MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013  (Gelesen 65138 mal)

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #180 am: 05.Juli 2012, 14:33:11 »

Neue (spezifischere) Taktikanweisungen

- Rotation von mehr als 2 Spielern möglich machen, sodass auch 3 oder 4 Spieler rotieren können.  (Sinvoll bei z.B. 3 OM's)

- Interval/Anweisung der Rotation einstellen können. z.B.
--> in einer 4er Rotation Spieler X soll Position Y auslassen
--> Alle xx Minuten wechseln
--> Wechseln wenn Dribblingquote <xx%
--> Wechseln wenn tacklingquote <xx% (etc.)

- Genauere Anweisungen/Erweitung bei Standards
--> Durch Auswahl (z.B: Drag&Drop wie bei Kapitänen etc.) versch. Varianten spielen, sodass man z.B. "Auf Kurzen Pfosten UND Kurz" angeben kann.
--> Spielern für versch. Varianten verschiedene Anweisungen geben können. (Am liebsten Spieler per Taktikfeld aufstellen)
--> Anzeige der Eingespieltheit von Standards (Vorbereitung Standards ist mit sehr viel raten zugange zur zeit...)
--> Statistik zu versch. Taktiken und Schützen

Möglichkeit mehrere Zielspieler mit unterschiedlichen anspielvarianten zu haben, ebenfalls einsetzen von 2 Spielmachern gleichzeitig


Reserve-Mannschaften wie Jugendmannschaften mit "NextGenSeries" oder ähnlichem ausstatten.


Vereine mit Vorstandbeschränkung von z.B. 1 Co-Trainer sollten bei Übernahme nicht schon 2 oder 3 Co-Trainer haben. (gilt auch für andere Positionen im Verein)

Mehr als 3 Taktiken gleichzeitig "geladen haben" - das nur 3 gleichzeitig einstudiert werden dabei aber behalten!

Spielern für Spiele Anweisungen in Form von PPM's geben können. Durch das vermehrte nutzen kann ein Spieler wie bei Positionen "darauf eingespielt" werden, und wenn er "darauf eingespielt ist" kann man ihm es auch wieder untersagen...
Relativ uncool, dass ein IV "Immer nach vorne geht" obwohl ich ihm in allen Spielen als echter Trainer dafür eine ordentliche Ansprache geben würde...
Sachen wie "Lamentiert mit schiedsrichter" kann ja als Charakterinfo bestehen! Ebenso sollte es dort auch "Charaktere" wie "Wird ungern ausgewechselt" geben..


Bei den Statistiken wünsche ich mir für Spieler, dass was es bereits für Taktiken gibt.
Gemeint ist: Bei Taktiken kann man sehen "gegen stärker bewertet Teams x Tore, x gegentore (...)
Ich hätte gerne Statistiken meiner Spieler die ich nach diesen Gesichtspunkten filtern kann! (schwächere/stärkere Gegner etc.)

- einen besser bedienbaren Editor, ich mag gerne eigene Kontinente erstellen, auf dem z.B. 10 Länder sind mit exakt den selben budgets und regeln, nur um dort zu sehen, welcher manager/trainer am besten ist! (auch für onlinesaves hätte ich gerne 2 exakt identische mannschaften...)
Ist einfach "mal was anderes" was ich beim EA-Manager immer gemacht habe damals... leider funktioniert das hier nicht =(
« Letzte Änderung: 05.Juli 2012, 14:39:10 von Bambel »
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #181 am: 05.Juli 2012, 14:39:06 »

Reserve-Mannschaften wie Jugendmannschaften mit "NextGenSeries" oder ähnlichem ausstatten.

Die NextGenSeries gibt es doch schon. ???
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Bambel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #182 am: 05.Juli 2012, 14:41:18 »

Reserve-Mannschaften wie Jugendmannschaften mit "NextGenSeries" oder ähnlichem ausstatten.

Die NextGenSeries gibt es doch schon. ???

