MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 105   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 2011  (Gelesen 440299 mal)

Dr. Mario

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #360 am: 05.Dezember 2010, 00:35:54 »

YES! hab eine neue Saison mit Ajax Amsterdam angefangen weil ich denen mal wieder nen CL Sieg spendieren möcte... is ja schon 15 Jahre her dass die das letzte mal feiern durften... aber ich hab grad die Gruppenauslosung gesehen... Real Madrid, Inter Mailand, Bursaspor und meine Kiffer^^ das mit dem CL Sieg wird wohl noch warten müssen fürchte ich
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #361 am: 05.Dezember 2010, 00:38:13 »

im 2. jahr beim ac milan bin ich meister geworden mit 6 punkten vorsprung vor inter.

jetzt steht die neue saison an und ich hab folgende mannschaft:

Hallo,
also CL-Sieg muss drinne sein, oder?

gruss sulle007
Wenn sich niemand Verletzt. Würde für VR und MZ noch jemanden holen und zwar jeweils eher kein Backup-Material sondern Stammkräfte ^^
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #362 am: 05.Dezember 2010, 00:58:23 »

Bin grade vorsichtig begeistert. Dritte Saison und ich hab mit Kadlec tatsächlich nur einen Spieler ohne deutschen Pass in der ersten Mannschaft und im aktuellen Nachwuchs seh ich auch nur maximal 5 Jungs ohne deutsche Wurzeln denen ich langfristige Chancen in der Ersten einräume.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #363 am: 05.Dezember 2010, 01:06:45 »

Bin grade vorsichtig begeistert. Dritte Saison und ich hab mit Kadlec tatsächlich nur einen Spieler ohne deutschen Pass in der ersten Mannschaft und im aktuellen Nachwuchs seh ich auch nur maximal 5 Jungs ohne deutsche Wurzeln denen ich langfristige Chancen in der Ersten einräume.
Oha, bei mir siehts da heer umgekehrt aus... wobei ich 4 Deutsche wirklich exzellente Talente hab... Die alle mal Stammspieler werden sollen (wenns der Save so lange macht)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #364 am: 05.Dezember 2010, 13:48:13 »

2014/2015: Erste Premier League Saison, 3. Platz.


Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #365 am: 05.Dezember 2010, 13:57:55 »

Nicht schlecht dieser Durchmarsch. Und nächste Saison dann der Meistertitel? Obwohl, mit dem kleinen Stadion könnte das schwer werden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #366 am: 05.Dezember 2010, 14:03:53 »

Nicht schlecht dieser Durchmarsch. Und nächste Saison dann der Meistertitel? Obwohl, mit dem kleinen Stadion könnte das schwer werden.


Das Stadion ist kein Problem, habe in der Saison 20 Mios plus gemacht, trotz des Stadions. Alleine die TV-Einnahmen aus der PL decken die Gehälter.
Jetzt kommen noch die CL-Einnahmen hinzu.

Eigentlich ist der Kader nicht genug für die Meisterschaft, aber er war eigentlich auch nicht gut genug für den 3. Platz.  ;)
Wenn ich Meister werde, stelle ich den Spielstand aber wohl ein. Na ja, zumindest möchte ich dann noch ein Spiel im neuen Stadion machen. Ist irgendwie merkwürdig in der PL vor 2.000 Zuschauern zu spielen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #367 am: 05.Dezember 2010, 15:57:11 »


...........Ansonsten sieht es sportlich weiterhin sehr gut aus. Nach Spieltag 20 auf Platz 1 mit 8 Punkten Vorsprung auf Aachen und 10 Punkten auf die drittplazierten Fürther. Dazu gerade St. Pauli mit 5:0 im Ostseestadion auseinandergenommen. ;D
Ich glaube, das wird was.  :)

In der Winterpause hat mein Assi drei Spiele gegen Bundesligisten organisiert. Zwar allesamt zu Hause, aber die Ergebnisse waren schon in Ordnung:

1:1 gg KSC (derzeit letzter der Buli)
3:2 gg Köln (derzeit 4ter)
2:2 gg Bayern (derzeit 1ster)................



Die 2. Bundesliga hat Rostock dann souverän gewonnen - 19 Punkte Vorsprung auf Aachen und 20 auf Bochum, die sich dann in der Relegation auch gg 1860 durchsetzen konnten.


