-
Nach den Jahren der Mittelmäßigkeit in Perugia möchte ich mich nun in den untersten Regionen tummeln und versuchen eine echte LLM-Karriere zu starten.
Die Frage dabei ist, welche Regionen soll ich aktivieren?
Osteuropa, Skandinavien, Südeuropa, Zentraleuropa oder UK&Irland?
Ich hoffe auf rege Teilnahme und freue mich schon darauf eine Story voller Misserfolge, Kampf und Krampf, Abstiege, Entlassungen und vielleicht auch dem ein oder anderen Erfolg zu präsentieren.
-
Hallo Tony!
Ich würde gerne mal wieder eine Story aus Osteuropa lesen, ohne direkt bei einem der "Großen" zu landen, weil der osteuropäische Fußball ist für mich ehrlich gesagt ein Buch mit sieben Siegeln. Würde mich freuen, wenn du dich daran versuchen würdest, bringt auch mehr Pepp in das Forum, LLM aus England hatten wir schon öfters.
-
Hallo Tony!
Ich würde gerne mal wieder eine Story aus Osteuropa lesen, ohne direkt bei einem der "Großen" zu landen, weil der osteuropäische Fußball ist für mich ehrlich gesagt ein Buch mit sieben Siegeln. Würde mich freuen, wenn du dich daran versuchen würdest, bringt auch mehr Pepp in das Forum, LLM aus England hatten wir schon öfters.
Und das bei dem Nick? ;-)
Nach bisher vier Stimmen liegt UK&Ireland allerdings vorne...ich selbst habe keine Präferenzen und werde mich dem Ergebnis der Abstimmung stellen...allerdings kann ich ja entscheiden, wann ich die Abstimmung abbreche ;-)
-
Hallo Tony!
Ich würde gerne mal wieder eine Story aus Osteuropa lesen, ohne direkt bei einem der "Großen" zu landen, weil der osteuropäische Fußball ist für mich ehrlich gesagt ein Buch mit sieben Siegeln. Würde mich freuen, wenn du dich daran versuchen würdest, bringt auch mehr Pepp in das Forum, LLM aus England hatten wir schon öfters.
Und das bei dem Nick? ;-)
Nach bisher vier Stimmen liegt UK&Ireland allerdings vorne...ich selbst habe keine Präferenzen und werde mich dem Ergebnis der Abstimmung stellen...allerdings kann ich ja entscheiden, wann ich die Abstimmung abbreche ;-)
Bobby war ja auch nicht nur in England unterwegs, wenn er auch nicht in Osteuropa war ;) Wie gesagt, ich lese deine Stories durch die Bank weg gerne, da ist es auch egal, wo du trainierst. Es ist halt nur meine Meinung, und wenn es am Schluss UK & Irland werden sollte, dann ist es halt so ;)
-
Eine Österreicherstory würde mir mal wieder gut gefallen ;)
Aber eine Story aus der Schweiz würd mich ebenso erfreuen!
-
Bin für Osteuropa.
2. Liga Weissrussland oder so :D
-
Ich würde mich über eine weitere (neben meiner) Irland oder Nordirland Story freuen! :)
-
mich interessiert am ehesten ne story aus den niederungen von deutschland oder der schweiz.
evtl auch wikrlich mal so ne ganz winzige nation wie luxemburg (falls das in den neueren versionen mittlerweile möglich ist).
-
Wenn Osteuropa dann stimm ich für Kroatien.Könntest ja in der 2.Liga in Novalja anfangen.
Party-Metropole Nummer 1 an der Adria seit 3 Jahren.Könnten aber auch guten Fußball vertragen und mit so einem Trainer wie dir schaffen sie es :)
-
Zentraleuropa oder Skandinavien.
Großbritanien wird m.M.n. schon häufig genug genutzt ;)
-
bin auch für Skandinavien ...
-
hier auch Skandinavien!
-
Wie sind denn die geanuen Regeln für eine LLM-Story.
Blicke durch den englischen Wust nicht so ganz durch.
Sorry falls die Frage schon mal beantwortet wurde habe leider auf deutschnichts gefunden.
-
http://www.llm-britain.co.uk/
-
Durch meine bescheidenen Englisch-Kenntnisse verstehe ich leider nicht alles, gibts da keine Deutsche Übersetzung von den Regeln?
Mir ist zwar klar das es auf Realismus ausgelegt ist aber die kleinigkeiten verstehe ich nicht ganz.
-
ich bin für was in Südeuropa... Griechenland oder Türkei klingt für mich nach LLM Regeln sehr interessant. Alternativ gehen auch die EM-Gastgeberländer :)
-
Osteuropa bitte :D
-
Wir brauchen mehr Stimmen für Osteuropa!!!
Tony wills doch auch... ;)
-
Oha, schon 32 Stimmen. Vielen Dank für die große Resonanz, damit hätte ich nicht gerechnet.
Zu "meinen" LLM-Regeln:
1. Ich verpflichte nur Spieler, die ich vorher gescoutet habe.
2. Ich nutze keine Feeder/Parent-Clubs.
3. Ich nutze keine Spielersuche, gucke keine Kader nach auslaufenden Verträgen durch etc.
4. Die "Personalsuche" nutze ich schon, da es über das Arbeitsamt zuweilen zu schwer ist Scouts zu finden und bei der Art zu spielen, sind Scouts überlebenswichtig.
5. Ich versuche das Spiel so realistisch wie möglich zu halten. Das bedeutet:
a) Wenn ein Spieler ein akzeptables Angebot von einem Verein bekommt, der klar attraktiver ist als meiner, dann lass ich ihn ziehen (wenn es mir realistisch erscheint).
b) Ich selbst nehme nur Vereinsangebote an, die mir auch realistisch erscheinen. Das heißt: Wenn ich als Trainer eines bulgarischen Drittligisten erfolgreich bin, wäre es realistisch ein Angebot eines bulgarischen Zweitligsten anzunehmen. Es wäre nicht realistisch in die 2. Bundesliga zu wechseln.
6. Ich nutze die Originaldatenbank nach Patch 8.0.2. und nutze natürlich weder vorgefertigte Taktiken, Trainingseinheiten oder Zusatzprogramme.
Eigentlich beinhalten die LLM-Regeln auch, dass man keine Spielernamen nennt, um so andere Spieler nicht auf mögliche Talente etc. aufmerksam zu machen. Da dies hier allerdings kein LLM-Forum ist und die Stories ohne Namen aus meiner Sicht an Würze verlieren, verzichte ich auf diese Regel.
Ansonsten gibt es einige "weiche" Regeln und das Ganze ist auch nicht so wahnsinnig dogmatisch. Ich versuche das Spiel halt so realistisch wie möglich zu halten...damit einhergehend bleiben oft Erfolge aus und man wird gefeuert und tummelt sich über Jahre in unteren Ligen und nur mit sehr, sehr viel Glück (und vielleicht ein wenig Könnnen) schafft man es irgendwann in höhere Klassen.
Es könnte also sein, dass das hier ne lange Story aus den dritten und vierten Ligen bestimmter Regionen wird. Da ich jeweils mehrere Länder aktivieren will, kann es also durchaus sein, dass ich ein Wandervogel durch die unteren Klassen z.B. Skandinaviens werde. Wenn es passt, könnte es aber auch ebenso gut sein, dass ich Jahre bei einem Verein verbringe.
-
vielen dank für die Infos, das hat mir gefehlt. Mit dem Englischen bin ich nicht so zurecht gekommen. Spiele das bei mir so schon mit dem Skandinavischen Bereich in etwas nur nicht ganz so streng. Bin aber kein Geschichten schreiber lese nur mit ;-)
Aber was nicht ist kann ja noch komen.
Wünsche dir viel Erfolg, egal mit welcher Einstellung du beginnst. Glaube ostblock und Skandinavien könnte sehr interessant werden.
-
Hier die Ländereinstellungen, die ich plane (die jeweils rot eingefärbten Länder würde ich nicht als Startland wählen) Ich würde mir mit Frank (einem Zufallsgenerator) eine Mannschaft aus der jeweils untersten Ligen der genannten Länder als Startteam aussuchen lassen.
Osteuropa
Bulgarien (2 Ligen)
Kroatien (2 Ligen)
Rumänien (2 Ligen)
Serbien (2 Ligen)
Slowakei (2 Ligen)
Tschechien (2 Ligen)
Bonus: Deutschland (2 Ligen)
Skandinavien
Dänemark (3 Ligen)
Finnland (2 Ligen)
Norwegen (3 Ligen)
Schweden (4 Ligen)
Bonus: England (2 Ligen)
Südeuropa
Frankreich (4 Ligen)
Griechenland (2 Ligen)
Italien (4 Ligen)
Portugal (3 Ligen)
Spanien (3 Ligen)
Türkei (3 Ligen)
Zentraleuropa
Österreich (2 Ligen)
Schweiz (2 Ligen)
Deutschland (4 Ligen)
Belgien (3 Ligen)
Holland (2 Ligen)
UK+Irland
England (6 Ligen)
Irland (2 Ligen)
Nord Irland (3 Ligen)
Schottland (4 Ligen)
Wales (1 Liga)
Ich denke mal, dass ich die Abstimmung noch bis morgen abend laufen lasse und mich dann entscheiden werde.