JA! Für Jugendteams, ich hätte soetwas aber gerne auch für meine Reservemannschaften, da Vereine wie Hoffenheim/Nürnberg/Malage etc. oftmals keine Spiele mit der 2. Mannschaft absolvieren und ich dann ewig lange Freundschaftsspiele einstellen muss...
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #183 am: 05.Juli 2012, 14:45:04 »

Was mir, um bei Bambel anzuknüpfen, fehlt sind die Einteilung des Spielfeldes in Zonen. Ein Freistoß direkt vorm Tor ist was anderes als rechts oder links vom Strafraum, Defensive/Offensive(eigene/gegnerische Hälfte) Einwürfe kann man nicht getrennt behandeln, bei Freistößen gibt es eben auch nur rechts und links. nichts mit Zentrum, nichts mit eigene Hälfte.
Gleiches gilt für Spieleranweisungen. Grade bei Offensiven Flügelspielen hab ich entweder Innenstürmer die eher eng stehe und in den Strafraum gehen oder Flügelspieler, die permanent an der Linie kleben. Da fehlt mir eben die Feinabstufung im Sinne von in Zone X das spiel breit machen und im letzten drittel des Spielfeldes etwas nach innen ziehen während der offensive AV außen bleibt. Das kann man da noch weiterführen.

Und dazu fehlen mir noch präzisere Einstellung für Pressing und Raum-/Manndeckung. Man kann beim Pressing nur sagen wieviel gepresst werden soll, aber z.b. nicht sowas wie bis zur Mittellinie garnicht, danach nur im Zentrum und erst ab 20 Metern auch außen oder sowas.  Allgemein eben noch mehr möglichkeiten mit Micromanagement und spezifischen Anweisungen den Gegner lenken zu können und das eigene Spiel zu verbessern. Dann darfs auch gerne wieder schwieriger werden.
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #184 am: 05.Juli 2012, 14:57:23 »

Reserve-Mannschaften wie Jugendmannschaften mit "NextGenSeries" oder ähnlichem ausstatten.

Die NextGenSeries gibt es doch schon. ???

JA! Für Jugendteams, ich hätte soetwas aber gerne auch für meine Reservemannschaften, da Vereine wie Hoffenheim/Nürnberg/Malage etc. oftmals keine Spiele mit der 2. Mannschaft absolvieren und ich dann ewig lange Freundschaftsspiele einstellen muss...

Wieso? In der Realität ist das auch ein Einladungsturnier, da spielen Nürnberg und co. ja nicht mit.
Und es wurde ja schon öfters gesagt, dass man die Sache mit den Reserveteams behandelt.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #185 am: 05.Juli 2012, 15:11:36 »

Reserve-Mannschaften wie Jugendmannschaften mit "NextGenSeries" oder ähnlichem ausstatten.

Die NextGenSeries gibt es doch schon. ???

JA! Für Jugendteams, ich hätte soetwas aber gerne auch für meine Reservemannschaften, da Vereine wie Hoffenheim/Nürnberg/Malage etc. oftmals keine Spiele mit der 2. Mannschaft absolvieren und ich dann ewig lange Freundschaftsspiele einstellen muss...

Wieso? In der Realität ist das auch ein Einladungsturnier, da spielen Nürnberg und co. ja nicht mit.
Und es wurde ja schon öfters gesagt, dass man die Sache mit den Reserveteams behandelt.
NextGenSeries für Reserveteams entsprechen nicht der Realität. Würde überhaupt keinen Sinn machen, so etwas einzubauen. Durch das Freischalten der Regionalligen wird ja sichergestellt, dass die Teams Spiele haben.
Keine aktivierte Liga -> keine Pflichtspiele für die Reserveteams.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #186 am: 05.Juli 2012, 15:48:34 »

Zitat
Spielern für Spiele Anweisungen in Form von PPM's geben können. Durch das vermehrte nutzen kann ein Spieler wie bei Positionen "darauf eingespielt" werden, und wenn er "darauf eingespielt ist" kann man ihm es auch wieder untersagen...

