MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: veni_vidi_vici am 05.Januar 2009, 09:56:49
-
So, diesen hübschen Thread habe ich für den 08er auch eröffnet gehabt. In diesem Jahr wird er noch um Empfehlungen eines Vereins erweitert. Hier könnt ihr Vereine mit Besonderheiten posten. Das sollte etwas sein, was das Spielen mit diesen Verein für andere Spieler interessant machen könnte. Nicht haben möchte ich sowas wie: Spielt doch mit den Bayern, die haben einen guten Kader. Ansonsten kann man natürlich auch wieder Anfragen für Vereine schalten. Nach dem Motto: ich hätte gern einen Verein mit: großem Stadion, gute Jugendabteilung oder viele Fans...
Viel Spass dabei.
Und von mir gleich noch eine Empfehlung:
Eintracht Braunschweig:
Ein Traditionsverein. Waren Meister im Jahr 1967 und halten immer noch einen Rekord in der Bundesliga: Die meisten Spiele hintereinander ohne rote Karte: 322. ;D
Besonderheit im FM: Die Mannschaft spielt in der 3.Liga und hat kein Transferbudget. Aber ein Gehaltsbudget weit über dem derzeitigem Gehalt liegt. Daher ist es möglich das Transferbudget - ohne Verkäufe von Spielern - auf über 1 Mio. € zu schrauben. Damit ist Braunschweig sicherlich die Mannschaft, die in der 3. Liga das meiste Geld für Transfers aufweisen kann. Nachteil: Braunschweig ist verschuldet. Bis zum Januar 2012 zahlen sie Schulden von je 250K pro Monat ab. Das macht die Jahre nach dem ersten Budget mäßig sehr knapp. Man muss also in der ersten liquiden Saison den Grundstein für die weiteren Jahre legen. Eine, wie ich finde, sehr spaßige Angelegenheit.
In meinem Spielstand bin ich im Dezember 2012. Kredit ist also abbezahlt, ich habe ca. 12 Mio Guthaben auf dem Konto und ein immer sehr gut gefülltes, ca. 25.000 Zuschauer fassendes Stadion. Werde den Spielstand wohl abbrechen, da er mir zu langsam geworden ist. Aber er hat mir soviel Spass gemacht, dass ich mir vorgenommen habe nach dem finalen Patch nochmal mit der Eintracht zu beginnen und die 2. Meisterschaft nach Braunschweig zuholen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Ähnlich sieht es mit dem Gehaltsbudget aber auch bei Paderborn und Emden aus. Da hat wohl jemand mal wieder nicht darauf geachtet, dass das übrige Gehaltsbudget pro Woche eingestellt wird und nicht das Gehaltsbudget pro Jahr... denn ich bezweifle, dass diese Vereine wirklich noch 2 Millionen pro Jahr für Gehälter übrig haben. ;)
Sollte im Winterpatch korrigiert werden. ;)
-
Tja, dann ist´s nur ein kurzzeitiger Geheimtipp. Aber bei den vielen Spielern die Braunschweig durchgewechselt hat dachte ich, dass sie ihr Gehaltsbudget vielleicht soweit gesenkt hatten.
LG Veni_vidi_vici
Edit: Habe gerade gesehen, dass das Gehaltsbudget schon im Patch 9.2 runtergeschraubt wurde. Tja, ist halt Pech.
-
Für Leute die es gerne etwas schwerer haben empfehle ich Athletic Bilbao. Die Besonderheit: Man kann nur Basken (Esp, sowie Fra) scouten und verpflichten, was die Aufgabe ungemein interessant macht. Natürlich spielt Scouting da eine eher untergeordnete Rolle. Trotzdem sind baskische Nachwuchsspieler nicht schlecht und alle paar Jahre kommt auch ein grosses Talent dabei raus. Aktuell sind es Javi Martinez und Markel Susaeta.
Ich kann Bilbao im 09er noch nicht einschätzen, da ich bereits 2 Saves angefangen habe. Später werde ich aber (schon fast) traditionell mit Athletic spielen.
-
Basken gibt es auch vereinzelt in Südamerika.
-
Und in Deutschland, ::)und in Portgual :o und .... ::)
-
Und in Deutschland, ::)und in Portgual :o und .... ::)
Wenn man keine Ahnung hat... ::)
-
Ich suche derzeit einen neuen Klub. Am liebsten wäre mir ein Traditionsverein, der ein wenig abgestürzt ist (2. liga oder gerne tiefer) mit schönem großen Stadion. Leeds und die üblichen Verdächtigen sind mir schon ein bisschen zu abgegriffen. Auch sollte er nicht in Deutschland sein. Mir hätte der FC Messina sehr gut gefallen, mit den Wunderschönen Stadio San Filippo, aber die sind ja leider nicht spielbar im 09 weil sie komplett abgestürzt sind bzw. Pleite. Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
-
AC Parma meine Empfehlung für dich aus der italo Serie B ;)
Waren mitte der 90er das beste Team neben Juventus und es ist eine Schande sie nun in Liga 2 sehen zu müssen....
-
Mich würd irgend ein Verein in England reizen. Die üblichen verdächtigen wie Nottingham-Leeds kenne ich schon aber gibts noch irgend nen Verein der total abgestürzt ist, aber vom Fanaufkommen und Umfeld her mehr möglichkeiten hätte?
-
Oxford United.
-
Oxford würde ich auch empfehlen. Mit denen werde ich einen Spielstand anfangen sobald der finale Patch raus ist. ;)
-
Ich bin ja seit dem 09er ein kleiner Fan vom FC Reading (und Stürmer Kevin Doyle sowie DM James Harper) ;-)
O.k., man muss schon blöd sein, wenn man mit denen nicht gleich in Liga 1 aufsteigt .... aber mir haben es einfach die dortigen Spieler angetan. Schöner Fußball :-)
Außerdem findet gleich ein Stadionausbau statt... und der Präsident ist amtsmüde ;-)
Daher: viel Abwechslung.
-
Mich würd irgend ein Verein in England reizen. Die üblichen verdächtigen wie Nottingham-Leeds kenne ich schon aber gibts noch irgend nen Verein der total abgestürzt ist, aber vom Fanaufkommen und Umfeld her mehr möglichkeiten hätte?
notts county ... fc darlington ... swansea city ...
-
Ich suche derzeit einen neuen Klub. Am liebsten wäre mir ein Traditionsverein, der ein wenig abgestürzt ist (2. liga oder gerne tiefer) mit schönem großen Stadion. Leeds und die üblichen Verdächtigen sind mir schon ein bisschen zu abgegriffen. Auch sollte er nicht in Deutschland sein. Mir hätte der FC Messina sehr gut gefallen, mit den Wunderschönen Stadio San Filippo, aber die sind ja leider nicht spielbar im 09 weil sie komplett abgestürzt sind bzw. Pleite. Über Ideen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
hellas verona ... s.p.a.l. ferrara ... queens park (schottland) ... vasco de gama (portugal) ... stade de reims ... b 09 kopenhagen
-
Danke für die vielen guten Vorschlägen. Es fällt mir gar nicht leicht eine Entscheidung zu fällen. Parma ist mir als Herausforderung allerdings fast zu leicht, deren Kader ist nicht so schlecht und die sind aktuell immerhin dritter. Stade Reims reizt mich schon mehr, die haben nicht so einen tollen Kader und sind aktuell 20ster der Liga + ihr Stadion ist auch ein kleines Schmuckkästchen und das Team hatte auch schon große Erfolge in der ersten großen Bayern-Ära. Hellas Verona ist als Herausforderung auch echt gut, 3. Liga, kein toller Kader, aber ein echt großes Stadion, und es kommt hinzu, dass ihre Erfolgreiche Zeit auch von deutschen Spielern geprägt war. Ich kann mich da echt schwer entscheiden. Vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge.
-
Jo, Hellas Verona muss ich mir auch mal merken. Die Walz von der Pfalz war dort u.a. aktiv :-)
-
Hellas Verona: Übler Fascho-Anhang...
Wenn Italien, dann z.B. Ternana oder Livorno!
-
Danke für die vielen guten Vorschlägen. Es fällt mir gar nicht leicht eine Entscheidung zu fällen. Parma ist mir als Herausforderung allerdings fast zu leicht, deren Kader ist nicht so schlecht und die sind aktuell immerhin dritter. Stade Reims reizt mich schon mehr, die haben nicht so einen tollen Kader und sind aktuell 20ster der Liga + ihr Stadion ist auch ein kleines Schmuckkästchen und das Team hatte auch schon große Erfolge in der ersten großen Bayern-Ära. Hellas Verona ist als Herausforderung auch echt gut, 3. Liga, kein toller Kader, aber ein echt großes Stadion, und es kommt hinzu, dass ihre Erfolgreiche Zeit auch von deutschen Spielern geprägt war. Ich kann mich da echt schwer entscheiden. Vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge.
Wie wäre es mit Millwall?
Das Stadion ist zwar nicht zu groß, mit dem Kader kann man (gezielt verstärkt und mit guter Taktik) es in die playoffs schaffen denke ich (wäre mir in der Demo wohl gelungen, aktuell läuft es auch ok).
Ich weiß aber nicht, ob Millwall zu den üblichen Verdächtigen zählt.
Ansonsten würde ich noch Cardiff City vorschlagen, das dürfte eine ganz ordentliche Herausforderung sein (und war mein 1. Demospiel).
cu :)
-
Pescara Calcio ist auch eine gute Station. Junger Kader, wirklich ganz gut besetzt, da kann man was mit anfangen. Stadion ist auch solide und man spielte immerhin schon mal in der Serie A.
-
Hellas Verona: Übler Fascho-Anhang...
Wenn Italien, dann z.B. Ternana oder Livorno!
Aha, die rechten ablehnen und dafür die extrem linken vorschlagen? Ich denke, die Politik sollten wir mal aussen vorlassen.
Für mich eher ein Grund, keinen der drei Verein zu nehmen.
-
Hellas Verona: Übler Fascho-Anhang...
Wenn Italien, dann z.B. Ternana oder Livorno!
Stimmt. Ternana- und Livorno-Fans sind alle streng katholisch ;-)
-
Wenn man nun jeden Verein rausnimmt, dessen Anhänger sich politisch unkorrekt benehmen, wirds ne lange Suche.
Ich finde nicht, dass das ein Kriterium seien sollte. Da haben viele Vereinsfunktionäre mehr Dreck am Stecken ;)
-
Wenn man nun jeden Verein rausnimmt, dessen Anhänger sich politisch unkorrekt benehmen, wirds ne lange Suche.
Ich finde nicht, dass das ein Kriterium seien sollte. Da haben viele Vereinsfunktionäre mehr Dreck am Stecken ;)
Das sollte jeder selber entscheiden, deswegen darf man dem Suchenden ruhig aufklären, was es mit den Vereinen so auf sich hat.
-
Jo, aber die Fans haben ja keine "Auswirkungen" auf den Spielverlauf... bzg. Ausschreitungen, etc.
Daher isses ansich Wurst. Obwohl ich zugeben muss, dass auch nicht gerne Lazio Rom trainiere ;-)
Naja, bin echt froh Fan der Frankfurter Eintracht zu sein. Wir haben das Problem zum Glück nicht............
-
Es geht nicht nur um radikale Fans. Bei den besagten Mannschaften tickt teilweise der ganze Verein so, einschließlich Funktionäre und manchmal sogar Spieler.
-
Es geht nicht nur um radikale Fans. Bei den besagten Mannschaften tickt teilweise der ganze Verein so, einschließlich Funktionäre und manchmal sogar Spieler.
Ich weiß dem.
Oder man übernimmt eben den Job und schmeißt die Hoschis alle raus. Letztlich ist es mir dann nicht egal, wer unter mir arbeitet.
-
Ihr wisst hoffentlich das das ein Spiel ist und die Spieler auf dem Spielfeld bestimmt keine Nazi-Parolen schreien werden, von daher ist das doch totaler was hier einige zusammendichten.
-
Ihr wisst hoffentlich das das ein Spiel ist und die Spieler auf dem Spielfeld bestimmt keine Nazi-Parolen schreien werden, von daher ist das doch totaler was hier einige zusammendichten.
Schon richtig. Habe aber damals auch meine Story mit Hellas Verona abgebrochen weil mich viele Leute darauf aufmerksam gemacht haben. Man hat einfach irgendwie ein komisches Gefühl wenn man so einer Mannschaft zu Erfolg verhilft. War zumindest bei mir so. :)
-
Hellas Verona: Übler Fascho-Anhang...
Wenn Italien, dann z.B. Ternana oder Livorno!
:-X
Hellas Verona ist sicherlich kein Fascho-Club. Was nicht abzustreiten ist, ist dass ein paar Vollidioten in der Kurve sitzen. Aber sag mir einen Club bei dem das anders ist.
Es gab einige unschönen Szenen in der Vergangenheit, doch in den letzten Jahren hat sich das Problem ungemein gebessert. Es gibt sogar linke Fan-Gruppierungen. (Allerdings nur schwach besetzt, das ist schon so.) Ein sehr grosser Teil der Fans lehnt Rassismus ab. Nur schon deshalb, weil es dem Club schadet. Und der Vorstand hat in den letzten Jahren vieles gemacht um das Problem zu bekämpfen. Regelmässig wurden und werden Kampagnen lanciert.
Leider haben sich die italienischen Medien so sehr auf den Verein eingeschossen, dass dieses Image wohl so schnell nicht mehr abgelegt werden kann. Fakt ist, wenn in Mailand über die "Zigeuner" gesungen wird, ist das keine Erwähnung wert. Wenn in Verona etwas ähnliches passiert ist es sogar möglich, dass es in der internationalen Presse erwähnt wird.
Mittlerweile würde ich sagen, dass die Fans was Rassismus angeht nicht besser und aber auch nicht schlechter sind als der Durchschnitt in Italien. Was die Unterstützung und Treue zum Club angeht jedoch spitzenklasse.
Gewalt ist sowieso kein Thema. Im Gegensatz zu manchen anderen beliebten Clubs.
Und gegen Verona wettern und gleichzeitig Livorno zu unterstützen ist auch ziemlich... naja...
Politik gehört nicht in den Fussball. Weder rechts noch links. Basta! Und es sollte auch kein Kriterium für die Vereinswahl sein.