-
Was machst du denn mit Spielern, die dir zur Ausleihe angeboten werden und du die Atrribute nicht sehen kannst? Habe da teilweise echte kracher drin, von den ich mal glauben würde das die in den seltensten fällen in die 4. schwedische Liga wechseln würden.
-
Was machst du denn mit Spielern, die dir zur Ausleihe angeboten werden und du die Atrribute nicht sehen kannst? Habe da teilweise echte kracher drin, von den ich mal glauben würde das die in den seltensten fällen in die 4. schwedische Liga wechseln würden.
Auch für Spieler, die mir zur Ausleihe oder zum Transfer angeboten werden gilt: Wenn sie nicht gescoutet sind, werden sie nicht verpflichtet - und auf Leihspieler verzichte ich ohnehin weitestgehend.
-
Hallo Tony,
ich habe für Zentraleuropa gestimmt und würde gern eine Story aus Deutschland lesen, eben einer der beiden Regionalligen. Ich finde das sehr interessant, da eben mit der Qualifikation zur neuen, dritten Liga da ja ein neuer, reizvoller Punkt dazukommt und einem bei den deutschen Vereinen da auch die Namen eher mal etwas sagen, wobei das eigentlich kein Kriterium sein sollte, da ich auch gerade das Unbekannte in den Stories mag.
Gruß
Muffi
-
Ui, ganz cool. Deine letzte Story hat mir sehr gut gefallen und drum freut es mich, dass du wieder eine beginnst.
Ich persönlich würde gerne eine Story aus der Schweiz oder Italien lesen.
-
Das Abstimmungsergebnis ist bisher ja recht eindeutig. Wenn sich bis heute abend nichts ändert, werde ich zunächst den Würfel entscheiden lassen, ob ich in Belgien, der Schweiz oder Österreich beginne und anschließend Frank entscheiden lassen, bei welchem Verein (Schweiz, Österreich 2.Liga; Belgien 3.Liga) ich beginnen werde.
Da es erfahrungsgemäß in LLM-Spielen Entlassungen "hagelt", könnte es aber sehr gut sein, dass ich in der zweiten Saison schon in einem anderen Land tätig bin ;-)
-
Das Abstimmungsergebnis ist bisher ja recht eindeutig. Wenn sich bis heute abend nichts ändert, werde ich zunächst den Würfel entscheiden lassen, ob ich in Belgien, der Schweiz oder Österreich beginne und anschließend Frank entscheiden lassen, bei welchem Verein (Schweiz, Österreich 2.Liga; Belgien 3.Liga) ich beginnen werde.
Da es erfahrungsgemäß in LLM-Spielen Entlassungen "hagelt", könnte es aber sehr gut sein, dass ich in der zweiten Saison schon in einem anderen Land tätig bin ;-)
Könntest du vielleicht mal ein Link zu diesem Frank bereit stellen (pm oder posten)? Solange es Freeware ist... Ich kann mich bei den niedrigeren Ligen nie für ein Team entscheiden ::)
-
Na sicher: http://proxymoron.org/llm/
Nicht sehr komfortabel, erfüllt aber seinen Zweck.
-
Leider wurde Lola noch nicht auf den neusten Stand gebracht. Fand ich sonst auch immer gut.
http://llmaddicted.com/LOLA.html
-
Leider wurde Lola noch nicht auf den neusten Stand gebracht. Fand ich sonst auch immer gut.
http://llmaddicted.com/LOLA.html
Das stimmt, habe ich vorher immer genutzt, ist aber leider nicht mehr aktuell...
-
Nach insgesamt 53 Stimmen ist die Umfrage geschlossen und die Würfel sind gefallen:
Ich werde in Zentraleuropa starten (Holland, Belgien, Schweiz, Österreich und Deutschland komplett aktiviert) und zwar in der Derde Klasse A (3. Liga, Staffel A in Belgien).
Frank hat mir als Verein den VC Eendracht Aalst 2002 ausgeworfen.
(http://www.eendracht-aalst.be/images/site/logo_groot.jpg)
Laut den FM-Daten hat Eendracht Aalst von 1994/95 bis 2001/02 in der ersten Liga gespielt und dann offensichtlich die Lizenz verloren, denn dann ging es plötzlich in Liga 3 weiter. Es folgte der direkte Aufstieg in Liga 2, der direkte Wiederabstieg in Liga 3 und gleich darauf folgend ist man 2005/06 aus der 3. Liga abgestiegen
In der letzten Saison gelang Aalst der Wiederaufstieg und nun möchte der Vorstand, der mich gleich mit einem 5-Jahres-Vertrag ausgestattet hat, gerne in diesem Jahr bereits wieder in die 2.Liga aufsteigen, um sich dann dort im Rahmen des 5-Jahres-Plans festzusetzen.
Das ist ja gleich mal eine Kracheraufgabe. Bevor ich mich auf den Weg nach Aalst mache und mir dort die Spieler, das Stadion und die Trainingsplätze, sowie die Stadt ansehe, noch kurz etwas zum Ligensystem in Belgien und den Regeln aus der 3.Liga:
In Belgien gibt es die sogenannte Jupiler League (1.Liga), die Tweede Klasse (2.Liga), sowie zwei Derde Klassen (Klasse A und Klasse B).
In unserer Derde Klasse A spielen insgesamt 16 Teams jeweils 2x gegeneinander (Hin- und Rückspiel). Es müssen jeweils immer 2 U21-Spieler in der Aufstellung sein. Es dürfen nur vier (!) Auswechselspieler nominiert werden (drei dürfen eingewechselt werden). Der Erste steigt direkt auf, die beiden Letzten steigen ab. Platz 14 spielt ein Abstiegs-Playoff.
Außerdem steht in den Regeln noch, dass sich die Teams auf den Rängen 2-4 für die Aufstiegsplayoffs qualifizieren können (abhänging davon, wer die drei Perioden gewinnt)???!??
Offensichtlich ist die Saison der 30 Spiele in 3 Perioden à 10 Spiele aufgeteilt und der "Periodensieger" hat auch irgendwelche Aufstiegschancen...sehr dubios das Ganze. Da muss ich mich wohl auch nochmal an den belgischen Verband wenden und mir ein Regelbuch zukommen lassen.
-
Offensichtlich ist die Saison der 30 Spiele in 3 Perioden à 10 Spiele aufgeteilt und der "Periodensieger" hat auch irgendwelche Aufstiegschancen...sehr dubios das Ganze. Da muss ich mich wohl auch nochmal an den belgischen Verband wenden und mir ein Regelbuch zukommen lassen.
Ist ja wie in Holland. Viel Glück dann in Aalst, ich bin gespannt.
-
Oha, da war Frank dir aber sehr wohlgesonnen. Aalst ist schon eine Art Traditionsverein, mit überdurchschnittlicher Reputation gemessen an der Liga. :)
-
Bevor dann in den nächsten Tagen die Story losgeht, sollten alle interessierten Mitleser bitte schonmal die musikalischen Perlen auf der Homepage von Eendracht Aalst runterladen.
http://www.eendracht-aalst.be/index.php?p=30
Mit einem Wort: WELTKLASSE :-)
Ich liege am Boden!
Allez de Wit en Zwert....do speelt de Wit en Zwert...
-
Oha, da war Frank dir aber sehr wohlgesonnen. Aalst ist schon eine Art Traditionsverein, mit überdurchschnittlicher Reputation gemessen an der Liga. :)
Das würde ich anhand der Historie auch so sehen. Allerdings kann ein Verein, der direkt aufsteigen will in einer Liga, in der ich mich 0,0 auskenne auch sehr undankbar sein. Da auch nur der Erste direkt aufsteigt und auch noch La Louviere in der Liga spielt, wird das sehr, sehr schwierig.
-
[
Das würde ich anhand der Historie auch so sehen. Allerdings kann ein Verein, der direkt aufsteigen will in einer Liga, in der ich mich 0,0 auskenne auch sehr undankbar sein. Da auch nur der Erste direkt aufsteigt und auch noch La Louviere in der Liga spielt, wird das sehr, sehr schwierig.
Puh das ist natürlich ein Brocken. In Belgien landen solche Vereine eigentlich nur in den Niederungen, wenn sie finanziell Mist gebaut haben(wie damals Aalst).
Die Erwartungshaltungs ist sicher eine schwierige Hürde, aber mit den Möglichkeiten, die der Verein hat, bietet sich viele Chancen.
Freue mich auf die Story. Finde es auch gut, dass du so einen "großen" Verein bekommen hast, den kenne ich wenigstens ein wenig.
-
Na das hat doch auch was und dann auch noch mit Aalst! Ich freue mich auch auf deine Story, Belgien ist interessant und von den Regeln, meine ich stark an die holländischen angelehnt. Soweit ich mich erinnere, erlitt ja auch der KV Mechelen vor nicht allzu langer Zeit dieses Schicksal wieder in Liga 3 beginnen zu müssen.
