MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sprachen lernen - nicht im FM.  (Gelesen 16477 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Sprachen lernen - nicht im FM.
« Antwort #60 am: 05.Juli 2020, 14:15:28 »

Ich mache es a) weil ich die Zeit schlechter verbringen könnte und b) weil Sprachen nützlich sind. Ich möchte noch einiges von der Welt sehen und wenn man die lokale Sprache halbwegs spricht und versteht hat man so viel mehr Optionen.
WEnn ich mit Spanisch durch bin, vermutlich so in 3 Monaten mache ich direkt mit Portugiesisch weiter, dann sind Süd- und Mittelamerika abgedeckt.
An Arabisch hatte ich mich ja bereits versucht und bin so grandios gescheitert, dass ich nicht weiß, ob ich das nochmal machen werde. Daher steht irgendwann auf jeden Fall noch Russisch auf dem Programm und Japanisch werde ich meine Kenntnisse auch mal vertiefen (ich kann einigermaßen viel verstehen, wenn langsam gesprochen wird, anwenden kann ich es kaum).
Indonesisch soll sehr leicht sein, das werde ich also auch irgendwann noch in Angriff nehmen.

Für mich ist Sprachen lernen einfach ein schöner Zeitvertreib bei dem ich nicht verdumme und aber auch keinen Druck von außen habe, außerdem von meinem Fach einfach etwas weg. Wenn es mir irgendwann keinen Spaß mehr macht höre ich damit auch auf, schließlich hat man schon genug Ärgernisse im Leben, da muss man sich nicht selbst noch eines aussuchen.
Gespeichert

fussballmonster

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sprachen lernen - nicht im FM.
« Antwort #61 am: 05.Juli 2020, 15:35:18 »

Bei mir hat die "Birkenbihl - Methode " super funktioniert und schnelle Fortschritte gebracht.
Sie verzichtet auf das Lernen von Grammatikregeln, sondern geht eher in eine Richtung, wie Kinder Sprachen lernen.

https://vera-birkenbihl.de/die-birkenbihl-methode/
Gegen Grammatikregeln habe ich mich damals in der Schule schon gewehrt. Ich habe auch heute keine Ahnung was ein Plural, present tense, past tense, Vokal usw ist. Dummerweise kann ich meinem Sohne das heute nicht beibringen.
Bei Babbel gibt es zum Glück nur sehr sehr selten irgendwelche Texte in denen Grammatik erklärt wird. Ich komme sehr gut ohne klar und verwende instinktiv in 85% der Fälle die richtigen Zeiten. Wenn man viel zB niederländisch im Radio hört, liest und übt, dann entwickelt man ein Sprachgefühl ohne über Grammatikregeln nachzudenken.
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sprachen lernen - nicht im FM.
« Antwort #62 am: 09.Juli 2020, 17:51:23 »

Update zum Mandarin: Heute kam ein Endgegner. Ich habe es einfach nicht auf die Reihe bekommen, folgende Konstruktion auch nur halbwegs vernünftig auszusprechen:

zhè xiē zì xíng chē shì [huáng sè de] (这些自行车是黄色的)

Das sind mir zu viele verschiedene Zischlaute hintereinander. Da benötige ich noch viel Übung - oder hoffe einfach, niemals sagen zu müssen: "Diese Fahrräder sind [gelb]."

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Sprachen lernen - nicht im FM.
« Antwort #63 am: 07.September 2020, 11:13:46 »

Dreister Doppelpost: Zwei Monate später macht mir eine solche Konstruktion immer noch Schwierigkeiten, aber es wird gaaanz langsam. Von RosettaStone bin ich mittlerweile absolut überzeugt, so daß ich mir das Angebot zum "Lifetime"-Account nicht entgehen ließ. So kann ich künftig noch mal mein Russisch oder Japanisch aus dem Hinterstübchen hervorkramen.