MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 793670 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4400 am: 15.Mai 2020, 21:04:38 »

Wenn Einzelne sich nicht an die Regeln halten, sollte man erst einmal diese "entfernen", dann braucht der Rest sich weniger Sorgen zu machen. Das wäre auch eine Möglichkeit.
Da stimme ich dir vollkommen zu.
Die Frage ist nur ob es nur die beiden Einzelfälle waren oder ob sie nur dumm genug waren sich erwischen zu lassen und ob es nicht noch viel mehr "Einzelfälle" gibt.
Und wer kontrolliert ob der Rest der Liga sich an die Vorgaben hält? Bei drei90 hatten sie das gut veranschaulicht. Nicht das Gesundheitsamt in dessem Gebiet der Verein liegt ist für die Kontrollen verantwortlich sondern das Gesundheitsamt am Wohnsitz des Spielers.
Das sind beim 1. FC Köln alleine für die Spieler die in Köln wohnen 3 verschiedene Gesundheitsämter, die ganzen anderen Wohnsitze wie Düsseldorf etc noch garnicht mitgezählt. Da soll dann ständig ein Mitarbeiter des Düsseldorfer Gesundheitsamts nach Köln fahren um zu kontrollieren das die in Düsseldorf wohnhaften Spieler sich auch an die Vorgaben halten? Und darf er das überhaupt weil Köln ist ja garnicht sein Zuständigkeitsbereich?
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4401 am: 15.Mai 2020, 21:32:55 »

Nur weil da ne Vertragsklausel drin steht, heißt das noch nicht das die im konkreten Fall gültig ist.
Die Auflagen der DFL sind ja ein Überaus starker Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.
Die DFL darf aber den Spielbetrieb nur wieder aufnehmen weil sie zugestimmt hat die von der Regierung vorgeschriebenen Maßnahmen durchzusetzen. Und wenn ein Spieler gegen diesen Maßnahmenkatalog verstößt tut er das vorsätzlich oder zumindest fahrlässig.
Wenn du als normaler Arbeitnehmer vorsätzlich oder fahrlässig etwas tust was dazu führt das du nicht arbeiten kannst muss dir dein Arbeitgeber für die Zeit des Ausfalls auch kein Gehalt zahlen. Bei Fahrlässigkeit ist das nicht immer der Fall aber bei Vorsatz definitiv.
Und falls ein Spieler sowas wie Herrlich machen sollte kann man, bei all der Aufklärung welche die Vereine betreiben müssten, kaum noch von Fahrlässigkeit reden.

Ich kann es ja vollkommen verstehen wenn Spieler Angst um ihre Familie haben oder aus anderen guten Gründen nicht spielen wollen. Die bekommen ja auch mit was da draußen so los ist und Geschichten wie bei Kalou und Herrlich tragen nicht gerade dazu bei das die Spieler weniger Angst haben sich zu infizieren.
Und wenn ein Spieler aus Angst nicht spielen und trainieren will sollte man ihn auch nicht dazu zwingen. Aber dann muss er auch damit leben das er für den Zeitraum kein Gehalt bekommt. Es kann nicht sein das ein normaler Arbeitgeber, der aus Angst vor einer Infektion nicht arbeiten geht, eine Kündigung und 3 Monate Sperre von Sozialleistungen riskiert und der Fussballprofi weiterhin monatlich zehntausende bis hunderttausende Euro kassiert.

Wenn ein normaler Arbeitgeber einem Angestellten vorschreibt, er muss in Quarantäne außerhalb der Arbeitszeit oder er kriegt ne Kündigung, wird das vor Gericht nicht lange halten
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4402 am: 15.Mai 2020, 22:02:39 »

Nur ist es hier nicht der Arbeitgeber der die Quarantäne vorschreibt sondern die Regierung sagt das er nicht arbeiten darf wenn er sich nicht an die Vorgaben hält. Bzw der Arbeitgeber muss sein Geschäft einstellen wenn sich nicht an die Vorgaben gehalten wird.

Regierung sagt ohne Einhaltung der Vorgaben kein Spielbetrieb > DFL sagt ohne Einhaltung der Quarantäne keine Spielgenehmigung weil wir sonst den Spielbetrieb einstellen müssen > Spieler hält sich mindestens fahrlässig nicht an die Vorgaben und steht seinem Verein deshalb nicht zur Verfügung.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4403 am: 15.Mai 2020, 22:12:36 »

Die Lage ist kompliziert, das streite ich nicht ab.
Leider findet man im Internet nicht wirklich was dazu, scheint noch keiner der Spieler auf die Idee gekommen zu sein :D

Aber wir drehen uns im Kreis, sobald die Vorgaben Persönlichkeitsrechte verletzen werden sie angreifbar.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4404 am: 15.Mai 2020, 23:41:46 »

Wenn Einzelne sich nicht an die Regeln halten, sollte man erst einmal diese "entfernen", dann braucht der Rest sich weniger Sorgen zu machen. Das wäre auch eine Möglichkeit.

