MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 150   Nach unten

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 513760 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #780 am: 28.April 2014, 18:49:59 »

Jugendweihe? Wie alt ist man da?
« Letzte Änderung: 28.April 2014, 18:51:50 von White »
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #781 am: 28.April 2014, 19:09:07 »

Danke für eure Meinungen. Allerdings wurde mir das Budget jetzt noch etwas beschnitten, so dass eine dickere G-Karte absolut nicht drin ist. Bin deshalb beim Prozessor atm auf i5-4440 (156€) und bei der SSD auf die 120 GB Variante (62€) gewechselt. Komplett ohne SSD würde ich eigentlich ungern machen. Eine bessere Grafikkarte kann er sich imho immer noch in 1-2 Jahren zulegen, wenn es denn sein muss. Übertaktet werden wird definitiv nicht, habe ich auch bei meiner Kiste nicht getan. Der Rechner wird sicherlich primär zum zocken genutzt werden, allerdings auch nicht die neusten Shooter o.ä.. Ich hätte schon ganz gern ein 430W oder 450W Netzteil eingebaut um für die Zukunft auf der sicheren Seite zu sein, allerdings sind(waren) die entsprechenden Varianten von be quiet! gestern bei hardwareversand.de nicht lieferbar.

Was haltet ihr denn von einem i3-4130 als Herzstück? Zu schwach? Nur im "Notfall"?

Das ganze soll nach Möglichkeit 3-4 Jahre vernünftig seinen Dienst erledigen. Ist nen Jugendweihegeschenk und bis zum Abi muss es schon tun. ;) Selber was dran machen wird er sicherlich nicht, denn zumindest aktuell gehen die PC Kenntnisse gegen Null.
Okay,
dann würde ich entweder den von dir vorgeschlagenen i5-4440 holen, oder aber auf den i3-4330 (120€) oder i3-4340 (125€) wechseln. Denke aber, dass du beim Quadcore bleiben solltest, da man die Unterschiede zwischen Quadcore und Dualcore ja nicht nur beim Spielen, sondern auch im alltäglichen Gebrauch merkt.

@White: Soweit ich weiß 14. Hatte aber garnicht gedacht, dass es dies heutzutage noch gibt? :o
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #782 am: 28.April 2014, 19:14:28 »

In der DDR ... äh ... im Osten gibt es das noch. ;D
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #783 am: 28.April 2014, 19:25:24 »

Also sind wir wirklich bei 4 Jahren wo das Ding schnurren soll. Das ist ne harte Nuss.

HV20Y444DE   Intel Core i5-4440 Box, LGA1150   155,99 €
HV1140IXDE   Gigabyte H87-HD3, ATX   81,01 €
HV20MI61DE   8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1600, CL9   59,06 €
HV203O15DE   Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil   51,04 €
HVR430L8DE   be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W   58,83 €
HV1033USDE   ASUS R9270X-DC2T-2GD5, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5   187,78 €
HV13SB71DE   Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s   48,74 €
HV12SEV1DE   Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s   69,99 €
HV207GB4DE   LG GH24NS bare schwarz   13,52 €
HVZPCDE   Rechner - Zusammenbau   29,99 €

Gesamtpreis: 755,95 €

Oder Richtung AMD bewegen udn richtig Geld sparen.

Edit: Windows fehlt ja noch, arghs.
Wir habven doch heir viele Studenten, die allesamt 3 Win7 x64 keys umsonst haben müssten. Ich jedenfalls hatte insgesamt 6 oder noch mehr, leider keinen mehr übrig...
« Letzte Änderung: 28.April 2014, 19:26:55 von White »
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #784 am: 28.April 2014, 19:32:41 »

Also sind wir wirklich bei 4 Jahren wo das Ding schnurren soll. Das ist ne harte Nuss.

HV20Y444DE   Intel Core i5-4440 Box, LGA1150   155,99 €
HV1140IXDE   Gigabyte H87-HD3, ATX   81,01 €
HV20MI61DE   8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1600, CL9   59,06 €
HV203O15DE   Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil   51,04 €
HVR430L8DE   be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W   58,83 €
HV1033USDE   ASUS R9270X-DC2T-2GD5, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5   187,78 €
HV13SB71DE   Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s   48,74 €
HV12SEV1DE   Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s   69,99 €
HV207GB4DE   LG GH24NS bare schwarz   13,52 €
HVZPCDE   Rechner - Zusammenbau   29,99 €

Gesamtpreis: 755,95 €

Oder Richtung AMD bewegen udn richtig Geld sparen.

