MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013  (Gelesen 65133 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #100 am: 13.Januar 2012, 14:53:26 »

Auch wenn es nichts bringt, da zu spät:

Mich stört eine Sache:

Spieler haben teils "Plötzlich" Miese Moral, einfach so  :o
Und das passiert selbst bei mir in München (Bayern).

Dabei steht unter Persönlich nichts, was da sein könnte, um das Problem anzugehen...

...und irgendwann hab ich dann auch mal Zeit, Tutoren zuzuweisen...und dabei merke ich wegen der "Ich möchte nicht mit Spieler XXX arbeiten, wegen persönliche Differenzen". Ich sag dann: Er soll deine Differenzen mit Ihm dabei ausräumen und dam Ende spielt er auch den Tutor für den Spieler XXX...warum steht das nirgendwo?

Früher hab ich mir die Persönlichkeiten der Spieler durchgeklickt; dabei stand ja, mit wem er gut klar kommt und wen er gar nicht leiden kann.

Ok, Streitlustige oder Unberechenbare Eigenschaften zählen wohl auch dazu, das Mit-Spieler verärgert werden oder schon sind. (Merkt man ja auch, wenn man einen "Krawall-Macher" verpflichtet)

Nur finde ich das im 12er schlecht geregelt; warum soll man als Trainer nicht sehen, warum ein Spieler unglücklich ist? Ich meine nicht wenn man Ihn bestraft oder er nicht spielt und damit unzufrieden ist. Da meldet sich der Spieler doch auch?
Warum also NICHT wenn er mit einem Mitspieler Probleme hat??
Versteh ich nicht...und macht die Suche nach dem Problem quasi unmöglich.

Oder seh ich das nur so?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #101 am: 13.Januar 2012, 15:12:42 »

eine art konferenz für die 3d spiele wäre schön. grade so am letzten spieltag wenn es um alles geht ist es doch recht mühselig das richtig im blick zu haben. da wäre es schöner vorher noch ein spiel aus zu wählen von dem wichtige szenen eingespielt werden
Gespeichert

delta187

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #102 am: 13.Januar 2012, 17:48:45 »

Auch wenn es nichts bringt, da zu spät:

Mich stört eine Sache:

Spieler haben teils "Plötzlich" Miese Moral, einfach so  :o
Und das passiert selbst bei mir in München (Bayern).

Dabei steht unter Persönlich nichts, was da sein könnte, um das Problem anzugehen...

...und irgendwann hab ich dann auch mal Zeit, Tutoren zuzuweisen...und dabei merke ich wegen der "Ich möchte nicht mit Spieler XXX arbeiten, wegen persönliche Differenzen". Ich sag dann: Er soll deine Differenzen mit Ihm dabei ausräumen und dam Ende spielt er auch den Tutor für den Spieler XXX...warum steht das nirgendwo?

Früher hab ich mir die Persönlichkeiten der Spieler durchgeklickt; dabei stand ja, mit wem er gut klar kommt und wen er gar nicht leiden kann.

Ok, Streitlustige oder Unberechenbare Eigenschaften zählen wohl auch dazu, das Mit-Spieler verärgert werden oder schon sind. (Merkt man ja auch, wenn man einen "Krawall-Macher" verpflichtet)

Nur finde ich das im 12er schlecht geregelt; warum soll man als Trainer nicht sehen, warum ein Spieler unglücklich ist? Ich meine nicht wenn man Ihn bestraft oder er nicht spielt und damit unzufrieden ist. Da meldet sich der Spieler doch auch?
Warum also NICHT wenn er mit einem Mitspieler Probleme hat??
Versteh ich nicht...und macht die Suche nach dem Problem quasi unmöglich.

Oder seh ich das nur so?

gruss sulle007


Sehe ich genauso. Mir wären auch mehr Meldungen über den Charakterzustand und die Beziehungen lieber, als das diese nur im Hintergrund berechnet werden und für den Spieler nicht nach vollziehbar sind.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #103 am: 18.Januar 2012, 21:39:29 »

Endlich einen Spielsim, die so launig ist wie diese;D

Zitat von: Wikipedia
Als besonders gelungen gilt die 3D-Spieldarstellung. Der Spieler konnte sich ein komplettes Spiel seines Teams reduziert auf neun Minuten ansehen.

Hach, waren das Zeiten. 
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #104 am: 18.Januar 2012, 22:03:18 »

Was ich mir noch wünschen würde, das der Vorstand schon vor Ende der Saison einen gewissen theoretischen Budgetrahmen für das nächse Jahr vorlegt. Das man zumindest schonmal einen groben Anhaltspunkt hat ob man die Mannschaft verstärken oder doch unter Umtänden verkleinern muss.