-
Hellas Verona ist sicherlich kein Fascho-Club.
Vorstand hat in den letzten Jahren vieles gemacht um das Problem zu bekämpfen.
Aha, zuerst "es gibt kein Problem", dann "es wurde viel getan, um das Problem zu bekämpfen". ;D ::)
-
Das ist nun ein wenig sehr konstruiert... ;)
Erstere Aussage soll heissen, dass die Clubstrukturen und Vorstandsmitglieder keineswegs mit braunem Gedankengut verseucht sind. Deshalb "kein Fascho-CLUB".
Und Rassismus ist generell ein Problem in Italien. Aber nicht nur dort. Auch in Spanien ist es ein heisses Thema und letztens gabs auch in England wieder Zwischenfälle. Diese Arschlöcher sind einfach überall (so natürlich auch in der Kurve von Verona) und DAS ist ein Problem.
-
Kinder, Kinder...
Ich wollte hier jetzt kein Fass aufmachen! Deswegen lasse ich einige "Beiträge" hier mal unkommentiert.
Für mich ist bei der Vereinsauswahl halt nur wichtig, dass ich das Umfeld einigermaßen sympathisch finde und dem Club die Erfolge, die ich ihm beschere (naja, im 09er nicht so...) auch gönne. Im übrigen habe ich meine Empfehlungen (Ternana & Livorno) ausgesprochen, da ich dort einige nette Leute kenne und auch schon persönlich anwesend war.
Am nun am besten zurück zum Thema!
Forza FM!!!
-
Im übrigen habe ich meine Empfehlungen (Ternana & Livorno) ausgesprochen, da ich dort einige nette Leute kenne und auch schon persönlich anwesend war.
Zufälle gibt's.
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
-
Nu kommt ma alle runter, hat halt jeder seine eigene Meinung.
Klar, es ist ein Spiel aber ich würde einfach aus Sympathiegründen kein offensichtlich eher rechtslastiges Team trainieren wollen. Genausowenig aber z.B. Bayern, Wolfsburg oder Cottbus oder oder oder...
Gut, dass jeder selber entscheiden kann, welchem Club er zum (Miss- ;))Erfolg verhilft ::)
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
Deswegen ist FN auch so verwaist!
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
Deswegen ist FN auch so verwaist!
War aber ausschließlich an Pfullendorfer Schulen. ;D
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
Deswegen ist FN auch so verwaist!
War aber ausschließlich an Pfullendorfer Schulen. ;D
Kann ich verstehen! Vor allem das Gymnasium, wo ich früher mal war. Aber bitte töte nicht die ganzen Bunnys, sonst wird mein leben öde :-)
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
Deswegen ist FN auch so verwaist!
War aber ausschließlich an Pfullendorfer Schulen. ;D
Kann ich verstehen! Vor allem das Gymnasium, wo ich früher mal war. Aber bitte töte nicht die ganzen Bunnys, sonst wird mein leben öde :-)
Meine Tante in Pfullendorf wird er schon überleben lassen.. aber ob du DIE noch als Bunny bezeichnest...? ;D
-
Wieviele von euch spielen eigentlich Ego-Shooter? Ich meine, wenn schon bei einem Fussballmanager der Bezug zu Faschos hergestellt wird, müsste ja jeder EGO-Shooter auch einen Bezug zum Töten herstellen?
Ohhh Gott... ::)
Und ja ich zocke Egoshooter und bin schon 3x an Schulen Amokgelaufen ... (http://www.eye-of-the-night.de/Smileys/default/brave.gif)
Deswegen ist FN auch so verwaist!
War aber ausschließlich an Pfullendorfer Schulen. ;D
Kann ich verstehen! Vor allem das Gymnasium, wo ich früher mal war. Aber bitte töte nicht die ganzen Bunnys, sonst wird mein leben öde :-)
Meine Tante in Pfullendorf wird er schon überleben lassen.. aber ob du DIE noch als Bunny bezeichnest...? ;D
Kommt darauf an wie alt sie ist. :D
-
Natürlich ist Hellas ein Fascho-Club, aber wer deswegen einen anderen per mail drauf hinweist dass er sich im FM diesen Verein nicht aussuchen soll...: Get a life!
Und @ Atahualpa, England: Oxford und Wrexham in der Conference, Bradford City (mit nem momentanen Schnitt von über 12.000 dank günstiger Eintrittskarten) und Notts County in der League Two, Leicester und Huddersfield in der League One.
-
Kann mir jemand einen Verein in Skandinavien empfehlen? Bzw. genauer gesagt nicht nur Skandinavien im engen Sinne, sondern eigentlich konkret aus Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland. Evtl. mit kurzer Begründung.
Bin für (fast) alles offen. Schnell langweilig könnte vermutlich ein Club werden, der in der heimischen Liga stark dominiert (wie z.B. Bayern in Deutschland). Vielleicht ein midtable Club mit gutem Kader, vielleicht einem Starspieler, großer Fanbasis oder ähnlichem. Gerne auch Zweitligaclubs.
-
@ jaws
Ein Team welches ich in Schweder sehr empfehlen kann ist BP (Brommapojkarna) der größte Verein der Welt , kein spass ist der Verein mit den meisten Mannschaften , eine der besten Jugendabteilungen in Schweden überhaupt , da rücken öfters Supertalente nach :) Högaborgs BK (Division 2 Södra Götaland) ist auch noch so ein Verein mit 1a Jugend.
Ich persönlich kenne mich mehr in Dänemark aus, da kann ich den FC Midtjylland empfehlen, hervorragende Jugendarbeit und ein ganz brauchbarer Kader.
Wenn man es einfacher haben will, nimmt man den FC Kobenhagen, da stimmt wirklich alles. Infrastruktur, Kader, für dänische Verhältnisse ein bombastischer Zuschauerschnitt.
In Norwegen natürlich Rosenborg, passabler Kader, gute Infrastrukur, passte eigentlich alles.
In Schweden gibt es natürlich den IFK Göteborg, top Jugendarbeit (Robin Söder, Bärkoth...)
Außerdem finde ich Helsingborg sehr interessant: einige alte Männer des schwedischen Fussballs (Larsson, Arvidsson, Lantz, Daniel Andersson) und auch ein paar brauchbare Talente (allen voran Ekstrand).
-
Bei den Top Teams befürchte ich immer, dass sich schnell Langeweile einstellt und nach Möglichkeit sollte der Spielstand etwas länger dauern. Deswegen lasse ich Trondheim und Kopenhagen mal außen vor, aber Danke für die anderen Hinweise und das Zitat vom Tobi.
-
Valerenga Oslo wäre noch ne gute Möglichleit. Guter Zuschauerschnitt, einige gute Talente wie Daniel Fredheim Holm und ein gutes Image.
Valerenga gilt as St. Pauli von Norwegen.
-
Wenn irgendjemand mal ne spannende Herausforderung sucht sollte er ein Team in Kroatien nehmen
aber nicht Dinamo Zagreb
Das schöne ist das ich mit Hajduk Split immer 2ter werden konnte,dass Problem das Dinamo jede Saison mit 12-19 Punkte vorne weg war und auch einfach mal so 5-8 Mio pro Saison für Spieler ausgab (meist zur Rückserie gingen sie dann durch die Kroatischen Teams )
Mein Budget liegt bei 330K pro Saison :)
Da ich da aber alles gesehen habe was ich wollte bin ich mal auf der suche nach einem Team
--> Erste oder zweite Liga
--> Extrem Junger Kader
-->Schöne Infrastruktur und fans
-->Abstiegskandidat
Jemand ne Idee ?
-
Kann mir jemand einen Verein in Skandinavien empfehlen? Bzw. genauer gesagt nicht nur Skandinavien im engen Sinne, sondern eigentlich konkret aus Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland. Evtl. mit kurzer Begründung.
Da kann ich dir so einige empfehlen , grade in schweden kenne ich mich sehr gut aus , das land hats mir irgendwie angetan.
Mit Brommapojkarna wurde ich ja schon zitiert , allerdings ist die fanbasis relativ gering.
Was hättest du denn gerne? Fangen wir mal mit Vereinen aus der Allsvenskan an:
Der Club mit den meisten Anhängern überhaupt in Schweden?!!!
Das wäre Der Allmänna Idrottsklubben , kurz AIK ,wird im Ausland oft fehlerhafter weise AIK Solna oder AIK Stockholm genannt , doch er heisst einfach nur AIK (abkürzung)
Die Fans werden auch Black Army oder Gnagare (Ratten) genannt , ersteres da die trikots schwarz sind (Vereinsfarben sind schwaz und nen bisschen gelb ^^ ) mit 10x Schwedischer meister und 7x Polasieger
Der AIK hatte in dem Abstiegsjahr in der Superettan vor ein paar jahren mehr zuschauer als die meisten Alsvenskan Clubs :)
Nur irgendwie verbindet mich eine hassliebe zu dem verein , aber ich mag diese absoluten "Lieblingsteams der meisten" nich,
Bin eher Anhänger der kleineren Teams
Der AIK hat auch eine spitzen jugend (die meisten Spieler wechseln als leihspieler in jungen jahren zu Väsby United (farmteam) , früher hies Väsby , Café Opera welcher eigentlich eine reine 2. mannschaft des AIK war , nur als der aik in die zweite liga abgestiegen ( in derselben war auch Café Opera , als 2.Team wohlgemerkt , einmalig in schweden) ist wurde aus angst das wettbewerbsverzerrung auftritt der verein aufgelöst und als neue fusion mit Väsby IK FK in der 3. liga neu gegründet
so reicht erstmal zum AIK
Dann wäre noch Der Arbeiter Club bzw. Das St.Pauli Schwedens : Göteborgs AIS , kurz GAIS
Auch ein ganz , ganz treuer anhang hatte in den letzen jahren leider wenig erfolg und war die Fahrstuhlmannschaft schlechthin in schweden und sogar bis in die 3. div abgestürzt (1987), danach sehr lange nur in der 2. liga und jetzt seit ein paar jahren wieder in der Allsvenskan. Insgesammt 50 Allsvenkanjahre und 6 Meistertitel , der letzte allerdings 1954 , 1x Pokalsieger.
Dann wäre noch Hammarby IF ,
Der kultclub aus Stockholm , neben GAIS
Der einzige Verein neben dem AIK wo das Stadion fast immer ausverkauft ist.
Auch ne Talentschmiede , das zweite Team Hammaby Talang Fotbolsförening spielt in der div.4
Bekanntester Spieler aus der jugend : Ronnie Hellström (früher mal keeper bei Lautern) , sein Sohn steht übrigens aktuell im Kader von Bajen (Spitznahme von hammarby)
Oder willst nen Nobelclub????
Örgryte IS
ist der verein der Oberschicht aus Göterbog , mir selber zwar unsympatisch , bin nen arbeiterkind , aber wems gefällt ^^
Hat aber nen sehr niedriges zuschaueraufkommen im vergleich zu oben genannten teams
14x Meister , davon 13 bis 1928 , also sehr , sehr lange her :D
BK Häcken ,
noch nen Arbeiterclub aus Göterborg , vielleicht die größte Talentschmiede aus Göteborg , allerdings ist das zuschaueraufkommen sehr , sehr ärmlich.
knapp 1500 im schnitt letzes jahr als 2. der Superettan.
Bekannte Spieler aus der Jugend u.a. Tobias Hysén und Kim Källström
Clubs aus der Superettan:
Mein absoluter Favorit
Assyriska FF
Der Verein aus Södertälje (Industriestadt mit ca. 60.000 Einwohnern vor den Toren der Hauptstadt Stockholm ) Saab (Hauptsponsor und Scania werden z.b. dort gebaut , ist der erste Gastarbeiter-Verein in Europa, der in die höchste Liga eines Landes aufgestiegen ist.
1971 wurde der Verein von Flüchtlingen aus dem Libanon gegründet. 1975 spielte man erstmals in der untersten Klasse und wurde ohne einen einzigen Punkt Letzter. Der Weg
nach oben ging dann aber doch stetig voran. 1992 erreichte man erstmals die Zweite Liga. 2005 schaffte man das Wunder und stieg völlig überraschend in die Allsvenskan auf.
Der Verein lebt wie auch Brommapojkarna nahezu ausschliesslich von seiner guten Jugendarbeit , nur die namen von 98% der Jugenspieler klingen garnicht schwedisch , liegt allerdings auch daran , das in Södertälje nunmal ungefähr 36% der Einwohner sind außerhalb von Schweden geboren sind oder haben Eltern, die außerhalb Schwedens geboren wurden. Die meisten davon sind Assyrer (22000) .
Erzrivale ist Syrinska FC auch ein Einwandererverein aus Södertälje , der auch grade in die Superettan aufgestiegen ist.
Landskrona BoIS
Der Fußballklub Landskrona BoIS ist einer der großen Tradtionsklubs in Süd-Schweden. 2001 stieg man nach mehreren vergeblichen Anläufen als Vizemeister der 2. Liga endlich wieder in die Allvenskan auf. Bis zum Wiederabstieg 2005 spielte man dort permanent gegen den Abstieg. Der Klub ist finanziell, wie viele Klubs aus Schweden, nicht gut gestellt und muss viele gute (junge) Spieler permanent verkaufen. Eine Rückkehr in die Allsvenskan ist angesichts dieser Rahmenbedingungen utopisch - das Ziel des Klubs kann es nur sein, sich in der 2. Liga (Superettan) zu etablieren.
IFK Norrköping
Der Traditionsklub IFK Norrköping musste nach 69 Allsvenskan-Jahren und 12 Meisterschaften im Jahr 2002 in die Superettan absteigen. Der Abstieg hatte sich in den Jahren zuvor schon angedeutet, weil das Team immer schwächer wurde. In den folgenden Zweitliga-Jahren enttäuschte das Team ungemein und konnte mit einem hochambitionierten und teuren Kader nicht in die Allsvenskan zurückkehren.
Erst im 5. Jahr in der 2. Liga gelang in der Saison 2007 wieder die lang ersehnte Rückkehr unter Star-Trainer Mats Jingblad in die Allsvenskan. Hier stieg man - sehr überraschend - sang- und klanglos direkt wieder ab.