Zur anstehenden ersten Bulli-Saison, mussten dann auch die alten Routiniers wie Luccin, Dieuze, Bogavac gehen und neu verpflichtet wurden vorwiegend junge, günstige Talente, vorwiegend aus Nordafrika.

Als Stammspieler wurden schon in der Winterpause, der schnelle und dribblingstarke AML Dhaouadi (TUN) von Vorskla Poltava (UKR), der starke DMC Nafkha (TUN) von Etoile du Sahel (TUN) und der DR Souissi (TUN) von Club Africain (TUN) ablösefrei verpflichtet.

Die erste Bulli Saison lief dann auch gleich mehr als gut an. Zur Winterpause lag man sogar auf Platz 1, mit 4 Punkten Vorsprung auf Leverkusen. Doch dann kam eine Serie, wo Rostock 7 Spiele lang keinen Blumentopf gewann und Leverkusen währenddessen auf und davon zog, Dortmund jetzt knapp auf Platz 2..
Mitte April konnten sich die Jungs aber wieder fangen und die letzten 4 Spiele wurde allesamt gewonnen, was im Zweikampf mit Dortmund um den direkten Einzug in die CL, den Sieg bedeutete. (punktgleich 70, aber besseres Torverhältniss)

Die Finanzen sind jetzt mittlerweile mehr als gesund, 30 Mio liegen auf der hohen Kante.

Ablsösfrei zur neuen Saison kam dann der DM Etienne Capoue (FRA) vom FC Toulouse und der DR Lamine Koné (FRA). Für ca. 3,5 Mio kam der 18jährige AMR Luciano (newgen) von Benfica Lissabon und ein junger, vielversprechender Torwart für 1,1 Mio aus Italien (newgen). Dazu dann noch der 2,04m grosse Verteidiger Zarko Markovic von Olympiakos Piräeus für 1,6 Mio.

In der jetzigen Bullisaison 2014/2015 gab es leider auch wieder Hoch und Tiefs, sodass gg Leverkusen und Bayern nicht anzukommen war. Schlussendlich wurde es der 3. Platz mit 64 Punkten.

Die erste CL Saison lief auch ganz okay. In der Gruppenphase warteten ManU, Shakhtar Donetsk und Spartak Moskau. Hatte da eigentlich nicht viel Hoffnung irgendwas zu reissen, aber 3 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage reichten sogar für Platz 1 in der Gruppe, knapp vor Donetsk....und ja, ManU war damit schon raus.
In der nächsten Runde wartete aber Benfica Lissabon, wo Hansa auswärts, sowie zuhause den kürzeren zog.

Ein Highlight gab es aber noch....DFB Pokal. Mit einigem Losglück ins Finale gekommen und da gings dann gg Ligaprimus Leverkusen. Weiss auch nicht wieso, aber diesmal gelang der Mannschaft irgendwie alles und bei 5:3 Großchancen für uns, endete das Spiel glatt 5:0 und Rostock durfte zum erstenmal den Pokal in den Händen halten. :)
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

donots

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #368 am: 05.Dezember 2010, 17:15:26 »

im 2. jahr beim ac milan bin ich meister geworden mit 6 punkten vorsprung vor inter.

jetzt steht die neue saison an und ich hab folgende mannschaft:

Hallo,
also CL-Sieg muss drinne sein, oder?

gruss sulle007

Ehrlich gesagt bin ich mir da nicht so sicher,konnte das noch nie gewinnen, und so erfolgreich bin ich im fm nie, auch mit so einer top mannschaft :D .. aber mal schauen.
Gespeichert
not bad

armenia

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #369 am: 05.Dezember 2010, 19:40:17 »

Ich bin mit Metalist Kharkiv !!

Meine erste Saison bin ich gleich Vizemeister geworden hinter Schachtjor Donetsk die haben die Meiterschaft mit 4 punkten vor mir beendet.

Das Geile ich habe gg Schach.Donetsk in der Liga zuhause 1:1 gespielt und auswärts 5:1 gewonnen  ;D !

Ich bin Ukrainischer Pokal-Sieger geworden ebend im Finale 3:1 gg Schachtjor Donetsk gewonnen bin für die so eine art angstgegner  8)

jetzt bin ich in meiner 2 Saison mit Kharkiv und bisher habe ich 5 spiele absolviert in der Liga und dabei sprangen 4 siege und 1 remis heraus also sieht gut aus und in der CL-Quali Runde in der 3.Runde war mein Gegner Olympiakos Piräus zuhause habe ich einen 4:1 sieg geholt und auswärts 2:1 Niederlage schadet aber net !!