Ist auch in der normalen Bevölkerung so. Wenn dort die Infektionszahlen in den Kreisen steigen, weil sich ein paar Blödmänner nicht an die Regeln halten, dann bekommt auch der ganze Landkreis Schutzmaßnahmen. Das muss man nicht wollen, aber warum soll es für die Bundesliga anders sein?
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4405 am: 16.Mai 2020, 09:24:31 »

Dann darf man sich nicht beschweren, wenn es im Fussball dann weiterhin Kollektivstrafen gibt. Auch wenn man dann die Übeltätet eindeutig identifizieren kann.

Wie Tim Twain schrieb, ist es eben sehr kompliziert. Es geht hier nicht nur um die Fussballer, jeder Club hat auch mehr als genug Angestellte, deren Existenz bedroht ist.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4406 am: 16.Mai 2020, 11:47:32 »

Ja, Exstenzbedrohte gibt es in fast allen Branchen. Verstehe immer noch nicht, warum die Fussballbranche da ne Sonderstellung einnehmen sollte. Wie gesagt, von den Schutzmaßnahmen sind in der Bevölkerung alle betroffen, egal ob Millionär oder Hartz IV.
Wenn in einem Laden ein Mitarbeiter Mist baut, muss auch der Inhaber erstmal blechen. Wenn sich in einer Mannschaft einer blöd verhält, trifft das halt erstmal alle. Das muss man nicht gut finden, ist aber aktuell konsequent. Und klar kommuniziert.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2020, 12:26:12 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4407 am: 16.Mai 2020, 13:13:39 »

Wenn einzelne Personen gegen Quarantäne-Bestimmungen verstossen, dann wird diese Person bestraft, und nicht automatisch alle anderen.

Die Bundesliga ist eben der Bereich, den mal als Versuchsballon sehen könnte. Greift das Konzept? Gut, dann wird es auch auf andere Bereiche ausgeweitet? Greift es nicht, guckt man nach den Gründen, warum das so ist und kann Schwachstellen identifizieren und beseitigen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4408 am: 16.Mai 2020, 13:36:36 »

Jein. Wenn nämlich durch das Fehlverhalten die Infektionszahl über ein gewisses Maß steigt, gibt es für den Landkreis wieder Lockdown, ergo, „Bestrafung“ für alle.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4409 am: 16.Mai 2020, 15:16:11 »

Das stimmt. Aber ist anscheinend weder bei Kalou noch bei Herrlich der Fall gewesen. Also sind Individuelle Konsequenzen der richtige Weg.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4410 am: 16.Mai 2020, 15:53:09 »

Ja, die Frage ist nur, ab wann du anfängst zu erkennen, dass dein Konzept nicht funktioniert. Nach 2, 5, 10 Fehltritten? Scheißegal, Hauptsache Saison fertig kriegen? Wenn ein Trainer in Vorbildfunktion wegen Zahnpasta alle Regeln sausen lässt und nichtmal versteht, warum er im Laden einen Wagen braucht, dann hat man die Regeln nicht deutlich genug formuliert. Was dann den Verdacht nahelegt, dass auch noch viele andere den Schuss nicht gehört haben, was wiederum die Frage aufwirft, wie tragbar das ganze Konzept überhaupt ist.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4411 am: 16.Mai 2020, 17:02:39 »

Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen den Fehltritten und dem DFL-Konzept.

Wenn man sich nicht an Regeln bzw. Gesetze hält, ist daran doch nicht die Regel bzw. das Gesetz schuld.

Und ein Verdacht rechtfertigt eher keine Allgemein-Bestrafung.

Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4412 am: 16.Mai 2020, 17:15:33 »

Hm, ich sehe, dass wohl nicht klar kommuniziert wurde. Wenn es klipp und klar heißt: „ihr dürft aus dem Quarantäne-Hotel nur noch im Notfall raus“, dann versteht das jeder. Wenn selbst das nicht klappt, wie viel des restlichen Konzepts ist denn dann noch angekommen bei den Spielern und Trainern?
Das Ganze ist einfach so dermaßen auf „Hoff mer mal, wird schon gutgehen“ genäht.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4413 am: 16.Mai 2020, 19:20:49 »

Man kann alles noch so deutlich kommunizieren, dennoch gibt es in jedem Bereich dann Leute, die die gesetzte Grenze überschreiten.

