:1 ausgingen. Aber in der nächsten Saison versuche ich mein Bestmöglichstes. :)


17. Februar 2008: Petersen sagt nigerianischem Verband ab
Auf der angesetzten Pressekonferenz heute morgen gab Independiente Trainer Michael Petersen bekannt, dass er nicht für die nigerianische Nationalmannschaft zur Verfügung stehen werde. Petersen ließ verlauten, dass die Betreuung der nigerianischen Nationalmannschaft zwar eine große Herausforderung gewesen wäre, er sich aber nun ausschließlich auf die kommenden Aufgaben mit Independiente konzentrieren möchte.

Ich hatte mich also gegen das Engagement in Nigeria entschieden. Nicht nur weil Pablo mich dazu gedrängt und darauf hingewiesen hatte, die Fans würden unverzeihlich reagieren, wenn ich meine Zuneigung einer zweiten Mannschaft zuteil werden ließe. Sondern primär da ich selbst noch am Anbeginn meiner jungen Trainerkarriere stand, viel zu lernen hatte und nicht sicher sein konnte, der Doppelbelastung gewachsen zu sein. Ich war froh, die Entscheidung so und nicht anders getroffen zu haben, so dass der Kopf frei für die folgenden Spiele mit Independiente war.


24. Februar 2008: Primera División Clausura 4. Spieltag
Colón de Santa Fé - Independiente
In der Apertura war das 5-3 gegen Colón de Santa Fé sicherlich eines der unterhaltsamsten Spiele der bisherigen Saison. Das heutige Aufeinandertreffen war weitaus weniger spektakulär, ja für die erste Hälfte muss man sogar konstatieren, dass es sterbenslangweilig war, ohne große Torchancen. Die zweite Hälfte startete furios: Erst erzielte Vitti nach einem schönen Pass von Giraldo das 1-0 für die roten Teufel. Nur zwei Minuten später schlug Colón zurück. Nach einem Ballverlust des aufgerückten Mareque leite Colóns Ferndandéz einen schnellen Konter über Encina ein, den Gandín mit einem satten Schuss aus ca. 22 Metern abschließt. Danach verflachte die Partie wieder zusehends, das Spiel geschah fast ausschließlich im Mittelfeld, Torgefahr wurde von beiden Teams versucht über Fernschüsse zu erzwingen.

0-1 Vitti (47.)
1-1 Gandín (49.)


1. März 2008: Primera División Clausura 5. Spieltag
Independiente - San Lorenzo de Almagro
Was für ein verrücktes Spiel, welch Wechselbad der Gefühle. Die erste Halbzeit gerieten wir sehr früh in Rückstand als Ex-Independiente Stürmer Andrés Silvera nach Zuspiel von D'Alessandro für das 0-1 sorgte. Der frühe Rückstand schien uns völlig aus dem Konzept zu bringen, wir kamen nie richtig ins Spiel und schossen in der ersten Halbzeit sage und schreibe nur einmal aufs gegnerische Tor. Zurecht wurden wir mit Pfiffen der Fans in die Kabine geschickt. In der zweiten Halbzeit schien die Mannschaft nun wie wachgerüttelt und schaffte direkt den Ausgleich durch Damián Ledesma nach einer Ecke von Montenegro. Doch die Freude hielt nicht lange an. Wieder erwies sich Mareque als Unsicherheitsfaktor als er als letzter Mann den Ball gegen D'Alessandro verliert, der nun leichtes Spiel hatte seine Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Wir zeigten jedoch eine klasse Moral und kamen postwendend durch Vitti zurück ins Spiel, der eine Flanke Montenegros per Volley im gegnerischen Tor unterbrachte. Das Spiel nahm nun an Fahrt auf und es gab gute Gelegenheiten für beide Seiten. Es dauerte jedoch bis zur 81. Minute als Sebastián Leto nach Zuspiel von Braña vom 16er aus abzog und den schlechtpositionierten Sebastián Saja im Tor von San Lorenzo bezwang. San Lorenzo musste nun kommen, was Independiente Raum zum Kontern gab. Die gegebenen Freiräume nutzte insbesondere Pablo Vitti gut, der viel arbeitete und sich mit seinem zweiten Tor zwei Minuten vor Ende selbst belohnte.

0-1 Silvera (5.)
1-1 D. Ledesma (50.)
1-2 D'Alessandro (63.)
2-2 Vitti (68.)
3-2 Leto (81.)
4-2 Vitti (88.)


9. März 2008: Primera División Clausura 6. Spieltag
Argentinos Juniors - Independiente
Eine schwache Begegnung sah mit den Argentinos Juniors einen glücklichen Sieger vom Platz gehen. Über lange Zeit sah es so aus, das als würde es eine dröge Nullnummer werden ehe Delorte nach einer Ecke zuschlug und das 1-0 für die Juniors markierte. Nur drei Minuten später auf der Gegenseite wurde Vitti ein Tor wegen Abseitsstellung aberkannt. Danach kam nicht mehr viel und es blieb bei diesem einzigen Tor.

1-0 Delorte (51.)


16. März 2008: Primera División  Clausura 7. Spieltag
Gimnasia y Esgrima de Jujuy - Independiente
Gimnasia y Esgrima de Jujuy waren in der Apertura das mit Abstand schlechteste Team der Liga. Dementsprechend waren hier drei Punkte fest eingeplant. Am Ende konnte man jedoch froh sein, nur knapp einer totalen Blamage entgangen zu sein. Auf beiden Seiten waren die Abwehrreihen löchrig wie Schweizer Käse, Gimnasis ging zweimal in Führung, Independiente glich aus, so dass es zur Halbzeit 2-2 stand. Nach der Pause der nächste Paukenschlag für Independiente als Carranza die Gäste mit seinem zweiten Treffer schockte. Braña hatten wir es letztlich zu verdanken, dass Gimnasia keinen Überraschungssieg einfahren konnte. Dennoch ein sehr enttäuschendes Ergebnis.

1-0 Carranza (16.)
1-1 Vitti (24.)
2-1 Silva (26.)
2-2 Vitti (28.)
3-2 Carranza (47.)
3-3 Braña (86.)

Wenn ich mir die meisten Auswärtsspiele so ansehe, muss ich eingestehen, dass die Abwehr in vielen Spielen Probleme hatte und wir verhältnismäßig viele Gegentore kassieren. Da werde ich wohl etwas an der Taktik feilen müssen.

Die Tabelle nach sieben Spieltagen:
(http://img389.imageshack.us/img389/9783/80251466ci0.jpg)

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 22.März 2008, 23:37:12
Nach der enttäuschenden Leistung beim Tabellenletzten aus der Provinz Jujuy erwarteten wir im nächsten Heimspiel Arsenal de Sarandí, die bislang noch ungeschlagen waren. Bis auf Escudero und unseren dritten Torwart Cornaló waren wieder alle an Bord.


23. März 2008: Primera División Clausura 8. Spieltag
Independiente - Arsenal de Sarandí
In der Frühphase des Spiels präsentierten sich beide Mannschaften sehr nervös und leisteten sich viele Ballverluste im Mittelfeld, so dass kein flüssiges Spiel zustande kam. Unnötig zu erwähnen, dass Chancen in diesem Zeitraum Mangelware waren. Erst nach einer halben Stunde kam Independiente besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Torchancen. Kurz vor der Pause sorgte Daniel Montenegro mit einem sehenswerten Volleyschuss aus 18m für das 1-0, nachdem Gästekapitän Castlegione mit einer missratenen Kopfballabwehr den Ball auflegte. Nach der Pause kontrollierten die diablos rojos das Tempo des Spiels und kamen zu weiteren Gelegenheiten. Pablo Vitti, der sich derzeit in einer bestechenden Form befindet, sorgte in der 71. Minute für den 2-0 Endstand.

1-0 Montenegro
2-0 Vitti


Nachdem Sebastián Leto im letzten Spiel wieder nur eine durchschnittliche Leistung gezeigt hatte, wollte ich in diesem Spiel ein wenig mit der Aufstellung experimentieren und brachte Germán Denis im offensiven Mittelfeld neben Montenegro und Giraldo.

29. März 2008: Primera División Clausura 9. Spieltag
Independiente - Lanus
Die erste Halbzeit dominierte Independiente klar das Geschehen auf dem Feld, zeigte sich technisch und kämpferisch eine Klasse besser als Lanús, welches nach dem Copa Libertadors Spiel drei Tage zuvor müde wirkte und nicht richtig ins Spiel fand. Die Konsequenz war eine deutliche 3-0 Führung zur Halbzeit nachdem Germán Denis und zweimal Camilo Giraldo getroffen hatten. In der Halbzeit zeigte ich mich durch meine Ansprache scheinbar zu wohlwollend, denn die Leistung ließ in der zweiten Halbzeit spürbar nach, so dass Lanús besser ins Spiel fand. Durch den frühen Anschlusstreffer in der 52. Minute bekamem die Gäste zusätzlichen Aufwind und stellten die Independiente Abwehr immer wieder vor Probleme. Die Verkürzung auf 2-3 kam für Lanús jedoch zu spät, so dass die roten Teufel den Sieg über die Zeit retten konnten. Bemerkenswert erneut die Leistung von Pablo Vitti, der zwar dieses Mal kein Tor selbst erzielte, aber beide Treffer von Giraldo vorbereite.

1-0 Denis (15.)
2-0 Giraldo (25.)
3-0 Giraldo (43.)
3-1 Sánchez Prette (52.)
3-2 Sánchez Prette (81.)


30. März 2008: Spieler im Blickpunkt - Pablo Vitti
Nachdem sich der junge Stürmer von Independiente in den letzten Wochen in einer herausragenden Form befindet, ist es an der Zeit den jährigen Pablo Vitti einmal genauer vorzustellen.
Vitti wurde am 9. Juli 1985 in Rosario geboren und startete seine Profikarriere bei seinem Heimatclub Rosario Central. Den Durchbruch in die erste Mannschaft schaffte er dort 2004 als er schieß als regelmäßiger Torschütze etablierte und mit der Rückennummer 10 belohnt wurde. In der Saison 2006-2007 konnte Vitti jedoch nicht an die guten Leistungen anknüpfen und kam in der Apertura 2006 nur auf sechs Einsätze ohne Torerfolg. Vor der Clausura 2007 wechselte Vitti ablösefrei zu Banfield, konnte aber auch dort in 11 Einsätzen kein einziges Tor erzielen. Zu Beginn der Saison 2007/2008 verließ Vitti Banfield schon wieder und kam ablösefrei zu Independiente. Nachdem ihm anfänglich nur die Rolle des Ersatzmanns hinter Germán Denis blieb, nutzte er bereits seine ersten Einsätze erfolgreich sich auch für die erste Elf anzubieten. Durch das Verletzungspech von Denis, erhielt er immer häufiger Einsätze von Anfang an und konnte am Ende der Apertura fünf Tore für sich verbuchen. Mit der Clausura 2008 ging der Stern von Vitti endgültig auf und etablierte sich als konstanter Torschütze in Reihen der roten Teufel mit bislang 8 Treffern in 9 Spielen.
Neben seiner Vereinskarriere war Vitti außerdem Teil der argentinischen U20 Nationalmannschaft, die 2005 die Weltmeisterschaft in Holland gewann.

(http://img401.imageshack.us/img401/416/vittiqe7.jpg)
Herausrragend für Independiente in der Clausura: Pablo Vitti


AVELLANEDA DERBY
Es war wieder soweit. Am 10. Spieltag stand das brisante Derby gegen den Lokalrivalen an. Racing Club spielt bislang eine durchschnittliche Clausura und belegt mit 10 Punkten den 11. Rang in der Tabelle. Wichtiger ist jedoch ein Blick auf die Durchschnittspunkte-Tabelle der letzten drei Jahre, wo Racing mit einem Punkteschnitt von 1.19 pro Spiel nur den 16. Rang belegt und damit knapp vor den Playoff-Plätzen um den Abstieg steht. Demnach geht es auch für Racing um viel, um im Verbleib der restlichen Saison wichtige Punkte für den Punkteschnitt zu sammeln. Wie bereits im Hinspiel ist das Polizeiaufgebot in der Stadt erhöht, um Auschreitungen zwischen den rivalisierenden Fangruppierungen zu unterbinden.

5. April 2008: Primera División Clausura 10. Spieltag
Racing Club - Independiente
Beinahe könnte man das zweite Avellaneda Derby in der Ära Michael Petersen als Kopie des ersten betrachten, zumindest wenn man nur das Endergebnis betrachtet, denn erneut trennten sich Racing und Independiente torlos. Allerdings sahen die sorgten sowohl Zuschauer als auch Spieler für eine unterhaltsame Partie. Auf den Rängen ging es weitesgehend friedlich zu, die Fans "bekämpften" sich nur verbal mit lautstarken Gesängen und Anfeuerungsrufen. Auf dem Platz war Independiente überwiegend die tonangebende Mannschaft, haderte jedoch mit der Chancenverwertung vor dem Tor.

Tore: Fehlanzeige


12. April 2008: Primera División Clausura 11. Spieltag
Independiente - Gimnasia y Esgrima de la Plata
Beinahe wäre die blütenweiße von Independiente zu Hause beschmutzt worden, denn lange Zeit sah es so aus als würde Gimnasia de la Plata als Sieger vom Platz gehen. Dabei war Führung der Gäste durchaus schmeichelhaft gewesen, denn in der ersten Halbzeit kamen sie nur einmal bei einer Ecke gefährlich vor das Tor und hatten Glück als Lapietra den Ball in den eigenen Kasten lenkte. Independiente versuchte in der zweiten Halbzeit das Spiel zu drehen, konnte aber zunächst kein Mittel finden die Abwehr von Gimnasia zu durchbrechen. Als in der 85. Minute Denis ein Durcheinander im gegnerischen Strafraum zum Ausgleich nutzte, schien es auf eine Punkteteilung hinauszulaufen. Mit der letzten Chance in der 94. Minute jedoch erzielte Matheu per Kopf das vielumjubelte 2-1.

0-1 Lapietra (own goal, 13.)
1-1 Denis (85.)
2-1 Matheu (90.)


Die aktuelle Tabelle der Clausura:
(http://img216.imageshack.us/img216/8366/claus1ew7.jpg)

Besonders interessant ist unsere Diskrepanz zwischen der Heimbilanz (6-0-0) und der Auswärtsbilanz (0-4-1). Scheint als hätten wir 2008 mit einer eklatanten Auswärtsschwäche zu kämpfen. Boca und River geben in der Clausura auch wieder Gas, um die Qualifikation für die kontinentalen Wettbewerbe zu sichern, welche über die Gesamttabelle entschieden wird. Diese sieht momentan wie folgt aus:

(http://img216.imageshack.us/img216/5415/claus2mf2.jpg)

Am nächsten Spieltag empfangen uns die Boca Junios zum Spitzenspiel im La Bombonera.

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 24.März 2008, 02:00:44
Mit unserer chronischen Auswärtsschwäche im Gepäck reisten wir am 12. Spieltag zu den
Boca Juniors. Nicht gerade der erwünschte Gegner, wenn man endlich die ersten drei
Auswärtspunkte in diesem Jahr anstreben will.

20. April 2008: Primera División 12. Spieltag
Boca Juniors - Independiente
Independiente erwischte einen wahren Blitzstart ins Spiel und ging bereits nach 2 Minuten
durch Giraldo in Führung. Boca zeigte sich jedoch wahrlich unbeeindruckt und zog unter
der Führung von Spielmacher Riquelme sein Spiel auf. Schock in der achten Minute für die
Gäste. Kapitän Montenegro verletzte sich nach einem Zweikampf mit Riquelme an der Hand
und musste ausgewechselt werden. Nur vierten Minuten später der zweite Rückschlag für
die roten Teufel: Riquelme mit einem Fernschuss zum 1-1 Ausgleich. Dabei blieb es auch bis zur
Pause. Nach dem Wechsel zeigte sich der Gastgeber weiterhin spielbestimmend, Independiente
konnte kaum für Entlastungsangriffe sorgen. Die Konsequenz war das 2-1 für Boca, auch
wenn Gioda mit seinem Eigentor tatkräftig Hilfestellung leistete. Bis zum Schlusspfiff
verwaltete Boca größtenteils das Ergebnis und Independientes Auswärtsmisere setzt sich fort.

0-1 Giraldo (2.)
1-1 Riquelme (12.)
2-1 Gioda (own goal, 57.)


Ah, endlich zurück in Avellaneda. Gegen Rosario wurde wieder fest mit drei Punkten geplant,
denn zu Hause wurden noch kein Punkte abgegeben und warum sollte das ausgerechnet nun
gegen Rosario geschehen? Zugegeben sprachen zwei Gründe dagegen: zum einen spielte Rosario
keine schlechte Clausura und rangierte auf Platz sechs der Tabelle. Zum anderen fiel
mit Daniel Montenegro der wichtigste Spieler für uns aus.