Das finde ich gut. Spieler müssen PPMs erlernen (also auf dem Spielfeld).
Was ich mir auch vorstellen könnte: Einzelgespräche mit Spielern vor dem Spiel, bei dem ich bestimmten Spielern strikte taktische Anweisungen geben kann. Beispielsweise strikte Manndeckung für Verteidiger, Abseitsfallen knacken für Stürmer, für Kopfbälle positionieren bei Stürmern, Flanken schlagen auf den Stürmer für die Außen. Um das alles einzustellen ist im Moment eine Menge Klickerei nötig. Das könnte in etwa so funktionieren wie die Shouts.

Die Zonen-Einteilung ist ebenfalls überfällig. Wenn ich in der Verteidigung gerne eng spielen möchte, dafür in der offensive weit, ist das bisher kaum möglich, wäre aber ideal für Konter.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #187 am: 05.Juli 2012, 18:24:07 »

Und die runderneuerte ME kommt auch, das ist ja schon seit Monaten bekannt. :)
Hast du da vielleicht irgendwo eine changelist oder sowas? Oder wurd bis jetzt einfach nur gesagt "Die Matchenginge wird runderneuert" ?

Oder einen Direktlink? Hier bei den Meistertrainern wurde schon im letzten Jahr stramm auf eine runderneuerte Engine spekuliert. Dabei war alles, was passiert ist, Folgendes: Oliver Collyer hat im Forum anklingen lassen, dass SI hinter den Kulissen an tiefer greifenden Engine-Geschichten arbeiten. Auch deshalb ist die Engine im FM 2012 praktisch identisch mit dem, was zuletzt im FM 2011 mit dem letzten Patch passiert ist. Was das genau für Änderungen sind, hat Oliver Collyer damals nicht gesagt. Was er aber gesagt hat, war: Ob diese Änderungen im FM 2013 schon greifen, sei längst nicht fix. Der FM 2013 sei die Version, in der das am frühesten möglich sei - aber eben noch nicht sicher.

Ich wollte das nur mal angemerkt haben - denn Stand jetzt halte ich es nicht unrealistisch, dass alle, die sich auf eine neue Engine freuen, im August, September oder Oktober lange Gesichter machen. Aber natürlich ist es auch möglich, dass Octa und Co. da mehr wissen.
« Letzte Änderung: 05.Juli 2012, 18:26:08 von Svenc »
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #188 am: 06.Juli 2012, 07:54:23 »

Zitat
Spielern für Spiele Anweisungen in Form von PPM's geben können. Durch das vermehrte nutzen kann ein Spieler wie bei Positionen "darauf eingespielt" werden, und wenn er "darauf eingespielt ist" kann man ihm es auch wieder untersagen...

Das finde ich gut. Spieler müssen PPMs erlernen (also auf dem Spielfeld).
Was ich mir auch vorstellen könnte: Einzelgespräche mit Spielern vor dem Spiel, bei dem ich bestimmten Spielern strikte taktische Anweisungen geben kann. Beispielsweise strikte Manndeckung für Verteidiger, Abseitsfallen knacken für Stürmer, für Kopfbälle positionieren bei Stürmern, Flanken schlagen auf den Stürmer für die Außen. Um das alles einzustellen ist im Moment eine Menge Klickerei nötig. Das könnte in etwa so funktionieren wie die Shouts.

Die Zonen-Einteilung ist ebenfalls überfällig. Wenn ich in der Verteidigung gerne eng spielen möchte, dafür in der offensive weit, ist das bisher kaum möglich, wäre aber ideal für Konter.

