MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 247   Nach unten

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 794337 mal)

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #320 am: 29.November 2013, 13:48:30 »

http://www.zeit.de/sport/2013-11/fussball-klubtv-journalismus-fcbayern/komplettansicht
Journalisten kritisieren die vereinseigenen TV-Angebote. Dort werde keine seriöse Berichterstattung betrieben, sondern auf kritikloses Preisen des Vereins gesetzt (wen wundert sowas?).

Diese Heulerei der großen Tages-Zeitungen und die Dramatisierung jeder Kleinigkeit geht mir unheimlich auf die Nerven. Vor allem aber, dass die Leute die dort arbeiten überhaupt nicht selbstkritisch sind. In meinen Augen haben die Fußball-Journalisten - sowohl im Print-Bereich, als auch im Fernsehen - den Bezug zu den Fußball-Fans verloren, wenn überhaupt je einer da war. Das liegt für mich daran, dass ständig irgendein Blödsinn kritisiert und groß aufbereitet wird, der nichts oder nur indirekt mit dem Sport zu tun hat.

Ich rezipiere nur wenig die Angebote der Clubs, was ich dort aber gesehen und gelesen habe, fand ich gut. Das sind ja mittlerweile professionelle journalistische Angebote, die - logisch - den Blick auf das Positive richten. Ist das aber so schlecht? Meine Güte, Fußball ist Sport, Freizeit, Hobby, Spaß. Klar, da fließt viel Geld, da kumuliert sich viel Einfluss - wenn aber Verfehlungen in größerem Rahmen begangen werden, sollten die nicht in der Sport-Berichterstattung sondern separat thematisiert werden.

Der ZEIT-Artikel ist wieder ein Beispiel, mit welcher Ignoranz und Arroganz deutsche Journalisten ihre eigene Rolle verstehen. Da werden konkurrenzfähige Angebote gleich als "Hofberichterstattung" verspottet und ein Bild gezeichnet, als stünde der Untergang der Medienwelt und die totale Instrumentalisierung des Journalismus bevor. Argumente finde ich im Artikel - mit Ausnahme der angeblichen Schönfärbung durch Plattformen der Vereine - keine. Dass sich das auch als notwendiger Beitrag zur Medienvielfalt betrachten lässt oder markt-wirtschaftlich gesehen als Bedienung eines Markts, steht im Artikel nicht. Stattdessen nur Quengelei ohne Substanz - so schafft sich bei mir kein Journalist seine Legitimation.

Spiller schreibt auch, dass die Vereine ihre Spieler gar nicht mehr zu den Journalisten schicken, sondern direkt auf die eigenen Interviews verweisen, die man ja nutzen könne, die Interviews also verweigern. Stattdessen sollte er sich mal die Frage stellen, warum das so ist. Womöglich käme er dann zu dem Ergebnis, dass die Fragen der Fußball-Journalisten zum Teil so haarsträubend dumm, unverschämt sind und so wenig mit dem Sport zu tun haben, dass gar kein Druck seitens der Zuschauer besteht.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #321 am: 29.November 2013, 14:09:12 »

Hier muss ich mal die Zeit und ihre Sport-Redakteure in Schutz nehmen. Sicher gibt es hin und wieder schwächere Artikel, das ist ja normal. Ich habe den Artikel auch noch nicht gelesen, tue es vielleicht später noch. Generell finde ich die (Sport)Berichterstattung der Zeit sehr gut. Es ist ein anderer Blick auf das Geschehen (kein nerviger Boulevard wie bei der Bild, keine FCBayern-Fixierung wie bei Sport1, kein Oberflächenblabla wie beim Kicker und Konsorten). Da wird beispielsweise der Rechtsextremismus in den Kurven als Problem beleuchtet. Es kommen stets beide Seiten zu Wort (sofern eine Seite nicht die Aussage verweigert) und man kann sich selbst ein Bild machen. Es gibt interessante Interviews mit Trainern oder sogar Hintergrundfiguren, die sich eben nicht nur um den Fußball, sondern auch um philosophische Fragen drehen. Natürlich ist die Zeit kein Magazin für den "kleinen Mann in der Kurve" - es ist ja auch nicht die Bildzeitung, sondern seriöser Journalismus, der sich bevorzugt an Akademiker richtet und solche, die es mal werden wollen. Wenn du also der Zeit vorwerfen willst, sie sei zu hochtrabend und vielleicht hyper sophisticated, dann trifft das womöglich zu.