26. April 2008: Primera División Clausura 13. Spieltag
Independiente - Rosario Central
Die Gäste gingen zu Beginn forsch zur Sache und wurden mit der frühen Führung durch Arzuaga
belohnt. Es dauert jedoch nicht lange bis Denis nicht nur ausgleichte, sondern binnen zwei Minuten
die Heimmannschaft sogar in Führung brachte. Der weitere Verlauf des Spiels zeigte sich
klar einseitig durch Independiente dominiert. Es dauert jedoch fast bis zum Schluss ehe
die Fans erneut jubeln durften. Leto wurde im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelte den
fälligen Strafstoß selbst zum 3-1 Endstand.

0-1 Arzuaga (4.)
1-1 Denis (17.)
2-1 Denis (19.)
3-1 Leto (pen, 90.)


4. Mai 2008: Primera División Clausura 14. Spieltag
Olimpo de Bahía Blanca - Independiente
Auswärst gibt es weiterhin nichts für Independiente zu holen. Auch beim Außenseiter
Olimpo präsentierte sich El Rojo in desolater Auswärtsform. Das 0-1 fiel nach einem
katastrophalen Fehlpass von Mareque in der 60. Minute. Independiente verstärkte daraufhin
zunehmend die Offensivbemühungen. Bei Bemühungen blieb es auch, denn der Torerfolg wurde
durch Unkonzentriertheiten im Abschluss verwehrt. In der letzten Minute konnte
Olimpo durch einen Konter sogar noch auf 2-0 erhöhen. Zu allem Überfluss verletzte sich
Daniel Montrenegro erneut und wird für zwei Wochen fehlen.

1-0 Ulloa (60.)
2-0 González (90.)


11. Mai 2008: Primera División Clausura 15. Spieltag
Independiente - San Martín de San Juan
Von den Buchmachern als 1.17 Favorit ins Rennen geschickt, warteten viele der anwesenden
Fans sicher einen komfortablen Sieg ihrer Mannschaft. In der ersten Hälfte taten sich die
diablos rojos jedoch schwer gegen eine kompakt stehenden Gästemannschaft. Die fehlende
Kreativität von Kapitän Montenegro war dem Spiel deutlich anzumerken. Dennoch versuchte
man sich ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor von San Martín zu spielen. In der zweiten
Halbzeit konnte Independiente die Feldüberlegenheit schließlich in Tore ummünzen. Leto und Denis
besorgten die Tore für einen ungefährdeten 2-0 Erfolg.

1-0 Leto (52.)
2-0 Denis (64.)


17. Mai 2008: Primera División Clausura 16. Spieltag
Independiente - Banfield
90 Minuten Einbahnstraßenfußball im Estadio . Man sah Independiente deutlich an, dass sie
das 2-6 aus dem letzten Aufeinandertreffen vergessen machen wollten und nach Revanche strebten.
Chancen um Chancen wurden vergeben und es dauerte bis zur hektischen Schlussphase des Spiels
ehe Montenegro den Sieg mit einem sehenswerten Freistoß sichern konnte. Vorausgegangen ein Foul
an Vitti von Devaca, der den Stürmer kurz vor dem Strafraum rüde zu Fall brachte. Schiedsrichter
Bassi ahndete das Foul als Notbremse (tatsächlich wäre Vitti zum Tor durchgewesen) und verwies
Devaca des Platzes. Tumultartige Szenen spielten sich anschließend ab, die Banfieldspieler
protestierten heftig. Herner sogar so sehr, dass er ebenfalls vorzeitig duschen gehen durfte.
Mit dem Sieg baut Independiente seine Heimbilanz auf 9-0-0 aus. Wenn es auswärts doch auch nur
so gut laufen würde.

1-0 Montenegro

besondere Vorkommnisse:
Rot José Devaca (Banfield) (90.)
Rot Diego Herner (Banfield) (90.)


Zeit ein blick auf die Tabellen zu werfen. Die aktuelle Tabelle der Clausura:
(http://img515.imageshack.us/img515/1772/claus1ui5.jpg)

Drei Spieltag vor Schluss sieht es so aus, als ob Vélez und River den Titel unter sich ausmachen werden. Besonders enttäuschend verlaufen
ist die Clausura für San Lorenzo de Almagro und Estudiantes de la Plata, die damit wohl auch ihre Teilnahmechance an den kontinentalen
Pokalen der kommenden Saison drastisch gesenkt haben, wie die Gesamttabelle zeigt:
(http://img515.imageshack.us/img515/7751/claus2bk0.jpg)

Die ersten sechs qualifizieren sich für die kontinentalen Wettbewerbe, Independiente ist als Apertura Gewinner bereits qualifiziert. Vélez oder River gewinnen wahrscheinlich die Clausura, so dass sich weiterhin die nächsten vier qualifizieren werden. Um Platz sechs wird noch heiß gekämpft werden.

Das Restprogramm der Saison:

25.05. Tigre (A)
07.06. Vélez Sarsfield (A)
15.06. Huracán (H)

Oje, oje noch zwei Auswärtsspiele.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2008, 08:31:10
Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 24.März 2008, 09:13:58
Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?

In Argentinien werden ja zwei Meisterschaften ausgespielt. Die Apertura (so etwas wie die "Hinrunde") habe ich ja bereits mit Independiente gewonnen. In der Clausura liegt Boca derzeit fünf Punkte hinter dem Tabellenersten Vélez Sarsfield, bei noch drei ausstehenden Spielen. Rein rechnerisch ist zwar noch die Meisterschaft drin, aber ich glaube nicht, dass Vélez oder River (die nur einen Punkte hinter dem Ersten liegen) noch stolpern und sich einholen lassen.

Die Gesamttabelle entscheidet nicht über Meisterschaften, sondern wer in den internationalen Wettbewerb kommt, und das sieht es für Boca ja ganz gut aus. :)

Und ich glaube, gegen River konnten wir in der Clausura nicht gewinnen, weil wir auswärts so "stark" sind.  ::)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2008, 12:45:57
Naja, die Niederlage gegen Boca ist schon ok :) Aber wieso immer noch kein Sieg gegen River? Hat Boca denn garkeine Chancen mehr auf den Titel?

In Argentinien werden ja zwei Meisterschaften ausgespielt. Die Apertura (so etwas wie die "Hinrunde") habe ich ja bereits mit Independiente gewonnen. In der Clausura liegt Boca derzeit fünf Punkte hinter dem Tabellenersten Vélez Sarsfield, bei noch drei ausstehenden Spielen. Rein rechnerisch ist zwar noch die Meisterschaft drin, aber ich glaube nicht, dass Vélez oder River (die nur einen Punkte hinter dem Ersten liegen) noch stolpern und sich einholen lassen.

Die Gesamttabelle entscheidet nicht über Meisterschaften, sondern wer in den internationalen Wettbewerb kommt, und das sieht es für Boca ja ganz gut aus. :)

Und ich glaube, gegen River konnten wir in der Clausura nicht gewinnen, weil wir auswärts so "stark" sind.  ::)

Ja das verstehe ich mit den Mreisterschaften, wollte nur wissen wo Boca steht *fg*
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 24.März 2008, 13:27:20
Hm, kannst du die eingefügten Bilder nicht sehen?
Wenn nicht, hat noch jemand das Problem?
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2008, 21:13:57
Hm, kannst du die eingefügten Bilder nicht sehen?
Wenn nicht, hat noch jemand das Problem?

Nein, ich habs übersehen :)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 25.März 2008, 12:42:24
Schlussspurt bis zum Saisonende
Nur noch drei Spieltage bis zum Ende der Clausura, und für uns geht es eigentlich um
nix mehr. Das Saisonziel Kontinentaler Pokal ist erreicht, ein Meistertitel in der Tasche
und ganz gleich wie wir am Ende in der Clausura stehen, kann ich resümieren, dass das
erste Jahr für mich in Argentinien recht erfolgreich verlaufen ist. Mal sehen, ob wir
es zum Saisonende schaffen, auswärts doch nochmal zu gewinnen. Fest steht, dass ich mir
in der Sommerpause ernsthafte Gedanken über eine neue Auswärtstaktik machen muss. Doch zunächst
zum nächsten Spieltag:

25. Mai 2008: Primera División Clausura 17. Spieltag
Tigre - Independiente
Und wieder nichts mit einem Auswärtsdreier für die roten Teufel. Wir starteten stark und
setzten Tigre sofort unter Druck. Natürlich treffen diese mit ihrem einzigen Schuss aufs
Tor in der ersten Halbzeit. Ein wenig verunsichert präsentierten wir uns schon danach,
insbesondere in der 2. Halbzeit, zumal Tigre auch stärker wurde. Meine Mannschaft
schien auch nicht mehr so recht motiviert, meine Halbzeitansprache verpuffte wie heiße Luft
- kein Wunder, ging ja um schließlich nix mehr. Mit Vitti und Escudero versuchte ich frischen
Wind ins Spiel zu gehen, und letzterer schoss prompt den Ausgleich kurz vor Schluss.
Wieder nix mit drei Punkten in der Ferne.

1-0 Diz (13.)
1-1 Escudero (85.)


An der Tabellenspitze scheint sich auch eine Entscheidung hervorzutun. Während Vélez mit
2-0 gewinnt, muss sich River Plate mit 0-1 geschlagen geben, so dass Vélez nun 2 Spieltage
vor Schluss mit 5 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt. Das sollte es doch gewesen sein.


4. Juni 2008: Copa Libertadores Halbfinale Hinspiele
Im Halbfinale der Copa Libertadores kam es zu sehr interessanten Paarungen und zwei
innerländischen Duellen. Im ersten Halbfinale kam es zu einer erneuten Auflage des
Superclásico zwischen Boca Juniors und River Plate. Im La Bombonera setzten sich die Juniors
knapp mit einem 1-0 durch.
Im zweiten Halbfinale kam es zum rein mexikanischen Duell zwischen Club América de Mexico
UANL Tigres, welches die Gastgeber mit 2-0 für sich entscheiden konnten. Bei Tigres
spielt mir Gastón Fernández übrigens ein sehr interessanter, junger Spieler, der für
uns eine potentielle Verstärkung für die nächste Saison darstellt.


7. Juni 2008: Primera División Clausura 18. Spieltag
Vélez Sarsfield - Independiente
Vélez konnte mit einem Sieg vor heimischem Publikum die Meisterschaft perfekt zu machen.
Dementsprechend engagiert gingen die Gastgeber zu Werke, während meine Jungs zu Statisten
verkamen. Auswärtsschwäche plus fehlende Motivation = Klatsche gegen Sarsfield. So kann
man die Partie wohl in wenigen Worten zusammenfassen. Da waren einige Leute mit dem Kopf
wohl schon im Urlaub, und obwohl wir um nichts mehr spielen, werde ich das in der Nachbesprechung
des Spiels anmahnen. So läuft es nicht.

1-0 Pellerano (5.)
2-0 Pérez (20.)
3-0 Uglessich (33.)
4-0 Pellerano (65.)
4-1 Gioda (89.)

Damit sichert sich Vélez Sarsfield am vorletzten Spieltag den Clausura Meistertitel!


11. Juni 2008: Copa Libertadores Halbfinale Rückspiele
River Plate konnte zu Hause im El Monumental den 0-1 Rückstand aus dem Hinspiel gegen
die Boca Juniors drehen und mit einem 2-0 vor eigenen Fans ins Finale einziehen. Im
zweiten Halbfinale ließ América de Mexico nichts mehr anbrennen und besiegte den Gastgeber
Tigres deutlich mit 3-1. Den Titel werden somit América und River Plate ausspielen.


Vor dem letzten Heimspiel die freudige Nachricht, dass die Umbaumaßnahmen unseres
Heimstadions Estadio Libetadores de América vollendet sind und wir ab der nächsten Saison
wieder im La Doble Visera unsere Heimspiele austragen werden.

15. Juni 2008: Primera División Clausura 19. Spieltag
Independiente - Huracán
Auch im letzten Heimspiel der Clausura behielten wir unsere blütenreine, weiße West und
besiegten in einem unterhaltsamen Aufeinandertreffen Huracán mit 4-3. Die Mannschaft
kann stolz auf sich sein, zu Hause eine beeindruckende 10-0-0 Bilanz vorweisen zu können.
Einen nicht unbeträchtigen Anteil daran haben sicher auch unsere Fans, die die Mannschaft
in jedem Spiel nach vorne getrieben haben.

1-0 Denis (13.)
2-0 Fredes (47.)
3-0 Fredes (56.)
3-1 Nieto (73.)
4-1 Escudero (87.)
4-2 Montenegro (own goal, 90.)
4-3 Mendoza (90.)


Damit ergibt sich für die Clausura folgende Endtabelle:
(http://img205.imageshack.us/img205/3434/clausuraendem6.jpg)

Die Gesamttabelle:
(http://img266.imageshack.us/img266/165/leagueendak6.jpg)

Die Durchschnittspunktetabelle, die über den Abstieg entscheidet:
(http://img409.imageshack.us/img409/7781/avgendsx6.jpg)

Damit sind Olimpo de Bahía Blanca und San Martín de San Juan direkt abgestiegen.
Huracán und Gimnasia y Esgrima de Jujuy müssen in die Playoff Spiele.


18. Juni 2008: Aufstieg/Abstieg Playoffs Hinspiele
(http://img403.imageshack.us/img403/512/promo1stlegld0.jpg)

22. Juni 2008: Aufstieg/Abstieg Playoffs Rückspiele
(http://img85.imageshack.us/img85/5665/promo2stlegso3.jpg)

Gimnasia und Huracán können somit die Klasse halten. Als direkte Aufsteiger kommen Talleres de Cordoba und Belgrano in die Primera División.


30. Juni 2008:  Newsflash
► Juan Román Riquelme wird Spieler der Saison, vor Daniel Montenegro von Independiente und Jairo Patiño von Banfield.
► River Plate gewinnt die Copa Libertadores. Nach einem 1-0 Erfolg im Rückspiel ging es in die Verlängerung, die nichts einbrachte. Im
Elfmeterschießen behielten die Argentinier die stärkeren Nerven.
► Unser junger Innenverteidiger Gioda wird von den Boca Juniors und Celta Vigo gejagt, die eine jeweils eine Transferanfrage stellen.


Das war sie, meine erste Saison in Argentinien. Ich hoffe, in der zweiten Saison an die Erfolge anknüpfen zu können und darüberhinaus
auch in der Copa Libertadores etwas für Furore sorgen zu können.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 25.März 2008, 13:24:09
Gratuliere, das war eine klasse erste Saison.

Erklär das mit dem Abstiegsdurchschnitt bitte mal.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 25.März 2008, 13:40:56
Gratuliere, das war eine klasse erste Saison.

Erklär das mit dem Abstiegsdurchschnitt bitte mal.

Ich zitiere mal wikipedia.de (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Argentinien)

"Der Abstieg richtet sich nach dem Punkteschnitt in den letzten drei Jahren. Dieses oft kritisierte System sieht zwei direkte Absteiger vor, zwei weitere spielen in einer Relegationsrunde (promoción) mit zwei Mannschaften aus der zweiten Liga, der Nacional B, um den Klassenerhalt bzw. Aufstieg."

Die Tabelle dazu habe ich oben gepostet. Dazu werden alle Punkte, die eine Mannschaft in den letzten drei Jahren in der ersten Liga gesammelt, hat zusammen gezählt und durch die Anzahl der gespielten Ligaspiele geteilt. Daraus ergibt sich der relevante Punkteschnitt.
In meinem Spielstand haben San Martín de San Juan (0.92) und Olimpo de Bahía Blanca (1.03) den schlechtesten Punkteschnitt und steigen direkt ab. Olimpo ist zwar punktgleich mit Huracán, die auch einen schnitt von 1.03 haben, aber ich vermute, da entscheidet dann die Gesamttabelle der letzten Saison. Ist aber eine reine mutmaßung meinerseits.
Der Dritt- bzw. Viertletzte dieser Tabelle muss in die Playoffrunde mit zwei Teams der zweiten Liga.
Hoffe das ist so verständlich.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 25.März 2008, 14:13:48
So, ich wollte gerade noch die Vorbereitung auf die neue Saison einleiten, unter anderem um zu sehen, welches Budget ich für die kommende Spielzeit habe. Weiterhin um schon mal Freundschaftsspiele zu organisieren und mir den Spielplan für die kommende Saison anzusehen.
Da die Saison in Argentinien im August startet, erwartet Anfang Juli das Saisonziele samt Budgets festlegen zu dürfen, um danach potentielle Transfers auszuloten, da die Transferperiode vom 1. Juli bis zum 31. Juli geht.

Aber ein riesiger Bug machte das für mich unmöglich: ich kann konnte Saisonziele festlegen! Und damit hatte ich auch kein Transferbudget für die relevante Periode! Hinzu kam, dass noch kein Spielplan für die neue Saison feststand, es gab einfach keine Paarungen.