Edit: Windows fehlt ja noch, arghs.
Wir habven doch heir viele Studenten, die allesamt 3 Win7 x64 keys umsonst haben müssten. Ich jedenfalls hatte insgesamt 6 oder noch mehr, leider keinen mehr übrig...
Wiegesagt, für ca. 25€ könnt ich sowohl Win7 x64 Pro als auch Win 8.1 x64 Pro besorgen, dass sollte kein Problem sein, aber der Rest ist halt wirklich schwer.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #785 am: 28.April 2014, 19:57:49 »

Allerdings wurde mir das Budget jetzt noch etwas beschnitten...

Wie hoch ist das Gesamtbudget und wie anspruchsvoll ist der Bursche beim Zocken?
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #786 am: 28.April 2014, 20:50:16 »

Danke für eure Meinungen. Allerdings wurde mir das Budget jetzt noch etwas beschnitten, so dass eine dickere G-Karte absolut nicht drin ist. Bin deshalb beim Prozessor atm auf i5-4440 (156€) und bei der SSD auf die 120 GB Variante (62€) gewechselt.
Unabhängig davon, was es nun wird. Aber du kannst einige Euros sparen, wenn du die Produkte über geizhals.de anwählst. Zum Beispiel kostet die SSD bei hardwareversand über den geizhals-Link nur 56 €, die CPU 149 €. Das macht für alle Komponenten schon mal gut 30 aus.
http://geizhals.de/crucial-m500-120gb-ct120m500ssd1-a889880.html
http://geizhals.de/intel-core-i5-4440-bx80646i54440-a986966.html
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #787 am: 28.April 2014, 21:12:07 »

WEnn ich das richtig sehe hat Romario keine Lsut das Teil selobst zusammenzubauen...
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #788 am: 28.April 2014, 21:13:23 »

Danke für eure Meinungen. Allerdings wurde mir das Budget jetzt noch etwas beschnitten, so dass eine dickere G-Karte absolut nicht drin ist. Bin deshalb beim Prozessor atm auf i5-4440 (156€) und bei der SSD auf die 120 GB Variante (62€) gewechselt.
Unabhängig davon, was es nun wird. Aber du kannst einige Euros sparen, wenn du die Produkte über geizhals.de anwählst. Zum Beispiel kostet die SSD bei hardwareversand über den geizhals-Link nur 56 €, die CPU 149 €. Das macht für alle Komponenten schon mal gut 30 aus.
http://geizhals.de/crucial-m500-120gb-ct120m500ssd1-a889880.html
http://geizhals.de/intel-core-i5-4440-bx80646i54440-a986966.html
Wie White sagt, Romario will den PC zusammegebaut bekommen, da bringt geizhals.de oder idealo.de leider nichts ;)
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #789 am: 28.April 2014, 21:35:37 »

Doch bringt es ;). Die einzelnen Komponenten sind günstiger, wenn man über geizhals.de auf die einzelnen Produkte der hardwareversand-Seite geht. Es gibt für das gleiche Produkt zwei verschiedene Preise auf hardwareversand.de! Deswegen steht auf geizhals.de bei den hardwareversand-Preisen auch "Die angezeigten Preise sind nur bei direktem Einstieg über diese Seite gültig."

Also einfach alle Einzelteile so auswählen und in den Warenkorb legen. Dann ebenso den Zusammenbau in den Warenkorb legen und das war es.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #790 am: 29.April 2014, 00:34:34 »

Budget sind 700€ mit allem (Teile, Zusammenbau, Versand, Betriebssystem). Sein aktuelles Lieblingsgame ist World of Tanks. Dazu ab und ab etwas Civ5, Minecraft und das aktuelle Tomb Raider. Also eigentlich nix aufregendes. Bisher reicht der elterliche PC mit Chipsatz-Grafik zumindest für alles.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #791 am: 29.April 2014, 08:21:13 »

Dann kommt hier ein Vorschlag, der ins Budget passen sollte. Gespart habe ich noch ein wenig am Mainboard, welches jetzt etwas schlechter mit Anschlussmöglichkeiten ausgestatt ist. Solange keine zweite Grafikkarte eingebaut wird, sollte ein normaler Nutzer, der nicht übertaktet, davon aber nichts merken.