Jetzt im Playoff kurz vor der cl-gruppenphase ist mein Gegner Fenerbace Istanbul naja mal sehen...


Mein Vorstand hat mir 38 mio € zur verfügung gestellt und ja 3 top verpflichtungen betätigt !!

Thierry Doubai für 4,2 mio € ( von YB Bern )
Younes Kaboul für 11,5 mio € ( von Tottenham )
Lacina Traore für 4,5 mio € ( von Cluj )


das war es erstmal von mir !!!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #370 am: 05.Dezember 2010, 20:28:27 »

Zweite Saison mit dem OGC Nice, nach der sensationellen Rückrunde zuletzt, war ein einstelliger Tabellenplatz mein Ziel. Es ist am Ende ganz anderes gekommen. Ich habe eine ganze Reihe an Spielern verkauft, unter anderem Ben Saada, Mounier, Fae etc. für viel Geld. Transfereinnahmen von knapp 20 Mio € generiert, im Gegenzug dazu nur auf preisgünstige sowie fast nur sehr junge Neuzugänge gesetzt. Der "Königstransfer" war Innenverteidiger Peter Larsson, der aus Kopenhagen kam.

Die hohe Fluktuation im Kader hat dafür gesorgt, das meine Erfolgstaktik der letzten Saison, wieder komplett neue eingespielt werden mußte. Das funktionierte nicht wirklich und so war ich die ganze Saison über eigentlich nur auf der Suche nach einem geeignetem taktischen Konzept für mein Team. Dumm natürlich, wenn man im Sommer alle Flügelspieler abgegeben hat, weil sie ja für das eigentlich vorgesehene System nicht mehr gebraucht wurden. Nun Fakt ist, am Ende der Saison steht der bittere Abstieg, weil irgendwie einfach alles falsch und gegen uns lief. Dämliche Eigentore, unfähige eigene Stürmer... die ganze Palette eben. Unfassbar auch unserer Elferstatistik: 7 zugesprochen bekommen, nur 2 davon verwandelt, und damit das ein oder andere Spiel aus der Hand gegeben. Man muß dazusagen das ich den Attributen nach mit Jeparov einen sehr guten Elferschützen besaß, aber der verschoss trotzdem drei von fünf.

Der Verein hat mich nun natürlich entlassen. Schade, denn ich wäre gerne den Weg weiter mit dem Klub gegangen, vor allem weil ich an meinen jungen Talenten hänge, die ich ins Team nach und nach eingebaut habe und die eine sehr positive Entwicklung nahmen. Auch die Verpflichtungen hinsichtlich der neuen Saison sind sehr vielversprechend. Alleine ich werde nicht mehr in den Genuß kommen, das Team wieder zurück in die Ligue 1 zu führen.  :-\

sebstar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #371 am: 05.Dezember 2010, 21:35:22 »

schade.. wie geht es denn weiter mit dir :) ?
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #372 am: 05.Dezember 2010, 21:53:48 »

schade.. wie geht es denn weiter mit dir :) ?

Ich stürze mich ins Abenteuer Schwedische Allsvenskan. Halmstads BK steht nach 11 Spieltagen auf dem letzten Platz, bereits vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer, den Trainer jetzt entlassen, und mir nun die frei gewordene Stelle offeriert. Der Kader sieht nicht sonderlich stark aus, zudem sehr viele verletzte und nur 1.300 € für Transfers verfügbar, aber die Aufgabe ist interessant. Immerhin war HBK in diesem Savegame vor zwei Jahren noch Vizemeister, in der letzten Saison immerhin fünfter. Jetzt heißt es Abstiegskampf arbeiten. :)

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #373 am: 05.Dezember 2010, 22:32:01 »

so neues aus Luton. Auch die League 2 War nur eine Durchgangsstation, auch wenn es so aussieht war das ganze nicht ganz so souverän. wir waren praktisch die bayern dieser Liga :D ich weis nicht mehr wie viele Spiele wir noch kurz vor dem Ende oder noch in der Nachspielzeit nicht verloren oder noch gewonnen haben. Einige davon auch nach 0:2 Moral hat die Truppe also.  Nur in den Pokalwettbewerben war immer früh Schluss Maximal Runde 2.
Jetzt laufen die Planungen für die league 1 auf Hochtouren aber wenn ich so sehe was ablösefrei zu haben ist bin ich etwas pessimistisch was die neue Saison angeht. bin mir nicht sicher ob das reicht. Ziel ist erst mal klasse halten und dann in ein oder zwei Jahren weiter rauf. aber mal abwarten wie es so kommt und wen ich noch verpflichten kann.