Ich habe im Urlaubsmodus das Spiel mal weitersimuliert und erst Anfang August, also wenige Tage vor Beginn der Saison, meine Saisonziele festlegen können und ein Budget bekommen. Das Transferfenster war da natürlich schon geschlossen.

Das letzte Mal gespeichtert habe ich Ende Juni. Könnte also folgendes machen:

Per Savegame Modifier selbst das Tranferbudget festlegen? Ohne Transfers bzw. nur mit Leihgeschäften und freien Tranfers weiterspielen und Käufe erst im Winter tätigen?

Was würdet ihr machen?

Ist irgendwie ziemlich blöd, wenn man das Transferbudget erst immer nach Ende der Transferperiode erhält. Vielleicht ist das in Argentinien auch normal und ich muss mich nur drauf einstellen. Keine Ahnung.

Zuerst dachte ich auch, als bis Ende Juli noch keine Paarungen für die neue Saison feststanden, dass ich dem "no fixtures for new seasons"-Bug aufgesessen wäre, der vor dem 8.0.2 Patch Probleme bereitete. Aber die Paarungen standen Anfang Agust dann doch fest. Blöd, weil ich vorher nicht genau wusste, wann ich Freundschaftsspiele festlegen konnte.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar! [Problem festgestellt, bitte lesen
Beitrag von: Mihajlovic am 25.März 2008, 18:30:54
Ich würde vielleicht in dem Fall den Modifier nutzen und ein wenig Geld bereitstellen, soviel  wie Du in Deinem vorsimulierten Budget bekommen hast. Hast doch hoffentlich nachgeguckt?

Ist zwar blöd aber anders gehts ja nicht :-(


Kann man das per Editor für andere Fälle ändern?
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 26.März 2008, 12:05:12
@Mihajlovic: In den Editor habe ich noch nicht geguckt, daher keine Ahnung, ob man das ändern kann. Ist aber ein guter Hinweis. Fürs erste aber auch egal, denn ich habe mich entschieden normal weiter zu machen. Ich habe übersehen/vergessen, dass nach der Saison ein Haufen Leihspieler zurückgekommen sind und nun in der Reserve sind. Teilweise gute Leute.


Saisonvorbereitung 2008
Teil 1: Transfers, Rückkehr der Leihspieler und andere Personalien

Los geht es in die neue Saison und erstmal der Schock. Mir wurde durch Pablo zuteil, dass durch Unzulänglichkeiten in der Finanzabteilung des Clubs nur das Transferbudget aus der Vorsaison zur Verfügung stehen würde. Evtl. würde sich bis Anfang August etwas machen lassen, aber das würde mir recht wenig nützen, da der Transfermarkt dann für argentinische Klubs geschlossen ist. Ich kochte! Das konnte doch nicht wahr sein. Ambitioniert wollten wir in der neuen Saison angreifen, sowohl in der Liga als auch in den internationalen Pokalen. Aus der vergangenen Saison blieben nur ca. ~800.000€ für Transfers über, zu wenig zum große Sprünge zu machen. Zum Glück war da noch...

Die große Rückkehr der Leihspieler
Ich frage mich zwar gerade warum mich niemand darüber informiert hat, aber umso angenehmer war die Überraschung nach dem Transferbudget-Disaster. Eine Reihe von Spielern, die die vorige Saison auf Leihbasis bei anderen Vereinen verbracht haben. Und ich hätte es mir in diesem Sausstall fast denken können, dass da auch noch gute Spieler bei waren, die durchaus Potential auf eine Rolle als Stammspieler haben.

Am meisten stärksten hervorzuheben ist sicher der 22-jährige Emeliano Armenteros (offensives Mittelfeld), der an den FC Sevilla verliehen war und dort überwiegend in der B-Mannschaft auflief, wo ihm in 33 Spielen 10 Assists und 10 Tore gelangen. So gut der Emeliano aber auch ist, in den ersten Wochen offenbarte er sich als richtige Zicke. Erst wollte er nichts von Daniel Montenegro lernen, danach verlangte er sogar Transferliste gesetzt zu werden, da er nicht glaubt mit Independiente seine Ziele erreichen zu können. Na, der wird sich noch wundern.

Der zweite gute Rückkehrer ist auch schon direkt verkauft worden. Der Kolumbianer José Moreno war an Steaua Bukarest verliehen und erzielte in 26 Spielen immerhin 9 Tore. Nach Top-Torjäger Denis und Supertalent Vitti wäre für Moreno bei mir im Kader jedoch nur der Platz des dritten Stürmers reserviert gewesen. Keine rosigen Aussichten für den 26-jährigen, wo ichdoch ein 4-5-1 System präferiere. Er wechselt für 3.400.000€ zu Energie Cottbus in meiner Heimat Deutschland.

Der dritte gute Mann ist Carlos Báez (Innenverteidiger), der die Saison 2007-2008 bei Arsenal de Sarandí verbracht hat und da auf solide Leistungen zurück blicken kann (Durchschnittsnote 7.08).

Der nächste nennenswerte Rückkehrer ist Fernando Lorefice, der in der letzten Saison sein Talent in der zweiten argentinischen Liga bei Defensa y Justicia verschwendet hat. Er wird sicher für Rotation im zentralen Mittelfeld sorgen.

Mann Nummer fünf im Bunde in der 23-jährige Martín Fabro, der offensiv auf beiden Flügeln zu Hause ist. Er wird es bei der Konkurrenz im offensiven Mittelfeld sicherlich am schwersten haben in die Mannschaft zu kommen.

Sebastián Godoy und Fernando Pérez wären von Talleres R.E. zurück gekommen, aber der Verein wollte die Leihe unbedingt verlängern. Meinetwegen gerne, hätte auch nichts dagegen gehabt, die beiden Gurken zu verschenken.

Na, das sieht doch gut aus. Ohne Geld doch noch zu Spielern gekommen. Als einzigen "echten" Neuzugang begrüßen wir Pablo Alvarado, ehemals San Lorenzo de Almagro, der für 525.000€ kam und als Backup für Moreira auf der rechten Abwehrseite dienen soll.


Abgänge sind folgende zu verzeichnen:
Cristian Ledesma - Der Stürmer spielte schon in der Vorsaison kaum eine Rolle in meinen Planungen und nimmt zudem einen von nur vier Ausländerplätzen im Team weg. Er wechselt für 250.000€ nach Paraguay zu Cerro Porteño.
José Moreno - wie erwähnt für 3.400.000€ zu Energie Cottbus.
Juan Lapietra - war der Ersatzmann für Moreira in meiner ersten Saison, aber hat nicht wirklich Erstligapotential. Wechselt für 35.000€ zu CD Atlético Huila.
Guillermo Rodriguez - war eh nur von Danubio FC geliehen und kehrt zu seinem Verein zurück. Macht ohnehin nur 1 Spiel für uns.


Neben Emiliano Armenteros, der den Verein verlasen will, machten auch Torwart Carlos Kletnicki und Linksverteidiger Marcelo Bustamante Palaver um einen Vereinswechsel. Die Bitten auf die Transferliste gesetzt zu werden, wurden abgewiesen. Die werden noch lernen wer hier die erste Mundharmonika spielt.

Stark umworben während der Transferperiode waren besonders Daniel Montenegro, der das Interesse einiger englischer Vereine erregte (Man City, FC Portsmouth) und Leandro Gioda für den gleich sechs Anfragen vorlagen (u.a. von den Glasgow Rangers, Sampdoria Genua, Celta Vigo und den Boca Juniors). Auch Damián Escudero (Panathinaikos Athen, FC Getafe, Celta Vigo) und Lucas Mareque (Standard Lüttich, Racing Santander) waren heiß umworben. Aber ich denke nicht im Traum daran, einen der Leistungsträger ziehen zu lassen.


Abschließend eine Personalie in eigener Sache. Nach der erfolgreichen Saison kam der Vorstand auf mich zu und wollte sofort meinen Vertrag um weitere zwei Jahre verlängern. Aber nach dem ganzen Finanzheckmeck sowie meinem Widerstand mich länger binden zu wollen, gab ich Präsident Comparada zu verstehen, dass ich meinen Vertrag jetzt noch nicht verlängern will.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 26.März 2008, 12:55:06
Escudero hab ich auch zum BVB gelotst, hat gleich Buckley verdrängt, wahrlich keine Kunst :)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 27.März 2008, 10:27:44
Saisonvorbereitung 2008
Teil 2: Testspiele und der Kader


Testspiele
War das ein Theater die Freundschaftsspiele zu vereinbaren. Gefühlte tausend Anfragen musste ich an diverse Vereine in diversen Ligen rausschicken, nur um an Ende vier Spiele festgelegt zu haben.

17.07.08 CD Bucaramanga - Independiente 0:3 (Tore: Denis, Escudero, Vitti)

24.07.08 Arequipa Total F.C. - Independiente 1:3 (Tore: 2x Gioda, Lorefice)

29.07.08 Sao Raimundo Esporte Clube - Independiente 0:4 (Tore: 2x Gioda, Lorefice, Armenteros)

01.08.08 Ben Hur de Rafaela - Independiente 1:2 (Tore: Gioda, Vitti)

Wie man sieht habe ich die Gegner primär nach einem wohlklingenden Namen ausgewählt, da mir die ganzen Namen der
unterklassigen Teams aus irgendwelchen Bauernligen, gegen die sich meine Mannschaft das nötige Selbstvertrauen
holen soll, sowieso nicht kenne. Gegen Ben Hur wäre das sogar beinahe missglückt und der knappe Sieg ist
sicher nicht das erwartete Ergebnis, aber in allen Spielen wurde auch viel rotiert, um insbesondere die neuen
Spieler kennenzulernen und diverse Taktiken zu erproben. Wobei wir vermutlich auch mit einem wilden 3-2-1-1-3 System
gegen diese Gegner gewonnen hätten.
Wichtigste Erkenntnisse: Armenteros ist ein eigensinniger Egiost, Gioda ein Kopfballmonster und gut, dass wir
Ecken geübt haben. Immerhin konnte sich manch einer noch für die Stammformation empfehlen.

Mit diesem Kader geht es in die neue Saison:

ARQUEROS
Carlos Kletnicki, 25 Jahre
Walter Assmann, 22
José Luis Cornaló, 18

Nachdem Kletnicki Abwanderungsgedanken geäußert hat und Assmann, den ich seit neuestem liebevoll Arschmann nenne (gut, dass er nicht
versteht was das heißt), keine schlechten Vorbereitungsspiele gemacht hat, ist die Nummer 1 noch nicht festgelegt. C. ist unser
dritter Torhüter falls sich die anderen beiden verletzen und selbst dann würde ich fast überlegen lieber einen Feldspieler ins Tor
zu stellen.

DEFENSORES
Leandro Gioda, 22, DC SW
Damián Ledesma, 25, DC DM
Carlos Matheu, 22, DC DM
Ricardo Moreira, 24, D/WB R
Lucas Mareque, 24, D/WB L
Carlos Báez, 26, DC
Pablo Alvarado, 22, D RC
Marcelo Bustamante, 28, D/WB L

In der Verteidigung sind wir wirklich hervorragend besetzt. Gioda und Matheu werden vermutlich die Stammplätze in der Innenverteidigung
einnehmen, wobei Damián Ledesma nur knapp dahinter rangiert. Carlos Báez dient als Backup falls sich jemand verletzen sollte. Auf den
Außen sind Lucas Mareque und Ricardo Moreira gesetzt. Mit Alvarado und Bustamante stehen hier aber auch sehr gute Ersatzleute bereit.

VOLANTES
Adrian Callelo, 21, M RC DM
Hernán Fredes, 21, M RLC
Freddy Grisales, 32, M RLC
Lucas Pusineri, 32, M RC
Daniel Montenegro, 29, AM C
Rodrigo Braña, 29, DM M RC
Fernando Lorefice, 25, M C
Martín Fabro, 23, AM RL
Camilo Giraldo, 29, AM RC
Emiliano Armenteros, 22, AM LC
Damián Escudero, 21, AM LC

Abgesehen von Daniel Montenegro, der als Capitano gesetzt ist, gibt es im Mittelfeld keine Garantie für nichts und niemanden. Ich erwarte
einen heißen Konkurrenzkämpf um die Plätze. In der Vorbereitung haben Armenteros und Giraldo einen guten Eindruck im offensiven Mittelfeld
hinterlassen. Escudero ist leider Ende Juli mit der argentinischen U23 zu den olympischen Spielen gereist, so dass er zum Saisonauftakt
gar nicht zur Verfügung steht, und sich reinhängen muss, um danach in die Mannschaft zu kommen. Im defensiven Mittelfeld werde ich
wahrscheinlich zunächst auf die Routine von Rodrigo Braña und das Talent von Adrian Callelo vertrauen, aber auch Freddy Grisales und
Fernando Lorefice sind echte Alternativen. Luca Pusineri, der in der Vorsaison nur wenige Einsätze hatte, sowie Martín Fabro werden
es etwas schwerer haben, zumal mit beide nicht mit total überzeugenden Leistungen in den Vorbereitungsspielen beeindruckenden konnten.

DELANTEROS
Ismael Sosa, 21, FC
Pablo Vitti, 23, FC
Germán Denis, 26, ST

Sollte ich irgendwann mein System umstellen und mit 2 Stürmern spielen wollen, wird es ein bisschen eng unter der Personaldecke.
Aber solange ich mit nur einem Stürmer auflaufe, sehe ich keine Probleme damit, nur 3 gelernte Angreifer im Kader zu haben. Germán Denis
war letzte Saison Top-Torjäger und wird auch zum Saisonauftakt in der Stammformation sein, muss aber überzeugende Leistungen abliefern,
denn Pablo Vitti ist beinahe gleichwertig. Die letzte Clausura hat es gezeigt. Ismael Sosa ist ein talentierter Junge, muss aber noch
einiges lernen. Vielleicht kann er das ja von Denis. Wird ein paar Kurzeinsätze bekommen, aber vermutlich nur von Anfang an spielen,
wenn Denis und Vitti ausfallen sollten.

Damit sind die Vorbereitungen für die neue Saison abgeschlossen. Der Vorstand erwartet, dass wir im Kampf um den Titel mitspielen.
Gnädigerweise hat uns das Präsidium nach Ablauf der Transferperiode ein Budget von 700.000€ zur Verfügung gestellt. Ein Witz! Letzte
Saison konnte ich immerhin noch mit 3.100.000€ arbeiten. Frag mich wohin die das ganze Geld verballert haben. Nun ja, inwiefern wir
in den Titelkampf eingreifen werden, wird sich zeigen. Leider konnten wir mangels Geld keine richtig namhafte Verpflichtung machen, obwohl
einige Namen im Gespräch waren (Lucas Biglia vom RSC Anderlecht, Gaston Fernandez von Tigres, Alejandro Dominguez von Zenit St.
Petersburg etc.).

Mit diesem Programm geht es los. Apertura 2008.

09.08. H Lanús
13.08. A Vélez Sarsfield
17.08. H Gimnasia y Esgrima de Jujuy
23.08. A Gimnasia y Esgrima de Plata
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 27.März 2008, 14:33:18
Unser erstes Heimspiel führt uns zurück in unsere wahre Fußballheimat, ins Estadio Libertadores de América, nachdem die Umbaumaßnahmen beendet wurden. Ganz klar, dass gegen Lanús zur Feier des Tages ein Sieg gewünscht und erwartet wurde.


9. August 2008: Primera División Apertura 1. Spieltag
Independiente - Lanús
Toller Einstand der Mannschaft im "neuen" alten Stadion. Nach einer guten halben Stunde brachte Denis unser Team auf die Siegerstrasse. Lanús wehrte sich zwar mit Bemühen, aber auch der Abwehr muss ich heute Sattelfestheit bescheinigen. Auch wenn das Ergebnis knapp aussieht, war der Sieg über die gesamte Spielzeit jedoch nicht wirklich in Gefahr. Im Stadion war die Hölle los, die Fans feierten nicht nur die Mannschaft, sondern gleichsam sich selbst und die Rückkehr in La Doble Visera.

1-0 Denis (29.)


13. August 2008: Primera División Apertura 2. Spieltag
Vélez Sarsfield - Independiente
Das erste Auswärtsspiel der Saison führte uns zum Clausura Gewinner Vélez. Dementsprechend machte ich mir wenig Hoffnungen unseren "Auswärtsfluch" und den Gegner besiegen und drei Punkte zurück nach Avellaneda entführen zu können. Meine schlimmsten Erwartungen wurden bestätigt als Vélez bereits nach 30 Minuten mit 2-0 in Führung lag. Matheu brachte uns zwar kurz nach der Halbzeit nochmal auf 1-2 heran, aber gegen einen spielstarken Gegner scheiterten wir in der Folgezeit an der Abwehr und unseren eigenen Nerven.

1-0 Balvorín (pen, 13.)
2-0 Hauche (26.)
2-1 Matheu (59.)

Kletnicki hat sich verletzt und wird für ca. 3 Wochen ausfallen.