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück und werde fleißig mitlesen!
Gruß
Muffi
-
So, jetzt wurden mir von belgischer Seite auch die Aufstiegsregularien erklärt:
Der jeweils 1. der Derde Klasse A und B steigt direkt auf.
Die Sieger der drei Perioden (à 10 Spiele) qualifizieren sich für die Play-Offs. Sollte der Tabellenerste, der direkt aufgestiegen ist eine (oder mehrere) der drei Perioden gewonnen haben, rückt der Zweite (der Dritte...) aus der Gesamttabelle nach.
Die so ermittelten 6 Teams aus der Klasse A und B spielen in Hin- und Rückspiel 3 Mannschaften aus, die anschließend mit dem Drittletzten der Tweede Klasse in weiteren Play-Offs mit Hin- und Rückspiel (Halbfinale und Finale) einen Sieger ausspielen, der den dritten freien Platz in der Tweede Klasse übernimmt.
Sollte ich in die Verlegenheit kommen, mich irgendwie für diese Playoffs zu qualifizieren, komme ich sicher nochmal innerhalb der Story darauf zurück.
-
Muss mich jetzt noch mal zu wort melden. Nach dem du erklärt hast wie dein LLM funktioniert, stellt sich mir die Frage: Was ist der Sinn von dem ganzen? Soll das realistischer sein? Wie sich das für mich anhört ist das alles andere als realistisch...
-
Muss mich jetzt noch mal zu wort melden. Nach dem du erklärt hast wie dein LLM funktioniert, stellt sich mir die Frage: Was ist der Sinn von dem ganzen? Soll das realistischer sein? Wie sich das für mich anhört ist das alles andere als realistisch...
Aus meiner Sicht macht es das Spiel sehr viel realistischer. Was ist denn aus Deiner Sicht daran alles andere als realistisch?
Grundsätzliche Dinge zu LLM findet man übrigens hier: http://www.llm-britain.co.uk/
Dort ist das Prinzip auch noch etwas ausführlicher erläutert.
-
OK ich hab vieleicht übertrieben aber hier mal das für mich unrealistische / sinnlose
Zu "meinen" LLM-Regeln:
3. Ich nutze keine Spielersuche, gucke keine Kader nach auslaufenden Verträgen durch etc.
Ansonsten gibt es einige "weiche" Regeln und das Ganze ist auch nicht so wahnsinnig dogmatisch. Ich versuche das Spiel halt so realistisch wie möglich zu halten...damit einhergehend bleiben oft Erfolge aus und man wird gefeuert und tummelt sich über Jahre in unteren Ligen und nur mit sehr, sehr viel Glück (und vielleicht ein wenig Könnnen) schafft man es irgendwann in höhere Klassen.
Aber las dich net stören, bin bei sowas eh immer der einzige der das so sieht :D bin halt net wie jeder andere....
-
Ich finde das realistisch: Ein Trainer, der einen Drittligisten in den Niederungen des belgischen Fußballs als erste Trainerstation übernimmt, wird mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit in seiner Karriere einige Male gefeuert (jeder andere Trainer allerdings auch irgendwie, wenn auch vielleicht auf einem anderen Niveau).
Nur mit viel Glück und guter Arbeit kann man irgendwann bei Clubs mit höherer Reputation anheuern. Das sollte in etwa auch der Realität eines Trainerneulings entsprechen, der nicht als ehemaliger Profifußballer ins Geschäft einsteigt.
Da die LLM "Regeln" natürlich alle freiwillig sind, ist da aber jeder seines Glückes Schmied. Mir gefällt es so halt am Besten...und sollten sich dann Erfolge einstellen, so schmecken diese viel süßer, als wenn man sie mit vorgefertigten Taktiken oder bekannten "Supertalenten" erreicht hat.
-
LLM hin oder her, ich bin gespannt auf deine Story. Und vielmehr noch auf die Play-Offs. Alter Schwede, was für ein System...! :o
Nun aber los. 8)
-
Saison 2007/2008
Ausgestattet mit einem Vertrag bis 2012 und einem Fünfjahresplan, der besagt, dass wir uns in 5 Jahren in der Zweiten Liga etablieren wollen, teilt mir das Präsidium mit, dass es in dieser Saison aufsteigen will - obwohl wir gerade erst in die Dritte Liga aufgestiegen sind.
Hier die Ausgangssituation:
Eendracht Aalst ist ein halbprofessioneller Verein. Ich und das gesamte restliche Personal arbeiten in Teilzeit. Bis auf zwei Spieler sind auch alle Spieler auf Teilzeitbasis angestellt (dazu bei der Kadervorstellung mehr).
Das Pierre-Cornelis-Stadion fasst 9.300 Zuschauer (4.143 Sitzplätze) und ist einem vernünftigen Stadion. Damit haben wir zumindest hier beste Voraussetzungen auch für die Zweite Liga. Trainings- und Jugendeinrichtungen sind adäquat aber sicher kein Kracher.
Als Staff sind ein Assistent, ein Trainer, ein Torwarttrainer, ein Physio und ein Scout engagiert. Mindestens einen weiteren Scout möchte ich dringend verpflichten.
Finanzielle Lage
Kontostand: - 6.000 EUR
Transferbudget: 5.000 EUR
Gehaltsbudget: 290.500 EUR (aktuell genutzt: 197.500 EUR)
Kontostand und Transferbudget verheißen nichts Gutes, aber im Gehaltsbudget ist noch fast 50 % Luft nach oben. Bei den Gehaltsstrukturen in der belgischen 3. Liga kann ich da noch nachbessern, falls ich ablösefreie Spieler finde.
Die Vorbereitungsspiele
Der Terminplan für die Vorbereitung:
Jahn Regensburg (Regionalliga Deutschland) (H)
Sion (1. Liga Schweiz) (H)
Dessel (3. Liga Belgien) (H)
Westerlo (1. Liga Belgien) (H)
ES Wasquehal (Frankreich) (A)
Der Spielerkader
Tor:
Lieven De Veirman (27, GK, BEL) - 5.750 EUR bis 2010
Kurt Lambrecht (21, GK, BEL) - 3.200 EUR bis 2008
Ruben Persoons (17, GK, BEL) - 900 EUR bis 2008
De Vierman ist klare Nummer 1, während Lambrecht völlig unbrauchbar ist und abgegeben werden soll. Der junge Persoons aus der U19 soll die Nummer 2 werden und wird wohl mit einem neuen Vertrag ausgestattet.
Abwehr:
Mattias Hofmans (19, DL/DR, BEL) - 2.500 EUR bis 2010
Niels De Schutter (18, DC, BEL) - 2.100 EUR bis 2010
Wouter Leirens (18, DL, BEL) - 2.100 EUR bis 2010
Gregory Michiels (18, DC, BEL) - 2.100 EUR bis 2010
Michael Seminck (22, DC, BEL) - 7.000 EUR bis 2009
Roel Van Den Brande (23, DC, BEL) - 3.900 EUR bis 2009
Denis Dessaer (24, DC, BEL) - 7.250 EUR bis 2009
Stefan Van Dender (30, DL, BEL) - 4.100 EUR bis 2009
Segun Shabi (21, DL, NIG) - 3.200 EUR bis 2008
Hofmans, De Schutter, Leirens und Michiels sind direkt aus der eigenen Jugend hochgezogen worden. Mit insgesamt 5 Innenverteidigern haben wir hier ein Überangebot. Außerdem gibt es 3 reine Linksverteidiger plus Hofmans, der auf beiden Seiten spielen kann und keinen reinen Rechtsverteidiger. Hier muss nachgebessert werden. Von Segun Shabi und mindestens einem Innenverteidiger möchte ich mich gerne trennen.
Mittelfeld:
Tidiany Coulibaly (23, DMC, MLI) - 31.000 EUR bis 2008
Ewen Verheyden (27, MC, BEL) - 7.500 EUR bis 2009
Tim Aelbrecht (25, AMC, BEL) - 9.000 EUR bis 2009
David Debecker (17, MR/AMR, BEL) - 900 EUR bis 2008
Lionel Lord (26, AMR, NL) - 16.750 EUR bis 2008
Jens Podevijn (17, AMR, BEL) - 1.700 EUR bis 2012
Michael Vijverman (17, AMC, BEL) - 900 EUR bis 2008
Davy Claessens (24, AML, BEL) - 8.000 EUR bis 2009
Thomas Troch (25, AMC, BEL) - 9.500 EUR bis 2008
Auch im Mittelfeld ist der Kader etwas unausgewogen besetzt: Wir haben sehr viele Offensive und nur wenig Defensivspieler im Mittelfeld. Lionel Lord ist mit einem Vollzeitvertrag ausgestattet, aber aus meiner Sicht zu schlecht für das Team. Coulibaly verdient ein vielfaches vom Gehalt der meisten Kollegen, sollte aber auch im defensiven Mittelfeld gesetzt sein. Mit Debecker, Podevijn und Vijverman stehen drei Spieler im Kader, bei denen ich auf eine positive Entwicklung hoffe.