hier die Saison in Bildern












Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #374 am: 05.Dezember 2010, 23:56:42 »

Bin grade vorsichtig begeistert. Dritte Saison und ich hab mit Kadlec tatsächlich nur einen Spieler ohne deutschen Pass in der ersten Mannschaft und im aktuellen Nachwuchs seh ich auch nur maximal 5 Jungs ohne deutsche Wurzeln denen ich langfristige Chancen in der Ersten einräume.
Oha, bei mir siehts da heer umgekehrt aus... wobei ich 4 Deutsche wirklich exzellente Talente hab... Die alle mal Stammspieler werden sollen (wenns der Save so lange macht)

Ja in meinem Bochum Save (und davor in den 10er Saves) hatte ich das Problem ja auch. Deshalb bin ich grade relativ fasziniert dass es diesesmal doch recht gut aussieht :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #375 am: 06.Dezember 2010, 00:54:52 »

Bin grade vorsichtig begeistert. Dritte Saison und ich hab mit Kadlec tatsächlich nur einen Spieler ohne deutschen Pass in der ersten Mannschaft und im aktuellen Nachwuchs seh ich auch nur maximal 5 Jungs ohne deutsche Wurzeln denen ich langfristige Chancen in der Ersten einräume.
Oha, bei mir siehts da heer umgekehrt aus... wobei ich 4 Deutsche wirklich exzellente Talente hab... Die alle mal Stammspieler werden sollen (wenns der Save so lange macht)

Ja in meinem Bochum Save (und davor in den 10er Saves) hatte ich das Problem ja auch. Deshalb bin ich grade relativ fasziniert dass es diesesmal doch recht gut aussieht :)
2 davon sind aus meiner eigenen Jugend, die andern beiden für viel Geld geholt.. aber mit entsprechendem Potenital... sagen meine Scouts. Nur bekomme ich Ausländer mit dem gelichen potential für einen Bruchteil des Geldes...
Gespeichert

sebstar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #376 am: 06.Dezember 2010, 08:00:23 »

schade.. wie geht es denn weiter mit dir :) ?

Ich stürze mich ins Abenteuer Schwedische Allsvenskan. Halmstads BK steht nach 11 Spieltagen auf dem letzten Platz, bereits vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer, den Trainer jetzt entlassen, und mir nun die frei gewordene Stelle offeriert. Der Kader sieht nicht sonderlich stark aus, zudem sehr viele verletzte und nur 1.300 € für Transfers verfügbar, aber die Aufgabe ist interessant. Immerhin war HBK in diesem Savegame vor zwei Jahren noch Vizemeister, in der letzten Saison immerhin fünfter. Jetzt heißt es Abstiegskampf arbeiten. :)

Klingt spannend!

Ich spiele gerne in Skandinavien.. Oft kann man dort schon in Afrika scouten. Ich liebe es, dort potentielle George Weahs zu finden ;)
Na dann wünsch ich dir viel Glück, bei dem Transferbudget helfen wohl nur Insidertips oder altgediente Legionäre.. Ich spreche da aus Erfahrung ;)
Gespeichert

sebstar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #377 am: 06.Dezember 2010, 09:34:41 »

Also hier mal mein aktueller Savegame:

Wenn ich von "mir" rede, spreche ich von Paulo Rink. Ja ihr erinnert euch richtig, die einstige neue Hoffnung für den brach liegenden deutschen Offensivbereich. Bei Bayer 04 bejubelt, jedoch nach der Einbürgerung so langsam aufs Abstellgleich geschoben. Was hab ich nicht für ein tristes Dasein auf der Couch gehabt. Außer ein wenig hospizieren bei Großclubs, hab ich nicht wirklich viel erledigt. Meine 3 Ex-Frauen fraßen mit der Zeit meine kompletten Geldreserven auf. Auch auf der Straße wurde ich nicht mehr erkannt. Soll es das gewesen sein?. Nein, ein Paulo Rink lässt sich nicht klein kriegen, hab ich mir gedacht. Überall bot ich mich an, war sogar bereit Assistenztrainerjobs zu übernehmen. Doch wo ich hin wollte, wollte man mich nicht. Was haben mich alte Gefährten ausgelacht.. Toppmöller und Augenthaler konnten bei meinem Anruf nur schmunzeln.. vielleicht waren die damaligen Weihnachtsfeiern doch etwas zu sehr aus den Ruderngelaufen.. MIST! Irgendwas musste ich ändern. Midlifecrisis? Burn-Out.. ? Ich weiß nicht, was mich dazu bewogen hat, meine letzte Rollex zu versetzen, und einen Australientrip zu buchen.. Ich weiß es echt nicht mehr. Aber es tat mir gut. Surfen, in der Sonne liegen, die Frauen am Bondi Beach abklappern.. das war wieder Leben! Aber auch fit blieb ich, weil ich durch Zufall Thomas Broich traf. Abends, am Lagerfeuer, spielte ein langhaariger Deutscher Gitarre. Ich, als Ur-deutscher, gesellte mich dazu, und kam mit ihm ins Gespräch. Schnell wurde klar, dass ich die kommenden Wochen bei seinem Club, dem Fc Queensland Roar mittrainieren werde. TRAINIEREN? Von wegen. Eine Sauerei, die der dortige Trainer Jaes McCormell dort anbot. Bei einem Bierchen mit meinem neuen Kumpel Thommy kam das Thema Trainer schnell auf. Auch ihm ging es gegen den Strich, jeden Tag nur ein wenig 5 gegen 2 zu spielen, um anschließend sinnfrei einen Schuss nach dem anderen aufs Tor zu jagen. Dabei hatte das Team echt Potential. Da waren zum Beispiel der australische Nationalspieler Stefan Stefanutto, der bei den Socceros die linke Seite beackern darf. Zwar auch bereits 30, aber mit einer göttlichen Pferdelunge ausgestattet. Oder der junge U21 Innenverteidiger Luke DeVrere. Was ein Kerl. 186cm und 88 Kilo pure Männlichkeit. Vollbart, Tattoos. Der frisst sicher Kängurus zum Frühstück.. dachte ich mir. Schnell mal bei Transfermarkt.de nachgeschaut.. WOW, 1,1 Mio Marktwert.. Ein echtes Talent. Dann waren da noch ehrliche Arbeiter, wie Matthew McKAy, und Ivan Franjic, Mittelfeld, bzw. Außenverteidiger. In meinen damaligen Teams Cottbus und Nürnberg hätten die doch locker mitgehalten. Getoppt wurde das ganze nur noch vom Auswanderer Broich.. der Star des Teams. ein genialer Spielmacher, auf australische Verhätlnisse runtergerechnet. Was wäre, wenn ich hier coachen dürfte.. aber sie haben ja einen Coach..Doch dann kam alles anders. Nach 5 oder 6 großen Fosters sagte mir Thomas, dass der Vorstand gerne einen profesionelleren Trainer installieren würde, man aber einfach nichts passendes finden würde. Außerdem würd der Coach nur ca. 1000€ die Woche verdienen. 1000!!!!!!!?!?!?! Ich dachte an mein klappriges Motelbett, an meinen halbvollen Koffer, und an meinen halbleeren Magen. "ICH bin euer Mann", brüllte und spuckte ich Thommy ins Gesicht. Und tatsächlich, er ging anderntags zum Vorstand, und machte mir den Deal klar. Dem derzeitigen Coach McCormell war das egal, er schob sich etwas Kautabak zwischen die Zähne und zischte "Good Luck, Dude". So schnell kann es im Leben gehen, ich, Paulo Rink, eine selbstzweifelnde Legende, war neuer Trainer bei Fc Queensland Roar!
Und schon am nächsten Tag ging es los. Was war ich motiviert. Die Bedienungen im Klub waren durchaus gut. Ein schickes Stadion, durschnittliche Traininsbedingungen. Aber für Australien absolut ausreichend. Wen stört es schon, wenn einige Pilonen abgebrochen sind, und die Leibchen nicht jeden Tag gewaschen werden. Doch, hier konnte ich etwas aufbauen, dachte ich mir, und begann frohen Mutes. Das Team ist zusammengesetzt aus sehr vielen jungen australischen, teilweise neuseeländischen Spielern. Echte Supertalente, wie ich sie etwas bei Bayer04 gesehen hatte, gab es zwar nicht, aber Potential war definitiv vorhanden. So jedenfalls min 1. Eindruck. Abens, nach der ersten Einheit, saß ich direkt am Taktiktisch und tüfftelte rum. Starspieler waren bis dato Stefanutto und Broich. Das ich mit 4er-Kette spiele war klar. Stefanutto Links, Franjic Links. 2 gestandene Aussies, mit denen man gut arbeiten kann. Aber Zentral? Der Junge DeVrere.. den will ich aufbauen! Aber daneben. Ein sonderbarer Kroaten-Australier.. Susak. Der mochte mich nicht sonders. Der sollte der Abwehrchef sein? Ich weiß nicht.. Defensive Mittelfeldspieler hatte ich keine guten. Also 2 Zentrale Mittelfeldspieler. Thomas Broich sollte dabei den defensiven Part übernehmen. Aber gleichzeitig Spielmacheraufgaben erfüllen. Der australische Pirlo, schmunzelte ich überzeugt von meinem taktischen Geniestreich. Neben Broich spiele ein weiterer zentraler Mittelfeldmann. McKay. Solide Werte, einer, der immer gute Laune verbreitete, und beliebt bei Mitspielern ist. Er sollte Broich offensiv, wie defensiv unterstützen. Und dann kam die Offesive. Was sich da tummelte, sorgte erstmal für dicke Kopfschmerzen. Ein Brasilianer namens Henrique.. Er nuschelt und spricht kein Wort Englisch.. Aber ein halbwegs guter offensiver Mittelfeldmann. Linksaußen scheint es in australien nicht zu geben. Rechtsaußen.. Murdocca.. Murdo WER? Ein büffelartiger Spieler. Technisch leider nicht auf der Höhe. Und im Sturm? Der zweite Brasilianer.. Reinaldo.. Oder war es MArcelo Pletsch, als Stürmer umfunktioniert? Mein Optimismus war erstmal dahin. Deshalb tippten die Medien mich also nur auf Platz 9. Platz 9? Gar nicht mal schlecht.. Doch dann lass ich im Sydneys Telegraph, dass es nur 11 Teams in der Liga gibt. Mist! Ohne Transferbudget musste ich also dennoch versuchen, den Kader etwas aufzupimpen. Vorher sollte das System feststehen. Ich entschied mich für folgendes:

---------TW----------
---RV--IV--IV--LV---
-----------------------
-----ZM----ZM-------
---------OM----------
OMR-----------------
--------ST---ST------

Auf einen LM,OML kann ich verzichten. Die Seite kriegen Broich und Stefanutto schon geregelt.
Und nun galt es folgende Spieler zu finden. 2 Stürmer, ein OMR, und wenn möglich auch ein IV, der den jungen DeVrede gleichzeitig anleitet. Schnell mal bei der Scouting Abteilung durchgeklingelt. "Schicken sie Scouts in folgende Länder!" "MUHAHAHAHA" erschallte es an der anderen Seite. Und so wurde mir das Desaster offengelegt. Ein Scout lediglich. Im Gespräch wollte er mir erzählen, dass man mit dem jungen James MYer doch einen guten Stürmer habe. Das war sinnbildlich für die gesamte Inkompetenz dieser Person..
Also hieß es, selbst um die Welt reisen, umd was brauchbares zu finden. Zum glück hatte ich etwas Gehaltsbudget übrig, da die ganzen jugendlichen australier im Kader scheinbar für Luft und Liebe spielten. Die Stories, die ich auf meiner Welttournee erlebte, erspare ich euch. Das wären Geschichten, um ganze Nächte zu füllen. Es war klar, dass ich altgediente Spieler bräuchte. Spieler, die wohl nicht mehr Hungrig sind.. die nicht viel verdienen, denen ich den Mund nur wässrig machen konnte, durch den goldenen Strand.. das Wetter.. die Cocktails.. die Girls.. Was fand ich? Dank meiner europaerfahrung kam ich in Kontakt mit Dragan Bogavac. 30, ein Nomade.. aber schnell wie ein verfluchter Dingo. Er hatte bereits alles gesehen, und hatte wortwörtlich "Bock auf Australien". Über diverse, eher dubiose Agenten kam ich in Kontakt zu Romano Denneboom. DAS IST ER. Der wird RA, oder gar niemand. Zum Glück war sein Gehalt überschubar. Er hatte wohl eine australische Wittwe bei Ilove.de kennen gelernt, und brannte darauf, überzusiedeln. Welch ein Glücksfall. Trotz 189cm sehr schnell, und sehr erfahren, trotzdem erst 29. Ein 2. Stürmer sollte zu Bogavac passen. Ich suche Weltweit Stürmer, die mindens 1,85 sind, und schon internationale Erfahrung haben. In der hintersten Ecke fand ich Alex asamoah, aus Ghana. Immerhin schon ein u21 Spiel für Ghana. Erfahrung hatte er in der südkoreanischen Liga gesammelt, wo er immerhin für 100.000K hin gewechselt war, ohne jedoch groß was zu reissen. Kopfballstark, und auch sonst gute Werte. Er sollte echt zum Glücksgriff werden. Und wie der Zufall es wollte, fand ich noch einen Inmnenverteidiger. Beim Abklappern der KAderlisten in Afrika fand ich den hoch gewachsenen, mehrfachen nationalspieler sierra Leons.. Mustapha Sama. 30, und ein wahres Kopfballungeheuer.