17. August 2008: Primera División Apertura 3. Spieltag
Independiente - Gimnasia y Esgrima de Jujuy
Gegen Gimanasia gaben wir uns in der letzten Clausura eine der größten Blößen. Nur 3:3 hieß es am Ende gegen den krassen Außenseiter und die schlechteste Mannschaft der letzten Saison. Die Devise für heute hieß also Revanche und das nicht zu knapp. Unsere Fans schrieen die Gästefans und in Grund und Boden und meine Jungs taten selbiges spielerisch auf dem Platz. Der Lohn war die frühe Führung durch Daniel Montenegro. Danach vermissten wir es aber, die Führung weiter aufzubauen, obgleich sich gute Chancen boten. Kurz nach der Pause Denis mit dem zweiten Streich. Das erwartete Schützenfest blieb trotz haushoher Überlegenheit jedoch aus. Trotzdem ein souveräner Erfolg.

1-0 Montenegro (16.)
2-0 Denis (49.)


23. August 2008: Primera División Apertura 4. Spieltag
Gimnasia y Esgrima de Plata - Independiente
Unglaublich! Der erste Auswärtssieg seit über zehn Spielen. Schon in der fünften Minute klingelte es im Gehäuse der Gastgeber als Matheu nach einer Ecke einköpfte. Nach einer Viertelstunde das zweite Tor, dem unmittelbar ein Eckstoß vorausging. Matheu kommt im Strafraum beinahe zum Kopf, Braña versucht den freien Ball zu erreichen, wird aber von Escobar ungestüm, um nicht zu sagen dämlich, angegangen. Elfmeter! Montenegro verwandet sicher. Mit der beruhigenden Führung im Rücken stellte sich ein wenig Nachlässigkeit, die Piergüldi in der 37. Minute zum Anschlusstreffer nutzte. Die zweite Halbzeit drängte Gimnasia auf den Ausgleich, am Strafraum war jedoch meist Schluss, während wir gefährliche Konter fahren konnten. In der letzten Minute bricht Braña nach einem Pass von Armenteros in den Strafraum der Gäste durch und wird von Gentiletti gehalten. Erneut Elfmeter. Erneut Montenegro. Erneut Tor.

0-1 Matheu (5.)
0-2 Montenegro (pen, 14.)
1-2 Piergüldi (37.)
1-3 Montenegro (pen, 90.)


Copa Sudamericana
Das erste Spiel in der Copa Sudamericana steht bevor. Die Copa Sudamericana ist ein vergleichsweise junger Wettbewerb, der erst 2002 als Nachfolger des Copa Mercosur und Copa Merconorte und des bis 1999 ausgetragenen Copa Conmebol etabliert wurde. Die Spiele werden im K.O. System (Hin- und Rückspiele, bei Gleichstand keine Verlängerung, sondern direkt Elfmeterschießen) ausgetragen, es gibt keinen Gruppenmodus.  Nach einer ersten Vorausscheidungsrunde treffen in der zweiten Vorausscheidungsrunde Klubs aus dem gleichen Land aufeinander. Der Titelverteidiger ist automatisch für die nachfolgende, erste Runde qualifiziert, in der dann keine Einschränkung der Paarungen besteht. Wir treffen in der zweiten Vorausscheidungsrunde auf die Newell's Old Boys.

27. August 2008: Nissan Copa Sudamerica 2nd preliminary round Hinspiel
Newell's Old Boys - Independiente
Stark, der zweite Auswärtserfolg in Folge. Zwar ein wenig glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Vor dem Spiel hatte ich ein wenig rotiert: Vitti spielte für Denis im Sturm, Escudero für Giraldo im Mittelfeld, Bustamante für Mareque auf der rechten Abwehrseite. Nach einem frühen Rückstand kämpfte, spielte, rannte die Mannschaft tapfer weiter und drehte vor der Pause binnen 13 Minuten die Partie zu einer 3-1 Führung. In der zweiten Hälfte arbeitete sich Newell's zwar nochmal heran, aber zu mehr als einem 2-3 reichte es nicht.

1-0 González (10.)
1-1 Montenegro (31.)
1-2 Vitti (34.)
1-3 Vitti (44.)
2-3 Borghello (71.)


Liga-Alltag nach dem ersten Auftritt im kontinentalen Pokal, und das gegen Aufsteiger Belgrano de Córdoba.

30. August 2008: Primera División Apertura 5. Spieltag
Independiente - Belgrano de Córdoba
Wieder so eine Überlegenheit, in der wir arbeiten, spielen und hauptsächlich Chancen vergeben, denn trotz Überlegenheit kam lange Zeit wieder mal nix raus. Klar war es wieder einmal Montenegro, der diesen unerträglichen Zustand beseitigen musste. Zwar wieder per Elfmeter, aber wenn sich unsere Gegner so ungeschickt im eigene Strafraum präsentieren, kann mir das nur recht sein. Das war es dann aber auch wieder, und für die nachfolgenden Wochen sollten wir uns wohl mal dem Torschusstraining widmen.

1-0 Montenegro (pen, 41.)


Copa Sudamericana
27. August 2008: Nissan Copa Sudamerica 2nd preliminary round Rückspiel
Independiente - Newell's Old boys
Tja, das war es ach schon mit unserem diesjährigne Auftritt in der Copa Sudamericana. Eine unterirdische Leistung ermöglichte den Newell's Old Boys das Hinspiel Ergebnis zu drehen. Dabei hat unser Gegner noch nicht mal sonderlich gut gespielt. Die Statistik der ersten Halbzeit: Independiete Schüsse 1 - Newell's Schüsse 2. Tore 0-2. In der zweiten Halbzeit blieb auch der erwartete Sturmlauf aus, obgleich ich taktisch und mental die Mannschaft versuchte anzufeuern. Na ja, dann halt auf die Apertura konzentriert und in der Copa Libertadores angegriffen, die in der zweiten Saisonhälfte ausgespielt wird.

0-1 Salcedo (12.)
0-2 Salcedo (33.)





Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 27.März 2008, 19:29:56
Nach dem Ausscheiden in der Copa Sudamericana war die Stimmung im Umfeld natürlich selbstverständlich etwas gedrückt...gelinde formuliert. Eigentlich war Comparada außer sich, was sich die Mannschaft erlauben würde. Intern bekam ich mein Fett auch noch weg, als er mir im Gespräch unter vier Augen mitteilte, dass sich das in der Copa Libertadores nicht wiederholen dürfe. Ich gab ihm mein großes Indianerehrenwort und fuhr mit Pablo ein Bier trinken. Immerhin kann man sich jetzt auf die Apertura konzentrieren.


10. September 2008: Primera División Apertura 6. Spieltag
Rosario Central - Independiente
Vor dem Spiel experimentiere ich ein wenig mit der Taktik, stellte die Mannschaft defensiver ein und ordnete Konterspiel an, weil wir in vergangenen Auswärtsspielen relativ viele Tore kassiert haben. Unter tatkräftiger mit Hilfe des Gegners konnten wir auch in Führung gehen, als Moreyra einen Schuss von Montenegro ins eigene Tor lenkte. Es dauerte jedoch nicht lange ehe Rosario den Ausgleich erzielen konnte, wohlgemerkt mit dem ersten richtigen Schuss auf unser Tor. Danach standen wir defensiv sehr gut, teilweise so gut, weil tief, dass wir selbst keine richtigen Torchancen mehr bekamen. Rosario immerhin auch nicht.

0-1 Moreyra (own goal, 10.)
1-1 Montoya (24.)


13. September 2008: Primera División Apertura 7. Spieltag
Arsenal de Sarandí - Independiente
Weiter ging die Auswärtsreise, dieses zu Gast bei Arsenal de Sarandí, die im Grunde genommen eine durchschnittliche Mannschaft, aber den Torschützenkönig der letzten Saison Luciano Leguizamón in ihren Reihen haben. Der schenkte uns in der 17. Minute auch direkt mal einen ein, nachdem Matheu..äh, sagen wir etwas unglücklich bei der Kopfball aussah. Man könnte auch sagen: "Schöne Vorlage, Carlos!" Der 0-1 Führung liefen wir aber nicht lange hinterher, sondern nur 10 Minuten, denn da stand es schon 0-2. Auswärts tun wir uns weiterhin äußerst schwer und bislang gelingt es mir einfach nicht, ein geeignetes Rezept zu finden. Vielleicht sind meine Spieler auch einfach nur reisefaul. Escudero betrieb in der 82. Minute noch etwas Ergebniskosmetik.

1-0 Leguizamón (17.)
2-0 Martínez (27.)
2-1 Escudero (82.)


20. September 2008: Primera División Apertura 8. Spieltag
Argentino Juniors - Independiente
Drittes und letztes Auswärtsspiel, bevor wir ins La Doble Visera zurückkehren. Ich stellte taktisch erneut etwas um, mit 3 DM vor der Viererabwehrkette, zwei offensiver ausgerichteten ZMs und der einzigen Spitze Denis. Resultat war eines der langweiligsten Spiele, die ich bei Independiente auf der Bank erlebt habe. Die Juniors können unsere Betonmauer nicht knacken und Denis steht vorne alleine auf weiter Flur. Einziger Höhepunkt war eine hübsche Schlägerei nach 67. Minuten nach der Argentinos Spieler Peñalba vom Platz gestellt wurde.

Rote Karte Peñalba (67.)


27. September 2008: Primera División Apertura 9. Spieltag
Independiente - Banfield
Endlich wieder zu Hause im Estadio Libertadores de América und direkt läuft es wieder rund. Mit gewohnter Offensiver Heimaufstellung hagelte es Chancen über Chancen und ein Ergebnis, das auch in der Höhe Spielverlauf gut reflektiert.

1-0 Gioda (19.)
2-0 Montenegro (47.)
3-0 Denis (69.)
4-0 Gioda (80.)


1. Oktober 2008: Primera División Apertura 10. Spieltag
Independiente - Boca Juniors
48371 Zuschauer sahen einen Beinahe-Sieg gegen den Favoriten Boca Juniors, aber gegen die richtig großen Gegner fehlt uns einfach noch die Abgeklärtheit und Cleverness, um das Spiel auch mal zu gewinnen. Nach einem Rückstand hat sich die Mannschaft aber hervorragend zurück gekämpft und als Vitti in Minute 82 die 2-1 Führung erzielte, konnte man sogar kurzzeitig an einen Sieg glauben. Scheinbar waren die Spieler in den Köpfen auch schon bei der Feier nach dem Spiel, denn mit etwas mehr Aufmerksamkeit hätte das Ausgleichstor von Boselli kurz vor Schluss auch verhindert werden können. So endet auch die Serie von 14 Siegen in Folge im Estadio Libertadores de América.

0-1 Castromán (17.)
1-1 Montenegro (58.)
2-1 Vitti (82.)
2-2 Boselli (89.)


Nach dem 10. Spieltag sieht es in der Tabelle wie folgt aus:
(http://img155.imageshack.us/img155/1637/tabut0.jpg)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 28.März 2008, 12:39:54
4. Oktober 2008: Primera División Apertura 11. Spieltag
Colón de Santa Fé - Independiente
Ganz dröge Nullnummer. Wobei eigentlichs kein typisches 0-0 Spiel, wenn mir mal ein Tor gemacht hätten. Zwei gute Kopfballchancen Gioda, gute Einschussmöglichkeiten durch Denis, Armenteros mit Versuchen. Chancen waren durchaus da und will man ganz oben mit dabei sein, muss man da auch mal die Murmel hinter die Linie drücken. Aber na ja, war auswärts, kennen wir ja schon.

Tore: la nada


Germán Denis hat sich im Training verletzte und wird ca. drei Wochen fehlen. Vitti kann nun wie letzte Saison die Gunst der Stunde ergreifen. Mal sehen, ob er sie nutzt.

18. Oktober 2008: Primera División Apertura 12. Spieltag
Independiente - Huracán
Huracán spielen keine schlechte Saison für ihre Verhältnisse. Trotzdem musste nach drei unentschieden in Folge mal wieder ein Sieg her. Sah auch 'ne zeitlang gar nicht übel aus. Unsere erste Führung konnte Huracán zwar postwendend ausgleichen, meine roten Jungs blieben aber über die gesamte Spielzeit die spielbestimmenden Herren auf dem Platz. In den Schlussminuten erwartete ich nur noch den Pfiff des Schiedsrichters, als Nieto uns schockte und eine Flanke von Formica aus dem Halbfeld wuchtig per Kopf in die Maschen beförderte. Ne ne ne...

1-0 Vitti (25.)
1-1 Barijho (28.)
2-1 Montenegro (pen, 67.)
2-2 Nieto (90.)

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.


25. Oktober 2008: Primera División Apertura 13. Spieltag
Tigre - Independiente
Es ist wie verhext. Wie treffen die Bude nicht. Hier mal eine kurze Übersicht und Statistik über das Spiel:

Torschussstatistik:
(http://img187.imageshack.us/img187/2729/shotsst5.jpg)

Und hier fand das Spiel überwiegend statt: links die Heimseite Tigre, rechts wir:
(http://img530.imageshack.us/img530/6025/zonesbl2.jpg)

1-0 Cuéllar (16.)
1-1 Montenegro (pen, 90.)

Das Spiel hätten wir sowas von gewinnen müssen. Langsam mache ich mir Sorgen. Letztes Jahr noch die offensivstärkste Mannschaft, dieses jahr treffen wir nichts mehr. Vielleicht sollte ich wirklich über die Verpflichtung eines weiteren Stürmers in der Winterpause nachdenken oder aber das System auf eine 4-4-2 Variante umstellen. In den nächsten Spielen treffen wir in unserem Formtief auf die Estudiantes de la Plata und River Plate. Kein einfaches Programm!


1. November 2008: Primera División Apertura 14. Spieltag
Independiente - Estudiantes de la Plata
Unverhofft kommt leider nicht allzu oft, denn das hier wäre ein Spiel gewesen, wo ich mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre. Angesichts der aktuellen Tabellensituation, musste aber gewonnen werden und was geschah? Wir gewannen tatsächlich. Die Moral war in der Mannschaft vor dem Spiel ein wenig angeknackst gewesen, so dass ich nicht recht wusste, welche Worte ich vor dem Spiel zu wählen hatte. Aber meine Jungs spielten munter und mutig auf und kamen zu einer schnellen 2-0 Führung nach 24 Minuten. Estudiantes konnte zwar noch verkürzen, aber heute gehörten endlich mal wieder alle Punkte uns.

1-0 Escudero (9.)
2-0 Matheu (24.)
2-1 Guerra (54.)


5. November 2008: Primera División Apertura 15. Spieltag
Talleres de Córdoba - Independiente
Talleres ist Tabellenletzter und hat gerade mal 4 Punket aus 14 Spielen gesammelt. Keine Frage, hier mussten drei Punkte her und die wurden auch mit einer überzeugenden Leistung abgeliefert. Vitti schoss einen Hattrick, aber es ist natürlich dankbar gegen so einen Hühnerhaufen als Stürmer auflaufen zu dürfen.

0-1 Vitti (4.)
0-2 Vitti (11.)
0-3 Vitti  (47.)
0-4 Gioda (71.)
0-5 Matheu (78.)
1-5 Simó (89.)





Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 28.März 2008, 17:17:27
Das Tore schiessen werden sie wohl wieder für sich entdeckt haben, hoffen wir das es nicht wieder alles war für die nächsten Spiele.Besonders gegen River erwarte ich einen Sieg *fg*
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 28.März 2008, 17:32:42
Das Tore schiessen werden sie wohl wieder für sich entdeckt haben, hoffen wir das es nicht wieder alles war für die nächsten Spiele.Besonders gegen River erwarte ich einen Sieg *fg*

River ist das nächste Spiel. Mal sehen wie es laufen wird. Vielleicht komme ich heute Abend dazu etwas weiterzuspielen.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 28.März 2008, 21:12:30
Weiter geht es mit den letzten Spieltagen der Apertura und der Entscheidung um den Titel.

Ich hoffe, dass mit dem letzten Spiel ein wenig der Torbann im Offensivspiel gebrochen ist, und wir die gute Form in die nächsten Spiele transportieren können.

9. November 2008: Primera División Apertura 16. Spieltag
River Plate - Independiente
Was für ein Spiel. Ein Festival für den Freund des gepflegten Offensivspiels. Catenaccio-Liebhaber wäre das Auftreten beider Mannschaften ein Graus gewesen. Fünf Tore sahen die Zuschauer und das Beste ist: wir schossen drei davon. Nach 8 Minuten eröffnete Denis den Torreigen, doch River brauchte nur drei weitere Minuten, um auszugleichen. Na, das kann ja munter werden, dachte ich bei mir. Kurz vor der Pause brachte uns Armenteros mit 2-1 in Führung und in der Kabine fand ich freundliche Worte für die Leistung meiner Spieler, gab aber auch die Mahnung weiter, jetzt nicht nachlässig zu werden. River stürmte wie verrückt in der zweiten HZ gegen unser Tor an und wurden in Minute 66 auch belohnt.  Ich stelle mich auf das schlimmste ein, da der Druck der Gastgeber nicht nachließ. Dieses Mal waren wir jedoch die glücklichen, die kurz vor Schluss das Siegestor, mit einem platzierten Fernschuss von Matheu, erzielten.