Zurzeit finde ich es schwierig für die nächste Saison zu planen da für mein Empfinden das verfügbare Budget etwas spät genannt wird und dann die Transfers bzw. Vertragsverlängerungen etwas hektisch werden.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #105 am: 20.Januar 2012, 09:24:36 »

Was noch schön wäre: Eine Möglichkeit ein Spielerprofil übersichtlich auszudrucken, also alle Attribute, PPM's, Trainingsplan etc auf einen Blick und das zu drucken oder als Grafikdatei speichern zu können.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #106 am: 25.Januar 2012, 20:41:07 »

Ich würd mir mehr möglichkeiten beim Nachwuchs wünschen. Es ist ja so das es bei den Vereinen gewissen Einzugsbereiche gibt von wo die Vereine ihre jungen Spieler bekommen. Je größer/erfolgreicher der Verein desto größer ist natürlich auch das Einzugsgebiet von wo die jungen Spieler kommen. Wäre toll wenn man vielleicht sowas wie ne Landkarte sehen könnte wo der Verein zurzeit zum größten Teil seine Jugendspieler herbekommt. Und wenn man den Verein nach oben bringt würde der Bereich sich natürlich erweitern weil er für junge Spieler interessanter wird.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #107 am: 25.Januar 2012, 20:46:33 »

Das gibt es (natürlich ohne Landkarte) so mehr oder weniger schon im FM. Es gibt einen versteckten Wert dafür, wie weit quasi der Einflussbereich für einen Verein ist. Der ist aber nicht an lokale Gegenden festgemacht, weil das gerade für höherklassige Clubs ziemlich wenig Sinn macht, da die Bundesligisten deutschlandweit scouten. Natürlich kommen da noch mehr Faktoren hinzu. Achte einfach mal darauf, wo die Newgens geboren sind. Das sollte auffallen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #108 am: 30.Januar 2012, 18:26:50 »

Auch die Halbzeitansprachen in Bezug auf die Spielerleistung sollte man in der nächsten Version auf Logik überprüfen.

Mein Stürmer hat eben im Cup Halbfinale fünf Tore in der ersten Halbzeit erzielt, virtuell um den Hals fallen ist dann aber leider nicht möglich.

(click to show/hide)
 
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

MAD2304

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #109 am: 30.Januar 2012, 19:09:12 »

Was ich mir noch wünschen würde, das der Vorstand schon vor Ende der Saison einen gewissen theoretischen Budgetrahmen für das nächse Jahr vorlegt. Das man zumindest schonmal einen groben Anhaltspunkt hat ob man die Mannschaft verstärken oder doch unter Umtänden verkleinern muss.

Zurzeit finde ich es schwierig für die nächste Saison zu planen da für mein Empfinden das verfügbare Budget etwas spät genannt wird und dann die Transfers bzw. Vertragsverlängerungen etwas hektisch werden.

Das wäre auch mein größter Wunsch.

Im Januar kann man oft keine Spieler verpflichten bei denen im Sommer der Vertrag ausläuft da das Gehaltsbudget ausgereizt ist. Obwohl der Vertrag ja erst zur neuen Saison zu stande kommen würde.

Würde mir ne Funktion wünschen wo ich den Vorstand mitteilen kann das dieser oder jener Spieler den Verein zum Saisonende verlässt.
Das frei werdene Geld könnte man dann schon im Winter verplanen.
Gespeichert

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #110 am: 17.Februar 2012, 16:39:55 »

Zwei Wünsche für die Zukunft:

1. Eine erweiterte Liga-Statistik wäre mittlerweile mal wünschenswert. Ich hätte gerne Statistiken, welches Team wie oft das Aluminium getroffen oder eine Großchance nicht genutzt hat (die betreffenden Statistiken gibt es einzeln bei der Spielstatistik schon, leider eben nicht zusammengefasst für die Liga über einen saisonalen Zeitraum).

2. Ich hätte gerne eine Übersicht der Spieler, die mich als favorisiertes Personal bzw. meinen Verein als favorisierten Verein angeben. Überhaupt ist dieses interessante Feature noch viel zu versteckt, finde ich.
Gespeichert

sow42195

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #111 am: 12.April 2012, 08:43:08 »

auch wenn es zu spät ist: drei Änderungen, die ich mir gerade in den letzten Tagen immer wieder wünsche:

1. Es sollte möglich sein, mehr als zwei Spieler miteinander vergleichen zu können (z.B. hinsichtlich der Attribute).

2. Die spielerrollenbezogenen Schlüsselattribute sollten nicht nur angezeigt / markiert werden (wie derzeit möglich), die Liste der Attribute sollte nach den Schlüsselattributen sortiert werden können (so dass diese direkt untereinander stehen)

3. Die Markierung der rollenbezogenen Schlüsselattribute (bzw. die Sortierfunktion wie unter 2. beschrieben) sollte auch beim Spielervergleichsbildschirm möglich sein und nicht nur in der Spieler-Einzelansicht.
Gespeichert

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #112 am: 15.April 2012, 00:54:19 »

Ich hab gerade eine Idee gehabt:

Taktikbildschirm verdoppeln.