Somit steht mein Kader!

Die Vorbereitungsspiele liefen alle super. Nur 1 Gegentor in 6 Spielen, dafür allerdings 18 geschossen. Die neuen sind echte Glücksgriffe. Asamoah und Bogavac ergänzen sich super, schossen jeweils 5 Tore .Auch Sama war top. Er arbeitte gut mit DeVrede zusammen, konnte sogar 2 mal nach Ecken ennicken. Mit Sprungkraft 17 nicht wirklich überraschend. Denneboom auf Rechts ist natürlich eine Macht, die nur wenige Vereine besitzen. Broich organisiert das alles von der 6 aus überragend. Ich war echt überglücklich. Nun stand das 1. Meisterschaftsspiel an. Einmal um den halben Kontinenten, an die Goldküste.. zum Meisterschaftskandidaten Gold coast United, von den Medien auf Platz 3 getippt. Au Backe. Ich war zwar mit meinem Team zufrieden, es zog echt super mit, die Stimmung war super, der Teamgeist durch tolle Abende am Strand, von der untergehender Sonne unterstützt, gestärkt.. aber direkt bei solch einem Schwergewicht antreten? Immerhin spielt Jason Culina, eine australische Legende, bei denne im Mittelfeld.
Spieltag! Der nächste Schock. Hätte ich doch mal den rotwein weggelassen, und die australischen Regeln nicht nur als Bierdeckel benutzt. "Nur" 5 Ausländer im Team erlaubt.. nachgezählt.. Ich hab aber 6 :-/. So eine rote.. dachte ich mir. Schnell war klar, dass Henrique ich offensiven Mittelfeld gestrichen wird, und stattdessen der junge Aussie Mitch Nichols seine Chance bekommt. Ich habe ja noch genug Alternativen, dachte ich mir. Pusekuchen.. SCHEIß rotwein schnellte es mir wieder durch den Kopf. Es sind doch tatsächlich nur 4 Auswechselspieler erlaubt. Und einer davon muss ein Keeper sein. Das ist ja wie in den frühen 30ern..
Aber was willste machen. Folgendes Team wird nun zum ersten Spieltag antreten:

-------------------------Redmayne-----------------
--Franjic----Sama--DeVrede----Stefanutto----
-------------------------------------------------------
------------McCay---------Broich-------------------
-------------------Nichols---------------------------
Denneboom----------------------------------------
------------Asamoah-----Bogavac----------------


