MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?  (Gelesen 2502 mal)

hubutz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Hallo zusammen,

ich habe mir aus lauter Frust, dass es seit Jahren schon kein Anstoss mehr gibt vorhin den FM2014 für den Mac geholt. Und bin überwältigt/begeistet. Ich habe mir hier den 12 Punkte Plan durchgelesen (werde ich noch ein paar mal tun müssen), aber... eine Sache ist mir überhaupt nicht klar: wie kann ich mich denn auf meinen Gegner einstellen? Ich kenne ja seine Taktik nicht...

Ich habe diese Fragestellung hier auf die schnelle nicht gefunden, ich hoffe, dass das keine Frage für den kurzen Frage-Thread gewesen wäre.

Ich finde das Spiel allgemein sehr komplex, schade, dass es dazu keine Anleitung gibt. Mir ist so vieles unklar :-)

Grüße
Ben
« Letzte Änderung: 20.Dezember 2013, 10:55:30 von Octavianus »
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #1 am: 20.Dezember 2013, 12:42:35 »

Du kannst den Gegner scouten lassen, das sollte dir auf jeden Fall ein paar Infos bringen. Je nachdem, wie gut deine Assistenztrainer sind, kannst du sogar ein wenig was mit den Berichten anfangen ;)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

hubutz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #2 am: 20.Dezember 2013, 13:44:36 »

Ah, dann sind meine Assitenztrainer wohl schlecht. Auf welche Werte sollte ich dann dafür achten? :)
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #3 am: 20.Dezember 2013, 16:14:01 »

Tactical bzw Tactical Knowledge
Judging player ability / Potential
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #4 am: 20.Dezember 2013, 17:40:45 »

Vor dem Spiel bekommst du einen Scoutbericht zum nächsten Gegner. Der entsprechende Scout sollte (neben den Scoutwerten JPA/JPP) auch tactical knowledge haben.

Im Spiel selbst bekommst du dann von deinem Co-Trainer (assistant manager) Tipps, denen du nachgehen kannst - aber nicht musst.


Generell ist es aber ohnehin am besten, wenn du selbst mit deinen eigenen Beobachtungen auf das Spielgeschehen reagierst. Sprich: Der Gegner kommt immer wieder hinter deine Abwehr? => Drop deeper. Du hast wenig Spielanteile/Ballbesitz? => Retain Possession. usw usf.

Das setzt natürlich voraus, dass du a.) die Fähigkeit hast/entwickelst, ein Spiel zu lesen und b.) eine Vorstellung davon hast, wie dein Team spielen soll (und du das auch umsetzen kannst).


Statt Anleitungen gibt es halt viele Guides - was daran liegt, dass man das Spiel auf (fast) jede erdenkliche Weise spielen kann. Eine Simulation fast wie das richtige Leben. Wenn du Fragen hast, kannst du jederzeit hier nachfragen, wir geben dann unser bestes :)
Gespeichert

hubutz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #5 am: 21.Dezember 2013, 12:37:37 »

Okay - danke.
Ich versuche mich gerade händeringend daran. Habe es in der 1. Saison auf Rang4 mit Mainz geschafft, mich dann (gefühlt) ordentlich verstärkt und stehe jetzt am Abgrund (14.) zur Winterpause. Was ich eben nicht verstehe ist, dass ich mein system nicht wirklich angepasst habe. :-/

Wo ich noch Hilfe brauche könnte ist bei den Spielstilen: Ich verstehe weder Mentality noch Fluidity vollständig. Gibt's dafür ne gute Hilfe?
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #6 am: 21.Dezember 2013, 14:51:51 »

Du hast dein System nicht angepasst, aber die Gegner ihres auf deins. :P

Schau mal hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17621.0.html

und hier:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17351.0.html
Gespeichert

hubutz

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #7 am: 21.Dezember 2013, 16:38:33 »

Danke, schau ich an
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: [FM2014] Anfängerfrage: Taktik wie auf den Gegner einstellen?
« Antwort #8 am: 21.Dezember 2013, 17:17:36 »

Okay - danke.
Ich versuche mich gerade händeringend daran. Habe es in der 1. Saison auf Rang4 mit Mainz geschafft, mich dann (gefühlt) ordentlich verstärkt und stehe jetzt am Abgrund (14.) zur Winterpause. Was ich eben nicht verstehe ist, dass ich mein system nicht wirklich angepasst habe. :-/


Wow, Vierter mit Mainz ist nicht schlecht! Glückwunsch! :)

Dass es in der zweiten Saison schlechter läuft, kann verschiedene Gründe haben:

- deine neuen Spieler müssen sich erst einfinden, das kann eine Weile dauern. Du kannst nach dem Spiel unter Analyse => Assisstant's Report (sinngemäß) mal nachschauen, da steht z.B. wer sich schwertut. Sollte es da ein paar Kandidaten geben, versuch entweder erstmal die Alten (sofern noch vorhanden) spielen zu lassen und/oder bei der Spielvorbereitung den Focus auf Team Cohesion zu setzen. Das schafft Abhilfe.

- nicht nur du soutest deine Gegner, sondern die auch dich. Dementsprechend ist es zunehmend bekannt, wie du spielst und die Gegner können sich besser drauf einstellen. Das heißt nicht, dass du ein komplett neues System entwickeln musst, aber die ein oder andere Position/Spielerrolle/Duty/Team Instruction kann deinen Fokus im Spiel verschieben und dich schwerer ausrechenbar machen. Es ist halt nicht wie bei Anstoss oder EA FM etc, wo man einfach aufstellt und immer erfolgreich bleibt. Die Herausforderung ist eine permanente, auch nach zwanzig Saisons noch.

Grüße
Gespeichert