MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Taktik und Analyse CM01/02  (Gelesen 7769 mal)

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Taktik und Analyse CM01/02
« am: 02.Januar 2012, 07:38:52 »

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren wie ihr die Taktik eurer Mannschaft zusammenstellt.
- Stellt ihr die best mögliche Taktik auf, welches ihr aus eurem Kader herausholen könnt
- Oder erzwingt ihr eure eigene Taktik der Mannschaft
- Je nach Gegner immer eine andere Taktik

Also ich habe fast immer ein und die selbe Taktik (4-2-3-1) und vergebe den Spielern je nach Gegner immer andere Aufgaben , war bis jetzt nicht so erfolgreich :) Öfters gleichstand gespielt.
Deshalb würde es mich interessieren wie ihr die Spielanalysen lesen tut und wie ihr den nächsten Gegner Analysiert die schwächen bzw. stärken.

Es gibt ja auch viele "super Taktiken" mit dem man alles gewinnen kann, habe diese noch nicht ausprobiert. Aber wenn man mit so einem Rezept alles gewinnen kann , würde ich die taktische
Umsetzung für unrealistisch einstufen , wobei ich immer noch daran glaube das CM 01/02 schon realistisch ist.



Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #1 am: 02.Januar 2012, 15:45:34 »

Zuerst muss ich sagen das ich kein Analytiker bin. Zudem bin ich ein Sturkopf. Bei mir wird 4-1-3-2 gespielt - und zwar immer und egal wo. Bei der Verteilung mit und ohne Ball ziehe ich die 3 MZ noch ein wenig weiter auseinander. Den mittleren MZ beordere ich bei Ballbesitz in den Sturm. Dementsprechend suche ich mir dort einen Spieler der MZ/OMZ/TZ ist und einen hohen Abschluss hat. Das läuft mal mehr, mal weniger erfolgreich (wie man unten in unserem kleinen Storythread sieht). Aber bei manchen Mannschaften schlägt das ein wie eine Bombe. Lasse immer offensiv spielen (vielleicht auch nicht so klug).

Analysieren, naja schwierig. Zunächst achte ich genau auf die Noten. Es gibt Verteidiger, die sind rein optisch von den werten sehr gute Verteidiger. Bei den Noten verkacken sie aber schön (z.b. 6,25 o.ä.). Meist tut es mir zwar im Herzen weh (weil die Attribute so gut sind) und er wird ersetzt. Es gibt echt spielen denen siehst du es an den Attributen nicht an, aber sie haben permanent gute Noten (alles ab 7,0 bei mir). Stürmer müssen Tore schiessen - mehr nicht. Meine Meinung ^^ (besonders gute Arbeit leisten Tsigalko, Skalidis und Papadopoulos, sind aber alle Overpowerede Megamonsterstürmer). Bei den Torwärten bin ich meist ein wenig unfair. Egal wie das Tor entsteht, ich gebe permanent dem Torwart die Schuld. Vor allem wenn zu wenige Chancen zu viele Tore geben. Das es 100%tige Chancen sind interessiert mich meist nicht. Torwärte beurteile ich meist nach deren Noten oder nach spielen in denen ich Unterlegen bin aber min. ein Punkt rette. Gute arbeit leistet da z.b. De Sanctis. Verteidiger haben es bei mir am schwersten. Dabei vertraue ich denen zu 100% wenn sie eine Durchschnittsnote von 7 haben über die Saison gerechnet. Verteidiger haben es in meinen Augen am schwierigsten sich hervorzuheben. Meist habe ich auch das Gefühl, dass das Spiel vorher entscheidet ob ein verteidiger permanent gute oder eben nur durchschnittliche Noten bekommt. Da bin ich dann immer auf der Suche in den Verschiedensten Ligen, sie können auch unterklassig sein, suche mir die Verteidiger mit den besten Noten, verpflichte sie wenn sie nicht völlig wertlos sind von den Attributen her und beobachte die Notenentwicklung ganz ganz genau. 
« Letzte Änderung: 02.Januar 2012, 15:48:44 von Tobilanski »
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #2 am: 02.Januar 2012, 20:06:40 »

Hm also bei dem System bin ich schon etwas variabler. Habe ja in Chester zuerst ein sehr offensives 4-2-4 gespielt mit einer Viererkette, 2 MZ, 1OML, 1OMR und 2 Stürmern. Das ganze dann noch voll Granate offensiv. Das lief erst sehr gut, zwar viele kassiert aber meistens gewonnen. Als ich aber ne Zeitlang vor allem Auswärts nur noch Prügel bekommen habe, habe ich ne Zeitlang auf ein 3-5-2 gesetzt. Das ist also sehr unterschiedlich. Die letzten 10 Spiele der Meisterschaft bei Chester habe ich dann angefangen zu verfeinern. Jetzt wieder 4-2-4. Allerdings mit 1 DM und 1 MZ. Das lag auch ein wenig daran das ich die besten Spieler im Team haben wollte. Bin da vom Prinzip her aber variabel.