0-1 Denis (8.)
1-1 Cabral (11.)
1-2 Armenteros (45.)
2-2 Domingo (66.)
2-3 Matheu (86.)

Das erste Mal hatten wir einen der "großen Zwei" besiegt, und dann auch noch auswärts im El Monumental.



22. November 2008: Primera División Apertura 17. Spieltag
Independiente - Newell's Old Boys
Zeit Revance für das Ausscheiden in der Copa Sudamericana zu nehmen. Dementsprechend motiviert gingen meine Jungs zu Werke und spielten richtig guten Fußball. Jedenfalls ca. 15 Minuten lang. Danach verflachte die Partie zu einem mauen Kick, in der Vitti der einzigen Höhepunkt setzte. Immerhin Revanche geglückt.

1-0 Vitti (35.)


AVELLANEDA DERBY

Es war wieder soweit. Nachdem die letzten Derbies noch im Stadion von Racing ausgetragen werden mussten, da unser geliebtes La Doble Visera umgebaut wurde. Aber nun empfingen wir den Rivalen zu einem heißen Tanz im Estadio Libertadores de América.

29. November 2008: Primera División Apertura 18. Spieltag
Independiente - Racing Club
Was für ein Fest gegen den Lokalrivalen gefeiert wurde. Nachdem die ersten beiden Derbies unter meiner Führung noch laue Nullnummern waren, präsentierte sich die Mannschaft in einer blendenden Form und ließen den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Eine Schmach für die mitgereisten Racing Club Fans, die sich von Sprechchören der roten Teufel verhöhnen lassen mussten.

1-0 Montenegro (3.)
2-0 Vitti (18.)
3-0 Calello (22.)
4-0 Armenteros (32.)
5-0 Denis (75.)
5-1 Malano (79.)

Rote Karte Moralez (Racing Club, 78.)

San Lorenzo spielt unentschieden und hat vier Punkte Vorsprung, so dass wir nunmehr auch keine rechnerische Chance auf den Titel haben. San Lorenzo heißt auch unser nächster Gegner im letzten Punktspiel der Apertura.


7. Dezember 2008: Primera División Apertura 19. Spieltag
San Lorenzo de Almagro - Independiente
Tja, keine Chance für uns heute. Zwar konnten wir früh in Führung gehen, aber San Lorenzo zeigte sich heute in allen Belangen einsatzfreudiger und technisch versierter. Hinzu kam die Motivation durch das Publikum, die heute die Meisterschaft sehen wollten, die mit einem Sieg gesichert werden konnte. Na ja, das Ergebnis war in der Höhe letztendlich vielleicht ein Tor zu hoch, aber nun heißt es, weiter nach vorne schauen und zusehen, die gute Form über die Winterpause zu retten.

0-1 Montenegro (pen, 15.)
1-1 Peirone (31.)
2-1 Peirone (55.)
2-2 Armenteros (59.)
3-2 Sierra (62.)
4-2 Bergessio (85.)
5-2 Bergessio (88.)

Der zugegebenermaßen verdiente Apertura-Sieger 2008 heißt San Lorenzo de Almagro, die über die ganze Saison mit einer beängstigenden Konstanz auf hohem Niveau spielten.

Die Abschlusstabelle:
(http://img245.imageshack.us/img245/4584/tabjk3.jpg)

Leider hat es nur zu einem vierten Platz gereicht, aber die letzten Spiele haben doch einen Aufwärtstrend gezeigt, den wir hoffentlich über die Winterpause konservieren können.


Copa Sudamericana
Der Sport Club Internacional aus Brasilien holt sich die Copa Sudamericana im Elfmeterschießen gegen die Newell's Old Boys, nach einem 0-1 im Hin- und einem 1-0 im Rückspiel.

Jetzt geht es in die Winterpause. Der Vorstand hat uns für Transferaktivitäten nochmal 2.000.000 zusätzlich bereit gestellt, so dass wir ein Gesamtbudget von 2.7M € zur Verfügung haben. Vielleicht wird es die ein oder andere personelle Änderung im Kader geben. Emiliano Armenteros bekräftigte im Laufe der Apertura immer wieder seine Abwanderungsgedanken und konnte auch nicht die Erwartungen erfüllen, so dass er einer der möglichen Abgänge ist. Im Gegenzug werden wir sehen, ob wir uns in der Offensive verstärken werden, auch im Hinblick auf die anstehende Copa Libertadores, bei der es kein so klangloses Untergehen wie in der Copa Sudamericana geben darf.

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 28.März 2008, 21:42:23
Juhu ein Sieg gegen River !!!!

Leider biste nur 4er geworden, aber die letzten Spiele lassen auf die Clausura hoffen, da solltest Du dich qualifizieren für den Kontinentalwettbewerb.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Provinz-Manager am 29.März 2008, 17:34:23
Ohne ein größeres Transferbudget wird es auf Dauer ziemlich hart. River, Boca und auch einige andere Vereine haben imho etwas mehr Talente im Kader und können die irgendwann nachziehen.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 31.März 2008, 10:49:34
@Mihajlovic, ja der Sieg gegen River tat uns sehr gut und passt auch zum guten Erscheinungsbild in den letzten Spieltagen. Ich hoffe, dass wir in der Clausura ein wenig mehr oben mitspielen werden, obwohl vom Vorstand das Saisonziel "Title Challenge" ausgegeben wurde, wäre ich auch mit einem Qualiplatz für die Kontinentalwettberwerbe zufrieden.

@Provinz-Manager: Ja, große Sprünge können wir mit unserem Budget nicht machen, und man wird sehen müssen, wohin der Weg noch führen kann, wenn man finanziell so limitiert bleibt. Ich war richtig geschockt, als ich zur neuen Saison nur 700.000€ bekommen sollte. Durch den Verkauf von Moreno habe ich nun immerhin nochmal 2.000.000€ genehmigt bekommen, aber angesichts der kommenden Doppelbelastung C. Libertadores und Liga müsste man eigentlich personell nochmal nachlegen. Was mich noch ein wenig milde stimmt, ist das Durchschnittsalter der Mannschaft, die doch wirklich ziemlich jung ist. Das hat Perspektive für die Zukunft.



Dezember 2008 - Winterpause

Mit Abschluss der Apertura 2008 begannen auch umgehend die Vorbereitungen auf die kommende Clausura und die Copa Libertadores. Die zweite Saisonhälfte würde meiner Mannschaft also eine starke Doppelbelastung schaffen mit zwei Spielen in fast jeder Woche. Das wäre so, als würde man die Champions League in Europa erst in der Rückrunde starten.

Dementsprechend galt es aus dem knappen Budget von ca. 2.700.000€ noch etwas rauszuholen. Zunächst habe ich meinen Blick gen Europa gewendet, um auszuloten, ob sich nicht auf Leihbasis eine starke Verstärkung finden würde. So streckten wir unsere Fühler nach José Ernesto Sosa vom FC Bayern München und Angel dí Maria von Benfica Lissabon aus, bekamen jedoch jeweils eine Absage, da beide Spieler ihren Pflichten für die erste Mannschaft nachkommen müssten. Seltsamerweise wechselte di Maria kurz danach für ca. €8.7Mio. Euro zum FC Bologna. Soweit kann es mit den Verpflichtungen also nicht her sein. Auf Leihbasis konnten wir allerdings einen weiteren Stürmer verpflichten. Von Udinese Calcio kommt der 18-jährige, argentinische U23-Nationalspieler Federico Laurito nach Avellaneda.  Auch wenn wir ein System mit nur einer Spitze spielen, war ein vierter Stürmer notwendig, zumal sich Germán Denis in der Apertura wieder verletzungsanfällig zeigte.

Feste Neuverpflichtungen sind bislang im offensiven Mittelfeld geplant. Einen Blick haben wir auf Federico Insúa von CF América de Mexico, Daniel Ludueña von Santos Laguna und das 18-jährige Megatalent Lulinha von den Corinthians geworfen. Mal sehen was da so geht...

Die Verträge unserer Mittelfeldspieler Freddy Grisales (33 Jahre)  und Luca Pusineri (32) laufen zum Saisonende aus und werden nicht mehr verlängert.

Hart umworben ist derzeit Damián Escudero, für den mehrere europäische Vereine Transferanfragen gestellt haben.

Im Januar geht es weiter mit weiteren Personalentscheidungen und drei Testspielen, bevor die Clausura losgeht.

10.01. (A) Kansas City Wizards
16.01. (A) CSD Colo Colo 
20.01. (A) Racing Montevideo


Zum Abschluss dieses Postings noch ein Wort an alle Leser:
So, nachdem ich die ersten 1 1/2 Saisons im Eiltempo durchspielen konnte, wird es künftig etwas ruhiger hier, da diese Woche die Uni wieder losgeht und ich auch wieder arbeiten muss. Zudem bekomme ich voraussichtlich diese Woche meinen neuen Computer, so dass ich den dann auch einrichten muss und meinen Spielstand hoffentlich rüberretten kann. Sollte aber keine Problem sein. Ansonsten hoffe ich die Story regelmäßig weiterführen zu können, mit ca. 2-3 Updates pro Woche.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 03.April 2008, 17:08:00
Januar 2009 - Ausklang der Winterpause
Transfers, Testspiele und der Auftakt zur Copa Libertadores.

4. Januar 2009 Ohne Moos nix los...
Ich hatte ja erhofft, dass sich das Tranferkarussell gehörig drehen wird, doch in den Anfangstagen des Januar tat sich nicht viel in Sachen neuer Personalien. Die Corinthians lassen sich bei unserer Transferanfrage bzgl. eines Wechsels von Lulinha viel Zeit bei der Beantwortung. Federico Insúa will nicht zu uns kommen und Daniel Ludueñas Vertrag läuft zum Saisonende sowieso aus, so dass wir hoffen können, ihn ablösefrei für die neue Spielzeit zu holen. Auffallend ruhig ist Emeliano Armenteros, der momentan gar nicht lauthals lamentiert, den Verein wechseln zu wollen.
Neben Lulinha haben wir noch einen Blick auf Alejandro Dominguez von Zenit St. Peterburg geworfen, für den wir aber ein wenig tiefer in die Tasche greifen müssten. Zenit hat eine feste Ablöse von €4.2Mio. festgeschrieben.

Da ich mich sowieso fragte, wo das ganze Geld aus den vorherigen Spielerverkäufen geblieben ist, insbesondere aus dem €3.4Mio Transfer von Moreno zu Cottbus frage ich bei unserem Präsidenten mal nach, ob man das Transferbudget nicht etwas aufstocken könne. Und siehe da, natürlich könnte man noch was machen. Ich frage mich, was unser werter Herr Präsident mit dem Geld sonst vorgehabt hätte?! Koks und leichte Mädchen in Avellaneda? Ich war jedenfalls stinkig, dass mir das Geld vorenthalten wurde. Immerhin habe ich nun knapp über €4 Mio. zur Verfügung. Damit müsste man sich doch adequat verstärken lassen.



10. Januar 2009: 1. Testspiel
Kansas City Wizards - Independiente
Letztes Jahr gegen L.A. Galaxy nur Remis im Testspiel und auch dieses Mal kommen wir über ein Unentschieden gegen einen amerikanischen Gegner nicht hinaus. Letztlich war das Ergebnis aber leistungsgerecht, es gab Chancen hüben wie drüben. Herausstechen konnte bei der Partie noch keiner meine Akteure, scheint als wären alle noch ein wenig in der Winterlethargie versunken.

0-1 Denis (15.)
1-1 Brennan (55.)


11. Januar 2009: Auch mit Moos noch nix los
Alejandro Dominguez will auch nicht nach Avellaneda. Nachdem wir die festgeschriebene Ablöse von 4.2 Mio. bereit waren zu zahlen, kam es gar nicht zu ernsten Vertragsverhandlungen, da der gute Alejandro glaubte, wir würden nicht über die genügenden Ressourcen verfügen, um seine Erwartungen zu erfüllen. Ein erster Transfer ist trotzdem in trockenen Tüchern - allerdings mehr mit Perspektive für die Zukunft. Von Puebla kommt für 200k € der 19-jährige peruanische Jugendnationalspieler Santiago Rodriguez. Zum Schluss noch eine Meldung Pablo Piatti betreffen, auf den wir lange ein Auge geworfen hatten: er wechselt für ~11 Mio. zu Reggina Calcio nach Italien.



16. Januar 2009: 2. Testspiel
CSD Colo Colo - Independiente
Gegen den chilenischen Vertreter waren wir eigentlich die überlegene Mannschaft, nur konnten wir unseren Ballbesitz nicht in klare Chancen verwandeln, die zu Toren hätten führen können. Colo Colo zeigte sich im Gegenzug kaltschnäuziger und konnte von 4 Schüssen aufs Tor gleich 2 verwandeln. Im zweiten Durchgang ging zudem ein wenig die klare Linie in unserem Spiel flöten, was aber damit zusammenhängen kann, dass ich viel durchrotiert habe und alle Spieler zum Einsatz kamen.

0-1 Denis (29.)
1-1 Ibañéz (43.)
2-1 Castillo (46.)

Die schlimmste Nachricht ereilte uns dann aber nach dem Spiel, Denis und Giraldo, die ich wegen Verletzungen auswechseln musste, fallen für je 1-2 Wochen aus. Ich hoffe, dass sie zum Auftaktspiel der CL wieder fit sein werden.


20. Januar 2009: 3. Testspiel
Independiente - Racing Montevideo
Zum Abschluss der Testspielreihe gaben wir eine überzeugende Vorstellung im eigenen Stadion, die vom Ergebnis her ruhig noch hätte höher ausfallen dürfen. Aber der Mannschaft war schon anzusehen, dass sie im Kopf bereits beim ersten Copa Libertadores Spiel war und Kräfte sparen wollte.

1-0 Escudero (34.)
2-0 Vitti (90.)


23. Januar 2009: Aus allen Wolken
Wutenbrannt haute ich den Telefonhörer zurück auf die Gabel. Das konnte echt nicht wahr sein. Jetzt werden schon wichtige Personalentscheidungen ohne mich gemacht. Kurz: Olympiakos Piräus kam, bot und bekam den Zuschlag - für den jungen Damián Escudero. Umgerechnt 6.75€ Mio. soll er kosten und unserem Präsidenten Comparada war das anscheinend genug, denn er willigte ein. Ist ja nicht so, dass ich mich in dem Mannschaftssegment sowieso noch verstärken wollte.  ... Sofort mache ich mich daran, Escudero einen neuen Vertrag anzudrehen. Vielleicht hilft es ja noch...



28. Januar 2009: Copa Libertadores Vorrunde
Independiente - Blooming
In der Vorrunde der CL, gewissermaßen der Qualifikationsphase zu den Gruppenspielen, trafen wir auf den bolivianischen Vertreter Blooming, gegen den wir als haushoher Favorit galten. Mit Ausnahme von Pablo Vitti, der sich zuvor im Training verletzt hatte, konnte ich auf alle Spieler zurückgreifen, auch auf die wieder genesenen Denis und Giraldo. Ensprechend unserer Favoritenstellung gingen wir auch schnell in Führung, versäumten es aber in der Folgezeit Tore nachzulegen. Diese Nachlässigkeit wurde beim ersten Erscheinen Bloomings vor unserem Tor bestraft. Ein Schuss, ein Tor, schon stand es 1:1. Zum Glück verfielen wir danach nicht in eine Schockstarre, sondern spielten unbeeindruckt weiter auf, endlich auch mit einer guten Chancenverwertung, so dass es am Ende 5:1 stand. Ein bequemes Ergebnis mit dem man sicher nach Bolivien reisen kann.

1-0 Gioda (19.)
1-1 Monasterio (57.)
2-1 Montenegro (62.)
3-1 Escudero (69.)
4-1 Montenegro (77.)
5-1 Denis (88.)


29. Januar 2009: Adios Damián!
Alle Bemühungen waren vergeblich: Damián Escudero wechselt für 6.75€Mio. zu seinem neuen Verein Olympiakos Piräus.

...aber...


... durch den Transfererlös tat sich zum Glück auch noch etwas.

Ende Januar konnten wir endlich Lulinha zu einem roten Teufel machen und für ~5.5€ Mio. verpflichten. Der Junge ist zwar erst 18 Jahre alt, hat jedoch das Zeug sich in die erste Elf zu spielen. Ganz zu schweigen, dass er ein ernormes Entwicklungspotential mit sich bringt. Lulinha unterzeichnet einen Vertrag bis 2012 und erhält die Rückennummer 11.

Neben Lulinha hoffen wir noch Mauro Ramiro Milano von Asteras Tripoleaos verpflichten zu können. Man hat sich bereits über eine Ablöse von ~2€ Mio. geeinigt, der Spieler hat sich jedoch noch nicht zum vorliegenden Vertragsangebot geäußert.

