MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 794920 mal)

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2660 am: 01.April 2017, 12:38:53 »

Leicht vom Thema abweichend, aber der gefällt mir: Egal wie es steht, Greuther Fürth

Aber noch ein passender Klassiker: Egal, welche Rolle du im Krippenspiel hast, Angel spielt Di Maria
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2661 am: 01.April 2017, 13:30:34 »

Egal wie du bist, Thomas ist Anders.

Egal wie hoch dein Rückstand ist, gegen Dynamo Dresden.

Egal wie breit du bist, Paul ist Breitner.


EDIT:
Egal was du isst, die Verdauung findet im Darmstadt.
« Letzte Änderung: 01.April 2017, 13:46:20 von GameCrasher »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2662 am: 01.April 2017, 14:18:43 »

Egal wie viel Deo Du versprühst, immer riecht Ovtavianus.

Egal, wie zärtlich Du bist, immer tut's dem Henningway.

 ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2663 am: 01.April 2017, 15:15:22 »

Zurück zum Thema und dem Ernst des (Fussball-)leben !  ;D

FC Gütersloh vor dem Aus ?!

http://www.fcguetersloh.com/rettung-des-fcg-vor-dem-scheitern
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2664 am: 02.April 2017, 20:48:08 »

Einer muss noch:

Egal wie Baumgartl du bist, Julian ist Baumgartliner  :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2665 am: 07.April 2017, 13:34:10 »

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

j4y_z

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2666 am: 07.April 2017, 17:54:17 »

tl;dr: Kloppo ist schuld.  ;D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2667 am: 07.April 2017, 18:26:17 »

Vielen Dank für den Artikel.
Passend dazu zitiere ich mich mal selbst aus dem Trainer-Rumours-Thread, was leider kein Mensch kommentiert hat  ;D

Anscheinend wackelt der Stuhl von Schmidt bei uns erheblich.
Sandro Schwarz könnte übernehmen.

Muss gestehen, dass ich einen Trainerwechsel befürworten würde. Nicht etwa weil wir in Abstiegsnot sind, da mir die Liga erstmal egal wäre.
Auf der anderen Seite war ich aber seit fast einem Jahr nicht mehr im Stadion, trotz Dauerkarte!
Mich nervt einfach die Spielweise, hatte das ja auch schon mal hier im Forum geschrieben. Es geht seit längerer Zeit immer nur mit Longballs des Keepers oder von Bell, Richtung Flügel und Second Ball. Dabei spielen wir auf den Flügeln in der Regel mit 'kleinen' Spielern, die zwar Duelle gewinnen, aber dieses ständig hoffen auf Fehler des Gegners und keine richtige Spielidee durchzuziehen, gefällt mir als Zuschauer halt nicht.
Da wäre ich lieber in Berlin auf der Tribüne, wo man Dardei's Willen nach Kurzpassspiel und Ballbesitz sieht, deren Team ist auch net großartig besser als unseres. Wir sind halt nur, seit Tuchels Abgang, mMn taktisch limitiert. Egal ob Hjulmand oder Schmidt.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2668 am: 07.April 2017, 19:12:00 »

Wobei es jetzt auch in Deutschland auch nie eine Zeit gab, in der die meisten Teams versucht hätten, schön zu spielen. Da gab es eigentlich immer nur zwei oder drei Teams plus manchmal die Nationalmannschaft. Der Pressing- und Umschaltfußball hat in Deutschland den 80er-Manndeckungs-Rumpelfußball als Mainstream abgelöst, der aus der deutschen Variante des Catenaccio hervorgegangen ist. Seit Bundesliga-Gründung gab es mW keine Phase, in der die Mehrheit der Erstligateams versucht hätte, das Spiel zu machen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2669 am: 07.April 2017, 20:05:32 »