Bei der Auswahl verlasse ich mich im Moment viel auf die Scouts da ich mit verdeckten Attributen spiele und kein Geld habe um die Spieler zu beobachten. In erster Linie gehe ich bei den vorhandenen Spielern nach den Noten. Im Laufe der Sasion hat man ja auch durch Verletzungsprobleme immer mal die Möglichkeit verschiedene Dinge auszuprobieren. Bin übrigens kein guter Ausbilder. Also ich suche nicht unbedingt junge Spieler die ich aufbauen kann sondern einfach Spieler die mich weiterbringen egal ob 18 oder 38.

Am Ende der Saison schaue ich mir dann an wie es weitergeht. Sortiere den Kader durch, ergänze ihn mit Jugendspielern und versuche Spieler die ich kaum gebraucht habe zu entsorgen.
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #3 am: 02.Januar 2012, 20:09:13 »

Ach so, noch eine Anmerkung ;) ich lese keien Taktikthreads oder so was oder lade Taktikten oder so was runter. Ich erarbeite mir alles selbst und versuche so lange zu verfeinern bis ich die Taktik für meine Mannschaft gefunden habe.

Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #4 am: 02.Januar 2012, 21:53:02 »


Zunächst bedanke ich mich bei euch für die Antworten. Bin leider nie erfolgreich :) Liegt wohl an mir, weniger am Spiel :)
Die ersten paar Wochen schaut alles gut aus, danach geht alles abwärts, bin mir nicht sicher ob es an der Taktik liegt, oder an anderen Faktoren
die ich noch nicht entschlüsseln konnten z.B. Fitness, Motivation.

Was mir aufgefallen ist bei meiner aktuellen Station ich viele Kopfballduelle verliere, gewinne nie mehr als 20% der Kopfbälle das ist mir aufgefallen.

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #5 am: 02.Januar 2012, 22:18:51 »

Naja oft liegt es aber auch wirklich an der aktuellen Station. Habe zunächst endlos viele erfolglose Versuche gestartet in Japan, Dänemark,Polen oder auch in Deutschland.

Am einfachsten ist es glaub ich am Anfang mal in einer der unteren Ligen anzufangen da die Ansprüche bei den Clubs nicht ganz so hoch sind. So ist es mir jedenfalls ergangen. Und das mit den Einbrüchen kenne ich nur zu gut. Das scheint allgemein ein Problem bei den Championchipmanagern zu sein. Da hilft hin und wieder ein Taktikwechsel dann geht es oft wieder etwas bergauf.

Schau dir Tobilanski an, der rockt jetzt bei seiner dritten Station einen Weg. Sogar bis zum Nationaltrainer hat er es da gebracht nach erfolglosen 2 Jahren in England und einem in Schweden.
Gespeichert

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #6 am: 03.Januar 2012, 00:05:31 »

Ich weiss es gibt sowas wie: Der Gegner "entschlüsselt" deine Taktik - und kontert. Leicht zu erkennen: Du verlierst plötzlich sehr oft und der Gegner spielt gegen dich ganz anders als gewöhnlich.

Diese Einbrüche die Danny meint finde ich sogar mehr als realistisch. Wenn man nicht gerade Bayern heisst hat das fast jede Mannschaft. Finde das genial und frustrierend zugleich
« Letzte Änderung: 03.Januar 2012, 00:09:41 von Tobilanski »
Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #7 am: 03.Januar 2012, 07:25:02 »


Hm ok, aus der Sicht hatte ich das noch nie betrachtet. Habe immer top Vereine genommen, das war evtl. schon das Problem.
Soll ich von der aktuellen Station selber kündigen oder warten bis ich gefeuert werde? Welche Liga/Verein könnt ihr mir empfehlen (englische 3.Liga?)?

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #8 am: 03.Januar 2012, 09:09:18 »

Also ich lade immer alle verfügbaren länder und starte in einem Land einfach in der untersten Klasse.
Also England 5. Liga macht schon Spass, wobei Tobilanski das anders sehen dürfte ;).

Gut ist auch in Belgien die 3. Liga. Da kann man in Ruhe arbeiten zumindestens meiner Erfahrung nach.
Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #9 am: 03.Januar 2012, 11:21:19 »


Ok werde es mal heute Abend angehen, bestimmt eine andere Motivation nur vor paar zuschauern zu Spielen.
Nur eine lokale Presse, keine Spieler abwerben können , auf Jugend aufbauen, viel Spiler ausleihen evtl. ältere Spieler
überreden noch zu Spielen. So stelle ich mir die Laufbahn in der unteren Liga vor, natürlich mit einer erfolgreichen Laufbahn :)

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #10 am: 03.Januar 2012, 14:22:36 »

Reputationstechnisch, ist eine selbstständige Kündigung schonender für dein Ansehen als eine Entlassung.
Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #11 am: 06.Januar 2012, 21:28:59 »


So habe gekündigt und bin in die dritte türkische Liga zu "Afyonkarahisar" gewechselt. Nur habe zwei Spieler im Kader und die Saison geht in sechs Wochen weiter.

