MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013  (Gelesen 65135 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #60 am: 30.Dezember 2011, 22:56:08 »

Das ist mein letzter Stand. Ist bislang einfach nicht möglich.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #61 am: 30.Dezember 2011, 23:04:03 »

Das ist mein letzter Stand. Ist bislang einfach nicht möglich.
Mann, das neue Jahr hat noch nichtmal begonnen und schon hast du mir wieder meine Hoffnungen und Träume zerstört  >:(  ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #62 am: 30.Dezember 2011, 23:07:44 »

Bislang... und was nicht ist, kann ja noch werden. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #63 am: 02.Januar 2012, 11:05:15 »

Ich träume ja immer noch davon, dass ich eines Tages nicht nur der Cheftrainer sein kann, sondern auch:

Jugendtrainer: keine Spielerkäufe selber möglich, nur Herantragen von Verpflichtungsempfehlungen an den Cheftrainer

Co-Trainer: Übertragung von einzelnen Aufgabenbereichen vom Cheftrainer an mich, zum Beispiel darf ich nur die Aufstellung machen, nur die Teamanweisungen vor den Matches oder die Trainings festlegen und wenn mein Cheftrainer gefeuert wird, kann ich übernehmen oder wenn er den Verein wechselt, bietet er mir an ihm zu folgen

Scout: beobachten von Spielen und Vorgabe was für ein Spieler gesucht wird, ich empfehle dann meiner Meinung nach geeignete Kandidaten


Für mich persönlich würde das die Spieltiefe nochmal enorm steigern, wenn ich bei Kleinkleckersdorf Cheftrainer bin und dann das Angebot bekomme bei den Bayern die Jugend zu trainieren oder beim BVB als Scout anzufangen. Man kann die eigene Karriere auf viel vielfältigere Weise angehen. Gehe ich als Cheftrainer in die dritte Liga oder aber fange ich beim HSV als Co-Trainer an und habe die Hoffnung, dass mein Cheftrainer entlassen wird und ich meine eigene Chance bekomme, vielleicht auch nur für 2-3 Spiele, weil der Verein einen neuen Cheftrainer sucht...
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #64 am: 02.Januar 2012, 11:35:59 »

Super Vorschlag-hört sich total spannend an!! Einen kleinen Schritt in diese Richtung haben sie ja schon vor einiger Zeit gemacht, als man dann U-Nationalmannschaften übernehmen konnte.
Aber das ist natürlich noch lange nicht das was du vorgeschlagen hast, wäre ich voll dafür-das würde auch mehr Abwechslung bringen.
Gespeichert

DjSauer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #65 am: 02.Januar 2012, 11:44:11 »

Ich hätte eine kleine Änderung im 3D-Gameplay...
Obwohl dieses ja schon sehr schön aussieht und um Welten besser ist als ein gewisses Konkurrenzprodukt aus Deutschland ( ;)) finde ich, dass trotzdem zu wenig Tore durch Flanken/Kopfbälle fallen...
Wenn überhaupt, dann ist das bisher bei den Ecken gut umgesetzt worden, hier gibt es ja schon viele Flanken (wie bei einem Eckball auch üblich lol) und dadurch resultierende Kopfballtore (bei mir bisher komischerweise fast immer nur von meinen großen Innenverteidigern, ist das ein Zufall oder werden die halt auf Grund ihrer Kopfballfähigkeit gerne angespielt?)...
Aber aus dem normalem Spielbetrieb ist dies meiner Meinung nach reine Glückssache wenn mal eine vernünftige Flanke durchkommt, die dann auch noch mit dem Kopf verwertet wird (ich glaube, dass ist bei mir noch nie vorgekommen)... ^^

« Letzte Änderung: 02.Januar 2012, 12:20:45 von DjSauer »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #66 am: 02.Januar 2012, 12:47:17 »

Ich hätte eine kleine Änderung im 3D-Gameplay...
Obwohl dieses ja schon sehr schön aussieht und um Welten besser ist als ein gewisses Konkurrenzprodukt aus Deutschland ( ;)) finde ich, dass trotzdem zu wenig Tore durch Flanken/Kopfbälle fallen...