Oder wird dann nie etwas deutlich genug kommuniziert? Wenn man es dann so sehen möchte...
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4414 am: 16.Mai 2020, 20:01:29 »

Na dann schauen wir doch mal, wie viele Einzelfälle es braucht, bis jemand merkt, dass die DFL nicht in der Lage ist, die Auflagen zu erfüllen (was ja nicht mal ihre Schuld sein muss, aber sie kann’s halt nicht, und damit wird dann auch jede Weiterführung der Saison zur Farce).
Die Hertha hat ja scheinbar schonmal wieder da weitergemacht, wo sie in der Kabine aufgehört hat.
Ich nehme mal an, man muss bis zum letzten Spieltag schon mehrere Augen zudrücken, um die Saison zu Ende zu kriegen.

Edit: und da ist auch schon das Auge der DFL. :D die Leute draußen auf der Bank mit Maske hinsetzen und im Spiel sind dann aerosolgeschwängerte Umarmungen eigentlich ok. Ich glaub, denen geht sauber der Stift.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2020, 20:27:09 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4415 am: 17.Mai 2020, 13:09:14 »

Durch Zufall bin ich eben auf die internationalen Pressestimmen zum aktuellen Bundesligaspieltag gestoßen. Gibt auch viele eher kritische/nachdenkliche Stimmen, aber folgende Perle passt hier ganz gut rein.


Zitat
„Gazzetta dello Sport“ (Italien): „Hätten wir für die Menschheit einen Fußballer wählen müssen, nur um diesem Bastard eines Virus ins Gesicht zu schlagen, hätten wir uns für Erling Haaland entschieden. Er ist es, der herabsteigt und den ersten Schritt auf diesem unbekannten Planeten tut, die Augen der Welt auf ihm, und sein Hemd so gelb wie der Mond. So sieht ein Tor in Zeiten des Coronavirus aus. Der erste Schritt von Neil Armstrong ist noch mal etwas anderes, aber das Tor des Norwegers ist Geschichte. Die Bundesliga hat den Fußball nach Monaten des Todes und der Angst wieder zum Leben erweckt, hat die Weichen für die anderen gestellt, die immer noch nach Mut und Protokollen suchen.“
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4416 am: 17.Mai 2020, 13:32:21 »

Naja so wie labbadia das Im interview dargestellt hat scheint es nur eine Empfehlung zu sein das man sich nicht umarmen darf usw.. Man wird ja genug getestet.  ::) irgendwie haben die es immerboch nicht verstanden und das sie jetzt regelmäßig getestet werden scheint ihnen eher die falsche bestätigung zu geben das man sich so verhalten kann.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4417 am: 17.Mai 2020, 13:47:54 »

Naja so wie labbadia das Im interview dargestellt hat scheint es nur eine Empfehlung zu sein das man sich nicht umarmen darf usw.. Man wird ja genug getestet.  ::) irgendwie haben die es immerboch nicht verstanden und das sie jetzt regelmäßig getestet werden scheint ihnen eher die falsche bestätigung zu geben das man sich so verhalten kann.

Das ist ja das Abstruse. Wie erwähnt: auf der einen Seite muss das Betreuerteam draußen Abstand halten und Maske tragen, während auf dem Spielfeld das Jubeln in der Traube nicht reguliert ist. Oder werden nur die Spieler getestet, aber nicht das Personal? Kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte man ja wieder keine Sicherheit. So wirkt das aber bestenfalls bemüht, eher planlos, und das vermittelt wiederum bei mir den Eindruck "einfach mal was machen, hauptsache wir dürfen wieder".

Kann natürlich sein, dass ich was verpasst habe, ich boykottiere die Spiele, lese also nur im Nachgang darüber.
« Letzte Änderung: 17.Mai 2020, 13:50:17 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Torfan

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4418 am: 17.Mai 2020, 13:57:05 »

Naja so wie labbadia das Im interview dargestellt hat scheint es nur eine Empfehlung zu sein das man sich nicht umarmen darf usw.. Man wird ja genug getestet.  ::) irgendwie haben die es immerboch nicht verstanden und das sie jetzt regelmäßig getestet werden scheint ihnen eher die falsche bestätigung zu geben das man sich so verhalten kann.
Söder hat das ja im Doppelpass sogar kritisiert und wenn es sein muss muss in Sachen Torjubel nochmal von seitens der DFL nachgebessert werden,weil es sonst jeder machen kann und nicht alle verstanden haben worum es geht.Sonst hat er den Re-Start gelobt und hat warme Worte gefunden.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4419 am: 17.Mai 2020, 15:01:29 »

Warum sollen 22 Spieler, die alle ja anscheinend negativ getestet wurden und 90 Minuten Kontaktsport betreiben, nicht jubeln dürfen und sich umarmen dürfen? Was ist das für ein Schwachsinn? Nur als Zeichen für die Bevölkerung? Oder was soll der Heckmeck. Ich persönlich sehe mir keinen Profifussball mehr an. Ich finde es eine Farce....
Gespeichert