Auch ein Verein der für schwedische verhältnisse ein recht großes Fanaufkommen hat . 12 x schwedischer Meister und 6 x schwedischer Pokalsieger
Nun noch nen paar vereine aus der 1. Divison (3. Liga)
Västerås SK
Västerås zählt mit 107.000 Einwohnern zu den größten Städten des ganzes Landes und liegt an einer Bucht des Mälaren, ungefähr 100 km westlich von Stockholm. Der Binnenhafen ist der Größte in Schweden.
Der Fußballklub Västerås SK FK spielte zuletzt 1997 in der Allsvenskan und scheiterte dort in der Abstiegsrelegation am damaligen Zweitligisten BK Häcken Göteborg.
In den Folgejahren stand der Klub aus finanziellen Gründen schon mehrfach kurz vor der Auflösung. Man mußte daher einen harten und (wirtschaftlich) erfolgreichen Konsolidierungskurs eingeschlagen. Dieser ging naturgemäß auf Kosten der sportlichen Substanz. Trotzdem ist eine "Drittklassigkeit" für den Klub und die große Stadt inakzeptabel; auch die Verpflichtung des Ex-Hammarby-Meister-Trainers Sören Cratz brachte keinen Erfolg. Durch die Fertigstellung der neuen und hyper-modernen "Swedbank Arena" 2008, die als Multi-Funktionsarena über ein Fassungsvermögen von 7.000 (Sport) und 15.000 (Konzerte) Zuschauern verfügt, erhofft sich der Klub einen Schub "nach vorne".
Ein absoluter Traditionsverein mit großem Fanaufkommen und guter Jugendarbeit , der einfach wieder in die Superettan gehört, mindestes , finde ich jedenfalls :)
Degerfors IF
Schwedischer Vize-Meister 1941 und 1963
Schwedischer Pokalsieger 1993
29 Allsvenskanjahre und 29 Superettanjahre
Grade erst abgestiegen aus der Superettan. Der Zuschauerschnitt ist durch mangelden Erfolg in den letzen Jahren allerding stark zurückgegangen . 1995 noch 6000 im schnitt letze saison nur noch 1700.
Degerfors IF ist einer von Schwedens traditionsreichsten Klubs. In seiner Geschichte hat der Klub schon 14 Nationalspieler hervorgebracht, darunter die bekannten Nordahl-Brüder Bertil und Gunnar, die Auslandsprofis in Italien wurden. Ruhmreiche Vergangenheit und die großen Erfolgen waren in den 40er- und 50er-Jahren.
Västra Frölunda IF
Das Team ist mir auch sehr sympatisch und irgendwie daran schuld das ich so ein schweden fan geworden bin , weiss garnicht mehr in welchem CM es war als ich erstmals mit Västra gespielt habe :)
Das Team aus dem Göteborger Stadtteil Västra Frölunda hat in der Regel ein Durchschnittsalter von weniger als 22 Jahren - die Nachwuchsteams räumen seit Jahren (fast) alles ab und ein Großteil dieser Spieler stellt auch die 1. Mannschaft, die viele Jahre in der 1. und 2. Liga für Furore sorgte.
Der Verein lebt - bei seinem nur kleinen Anhang - ausschließlich davon, den Spielern Spielpraxis zu geben und diese dann teuer weiterzuverkaufen (in der Vergangenheit vor allem an den IFK Göteborg). So ist natürlich auf Dauer keine Kontinuität zu erzielen, was auch im Verlauf der letzten Jahre sichtbar wird. Aktuell ist das Team nur noch in der 3. Liga schwedischen Liga vertreten. Västra Frölunda IF war der erste Verein aus der Allsvenskan / Superettan, der seine Punktspiele auf Kunstrasen austrug.
Auch dadurch , das der große IFK Göteborg Västra jahr für jahr die besteb spieler teilweise für nen apfel und nen ei geklaut hat isr er in schweden teilweise nicht so ganz beliebt.
Also falls du in der 3. schwedischen liga anfangen willst lege ich dir VIF sehr ans herz.
1a Jugend , recht gutes Fanaufkommen wenn der erfolg kommt......
bekannte ehemalige jugendspieler u.a. :
Teddy Lucic , Niklas Skoog , Dime Jankulovski , John Alvbåge , Hans Blomqvist , Magnus Källander. Erkan Saglik. Arash Bayat. George Mourad. und
Robert Bengtsson-Bärkroth , sein Sohn Nicklas (IFK Göteborg) sorgte übrigebns letze saison für einen rekord in schweden , er ist der jüngste spieler der je in der allsvenskan zum einsatz kam , er war da gerade mal 15 Jahren und 226 Tage alt!!!
So reicht erstmal mir tun die finger weh :D
Wenn ihr weitere Tipps oder empfehlungen aus schweden wollt fragt nach, kann auch übersetzen , kann nen weng schwedisch. ;)
Für alle die keine schwedisch können eine seite die ich sehr empfehlen kann ist die homepage http://www.svenskfotboll.de/ (http://www.svenskfotboll.de/) von Jens Tielemann , da gibt es massig infos über den schwedischen fussball und die vereine!
Grüße
Tobi
-
Danke für die Geschichte des schwedischen Fußballs! ;)
-
Danke, das war sehr informativ!
-
Wow, super! Danke, Tobi. Das hilft mir sicher weiter und zum Glück habe ich noch kein neues Spiel in Skandinavien angefangen. Damit wollte ich bis zum Erscheinen des letzten Patches warten. Bislang hatte ich ja eher mit einem Team aus Norwegen geliebäugelt, aber du hast mir Scheden nochmal schmackhaft gemacht.
-
Bitte, Bitte :)
Bin allerdings dieses Jahr was die schwedische Datenbank im FM angeht ein wenig enttäuscht , es fehlen bei sehr vielen Spielern und Vereinen die Statistiken der letzen saison und die niederklassigen teams sind schlechter geresearcht als in den letzen jahrem. Bin aber grade am editieren..... Es fehlern auch einige junge talente (Jugendauswahlspieler)
-
Bin aber grade am editieren.....
Dann solltest du bis Anfang Februar warten, dann kommt die finale Datenbank. ;)
-
Bin aber grade am editieren.....
Dann solltest du bis Anfang Februar warten, dann kommt die finale Datenbank. ;)
Da werden trotzdem die stats der 3 und 4. liga in schweden fehlen , war immer so ;)
-
Bin aber grade am editieren.....
Dann solltest du bis Anfang Februar warten, dann kommt die finale Datenbank. ;)
Da werden trotzdem die stats der 3 und 4. liga in schweden fehlen , war immer so ;)
Ja, das glaube ich dir. Aber dann hast dann hast du vielleicht eine DB mit korrekten Stats der schwedischen Liga, dafür fehlen dir aber alle Wintertransfers der internationalen Ligen, Wertberichtigungen, neue Spieler, usw...
-
Warum editieren? Schreib doch die Fehler auf und poste sie im entsprechenden Thread bei SI ;)
Eventuell werden sie ja noch übernommen. :)
http://community.sigames.com/showthread.php?t=53389
-
Bin aber grade am editieren.....
Dann solltest du bis Anfang Februar warten, dann kommt die finale Datenbank. ;)
Da werden trotzdem die stats der 3 und 4. liga in schweden fehlen , war immer so ;)
Ja, das glaube ich dir. Aber dann hast dann hast du vielleicht eine DB mit korrekten Stats der schwedischen Liga, dafür fehlen dir aber alle Wintertransfers der internationalen Ligen, Wertberichtigungen, neue Spieler, usw...
Also die aktuellen Wintertransfers der Eurpäischen ligen editier ich auch immer selber , ich finds schrecklich das die spieler dann immer schon zum anfang der saison beim verein sind. Editier es so , das sie auch z.b. erst zum 1.1. wechseln :)
Sind zwar jedes jahr 2 monate arbeit an der datenbank , aber dadurch habe ich auch mehr spielspass. :) Und die transfers der unteren liegen stimmen sowieso nie , frankreicht habe ich schon fertig , da haben bei 2 und 3. ligisten bei manchen vereinen noch spieler im kader gestanden die sind schon über nen jahr weg....
Warum editieren? Schreib doch die Fehler auf und poste sie im entsprechenden Thread bei SI ;)
Eventuell werden sie ja noch übernommen. :)
http://community.sigames.com/showthread.php?t=53389
Sorry das wären Seitenweise beiträge alleine in Frankreich
Hatt ganz schön nachgelassen beim FM irgendwie , z.b. 70% der vertragslosen spieler in Frankreich zu spielbeginn sind garnicht vertragslos , einige spielen teilweise seit 2 jahren bei cfa bzw. cfa2 teams :(
-
Na ja, wenn du alle Transfers einstellst, die bei der offiziellen DB viele dutzend Researcher machen, dann Respekt!
Allerdings kann es zu Problemen kommen, wenn du deine DB dann bei Patch 9.3 reinlädst, war zumindest in der Vergangenheit so.
-
Also in den letzen beiden jahren hatte ich da keine probleme mit , hoffe es bleibt auch so. :)
-
Vielleicht ist für den ein oder anderen ja dieser Verein aus den französischen Niederungen etwas: Olympique Croix de Savoie (wer sich beim aussprechen die Zunge bricht, sollte vielleicht einen anderen Verein nehmen ;) )
Das ganze ist jedenfalls insofern interessant, weil Zinédine Zidane, Bixente Lizarazu und Alain Boghossian den Verein im letzten Jahr zusammen gekauft haben. Wer den dreien also eine Freude machen will, kann die mal kurz in die erste Liga führen :)
-
hi jungs und mädels
bin neu hier und wollte mal nach nem guten verein zum zocken suchen
ich spiele im moment mit fortuna düsseldorf (lieblingsverein) aber auf die dauer wird das langweilig..
früher hatte ich auch oft mit freiburg gespielt weil die einen guten vorstand hatten die einen fast nie gefeuert haben und auch eine flotte mannschaft hatten.
so etwas wie oben beschrieben suche ich nun für italien, england oder holland. 1. oder 2. liga, tiefer wollte ich nicht anfangen ;)
also das wichtige ist dass ich ruhig aufbauen kann und nicht sofort gefeuert werde.
vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
bis dann!
-
Ich empfehle PRESTON NORTH END aus der 2. Englischen Liga.
Sehr gut gemischter Kader aus Erfahrenen und jungen ambitionierten Spielern. Ambitionen und Potenzial, etwas weiter oben anzugreifen. Habe es mit denen in die PlayOffs geschafft, bin dann aber als Dritter oderso gegen den Sechsten bitter gescheitert..
Besonders gut gefallen haben mir dort Simon Whaley und Patrick Agyemang, das waren richtige Erfolgsgaranten. Aber auch Chris Sedgwick und Darren Carter haben mir immer wieder imporniert.. versuch's doch mal.
Ich weiß nicht, ob die da alle noch spielen. Hatte PNE im 08'er das letzte mal gespielt.
-
Sind alle im 09er noch dabei. :)
-
nehmt bloß nicht die münchner löwen!
der kader ist ein einziges chaos und die finanzen sind katastrophal, euch sind die hände gebunden und ihr müsst ohne jegliche veränderungen mit einem kader in die saison gehen, der nahezu unzumutbar ist.
auf allen positionen ist bedarf der verbesserung, wirklich auf allen! der kader ist einfach schlecht!
-
Tja, da hat dich wohl die Realität eingeholt...
Am Anfang heißt es durchhalten, solang bis Bender weggekauft wird, dann dürftest du auch deine 10 Mios auf dem Konto haben ;)
-
war jemand mal in Russland unterwegs? kann da jemand was interessantes aus deren 2.Liga empfehlen?
-
In Russlands zweiter Liga gibt es zumindest einige sehr witzige Vereinsnamen ;)
Kenne mich allerdings nicht wirklich aus, aus der ersten könnte ich Terek Grozny empfehlen, interessante Truppe.
-
2.Liga Russland bei Bryansk hast du über 400.000 zur Verfügung und kannst dir ein paar gute Spieler kaufen ...
-
werde mir mal Bryansk anschauen
-
Gibt es in Europa irgendeinen Verein der in der 2. Liga oder noch tiefer spielt aber sehr große Ambitionen, nicht zu wenig Vertrauen und vor allem ein möglichst großes Budget oder einen sehr wertvollen Kader hat ?
-
Gibt es in Europa irgendeinen Verein der in der 2. Liga oder noch tiefer spielt aber sehr große Ambitionen, nicht zu wenig Vertrauen und vor allem ein möglichst großes Budget oder einen sehr wertvollen Kader hat ?
England: Queens Park Rangers
Spanien: Saragossa
-
Hi, danke, habe mit Saragossa angefangen. Was mir an den Ländern außerhalb Deutschlands missfällt ist die Beschränkung bei den Ausländern... Naja mal schauen.
-
budnjokor aus usbekistan kann ich empfehlen! die haben rivaldo und luizao!!
-
Ja und Uzbekistan ist ja auch so spielbar... ::)
-
Ja und Uzbekistan ist ja auch so spielbar... ::)
hab ich nie behauptet!
-
Ja und Uzbekistan ist ja auch so spielbar... ::)
hab ich nie behauptet!
Na du bist ja ein witziges Kerlchen... ;D
-
Ja und Uzbekistan ist ja auch so spielbar... ::)
;D
-
Hi,
ich such einen Verein in Portugal oder Frankreich, in einer 2. Liga oder 3. Liga. Die Mannschaft sollte wenn möglich ein paar gute Talente haben. Oder der Verein hat irgendwas interessantes an sich hat, damit mich das vielleicht zu einer Story inspiriert. Habe schon wie oben erwähnt Croix de Savoie in Sinn, aber bin mir da auch noch nicht so sicher.
Wäre schön wenn euch ein paar Sachen einfallen :D.
-
In Frankreich gibt es in den unteren Ligen einige Vereine mit guter Jugendarbeit, z.B.: AS Cannes (Heimtatverein von Zizou), FC Metz, RC Lens, Strasbourg.
-
In Frankreich gibt es in den unteren Ligen einige Vereine mit guter Jugendarbeit, z.B.: AS Cannes (Heimtatverein von Zizou), FC Metz, RC Lens, Strasbourg.
Mit Cannes und guter Jugend ist leider langer her , das letze Jahr in dem Sie nen guten Jahrgang hatten , war ende der 90er. Leider , keine Ahnung was da in Cannes passiert ist >:( , aber für franz. verhältnisse ist die jugendarbeit im Moment nur noch unterer Durchschnitt. Ist auch im FM berücksichtigt. Aktuell ist kein wirlkliches Talent im Kader oder in der Jugend...