It's your tactics.  ;) Wenn Du Dir die Statistiken bzw. Reports Deiner Scouts zu Deinen Gegner durchsiehst, wirst Du sehen, dass das je nach Team und Manager sehr unterschiedlich sein kann, wie ein Tor vorbereitet wird. Mir ist hier noch nichts Ungewöhnliches aufgefallen, ich spiele aktuell mit Bayern, habe halt die dribbelnde Flügelzange, die nach innen zieht, aber wenn ich kurz vor Schluss hinten liege und hohe Bälle auf Gomez kloppen will, dann passiert das auch - manchmal sogar erfolgreich. Die Engine-Mitarbeiter von SI balancen die Engine auch nach Statistiken, die möglichst ausgeglichen und realitätsnah sein sollen, und die sie sehr ausführlich im Blick haben. Grobe Balancing-Probleme, die im Endeffekt ja bestimmte Taktiken und Spielweisen per se bevorzugen würden, gibt es eigentlich nicht (Anweisungen, die die KI überfordern, mal ausgenommen). Wenn Du Leute hast, die sehr gut flanken können, und diese Flanken auf einen 2-Meter-Hühnen kloppst und dabei nie was passiert, dann stimmt was an Deinen Anweisungen nicht. Allerdings gibt es zum Beispiel im Schnitt etwas weniger, teilweise auch deutlich weniger, direkte Freistoßtore als in der Realität.

Ah ja: Ich hätte gerne von Haus aus einen Skin mit etwas größerer Schriftart, bitte.  ;D
Gespeichert

DjSauer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #67 am: 02.Januar 2012, 14:09:57 »

Ich hätte eine kleine Änderung im 3D-Gameplay...
Obwohl dieses ja schon sehr schön aussieht und um Welten besser ist als ein gewisses Konkurrenzprodukt aus Deutschland ( ;)) finde ich, dass trotzdem zu wenig Tore durch Flanken/Kopfbälle fallen...

It's your tactics.  ;) Wenn Du Dir die Statistiken bzw. Reports Deiner Scouts zu Deinen Gegner durchsiehst, wirst Du sehen, dass das je nach Team und Manager sehr unterschiedlich sein kann, wie ein Tor vorbereitet wird. Mir ist hier noch nichts Ungewöhnliches aufgefallen, ich spiele aktuell mit Bayern, habe halt die dribbelnde Flügelzange, die nach innen zieht, aber wenn ich kurz vor Schluss hinten liege und hohe Bälle auf Gomez kloppen will, dann passiert das auch - manchmal sogar erfolgreich. Die Engine-Mitarbeiter von SI balancen die Engine auch nach Statistiken, die möglichst ausgeglichen und realitätsnah sein sollen, und die sie sehr ausführlich im Blick haben. Grobe Balancing-Probleme, die im Endeffekt ja bestimmte Taktiken und Spielweisen per se bevorzugen würden, gibt es eigentlich nicht (Anweisungen, die die KI überfordern, mal ausgenommen). Wenn Du Leute hast, die sehr gut flanken können, und diese Flanken auf einen 2-Meter-Hühnen kloppst und dabei nie was passiert, dann stimmt was an Deinen Anweisungen nicht. Allerdings gibt es zum Beispiel im Schnitt etwas weniger, teilweise auch deutlich weniger, direkte Freistoßtore als in der Realität.

Ah ja: Ich hätte gerne von Haus aus einen Skin mit etwas größerer Schriftart, bitte.  ;D

Komisch..^^
Also ich habe auch die Flügelzange eingestellt bei meinem Porto-Spielstand, habe den beiden Außenstürmern die Rolle "Flügelspieler" mit "Unterstützen" zugewiesen und meistens stürmen die auch über die Außen vor, aber flanken viel zu spät oder gar nicht (obwohl der Punkt "Flanken" ja bei diesen Einstellungen angesprochen wird gehen sie bis zur Grundlinie)...
Wenn sie denn mal Flanken, wird diese meistens von einem Abwehrspieler zur Ecke geklärt oder sie schlagen den Ball ins Niemandsland...^^
Aber jetzt, wo die dt. Sprachdatei vollends fertiggestellt wurde, habe ich auch den Punkt "Früher flanken" unter den Anweisungen im 3D-Match gefunden, vielleicht wird es dadurch ja besser... ^^
Gespeichert

EnnioTardini

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #68 am: 02.Januar 2012, 15:30:20 »

- Die KI-Transfers sind nach wie vor ein großes Problem. Da sollte man intensiv dran Arbeiten.
- Einheimische Spieler / Talentföderung des KI sollte ebenfalls überarbeitet werden.
- Die Strukturen zwischen der ersten Mannschaft / II-Teams/ U-Mannschaften sollten besser gestaltet werden. z.B. was Trainer/Mitarbeiter betrifft. Sollte alles klar aufgeteilt werden.
- Erfolge (z.B.obereTabellenhälfte) mit kleineren Teams sollten eher gewürdigt werden, wie beispielsweise Platz 3 mit dem FC Bayern.
- Taktiken sollten dringend überarbeitet werden. 4-3-1-2 oder 4-1-2-1-2 ist doch in der Fußballwelt die selbe Aufstellung. Dazu gehört immer ein DM und nicht drei ZM.
Oder ein 4-3-3 mit drei Torjägern, so was gibt es doch überhaupt nicht (mehr)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #69 am: 02.Januar 2012, 15:40:24 »

...
- Erfolge (z.B.obereTabellenhälfte) mit kleineren Teams sollten eher gewürdigt werden, wie beispielsweise Platz 3 mit dem FC Bayern.
...