Und so sieht das Anfangsprogramm aus:

01.02.09 Clausura (A) Gimansia y Esgrima de Jujuy
04.02.09 Copa Li.  (A) Blooming
07.02.09 Clausura (A) Lanús
14.02.09 Clausura (H) Veléz Sarsfield
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 04.April 2008, 14:50:41
1. Februar 2009: Primera Divisón Clausura 1. Spieltag
Gimnasia y Esgrima de Jujuy - Independiente
Das erste Spiel der Saison sah eine solide aufspielende Gästemannschaft, die in der Frühphase des Spiels bereits durch Armenteros und Denis deutlich in Führung gingen. Jujuy zeigte im Spielverlauf, warum sie eine der schwächsten Mannschaften der Primera División sind. Zwar standen sie hinten über den Rest des Spiels recht sattelfest, aber in der Offensive waren sie die Harmlosigkeit in Reinform.
 
0-1 Armenteros (6.)
0-2 Denis (20.)


4. Februar 2009: Copa Libertadores Vorrunde Rückspiel
Blooming - Independiente
Für dieses Spiel habe ich viel rotiert: Mareque, Matheu, Gioda, Moreira, Montenegro und Denis wurden geschont, d.h. die komplette Abwehrreihe wurde ausgetauscht sowie die beiden bis dato gefährlichsten Offensivakteure. An deren Stellte spielten Bustamante (DL), D. Ledesma (DC), Báez (DC) und Alvarado (DR) in der Verteidigung sowie Lorefice im Mittelfeld und Laurito als einzige Spitze.
Die B-Mannschaft, die sich beweisen wollte, ging auch forsch ans Werk und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Sah fast so aus, als hätte Blooming bereits vor dem Anpfiff das Spiel angehakt, da man sich eh keine realistischen Chancen auf das Weiterkommen ausgerechnet hatte. So hatten Laurito, Lorefice & Co. leichtes Spiel. Besonders freut es mich, dass die beiden 18-jährigen Neuzugänge Laurito und Lulinha ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben und mit ihren Toren Selbstvertrauen tanken konnten.

0-1 Laurito (2.)
0-2 Lorefice (8.)
0-3 Lorefice (33.)
0-4 Laurito (37.)
0-5 Lulinha (83.)

Damit waren wir für die Gruppenphase qualifiziert, deren Auslosung auch unmittelbar nach dem Spiel stattfand. Leider war uns das Losglück nur wenig hold und wir erwischten die knackige Gruppe H mit folgenden Mannschaft:

Cruzeiro Belo Horizonte (Brasilien)
CSD Colo Colo (Chile)
Olimpia (Paraguay)


7. Februar 2009: Primera División Clausura 2. Spieltag
Lanús - Independiente
Wie auch in den Spielen zuvor legten wir mit Pauken und Trompeten los und erzielten bereits sehr früh den Führungstreffer zum 1-0 durch Lulinha, ein Ergebnis, das bis zum Ende Bestand haben sollte. Die Zuschauer wurden Zeuge eines recht ereignislosen Spiels. In der 72. Minute vergab José Sand die große Möglichkeit zum Ausgleich per Elfmeter, doch Kletnicki ließ sich nicht beirren und parierte den unsauber platzierten Strafstoß.

0-1 Lulinha (3.)


14. Februar 2009: Primera División Clausura 3. Spieltag
Independiente - Vélez Sarsfield
Erstes Heimspiel der Clausura und wir empfingen mit Vélez Sarsfield den Clausura Champion von 2008. Knapp 31000 Zuschauer sahen im La Doble Visera eine unterhaltsam geführte Partie mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die Heimmannschaft hatte zum Schluss das glücklichere Ende auf ihrer Seite, aufgrund eines glänzend aufgelegten Germán Denis, der alle drei Tore schoss.

1-0 Denis (8.)
1-1 Silva (11.)
2-1 Denis (15.)
3-1 Denis (48.)
3-2 Pellegrino (56.)


21. Februar 2009: Primera División Clausura 4. Spieltag

Independiente - Gimnasia y Esgrima de la Plata
So aufreibend die Partie gegen Vélez noch war, so dröge gestaltete sich die Begegnung mit dem Vertreter aus La Plata. Ich wunderte mich schon in der Anfangsphase, denn ausnahmsweise führten wir mal nicht bereits zur 10. Minute, obgleich Gelegenheit sogar da waren. Die mangelhafte Chancenauswertung verfolgte uns aber bis zum erlösenden Abpfiff.

Tore: la nada


Mit dem Start kann man durchaus zufrieden sein, auch wenn im letzten Spiel mehr drin gewesen wäre. Mit 10 Punkten rangieren wir derzeit auf Rang 3 in der Tabelle hinter Arsenal de Sarandí (12 Punkte) und Colón de Santa Fé (10). Apertura Gewinner San Lorenzo erwischte mit einer 1-1-2 Bilanz einen unterdurchschnittlichen Start - noch schlechter lief es bei River Plate, die mit 1-0-3 einen astreinen Fehlstart hinlegten.

Als nächstes steht das erste Gruppenspiel der CL an. Wir reisen nach Santiago de Chile und treffen auf CSD Colo Colo. Die kennen wir ja bereits aus unserem Saisonvorbereitungsspiel, wo wir 1:2 unterlegen waren.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 08.April 2008, 01:30:07
Kleiner Nachtrag noch zum letzten Spiel: Lulinha verletzte sich böse am Knie und fällt für 1-2 Monate aus. Trotzdem reisten wir voller Selbstbewussten sein nach Chile, um im Monumental David Arellano unser erstes Copa Libertadores Gruppenspiel gegen CSD Colo Colo zu bestreiten.

25. Februar 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 1. Spieltag
CSD Colo Colo - Independiente
Rasant starteten die roten Teufel in die Partie und kamen bereits in der 6. Minute zur einer 1-0 Führung, nachdem unser Torwart Kletnicki einen Wahnsinnsabschlag auf Denis spielte, der sich gegen zwei Gegenspieler durchtankte und präzise ins Eck einschoss. Colo Colo erhöhte in der Folgezeit die Schlagzahl, unser Abwehr stand jedoch in der ersten Halbzeit gut. Aus dem Spiel heraus sollte Colo Colo in der zweiten Halbzeit auch nicht viel gelingen. So kamen die Chilenen durch eine Standardsituation zum nicht ganz unverdienten Ausgleich. Moya flankte einen Freistoß vors Tor und Torres nahm, frei zum Kopfball kommend, die Einladung gerne an. 1-1. In der Schlussphase wurde es noch einmal hitzig. Matheu wurde in 89. Minute vom Schiri vom Platz gestellt. Letztendlich blieb es bei der Punkteteilung, mit der wir zufrieden sein können.

0-1 Denis (6.)
1-1 Torres (61.)
Rote Karte Matheu (Independiente, 89.)


28. Februar 2009: Primera División Clausura 5. Spieltag
Belgrano de Córdoba - Independiente
Nachdem Ausflug nach Chile kehrte der Ligaalltag wieder ein. Gegen Aufsteiger Belgrano waren drei Punkte fest eingeplant. Mit Montenegros Führung in der 25. sah es so aus als würde dieses Vorhaben auf einen guten Weg gebracht werden, doch zu meinem Entsetzen kippte Belgrano die Partie. Erst glich Matellán quasi im direkten Gegenzug aus, bevor Gigena die Gastgeber in der zweiten Hälfte sogar in Führung schoss. Meine Elf zeigte jedoch eine tolle Moral und drehte das Spiel erneut, so dass schlussendlich doch alle Punkte aus Córdoba entführt werden konnten.

0-1 Montenegro (25.)
1-1 Matellán (29.)
2-1 Gigena (65.)
2-2 Montenegro (72.)
2-3 Denis (81.)

Denis zeigt sich in der Clausura weiterhin in blendender Form mit 5 Toren in 5 Spielen.


7. März 2009: Primera División Clausura 6. Spieltag
Independiente - Rosario Central
Rosario ist aufgrund ihrer offensiven 4-2-4 Ausrichtung immer unangenehm zu spielen und mit Mario Kempes steht eine der Galeonsfiguren des argentinischen Fußballs in den 80er Jahren an der Seitenlinie. Ich ließ die Mannschaft etwas defensiver spielen als in den Begegnungen zuvor, um erstmal hinten sicher zu stehen, vorne wird es schon ein Mann richten. Und den brauche ich in nicht mehr vorzustellen: Germán Denis traf erneut und bescherte uns einen knappen, aber verdienten 1-0 Erfolg.

1-0 Denis (28.)
Rote Karte Moreyra (Rosario, 58.)

Der Blick auf die Tabelle ist derzeit doch angenehm anzuschauen:
(http://img231.imageshack.us/img231/8502/tabms2.jpg)



Im nächsten Spiel erwarten wir am 2. Spieltag der CL den brasilianischen Vertreter Cruzeiro Belo Horizonte, bevor uns das nächste Auswärtsspiel der Clausura nach La Bombonera zu den Boca Juniors führt.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 08.April 2008, 16:14:27
Boca!!!
Boca !!!
Boca!!!

Jetzt ein Sieg gegen Inde. damit wär ich zufrieden :)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 10.April 2008, 18:06:15
@Mihajlovic: Nun, sagen wir mal so: es gab eine Überraschung, die dir nicht gefallen wird. :)


Im zweiten Copa Libertadores Gruppenspiel empfingen wir im heimischen Stadion den Gast aus Brasilien, Cruzeiro Belo Horizonte, den ich als stärksten Konkurrenten in der Gruppe ansehe. Gerade zu Hause gilt es für die Mannschaft möglichst viele Punkte für das Weiterkommen zu sammeln, da wir uns traditionell auswärts immer etwas schwerer tun.

11. März 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 2. Spieltag
Independiente - Cruzeiro Belo Horizonte
Wir erwischten einen guten Start in die Partie und setzten die Brasilianer früh unter Druck. Mit etwas Glück und Beihilfe von Thiago Heleno gelang uns das 1:0, nachdem der Brasilianer einen verunglückten Schuss von Armenteros, der zur scharfen Flanke wurde, ins eigene Tor lenkte. Kurz vor der Pause gelang uns nach einer Ecke durch Giodas Kopfball gar das 2:0. Mit diesem Ergebnis zur Pause konnte man durchaus zufrieden sein, dennoch wies ich meine Spieler in der Halbzeit an, jetzt nicht nachlässig zu werden. In der zweiten Halbzeit konzentrierten wir uns daher vermehrt auf die Defensive und hatten den Gegner über die gesamte Distanz gut im Griff. Einzig in der 93. Minute als Martinelli verkürzte sah meine Innenverteidigung weniger gut aus. Die drei Punkte ließen wir uns aber nicht mehr nehmen.

1-0 Thiago Heleno (own goal, 19.)
2-0 Leandro Gioda (42.)
2-1 Thiago Martinelli (90+.)


Am nächsten Clausura Spieltag treffen wir auf die Boca Juniors. Es ist immer was ganz besonderes gegen einen der großen Konkurrenten zu spielen und Boca gehört sicherlich immer noch zu den stärksten Teams in Argentinien, auch wenn sie vor der Saison ein paar Schlüsselspieler verloren haben. Im La Bombonera (zu deutsch: die Pralinenschachtel) zu bestehen ist immer eine große Herausforderung. Boca ist neben uns zudem das einzige Team, das noch ungeschlagen in dieser Clausura ist. Wir sind momentan aber gut drauf, weswegen ich mir Chancen ausrechne etwas aus La Bombonera mitzunehmen.

15. März 2009: Primera División Clausura 7. Spieltag
Boca Juniors - Independiente
Gegenüber den vorherigen Spielen stelle ich taktisch etwas um. Die beiden offensiven Mittelfeldspieler Armenteros und Giraldo sollten etwas tiefer als üblich agieren. Das Gleiche galt für unsere Abwehrreihe. Zu dem wies ich meine Spieler an, aggressiv zu Werke zu gehen, eng beim Gegenspieler zu bleiben und diesen bei der Ballannahme bereits zu stören. Als wir nach 5 Minuten bereits in Führung gingen wurde ich in meinem guten Gefühl bestätigt. Boca musste nun noch mehr fürs Spiel tun, was uns Chancen für Konter geben würde. Doch was folgte war selbst für mich überraschend: wir überrollten Boca förmlich, starteten ein ums andere Mal einen gefährlichen Angriff auf den Kasten von Caranta, während das Spiel der Gastgeber wie gelähmt war. Infolgedessen fiel nur 10 Minuten später das 2-0, das alle Dämme brach und die Mannschaft in einen Torrausch gleiten ließ. Wahrhaft für jeden roten Teufel ein Spiel zum Genießen

0-1 Denis (5.)
0-2 D. Ledesma (15.)
0-3 Armenteros (45.)
0-4 D. Ledesma (52.)
1-4 Boselli (55.)
1-5 Denis (77.)


Als nächstes steht der dritte Spieltag der CL Gruppenphase an, an dem wir auf Olimpia treffen werden.



Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 10.April 2008, 21:34:23
18. März 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 3. Spieltag
Olimpia - Independiente
Auch gegen Olimpia hielt ich an der Taktik und Aufstellung fest, die schon gegen Boca so erfolgreich war. Die Partie begann verhalten, beide Teams wollten kein großes Risiko eingehen. Im Gegensatz zu den Gastgebern konnten wir unser Nervenkostüm aber schneller ablegen und fanden immer besser in die Partie. Nach 23 Minuten erzielte Giraldo das 1:0 für El Rojo - interessanterweise nach einem Abwehrfehler von Olimpias Mariano Herrón, der vor seinem Wechsel nach Paraguay bei uns gespielt hat. Nach dem Doppelschlag kurz vor bzw. nach der Pause machten wir alles klar, so dass ein Großteil der zweiten Halbzeit im Schongang verbracht wurde, um Kräfte zu sparen. Trotzdem lange es, um sogar noch einen nachzulegen und den ersten "Auswärtsdreier" in der CL zu besiegeln.

0-1 Giraldo (23.)
0-2 Matheu (43.)
0-3 Denis (48.)
0-4 Montenegro (60.)

Mit dem Sieg über Olimpia wurde gleichzeitig ein neuer Vereinsrekord aufgestellt: Seit dem 28. Januar 2009 sind wir in 12 Spielen ungeschlagen.

Die Tabelle der Copa Libertadores Gruppe H
(http://img399.imageshack.us/img399/2503/coplibtab1mv8.jpg)


Nur drei Tage später steht wieder Liga-Alltag auf dem Programm, wobei dieses Mal kommt es zum Spitzenspiel, der Erste gegen den Zweiten. Nur, dass der Gegner nicht Boca, River, San Lorenzo oder Estudiantes heißt, sondern Arsenal de Sarandí, die mit einer starken Bilanz von 6-0-1 momentan überraschend an zweiter Stelle liegen.

21. März 2009: Primera División Clausura 8. Spieltag
Independiente - Arsenal de Sarandí
Über die gesamte Strecke waren wir die überlegene Mannschaften und kamen zu einigen, klaren Möglichkeiten, von denen wir jedoch keine in ein Tor verwandeln konnten. Arsenal hingegen kam gar nicht erst zu guten Tormöglichkeiten, so dass es nach 90 Minuten hieß: torlos, null zu null.

Tore: la nada


28. März 2009: Primera División Clausura 9. Spieltag
Independiente - Argentinos Juniors
Wenn man so will war die Begegnung mit den Argentinos Juniors ein Abziehbild des 0-0 gegen Arsenal, nur dass Argentinos sich ausschließlich aufs Verteidigen verlegte und wir wiederrum Probleme hatten das massive Abwehrbollwerk zu knacken. Erst Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir zur verdienten Führung als Denis im Strafraum umgerissen wurde und unser sicherer Elfmeterschütze Montenegro gekonnt verwandelte. In der Folgezeit passierte nicht mehr viel. Wir wollten nicht mehr, Argentinos konnte nicht mehr.

1-0 Montenegro (pen, 72.)


Die aktuelle Tabelle:
(http://img340.imageshack.us/img340/2820/claustab1no1.jpg)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Timberwolf am 11.April 2008, 12:05:45
Super Story!!

weiter so, obwohl mir River ja mehr zusagt!!

finde genauso sollte eine Story gemacht sein - kein sinnloses blabla - keine erfundenen G'schichtln - übersichtlich - einfach fokussiert auf das Spiel!!
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2008, 17:52:31
Super Story!!

weiter so, obwohl mir River ja mehr zusagt!!

finde genauso sollte eine Story gemacht sein - kein sinnloses blabla - keine erfundenen G'schichtln - übersichtlich - einfach fokussiert auf das Spiel!!