Wenn ein Verein aus der National , dann eher Chamois Niortais , in den letzen Jahren wirklich eine recht gute Jugend , der Zuschauerzuspruch ist auch annehmbar für die Liga.
Oder Stade Lavallois , ein Verein , der fast ausschliesslich von der eigenen Jugend lebt , allerdings sind auch keine wirklichen supertalente vorhanden (allerdings meiner meinung noch besser als in cannes) , aber auch in Laval ist ne ganz gute fanbasis vorhanden.
In der Lige 2 gibt es einige vereine mit ausgezeichneter nachwuchsarbeit oder glorreicher vergangenheit.
Was die jugend angeht kann ich z.b. Montpellier Herault empfehlen , haben einige Jugendnationalspieler im Moment,
Das interessante bei dem verein ist der Präsident , der auch Verinsgründer ist , er ist die lebende legende im club :)
Andere interessante Clubs aus der L2 wie mein "vorredner" schon geschrieben hat sind Metz , Strasbourg , der RC Lens welcher völlig überraschend abgestiegen ist.
Der EA Guingamp wäre interessant , wenn das researching besser wäre (es fehlen meiner meinung 3-4 ganz gute jugendspieler) , der club ist letze saison U18 Meister geworden und hat eine 1a Jugendabteilung.
Grüße
Tobi
-
danke für eure Tipps schaue mir die Vereine jetzt nochmal genau an, vielleicht liest man ja dann bald mehr von mir ;).
-
Wer es gerne besonders schwer hat, sollte mal in Belgien bei Excelsior Mouscron anfangen.
Die sind in der Realität gerade kurz vor dem völligem Bankrott. Im Spiel geben sie über 4,5 Mios für Gehälter aus bei einem Budget von 2,5 Mios. Dazu haben sie noch diverse Kredite zurückzuzahlen, viele davon sehr kurzfristig.
Also wer sich mal als Insolvenzverwalter arbeiten möchte, hätte dort die Gelegenheit dazu ;)
-
Wer macht daraus ne Peter Zwegat Story? ;D
-
Die Weltreise.
Mir schwebt seit geraumer Zeit ein FM-Projekt vor, das ich ganz evtl. auch als Story führen wollte. Dabei soll es darum gehen eine kleine Weltreise anzutreten und in fünf der sechs Kontinentalverbände (AFC, CAF, CONMEBOL, CONCACAF, UEFA - Ozeanien fällt weg, weil es keine spielbaren Ligen dort gibt. Andererseits könnte ich Australien zum OFC Verband zählen, war ja schließlich mal so) mal als Trainer tätig gewesen zu sein. In jedem Verband mind. sechs Monate, höchstens aber zwei Jahre (mit Ausnahme der letzten Station, die dann in Europa sein soll)
Zunächst frage ich mich, ob das realisierbar ist, oder ob man irgendwie am Reputationskriterium scheitern kann, d.h. ich manage in irgendeiner asiatischen Liga. Ist es überhaupt möglich von da aus in eine "größere" Nation zu kommen? Meine eigene Reputation wollte ich auf "International Footballer" setzen, um das zu erleichtern, aber weiß jemand inwiefern die Landesreputation eine Rolle spielt.
Zweitens: kann jemand Interessante Ligen empfehlen? In Afrika habe ich eh nicht viel Auswahl, in Nordamerika auch nicht so wirklich. Welche Nationen könnte ich sinnvoller Weise dazu laden? Problem ist, dass ich meinen Rechner nicht überladen will (Spiele meist mit 25-35 spielbaren Ligen, ich denke so 35 wäre auch die maximale Obergrenze).
Momentan denke ich an:
USA
Mexiko
Chile
Brasilien
Argentinien
Australien
Südafrika
China
Singapur
England
Deutschland
Spanien
Italien
Frankreich
-
Egal wie Du es machst, nimm keinen MLS Verein, das habe ich mal versucht und die ganzen Transferregeln nie durchschaut. Es ist einfach zu kompliziert dort einen Spieler zu verpflichten.
-
Ich würde evtl. noch Südkorea dazu nehmen, finde ich tendenziell interessanter, da die einheimischen Spieler besser sind.
Dieses "Lutz Pfannenstiel Projekt" finde ich interessant, da wäre eine Story Pflicht ;)
Ach und by the way, ich würde Australien definitiv zu Ozeanien zählen. Die haben ja nur aus sportlichen Gründen den Verband gewechselt, geographisch hat sich ja nichts getan. Allerdings ist die A-League mit Salary-Cup usw. nicht ganz unkompliziert, allerdings für uns Europäer wesentlich leichter zu verstehen als die MLS.
-
Ich würde evtl. noch Südkorea dazu nehmen, finde ich tendenziell interessanter, da die einheimischen Spieler besser sind.
Dieses "Lutz Pfannenstiel Projekt" finde ich interessant, da wäre eine Story Pflicht ;)
Ach und by the way, ich würde Australien definitiv zu Ozeanien zählen. Die haben ja nur aus sportlichen Gründen den Verband gewechselt, geographisch hat sich ja nichts getan. Allerdings ist die A-League mit Salary-Cup usw. nicht ganz unkompliziert, allerdings für uns Europäer wesentlich leichter zu verstehen als die MLS.
Jo, Australien würde ich dann wohl auch zu Ozeanien sehen - ich würde das dann eher geographisch handhaben. Wie kompliziert das Ligensystem ist, ist fast egal, im Zweifel bin ich nur eine Saison da. ;) Ich habe übrigens nicht an Lutz Pfannenstiel gedacht (obwohl ich über den auch mal gestolpert bin, als ich einen LLM Verein in Norwegen gesucht habe und auf Manglerud Star gestoßen bin), sondern eher an Rudi Gutendorf.
Spielbare Ligen:
USA
Mexiko
Chile
Brasilien
Argentinien
Australien
Südafrika
China
Singapur
Südkorea
England
Deutschland
Spanien
Italien
Frankreich
Zusätzlich laden: ???
Ich muss mich außerdem mal umhören, wie das mit der Reputation ist. Nicht, dass ich in Singapur oder so anfange und da NIE wegkomme, weil die Liga so eine schlechte Reputation hat. Weil: eigentlich will ich mich kontinuierlich steigern, was die Ligenstärke angeht. Wie gesagt, meine eigene Reputation setze ich auf das Maximum, damit zumindest da nix schief gehen kann.
Story: mal gucken, aber hatte da schon etwas angedacht. ;)
-
Sorry, Doppelpost. ;D
Arbeitsloser Trainer sucht englisch Coca League 1 oder 2 Club für Story. Leeds, Millwall, MK Dons und Clubs bei denen Dan Druff schon war außen vor. ;) Auch keine schuldenbelasteten Clubs, sondern eine erfolgshungrige Truppe mit Potential. Biete viel Liebe und Wärme im täglichen Training mit dem Ball und fürsorgliche Zuneigung zu allen gutaussehenden Spielerfrauen.
(eigentlich wollte ich ja mein Weltreiseprojekt starten, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich daraus eine Story machen kann, die ich durchhalte. In Südkorea haben mich die gleichklingenden Namen schon mehr als verwirrt).
-
Empfehle dir Shrewsbury Town. Die haben ein schönes Transferbudget für die 4. Liga und das Saisonziel Mittelfeldplatz ist damit erstmal ein Klacks! Schulden haben sie glaub ich nicht, ob Dan Druff da schon war weiß ich nicht. ;)
Und bei diesem Verein werden bei Doppelklick auf die Spielerbilder dann auch die Bilder der Spielerfrauen angezeigt. ::)
Doppelpost ist übrigens glaub ich erlaubt, wenn da eine bestimmte Anzahl von Tagen zwischenliegt (3?).
LG Veni_vidi_vici
-
Doppelpost ist übrigens glaub ich erlaubt, wenn da eine bestimmte Anzahl von Tagen zwischenliegt (3?).
Das ist eigentlich generell kein Problem. Wer aber ständig Doppelposts macht oder 5 oder mehr Beiträge in kürzester hintereinander schreibt wird da schon mal zurecht gewiesen - denn dafür gibt es dann wirklich die Editfunktion. Ehrlich, niemand reißt einem den Kopf ab bei einem Doppelpost, zumal in den beiden Posts von oben ja zwei vollkommen unterschiedliche "Themen" behandelt werden.
-
Danke VVV. :) Schaue ich mir mal genauer an. Bislang habe ich nur zwei L1 Klubs auf meiner Liste: The Posh (Peterborough) und die Füchse aus Leicester (hauptsächlich wg. Joe Mattock).
-
Danke VVV. :) Schaue ich mir mal genauer an. Bislang habe ich nur zwei L1 Klubs auf meiner Liste: The Posh (Peterborough) und die Füchse aus Leicester (hauptsächlich wg. Joe Mattock).
Mit Peterborough hatte ich einen sehr schönen Spielstand im letzten FM. Vor dem ersten Patch habe ich mit denen einen Durchmarsch von Liga 4 in Liga 2 gemacht. Boyd ist ein wirklich guter Spieler. Aber ich fange dann doch etwas lieber in Liga 4 an. Das hält bei mir die Motivation länger oben.
LG Veni_vidi_vici
-
In Südkorea sollte man Kim, Lee & Co. Spitznamen verpassen, ansonsten ist man als Westeuropäer tatsächlich komplett überfordert. Oder alternativ Total Football spielen, da weiß man ja meistens ohnehin nicht wer wo steht (Räume schafft).
Gruß
nigbur
-
Was haltet ihr von AFC Wimbledon!
Nebenbei ist dort der FM Entwickler , Sports Interactive als Sponsor dabei.
Und das beste ist ........... ich sehe mir am Samstag das Spiel : AFC Wimbledon gegen Welling United in London mit anderen Researchern an. Wird sicher ein geiles Game.
Lg, Fire aká Wolfgang
-
Empfehle dir Shrewsbury Town. Die haben ein schönes Transferbudget für die 4. Liga und das Saisonziel Mittelfeldplatz ist damit erstmal ein Klacks! Schulden haben sie glaub ich nicht, ob Dan Druff da schon war weiß ich nicht. ;)
Und bei diesem Verein werden bei Doppelklick auf die Spielerbilder dann auch die Bilder der Spielerfrauen angezeigt. ::)
Doppelpost ist übrigens glaub ich erlaubt, wenn da eine bestimmte Anzahl von Tagen zwischenliegt (3?).
LG Veni_vidi_vici
Ich dachte Shrewsbury wäre League 2.
-
Ich dachte Shrewsbury wäre League 2.
[/quote]
Ja die Coca Cola League 2 ist ja die 4. Liga in England.
1. Premier League
2. Coca Cola Championship
3. Coca Cola League 1
4. Coca Cola League 2
Mfg
-
Ich dachte Shrewsbury wäre League 2.
Ja die Coca Cola League 2 ist ja die 4. Liga in England.
1. Premier League
2. Coca Cola Championship
3. Coca Cola League 1
4. Coca Cola League 2
Mfg
[/quote]
Ahja, ich hab da eine vergessen, dachte die BS Premier wäre die vierte. :-)
Mal ne Frage dazu: Ich finde einfach keinen Verein der mich über längere Zeit glücklich werden lässt, wo ich in Ruhe arbeiten kann (ohne Druck auf oder abzusteigen), ein solides Team habe und auch ne gute Jugendeinrichtung habe. England -> unterklassig aber Profistatus. Fanbasis und ein Stadion über 5000 wäre von Vorteil.
-
Oxford?
-
Ruhden & Diamonds !? ;)
Also Druck hast da wenig , ne recht gute Jugend auch , nur die Fanbasis ist eben nicht so sehr hoch.
-
Peterborough - die sind in die 3. englische Liga ;D aufgestiegen und haben als Saisonziel "Versuch des Klassenerhalts". Gleichzeitig haben sie ein Transferbudget von... ich glaub 187K und Gehaltsbudget von 50K (zumindest vorm Patch). Fanbasis ist vorhanden und mit den Spielern sollte auch locker der Klassenerhalt drin sein. Ansonsten eine Mannschaft aus der 4. englischen Liga nehmen, denn dort gibt es 3 Mannschaften mit teilweise immensen Punktabzügen - so dass Absteigen fast ein Ding der Unmöglichkeit werden sollte. :)
LG Veni_vidi_vici
-
Suche Verein in Brasilien
Profil:
- gute Jugendschule
- derzeitige Performance unter den Ansprüche bzw. dem gewohnten (historischen) Niveau
P.S.: Werden die Regionalmeisterschaften in unterschiedlichen Formaten ausgespielt? Wenn ja, welche könnt ihr als besonders komplex bzw. sonstwie interessant empfehlen.
Und noch ne Frage: Verpflichten Klubs aus nicht simulierten Ligen auch Spieler? Ich würde gerne ein wenig bei den europäischen Ligen sparen & dennoch den Spieler-Supermarkt nicht schließen wollen.
Vielen Dank für Tipps und Stellenangebote
lg
nigborinho aka zé niggé
-
Corinthians. Sind letzte Saison in die zweite Liga abgestiegen und damit WEIT unter den Ansprüchen. Deine übrigen Anforderungen müsste der Klub auch erfüllen.
-
DIe Vereine aus nicht spielbaren Ligen verpflichten auch Spieler, allerdings etwas weniger.
-
Danke für den Tipp & den Hinweis.
Habe mir die Timaos mal in Wikipedia angeschaut und werde sie dann auch mal im fm unter die Lupe nehmen. Bin nichts desto trotz für weitere Vorschläge offen ...
Habe den Tipp "angenommen" und freue mich auf eine neue "exotische" Erfahrung.
-
Hallo!
Suche für eine längere Spielzeit eine interesante Mannschaft!
Schön wäre England, Schottland, Deutschland oder Italien??
Wäre schön wenn ich Anregungen bekomme!!
-
Welche Ligen denn? Fängst du lieber unten an? Oder direkt einen Topklub? Oder Erstligaklub mit Ambitionen? Nenne uns doch noch ein paar Kriterien, danach kann ich sicher mit Vorschlägen aufwarten.
-
Also kein Topclub!!!
Eher dritte bzw. vierte Liga (England)!