Ich finde, das sollte unbedingt gewürdigt werden, wenn man die Bayern aus den direkten CL-Plötzen rausführt. :-)


Zu den KI-Transfers:
Spiele gerade ne Karriere in Deutschland (2. Liga mit 1860) und es fällt schon extrem auf, dass die Konkurrenz sehr viel im arabischen Raum (VAE, Saudi-Arabien) einkauft, was in der Realität ja doch eher selten vorkommt. Auch werden mir häufig Spieler von dort angeboten, die zwar nicht schlecht sind, die ich aber zwecks Realismus nie kaufe.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #70 am: 02.Januar 2012, 15:44:11 »

- Taktiken sollten dringend überarbeitet werden. 4-3-1-2 oder 4-1-2-1-2 ist doch in der Fußballwelt die selbe Aufstellung. Dazu gehört immer ein DM und nicht drei ZM.
Oder ein 4-3-3 mit drei Torjägern, so was gibt es doch überhaupt nicht (mehr)
Der Name lässt darauf schließen, dass du schonmal südamerikanischen Fußball gesehen hast. Die Aussage dann aber eher doch nicht.
Im FM wird ja nicht nur europäischer Fußball abgebildet, sondern weltweit und in einigen Teilesn der WElt dind diese Taktiken absolut in Benutzug. Was Barcelona spielt würd ich übrigens zum Teil auch als klassisches 4-3-3 bezeichnen aber nur Phasenweise.

Das wäre mal eine änderung.
Phasentaktiken. "verteidigende Phase, Aufbauphase, angreifende Phase, Abschlussphase"
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #71 am: 02.Januar 2012, 15:50:55 »

Barcelona hat von den einzelnen Spielern her im Weltpokal-Finale mit dem klassischen 4-6-0-System gespielt und trotzdem ein Offensiv-Feuerwerk vom Allerfeinsten gezündet. Es gibt schon tolle Taktiken... :-)

Was ich eigentlich sagen möchte: Je mehr Taktiken im FM angeboten werden, desto besser finde ich das. Die Nuancen herauszuarbeiten und sich zunutze zu machen, ist dann die Aufgabe des Managers und als solches sehr reizvoll!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #72 am: 02.Januar 2012, 15:54:30 »

Das wäre mal eine änderung.
Phasentaktiken. "verteidigende Phase, Aufbauphase, angreifende Phase, Abschlussphase"

Wäre fantastisch, wobei es ja ohnehin eine andere Formation ist wenn man angreift, aufgrund der Anweisungen. Trotzdem wäre eine Unterteilung noch was Feines, da somit gewissen Laufwege optimiert werden würden.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

EnnioTardini

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #73 am: 02.Januar 2012, 16:13:06 »

- Taktiken sollten dringend überarbeitet werden. 4-3-1-2 oder 4-1-2-1-2 ist doch in der Fußballwelt die selbe Aufstellung. Dazu gehört immer ein DM und nicht drei ZM.
Oder ein 4-3-3 mit drei Torjägern, so was gibt es doch überhaupt nicht (mehr)
Der Name lässt darauf schließen, dass du schonmal südamerikanischen Fußball gesehen hast. Die Aussage dann aber eher doch nicht.
Im FM wird ja nicht nur europäischer Fußball abgebildet, sondern weltweit und in einigen Teilesn der WElt dind diese Taktiken absolut in Benutzug. Was Barcelona spielt würd ich übrigens zum Teil auch als klassisches 4-3-3 bezeichnen aber nur Phasenweise.