Da scheiden sich aber die Geister. Ich persönlich kann mit beiden Typen etwas anfangen. Da die Stories die einfach die Spiele darstellt und keinen großen Wert auf Hintergrundinfos legt und dann als extremstes Gegenbeispiel Fumos Stories wo es nur nebensächlich um Fußball geht und mehr um vollkommen verrückte Absurditäten. Wem was besser gefällt muss jeder für sich entscheiden, letztlich entscheidet sich der Schreiber für seinen Stil. Der gefällt einem entweder oder nicht.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 11.April 2008, 19:27:14
Gibs zu, beim Boca Spiel haste immer wieder neu geladen  :)
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 13.April 2008, 10:55:16
@Timberwolf: Danke für das Lob! Sowas hört man immer gerne. Im Grunde genommen, versuche ich die Story so zu schreiben, wie ich selber gerne eine Story lesen würde. Da es meine erste Story überhaupt ist, probiere ich natürlich noch dies und jenes aus. Man hat ja selbst am Anfang gesehen, dass ich noch versucht habe, mehr Nebensächliches abseits der Platzes zu erzählen. Das hat mir zwar auch Spaß gemacht, ist aber auch um einiges zeitintensiver als wenn ich mich nur auf die Spiele konzentrieren würde. Da ich momentan noch mein Staatsexamen mache, bleibt soviel Zeit leider nicht übrig. Ich gebe aber auch Octivianus Recht, dass eine Story so oder so "Spaß machen" kann. Ganz nach dem Motto: jeder nach seiner Fasson!

@Mihajlovic: Ne, ne, hier geht alles mit rechten Dingen zu.  :P Ich glaube nämlich, dass ich nun eine gute Auswärtstaktik gefunden habe, nachdem wir letzte Saison mit eine der schlechtesten Auswärtsteams der Saison waren. Und schau dir mal die Tabelle an. Mit Boca und River ist diese Saison eh nix los. Keine Ahnung, was die Computer KI da veranstaltet.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.April 2008, 12:09:43
So, ich habe meinen neuen Computer bekommen und konnte auch den Spielstand erfolgreich übernehmen, obwohl ich jetzt mit dem neuen Rechner geneigt bin, einen größeren Langzeitspielstand zu beginnen, mit mehr ausgewählten Ländern und Ligen für allerlei Optionen. Aber diese Saison spiele ich hier auf jeden Fall noch zu Ende.


1. April 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 4. Spieltag
Independiente - Olimpia
Im Vorfeld des Spiels hatte ich bereits angekündigt, stark rotieren zu lassen, so dass wir mit insgesamt sieben Veränderungen in die Partie gingen. Einer dieser Neulinge war Innenverteidiger Carlos Baez, der Olimpia mit einem Dopperschlag im Alleingang besiegte. Zweimal war er nach einer Ecke per Kopf zur Stelle. Aus dem Spiel heraus gelang es uns ebenfalls zahlreiche Chancen zu erspielen, nur blieb die Verwertung dieser aus. Olimpia zeigte sich aber über weite Strecken harmlos, so dass der Sieg nie gefährdet war, insbesondere nach dem die Gäste ab der 52. Minute nach einer roten Karte gegen Mieres nur noch zu zehnt waren.

1-0 Baez (14.)
2-0 Baez (59.)

Rote Karte Mieres (Olimpia, 52.)


4. April 2009: Primera División Clausura 10. Spieltag
Banfield - Independiente
Gegen Banfield bot ich wieder die stärkste Elf auf, die auch direkt das Zepter in die Hand nahm und das Spiel dominierte. Banfield kam in der ersten Halbzeit kaum über die eigene Hälfte hinaus, jedoch konnten wir die drückende Überlegenheit nicht in eine Führung verwandeln. Insbesondere Denis scheiterte ein ums andere Mal. Scheint als hätte unser Stürmerstar z. Z. leichte Ladehemmung. Die zweite Hälfte war ein exaktes Ebenbild der ersten 45 Minuten - mit zwei Ausnahmen: zum einen machte es uns ein Platzverweis gegen Banfield in der 57. Minute eigentlich noch leichter, zum anderen trafen wir dieses Mal auch das Tor. Wenn auch glücklich in der Nachspielzeit per Elfmeter durch Montenegro. Andererseits war das Foulspiel glasklar. Letztlich glückliche, aber verdiente Auswärtspunkte für die Roten Teufel.

0-1 Montenegro (pen, 90.+1)

Rote Karte Saucedo (Banfield, 57.)


11. April 2009: Primera División Clausura 11. Spieltag
Independiente - Colón de Santa Fé
Schock in der Anfangsviertelstunde: mein Team präsentiert sich wie der letzte Hühnerhaufen, lässt dem Gegner viel zu viel Platz im Mittelfeld, die Abwehr scheint nicht zu existieren. Die Folge war ein schneller 0-2 Rückstand. Das durfte doch nicht wahr sein. Colón ist alles andere als eine Übermannschaft. Zwar stehen sie in der Tabelle momentan überraschend gut, aber wenn man die Clausura gewinnen will, müssen gegen solch einen Gegner Punkte her. Montenengro gelang kurze Zeit später mit einem sehenswerten Fernschuss der Anschlusstreffer zum 1-2, mit dem es auch in die Kabine ging. Ich versuchte die Mannschaft in der Pause zu beruhigen, dass noch nichts verloren ist, aber ich durfte auch nicht übersehen, dass die Leistung in den ersten 20 Minuten unterirdisch war. Die Hälfte Nummer 2 sah eine komplett veränderte Heimmannschaft, doch wie so oft in den Spielen zuvor: viele, sehr gute Möglichkeiten wenig Tore. Und natürlich wieder das Glück in der Schlussphase als Santa Fés Carignano einen Schuss von Montenegro ins eigene Tor lenkte. Die Saison erinnert mich fast ein wenig an meine erste Apertura bei Independiente, wo es auch so einige Spiele gab, die wir knapp und glück kurz vor Spielende für uns entschieden hatten.

0-1 Romero (8.)
0-2 Gandin (15.)
1-2 Montenegro (25.)
2-2 Carignano (own goal, 90.)


15. April 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 5. Spieltag

Cruzerio Belo Horizonte - Independiente
Wie auch im Spiel zuvor, sollten hier die Spieler auflaufen, die sonst nicht soviel Einsatzzeit bekommen. Mit einem Unentschieden ständen wir bereits sehr gut da, und hätten die Qualifikation für die nächste Runde erreicht. Bei einer Niederlage könnten wir immer noch aus einer sehr guten Ausgangslage heraus im letzten Gruppenspiel alles klar machen. Die Partie begann flott, mit einem hohen Tempo auf beiden Seiten. Bastos konnte nach einer Viertelstunde in Führung bringen. Wir zeigten uns jedoch nicht geschockt und meine "B-Elf" kämpfte weiter in einem offenen Schlagabtausch. Kurz nach der Pause gelang Milano der Ausgleich zum 1-1, dem Laurito ungefährt 10 Minuten vor Schluss das 2-1 für El Rojo folgen ließ. Cruzeiro, die zumindest einen Punkt holen mussten, setzten nun zum Sturmlauf an, der in der Nachspielzeit belohnt wurde, als Bastos seinen zweiten Treffer des Spiels erzielte. Insgesamt jedoch ein gerechtes Ergebnis, mit dem Independiente jedoch besser leben kann als das brasilianische Team.

1-0 Bastos (16.)
1-1 Milano (52.)
1-2 Laurito (78.)
2-2 Bastos (90.)

Damit hatten wir uns vor dem letzten Spieltag für die nächste Runde qualifiziert. Um den zweiten Platz streiten noch Colo Colo und Cruzeiro
(http://img59.imageshack.us/img59/7082/copalib5no5.jpg)


18. April 2009: Primera División Clausura 12. Spieltag
Huracán - Independiente
Huracán spielt überraschend weit oben in der Tabelle mit und steht momentan auf einem guten vierten Tabellenplatz. Ich teilte meiner Mannschaft vor dem Spiel mit, den Gegner nicht zu unterschätzen. Dementsprechend konzentriert gingen wir zu Werke und kamen bereis nach 11 Minuten durch Gioda zum 1-0. Die Gastgeber steckten jedoch nicht auf und es zeigte sich warum Huracán so weit oben in der Tabelle steht: gepflegtes Kurzpassspiel, hoher Einsatzwille. Die 2-0 Führung für uns kam daher ein wenig wie aus heiterem Himmel, da Huracán zuvor auf den Ausgleich drückte. Milano wurde von Denis an der Strafraumgrenze schön freigespielt und vollendete mit einem strammen Schuss ins obere, linke Eck. Kurz vor der Pause wurden schließlich Huracáns Angriffsbemühungen belohnt. Nach einer hohen Flanke wusste sich unser Rechtsverteidiger Alvarado scheinbar nicht anders zu behelfen als den Ball mit der Hand im Strafraum abzuwehren. Domínguez verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. In der zweiten Hälfte flachte die Partie zusehends ab, beide Mannschaften wirkten müde und unkonzentrierter, so dass es letztendlich beim 2-1 für die Gästemannschaft blieb.

0-1 Gioda (11.)
0-2 Milano (23.)
1-2 Domínguez (pen, 41.)

Wir halten unsere Spitzenposition in der Tabelle:
(http://img187.imageshack.us/img187/2183/clausuramp0.jpg)


Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.April 2008, 12:51:05
Olimpia hieß der nächste Gegner, am letzten Spieltag der Copa Libertadores Gruppenphase. Wie gehabt, die gewöhnliche Rotation, insbesondere da wir unabhängig vom Ergebnis, für die nächste Runde qualifiziert sind.

22. April 2009: Copa Libertadores Gruppenphase 6. Spieltag
Independiente - CSD Colo Colo
Colo Colo trat nervös auf, man merkte förmlich die Anspannung, die den Gästen auferlegt war. Es entwickelte sich aus dieser Situation kein schönes Spiel, Colo Colos Spieler waren überhastet in ihren Aktionen, wir schalteten ein wenig auf Energiesparmodus, zumindest könnte das eine verblümende Beschreibung der Einsatzfreudigkeit meiner Spieler sein, denn viel brachten wir in der ersten Halbzeit nicht zustande. Kurz nach dem Halbzeittee dann die Führung für meine Elf. Vitti nahm einen Kurzpass von Milano auf, legte sich den Ball kurz vor und hämmerte in aus 18 Metern in die Maschen. Damit war auch Colo Colos Gegenwehr gebrochen, die nun auch nicht mehr richtig an den Sieg und das Weiterkommen glaubten.

1-0 Vitti (53.)

Cruzeiro gewinnt erwartungsgemäßg das Spiel gegen Olimpia, so dass wir als Gruppenerster und Cruzeiro als Gruppenzweiter in die nächste Runde einziehen. Dort erwartet uns ein richtiges Hammerlos: der FC Sao Paulo.

Hier die nächste Runde im Überblick:
(http://img176.imageshack.us/img176/3113/copalib2ndch4.jpg)


25. April 2009: Primera División Clausura 13. Spieltag
Independiente - Tigre
Tigre rangiert momentan in den unteren Tabellenregionen, drei Punkte sind zu Hause hier Pflicht. Die englischen Wochen forderten jedoch mittlerweile ihren Tribut. Meine Elf war trotz der Rotation müde und überspielt, was sich insbesondere in der ersten Halbzeit bemerkbar machte. Ganze drei Torschüsse gaben wir ab, auf der Gegenseite waren es gar null, so dass die Zuschauer einen tristen ersten Durchgang sahen. Erst in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel etwas lebendiger, vornehmlich durch unsere Bemühungen endlich die Führung zu erzielen. Es dauerte jedoch zunächst noch bis zur 64. Minute ehe Denis eine schöne Flanke von Giraldo volley nahm und verwandelte. In der Folgezeit konzentrierte sich mein Team auf das Verwalten des Ergebnis. Richtig brenzlig wurde es nur einmal kurz vor Schluss, als Tigre bei 5 (!) Ecken hintereinander für Gefahr sorgte.

1-0 Denis (64.)

Die Estudiantes spielten bei den Boca Juniors nur 0-0, so dass wir unseren Vorsprung auf 6 Punkte ausbauen konnten.
(http://img337.imageshack.us/img337/563/clausura11yl3.jpg)


Das Mammutprogramm geht weiter. In nur 4 Tagen treffen wir bereits auf den FC Sao Paulo.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Octavianus am 19.April 2008, 13:09:58
In der Clausura noch ungeschlagen - Respekt! :o
Finden bei den Copa Libertadores Hin- und Rückspiele statt? Sonst wäre das wirklich ein hammerhartes Los :o
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.April 2008, 13:27:14
Ja, es gibt Hin- und Rückspiele. Auch das Finale wird im Hin- und Rückspiel ausgetragen, allerdings zählt hier die Auswärtstorregelung nicht mehr. Sao Paulo ist trotzdem einer der dickeren Brocken. Ich weiß gerade nicht genau, aber ich glaube die sind sogar Titelverteidiger der Copa Libertadores.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 19.April 2008, 18:39:55
Nachdem letzten Spiel gegen Tigre kam einer unserer Mannschaftsärzte auf mich zu, um mir die schlechte Nachricht zu überbringen, dass Daniel Montenegro im Spiel gegen Tigre eine Kopfverletzung erlitten hatte, die ihn für einige Tage ausfallen lässt.  Für das Spiel gegen Sao Paulo steht er aller Voraussicht nach nicht zur Verfügung. Ein harter Verlust vor diesem wichtigen Spiel, da Montenegro auch in dieser Saison bislang unser bester Spieler war. Für ihn rückt Lulinha ins zentrale Mittelfeld.

29. April 2009: Copa Libertadores 2. Runde
FC Sao Paulo - Independiente
Was für ein fantastisches Spiel! Ich muss meiner Mannschaft wirklich ein Kompliment aussprechen mit so großer Spielfreude und Offensivdrang auswärts angetreten zu sein. Die Zuschauer sahen eine forsch geführte Partie auf beiden Seiten, die geprägt war von zahlreichen Offensivaktionen. Defensives Spiel fand so gut wie gar nicht statt. Während wir zwei von drei Toren jedoch nach einer Standardsituation kassierten, zeigte sich die Gästeabwehr sehr löchrig, was insbesondere Lulinha und Lorefice zu gefährlichen Steilpässen in den Strafraum nutzten. Aus solchen Situationen fielen drei unserer vier Tore. Sicher, der Siegtreffer in der Nachspielzeit kam wieder etwas glücklich, und wir hätten auch mit einem Unentschieden leben können, aber so gibt uns der Sieg auch Dank der vielen Auswärtstore eine hevorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in Avellaneda.

0-1 Giraldo (22.)
1-1 Borges (27.)
2-1 Léo (35.)
2-2 Milano (40.)
3-2 Léo (54.)
3-3 Denis (80.)
3-4 Giraldo (90.+4)

Die übrigen Ergebnisse. Sieht gut aus für die argentinischen Vertreter:
(http://img175.imageshack.us/img175/4772/copalibleg1oi7.jpg)


1. Mai 2009: Bleibt er oder geht er?

Bislang gibt es noch keine Meldungen über eine Verlängerung meines Vertrages bei den roten Teufeln. Tatsächlich hatte ich vor knapp einem Jahr eine frühzeitige Verlängerung ausgeschlagen und nun musste ich langsam erneut eine Entscheidung treffen, ob ich auch nächste Saison im Estadio Libertadores de América zu Hause sein würde. Ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht sagen, wie es weitergehen wird. Einerseits habe ich einen kleinen Beitrag geleistet Independiente wieder ganz an die Spitze des argentinischen Fußballs zu führen, andererseits sehne ich mich danach mal wieder in Europa zu sein. (*** hatte es ja angekündigt. Ist ein wenig dem Umstand geschuldet, dass ich einen neuen Rechner habe, mit dem ich viel mehr Ligen simulieren und laden könnten. Außerdem reizen mich die unteren englischen Ligen, evtl. der irische Fußball - man weiß es noch nicht. ;)

Der Vorstand hat mir einen neuen Vertragsvorschlag über 2 Jahre vorgelegt - ich habe mir Bedenkzeit bis zum Ende der Saison erbeten.


Spitzenspiel bei den Estudiantes de la Plata. Mit einem Sieg können wir unser Punktepolter auf neun ausbauen, was bei 5 verbleibenden Spieltagen eine ordentliche Bank darstellt. Gewissermaßen könnte hier schon eine Vorentscheidung fallen. Die letzten beiden Aufeinandertreffen konnten wir für uns entscheiden, allerdings werde ich auf ein paar Positionen rotieren, da wenige Tage später bereits das Rückspiel gegen Sao Paulo ansteht.

2. Mai 2009: Primera División Clausura 14. Spieltag
Estudiantes de la Plata - Independiente
Ein Spiel zum Vergessen. Man sah meiner Mannschaft trotz Rotation deutlich die Müdigkeit an. Nur 39% Ballbesitz in der ersten Hälfte, dafür aber die besseren Chancen. Wenn man bei den wenigen Torschüssen überhaupt von Großchancen reden kann. In der zweiten Halbzeit diktierte der Gastgeber weiter die Partie und kam in der 75. Minute schließlich zum verdienten 1-0. Unnötig zu erwähnen, dass die Kräfte nicht mehr reichten, um auszugleichen. Dazu spielte Estudiantes auch zu clever.