Das wichtigste ist mir ein relativ gutes Gehaltsbudget.
-
Leeds? Nottingahm? Preston?
-
Leeds und Nottingham nicht so!
In Engalnd sollte die Res. in der Res.-Runde spielen!
Oder gibt es vielleicht noch andere Länder die interesant sind?!
Danke im Vorraus!
-
Ich habe jetzt keine Infos zum Gehaltsbudget, aber in Italien ein paar Traditionsclubs:
Hellas Verona
Pro Vercelli (in den 20er Jahren immerhin ein paar Mal Meister - empfehle ich immer gerne)
-
San Marino Calcio
-
Hallo!
Danke für Anregungen, habe mich jetzt überraschend in Holland niedergelassen!
Überlege schon eine Story zu schreiben, aber die Zeit halt!
Aber San Marino ist auch ne Überlegung wert!!!
-
Wenn das Datenbankproblem (siehe anderer Thread) sich bei mir nicht lösen lässt werde ich wohl parallel zum alten Spielstand einen neuen anfangen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben welchen Verein man nehmen kann.
Anforderungsprofil:
mittelmäßiger bis schwacher Erstligaclub oder Aufstiegsambitionierter Zweitligaclub aus Deutschland, Spanien oder Italien. Alternativ kanns auch ein "mittelmäßiger" Erstligaclub aus Holland, Portugal oder einem vergleichbaren Land sein.
Eingermaßen vernünftiges Gehalts- und Transferbudget.
Danke schonmal im Vorraus
-
Kaiserslautern hat als Zweitligist nur das Saisonziel "Mittelfeldplatz". Sie sind vom Kader her aber sehr gut bestückt - haben glaub ich sogar Transferbudget - und können somit den Aufstieg in Liga 1 unter einen guten Manager ziemlich schnell schaffen.
LG Veni_vidi_vici
-
Kaiserslautern hört sich sehr vielversprechend an... Danke für den Tipp... Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten...
Inzwischen bin ich ein bisschen auf dem Trip einen Verein von ganz unten zu nehmen, am Liebsten einen aus der 3. spanischen Liga und am allerbesten aus der Provinz Extremadura (Badajoz). Die Vereine die mir dort einfallen wären UD Merida, FC Extremadura und CD Badajoz... Badajoz ist meines Wissen inzwischen in den Niederungen der Tercera Divison gelandet und dürfte nicht spielbar sein, den FC Extremadura hat wahrscheinlich ein ähnliches Schicksal eingeholt. Also bliebe nurnoch Merida übrig. Die Frage ist nur ob beim FootMan Alle Gruppen der Segunda Divison b Spielbar sind oder nicht... Aber das werde ich dann mal testen müssen.
-
Die Frage ist nur ob beim FootMan Alle Gruppen der Segunda Divison b Spielbar sind oder nicht... Aber das werde ich dann mal testen müssen.
Wenn es nur 4 sind dann sind sie alle spelbar! ;)
-
Kaiserslautern hört sich sehr vielversprechend an... Danke für den Tipp... Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten...
Inzwischen bin ich ein bisschen auf dem Trip einen Verein von ganz unten zu nehmen, am Liebsten einen aus der 3. spanischen Liga und am allerbesten aus der Provinz Extremadura (Badajoz). Die Vereine die mir dort einfallen wären UD Merida, FC Extremadura und CD Badajoz... Badajoz ist meines Wissen inzwischen in den Niederungen der Tercera Divison gelandet und dürfte nicht spielbar sein, den FC Extremadura hat wahrscheinlich ein ähnliches Schicksal eingeholt. Also bliebe nurnoch Merida übrig. Die Frage ist nur ob beim FootMan Alle Gruppen der Segunda Divison b Spielbar sind oder nicht... Aber das werde ich dann mal testen müssen.
Extremadura, ist mir immer noch ein Begriff durch Laola International damals auf DSF, das war der ernannte Lieblingsverein des Senders.
-
Extremadura, ist mir immer noch ein Begriff durch Laola International damals auf DSF, das war der ernannte Lieblingsverein des Senders.
Hat dem Verein aber nichts genützt, die sind mittlerweile so weit abgestürzt, dass sie nicht mehr spielbar sind ;)
-
Ja, ich hab mich inzwischen auch ein bisschen Informiert. Extremadura ist in eine Gruppe der Tercera Division abgestürzt. Badajoz ist 2005 auf Grund von Zahlungsschwierigkeiten Zwangsabgestiegen und spielt auch in der Tercera Divison. Merida ist in Gruppe II der Segunda Division B spielbar. Leider finanziell ein bisschen angeschlagen... Aber das ist mal ne schone Herausforderung...
-
Gibt es Vereine tiefer als Liga 2 die ein ordentliches Transferbudget oder bei weitem nicht ausgeschöpftes Gehaltsbudget haben?
-
so so langsam wird mir mein wrexham spielstand langweilig, trotz erfolg.
also gibt es teams aus unteren ligen mit perspektive? vorzugsweise spanien oder italien, vielleicht auch südamerika.
danke
-
so so langsam wird mir mein wrexham spielstand langweilig, trotz erfolg.
also gibt es teams aus unteren ligen mit perspektive? vorzugsweise spanien oder italien, vielleicht auch südamerika.
danke
Ich hab mal mit Sporting Cristal gespielt, da hat mir ganz gut gefallen.
-
Gibt es Vereine tiefer als Liga 2 die ein ordentliches Transferbudget oder bei weitem nicht ausgeschöpftes Gehaltsbudget haben?
Ich spiele derzeit bei Hellas Verona in Italiens 3.Liga. Transferbugdget von knapp 900K. Ist für einen Drittligisten eine Menge, auch wenn man bei Braunschweig ein wenig mehr hatte. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
so so langsam wird mir mein wrexham spielstand langweilig, trotz erfolg.
also gibt es teams aus unteren ligen mit perspektive? vorzugsweise spanien oder italien, vielleicht auch südamerika.
danke
Ich hab mal mit Sporting Cristal gespielt, da hat mir ganz gut gefallen.
danke. aber ich hab mich für was ganz anderes entschieden. 3 französische liga. fc stade laval. mal sehen wies da so läuft
-
Gibt es einen Verein der in einer kleineren Liga spielt und ausgezeichnete Jugendeinrichtungen hat ?
-
RSC Anderlecht, Ajax Amsterdam, ASEC Mimosas, FC Midtjylland und viele viele andere... ;)
-
so so langsam wird mir mein wrexham spielstand langweilig, trotz erfolg.
also gibt es teams aus unteren ligen mit perspektive? vorzugsweise spanien oder italien, vielleicht auch südamerika.
danke
spanien gibts so viel:
Segunda B (3. Liga): FC Cádiz, Granada 74, Club Marino, ...
-
Hallo, kann mir jemand einen unterklassigen Verein aus Europa nennen, der total verschuldet ist? Das Land ist mir relativ egal, meinetwegen kann es ein abgestürzter Traditionsverein sein oder eben ein klitzekleiner Verein, hauptsachen unterklassig und hoch verschuldet.
Danke, bis dann :)
-
Leeds United
-
Darf ich mich - weil's so gut passt - mit einer dringenden Fragen hier anhängen?
Wie macht ihr das, als einigermaßen erfolgreicher Trainer bei einem Klub der untersten Liga neu anzufangen?
Ich hatte Angebote aus der 2. englischen Liga, aber eine halbe Saison hab ich vergeblich versucht, bei engl. Sechsliga-Klubs anzuheuern. Ich wurde immer abgelehnt. ??? (Kann das ein Bug sein???)
-
Du bist denen zu teuer
-
Hallo, kann mir jemand einen unterklassigen Verein aus Europa nennen, der total verschuldet ist? Das Land ist mir relativ egal, meinetwegen kann es ein abgestürzter Traditionsverein sein oder eben ein klitzekleiner Verein, hauptsachen unterklassig und hoch verschuldet.
Danke, bis dann :)
Mouscron aus Belgien ist völlig verschuldet, allerdings (noch) nicht abgestürzt. In Belgien gibt es einige abgstürzte Vereine, die auch ordentlich Schulden haben. Ich glaube u.a. Louviere (3. Liga).
-
Du bist denen zu teuer
Die haben nicht mal ein Angebot gemacht! Ich würd solche Vereine sogar gratis trainieren, weil's mir nur um die Herausforderung geht, einen Verein von ganz unten raufzubringen und dann wieder ganz unten anzufangen.
-
Du bist denen zu teuer
Die haben nicht mal ein Angebot gemacht! Ich würd solche Vereine sogar gratis trainieren, weil's mir nur um die Herausforderung geht, einen Verein von ganz unten raufzubringen und dann wieder ganz unten anzufangen.
Ja, das weiss aber die Match-Logik nicht. Kickers Emden würde auch nicht nach Arsene Wenger fragen.
-
Schalke schon ;D
-
Schalke schon ;D
Lol. ;D
-
Schalke schon ;D
Lol. ;D
Dachte sich Wenger auch. ;D
-
suche traditionsklub, mit viel geld, der aber eher unten steht, bzw. sogar 2. liga oder 3. liga spielt... land... egal...
außerdem wollt ich ma fragen, was ihr so für einstellungen habt, bezüglich spielbarer länder.. reicht es, nur ein land auszuwählen ( wo man spielt ) ? Werden dann die anderen länder simuliert und werden transfers gemacht? oder muss man alle länder auf spielbar machen, wo auch richtig transferaktivitäten stattfinden.? War letztens in holland unterwegs, und hatte nur holland als spielbar.. da haben die ganzen klubs einfach keine neuen leute geholt...
mfg seb und danke für die antworten
-
Ich suche auch nen neuen Verein. Ich möchte in der ersten Liga spielen und den Verein international hoch bringen.
Z.B. in Deutschland Werder Bremen. Nur Deutschland ist mir langeweilig geworden.
Freue mich über Vorschläge...habe Athletico Madrid im Moment favorisiert.
-
Ich suche auch nen neuen Verein. Ich möchte in der ersten Liga spielen und den Verein international hoch bringen.
Z.B. in Deutschland Werder Bremen. Nur Deutschland ist mir langeweilig geworden.
Freue mich über Vorschläge...habe Athletico Madrid im Moment favorisiert.
Da könnte ich jetzt hundert Vereine vorschlagen? Hast du keine konkreteren Bedingungen?
-
Mein Zürich Spielstand reizt mich irgendwie nicht mehr, da der Vorstand ständig die besten Leute verkauft und von daher suche ich ein neuen Klub. Sollte eines der größeren Fußballländer,ausgenommen Deutschland, sein,vielleicht ein midtable Club mit gutem Kader, vielleicht einem Starspieler, großer Fanbasis oder ähnlichem.
-
Wie wär es mit AZ Alkmaar? Solides Team, mit Stijn Schaars ist ein sehr guter Mittelfeldspieler dabei und in Holland ist es in der Lige generell immer sehr spannend.
In Italien sind Udinese Calcio und AS Neapel ganz spannend.
-
Finanziell sollte es dem Verein eigentlich ziemlich gut gehen....will jetzt keine Riesentransfers machen, aber bisschen muss man ja kaufen können.
Ich denk mal ich nehme Athletico Madrid
-
Finanziell sollte es dem Verein eigentlich ziemlich gut gehen....will jetzt keine Riesentransfers machen, aber bisschen muss man ja kaufen können.
Ich denk mal ich nehme Athletico Madrid
Damit würdest Du eine gute Wahl treffen, als Alternative hätte ich Villareal oder FC Sevilla vorgeschlagen.
-
Mein Zürich Spielstand reizt mich irgendwie nicht mehr, da der Vorstand ständig die besten Leute verkauft und von daher suche ich ein neuen Klub. Sollte eines der größeren Fußballländer,ausgenommen Deutschland, sein,vielleicht ein midtable Club mit gutem Kader, vielleicht einem Starspieler, großer Fanbasis oder ähnlichem.
Tottenham, Aston Villa, Man City
-
Weis nicht ob viele schon mal in Österreich einen Verein übernommen haben.
Jedenfalls kann ich den SKN St.Pölten empfehlen, ein Verein der letzte Saison in die 2 Liga aufgestiegen ist.
Der Verein hat viel Potential wurde jedoch in der Vergangeheit durch übereifrige Funktionäre mehr als einmal in den Ruin getrieben, 2000 wurde dann aus den Resten der SKN St.Pölten gegründet seither gehts stetig aufwärts und man setzt auf Einheimische Spieler und Spieler aus der Jugend.
Außerdem bekommt der Verein ab 2012 ein neues Stadion (muss im FM editiert werden)
Saisonziel bei Spielstart ist der Klassenerhalt also ein interessanter Verein, kann ich empfehlen.
-
Ich suche auch einen neuen Verein für ein neuen Save.
Der Verein sollte:
- einen guten Kader haben, allerdings mit einigen Löchern, die zu stopfen sind. Ein "Starspieler" wäre nicht schlecht, viele junge Talente sogar nicht besser
- in einer guten europäischen Liga spielen. Holland und Deutschland wären mir am liebsten, Italien, (Frankreich) würde auch noch gehen, in England und Spanien sind mir die Ligen etwas zu gut. Auf jeden Fall 1. Liga.
- über gesicherte finanzielle Verhältnisse verfügen. Reich muss der Club nicht sein, aber man sollte ihn reich machen können mit dem nötigen Erfolg
- über eine vernünftige Reputation verfügen. Ich will keine Superstarspieler an Land ziehen können, aber ich möchte schon recht schnell in der Champions League spielen.
-
AZ Alkmaar?
-
An den hatte ich auch gedacht, aber spielt denn dort ein wirklich sehr guter Spieler?
Ajax oder Feyenoord würden mich vielleicht auch reizen, hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
-
Ich spiele grade mit Ajax. Macht ziemlich viel Spaß, sind auch schon gute Spieler da. Wenn man die etwas verstärkt (ich habe Janko, Skjelbred und Mantorras geholt) läuft die Sache rund. Geld ist einigermaßen vorhanden und spannend ist es. Kann ich nur empfehlen.
-
Feyenoord kannst du vergessen, sind zumindest in der Realität sportlich und finanziell am Ende.
Alkmaar hat einige Topspieler: El Hammadaoui (Torschützenkönig), Dembélé, Romero, Jaliens, Schaars, Demy de Zeuw...