Sturm:
Cedric Boto (20, ST, BEL) - 2.800 EUR bis 2010
Arnold Nguekam (22, ST, KAM) - 57.000 EUR bis 2009
Kurt Van Vaerenbergh (19, ST, BEL) - 2.500 EUR bis 2010
Mit gerade mal drei Stürmern sind wir vorne etwas dünn besetzt. Der absolute Topverdiener (ebenfalls Vollzeitvertrag) ist der Kameruner Nguekam, der hoffentlich treffsicher ist und unverletzt bleibt. Sein Gehalt macht schon fast 30 % der gesamten Gehälter aus, die ich für das Team ausgebe...
-
Da hast du ja ein echt junges Team, schade das du keine Jugendakademie hast, da wäre die Entwicklung deiner Rohdiamanten sicher besser gefördert. Ich bin jedenfalls mal auf deine zwei Topverdiener gespannt.
-
Die Testspiele
Aalst - Jahn Regensburg 5:5 (3:1)
Tore: 1:0 (18.) Claessens, 1:1 (30.) Stoilov, 2:1 (36.) Coulibaly, 3:1 (41.) Claessens, 4:1 (49.) Shabi, 4:2 (74.) Mies, 4:3 (85.) Beigang, 5:3 (89.) Boto, 5:4 (92.) Fleischer, 5:5 (94.) Mies
Aalst - FC Sion 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (58.) Zakrzewski
Aalst - Dessel 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 (1.) Persa, 1:1 (77.) Coulibaly, 2:1 (90.) Van Vaerenbergh
Aalst - Westerlo 2:2 (2:1)
Tore: 0:1 (21.) Van Den Ende, 1:1 (25.) Nguekam, 2:1 (38.) Van Vaerenbergh, 2:2 (63.) Van Hout
Wasquehal - Aalst 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 (1.) Claessens
Fazit: Nach dem Torreigen gegen Regensburg, stelle ich das System von einem zu Anfang geplanten 4-1-3-1-1 auf ein 4-4-2 um. Im Mittelfeld spielen wir (fast) mit einer flachen Vier, nur Coulibaly spielt etwas zurück gezogen. Die Ausrichtung ist gerade Auswärts eher defensiv. Gegen die Erstligisten Sion und Westerlo gelangen so gute Spiele, gegen Dessel und Wasquehal konnte sogar gewonnen werden, obwohl auch diese Spiele nicht durchgehend überzeugend waren.
27.07.2007
Erste Tätigkeiten auf dem Transfermarkt: Thomas Troch (25, AMC, BEL) geht für 1.000 EUR und Arne Vanneste (18, AMC, BEL) zum KV Kortrijk. Vanneste ist nicht viel schlechter als Troch, dafür aber deutlich jünger und ich hoffe darauf, dass er sich noch entwickeln kann.
30.07.2007
Zum Kapitän wird Davy Claessens ernannt, der in den Vorbereitungsspielen nicht nur als Torschütze aus dem Mittelfeld überzeugen konnte. Sein Vertreter wird Michael Seminck.
10.08.2007
Weitere Transfertätigkeiten: Kurt Lambrecht geht ablösefrei zu Woluwe und Lionel Lord wechselt für 6.000 EUR zum KSV Maldegem. Als Neuzugang können wir Ward Vandenoudenhoven (19, DL, BEL) ablösefrei aus Waasland verpflichten. Er ist hinter Van Dender und Leirens als Backup gedacht und wird erstmal in der U21 eingesetzt. Der vierte Linksverteidiger im Kader Segun Shabi sollte zunächst auch abgegeben werden, konnte aber in der Vorbereitung als Ersatz hinter Claessens gute Ansätze im linken Mittelfeld zeigen und darf bleiben.
Außerdem wird noch Ronald Molenaar (26, ST, NL) vom FC Omniworld (NL) ausgeliehen. Er besticht durch seine Schnelligkeit und soll den Kader im Sturm ergänzen.
-
12.08.2007
Pokal, 3. Runde.: Aalst - Meux (4.Liga) 5:1 (5:0)
Torschützen: 1:0 (7.) Nguekam, 2:0 (14.) Molenaar, 3:0 (16.) Van Dender (p), 4:0 (32.) Molenaar, 5:0 (34.) Verheyden, 5:1 (77.) Revillod
Ein Standesgemäßer Sieg in der 3. Runde des belgischen Pokals. Gerade in der ersten Halbzeit brannte mein Team ein Feuerwerk ab. Gerade Neuzugang Molenaar konnte überzeugen.
In der zweiten Halbzeit haben wir dann 3-4 Gänge zurück geschaltet und Meux noch den Ehrentreffer erzielen lassen.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 8 (70. Leirens 6), Seminck 8, Michiels 8, De Schutter 8 - Claessens 8, Coulibaly 7, Verheyden 8, Debecker 7 (21. Vanneste 7) - Nguekam 8, Molenaar 9 (70. Van Vaerenbergh 6)
19.08.2007
Pokal, 4. Runde: Hasselt (4. Liga) - Aalst 1:2 (0:1)
Torschützen: 0:1 (6.) Van Dender (p), 1:1 (55.) Sroka, 1:2 (88.) Debecker
In der vierten Runde in Hasselt taten wir uns schwer, auch wenn wir erneut einen Foulelfmeter zugesprochen bekamen und so früh in Führung gingen.
Nach dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten wir weitestgehend ideenlos und erst der junge Debecker konnte uns kurz vor Schluß mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 22m erlösen.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 8, Seminck 7, Michiels 8, De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Verheyden 7 (58. Vanneste 6), Debecker 8 - Nguekam 7 (90. Dessaer 6), Molenaar 7 (72. Van Vaerenbergh 7)
20.08.2007
Vermutlich eine letzte Neuverpflichtung zu dieser Saison: Für 5.000 EUR kommt aus der zweiten Liga von UR Namur Nadir Sbaa (25, ST, BEL). Er ist schnell und torgefährlich, aber körperlich recht schwach. Ich hoffe, er kann die Optionen in der Offensive vergrößern.
25.08.2012
Pokal, 5. Runde: Aalst (D3A) - Kelmis (D3B) 2:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (11.) Van Dender (p), 2:0 (80.) Van Dender (p)
Nadir Sbaa beginnt für Molenaar.
Gegen Kelmis gelang ein sehr souveräner Sieg. Kurios: Van Dender verwandelte in 3 Pokalspielen 4 Foulelfmeter. In beiden Fällen stellten sich die gegnerischen Verteidiger fast tölpelhaft an.
Insgesamt ein verdienter Sieg.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 9, Seminck 7, Michiels 6 (86. Dessaer 6), De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Verheyden 7 (65. Vijverman 7), Debecker 7 - Nguekam 6 (65. Molenaar 6), Sbaa 7
-
02.09.2007
1. Spieltag: Aalst - RC Waregem 1:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (21.) Nguekam
Durch ein Tor von Topstar Nguekam nach feiner Vorarbeit von Sbaa gewinnen wir das Auftaktspiel gegen Waregem mit 1:0. Kein glanzvoller, aber dennoch ein verdienter Sieg.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 7, Michiels 6, De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 6, Verheyden 7 (61. Vijverman 7), Debecker 7 - Nguekam 8 (61. Molenaar 6), Sbaa 7
09.09.2007
2. Spieltag: Ronse - Aalst 2:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (78.) Ferreira, 2:0 (86.) Coppens
In einem ausgeglichenen Spiel gegen Ronse verlieren wir erst in der 53. Minute Michiels mit Gelb-Roter Karte wegen wiederholtem Foulspiel und anschließend das Spiel unglücklich mit 2:0.
Außerdem verletzen sich auch noch Debecker und Verheyden. Ein Spieltag zum Vergessen.
Aufstellung: De Veirman 6 - Van Dender 6, Seminck 8, Michiels 7, De Schutter 6 - Claessens 7, Coulibaly 7 (83. Molenaar 6), Verheyden 7 (69. Vijverman 7), Debecker 7 - Nguekam 6, Sbaa 7 (54. Dessaer 7)
16.09.2007
3. Spieltag: Aalst - La Louviere 0:1 (0:1)
Torschützen: 0:1 (7.) De Schutter (ET)
Dessaer, Vijverman und Aelbrecht spielen für Michiels, Verheyden und Debecker.
Den frühen Rückstand durch ein unglückliches Eigentor von De Schutter, der angeschossen wird, können wir nicht mehr aufholen. Viel zu ideenlos das Spiel meiner Mannschaft nach vorne. Vor allem das Mittelfeld enttäuschte ohne Verheyden und Debecker.
Zu allem Überfluss verletzt sich Sbaa schwer und fällt 3-5 Monate aus. Für etwa 1-2 Wochen wird Aelbrecht ausfallen. Ein Fehlstart mit 2 Niederlagen in Folge und dazu noch einige Verletzte. Nach den Pokalspiel und dem Auftaktsieg gegen Waregem habe ich mir das anders vorgestellt.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 7, Dessaer 7, De Schutter 7 - Claessens 6, Coulibaly 6, Vijverman 7 (73. Vanneste 7), Aelbrecht 7 (77. Shabi 7) - Nguekam 7, Sbaa 6 (60. Molenaar 6)
-
23.09.2007
4. Spieltag: Francs Borains -Aalst 4:1 (1:1)
Torschützen: 1:0 (6.) Piorun, 1:1 (12.) Molenaar, 2:1 (49.) Delplace, 3:1 (56.) Piourun, 4:1 (61.) Slaiki
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem schönen Tor von Molenaar (nach langem Einwurf von Claessens) werden wir in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit vorgeführt und kassieren die dritte Niederlage in Folge.