Darum plädiere ich ja auch schon seit Jahren für eine Rückkehr zu den Wurzeln des FM. Es gab damals im Ur-Championship Manager von Domark die Möglichkeit das Stellungsspiel seiner Spieler zu steuern.
Dazu war das Spielfeld im Taktikmenü in verschiedene Zonen unterteilt und man konnte dann für jede einzelne Zone angeben, wo welcher Spieler sich aufhalten soll, wenn der Ball in dieser Zone ist.
So könnte man doch heute auch wieder das Spielfeld in 9 Zonen je Hälfte aufteilen und vielleicht noch unterscheiden, ob man selbst in Ballbesitz ist oder der Gegner und dann kann man seine Spieler für jede der 2x 18 Zonen entsprechend frei verschieben.
Dabei kann man dann natürlich sicher auch eine Menge Unsinn einstellen und für manche Spieler zum Beispiel zu weite Laufwege einstellen, so dass diese Spieler dann im Spiel schnell ermüden und eben taktisch dann falsch stehen, weil sie gegen Spielende einfach zu erschöpft sind, um von Punkt A nach Punkt B zu kommen...

Ich hoffe es wurde klar, wie ich das meine.
Das wäre zusammen mit meinem Wunsch auch Scout, Jugend-, Assistenz- oder Co-Trainer werden zu können (siehe weiter oben) etwas, das würde für mich den FM quasi perfekt machen
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #189 am: 06.Juli 2012, 08:06:50 »

Waren das nicht sogar 12 Zonen jeweils?
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #190 am: 06.Juli 2012, 08:14:40 »

Ich weiß es nicht mehr so genau, ist ja nun doch schon ein paar Tage her  :laugh:
Man muss dann eben die richtige Balance finden zwischen "genug Zonen, dass es schon taktische Auswirkungen hat" und "nicht zu viele Zonen, dass man alleine 4 Stunden mit den Laufwegen beschäftigt ist"

Vielleicht wäre es ja auch eine Idee eben dem eigentlichen Spiel für Taktik und Training zwei eigenständige Editoren zu machen. Im Spiel selber kann ich dann wie jetzt auch bestehende Taktiken auswählen und in geringerem Umfang noch anpassen, während ich in einem Taktikeditor deutlich komplexer und aufwändiger neue Taktiken erstellen kann. So würde man Gelegenheitsspieler nicht mit den Möglichkeiten erschlagen, würde aber gleichzeitig den Tüftlern traumhafte Verhältnisse an die Hand geben.
Dasselbe dann halt auch für das Training.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #191 am: 06.Juli 2012, 09:58:16 »

Der SI-Trend geht eher in Richtung Simplifizierung, aber das Gute daran ist, dass sie meistens noch eine Hintertür für die Oldschooler offen lassen (klassische Taktik, 2D). Allerdings glaube ich kaum, dass SI extra ein Oldschool-Element, das dem Spiel mehr Tiefe gibt, hinzufügt.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #192 am: 06.Juli 2012, 10:05:49 »

Ich glaube eher, dass der Trend bei SI dahin geht, das Ganze optisch ansprechender und für Neukunden besser verständlich zu machen. Und ich denke es ist für jemanden, der sich mit Taktik näher auseinandersetzen möchte (und das gibt es ja auch unter den Neukunden) auch ganz einfach vorstellbar.
Aber meine Idee diese beiden Bereiche durch eigene Tools quasi auszulagern, käme ja gerade den Neukunden zugute, man muss sich erstmal nicht zwingend damit auseinandersetzen und kann auch weiterhin "Fremdtaktiken" laden und anpassen und den Erstellern von Taktiken und den Tüftlern gibt man gleichzeitig ein Tool an die Hand um sich auszutoben. Davon profitieren dann ja auch wieder die Gelegenheitsspieler, die sich nicht unbedingt in die Tiefe gehend mit Taktiken beschäftigen wollen, weil so viele neue Taktiken entworfen werden, die man sich dann wieder runterladen kann...
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #193 am: 06.Juli 2012, 11:15:32 »