Und zwar folgendes: Derzeit kann man ja auf der linken hälfte des Fensters die Anweisungen mit Schieberegler aufrufen.

Ich möchte nun gleichzeitig auf der rechten hälfte des Fensters eine andere Taktik aufrufen können um dort Anweisungen zu ändern.

Vorteile: Feinjustierung von Taktiken erleichtern, derzeit muss ich öfter mal hin und herschalten zwischen den Taktiken und vor allem den versch. Spielern, wenn ich z.B. 3 ZM's die gleichen Einstellungen geben möchte oder nur kleine Abweichungen haben möchte, oder aus einer Taktik die Anweisungen für einen Spieler aus einer anderen Taktik kopieren möchte etc.

Dazu kommt gleich der 2. Vorschlag: Spieleranweisungen und Teamanweisungen wie Trainingspläne speichern und einstellen können.
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #113 am: 15.April 2012, 03:51:09 »

Für weitere FM Versionen

Die KI sollte (wieder) aggressiver auf dem Transfermarkt agieren, z.B. sollten Topspieler aus der 2.BL zur Winterpause Angebote von Erstligisten zur nächsten Saison bekommen und richtig Ärger machen wenn man sie nicht gehen lässt, junge Spieler mit Weltklassepotential sollten von allen Topvereinen gejagt werden und nicht zu halten sein bei durchschnittlichen Vereinen

Scouting sollte schwieriger werden indem Scouts nur ungefähre Werte liefern, auch ein 20/20 Scout sollte ab und an danebenliegen bei der Einschätzung, generell sollten die Attribute stärker schwanken (Spieler kommt im Verein nicht zurecht, ist schwer verletzt und kommt nie wieder in Schwung, macht einen Riesensprung, hat Burn-Out, usw.)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #114 am: 15.April 2012, 16:32:17 »

Für weitere FM Versionen

Die KI sollte (wieder) aggressiver auf dem Transfermarkt agieren, z.B. sollten Topspieler aus der 2.BL zur Winterpause Angebote von Erstligisten zur nächsten Saison bekommen und richtig Ärger machen wenn man sie nicht gehen lässt, junge Spieler mit Weltklassepotential sollten von allen Topvereinen gejagt werden und nicht zu halten sein bei durchschnittlichen Vereinen

Scouting sollte schwieriger werden indem Scouts nur ungefähre Werte liefern, auch ein 20/20 Scout sollte ab und an danebenliegen bei der Einschätzung, generell sollten die Attribute stärker schwanken (Spieler kommt im Verein nicht zurecht, ist schwer verletzt und kommt nie wieder in Schwung, macht einen Riesensprung, hat Burn-Out, usw.)
Hinzufügen könnte man, das Spieler sich unerwartet besser entwickeln und das Potential doch höher ist als zuvor einegschätzt.
Gibt ja auch genug Spieler, wo man das nicht erwartet hat, die dann aber doch noch besser Spielen.
So was in der art als Überraschung oder so.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

cara

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #115 am: 15.April 2012, 17:58:13 »

Für weitere FM Versionen

Die KI sollte (wieder) aggressiver auf dem Transfermarkt agieren, z.B. sollten Topspieler aus der 2.BL zur Winterpause Angebote von Erstligisten zur nächsten Saison bekommen und richtig Ärger machen wenn man sie nicht gehen lässt, junge Spieler mit Weltklassepotential sollten von allen Topvereinen gejagt werden und nicht zu halten sein bei durchschnittlichen Vereinen

Scouting sollte schwieriger werden indem Scouts nur ungefähre Werte liefern, auch ein 20/20 Scout sollte ab und an danebenliegen bei der Einschätzung, generell sollten die Attribute stärker schwanken (Spieler kommt im Verein nicht zurecht, ist schwer verletzt und kommt nie wieder in Schwung, macht einen Riesensprung, hat Burn-Out, usw.)

So siehts aus, es kann nicht sein das ich Hazard bei meinem Lille Save locker seine ganze Karriere halten kann, dies lässt sich auf alle Stars bei "kleineren" Vereinen übertragen.