Asamoah gib den stoßstürmer, Bogavac wird als Knippser eingesetzt.
Eine Packung Kippen, ein Mutmacherschnaps.. und trotzdem war ich nervös, wie vor meiner ersten deutschen Nationalhymne.. Schnell die Nikotinkaugummis.. An der scheiß Goldküste sind Zigaretten im Stadion verbote. Die Nervosität legte sich mit dem Anpfiff. Und die Jungs machten ihre Sache echt gut. Sie bissen sich ins Spiel, fighteten, kreierten Chancen etc. Leider erst ab der10. Minute. Ab der 8. stand es 1 0 für die Gol coast Boys.. Der 4 malige Internationale Powell hatte nach Vorlage von Djite eingenetzt. Culina hatte den Ball erobert. Was für Namen. Dann plätscherte das Spiel vor sich hin. Bis zur 60. Minute.. Wer jetzt an den großen Jubel denkt, liegt falsch.  6 Minuten zuvor hatte Sama gemeckert. Er kann zwar Englisch, doch dass unterscheidet sich vom australischen Englisch. "Proof it" hörte sich für den Schiedsrichter Queen wie "Foolproof Halfwit" an. Idiotischer dummkopf? Gelb.. aber nur mit Gnade. In besagter 60. Minute dann wurde es dem offiziellen zu bunt. Der Starspieler Djite enteilte. Das erste harte Tackling von Stefanutto überlebte er, blieb auf den beinen, doch dann kam Sama mit einem Bodycheck, den man wohl bis Neusseland spürte. Dort wurde inofiziellen Stimmen nach Erdbebenalarm ausgelöst. Gelb Rot das Resultat. Jetzt drückte Gold Coast. Ausserdem wurden meine Jungs platt. Das vermehrte Pressing, die dynamische Spielweise und die Order, das Spiel jderzeit unter Kontrolle zu halten, wurde ein echter Prüfstein für die Kondition. Doch dann ging es rund. Gelbe Karten en Masse. Gold Coast sollte danach in Yellow-coast umbenannt werden. Hüben wie drüben Nicklichkeiten, und leichte bis harte Fouls. Ich hatte mich mit einer knappen Niederlage abgefunden. Doch dann die 88. Minute. Lupfpass Broich, in den Lauf von Asamoah.. Der ist zu schnell für Robson.. Das wird es.. ich spüre es.. mein atmen wird schneller.. Doch dann tritt Robson de Ghanaer die Beine weg. Ich bin wie traumatisiert. Betreuer rennen auf den Platz.. Rudelbildung. Der Freistoß landet dann im TOR.. Aber leider im Rugbytor.. McKAy jagd das Ding fast aus dem Stadion. Aber die Spieler geben nicht auf. Im Gegensatz zu mir. In der 93. Minuite verabschiede ich mich. Bin frustriert. 1:0 hätte ich vor dem Spiel unterschrieben. Aber dennoch war mehr drin. Sama raunze ich auf Portugiesisch an. Der guckt mich nur an wie ein Lama, versteht nichts. Dann geht es auf einmal Schlag auf Schlag. Co Trainer vidosic stürmt in die Kabine und armt mich innig. auch Ersatzspieler Lormech jubelt. Ich Esel. Ich habe zu früh den Glauben verloren. durchs Fenster seh ich wie Bogavac in die Luft gestemmt wird. Und Abends in der Sportschau seh ich es dann in bewegten Bildern. In der 94. Minute setzt der Ostblockler zum Solo an.. Ist zu schnell für die abwehr.. ein Doppelpass mit Denneboom, und ein souveräner Abschluss ins Linke Eck. "JAAA" brülle ich von meiner Schlafcouch aus. Auftakt doch geglückt. Und das war wichtig. im Training sind jetzt alle noch engagierter. Es macht richtig spaß!

Mal schauen wie mein Abenteuer weiter geht.

So long.. euer Paulo.. Prost  :P

Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #378 am: 06.Dezember 2010, 09:59:58 »

echt klasse geschrieben "paulo", macht wirklich spaß zu lesen.. und achja, viel glück down under!  :D
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2011
« Antwort #379 am: 06.Dezember 2010, 11:27:58 »

schade.. wie geht es denn weiter mit dir :) ?

Ich stürze mich ins Abenteuer Schwedische Allsvenskan. Halmstads BK steht nach 11 Spieltagen auf dem letzten Platz, bereits vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer, den Trainer jetzt entlassen, und mir nun die frei gewordene Stelle offeriert. Der Kader sieht nicht sonderlich stark aus, zudem sehr viele verletzte und nur 1.300 € für Transfers verfügbar, aber die Aufgabe ist interessant. Immerhin war HBK in diesem Savegame vor zwei Jahren noch Vizemeister, in der letzten Saison immerhin fünfter. Jetzt heißt es Abstiegskampf arbeiten. :)

Klingt spannend!

Ich spiele gerne in Skandinavien.. Oft kann man dort schon in Afrika scouten. Ich liebe es, dort potentielle George Weahs zu finden ;)
Na dann wünsch ich dir viel Glück, bei dem Transferbudget helfen wohl nur Insidertips oder altgediente Legionäre.. Ich spreche da aus Erfahrung ;)

Ah sehr schön, noch jemand der Skandinavien im FM schätzt. Liebe Schweden sehr, wegen der kleinen Liga, alles schön eng und spannend. Hast du möglicherweise nen Insidertipp bzgl. eines "Afirkanischen Büffels", der vorne ein bisschen knippsen tut? Da brauche ich nämlich dringend einen halbwegs soliden Mann.  :)
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 105   Nach oben