Aufstellung: De Veirman 6 - Van Dender 6, Seminck 6, Dessaer 5 (74. Michiels 6), De Schutter 6 - Claessens 7, Coulibaly 7 (59. Vanneste 7), Vijverman 7 (59. Van Vaerenbergh 6), Debecker 6 - Nguekam 5, Molenaar 7
30.09.2007
5. Spieltag: Aalst - Sint-Niklaas 2:2 (1:1)
Torschützen: 0:1 (34.) Raeymaeckers, 1:1 (39.) Vanneste, 2:1 (57.) Vanneste, 2:2 (66.) Bouchouani
Coulibaly fehlt gelbgesperrt und auch sonst haben wir einige Umstellungen vorgenommen.
Ein überragender Arne Vanneste reicht nicht aus, um die Negativserie gegen Sint-Niklaas zu beenden. Wieder kein Sieg, aber immerhin mal wieder ein Punkt. Darauf lässt sich hoffentlich aufbauen, denn wir müssen schnell wieder in die Spur kommen.
Aufstellung: De Veirman 6 - Van Dender 6, Seminck 6, Van Den Brande 7, Hofmans 7 - Claessens 7, Verheyden 6 (57. Podevijn 7), Vanneste 9, Debecker 7 - Molenaar 6 (74. Van Vaerenbergh 6), Nguekam 6
06.10.2007
6. Spieltag: Torhout (11.) - Aalst (15.) 3:2 (2:0)
Torschützen: 1:0 (15.) D'Haeseleer, 2:0 (28.) Vanderdonck, 2:1 (53.) Nguekam, 2:2 (76.) Nguekam, 3:2 (80.) D'Haeseleer
Der junge Persoons geht für De Veirman ins Tor. Coulibaly kehrt zurück und spielt für Verheyden.
In der ersten Halbzeit zeigte mein Team eine katastrophale Leistung und lag berechtigt mit zwei Toren hinten. In der zweiten Halbzeit präsentierte man sich dann wie ausgewechselt und ausgerechnet der bis dahin enttäuschende Stürmerstar Nguekam erzielte zwei blitzsaubere Treffer. Die Freude über den Ausgleich währte aber nur kurz, da man ausgekontert wurde, als wir auf den Siegtreffer drängten.
Ein weiterer Rückschlag.
Aufstellung: Persoons 6 - Van Dender 7, Seminck 7, Van Den Brande 6, Hofmans 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Vanneste 7 (76. Podevijn 6), Debecker 7 - Nguekam 8, Molenaar 7 (76. Van Vaerenbergh 6)
-
Uii das ist sicher kein gelungener Start.
Aber aufgrund des Systems in der Liga reicht es ja wenn du im zweiten oder dritten Drittel in Fahrt kommst 8)
-
@Provinz-Manager: Der Start ist alles andere als gut verlaufen und die ersten Periode kann ich vergessen. Wenn es so weitergeht, bin ich aber vermutlich schon zu Weihnachten meinen Job los :-(
14.10.2007
7. Spieltag: Aalst (15.) - Couillet (10.) 1:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (33.) Nguekam (p)
Verheyden beginnt für Coulibaly.
Nach einem Foul an Molenaar verwandelt Nguekam den fälligen Strafstoß und sichert so einen am Ende glanzlosen, aber verdienten Sieg. Ich hoffe, dass nun mehr Konstanz einkehrt.
Aufstellung: Persoons 7 - Van Dender 5 (60. De Schutter 7), Seminck 7, Van Den Brande 7, Hofmans 7 - Claessens 7, Verheyden 7 (60. Coulibaly 6), Vanneste 7 (76. Vijverman 7), Debecker 7 - Molenaar 7, Nguekam 8
21.10.2007
8. Spieltag: Wetteren (2.) - Aalst (12.) 2:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (9.) Lamati, 1:1 (79.) Van Vaerenbergh, 2:1 (92.) Haelterman
Coulibaly beginnt für Verheyden und Michiels für Van Den Brande.
Gegen den Tabellenzweiten konnten wir das Spiel lange ausgeglichen gestalten und 10 Minuten vor dem Ende dann auch den verdienten Ausgleich erzielen.
In der Nachspielzeit kassierten wir dann allerdings das 2:1 und fahren so mit einer völlig unnötigen Niederlage nach Hause.
Aufstellung: Persoons 6 - Van Dender 7, Seminck 6, Michiels 6, Hofmans 7 - Claessens 6, Coulibaly 6 (60. Verheyden 6), Vanneste 7 (77. Vijverman 6), Debecker 6 - Molenaar 6 (77. Van Vaerenbergh 6), Nguekam 7
27.10.2007
Pokal, 6. Runde: AA Gent (D1) - Aalst (D3A) 5:1 (3:0)
Torschützen: 1:0 (21.) Ljubijankic, 2:0 (27.) Ljubijankic, 3:0 (45.) Ljubijankic, 4:0 (56.) Olufade, 4:1 (66.) Van Vaerenbergh, 5:1 (72.) Thijs
Gegen den Erstligisten konnten wir 20 Minuten mithalten, bevor dann Ljubijankic mit einem Hattrick das Spiel noch vor der Halbzeit klar machte. Erneut erzielte Van Vaerenbergh den Treffer für uns, der am Ende in einem standesgemäßen Sieg für Gent nur der Ehrentreffer war.
Aufstellung: Persoons 6 - Van Dender 6, Seminck 6, Michiels 6 (45. Van Den Brande 6), Hofmans 5 - Claessens 6, Verheyden 6 (45. Vanneste 6), Coulibaly 7, Debecker 7 - Molenaar 6 (62. Van Vaerenbergh 7), Nguekam 6
-
04.11.2007
9. Spieltag: Aalst (12.) - RC Mechelen (13.) 5:3 (3:2)
Torschützen: 1:0 (10.) Nguekam, 2:0 (15.) Van Vaerenbergh, 2:1 (21.) Soumane, 3:1 (35.) Seminck, 3:2 (45.) Ninaji, 4:2 (61.) Nguekam, 4:3 (62.) Calicchio, 5:3 (83.) Molenaar
Vanneste, Shabi und Van Vaenenbergh spielen für Coulibaly, Claessens und Molenaar.
In einem aufregenden Spiel kann Aalst am Ende gewinnen, obwohl es Mechelen immer wieder gelang zu verkürzen. Vier Stürmertore können mich endlich auch mal mit der Offensivleistung zufrieden stellen, auch wenn es heute defensiv nicht gepasst hat.
Der Sieg ist allerdings sehr teuer bezahlt, denn Persoons fällt 1-2 Monate verletzt aus und Van Vaerenbergh immerhin 1-3 Wochen.
Aufstellung: Persoons 7 - Van Dender 7, Seminck 8, Michiels 7, Hofmans 7 - Shabi 8, Verheyden 6 (63. Coulibaly 7), Vanneste 7, Debecker 7 - Nguekam 9, Van Vaerenbergh 8 (81. Molenaar 7)
11.11.2007
10. Spieltag: Diegem (13.) - Aalst (11.) 3:1 (2:1)
Torschützen: 1:0 (17.) Goundafi, 1:1 (19.) Nguekam, 2:1 (43.) Goundafi (p), 3:1 (90.) Casagolda
De Veirman, Coulibaly und Molenaar beginnen für Persoons, Verheyden und Van Vaerenbergh.
Wieder mal gelang auswärts nicht viel und wir lagen durch zwei Treffer von Goundafi zur Halbzeit hinten. Als mein Team auf den Ausgleich drängte, kassierten wir in den letzten Minuten noch das 3:1.
Shabi, der im letzten Spiel überzeugt hat, verletzt sich nach 30 Minuten und fällt erstmal aus. So bekommt Kapitän Davy Claessens im nächsten Spiel wieder eine Chance.
Damit ist die erste Periode mehr als enttäuschend abgeschlossen. Sieger wird La Louviere.
Aufstellung: De Veirman 6 - Van Dender 7, Seminck 6, Michiels 5, Hofmans 7 - Shabi 7 (33. Vijverman 7), Coulibaly 7 (58. De Schutter 6), Vanneste 7, Debecker 6 - Nguekam 7, Molenaar 6
17.11.2007
11. Spieltag: Oudenaarde (2.) - Aalst (12.) 3:3 (1:2)
Torschützen: 0:1 (5.) Molenaar, 1:1 (27.) Arijs, 1:2 (43.) Nguekam, 2:2 (81.) Vandendriessche, 2:3 (82.) Molenaar, 3:3 (88.) Vandendriessche
Drei Führungen gegen den Tabellenzweiten reichen nicht aus, um einen Auswärtssieg einzufahren und wir stehen am Ende des Spiels trotz hervorragender Leistungen der Stürmer mit einem Unentscheiden da.