Heerenveen könnte noch interessant sein (Starspieler Pranjic) oder Groningen (Marcus Berg!).
Man sollte aber bedenken, dass es schwierig ist, die Stars in Holland zu halten.
-
Joa, ich hab jetzt eh mit Florenz angefangen ;)
Aber gleich mal Mutu für ein paar Milliönchen verhöckert, mal schaun, wie weit ich komme! :D
-
Feyenoord kannst du vergessen, sind zumindest in der Realität sportlich und finanziell am Ende.
Alkmaar hat einige Topspieler: El Hammadaoui (Torschützenkönig), Dembélé, Romero, Jaliens, Schaars, Demy de Zeuw...
Heerenveen könnte noch interessant sein (Starspieler Pranjic) oder Groningen (Marcus Berg!).
Man sollte aber bedenken, dass es schwierig ist, die Stars in Holland zu halten.
Das schreit doch eigentlich danach dort mal einen Save zu starten! ;D
-
Ich suche auch einen neuen Verein für ein neuen Save.
Der Verein sollte:
- einen guten Kader haben, allerdings mit einigen Löchern, die zu stopfen sind. Ein "Starspieler" wäre nicht schlecht, viele junge Talente sogar nicht besser
- in einer guten europäischen Liga spielen. Holland und Deutschland wären mir am liebsten, Italien, (Frankreich) würde auch noch gehen, in England und Spanien sind mir die Ligen etwas zu gut. Auf jeden Fall 1. Liga.
- über gesicherte finanzielle Verhältnisse verfügen. Reich muss der Club nicht sein, aber man sollte ihn reich machen können mit dem nötigen Erfolg
- über eine vernünftige Reputation verfügen. Ich will keine Superstarspieler an Land ziehen können, aber ich möchte schon recht schnell in der Champions League spielen.
wie wärs mit hertha bsc berlin
die haben einen guten erstliga-kader. zwar keinen absoluten starspieler aber mit pantelic, simunic und friedrich einige ganz starke leute. viele junge talente. im spiel entwickeln sich lustenberger und kacar immer sehr prächtig. auch chermiti hat viel potenzial. cicero hat schon topwerte, allerdings nur ausgeliehen.
finanziell zwar nicht reich aber mit etwas erfolg ist da viel rauszuholen, viele zuschauer, riesen stadio. reputation ist auch nicht so schlecht, da kannst du sicher einige toptalente an land ziehen.
-
Hm, an die hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe vor vielen Jahren mal mit Anstoss 3 einen Union Berlin-Save gestartet und den quasi unendlich lange gespielt und einfach nur alles gewonnen und alles geschafft, was man so vollbringen konnte. Das kann ich meinen Fans von damals doch jetzt nicht antun, dass ich bei Hertha unterschreibe ;)
-
Bin am überlegen ob ich mit Oxford United ein neues Spiel beginne.
So richtig Tief in den untersten Ligen Englands, das hat schon seinen Reiz.
Eine kleine Anregung von mir, vielleicht kann man einen eigenen Bereich im Forum machen wo man über die jeweiligen Vereine im Spiel diskutieren kann.
Ich hab über Oxford United nur was bei Wikipedia gefunden aber das ist auch nicht so ausführlich.
-
Hast Du auch in der englischen Wiki nachgeschaut: http://en.wikipedia.org/wiki/Oxford_United_F.C. Die ist ausführlicher als die Deutsche. ;)
Oxford kann ich nur empfehlen. :) Hab mit denen auch einen Spielstand begonnen und spiele derzeit in der League One (2011/12).
-
Ich versuche es hier nochmal, passt wohl besser als im kurze Frage Thread: Hat jemand schon mal mit RB Salzburg gespielt? ist es sehr einfach mit denen die CL zu gewinnen? Und Donezk? Wie sieht es da aus?
-
Suche Verein:
1. 1.Liga Frankreich,Deutschland oder Holland (Deutschland auch 2.Liga)
2. mit vielen jungen,einheimischen Spieler eventuell auch guter Jugendarbeit
3. einbisschen Geld für Transfers
-
Nachdem ich nun ca. 1 Jahr nicht mehr im Forum aktiv war und nun auch bei mir der neue FM eingetrudelt ist, bin ich wieder richtig heiß ...
Logos und Sprachdatei sind installiert, Taktikguide studiert und das Wetter ist auch grad richtig scheiße ;D
Ich möchte einen Spielstand mit allen englischen und deutschen Ligen anfangen und suche ein passendes Team:
1. entweder aus der League Two (England) oder der 3. Liga (Deutschland)
2. sollte sich irgendwo im unteren Mittelfeld bewegen (bitte, bitte kein Aufstiegskandidat und keine Graupentruppe)
3. Ich möchte die Mannschaft nicht gleich vor dem ersten Saisonspiel komplett umkrempeln müssen
4. Vielleicht mit 2-3 Jugendspielern, die man mittelfristig erfolgeich in die erste Mannschaft einbinden kann.
5. ohne zu zahlende Kredite
6. nettes Stadion mit 8.000 - 15.000 Plätzen.
Hat jemand Erfahrung mit Luton Town gemacht, die in der League Two mit -30 Punkten starten? Das wäre für mich eine interessante Alternative für die erste Saison den Klassenerhalt zu schaffen und danach "normal" weiter zu spielen.
Letzte Frage zum Schluss:
Welche 4-5 Länder sollte ich zusätzlich laden?
-
Luton Town wird doch sicherlich einen Kredit abbezahlen müssen oder warum haben die -30 Punkte?
Zusätzlich zu England solltest du das rest-UK+Irland laden,und Deutschland, Spanien, Frankreich.
Wenn dein Rechner genug Power hat, noch Italien und Skandinavien (die brauchbaren Skandis wechseln ja fast alle nach England), vielleicht auch noch Holland.
-
So, für einen längeren Spielstand suche ich einen Verein, der...
1. in keinem der folgenden Länder spielt: Deutschland, England, Spanien, Italien, Frankreich oder Holland (aber Europa bzw. Teilnahmemöglichkeit: Europaliga und/oder Champions League).
2. in der ersten Liga seines Landes spielt.
3. Ein vernünftiges Startbudget hat. --> ich möchte mir eine Talentschmiede aufbauen und dafür brauche ich ein gewisses Anfangskapital. Und Nein, damit kann ich nicht bis zur 2. Saison warten.
4. Als Saisonziel hätte ich gerne etwas möglichst niedriges. Klassenerhalt wäre super.
5. nicht zu strenge Ausländerbeschränkungen hat (Da ich mich mit meiner Talentschmiede nicht nur auf einheimische Spieler konzentrieren möchte).
Ziel ist es irgendwann mal International zu spielen und vielleicht auch was zu gewinnen. Da es mir in der Regel größeren Spass macht, kleine Vereine aufzubauen, habe ich im 09er noch nicht viele internationale Spiele bestritten. Ich habe aber auch keine Lust in den großen Ländern zu starten. Allerdings würde ich gerne nach 3 - 4 Saisons von meinem Startland nach Deutschland oder England wechseln.
6. Was sollte ich einstellen, damit das möglichst reibungslos funktioniert? (Nationalität: Deutsch; 2.Nationalität: Englisch?; Spielererfahrung bei Spielstart: ???)
Wünschenswert, aber nicht zwingen erforderlich sind...
7. ein großes Stadion.
8. eine solide Fanbasis.
9. eine schöne Trikotfarbe. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Was verstehst du konkret unter einem vernünftigen Startkapital? Gerade hinsichtlich der anderen Kriterien (Ziel Klassenerhalt, eher kleinerer Verein, nicht in den großen Fußballnationen usw.) wird es vermutlich schwierig einen Verein zu finden, der allen Kriterien entspricht.
-
Was verstehst du konkret unter einem vernünftigen Startkapital? Gerade hinsichtlich der anderen Kriterien (Ziel Klassenerhalt, eher kleinerer Verein, nicht in den großen Fußballnationen usw.) wird es vermutlich schwierig einen Verein zu finden, der allen Kriterien entspricht.
Richtig, es gibt kaum/Vereine in kleineren Ländern, die ein niedriges Saisonziel haben + ein "vernünftiges" Budget.
Ich könnte Vojvodina Novi Sad empfehlen. Sehr talentierte Mannschaft(u.a. super Talent Aleksic u.a.), relativ viel Geld (700.000€ Transferbudget ist in Serbien grandios ;D ), gibt keine Ausländerbeschränkung, gute Trainings- und Jugendeinrichtungen, Stadion fasst ca. 15.000 Leute, Trikots gefallen mir...
Das einzige was nicht passt, ist das Saisonziel, Vojvodina ist die Nr.3 in Serbien.
Ansonsten könnte ich noch Lüttich empfehlen.
-
Startkapital von 700.000€ ist ausreichend. Könnte besser sein. Aber dafür kann man sich, wenn man intensiv scoutet schon eine Mannschaft zusammenbauen. Außerdem bekommt man ja auch noch etwas Kohle durch Erlöse. Weitere Vorschläge werden gern entgegengenommen. Heute Abend werde ich die genannten Vereine (hoffentlich kommen noch ein paar dazu) mal anschauen. Vielen Dank erstmal.
LG Veni_vidi_vici
-
Du hast ja diverse Länder ausgeschlossen, dazu noch die Ausländerregeln... ausser Belgien, Serbien und Schweden gibt es dann keine Länder mehr ohne Ausländerbeschränkung. Die meisten Ligen haben eine Beschränkung von 2-4 nicht-EU Ausländern, ist dir das zu streng?
-
Ich habe jetzt selbst schonmal geschaut. Mein Favorit:
FC Brasov (rum) --> Klassenerhalt --> 44,700 Gehaltsbudget/Woche --> 1,5 Mio Transferbudget --> 90% Transfereinnahmen --> max. 5 oder 7 nicht EU-Ausländer (Das ist ja keine strenge Beschränkung - ich hab´s ja nicht kategorisch ausgeschlossen)
Vielleicht hatte ich mich auch ein wenig umständlich ausgedrückt. Ich habe vor international zu spielen. Der Verein muss am Anfang aber an noch keinem Wettbewerb teilnehmen. Dass ist dann ja meine Aufgabe. ;)
Falls jemanden noch ein interessanter Club einfällt - immer her damit. Aber morgen fange ich an. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Wie wäre es mit Sturm Graz?
Transferbudget laut Editor 900k €. Dazu hättest du mit Hölzl, Jantscher und Beichler schon 3 österreichische Perspektivspieler in deinen Reihen. Dann noch mit Gratzei einen für die österreischische Liga guten Tormann und natürlich den ewig jungen Torjäger Mario Haas. :P
In der ersten Saison startest du glaube ich in einer der ersten Quali Runden für den Uefa Cup. Damit hast du mit dem Abstieg nichts zu tun. Allerdings hast du im Kampf um den Meistertitel 3 ernsthafte Konkurrenten mit Salzburg, Rapid und Austria Wien.
-
KRC Genk...
23600 Mann Stadion
Von der Jugendeinrichtung her gehören sie zu den führenden in Belgien, einziges Manko: Startkapital gleich NULL...
Haben auch paar Klasse Spieler, Daniel Pudil, Huysegems, Ivan Bosnjak... Eh, war das nicht nen Cheatspieler im 03/04er? :D
Elle Vossen ist ein 19 jähriges Sturmtalent.. Wouter Vandermieren war in den letzten FMs immer Top, aber wurde wohl abgewertet...
Dugary ist 18, aus dem könnte auch noch was werden.. und sei es nur Bargeld :D
Edit: Eines hab ich vergessen.... Der Verein hat SECHS Kredite abzuzahlen.. Insgesamt um die 13 Mio.. in Raten von insgesamt 600.000 im Monat... Im KJahre 2019 soll man Schuldenfrei sein :D
-
Habe mir sowohl Sturm Graz als auch den KRC Genk angeschaut. Stehen in meiner Gunst aber hinter Brasov zurück. Bevor ich heute Mittag anfange hätte ich gern noch gewusst, wie ihr für einen Spielstand mit Brasov (es sei denn es kommt noch ein Vorschlag der mir besser gefällt) die Erfahrung am Spielbeginn einstellen würdet. Ziel ist es nach England oder Deutschland zu wechseln. Daher werde ich mir meine Nationalität auf Deutsch und Englisch stellen. Bei einer Erfahrung von automatisch, hatte ich immer Schwierigkeiten den Verein zu wechseln. Wenn ich von der 3. Liga in die 1. Liga aufgestiegen war, hatte nichtmal ein Drittligist Interesse an mir. Auch bei eigener Bewerbung wurde ich dann (unlogischer Weise) abgelehnt. Ich möchte aber nach ein paar Saisons (4-5) gerne z.B. nach Deutschland in die 2. oder 3. Liga wechseln (je nachdem was da gerade rumgurkt). Meine Erfahrung auf die höchste Stufe zu stellen, da halte ich aber auch nix von. Sollte ich sie dem Verein anpassen? Also so, dass am Anfang keine Meldung kommt, dass ich mir keine Sorgen machen soll dass sie mich für zu unerfahren halten...
Wäre hier für Tipps noch dankbar.
LG Veni_vidi_vici
-
Hat jemand schonmal ganz zufällig mit Hereford aus der 3. Englischen Liga gespielt?
Die steigen jedes Mal ab in der ersten Sasion, sind die wirklich sooo schlecht??
LG Boba
-
Hat jemand schonmal ganz zufällig mit Hereford aus der 3. Englischen Liga gespielt?
Die steigen jedes Mal ab in der ersten Sasion, sind die wirklich sooo schlecht??
LG Boba
Rausfinden *g*
-
ich suche einen neuen Verein. (alles was ich so nach Wrexham probiert hab war irgendwie langweilig)
- möglichst aus den großen ländern oder aber auch brasilien bzw argentinien.
- so 3te liga.
- wenigstens passable jugendeinrichtungen damit eventuell was nachkommt
- etwas trdition wäre auch nich so verkehrt (aber kein muss)
- und nicht allzu miesen Kontostand (da sollen keine millionen auf dem konto sein aber dicke rote zahlen sollens auch nicht sein)
-
Kennt jemand einen engl. Verein, bei dem die Anforderungsprofile passen würden:
* 6. engl. Liga (BSN oder BSS)
* verschuldet - umso höher umso besser
* schlechte Mannschaft, schlechte Stimmung - umso schlechter umso besser
* Stadion mit möglichst hoher Zuschauerkapazität
-
ich suche einen neuen Verein. (alles was ich so nach Wrexham probiert hab war irgendwie langweilig)
- möglichst aus den großen ländern oder aber auch brasilien bzw argentinien.