1-0 Silva (75.)

Der Vorsprung ist auf drei Zähler geschmolzen. Die Liga erscheint in Avellaneda momentan jedoch sekundär, alle Augen sind auf das CL Rückspiel gg. Sao Paulo gerichtet.


6. Mai 2009: Copa Libertadores 2. Runde Rückspiel
Independiente - FC Sao Paulo
Wir sind durch!! Über einen unbändigen Kampfeswillen haben wir Sao Paulo im Rückspiel ein Unentschieden abgerungen und ziehen in die zweite Runde ein. Nach 15 Spielminuten hätte dabei alles schon so gut wie klar sein können, doch der Unparteiische entschied bei einem Tor von Lulinha auf Abseits. Kurz vor der Pause erzielte Borges das 1-0 für die Gäste - ein psychologisch ungünstiger Zeitpunkt (5 Euro ins Phrasenschwein). In der zweiten Halbzeit musste einiges passiren, denn Sao Paulo war die spielbestimmende Mannschaft und würden wir uns in den zweiten 45 Minuten nicht anders präsentieren, und da war ich mir sicher, war es das mit der Copa Libertadores. Zudem brachte ich Milano im Mittelfeld für den enttäuschenden Lorefice und gab ihm ein paar wegweisende Worte mit auf den Weg. Milano hatte nach dem Wiederanpfiff auch gleich seinen großen Auftritt. Er nahm ein Zuspiel von Milano auf, sprintete los und schoss von der linken Seite außerhalb des Strafraums aus spitzem Winkel aufs Tor. Ich drehte bereits meckernd weg, was Milano sich dabei denke aus dem Winkel aufs Tor zu schießen, als die Menge tosend aufbrauste. 1-1! Milano hatte tatsächlich ins lange Eck getroffen. Die Freude währte jedoch leider nicht lange, Roger brachte die Gäste 12 Minuten später wieder in Führung. Wild gestikulierend rannte ich den Spielfeld auf und ab. Jetzt bloß nicht einbrechen. Tat mein Team auch nicht, viel mehr sorgte der Held des Hinspiels, Camilo Giraldo, für den Ausgleich, nach tollem Pass von Daniel Montenegro. Dabei blieb es auch bis zum Ende, obwohl Sao Paulo weiter bemüht war.

0-1 Borges (44.)
1-1 Milano (53.)
1-2 Roger (65.)
2-2 Giraldo (70.)

Hier die übrigen Ergebnisse. Beeindruckende Quote der argentinischen Teams - alle sind weiter!
(http://img367.imageshack.us/img367/7055/copalibleg2bz7.jpg)


9. Mai 2009: Primera División Clausura 15. Spieltag
Independiente - Talleres de Cordoba
Nichts anderes als einen Sieg habe ich hier und meine Mannschaft hat nichts anderes abgeliefert. Man merkte deutlich den Klassenunterschied zwischen dem Aufsteiger und uns. Gioda erzielte durch zwei Kopfbälle nach Standardsituationen die 2-0 Führung vor der Pause. Die zweite Halbzeit beschränkten wir uns aufs Kräfte sparen und Ergebnis verwalten.

1-0 Gioda (26.)
2-0 Gioda (45.)


10. Mai 2009: Copa Libertadores Viertelfinale Auslosung
(http://img508.imageshack.us/img508/395/coplibausltz4.jpg)

War ja nicht unwahrscheinlich, dass wir einen argentinischen Vertreter erwischen. ;) Mit dem Heimspiel gegen die Juniors geht es in wenigen Tagen auch weiter.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.April 2008, 12:15:14
13. Mai 2009: Copa Libertadores Viertelfinale Hinspiel
Independiente - Boca Juniors
Camilo Giraldo wird so langsam zum Pokalhelden für uns. Erneut erzielte er ein wichtiges Tor und heute auch das einzige in der Begegnung gegen die Boca Juniors. Die Partie war in der ersten Halbzeit eine sehr einseitige Partie für die Heimmannschaft, die das Spieltempo diktierte und sich ein Handvoll guter Möglichkeiten erarbeitete. Boca kam über die ersten 45 Minuten nur zu einem Torschuss. Somit war die Führung in der 32. Minute mehr als verdient. Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst das gewohnte Bild aus Halbzeit eins, Independiente spielte und Boca rannte nur hinterher. Erst ab der 70. Minute intensivierten die Gäste ihre Bemühungen und kamen zu einigen Chancen. Einem überragenden Carlos Kletnicki im Tor der roten Teufel ist es aber zu verdanken, dass das 1-0 bis zum Ende bestand hatte.
Damit haben wir eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel, denn nur ein Auswärtstor kann die Boca Juniors in arge Bedrängnis bringen.

1-0 Giraldo (32.)


17. Mai 2009: Primera División Clausura 16. Spieltag
Independiente - River Plate
River Plate ist der einzige große Club, der in meiner Antszeit noch nicht gegen uns gewinnen konnte. Und dabei sollte es auch bleiben. Beflügelt durch den Copa Libertadores Erfolg ließen wir von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer der Herr im Haus ist. Bereits vor der Pause schenkten wir den Rivalen zwei Tore ein. Auch die zweite Hälfte blieb in unserer Hand. Montenegro verpasste es auf 3-0 zu erhöhen als er freistehend im Sechszehner abzog und nur das Quergebälk traf.

1-0 Lulinha (28.)
2-0 Denis (44.)

Die aktuelle Tabelle:
(http://img293.imageshack.us/img293/4619/caluszi3.jpg)

Es stehen nur noch drei Spieltage aus und mit einem Vorsprung von fünf Punkten sollte die Meisterschaft doch zu holen sein.


20. Mai 2009: Copa Libertadores Viertelfinale Rückspiel
Boca Juniors – Independiente
Bei unserem letzten Besuch im La Bombonera hagelte es eine 1-5 Klatsche für den Gastgeber. Heute würde uns auch ein Unentschieden genügen, um in die nächste Runde einzuziehen. Vor dem Spiel verschärfte ich noch einmal den Fokus und gab der Mannschaft motivierende Worte mit auf den Weg. Die erste Halbzeit zeigte ein auf beiden Seiten verhaltenes Spiel. Boca wusste, dass ein Gegentor fast gleichbedeutend mit dem Aus sein würde, wir machten aber das Spiel auch nicht unnötig auf, da ein Gegentreffer die Tür zum Halbfinale für wieder ein Stück schließen würde. Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, nur langsam unternahmen die Boca Juniors Angriffe auf unser Tor. Diese Zaghaftigkeit sollte ihnen jedoch zum Verhängnis werden, denn wer anders als Pokalheld Giraldo schlug in der 63. Minute zu. Nun musste Boca aufmachen und mindestens drei Tore schießen, sonst wären wir weiter. Anchen gelang in der 75. Minute noch der Ausgleich, dabei sollte es aber auch bleiben, denn wir standen defensiv gut und ließen nur wenige gute Tormöglichkeiten zu.

0-1 Giraldo (63.)
1-1 Anchen (75.)

Hier die übirgen Ergebnisse:
(http://img293.imageshack.us/img293/71/quarteresultlt3.jpg)

Auslosung der Halbfinalspiele:
(http://img132.imageshack.us/img132/2379/semino1.jpg)

Eigentlich hofft man ja, durch die Kontinentalwettbewerbe auch ein wenig über die eigenen Grenzen hinaus zu spielen. Mit Vélez treffen wir abermals auf einen argentinischen Vertreter. Nun ja, mal sehen, vielleicht schaffen Palmeiras und wir ja ins Finale.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.April 2008, 18:12:52
Meisterschaftsendspurt

23. Mai 2009: Primera División Clausura 17. Spieltag
Newell's Old Boys - Independiente
Er hatte sich viel vorgenommen der Leandro Gioda. Lautstark hatte er seine Teamkollegen vor dem Spiel noch angestachelt und motiviert. Nach 17 Minuten passierte ihm das Missgeschick. Nach einer eher harmlosen Hereingabe, stolpert Gioda den Ball ins eigene Tor. Eine absolut glückliche Führung für die Gastgeber, denn die Anfangsphase gehörte wie der Rest des Spiels eigentlich den Gästen. Die immer stärker werdenden Offensivbemühungen wurden aber erst spät belohnt. In der 86. Minute war Vitti per Kopf nach einer Mareque-Flanke zur Stelle. Das Glück ist jedoch mit den Tüchtigen: Estudiantes, die zeitgleich zu Hause gegen Banfield spielten, kamen auch nicht über ein 1-1 hinaus.

1-0 Gioda (own goal, 17.)
1-1 Vitti (86.)


3. Juni 2009: Copa Libertadores Halbfinale Hinspiel
Vélez Sarsfield - Independiente
Über 90 Minuten neutralisierten sich beide Seiten weitgehend und eigentlich wäre das ein typisches 0-0 Spiel gewesen, ja wenn denn das Tor nicht gefallen wäre. Bezeichnend für das Offensivverhalten beider Mannschaften fiel der Siegtreffer für Vélez nach einer Ecke in der 69. Minute. Eine Unachtsamkeit in der Defensive ließ Rios frei zum Kopfball kommen, der sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ.

1-0 Rios (69.)

Im zweiten Halbfinale besiegte San Lorenzo vor heimischem Publikum den brasilianischen Vertreter Palmeiras mit 2-0.


Als nächstes steht das Avellaneda Derby bei Racing Club an, bevor wir uns im Rückspiel der CL wieder Vélez gegenüber sehen. Zum letzten Ligaspiel der Clausura werden wir zu Hause San Lorenzo empfangen.
Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 20.April 2008, 22:51:33
6. Juni 2009: Primera División Clausura 18. Spieltag
Racing Club - Independiente
Mein mittlerweile viertes Avellaneda Derby, und zudem mit eines der besten, denn was ist schöner als im Stadion des Erzrivalen die Meisterschaft perfekt zu machen?! Wir diktierten über die gesamte Länge des Spiels das Geschehen. Denis und Lulinha brachten uns bereits in der ersten Halbzeit mit ihren Toren auf die Siegerstraße und der Clausura 2009 Titel war nach Ablauf der 92 Minuten perfekt.

0-1 Denis (7.)
0-2 Lulinha (45.)
0-3 Milano (90.+2)

Clausura Meister 2009 CA INDEPENDIENTE


10. Juni 2009: Copa Libertadores Halbfinale Rückspiel
Independiente - Vélez Sarsfield
Jetzt ging es drum. Finale oder nicht! Denis brachte uns bereits nach einer Viertelstunde in Führung. Doch richtig in Freude geraten konnte ich noch nicht, würde uns doch jedes Gegentor an den Rand des Ausscheidens bringen. Kaum hatte ich diesen Gedanken zu Ende gebracht, klingelte es auch schon hinter Kletnicki im Kasten. 1-1 durch Ocampo, der einen Schuss vom Sechszehner im Netz unterbrachte. Neue Hoffnung keimte auf, als Matheu nach einer Ecke das Chaos im gegnerischen Strafraum nutzte und den Ball über die Linie bugsierte. Doch noch reichte es nicht, ein drittes Tor musste her. Daher versuchten wir in der zweiten Hälfte alles, mit Brechstange, ohne, durch die Mitte, über die Flügel, aber Vélez Abwehrbollwerk stand und wir mussten uns aufgrund der wenigeren, geschossenen Auswärtstore geschlagen geben.

1-0 Denis (14.)
1-1 Ocamp (17.)
2-1 Matheu (44.)

Im zweiten Halbfinale setzte sich Palmeiras im Elfmeterschießen gegen San Lorenzo durch.


14. Juni 2009: Primera División Clausura 19. Spieltag
Independiente - San Lorenzo de Almagro
Am letzten Spieltag wollten wir den Heimfans nochmal ein richtiges Spektakel bieten. Und wer weiß, vielleicht würde das auch mein letztes Spiel auf der Bank der roten Teufel sein. Da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, entwickelte sich ein fröhliches Offensivsspiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Während San Lorenzo jedoch etwas schlampig im Abschluss agierte, nutzten wir unsere Großchancen sehr gut aus und erzielten somit auch einen erfolgreichen Saisonabschluss vor lautstarker, heimischer Kulisse.

1-0 D. Ledesma (11.)
1-1 D'Alessandro (34.)
2-1 Denis (51.)
3-1 Montenegro (84.)

Die Abschlusstabelle:
(http://img73.imageshack.us/img73/6341/clausuraendoq3.jpg)

Die Gesamttabelle (Apertura+Clausura):
(http://img73.imageshack.us/img73/4594/overallpl2.jpg)

Die Durchschnittspunktetabelle:
(http://img73.imageshack.us/img73/5417/3ptshp3.jpg)

Tigre und Belgrano mussten damit in die Relegationsspiele, konnten sich aber gegen die Zweitligisten Instituto de Córdoba und Unión de Santa Fé durchsetzen und die Klasse erhalten.
Direkt abgestiegen sind Gimnasia y Esgrima de Jujuy und Talleres de Córdoba.
Aufgestiegen aus der Primera B Nacional sind Nueva Chicago und Atlético Rafaela.



22. Mai 2009: Gute und schlechte Nachrichten

Die Gute zuerst: Daniel Montenegro wird vor Jerónimo Barrales von Banfield und Teamkollege Germán Denis zum besten Spieler der Primera División gekürt.

Die Schlechte: Unser Präsident hat die Transferangelegenheiten mal wieder in seine eigenen Hände genommen und unseren Jungstar der Defensive Leandro Gioda für €11,5 Mio. nach Portsmouth verkauft.

24. Juni 2009: Vélez Sarsfield gewinnt die Copa Libertadores
Mit jeweils 2-1 im Hin- und Rückspiel konnte sich Vélez Sarsfield den CL Titel gegen Palmeiras sichern. Na immerhin, kann ich jetzt behaupten wir sind gegen den späteren Gewinner ausgeschieden.

Daniel Montenegro und Leandro Gioda wurden zudem ins Copa Libertadores Dream Team gewählt. Da frag ich mich doch, wo ist unser Pokalheld Camilo Giraldo geblieben?


Das war es also mein zweites Jahr bei Independiente. Meine Zukunft ist noch nicht festgelegt, in Kürze werde ich mit Senhor Comparada sprechen und über mein weiteres Trainerdasein entscheiden.

Titel: Re: ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: jaws am 21.April 2008, 11:49:01
Adios Avellaneda!

Es hatte sich bereits angedeutet und nachdem ich noch eine Nacht darüber geschlafen hatte, steht mein Entschluss fest: ich werde Argentinien den Rücken kehren und eine neue Herausforderung als Trainer suchen. Dies entspricht auch meinem Wunsch nach Europa zurückzukehren.

Die Story findet damit hier ihr Ende.


Die Gründe hatte ich ja mal anklingen lassen: Zum einen habe ich einen neuen Rechner, mit ich mehr Ländern und Ligen simulieren kann und mir dadurch mehr Karriereoptionen offen stehen. Da ich tendenziell eher der Wandervogel bin, fühle ich mich gerade in diesem Spielstand ein wenig limitiert. Außerdem fehlte mir zuletzt die Motivation, auch bedingt durch die Leichtigkeit, mit der die letzte Clausura gewonnen wurde. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die großen Vereine River und Boca kontinuierlich die größte Konkurrenz um den Titelkampf stellen würden, aber wie man gesehen hat, sind beide Vereine ja deutlich unter ihren Erwartungen geblieben.
Und letztlich war dies ja meine erste Story, in der ich auch ein wenig meinen Stil eine Story zu schreiben finden wollte. Deshalb ist die Erzählweise nicht so stringent gewesen wie ich es mir gewünscht hätte. Vom anfänglichen Geschichten und nebenher erzählen bin ich schnell abgerückt, um mich aufs wesentliche zu konzentrieren. Ich denke, dass ich jetzt auch eine klarere Vorstellung habe, wie meine Stories künftig aussehen werden.

Danke an alle aktiven und passiven Mitleser. Ich komme wieder keine Frage! ;)
Titel: Re: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Mihajlovic am 21.April 2008, 16:09:44
Echt schade sowas, wo mir Argentinien so gut gefallen hat.
Titel: Re: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: GodOfSheep am 21.April 2008, 18:21:51
War ne tolle Story, Argentinien als Startland ungewöhnlich, aber für mich sehr interessant!
Viel Glück mit deiner neuen Herausforderung!
Titel: Re: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.April 2008, 18:24:13
War wirklich schön mal eine Südamerika-Story zu lesen :)
Titel: Re: [Beendet] ¡Vamos los diablos rojos! ¡Vamos a ganar!
Beitrag von: Carlzeissfan am 22.April 2008, 09:58:57
War ne tolle Story in der ja auch sportlich Erfolg vorgewiesen werden konnte.

Wünsche dir  an neue Wirkungsstätte viel Erfolg