Ich weiß es nicht mehr so genau, ist ja nun doch schon ein paar Tage her  :laugh:
Man muss dann eben die richtige Balance finden zwischen "genug Zonen, dass es schon taktische Auswirkungen hat" und "nicht zu viele Zonen, dass man alleine 4 Stunden mit den Laufwegen beschäftigt ist"


es waren 12 Zonen  :D
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #194 am: 06.Juli 2012, 13:14:31 »

Ich persönlich würde mir ein feature wünschen, dass es mir ermöglicht die grafische darstellung (8 eck?) der spielerattribute im verlaufe der entwicklung über die jahre hinaus übereinander zu legen um einen visualisierten überblick auf die entwicklung zu bekommen....

so wäre es beispielsweise möglich die aktuellen fähigkeiten von einem spieler aus dem jahr 2020 mit denen aus dem jahr 2012,2013,2014 usw. zu vergleichen. ich stelle mir das in etwa so vor wie beim spielervergleich.
ebenso wünschenswert wäre mM nach eine marktwertentwicklung.

sollte beides eigtl ohne großen programmiererischena ufand zu realiseren sein, falls es den gewünscht ist ;-)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #195 am: 06.Juli 2012, 15:04:00 »

Prinzipiell ist ein Taktikfeature, das einem direktere Kontrolle über die Positionierung der Spieler erlaubt, nicht schlecht. Allerdings haben sämtliche dieser Zonen- und Laufwegsanweisungen bisher den Effekt gehabt, dass die Spieler dann wie Roboter statt Fußballspieler völlig unabhängig von der Spielsituation und ihrer Spielintelligenz diese Wege abliefen. Folglich waren das immer bloß Werkzeuge, mit denen Spieler die KI irgendwann überladen konnten. Als der deutsche "Fussball Manager" vor  zwei Versionen seine Positionierungspfeile einführte, mit denen sich Spieler ebenfalls wie oben beschrieben verhalten, nutzte die KI dies erst nach einem späteren Patch. Ein Riesenklopps, denn dadurch wurde der Spielervorteil quasi verdoppelt, und man konnte Spielerberichten nach auch mit Amateurteams regelmäßig Profis zerpflücken.

Die Art und Weise, wie Positionierung im FM jetzt möglich ist, ist etwas verschlüsselt, aber prinzipiell hat man immer noch viele Möglichkeiten. Man kann Spielern nämlich den Zeitpunkt mitteilen, wann sie ihre Läufe machen (bei Ballbesitz/gegnerische Hälfte/letztes Spieldrittel) und ob sie das immer oder abhängig von ihren eigenen Entscheidungen machen sollen. Mal sehen, was das später wird. Dass SI aber die alten Positionspfeile und Co. aus dem Spiel genommen haben, um es ein bisschen übersichtlicher zu machen, ist jedenfalls nur ein Teil der Wahrheit. Ein anderes Ziel ist es nämlich, die Spieler zu erziehen, taktische Entscheidungen zu treffen, statt einmal die Matchengine zu "schlagen" und KI auszuhebeln, und dann auf "Weiter", "Weiter", "Weiter" zu klicken. Die Engine zu schlagen ist mit einige dieser "Oldschool"-Features definitiv einfacher gewesen.
« Letzte Änderung: 06.Juli 2012, 15:12:40 von Svenc »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #196 am: 06.Juli 2012, 19:16:34 »

Ich wünsch mir nur das ich im Taktik Screen mehr als nur 3 Taktiken aufnehmen kann. :police:
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #197 am: 09.Juli 2012, 11:43:34 »

Prinzipiell ist ein Taktikfeature, das einem direktere Kontrolle über die Positionierung der Spieler erlaubt, nicht schlecht. Allerdings haben sämtliche dieser Zonen- und Laufwegsanweisungen bisher den Effekt gehabt, dass die Spieler dann wie Roboter statt Fußballspieler völlig unabhängig von der Spielsituation und ihrer Spielintelligenz diese Wege abliefen. Folglich waren das immer bloß Werkzeuge, mit denen Spieler die KI irgendwann überladen konnten. Als der deutsche "Fussball Manager" vor  zwei Versionen seine Positionierungspfeile einführte, mit denen sich Spieler ebenfalls wie oben beschrieben verhalten, nutzte die KI dies erst nach einem späteren Patch. Ein Riesenklopps, denn dadurch wurde der Spielervorteil quasi verdoppelt, und man konnte Spielerberichten nach auch mit Amateurteams regelmäßig Profis zerpflücken.