- so 3te liga.
- wenigstens passable jugendeinrichtungen damit eventuell was nachkommt
- etwas trdition wäre auch nich so verkehrt (aber kein muss)
- und nicht allzu miesen Kontostand (da sollen keine millionen auf dem konto sein aber dicke rote zahlen sollens auch nicht sein)
da kann ich spanien nur empfehlen da gibt es viele gute mannschaften in der 3.liga...etwas spezielles sag ich jetzt bewusst mal nicht musste halt ma gucken, am besten dann mit dem neuen Update
-
ich suche einen neuen Verein. (alles was ich so nach Wrexham probiert hab war irgendwie langweilig)
- möglichst aus den großen ländern oder aber auch brasilien bzw argentinien.
- so 3te liga.
- wenigstens passable jugendeinrichtungen damit eventuell was nachkommt
- etwas trdition wäre auch nich so verkehrt (aber kein muss)
- und nicht allzu miesen Kontostand (da sollen keine millionen auf dem konto sein aber dicke rote zahlen sollens auch nicht sein)
In Argentinien gibt es keine 3. Liga ;)
Italien: Perugia (einige Zeit in der Serie A, gute Reputation, ziemlich gute Jugendeinrichtung+Akademie, Finanzen i.O.)
Spanien: Cadiz
England: Leeds, Crewe, Leicester, Millwall
Portugal: Boavista Porto (haben allerdings massig Schulden, in der Realität wurde die Mannschaft gerade aufgelöst)
Für Deutschland muss ich ja nichts vorschlagen, da kennst du dich sicher aus. ;)
-
Kennt jemand einen engl. Verein, bei dem die Anforderungsprofile passen würden:
* 6. engl. Liga (BSN oder BSS)
* verschuldet - umso höher umso besser
* schlechte Mannschaft, schlechte Stimmung - umso schlechter umso besser
* Stadion mit möglichst hoher Zuschauerkapazität
North: Stafford Rangers; viele Schulden!; schlechte Moral, Stadion: 4200 Plätze
South: Fisher Athletic; Schulden; Stadion: 3000, schlechte Mannschaft
-
In Argentinien gibt es keine 3. Liga ;)
Italien: Perugia (einige Zeit in der Serie A, gute Reputation, ziemlich gute Jugendeinrichtung+Akademie, Finanzen i.O.)
Spanien: Cadiz
England: Leeds, Crewe, Leicester, Millwall
Portugal: Boavista Porto (haben allerdings massig Schulden, in der Realität wurde die Mannschaft gerade aufgelöst)
Für Deutschland muss ich ja nichts vorschlagen, da kennst du dich sicher aus. ;)
danke :) Perugia werd ich mir mal ansehen. Auch Cadiz. zur Auflösung von Boavista hab ich im Netz gar nichts gefunden (nur das sie nochmal abgestiegen sind). Die Offizielle Seite gibt es zu mindest noch (die ist aber nicht in englisch verfügbar).
-
Hab auch keine wirklichen Quellen gefunden:
Boavista suffered greatly throughout 2008-09, and although finishing in 15th place, the club was spared from relegation to the third level, due to the irregularities-related demotion of F.C. Vizela.
Hier wird aber behauptet, dass Boavista pleite ist:
http://www.transfermarkt.de/de/forum/55/portugal/thread/31295/anzeige.html
-
Hallo,
ich suche einen Verein aus einem kleineren Land, gern seiner eigenen Liga etwas "entwachsen", aber noch nicht in der CL angekommen. Dinamo Zagreb könnte ein Beispiel sein. Welche Teams könnte man noch diese Kategorie einordnen?
-
Partizan Belgrad
-
Roter Stern Belgrad :D
-
Red Bull Salzburg
-
Ich suche ein Verein dass. 1.Wenig Geld hat ( Je weniger desto besser)2.Perfekte Jugend, 3.Netter Stadion 4500-8000 Plätze, 4.Wenig Spieler in den Kader ::)
Da ich vor dem nur bei "großen" Vereine war( z.B:Burghausen ::),Roter Stern Belgrad, Real Madrid etc.) wär dass meine erste "harte" Arbeit.Denn ich will im Spiel ein großer werden ;D
-
Hi, schwierige Bedingungen...
Ich würd einfach mal die Vereine durchklicken, denn da siehst du ja die Jugendtrainingseinrichtungen und die Finanzen. Was "harte" Arbeit angeht:
Da würde mir Sandhausen einfallen. Ist sicherlich in Deutschland mit am schwersten.
-
Suche nach einer Herausforderung irgendwo in irgendeiner 1.Liga (bitte in Europa). Sie sollten nicht soooo...viel Geld zur Verfügung haben.
;DBrauche eine neue Herausforderung, nach dem ich Villarreal und den Hamburger Sv in die Champions League gebracht habe ;D
-
legia warschau
-
Ajax Amsterdam!
-
Vielleicht noch andere Vereine? Ich sehe Ajax nicht wirklich als Herausforderung an, zumindest nicht in der Liga!
-
Rumänien - Brasov?
LG Veni_vidi_vici
-
Versuch es mit Hajduk Split in Kroatien! Das ist eine Herausforderung!
-
Ich habe selbst auch mal ein Anliegen. Und zwar möchte ich in England auch mal von Liga 6 bis nach ganz oben durchstarten. Das das mehrere Saisons dauern wird ist mir klar. Und da ich in den kommenden Wochen nicht so viel Zeit habe, soll es möglichst zügig vorangehen. Wichtig ist mir also ein realistischen Großbritannien. Außerdem wäre es schön, wenn ich denn mal in der PL bin und international spiele, dass dann nicht so viele graue Vereine meine Gegner sind. Wie würdet ihr die Einstellungen vornehmen? Mein Rechner ist knapp 2 Jahre alt und immer noch gut gerüstet. Viel RAM, Dual Core...
Allerdings kommt mir der 09er mitlerweile sehr langsam vor. Was glaube ich aber auch generell daran liegt das mein Rechner seit dem 3. Patch mit dem 09er nicht mehr richtig klarkommt. Nach jedem Spiel wird´s ein wenig langsamer und nach einem Neustart läufts wieder prima, bis die nächsten Spiele anstehen...
Und passend zum Thread. Ein Verein aus den untersten Ligen Englands, der... keine Ahnung. Von guten Spielern und großen Stadion kann man ja nicht sprechen. Ich glaub da muss ich mich mal durchklicken. Oder gibt´s einen Verein mit einer imposanten Vergangenheit?
Und dann noch eine Frage zur Spielersuche in den Niederungen Englands. Setzt ihr hauptsächlich aus eurer Jugend ein? Nehmt ihr das vorhandene Spielerpotenzial? Oder krempelt ihr die Mannschaft komplett um? Durch bessere ablösefreie Spieler und Leihgeschäfte.
Ein paar Infos wären schön. Werde wohl morgen Früh oder Nachmittag anfangen.
LG Veni_vidi_vici
PS: Nicht nach LLM-Regeln. Habe meinen eigenen Kodex. ;)
-
So werde mich glaube mit Hajduk Split versuchen, wenn keine weiteren Vorschläge von den Usern kommen. Brauche jetzt nur noch ein neues Datenbankupdate(welches schon die Sommertransfers beinhaltet)!
-
So werde mich glaube mit Hajduk Split versuchen, wenn keine weiteren Vorschläge von den Usern kommen. Brauche jetzt nur noch ein neues Datenbankupdate(welches schon die Sommertransfers beinhaltet)!
Bitteschön
http://sortitoutsi.net/2009/utilities/downloads/171/ADDM%20%2710%20Data%20Update%20v0.4
-
Sind die Updates exe dateien oder muss man die in irgendwelche ordner schieben ?
-
Ausprobieren?
Ist eine .rar Datei die im Userverzeichnis in den Ordner "DB" gehören.
Wichtig! Immer überprüfen, ob die Fake Dateien schon richtig sind.
-
Roter Stern Belgrad :D
Was ist an Roter Stern so lustig? Hatte mir auch überlegt mit denen mal zu spielen ? Spricht was dagegen?
-
Kleiner Verein aus Europa, gerne in der ersten Liga des entsprechenden Landes, aaaaaber mit möglichst GROßEM Budget... Ich weiß man kann das Transferbudget im Editor manipulieren,aber das will ich nicht!
-
Kleiner Verein aus Europa, gerne in der ersten Liga des entsprechenden Landes, aaaaaber mit möglichst GROßEM Budget... Ich weiß man kann das Transferbudget im Editor manipulieren,aber das will ich nicht!
Hoffenheim, Manchester city, Zaragossa
-
Was würdet ihr als die größere Herausforderung sehen: FC Parma oder Roter Stern belgrad zum CL sieger zu machen?
-
Was würdet ihr als die größere Herausforderung sehen: FC Parma oder Roter Stern belgrad zum CL sieger zu machen?
Roter Stern Belgrad! Ist aus meiner Sicht ohne Schummeln nämlich nicht zum CL-Sieger zu machen. Da wurde im FM09 einiges gedreht, bin ich noch beim FM06, 07, und 08 locker mit solchen Teams CL-Sieger geworden, ist das nun kaum mehr möglich.
-
Hmm, habe Braunschweig ins CL Finale geschafft, meinst du es ist in Serbien soviel schwieriger? jetzt motivierst du mich ja. Habe gerade mit Parma gestartet, aber vielleicht doch Roter Stern...
-
Hmm, habe Braunschweig ins CL Finale geschafft, meinst du es ist in Serbien soviel schwieriger? jetzt motivierst du mich ja. Habe gerade mit Parma gestartet, aber vielleicht doch Roter Stern...
;DIrgendwie hab ich jetzt auch bock mit einem von denen anzufangen...ich lad mal eben die Neuzugänge rein dann geht los mit einen von beiden ;D Ich glaube Roter Stern Belgrad...
-
Hmm, habe Braunschweig ins CL Finale geschafft, meinst du es ist in Serbien soviel schwieriger? jetzt motivierst du mich ja. Habe gerade mit Parma gestartet, aber vielleicht doch Roter Stern...
Ja, denke in Serbien ist es deutlich schwieriger. Hängt wohl vorallem mit der Reputation der Liga zusammen.
Ich bin mit Partizan jedes Jahr Meister+Pokalsieger geworden. In Europa war eine CL-Viertelfinal und ein Euro-League Halbfinale das höchste der Gefühle.
Mir kam es so vor, als ob sich die Spieler ab einem gewissen Niveau bei einem serbischen Verein nicht mehr weiterentwickeln konnten. Wenn ich Stars aus Südamerika geholt habe, haben die sich sogar erstmal etwas verschlechtert, trotz super Trainer+Trainingsanlagen.
Allerdings habe ich auch realistisch gespielt, bei Angeboten über 5 Millionen, war jeder Spieler verkäuflich. So oft kam das aber nicht vor.
-
Könnte auch am Umfeld des Vereins liegen... Trainingsgelände, Trainer, etc....
-
Könnte auch am Umfeld des Vereins liegen... Trainingsgelände, Trainer, etc....
Ist mittlerweile alles auf höchstem Niveau. ;)
-
Hmm... Dann kann es wohl nur an der Reputation liegen... Das Land ist ja jetzt auch nicht für europäischen Fußball auf höchstem Niveau bekannt...
-
Hmm, habe Braunschweig ins CL Finale geschafft, meinst du es ist in Serbien soviel schwieriger? jetzt motivierst du mich ja. Habe gerade mit Parma gestartet, aber vielleicht doch Roter Stern...
Ja, denke in Serbien ist es deutlich schwieriger. Hängt wohl vorallem mit der Reputation der Liga zusammen.
Ich bin mit Partizan jedes Jahr Meister+Pokalsieger geworden. In Europa war eine CL-Viertelfinal und ein Euro-League Halbfinale das höchste der Gefühle.
Mir kam es so vor, als ob sich die Spieler ab einem gewissen Niveau bei einem serbischen Verein nicht mehr weiterentwickeln konnten. Wenn ich Stars aus Südamerika geholt habe, haben die sich sogar erstmal etwas verschlechtert, trotz super Trainer+Trainingsanlagen.
Allerdings habe ich auch realistisch gespielt, bei Angeboten über 5 Millionen, war jeder Spieler verkäuflich. So oft kam das aber nicht vor.
Was heißt denn realistisch gespielt bei dir alle`?
-
Ich denk mal das Spieler bei Angeboten von größeren Vereinen verkauft wurden... Sofern die Angebote ca. bei über 5 Millionen lagen. Richtig ? ;D
-
In den ersten Jahren habe ich praktisch nur auf Serben, Osteuropäer und ein paar wenige Südamerikaner gesetzt.
Die Marktwerte meiner top Spieler lagen eigentlich nie über 2,5 Mios, bei Angeboten über 5 Mios habe dann ich fast immer verkauft.
Irgendwann hatte ich dann natürlich tierisch viel Kohle, habe aber nie für einen Spieler mehr als 4-5 Mios bezahlt.
Zum Schluss hatte ich in meinem Kader fast nur Spieler, die ich schon als Jugendspieler verpflichtet hatte.
Vielleicht kann etwas erfolgreicher sein, wenn man auf so ein Vorgehen verzichtet (gerade das mit der Jugendförderung hat mir aber riesen Spaß gemacht), allerdings glaube ich nicht, dass das der entscheidene Faktor ist.
Sondern eher, dass sich die Spieler irgendwann nicht mehr in Serbien weiterentwickeln können, was ja auch nicht völlig unrealistisch ist.
Edit: ja, Womboss hat recht. Zum einen weil ich realistisch spielen wollte und außerdem wurden die Spieler auch unzufrieden, wenn sie nicht zu top Vereinen durften.
Mein größter Coup war übrigens Adem Ljacic von ManU zurückzuholen. :)
-
So geht es mir auch mit Varteks Varazdin. Bin am überlegen, ob ich des Save nicht beenden soll.