tl;dr: Kloppo ist schuld.  ;D

Ja, Klopp war in dieser Entwicklung (egal wie man diese bewertet) eine entscheidende Triebfeder. Durch dessen Idealvorstellung von Fussball (hat er auch irgendwann mal erklärt, wie er dazu kam), mit der er es geschafft hat individuell deutlich überlegene Teams zu schlagen und große Erfolge zu feiern, hat sich taktisch einiges verändert. "Erfunden" hat Klopp diese Art Fussball natürlich ebenfalls nicht, eher "geklaut" und entsprechend angepasst. Die anderen Trainer haben diese überraschenden Erfolge natürlich wahrgenommen und bestimmte Elemente eben ihrerseits adaptiert. Dadurch ensteht allerdings nicht der Automatismus, dass kaum eine Mannschaft mehr das Spiel machen will. Der FC Bayern unter Jupp Heynckes hat sich ebenfalls von der Entwicklung beeinflussen lassen (siehe damalige "Chinesen-Debatte") und logischerweise wurde nicht auf einen kontrollierten Spielaufbau verzichtet. Klopps BVB wurde mit zunehmender Erfahrung und Qualität ebenfalls immer besser im Spielaufbau, ging ja auch kaum anders, da die anderen Mannschaften bekanntlich Gegenmaßnahmen ergriffen.


@idioteque
Interessanter Einwurf. Selbst wenn das so zutrifft, müsste geklärt werden, ob die Mannschaften gezielt auf konstruktiven Spielaufbau verzichtet haben (so wie heute) oder es eher daran lag, dass man in Deutschland technisch/taktisch lange Zeit hinter dem Mond gelebt hat. In der englischen Premier League fehlt(e) taktisch auch so einiges und das kompensiert man durch immer mehr und bessere Trainer, also war dieser "Verzicht" wohl beispielsweise nicht so freiwillig.
Und nur weil es vielleicht historisch immer so war, muss es ja nicht so bleiben. Mich persönlich stört sowieso nur der fussballerische Einheitsbrei, nicht der Spielstil per se.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2670 am: 07.April 2017, 20:51:22 »

Ob der Fußball in Deutschland unkonstruktiv war, weil es kaum taugliche Fußballer gab, oder umgekehrt, dürfte schwer zu klären sein. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem, was sich dann gegenseitig hochgeschaukelt hat. Irgendwann hat sich "Fußball kämpfen" als Ideal im deutschen Fußball etabliert. Das wird wahrscheinlich auch nie so ganz verschwinden. Die technischen/taktischen Schwächen zwischendrin dürften dadurch verursacht sein, dass weniger robuste kreative Spieler und Spielideen auch lange kaum gefördert worden sind, weil es auch lange ziemlich verkrustete Strukturen gab. Über mehr als zwanzig Jahre hinweg haben 90% der deutschen Teams mehr oder weniger die gleiche unkonstruktive Taktik gespielt, nur dass der Fußball auch immer unansehnliche geworden ist, weil es irgendwann keine kreativen Liberos mehr gab (mit Ausnahme von Sammer). Da gab es fixe Rollen, für die dann exklusiv ausgebildet worden ist. Und bis auf den Zehner waren da eben nur spielerisch limitierte Rollen dabei. Heynckes war ja auch vor seiner Rückkehr aus der Rente zu Leverkusen schon recht progressiv, ist aber in Deutschland auch daran immer wieder gescheitert, dass er keine Verteidiger zur Verfügung hatte, die was anderes als Manndeckung und Ballweghauen spielen konnten.

Und so ganz verschwunden ist "Fußball kämpfen" ja auch nicht. Klopps Verdienst dürfte in erster Linie sein, es in moderne taktische Mittel übersetzt und die Geschwindigkeit extrem erhöht zu haben und damit so erfolgreich gewesen zu sein, dass sich viele seiner neuen Elemente in der Bundesliga etabliert haben.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2671 am: 17.April 2017, 14:00:49 »

http://www.zeit.de/sport/2017-04/mitrovica-kosovo-spaltung-fussball-serbien-albanien-konflikt/komplettansicht
Hier ist ein interessanter Bericht über den Fußball und die politische Situation im Kosovo.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2672 am: 19.April 2017, 23:34:58 »

http://www.zeit.de/sport/2017-04/fc-bayern-champions-league-schiedsrichter

mit video zum selbsttest.
Ist "in echt" vermutlich noch schwieriger, weil man den Kopf drehen muss und die dritte Dimension es verkompliziert, wie Physiker nachgewiesen haben. Es ist letztlich für das menschliche Auge und das Nervensystem unmöglich gewissen Abseitsentscheidungen richtig zu treffen - außer eben durch Zufall und davon sollte imho ein derartiges Millionengeschäft mit sportlichem Überbau nicht abhängen.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2673 am: 20.April 2017, 06:13:14 »

In dem Video sind schon ein paar Situationen die verdammt schwer zu erkennen sind und vorm PC hat man es da sehr viel einfacher als der Linienrichter in dem Video. Man ist nicht erschöpft vom vielen Laufen, muss nicht versuchen auf Höhe des letzten Verteidigers zu sein und man kann durch die entferntere Position das ganze Geschehen im Blick haben, während der Linienrichter den Passgeber wohl grade so noch im Augenwinkel sieht. Im Spiel kommt dann noch hinzu das die Spieler sich 2-3 mal so schnell bewegen wie bei dieser Schulungseinheit.