Intel Core i5-4440 Box 149,36 €
ASRock B85M Pro4 56,25 €
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600 56,59 €
HIS R9 270X IceQ Boost Clock 2GB 160,63 €
Crucial M500 120GB 56,52 €
WD Blue 1TB 46,98 €
be quiet! PURE POWER L8 400W 44,41 €
LG GH24NS bare 12,73 €
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black 50,60 €
Rechner - Zusammenbau 29,99 €

Bestellwert 664,06 € + Versandkosten + 6,99 € = 671,05 €, bleiben noch 30 Euro für das Betriessystem.

Alle Preise bei hardwareversand.de bei Einstieg über geizhals.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #792 am: 29.April 2014, 09:10:42 »

Sieht gut aus. Billiger wirds nicht.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #793 am: 29.April 2014, 17:28:02 »

Ja sieht wirklich sehr gut aus, danke euch! :-*
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #794 am: 30.April 2014, 11:25:12 »

Ja, perfekt, kannst du so nehmen.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #795 am: 30.April 2014, 23:12:38 »

Zitat
Hast Du die Möglichkeit nach Erweiterung auf 5.1 die Anlage über Audessey (mitgeliefertes Mikro) automatisch einzumessen?
Klappt bei Onkyo z.B. sehr gut, danach sind kaum noch individuelle Einstellungen von Nöten).

Erstmal danke, P-Jo, du bestätigst damit auch meine Erfahrungen. Pioneer scheint schon sehr kompliziert zu sein, auf der anderen Seite richte ich das im Idealfall nur 1 Mal alles ein und dann läuft es. Zumal ich mittlerweile das Menü auch über den Fernseher ansteuern kann, was sehr hilfreich und wirklich gut gemacht ist, denn die Erklärung zu den einzelnen Einstellungsmöglichkeiten wird mitgeliefert. Onkyo hatte ich auch einen Receiver auf der Liste, ausschlaggebend für den Pioneer Receiver war dann aber, dass er 2 HDMI-Out hat (was praktisch ist, um Computerbildschirm oder später vllt Beamer anzuschließen) und maturin mir zu Pioneer geraten hat. Bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Receiver, ohne dass ich jetzt Erfahrungen mit Onkyo vorweisen könnte.

Nun zu dem oben zitierten: Ja, das ist auch alles dabei. Nennt sich etwas komplizierter, ist aber in den Standardeinstellungen wohl wirklich einfach. Das Mikro wird (im richtigen Abstand) nur in eine Buchse gesteckt und dann müssen noch 2 Knöpfe gedrückt werden. Dazu gibt es im Expertenmodus allerhand Einstellungsmöglichkeiten um irgendwelche Dinge noch extra einzustellen. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen alles einzumessen, da ich, wie gesagt, mein Arbeitszimmer gleich noch komplett renoviere und die Boxen noch nicht an ihrem Bestimmungsort stehen. Melde mich aber gerne, wenn ich alles eingestellt habe.

Zum Fernseher: Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich hatte aber auch noch nie einen Fernseher, bin daher vermutlich keine zuverlässige Informationsquelle. Das Bild ist mit eingespeistem HD-Material wirklich hervorragend. Fernsehen (SD) habe ich bisher noch nicht geschaut, bis auf Fußball gestern. Bin hoch zufrieden mit dem Bild, es zieht nichts nach, es ruckelt nichts, auch schnelle Kameraschwenks gehen von der Hand (habe da aber ein paar Kleinigkeiten eingestellt) und die Qualität ist für die Auflösung sehr gut. Einen Plasma-Fernseher wollte ich mir aufgrund der höheren Energiekosten nicht zulegen. Einziges Manko bisher: Einen USB-Stick erkennt das Gerät nicht. Ich wollte die "Time-Machine" nutzen, also dass das Fernsehbild gestoppt werden kann und später fortgesetzt wird. Das ist sehr praktisch, falls jemand anruft oder schnell was erledigt werden muss, während Sport läuft. Wie gesagt, mit USB-Sticks funktioniert das nicht, die Erklärung von LG dazu ist halb überzeugend: durch die Aktivierung der Time-Machine werden unheimliche viele Lese- und Schreibzugriffe auf die die Speichermodule ausgeführt, was deren Lebenszeit erheblich einschränkt. Da ist was dran, obwohl das vielleicht mittlerweile kein so großes Problem ist, wie es das vor etwa 3 Jahren noch war. Jedenfalls musste ich mir nun noch eine externe Festplatte (500GB) dazukaufen, was nochmal 40€ gekostet hat. Dafür kann ich nun ohne Probleme die Sportschau oder was auch immer aufzeichnen, weil wir Samstag Abend oft entweder Besuch haben oder ich mit Freunden in einer Bar sitze.