Zum Thema Hofberichterstattung: Meine Meinung ist, dass dies in nahezu allen Fällen zutrifft. Ich habe selbst einige Youtube-Kanäle abonniert und nutze auch ein paar vereinseigene Angebote. Das finde ich auch gar nicht verwerflich. Da heuert der Verein den Stadionsprecher oder andere medienaffine Leute an, um über Spieler, das Training oder andere Charity-Aktionen zu berichten. Dass es dabei wenig bis gar nicht kritisch zugeht, ist doch normal. Kein Verein würde es wohl lange dulden, wenn im vereinseigenen TV Stimmung gegen Personen oder Entscheidungen des Vereins gemacht wird.

Spielzusammenfassungen in solchen Sendern sind manchmal neutral gehalten, oft werden aber kritische Szenen der eigenen Mannschaft weggelassen (das fängt ja schon bei Vergleichen öffentlich-rechtlicher Spielzusammenfassungen an: sieh dir einfach mal einen Bericht zwischen einem Ostklub und einem Westklub im MDR und dann im WDR an; der Fokus liegt jeweils auf dem local team). Aber Interviews oder Berichte rund um den Verein sind stets positiv formuliert. Wie geschrieben finde ich das nicht verwerflich. Wenn man weiß, wer da für wen berichtet, kann man das auch gefahrlos konsumieren. Wenn man aber kritische Töne erfahren will, ist man auf unabhängige Journalisten angewiesen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #322 am: 29.November 2013, 14:41:33 »

Nimm' es mir nicht übel, ich habe sehr polemisch, unargumentativ und weitgefasst einige Eindrücke von mir aufgeschrieben. Mein Beitrag enthält mehr meinungs-gefärbte Gedanken als eine klare Struktur von Behauptungen mit Beweisen. Ich kann deshalb nichts dagegen erwidern, was du über die ZEIT schreibst. Ich lese zwar sowohl die Print-Ausgabe, als auch gelegentlich online Artikel, das reicht aber nicht, um mir ein umfangreiches Bild zu machen.

Ich wollte zu Beginn meines Beitrags nur meinen generellen oberflächlichen Eindruck von Sport-Journalisten und deren Selbstverständnis aufschreiben. Der sieht so aus, dass ich das Gefühl habe, dass eine Rückentwicklung weg von einem klar als subjektiv ausgeschriebenen Journalismus hin zum Anspruch auf Faktizität, Objektivität und Wahrheit stattfindet. Dabei sind die ewigen Skandalisierungen der vermeintlich "seriösen" Berichterstatter in meinen Augen genauso subjektiv eingefärbt, wie die Angebote der Vereine. Die einen skandalisieren und dramatisieren und lassen eher das Positive weg, die anderen färben schön und zeigen das, was dem Verein gut steht. Eine ausgeglichene nur auf den Sport fokussierte Berichterstattung erlebe ich selten.

Ich habe auch aus dem Artikel falsch zitiert und will das berichtigen: der Begriff "Hofberichterstattung" ist ein Zitat und stammt nicht vom Journalisten. Der Journalist gibt dennoch im Artikel seine Meinung ab und äußert sich negativ gegenüber den Vereins-Plattformen (zum Beispiel: "Keine Kritik, nur Kuscheln."). Davon abgesehen ist der Bericht sauber geschrieben, es kommen alle Seiten zu Wort. Allerdings hat der Redakteur die Text-Blöcke so gesetzt, dass sich ein negatives Bild von der Berichterstattung durch die Vereine einstellt und er hinterfragt sich selbst und seine Kollegen nicht.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #323 am: 29.November 2013, 15:58:04 »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/gefangen-in-katar-fussball-profi-appelliert-an-guardiola-und-zidane-a-933679.html
 