Die Art und Weise, wie Positionierung im FM jetzt möglich ist, ist etwas verschlüsselt, aber prinzipiell hat man immer noch viele Möglichkeiten. Man kann Spielern nämlich den Zeitpunkt mitteilen, wann sie ihre Läufe machen (bei Ballbesitz/gegnerische Hälfte/letztes Spieldrittel) und ob sie das immer oder abhängig von ihren eigenen Entscheidungen machen sollen. Mal sehen, was das später wird. Dass SI aber die alten Positionspfeile und Co. aus dem Spiel genommen haben, um es ein bisschen übersichtlicher zu machen, ist jedenfalls nur ein Teil der Wahrheit. Ein anderes Ziel ist es nämlich, die Spieler zu erziehen, taktische Entscheidungen zu treffen, statt einmal die Matchengine zu "schlagen" und KI auszuhebeln, und dann auf "Weiter", "Weiter", "Weiter" zu klicken. Die Engine zu schlagen ist mit einige dieser "Oldschool"-Features definitiv einfacher gewesen.

Jetzt hast Du mich aber missverstanden, bzw. ich habe mich doof ausgedrückt. Ich will damit ja mitnichten aushebeln, dass die Spielerattribute das Hauptaugenmerk sein sollen. Aber in der Realität ist es doch auch so, dass der Trainer ein taktisches Konzept aufstellt und die einzelnen Spielerpersönlichkeiten dieses dann versuchen umzusetzen. Das klappt dann je nach Spielern besser oder schlechter. Pep Guardiola kann sich die besten und genialsten taktischen Schachzüge ausdenken, wenn er nur Spielermaterial aus der Kreisklasse zur Verfügung hat, wird das nicht klappen.
Als Trainer sollte ich dann also auch gefragt sein meine Spieler richtig einzuschätzen. Kann ich Spieler X die geplanten Laufwege zumuten oder ist der dann nach 20 Minuten am Pumpen wie ein Maikäfer, weil seine Kondition noch unter Mario Basler Level liegt  oder weise ich Spieler Y wirklich an als Innenverteidiger mit nach vorne zu marschieren, wenn er in 98 von 100 Fällen den Ball verliert und der Gegner dann vor meinem Tor auftaucht.
Darüebr hinaus habe ich ja auch immer noch die Möglichkeit einem Spieler eine Freirolle einzuräumen. Diese Instrumente will ich ja nicht wegrationalisieren, um Himmels willen. Ich möchte aber als Trainer mehr Möglichkeiten haben ein taktisches Konzept auszuarbeiten, denn das Entwickeln einer Taktik ist doch bei einem Trainer das A und O.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #198 am: 09.Juli 2012, 11:56:45 »

Schön wäre, wenn man die Logik der Stadiongröße bei einem Neubau überprüfen könnte.

Ich bekam mit einem intern. groß aufspielenden österr. Bundesligisten ein 83k Stadion hingestellt. Irgendwo hackt es da noch in der Berechnung.

Hab jetzt das Save nochmals vor der Bekanntgabe des Baues begonnen. Mal schauen wie es jetzt läuft, da ich kurz vorher nun nicht die CL gewonnen habe, sondern im Semifinale Endstadion war.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #199 am: 10.Juli 2012, 11:58:14 »

Gibt es eigentlich schon irgendwelche infos was si verbessern will? Am meißten interessiert mich die finazanz und Lizensystem. Finde ich schon elementar für einen Fm, guckt man sich beispielsweise aek athen an, die einen natispieler für 300.000 an 1860 abgeben müssen!
Gespeichert