Mittlerweile bin ich im Jahre 2014 und nationale Titel häufen sich. Letzte Saison habe ich von Torschützenkönig bis zur Meisterschaft alles abgeräumt. Meine Vereinsstrukturen sind auf Maximum ausgebaut und mein Stadion auf 24.000 kontinuierlich erweitert. In der CL bin ich in den letzten 4 Jahren dauernd vertreten, aber mit viel Glück erreiche ich da das Viertelfinale.
Der Kader ist respektabel besetzt und besteht meistens aus zwei Drittel Kroaten zu einem Drittel Ausländer. Kroatische Talente werden systematisch abgegrast und alles ausländische was nach Supertalent aussieht wird gekauft.^^ Das gute ist das die Ausländer nach und nach zu Kroaten werden und so ich immer wieder Nachschub kaufen kann. Kroatische Topspieler werden irgendwie nicht ihm hohen Maße regeneriert.
Die meisten Spieler sind nach 2 Jahren unzufrieden und wollen weg. So dreht sich das Rad weiter und weiter, so das man jede Saison von vorne beginnt. So richtig Qualität kann ich immer noch nicht in die Liga bekommen, obwohl meine Reputation schon auf sehr gut gestiegen ist.
Entweder ich bekomme noch ein Nationaltrainer Angebot, oder ich such mir was neues.
-
Hallo!
Will wieder ein längeres Spiel anfangen.
Folgende Länder stehen zur Auswahl: Österreich, Deutschland, England, Schottland, Irland,
Nordirland, Belgien, Spanien . (alle Ligen möglich)
Welche Mannschaft würdet ihr mir entpfehlen. Will keine Spitzenmannschaft (schlafender Riese),
und wichtig ist gute Gehaltbudget.
Wäre euch echt dankbar.!!!!!!
-
@veni_vidi_vici: Von der untersten engl. Liga hat Gateshead ein ziemlich großes Stadion - ich glaub, 11700 Zuschauer fasst es.
Ich selbst verzichte völlig auf Leihspieler, weil ich finde, die verzerren nur das Bild. Wenn ich einen Mutterverein habe, der mir einen Spieler "leihweise" aufdrängt, spielt dieser zwangsgeliehene Spieler in der Reserver und (falls er so jung ist) in der Jugend.
Bei einem Neubeginn wie jetzt mit Stafford versuch ich zuerst jeden Spieler ablösefrei zu verkaufen, und kaufe bessere Spieler mit günstigerem Gehalt ablösefrei ein. Richtig eingekauft wird allerdings erst nach der 1. Saison, wenn die Verträge der vorhandenen Spieler auslaufen. Versuche also wenn möglich, einen richtigen Neubeginn.
Bei finanziell besseren Teams hab ich es sogar so gehalten, dass ich fast alle Mitarbeiter und Spieler bei Amtsantritt entlassen hab. Bei Stafford ging das nicht, weil der Verein über 1/2 Mio. Schulden hat.
-
Hallo!
Will wieder ein längeres Spiel anfangen.
Folgende Länder stehen zur Auswahl: Österreich, Deutschland, England, Schottland, Irland,
Nordirland, Belgien, Spanien . (alle Ligen möglich)
Welche Mannschaft würdet ihr mir entpfehlen. Will keine Spitzenmannschaft (schlafender Riese),
und wichtig ist gute Gehaltbudget.
Wäre euch echt dankbar.!!!!!!
stichwort schlafender riese: Betis Sevilla!
gehaltsbudget weiss ich jetzt nichtmal mehr (bin schon in der 3.saison) aber ich hatte da nie probleme nachdem ich 1-2 grossverdiener verkauft habe.
+ grosser zuschauerschnitt
- schlechter, etwas überalteter kader (aber das macht für mich gerade den reiz aus)
-
Hallo!
Will wieder ein längeres Spiel anfangen.
Folgende Länder stehen zur Auswahl: Österreich, Deutschland, England, Schottland, Irland,
Nordirland, Belgien, Spanien . (alle Ligen möglich)
Welche Mannschaft würdet ihr mir entpfehlen. Will keine Spitzenmannschaft (schlafender Riese),
und wichtig ist gute Gehaltbudget.
Wäre euch echt dankbar.!!!!!!
Also mit Braunschweig kann man es von Liga 3 in Liga 1 und ins CL-Endspiel schaffen (habe ich bereits bewiesen) ;)
Spanien: Zaragossa aus der 2.Liga
-
So geht es mir auch mit Varteks Varazdin. Bin am überlegen, ob ich des Save nicht beenden soll.
Mittlerweile bin ich im Jahre 2014 und nationale Titel häufen sich. Letzte Saison habe ich von Torschützenkönig bis zur Meisterschaft alles abgeräumt. Meine Vereinsstrukturen sind auf Maximum ausgebaut und mein Stadion auf 24.000 kontinuierlich erweitert. In der CL bin ich in den letzten 4 Jahren dauernd vertreten, aber mit viel Glück erreiche ich da das Viertelfinale.
Der Kader ist respektabel besetzt und besteht meistens aus zwei Drittel Kroaten zu einem Drittel Ausländer. Kroatische Talente werden systematisch abgegrast und alles ausländische was nach Supertalent aussieht wird gekauft.^^ Das gute ist das die Ausländer nach und nach zu Kroaten werden und so ich immer wieder Nachschub kaufen kann. Kroatische Topspieler werden irgendwie nicht ihm hohen Maße regeneriert.
Die meisten Spieler sind nach 2 Jahren unzufrieden und wollen weg. So dreht sich das Rad weiter und weiter, so das man jede Saison von vorne beginnt. So richtig Qualität kann ich immer noch nicht in die Liga bekommen, obwohl meine Reputation schon auf sehr gut gestiegen ist.
Entweder ich bekomme noch ein Nationaltrainer Angebot, oder ich such mir was neues.
Genauso ging es mir im 08er mit Dinamo, national alles gewonnen, international bestenfalls ins Viertelfinale (CL und EL) gekommen.
Habe u.a. Dzudszak, Burzanovic, Babovic, Stancu, Sharbini, Eduardo (der VLZ/DFL/OML/SZ-Eduardo, nicht Dudu) oder auch Ibricic und Zec im Team gehabt, aber jeder war sofort bei einem abgelehnten Angebot aus dem Ausland unzufrieden. Hat irgendwann keinen Spaß mehr gemacht.
-
Hallo ich suche einen Verein, der muss in irgendeiner 1.Liga sein oder ein guter Verein aus einer 2.Liga weill ich noch kein so guter Manager bin =)
Der Verein solte in Europa sein, und ein bisschen Geld habben am anfang, und ein paar löcher im Kader so 3-5 löcher!und ja ein Verein der spass macht..ich habe schon mehrmals begonnen aber mit der zeit vergeht der spass!
-
Ich empfehle für jeden Neuling, der das Spiel austesten möchte einen Verein mit Saisonziel Klassenerhalt. Dadurch ist man nicht gleich so unter Druck. Einen Thread zum Vereine suchen gibt es übrigens auch schon - ist sogar noch auf der ersten Seite (ganz unten):
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9990.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9990.0.html)
LG Veni_vidi_vici
-
Hab alles schon durchgelesen! nix gefunden ;(
-
nehm doch San Marino
-
FC Kopenhagen sollte recht leicht sein und könnte trotzdem Spass machen.
-
Ich versuche es jetz mal mit dem AFC Sunderland einfach mal als ziel der klasenerhalt :D
-
Bin neu hier im Forum und auf der Suche nach einem neuen Verein (bisher FCN und S 04).
Ich suche einen Verein aus der 1. oder 2. Liga (evtl auch aus einer "kleineren" Fußball-Nation, keinesfalls aber
ein Top-Club), der gute Jugendeinrichtungen besitzt, keine Schulden, Transferbudget in mittlerer Höhe und einen
möglichst geduldigen Vorstand hat, um etwas langfristig aufzubauen (sprich: das Saisonziel sollte nicht zu hochgesteckt sein).
Dachte bisher an den SC Freiburg, aber eine Station im Ausland wäre evtl reizvoller.
Bin dankbar für jegliche Vorschläge ;)
-
Wie immer bei solchen Anforderungen: FC Midtjylland - Dänemark
-
In den guten Vorsätzen für 2010 schrieb zeuS0r:
"vereinslos anfangen und jeweils die meisterschaft in deutschland, england, italien und spanien + alle europapokale + weltpokal gewinnen."
Die Idee finde ich super & möchte sie gleich nach meinem Urlaub im 09er umsetzen (leider habe ich nicht Urlaub bis zum 10er ;-)
Einzige Einschränkung, ich möchte nicht vereinslos starten, da mir das dann doch zu lange dauert, dafür aber in Frankreich beginnen & dort auch alle Titel holen.
So jetzt endlich die Frage: Mit welchem Verein soll ich starten? PSG, Bordeaux oder Marseille? Lyon ist wohl keine Herausforderung & alle anderen etwas mühsam ...
Freue mich über jeden Vorschlag,
Nigbur
-
Für PSG wäre wohl einiges an Geduld gefordert. ;)
Ist nicht mehr wirklich ein Topverein.
-
Für PSG wäre wohl einiges an Geduld gefordert. ;)
Ist nicht mehr wirklich ein Topverein.
PSG hat durchaus gute leute im fm09.
Vor allem Stürmer Hoarau ist ein weltklassemann!
bloss nicht verkaufen! ;)
-
Nimm l'OM, da hast du ALLES was man brauch. :)
-
Ich suche einen Verein aus einer ersten Liga (nicht England und Italien und auch kein Ostblock) der:
- nicht international spielt es aber nach 1 - 2 Saisons locker schaffen kann
- gutes Stadion
- solide Finanzlage
- ein wenig Transferbudget pro Saison wäre auch schön. ;)
- Jugendeinrichtungen wären schön, aber nicht ausschlaggebend.
Möchte in diesem FM noch einmal international dabei sein. Freue mich auf zahlreiche Vorschläge Eurerseits.
LG Veni_vidi_vici
Edit: So lange kann ich nicht warten. Fange jetzt mit Real Saragossa an. Ist zwar zweite Liga, aber absoluter Aufstiegskandidat. 5 Mio Transferbudget, vernünftiges Stadion, Gehaltsbudget und Mannschaft. Auf geht´s! ;D
-
Saragossa wollte ich gerade vorschlagen. ;D
-
Saragossa macht Spass...
-
Hi,
ich suche dringend ein paar Vorschläge. Ich würd gern einen Langzeitsave beginnen, Vereinslos starten und dann je nach Angeboten eine "realistische" Karriere spielen. Mein Problem ist jetzt nur, in welcher Liga, in welchem Land? Was alles laden? Ich habe mal gelesen, dass man sich vorallem in den angrenzenden Ländern durch seine Trainerarbeit auch einen Ruf machen kann. Also wäre es ja sinnvoll, wenn man in England anfängt, auch Schottland und Irland zu laden?!
Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben. Es MUSS auch nicht vereinslos sein.
-
wenn du in England beginnen willst, dann würd ich eh alle Länder rund ums Königreich mit laden.. inkl. Skandinavien..
-
AFC Barrow 8)
Ältere, die mich kennen, wissen warum ;D
-
SOoo...mein Tottenham Save hat sich verabschiedet. Nachdem ich 2016 die Liga gewinnen konnte, verließ mich die Lust.
Jetzt suche ich eine neue Herausforderung.
Es sollte europäisch sein, wegen CL und EL! Mir hat der Save mit Tottenham Riesenspass gemacht und daher suche ich ein Team mit ungefähr der gleichen Kragenweite wie die Spurs.
Nur hat in anderen Ländern.
-
Mir hat der Save mit Tottenham Riesenspass gemacht und daher suche ich ein Team mit ungefähr der gleichen Kragenweite wie die Spurs.
Nur hat in anderen Ländern.
Ein mittelklasse Team mit fettem Budget ist ausserhalb Englands schwer zu finden... wie wäre es mit Hoffenheim?
-
Sonst vielleicht Villarreal, die spielen schon in der Champions League aber sind eine gute Herausforderung.
-
Ja, Villareal wäre interessant. Die beiden Großen dann zu stürtzen könnte was dauern.
Werd die nehmen. Danke
-
Ja, Villareal wäre interessant. Die beiden Großen dann zu stürtzen könnte was dauern.
Werd die nehmen. Danke
Villarreal hat ne ziemlich geile Mannschaft. Vorallem die aussen sind sehr gut besetzt mit Fernandez und Cazorla. Im Zentralen Mittelfeld würde ich noch einen dazu kaufen. Im defensiven Mittelfeld hast du mit Senna einen weltklasse Spieler in deinen Reihen und der Sturm ist auch sehr gut besetzt mit Nihat, Rossi und Jozy Altidore ;D.
Solange du mit disziplin an die Sache rangehst wird es schneller gehen als du denkst;)
-
Hallo Leute!
Ich suche ein Verein in der dritten Deutschen oder Englischen Liga, der nicht sofort Favorit auf den Aufstieg ist,
aber ein akzeptables Budget hat und vorallem gute Jugendeinrichtungen.
Danke im Voraus !
-
Dresden
-
Braunschweig?
-
Braunschweig?
Haben doch keine gute Jugendeinrichtungen, oder?
-
Braunschweig?
Haben doch keine gute Jugendeinrichtungen, oder?
Dafür aber eine Million Transferbudgt bzw. hohes Gehaltsbudget. Hat Dresden eins von den beiden? ;D
In der deutschen dritten Liga wird beides glaub ich schwierig. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo ich suche eine Verein in Europa der solte in einer 1.liga sein aber kein topclub! der solte ein gutes Transferbudget haben ! und einen starken kader der aber 2-3 löcher zu stopfen hat!
Danke schon mal für Tolle Ideen! ;D
-
Hallo ich suche eine Verein in Europa der solte in einer 1.liga sein aber kein topclub! der solte ein gutes Transferbudget haben ! und einen starken kader der aber 2-3 löcher zu stopfen hat!
Danke schon mal für Tolle Ideen! ;D
leverkusen, valencia,....
-
ja noch eine stufe weiter unten wenns geht so Gladbach so etwas^^ aber danke für deine vorschläge :D
-
mit fulham macht es bock. aber es is find ich mit denen verdammt schwer!!
-
Partizan Belgrad,AS Monaco,Deportivo,Dinamo Zagreb,Köln,West Ham United ?! ;)