Das wäre mal eine änderung.
Phasentaktiken. "verteidigende Phase, Aufbauphase, angreifende Phase, Abschlussphase"

Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Für mich wäre es einfach sinnvoller, wenn die Standard-Taktiken (z.B. 442, 433, 352 ect) zur Auswahl stehen. Das es aus diesen Taktiken wiederum vielzählige Variationen gibt (mit zwei 6er, mit zwei 8er, mit einer hängenden Spitze, uvm) ist mir schon klar und sollte natürlich weiterhin möglich sein zu taktieren.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #74 am: 02.Januar 2012, 16:23:42 »

Das wäre mal eine änderung.
Phasentaktiken. "verteidigende Phase, Aufbauphase, angreifende Phase, Abschlussphase"

Wäre fantastisch, wobei es ja ohnehin eine andere Formation ist wenn man angreift, aufgrund der Anweisungen. Trotzdem wäre eine Unterteilung noch was Feines, da somit gewissen Laufwege optimiert werden würden.
Ja im prinzip hat man ja zur Zeit 3 Phasen. Ausgangsphase, Änderungsphase und Endphase, aber mit einem ausgefeilteren System könnte man da seine Vorstellungen noch besser auf den Platz bringen, auch wenn es so ja schon echt gut funktioniert... :D
Gespeichert

EnnioTardini

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #75 am: 02.Januar 2012, 19:27:27 »

Was mir noch eingefallen ist: Das die Trainerwechsel realistischer gestaltet werden sollten. Im FM kommt es ziemlich oft vor, dass beschäftige Trainer während der Saison den Verein wechseln, was in der Realität eher selten ist. Meistens werden 'Arbeitslose' Trainer geholt, oder wenn sie den Verein wechseln, dann nach der Saison oder in der Winterpause.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #76 am: 02.Januar 2012, 20:29:29 »

Ich träume ja immer noch davon, dass ich eines Tages nicht nur der Cheftrainer sein kann, sondern auch:

Jugendtrainer: keine Spielerkäufe selber möglich, nur Herantragen von Verpflichtungsempfehlungen an den Cheftrainer

Co-Trainer: Übertragung von einzelnen Aufgabenbereichen vom Cheftrainer an mich, zum Beispiel darf ich nur die Aufstellung machen, nur die Teamanweisungen vor den Matches oder die Trainings festlegen und wenn mein Cheftrainer gefeuert wird, kann ich übernehmen oder wenn er den Verein wechselt, bietet er mir an ihm zu folgen

Scout: beobachten von Spielen und Vorgabe was für ein Spieler gesucht wird, ich empfehle dann meiner Meinung nach geeignete Kandidaten


Für mich persönlich würde das die Spieltiefe nochmal enorm steigern, wenn ich bei Kleinkleckersdorf Cheftrainer bin und dann das Angebot bekomme bei den Bayern die Jugend zu trainieren oder beim BVB als Scout anzufangen. Man kann die eigene Karriere auf viel vielfältigere Weise angehen. Gehe ich als Cheftrainer in die dritte Liga oder aber fange ich beim HSV als Co-Trainer an und habe die Hoffnung, dass mein Cheftrainer entlassen wird und ich meine eigene Chance bekomme, vielleicht auch nur für 2-3 Spiele, weil der Verein einen neuen Cheftrainer sucht...
Ja das wäre vom feinsten, man könnte sozusagen seine Karriere ganz unten starten und sich über Jugendtrainer-CoTrainer zum richtigen Trainer hocharbeiten. Natürlich sollte es optional sein also kein Muss sondern eine andere Karriereform.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #77 am: 02.Januar 2012, 23:29:25 »


Zu den KI-Transfers:
Spiele gerade ne Karriere in Deutschland (2. Liga mit 1860) und es fällt schon extrem auf, dass die Konkurrenz sehr viel im arabischen Raum (VAE, Saudi-Arabien) einkauft, was in der Realität ja doch eher selten vorkommt. Auch werden mir häufig Spieler von dort angeboten, die zwar nicht schlecht sind, die ich aber zwecks Realismus nie kaufe.

Das ist die Aufgabe des Deutschen Head Researcher - der kann das einstellen.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

DjSauer

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #78 am: 03.Januar 2012, 08:50:23 »

Mir ist noch was eingefallen....

Die Anzahl der Verletzungen (oder besser gesagt der Verletzungsgrad) sollte reduziert werden...
Ich habe gestern ein Netzwerkspiel mit meinem Bruder angefangen und nach zwei Freundschaftsspielen (!) ist sein halber Kader verletzt, vier Spieler davon länger als 6 Wochen...
Das ist schon etwas zu heftig finde ich, gerade nach zwei Freundschaftsspielen ist das ziemlich unrealistisch...
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #79 am: 03.Januar 2012, 09:39:08 »

SI orientiert sich an Verletzungsstatistiken. Ich persönlich habe eigentlich nie größere Verletzungssorgen. Zum Saisonbeginn im ersten Jahr gibt es manchmal leichte Engpässe, danach nicht mehr. Aber diese Diskussion gibt es immer wieder und wird wohl erst aufhören, wenn SI Verletzungen ganz raus nimmt.

SI nutzt physioroom.com
http://www.physioroom.com/news/english_premier_league/epl_injury_table.php
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.