Nach dem Spiel werden die Stimmen im Umfeld lauter, die meine Demission fordern...wenn nicht bald Besserung eintritt und wir auch mal etwas Glück haben und solche Spiele gewinnen, dann dürfte ich meinen ersten Job schneller los sein, als ich es mir vorstellen konnte, als ich mit großen Erwartungen nach Aalst kam.
Aufstellung: De Veirman 6 - Van Dender 7, Seminck 7, Van Den Brande 7, De Schutter 7 (72. Hofmans 6) - Claessens 7, Coulibaly 8, Vanneste 7 (63. Verheyden 6), Debecker 7 - Nguekam 8, Molenaar 8 (85. Michiels 6)
-
25.11.2007
12. Spieltag: Aalst (13.) - Zottegem (9.) 1:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (3.) Molenaar
Nach dem frühen Tor durch Molenaar (nach schöner Kombination über Coulibaly und Vanneste) brachten wir diesen Sieg ganz souverän nach Hause. Zwar verpasste es meine Mannschaft einen zweiten Trefer zu markieren, aber ansonsten konnte ich ihr keinerlei Vorwürfe machen.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 7, Van Den Brande 7, De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Vanneste 7 (52. Verheyden 7), Debecker 7 - Nguekam 7, Molenaar 7 (68. Vijverman 6)
02.12.2007
13. Spieltag: Londezeel (13.) - Aalst (12.) 1:2 (1:0)
Torschützen: 1:0 (43.) Cordier, 1:1 (79.) Molenaar, 1:2 (87.) Claessens
Kurz vor der Halbzeit ging Außenseiter Londerzeel in Führung, als Coulibaly den Ball zu lange im Mittelfeld hielt. In der Folge verloren die sehr ruppig spielenden Gastgeber Selemani und Brouwers jeweils mit Gelb-Roter Karte (45. und 51. Minute).
Wir taten uns in zweifacher Überzahl sehr schwer und erst in der Schlußphase gelang durch Tore von Molenaar und Kapitän Claessens der letztlich verdiente Sieg.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 7 (75. Van Vaerenbergh 7), Van Den Brande 7, De Schutter 7 - Claessens 8, Coulibaly 7, Vanneste 7, Debecker 8 - Nguekam 7, Molenaar 8
09.12.2007
14. Spieltag: Aalst (10.) - Peruwelz (3.) 0:0
Torschützen: Fehlanzeige
Trotz überzeugendem Spiel gelang gegen Peruwelz kein Treffer und wir müssen uns am Ende mit einem Punkt begnügen. Leider wieder zwei liegen gelassene Punkte.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 7, Van Den Brande 7, De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Verheyden 7, Debecker 7 - Nguekam 7, Molenaar 6 (70. Van Vaerenbergh 6)
-
16.12.2007
15. Spieltag: Willebroek (13.) - Aalst (8.) 2:4 (1:2)
Torschützen: 0:1 (9.) Nguekam, 0:2 (31.) Nguekam, 1:2 (44.) Flies, 1:3 (76.) Nguekam, 1:4 (82.) Van Vaerenbergh, 2:4 (92.) Leemans
In Willebroek gelang der erste souveräne Auswärtssieg in dieser Saison. Stürmerstar Arnold Nguekam schoß 3 Tore und Van Vaerenbergh traf mal wieder als Joker.
Damit haben wir uns nunmehr als 8. nach der Hinrunde etwas stabilisiert und in der zweiten Periode sind wir noch ungeschlagen. Sollte der Start in die Rückrunde gut gelingen, gibt es sogar noch gewisse Chancen, sich über die zweite Periode für die Aufstiegsplayoffs zu qualifizieren.
Ich hoffe, dass sich nach den letzten Spielen das Umfeld etwas beruhigt hat und ich in Ruhe in die Rückrunde gehen kann, denn ich habe das Gefühl, dass mit dieser Mannschaft noch etwas drin ist.
Aufstellung: De Veirman 7 - Van Dender 7, Seminck 8, Van Den Brande 7, De Schutter 7 - Claessens 7, Coulibaly 7, Vanneste 7 (59. Verheyden 7), Debecker 7 - Nguekam 9, Molenaar 6 (59. Van Vaerenbergh 8)
Die Tabelle nach der Hinrunde
(http://www.bequemehose.de/images/0708_15.jpg)
Der Stand in der Zweiten Periode
(http://www.bequemehose.de/images/0708_2p.jpg)
-
17.02.2008
Rauswurf in Aalst
Wir gingen mit soviel Zuversicht in die Winterpause, aber was dann passierte, zerstörte alle Hoffnungen:
Das erste Spiel nach der Winterpause ging in Waregem mit 5:1 verloren. Danach folgte ein 3:2 Sieg gegen Ronse und ich hoffte, dass die Niederlage gegen Waregem nur ein Ausrutscher war. Doch der Ausrutscher war der Sieg gegen Ronse. Mein Team spielte völlig verunsichert und konnte überhaupt nicht an die Form der letzten Wochen vor der Winterpause anknüpfen.
Mit drei Niederlagen in Folge ging es weiter (2:0 in La Louviere, 1:3 zuhause gegen Francs Borains und schließlich 3:0 in Sint-Niklaas), so dass meinem Vorstand nach der desaströsen Vorstellung gegen Sint-Niklaas nichts mehr übrig blieb, als mich zu entlassen.
Die angepeilten Saisonziele wurden meilenweit verfehlt und meine Trainerlaufbahn hätte schlechter nicht beginnen können.
Ich mache mich auf die Suche nach einem neuen Job und hoffe auf mehr Glück bei der nächsten Station. Die acht Monate in Aalst sollte ich schnell vergessen.
-
autsch... so ein start nach der pause is bitter. bin gespannt wo du als nächstes anheuern wirst!
-
Du brauchst wohl immer erstmal einen Rauswurf ;)
Trotzdem schade, da Eendracht Aalst ein interessanter Klub ist.
-
2. Station: Feuerwehrmann in Chiasso (2. Liga, Schweiz)
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/05/FC_Chiasso.png/90px-FC_Chiasso.png)
Am 21. März 2008 bekomme ich ein neues Jobangebot: Ich soll den FC Chiasso vor dem Abstieg aus der Schweizer Challenge League retten. Nach einem Blick auf die Tabelle sehe ich, dass da noch was möglich ist und unterschreibe bis 2010.
(http://www.bequemehose.de/images/0708_24.jpg)
Der Spielerkader
Tor
Matteo Gritti (27, ITA, GK) - 18 Spiele - 32 Gegentore, 2x zu Null, 0x MdT - 6.11
Luca Vicentini (22, SUI, GK) - 6 Spiele - 14 Gegentore, 0x zu Null, 0x MdT - 5.50
Nach den ersten Eindrücken schätze ich Vicentini eigentlich stärker ein, seine Noten sprechen allerdings dagegen. Mit beiden Keepern bin ich nicht glücklich und ich muss mich entscheiden, wer im Abstiegskampf die Nummer 1 wird.
Abwehr
Eddy Barea (34, SUI, DR) - 19(1) Spiele - 1 Tor, 3 Vorlagen, 2x MdT - 6.10
Andrea Lombardi (17, SUI, DR) - 6(5) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.91
Luca Colombo (23, ITA, DL/DC) - 16 Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.69
Stefan Jelmorini (28, SUI, DC) - 12(3) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.80
Ugor Nganga (20, NIG, DC) - 19(2) Spiele - 0 Tore, 2 Vorlagen, 0x MdT - 5.76
Ruben Petralli (26, SUI, DC) - ohne Einsatz
Sehar Sulejmani (27, SUI, DC) - 1 Spiel - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.00
Matteo Vanetta (29, SUI, DC) - 20(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.24
Im Grunde verfügen wir über keine brauchbaren Außenverteidiger. Barea ist alt und langsam, Lombardi unerfahren und Colombo einfach zu schlecht. Aus diesem Grunde werde ich mich wohl für eine Dreierkette in der Abwehr entscheiden. Die Ausrichtung im Mittelfeld muss dementsprechend defensiv ausfallen, damit diese Dreierkette entlastet wird.
Mittelfeld
Manuel Bühler (24, COL, DM/MC) - 0(3) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Juan Munoz (23, ESP, DM/MC) - 24 Spiele - 0 Tore, 6 Vorlagen, 1x MdT - 6.21
Villa (25, BRA, DM) - 17(2) Spiele - 2 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.32
Matteo Arnaboldi (18, SUI, MR) - 0(1) Spiele - 0 Tor, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Sofian Khegari (24, FRA, MC) - 4(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Mauro Bessan (37, ITA, ML/MR) - 1(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Almir Gegic (28, SRB, AMC/AML) - 18(2) Spiele - 4 Tore, 1 Vorlage, 1x MdT - 6.30
Genc Mehmeti (27, SUI, MC/MR) - 24 Spiele - 2 Tore, 3 Vorlagen, 1x MdT - 6.33
Diallito (24, CIV, ML) - 9(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.90
Mario Buljan (23, KRO, AMC) - 1 Spiel - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Das Mittelfeld ist zumindest quantitativ ordentlich besetzt. Ich plane mit 2x DM, 1x MR, 1x ML und 1X MC/AMC anzutreten. Das Spielermaterial dafür ist vorhanden, wenn auch die Qualität zu wünschen übrig lässt, aber wir stecken sicher nicht ohne Grund so tief im Abstiegskampf.