Mal sehen ob von Pep dazu was besseres kommt als Blatter-Grütze (da kann man nichts machen, die Verantwortung haben wir nicht, es geht nur um den Sport, in Politik einmischen geht nicht & Co)
Nach über eineinhalb Jahren ist Belounis nun wieder zurück in Frankreich, jedoch kommt ihn diese Rückkehr teuer zu stehen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballprofi-in-katar-zahir-belounis-kehrt-nach-paris-zurueck-a-936220.html
http://www.sueddeutsche.de/sport/champions-league-hsv-handballer-im-achtelfinale-1.1831018

Guardiola hat leider auch nicht den erhofften Nutzen gebracht, als sich der Profi an ihn wandte. Ich sehe darin auch kein Muss. Niemand, auch kein bekannter Bayern-Trainer, muss sich um alle Probleme der Welt kümmern und damit hat er nun eben nichts am Hut. Dennoch hätte er durchaus wie Wenger Kritik üben können. So muss nun eben Pep Kritik einstecken. Aber nicht nur er hat geschwiegen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/pep-guardiola-und-katar-der-luxus-werte-zu-haben-1.1827728
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fall-belounis-feige-fussballhelden-12683720.html
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #324 am: 29.November 2013, 16:05:07 »

Habe die Artikel nur schnell überflogen, die sehen mir aber doch beide sehr, sehr hart und direkt aus? Finde ich nicht schön, sind aber beide in zwanzig Minuten schon wieder vergessen.
Gespeichert

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #325 am: 29.November 2013, 16:14:22 »

Natürlich hat nicht nur er geschwiegen. Aber es geht halt um den Einfluß und das Werben von Pep für Katar.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #326 am: 29.November 2013, 20:16:48 »

Habe die Artikel nur schnell überflogen, die sehen mir aber doch beide sehr, sehr hart und direkt aus? Finde ich nicht schön, sind aber beide in zwanzig Minuten schon wieder vergessen.

Schade.

Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #327 am: 01.Dezember 2013, 08:02:52 »

Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #328 am: 02.Dezember 2013, 19:05:50 »

http://www.11freunde.de/artikel/was-macht-eigentlich-carlos-valderrama
Carlos Valderrama will in die Politik gehen. Das wird hoffentlich keine haarige Angelegenheit. ;)

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-schalke-04/article122441739/ZDF-Sportchef-sehr-an-Deeskalation-gelegen.html
Schalke hat unterdessen relativ cool reagiert und nach dem Samstagabend-Spiel gegen Stuttgart die Interviews verweigert, weil das ZDF nicht die Schalker am letzten CL-Gruppenspieltag zeigt. Das ist eine richtige Entscheidung, wenn auch ohne Wirkung.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-in-brasilien-reportage-ueber-cuiabas-fussballstadion-arena-pantanal-a-935586.html
Hier ist ein kleiner Bericht über ein Stadion nächsten Sommer bei der WM, wo es sehr warm werden kann. Wen wundert das auch in Brasilien? ::)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-heftige-ausschreitungen-bei-kopenhagen-derby-a-936730.html
Unterdessen gab es in Dänemark beim Hauptstadtderby zwischen Brøndby und dem FC Kopenhagen schwere Randale und viele Festnahmen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/primera-division-millionenstrafen-fuer-barcelona-und-real-madrid-a-936860.html
Da Real Madrid sowie der FC Barcelona bei der Vergabe von TV-Rechten betrogen haben, müssen sie nun hohe Strafen zahlen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/sponsorendeal-von-fsv-frankfurt-pakt-mit-den-mehr-als-umstrittenen-1.1832963
Es gibt völlig übertriebene Kritik, weil sich der FSV Frankfurt von einer umstrittenen arabischen Fluglinie sponsorn lässt. Wenn man bei jedem Verein die Geldgeber untersucht, findet man sicher beinahe überall dubiose Aktivitäten einiger Konzerne. Ich erinnere mich noch an den dummen Protest, als Bremen sich Wiesenhof auf das Trikot drucken ließ.

http://www.zeit.de/sport/2013-12/rene-adler-maulwurf-hsv/komplettansicht
Hamburgs Torwart Adler redet mal über andere Dinge als Fußball.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #329 am: 02.Dezember 2013, 20:21:43 »

http://www.sueddeutsche.de/sport/sponsorendeal-von-fsv-frankfurt-pakt-mit-den-mehr-als-umstrittenen-1.1832963
Es gibt völlig übertriebene Kritik, weil sich der FSV Frankfurt von einer umstrittenen arabischen Fluglinie sponsorn lässt. Wenn man bei jedem Verein die Geldgeber untersucht, findet man sicher beinahe überall dubiose Aktivitäten einiger Konzerne. Ich erinnere mich noch an den dummen Protest, als Bremen sich Wiesenhof auf das Trikot drucken ließ.