Auch das Scouting sollte länger dauern und, umso öfter man diesen Spieler scoutet, desto genauer wird die Beurteilung, wobei die Mentalen Attribute erst bei der Verpflichtung genau werden. Zudem sollte es ünmöglich gemacht werden, dass ein Scout an einem Tag Spieler von 4 verschieden Kontinenten scouten kann
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #116 am: 16.April 2012, 22:43:12 »

Ich würd mir mehr möglichkeiten beim Nachwuchs wünschen. Es ist ja so das es bei den Vereinen gewissen Einzugsbereiche gibt von wo die Vereine ihre jungen Spieler bekommen. Je größer/erfolgreicher der Verein desto größer ist natürlich auch das Einzugsgebiet von wo die jungen Spieler kommen. Wäre toll wenn man vielleicht sowas wie ne Landkarte sehen könnte wo der Verein zurzeit zum größten Teil seine Jugendspieler herbekommt. Und wenn man den Verein nach oben bringt würde der Bereich sich natürlich erweitern weil er für junge Spieler interessanter wird.

Atha - hatte gerade bei meinem Save mit Rapid Wien die Nachricht bekommen, das einige Youth Candidates zur Auswahl für meine Akademie stehen.
Und da kommt der Größteil aus der näheren Umgebung : Klosterneuburg (knapp nach der Wiener Stadtgrenze), 7xWien, Siegendorf (Burgenland) Bad Vöslau (nahe Wien), Sarasdorf (bei Wien), Hollabrunn (50km von Wien entfernt). Aber auch einer aus Kärnten (Ferschnitz), aus der Steiermark (Veitsch) und Salzburg (Anthering) sowie sogar aus Ungarn (Miskolc) war dabei.

Also wie man sieht, wurde das gut umgesetzt und ist ach realistisch.

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #117 am: 22.April 2012, 21:18:04 »

Training verschieben!

Derzeit ist es echt nervig für die Vorbereitung etc. bei 60 Spielern ständig hin und her zu klicken...

Man sollte ähnlich wie bei einer "Pause" die Spieler für X-Tage ins "Fitnesstraining" oderso schicken können...
Gespeichert

ToniDoppelpack

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #118 am: 24.April 2012, 11:24:31 »

Zusätzlich zu den bereits vorgeschlagenen Themen (v.a. Eckbälle, Transferverhalten und Scouting) fände ich eine Verbesserung folgender Punkte schön (ich bin allerdings auf dem Stand FM 2011, ich hoffe ich spreche nicht bereits verbesserte Punkte an):

- Spieleremotionen auf dem Platz: Ich vermisse Rudelbildungen, Diskussionen mit dem Schiedsrichter und die damit verbundenen gelben und roten Karten
- Die Notengebung muss meines Erachtens dringend mal überarbeitet werden. Und zwar sollte endlich mal die volle Range sinnvoll ausgenutzt werden und zweitens fehlt mir oft die Nachvollziehbarkeit: z.B. beobachte ich genau, wer bei Gegentoren entscheidende Zweikämpfe verliert oder andere Fehler macht und sehr häufig ist es dann der andere Innenverteidiger, der eine deutlich schlechtere Note bekommt. Die zentralen Mittelfeldspieler bekommen fast ausschließlich zwischen 6,8 und 7,0. Außer sie schießen ein Tor.
- Traning: wenn ich mir das Training eines Bundesligisten anschaue, trainieren die bis auf Ausnahmen zusammen und nicht jeder individuell, oder hat hier jemand andere Erfahrungen? Auch im FM sollte das Training aus Gruppenübungen bestehen und nicht die Möglichkeit bestehen, für jeden Spieler individuell unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen.

VG, ToniDoppelpack
Gespeichert

sow42195

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #119 am: 25.April 2012, 14:33:00 »

ich liebe die minimalistische Spieldarstellung des FM und würde niemals eine Entwicklung in Richtung der Konkurrenz wollen, auch keine Zwischensequenzen bei Fouls, Karten, Einwürfen oder sowas...

Vor Spielbeginn könnte ich mir allerdings schon etwas mehr "Gedöns" vorstellen, z.B. Einlaufen der Spieler, Einblendung einer Übersicht, welche Mannschaften in welchem Wettbewerb gegeneinander antreten, vielleicht die Mannschaftsaufstellungen...so wie man das von Fernsehübertragungen halt kennt. Das würde noch mehr Atmosphäre erzeugen.
Der derzeitige Start isr doch sehr abrupt. Könnte man ja ggf. abschaltbar machen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach oben