Sturm
Mouhcine Iajour (22, MOR, ST) - 4(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.80
Aloisio (19, BRA, ST) - 20 Spiele - 8 Tore, 2 Vorlagen, 3x MdT - 6.80
Riccardo Capogna (19, ITA, ST) - kein Einsatz
Mario Pacilli (20, ITA, ST) - 2(4) Spiele - 1 Tor, 0 Vorlagen, 0x MdT - 6.00
Herve Rickli (28, SUI, ST) - 8 Spiele - 5 Tore, 0 Vorlagen, 1x MdT - 6.63
Thomaz (21, BRA, ST) - 13(1) Spiele - 6 Tore, 1 Vorlage, 0x MdT - 6.79
Isacco Tuz (18, SUI, ST) - 1(1) Spiele - 0 Tore, 0 Vorlagen, 0x MdT - 5.00
Mit den beiden Brasilianer Aloisio und Thomaz stehen zwei brauchbare Stürmer im Kader. Der erfahrene Schweizer Rickli ist der dritte Mann im Bunde. Die restlichen Stürmer sind nur bedingt brauchbar.
-
21.03.2008
25. Spieltag: Kriens (13.) - Chiasso (17.) 1:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (76.) Ceccaroni
Gleich am Abend meiner Vorstellung steht das erste Saisonspiel auf dem Program. Gegen Kriens wäre ein Punktgewinn wichtig, nachdem wir vorher 4x in Folge verloren hatten.
Allerdings sind Nganga, Munoz, Mehmeti und Aloisio allesamt nicht fit und sitzen erstmal nur auf der Bank.
Wir beginnen sehr defensiv und so bekommen die Zuschauer in Kriens eine grausame erste Halbzeit geboten. Eine Viertelstunde vor Schluß gelingt dem Goalgetter der Gastgeber Alex Ceccaroni sein 15. Saisontreffer - und der reicht.
Meine Mannschaft hat nicht mehr viel entgegen zu setzen. Aloisio und Pacilli vergeben in der Schlußphase noch etwas wie halbe Chancen, aber die Niederlage ist am Ende verdient. Ich habe allerdings gerade defensiv gute Ansätze gesehen.
Aufstellung: Vicentini 7- Jelmorini 7, Vanetta 7, Barea 7 - Bühler 7, Villa 7 - Diallito 7 (45. Bressan 6), Gegic 8, Arnaboldi 7 - Rickli 6 (45. Aloisio 7), Thomaz 6 (61. Pacilli 6)
28.03.2008
26. Spieltag: Chiasso (17.) - Cham (16.) 2:1 (2:0)
Torschützen: 1:0 (39.) Thomaz, 2:0 (45.) Vanetta, 2:1 (69.) Kheyari (ET)
Gegen den Tabellennachbarn Cham stand das erste Endspiel der Saison bevor. Diallito fehlte gesperrt, für ihn begann Oldie Bressan. Außerdem spielten Nganga, Mehmeti, Aloisio und Munoz für Barea, Arnaboldi, Rickli und Bühler.
Nach 34 Minuten dann der erste Schock: Munoz fliegt nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. Danach zeigte mein Team aber Moral: Nach einem Freistoß von Bressan stand Thomaz am langen Pfosten frei und konnte zur Führung einschieben. Kurz vor der Halbzeit dann das kuriose 2:0. Kapitän Vanetta schlägt einen Freistoß aus gut 40m hablinker Position scharf in den Strafraum. Freund und Feind verpassen und der Ball schlägt im langen Eck ein.
Cham versuchte in der zweiten Halbzeit in Überzahl alles, aber außer einem Eigentor von Kheyari sprang für den Gast nichts zählbares dabei heraus.
Am Ende stehen drei überlebenswichtige Punkte auf dem Zettel und wir verlassen die Abstiegsränge. Wir leben also im Abstiegskampf noch.
Aufstellung: Vicentini 7 - Jelmorini 7, Vanetta 8, Nganga 7 - Munoz 6, Villa 7 - Bressan 7 (45. Büchler 6), Gegic 7, Mehmeti 7 (69. Arnaboldi 7) - Aloisio 7, Thomaz 7 (45. Kheyari 7)
04.04.2007
27. Spieltag: Lausanne (4.) - Chiasso (16.) 1:2 (0:2)
Torschützen: 0:1 (23.) Aloisio, 0:2 (37.) Aloisio, 1:2 (68.) Scalisi
Munoz gesperrt und Diallito verletzt. Bühler beginnt für Munoz.
Gegen das Spitzenteam aus Lausanne traten wir sehr defensiv eingestellt an und wollten auf Konter spielen.
Diese Taktik ging absolut auf, denn Stürmerstar Aloisio konnte zwei blitzsaubere Konter in zwei wunderschöne Tore verwandeln. In der zweiten Halbzeit mauerten wir uns dann mit sehr viel Einsatz, Glück und Können und trotz eines Gegentores die drei Punkte nach Hause.
Im Tabellenkeller sieht es damit wie folgt aus:
15. Chiasso - 24 Pkt / -16 Tore
16. Chaux-de-Fonds - 24 Pkt / -17 Tore
---------------------------------------------------
17. Cham - 21 Pkt / -25 Tore
18. Gossau 17 Pkt / -20 Tore
Es folgen also noch 7 Spiele ums Überleben.
Aufstellung: Vicentini 7 - Jelmorini 7, Vanetta 7, Nganga 8 - Bühler 6, Villa 7 - Bressan 7, Gegic 7 (65. Kheyari 7), Mehmeti 7 (65. Arnaboldi 7) - Aloisio 8, Thomaz 6 (80. Sulejmani 6)
-
09.04.2008
28. Spieltag: Chiasso (15.) - Lugano (7.) 1:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (26.) Nganga
Munoz beginnt für Bühler.
Im Heimspiel gegen Lugano gelingt der dritte Sieg in Folge. Das Tor des Tages erzielt Nganga nach einer Ecke von Thomaz.
In der zweiten Halbzeit schaffen wir es die Führung über die Zeit zu bringen und holen wichtige drei Punkte. Bitter: In der zweiten Halbzeit verletzt sich erst Gegic und dann Kheyrani. Während der letztere mindestens 2 Wochen ausfällt, hoffe ich, dass Gegic zum nächsten Spiel wieder fit wird.
Aufstellung: Vicentini 8- Jelmorini 7, Vanetta 7, Nganga 8 - Munoz 6, Villa 7 - Bressan 7, Gegic 7 (58. Kheygani 6), Mehmeti 7 - Aloisio 6 (79. Bühler 6), Thomas 7 (70. Rickli 6)
18.04.2008
29. Spieltag: Bellinzona (9.) - Chiasso (15.) 2:0 (2:0)
Torschützen: 1:0 (28.) Ponga, 2:0 (45.) Grabbi (p)
Gegic ist wieder fit, Diallito und Kheyari fallen aus.
In Bellinzona sind wir das erste Mal unter meiner Regie völlig chancenlos. Nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit können wir den Gastgebern auch in der zweiten Halbzeit nichts mehr entgegen setzen und verlieren am Ende verdient.
Aufstellung: Vicentini 6 - Jelmorini 7, Vanetta 7, Nganga 7 - Munoz 7, Villa 7 - Bressan 6, Gegic 7 (68. Rickli 6), Mehmeti 7 (68. Arnaboldi 7) - Aloisio 7, Thomaz 6 (78. Tuz 6)
25.04.2007
30. Spieltag: Chiasso (15.) - Vaduz (13.) 0:1 (0:1)
Torschützen: 0:1 (25.) Dzombic
Gegen Vaduz hoffte ich eigentlich auf den Befreiungsschlag im Abstiegskampf, aber der Schiedsrichter machte mir einen Strich durch die Rechnung. Schon nach 12 Minuten sah Thomaz die Rote Karte für ein absichtliches Handspiel auf Höhe der Mittellinie (!). Ich war fassungslos und auch die Mannschaft wirkte geschockt.
Vaduz ging dann nach einer Ecke in Führung und wir konnten in Unterzahl kein druckvolles Spiel mehr aufbauen, obwohl ich taktisch alles versucht habe und mit Rickli einen Stürmer für einen DM brachte.
Nach dieser Niederlage wird es sehr, sehr eng im Abstiegskampf und schon am nächsten Spieltag steht gegen La Chaux-de-Fonds das wohl vorentscheidende Spiel auf dem Programm.