Und deswegen muss, zumindest in internationalen Wettbewerben und den ersten Ligen, der Videoschiri eingeführt werden. Wenn es nicht glasklar war lässt man einfach laufen und während dem Torjubel bzw während sich die Spieler zum Abstoß oder Eckball bereit machen zieht der Videoschiri kurz eine Linie und 10 Sekunden später weis man was Sache ist. Bzw nach 14 Sekunden, was bei den Tests wohl die Durchschnittszeit war um festzustellen ob es Abseits war oder nicht.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2674 am: 20.April 2017, 19:50:58 »

Ich bin zwar auch absolut für den Videoschiri, aber das mit dem Weiterlaufen lassen ist ne kritische Sache. In 14 Sekunden kann ein Stürmer alleine auf den Torwart zulaufen, diesen umkurven und daraufhin so umgerissen werden, dass er auf die Schulter fällt und nur angeschlagen gegen Real Madrid auflaufen kann. Wenn so was im Spielverlauf passiert, ok. Wenn es aber passiert, obwohl es abseits war, was dann 2 Sekunden später aufgelöst wird, ist das wiederum auch nicht im Sinne der Regeländerung.

Eine andere Umsetzung sehe ich aber leider auch nicht...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2675 am: 20.April 2017, 20:23:15 »

Ich bin nach wie vor dafür den Video-Beweis als taktische Basis einzuführen. Also das jeder Trainer z.B. zwei Mal im Spiel darum bitten darf. Vielleicht hört dann auch dieses ekelhafte Reklamieren und Liegenbleiben auf... bevor der Trainer einen Beweis verschwendet.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2676 am: 20.April 2017, 21:16:12 »

Ich bin nach wie vor dafür den Video-Beweis als taktische Basis einzuführen. Also das jeder Trainer z.B. zwei Mal im Spiel darum bitten darf. Vielleicht hört dann auch dieses ekelhafte Reklamieren und Liegenbleiben auf... bevor der Trainer einen Beweis verschwendet.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Diesen grossen Vorteil sähe ich auch: die Trainer könnten sich nicht mehr so daneben aufführen wie jetzt. Auf der anderen Seite wird dann aber der SR von Trainern korrigiert und das sollte auch nicht der Sinn sein.

Ich finde die aktuelle Version wie bei Frankreich-Spanien getestet in Ordnung. Nicht perfekt, aber von Perfektion und maximaler Fairness muss man sich verabschieden.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2677 am: 20.April 2017, 22:04:46 »

Da müsste man aber auch bei vermeintlichem Abseits weiterspielen lassen, da ein Trainer ja sonst bei einem x-beliebigen Schnittstellenpass den Videobeweis fordern könnte, um die Spielsituation zu unterbrechen.

Was bei dieser Regel wichtig wäre: wenn man zwei Videobeweise pro Trainer/pro Halbzeit hat, dürfen diese nicht verfallen, falls sie richtig eingesetzt worden wären. Ansonsten könnte man bei vier irregulären Treffern nur zwei verhindern und wäre danach machtlos...

Man muss eben auch bedenken, dass man eine solche Regel nicht einfach beschließt und danach ist alles gut. Da wird noch eine Menge Entwicklungsarbeit nötig sein, je schneller diese vorangetrieben wird, desto besser.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2678 am: 20.April 2017, 22:35:41 »

Ekelig wird es aber, wenn der Videoschiedsrichter daneben liegt oder eine Situation nicht absolut eindeutig geklärt werden kann. :D
Gibt genügened Szenen, wo man sich trotz Zeitlupe nicht einig wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #2679 am: 20.April 2017, 22:57:48 »

Ich wäre dafür Abseits einfach abzuschaffen. Erspart jede Menge Ärger... :P
Gespeichert