Habe bestimmt schon über 50 Anfragen um Spieler auszuleihen geschickt, alle abgelehnt :(

Wie kann ich bei so einem Fall vorgehen?

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #12 am: 07.Januar 2012, 15:18:53 »

@mab: Wo hast du denn gekündigt ? Und warum und ich welcher Saison ;) ?

Tja erstmal würde ich den oder die Talentsucher nach Jugendspielern suchen lassen. Da bekommt man oft noch Spieler.

Dann den Markt der Veinslosen abgrasen. Kann man ja über Spielersuche einstellen. Da findet man auch hin und wieder was brauchbares.

In der 3. Liga Türkei gibt es ja die Problematik das man nur türkische Spieler verpflichten darf. Das schränkt die Sasch ungemein ein. Aber viel mehr Möglichkeiten wirst du da nicht haben. Hast du eigene Jugendspieler in der Reserve ?
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #13 am: 09.Januar 2012, 23:30:19 »

Denke zwar das es gegen die LLM Regeln ist, aber nutzt du nicht die Such Funktion um vereinslose (türkische) Spieler zu finden? Einfach in die Spielersuche gehen und als Stichwort Türkei eingeben.
Du kannst eh nur die mit geringer Reputation verpflichten bzw. bekommts du so ausschließlich junge Spieler, die wenig Geld verlangen. Dadurch kriegst du ´nen Team zusammen und mit cheaten hat es wenig zu tun. Du solltest sowieso die Spieler zum Probetraining einladen, um herauszufinden ob sie brauchbar sind. So mache ich das immer, wenn ich in unteren Ligen starte.

In der Realität nutzt so mancher Coach/Manager einer Amateur Mannschaft so eine Art "Casting" von jungen, vereinslosen Spieler um ein Team aufzubauen. Im Vergleich zu den neueren FM´s ist das leihen von Spielern gar nicht so einfach, empfand ich zumindest immer so.
In meinem aktuellen Monaco Save hab ich als Zweitligist nix brauchbares bekommen. Im zweiten Jahr dann nach dem Aufstieg gleich das Triple geholt aber die Reputation des Clubs erholt sich nur sehr langsam... alle Topspieler wollen wechseln und ich muss ständig umbauen... aber egal, is Off-Topic  ;)

Hab übrigens wie Tobilanski jahrelang stur ein offensives 4-1-3-2 gespielt, damit alles gewonnen was es gibt... das liegt aber auch daran, dass es im CM 01/02 eine Schwäche der KI gibt... nämlich wenn man volles Mett durch die Mitte kommt... da fallen viele Tore.
Da aber meine Außenverteidiger immer so schwache Spiele abliefern bzw. schlechte Noten erhalten, habe ich auf ein offensives 3-5-2 gewechselt. 3 Innenverteidiger, 1 DM, 1 ZM, 1 OM, 1 ML, 1 MR und 2 ST. Je nach Stärke des Gegners spiele ich gegen Top Clubs eher Normal und gegen schwächere, gleichstarke Teams (vor allem Auswärts) offensiv inkl. Pressing und hartem Tackling.
Läuft meist hervorragend... zudem muss ich zugeben, dass ich mit den heutigen FM´s nicht mehr klarkomme, da man bei denen permanent sehr viel analysiere und umstellen muss um erfolgreich zu sein.
Je älter ich werde, desto weniger Freizeit bleibt mir... daher ist der CM 01/02 einfach der beste Manager den man spielen kann. Er ist nicht zu komplex und bietet trotzdem eine Herausforderung... und das beste ist, die Ladezeiten sind die kürzesten aller modernen FM´s :-)
Gespeichert

danny30

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #14 am: 10.Januar 2012, 07:08:37 »

Ich denke vereinslose Spieler aus dem eigenen Land zu suchen ist erlaubt. Das ist in der Realität ja wirklich so. Habe hier um die Ecke einen Verbandsligisten der macht das auch so.