Aufstellung: Vicentini 6 - Jelmorini 7 (62. Barea 7), Vanetta 7, Nganga 7 - Munoz 7 (62. Rickli 7), Villa 7 - Bressan 7, Gegic 7, Mehmeti 7 - Aloisio 7, Thomaz 6
Die Tabellensituation
15. Chiasso - 27 Pkt / -18 Tore
16. Chaux-de-Fonds - 26 Pkt / -18 Tore
---------------------------------------------------
17. Cham - 24 Pkt / -25 Tore
18. Gossau 18 Pkt / -29 Tore
Das Restprogramm
Chiasso
Chaux-de-Fonds (16.) H
Servette (1.) A
Concordia (6.) A
Schaffhausen (3.) H
Wir brauchen gegen Chaux-de-Fonds dringend einen Sieg, denn das Restprogramm ist ein absoluter Hammer.
Chaux-de-Fonds
Chiasso (15.) A
Wohlen (14.) H
Servette (1.) H
Delemont (4.) A
Cham
Kriens (7.) A
Locarno (11.) H
Yverdon (2.) H
Wil (12.) A
-
30.04.2008
31. Spieltag: Chiasso (15.) - La Chaux-de-Fonds (16.) 2:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (5.) Vanetta, 2:0 (64.) Gegic, 2:1 (87.) Rey
Im wichtigsten Spiel des Jahres beginnt Rickli für Thomaz. Diallito ist erstmals wieder auf der Bank.
Kapitän Matteo Vanetta bringt uns nach 5 Minuten durch einen direkten Freistoß aus 18m in Führung und beruhigt so die Nerven. Als nach gut 60 Minuten Gegic aus 22m zum 2:0 trifft, scheint der Klassenerhalt so gut wie sicher. Der Anschlußtreffer durch Rey kommt zu spät.
Ein immens wichtiger Sieg.
Cham verliert in Kriens mit 2:1.
Aufstellung: Vicentini 7 - Jelmorini 7 (45. Berea 7), Vanetta 8, Nganga 7 - Villa 8, Munoz 7 - Bressan 7 (67. Diallito 7), Gegic 8, Mehmeti 7 - Aloisio 6, Rickli 7 (67. Bühler 6)
02.05.2008
32. Spieltag: Servette (1.) - Chiasso (15.) 2:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (3.) Burri, 2:0 (46.) Vitkieviez
Thomaz beginnt für Rickli.
Gegen den Spitzenreiter sind wir ohne jede Chance. Zwei schnelle Tore zu Beginn jeder Halbzeit besiegeln das Schicksal. Da die Konkurrenten punkten, wird es in den letzten beiden Spielen nochmal eng:
Cham - Locarno 1:1
Chaux-de-Fonds - Wohlen 1:0
Aufstellung: Vicentini 6 - Jelmorini 7, Vanetta 7, Nganga 7 - Villa 6, Munoz 7 - Bressan 6 (67. Diallito 7), Gegic 7, Mehmeti 7 (76. Arnaboldi 7) - Aloisio 7, Thomaz 6 (67. Rickli 6)
07.05.2008
33. Spieltag: Concordia Basel (7.) - Chiasso (15.) 2:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (89.) Di Zenzo, 2:0 (92.) Morello
Jelmorini und Nganga fehlen gesperrt, für sie beginnen Sulejmani und Barea. Außerdem beginnt Diallito für Bressan.
Fast 90 Minuten lang sah es so aus, als ob wir den wichtigen Punkt aus Basel mitnehmen können und uns somit die Klasse schon mehr oder weniger sichern können, dann schlägt Basel eiskalt zu und wir stehen mit leeren Händen da.
Der Blick auf die anderen Ergebnisse bringt dann den Schock:
Zwar verliert Chaux-de-Fonds zuhause gegen Servette mit 0:1, aber Cham schafft tatsächlich in letzter Minute noch einen 3:2 Sieg gegen Yverdon. Damit kommt es am letzten Spieltag zu einem Krimi.
Aufstellung: Vicentini 6 - Sulejmani 7, Vanetta 6, Barea 7 - Villa 7, Munoz 7 - Diallito 7, Gegic 8, Mehmeti 7 (72. Arnaboldi 7) - Aloisio 7 (71. Rickli 6), Thomaz 6
Die Tabellensituation
15. Chiasso - 30 Pkt / -21 Tore
16. Chaux-de-Fonds - 29 Pkt / -19 Tore
---------------------------------------------------
17. Cham - 28 Pkt / -25 Tore
18. Gossau 19 Pkt / -35 Tore
Der letzte Spieltag:
Chiasso - Schaffhausen (2.)
Delemont (4.) - Chaux-de-Fonds
Wil (13.) - Cham
-
Das sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn der Klassenerhalt nicht geschafft wird! Ich denke nicht das beide Konkurrenten gewinnen. :)
-
Hallo Tony Cottee!
Habe nun deine Story verfolgt und finde sie sehr spannend! Auch ich versuche immer nach den LLM-Regeln zu spielen, doch leider gelingt es mir nicht immer zu 100%! Wünsche dir viel Glück in der Schweiz!
MfG Niedi
-
Das wird abewr in hammerharter letzter Spieltag. Der Klassenerhalt ist alles andere als sicher!
-
viel glück für den letzten spieltag. solltest du verlieren, kannst ja schnell nach italien abhauen :D die grenze ist ja net mehr weit weg ^^
-
16.05.2008
34. Spieltag: Chiasso (15.) - Schaffhausen (2.) 3:2 (1:2)
Torschützen: 1:0 (10.) Rickli, 1:1 (21.) Ali, 1:2 (38.) Gil, 2:2 (69.) Rickli, 3:2 (85.) Rickli
Der letzte Spieltag und Jelmorini und Nganga sind zurück. Topstürmer Aloisio fehlt verletzt, für ihn spielt Rickli.
Und das Spiel hätte besser nicht starten können: Rickli erzielt nach nur 10 Minuten nach Zuspiel von Thomaz die Führung. Mit einem Sieg kann uns nichts passieren. Nur 11 Minuten später allerdings schon der Ausgleich, als Ali eine Ecke ins Tor köpft.
Nach 38 Minuten dann der Schock: Vicentini vertändelt einen Ball im eigenen Strafraum und Gil sagt Danke und schiebt zum 1:2 ein. Ich kann es nicht fassen und male mir schon aus, dass so ein Fehler die Klasse kostet.
Das Team ist geschockt und kommt zum Glück nur mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit.
Die Halbeitergebnisse von den anderen Plätzen: Delemont - Chaux-de-Fonds 0:1 und Wil - Cham 1:1. Zu diesem Zeitpunkt trennt uns nur ein Tor von Cham vom Abstieg.
In der 60. Minute dann die frohe Kunde von meinem Assistenten: Delemont macht den Ausgleich gegen Chaux-de-Fonds. Da die aber das bessere Torverhältnis haben, reicht denen ein Punkt, um vor mir zu bleiben. Wenn Cham gegen Wil trifft, ist alles vorbei. Dort steht es noch 1:1.
In der 69. Minute die Erlösung: Herve Rickli macht völlig überraschend den Ausgleich. Das sieht schon besser aus.
In der 80. Minute dann weitere Entspannung: Delemont geht gegen Chaux-de-Fonds in Führung. Ich kann den Klassenerhalt spüren und nur fünf Minuten später bricht grenzenloser Jubel aus, denn Rickli schließt einen Konter über Kheyari zum 3:2 Siegtreffer ab. Damit sind wir sicher.
In der Schlußphase macht Delemont noch das 3:1 gegen Chaux-de-Fonds und Wil trifft noch zweimal gegen den Absteiger aus Cham, so dass wir am Ende sogar noch recht deutlich drin bleiben. Bis zur 69. Minute saß ich jedoch schweißgebadet auf der Bank.
Ich hoffe, dass mein Team in der nächsten Saison nicht bis zum letzten Spieltag zittern muss.
Aufstellung: Vicentini 5 - Jelmorini 7, Vanetta 7, Nganga 7 - Munoz 6, Villa 7 - Diallito 7, Gegic 7 (75. Kheyari 7), Mehmeti 7 (75. Arnaboldi 7) - Rickli 9, Thomaz 8
Die Abschlußtabelle
(http://www.bequemehose.de/images/0708_34.jpg)
-
Glückwunsch! ;D
-
Das ist ja noch einmal gutgegangen... ;) Glückwunsch!
-
Was ist los Tony, die Story ist doch wohl nicht schon zu Ende...? ;)
-
Was ist los Tony, die Story ist doch wohl nicht schon zu Ende...? ;)
Nee, nee...der Spielstand läuft noch, allerdings habe ich momentan zuhause Probleme mit meinem I-Net-Zugang :-(
Ich kann momentan nur von der Arbeit aus ins Netz und ich schätze mein Arbeitgeber bezahlt mich nicht fürs Storyschreiben ;-)
Sobald die Technik wieder steht, geht es hier auch weiter...
-
Hi Tony, Glückwunsch zum Klassenerhalt. Ich hoffe du hast bald die technischen Probleme überwunden, damit es hier auch weitergehen kann.
-
*langsamungeduldigwerd* :P
-
Genau! Los Tony, schreib die Story doch auf der Arbeit! Wenn du dann den Job los bist, haste auch mehr Zeit zum Story schreiben :P