Da ich momentan irgendwie im Kaufrausch bin, habe ich mir nun über ebay Kleinanzeigen nun auch noch ein Tablet gekauft. Es handelt sich dabei um das Sony Xperia Tablet Z. Das habe ich für schlanke 210€ bekommen, gebraucht natürlich. Ein Tablet wollte ich schon länger haben, vor allem für die Arbeit. Letzte Woche hat ein Student bei mir ein Referat mit Hilfe seines iPads gehalten, seitdem bin ich von den Teilen überzeugt. Es wäre schön, wenn ich mit meinem Rücken nicht mehr immer den schweren Laptop durch die Gegend schleppen müsste. Außerdem bin ich oft in Bibliotheken und fotographiere Buchseiten ab, die ich später brauche, weil der Weg zum Kopierer oftmals ziemlich lang ist. Jetzt kann ich das direkt mit dem Tablet machen und muss die Bilder nicht erst vom Handy auf den Laptop ziehen. Auch im Bett, meinem Lieblingsarbeitsort, arbeitet es sich leichter mit einem Tablet, als einem schweren Brocken von Laptop. Dazu kommt natürlich, dass ich gleichzeitig per DLNA den neuen AV-Receiver und den Fernseher mit Musik oder Filmen füttern kann ;) Das habe ich aber auch alles noch nicht eingerichtet, Erfahrungsbericht kommt bestimmt irgendwann nächste Woche.
Das reicht dann aber auch langsam wieder an Anschaffungen.
« Letzte Änderung: 30.April 2014, 23:15:36 von Konni »
Gespeichert

steuerer

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #796 am: 01.Mai 2014, 16:29:37 »

Ich hoffe ihr könnt mir auch helfen:

Ich will von meinem Laptop mit Windows 8 wieder auf einen normalen PC mit Windows 7 umsteigen, das heißt am besten wäre hierbei gleich ein Komplettpaket mit Monitor.

Alles in allem sollte sich das ganze preislich bei bis zu ca. 750€ bewegen.
Ansprüche habe ich insofern keine besonderen außer das der FM2014 flüssig laufen sollte und nicht wie auf dem Laptop, wo ich bei einer geladenen Liga 15 Minuten für einen Erstrundenpokaltag im Urlaub brauche.

Was ist hierbei also wichtig? Arbeitsspeicher? CPU?
Ich weiß halt nicht ob dafür ein normaler PC für bis zu 400€ schon reicht ober ob hier ein Gaming PC mit Intel I7 ab 900€ nötig ist..
Ich hab von dem ganzen leider gar keine Ahnung, deswegen die Frage hier an euch!  :)

Besten Dank schon mal!
« Letzte Änderung: 01.Mai 2014, 16:32:28 von steuerer »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #797 am: 01.Mai 2014, 16:57:19 »

Welche CPU und wieviel RAM hat dein Notebook? Ich vermute mal, du brauchst auch eine Maus und eine Tastatur? Hast du noch ein Windows 7 oder müsste das auch angeschafft werden? Und wie groß soll der Monitor sein? Reichen 22" oder 23"?
Gespeichert

steuerer

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #798 am: 01.Mai 2014, 17:04:27 »

8GB RAM und AMD E-450 (sofern das alles ist)

Windows 7 hab ich leider keins mehr, müsste also mit dabei sein.
Maus und Tastatur benötige ich natürlich auch, aber das ist ja das kleinere Problem...

Monitor würden 22' natürlich ausreichen, gegen einen größeren hätte ich aber nichts einzuwenden  ;)
« Letzte Änderung: 01.Mai 2014, 17:06:07 von steuerer »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #799 am: 01.Mai 2014, 17:08:09 »

Die CPU im Notebook ist natürlich nix, da ist es kein Wunder, dass das solange dauert ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 150   Nach oben