Tja bei Chester habe ich mein 4-2-4 etwas umgemodelt gehabt, auf eine DM und einen MZ, vorher ja zwei MZ. Aber kurz vor der Saison haben sich noch 3 Stammspieler zu einem Wechsel entschlossen. Die konnte ich nicht halten. Ich spiele jetzt ein sehr offensives System mit ganz vielen sehr jungen Spielern. Das geht schon mal öfter nach hinten los. Stelle dabei nur Auswärts von offensiv auf defensiv um. kann mich aber eigentlich nicht beklagen. Ist halt schwer ohne Reputation die guten zu halten. Und die Ablösesummen die ich für die guten bekomme bringen mich nicht weiter da der Verein nach wie vor hoch verschuldet ist.

Ja mit der Zeit ist das allerdings ein Problem. Bei den neueren Manager kann man ja auch eine Millionen Dinge einstellen und optimieren.
Beim CM 01/02 ist es relativ einfach gehalten wobei ich auch 2 Wochen für eine Spielzeit brauche. Gut bei den alten Managern ist ich kann alle Ligen laden ohne das man Probleme mit den Ladezeiten bekommt.

Man kann Zusammenfassen, der CM 01/02 ist perfekt für Familienväter mit anstrengenden Jobs ;)
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #15 am: 10.Januar 2012, 23:05:45 »

So ist es... dem kann ich nur beipflichten. Zum Glück sehen das andere ebenso und halten die DB auf dem laufenden Stand.
Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #16 am: 11.Januar 2012, 08:36:31 »

Ok, wie kann ich genau nach Vereinslosen Spielern suchen? Das wäre natürlich eine Möglichkeit mein Team nach und nach aufzubauen.

Mir geht es genauso, habe mir auch die letzten Jahre FM09,FM10 und FM11 gekauft. Da fehlt mir die Zeit die ganzen Statistiken zu analysieren. Das ganze dauert mir auch zu lange, will einfach das eine Taktik realistisch umgesetzt wird und alles so schnell und leicht wie in CM0102 ist.

Habe mir auch eine Zeitlang überlegt ob ich mal den CM0304 anfangen soll wg. dem 2D , aber da sind glaube noch viele Bugs. Oder ob ich mir mal den CM10 bestelle um einfach mal reinzuschauen wie es ist. Da sind ja die Meinungen unterschiedlich, manche fanden ihn gar nicht so schlecht den CM10.

CM0102 ist für mich schon herausfordernd, manch mal auch merkwürdig. Trotz allem finde ich es realistisch umgesetzt, finde es auch toll das die Datenbank weiter gepflegt wird. Das beste wäre natürlich wenn Eidos oder auch Sports Interactive der Community zu liebe ein Patch veröffentlichen würde für das Spiel.

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #17 am: 12.Januar 2012, 17:39:49 »

Naja die arbeiten ja nicht mehr an alten Versionen... bleibt also lediglich ein Traum  ::)
Der CM 03/04 macht auch richtig Laune aber da sind mir die Ladezeiten viiiel zu lang... nicht zu vergleichen mit den direkten Vorgängern. Tja und danach gabs für mich nur die Teile des FM´s.
Die später folgenden CM´s sollen allesamt schwach gewesen sein aber ich hab sie nie angespielt, daher falle ich hier mal kein Urteil.

In deinem Hauptmenü links steht doch der Button "Suchen" zwischen den für "Optionen" sowie für "Nationen und Vereine". Wenn du drauf klickst erscheint ein Feld mit mehren Begriffen, u.a. "Spieler".
Klicke darauf und dir wird eine riesen Liste mit zig Seiten angezeigt. Darin sind alle Spieler enthalten, die es in deinem Spiel gibt. Am besten filterst du dann die Suche, in dem du z.B. Türkei oder Deutschland eingibst. Dann erscheinen alle Spieler, die die entsprechende Nationalität besitzen sowie die die dort ihren Wohnsitz haben, inkl. aller vertragslosen Spieler.
Und diese kannst du dann nach jungen Talenten sichten, in dem du einfach allen Spielern die vom Alter her und von ihrer Position für dich interessant sind, ein Probetraining anbietest.
Gespeichert

mab

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #18 am: 12.Januar 2012, 21:08:43 »


Danke dir für den Tipp mit der suche.

Vom CM03/04 habe ich auch viel gehört , da werden ja auch immer Daten Updates gemacht. Stimmt die neueren werden immer schlecht geredet, glaube da muss ich mal meine eigene Erfahrung machen. Bin mir unsicher ob ich mir den CM08 oder CM10 zulegen soll.

Das einzige Problem ist die Zeit und kein aktueller PC denn ich habe, sonst würde bestimmt auch der FM Spass machen. Aber denke das mich der CM01/02 noch lange aufhalten wird :)

Tobilanski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik und Analyse CM01/02
« Antwort #19 am: 12.Januar 2012, 22:27:36 »

CM 03/04 ist genial! Einfach nur genial. Hab ich lange Zeit gespielt. Aber momentan spiel ich lieber 01/02 weil die Saisons und ladezeiten schneller voran gehen
Gespeichert