Also völlig übertrieben finde ich die Kritik der SZ nicht, man könnte ja tatsächlich mal genauer hinschauen, was der Sponsor so treibt und nicht nur auf die versprochenen Zahlungen schauen. Vielleicht würde man auch bei jedem anderen Geldgeber dubiose Aktivitäten finden, wenn man genauer hinschaut, aber das macht die Sache doch nicht besser!? Soll man deshalb nichts mehr darüber sagen/schreiben dürfen?
Was war denn an dem Wiesenhofprotest so dumm?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #330 am: 03.Dezember 2013, 10:36:07 »

Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #331 am: 03.Dezember 2013, 14:14:11 »

Habe eigentlich nur ich verpasst, dass Diego Placente zur Zeit wegen Steuervergehen in Haft sitzt?

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/595436/artikel_steuervergehen_placente-verhaftet.html#omsearchresult

Ich bin da erst heute morgen in Ole drauf gestossen und gelesen, dass er wohl nicht auf Kaution rauskommt, da die Gefahr besteht, dass er das Land verlässt.

Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #332 am: 03.Dezember 2013, 14:14:57 »

Thomas Gravesen setzt sich zur Ruhe. In Las Vegas. Mit 100 Millionen Euro. Der Mann muss ordentlich was richtig gemacht haben, nach seiner aktiven Karriere. :o

http://www.t-online.de/sport/fussball/id_66825190/ex-hsv-star-thomas-gravesen-geht-mit-100-millionen-euro-nach-las-vegas.html
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #333 am: 03.Dezember 2013, 14:20:27 »

Respekt! Hoffentlich verzockt er jetzt nicht alles.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #334 am: 03.Dezember 2013, 14:23:24 »

Krass, da kann man nur den Hut vor ziehen. Ich finde das Finanzsystem im allgemeinen zwar fürchterlich, aber trotzdem ist es eine starke Leistung so viel aus seinen Investitionen zu machen.

Zitat
Poker, Black Jack und Roulette sollen seine Favoriten sein. Wenn ihm das Glück ähnlich hold ist wie bei seinen Investitionen, dann stehen den Casinos schwere Zeiten bevor.

Das und einige Kommentare zeigen aber mal wieder, dass ein Mensch richtige Entscheidungen ja nur aus "Glück" treffen kann, und nicht aus Intelligenz. Finde ich macnhmal unmöglich, weis ja keiner wie viel Arbeit er da wirklich reingesteckt hat. Mit "Glück" allein kommt man im allgemeinen nicht weit.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #335 am: 04.Dezember 2013, 17:30:52 »

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #336 am: 04.Dezember 2013, 17:44:59 »

Schade, ich hätte es ihm gegönnt!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #337 am: 04.Dezember 2013, 18:47:09 »

...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/primera-division-millionenstrafen-fuer-barcelona-und-real-madrid-a-936860.html
Da Real Madrid sowie der FC Barcelona bei der Vergabe von TV-Rechten betrogen haben, müssen sie nun hohe Strafen zahlen.
...

Man denke zurück an Leo Kirch und die dubiosen Verträge mit dem FC Bayern...

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-bundesliga-geheimvertrag-fc-bayern-kassierte-millionen-von-kirch-188601.html
« Letzte Änderung: 04.Dezember 2013, 18:51:41 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #338 am: 05.Dezember 2013, 08:50:20 »

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #339 am: 05.Dezember 2013, 15:30:10 »

http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/nachspielzeit100.html
Die Sportschau stellt sich die Frage, ob der Bundesliga längere Nachspielzeiten nicht besser zu Gesicht stünden. Also ich bin gegen unnötig längere Nachspielzeit. Nur weil die anderen Länder es so handhaben, müssen wir es nicht auch immer so machen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 247   Nach oben