MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 87   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015  (Gelesen 380387 mal)

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #600 am: 13.Januar 2015, 20:33:59 »

Ich schließe mich mal auch wieder mit den CCC an....wie oft Gulden, Sigthorsson und Weilandt und wie sie alle heissen schon den Torhüter, Gegenspieler, Pfosten und Latte anstatt dem halb freien Tor treffen und aus sehr guten Positionen mal direkt an die Eckfahne schiessen, das kann man schon gar nicht mehr zählen. xD

Das schlimme ist aber auch, wenn du merkst, wie verschwenderisch die vorne agieren, kannst du direkt 3 Kreuze machen, dass bald der Gegner seine erste ernsthafte Offensivaktion hat und direkt das 1-0 macht....schlimm. :(
« Letzte Änderung: 14.Januar 2015, 00:34:43 von Race77 »
Gespeichert

Strubbel94

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #601 am: 13.Januar 2015, 20:36:11 »

hey wo kriege ich den 15.2 patch her ?
Gespeichert

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #602 am: 13.Januar 2015, 21:22:21 »

hey wo kriege ich den 15.2 patch her ?

Steam-Auf dein Spiel gehen rechts klick Eigenschaften, und dann Updates... Wenn du automatisch einstellst, ist es auf jeden Fall besser
Gespeichert

Meistertrainer01

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #603 am: 13.Januar 2015, 21:22:46 »

hey wo kriege ich den 15.2 patch her ?

Der sollte automatisch von Steam gezogen werden, wenn du dort online bist. Ansonsten Spiel beenden, in den Online Modus wechseln, dann wird Steam neu gestartet und dann zieht er den Download automatisch.
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #604 am: 13.Januar 2015, 23:46:12 »

Das ist doch nicht mehr normal...das kann doch nicht ALLES an der Taktik liegen?
Seit einem Spieljahr geht das jetzt so und ich hab schon vieles versucht, an der Taktik zu ändern, aber es wird iwie schlimmer statt besser. Entweder die Mannschaft ist einfach zu dumm oder es gibt ein Verfallsdatum bei der Taktik und das ist mittlerweile überschritten...



Hab zwar gewonnen, aber das ist mir in dem Fall ziemlich egal, in der BL wär das ne sichere Niederlage gewesen...und das
« Letzte Änderung: 13.Januar 2015, 23:48:48 von Race77 »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #605 am: 13.Januar 2015, 23:52:00 »

Zwei Schüsse bzw. 10% aller Schüsse on target ist schon miserabel, wenn das seit zwei Jahren so extrem ist (Rostock hatte doppelt so viel, den CCCs kann man nicht trauen, siehe die Szenen, die als solche gewertet werden). Bei den Shots on target kann man immerhin sicher sein, dass da was aufs Tor kam - Verwertungsquote normalerweise im Schnitt über 30%. Zwei on target=ein Tor, gute Ausbeute, echte Clear Cuts, von Menschen ausgewertet im Schnitt 33% Verwertungsquote, das sind auch in der Realität keine bombensicheren Buden, und nebenbei eine höchst subjektive Statistik. Habe hier mal ausgewertet, was die KI im Schnitt so verwertet. http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20058.msg694328.html#msg694328 Lass Dir mal die Spalten im Kaderscreen anzeigen bzw. manuell einblenden:




Mich stören diese hohen Ergebnisse beim FM15 extrem. Spiele gerade mit Rayo Vallecano. Hatte jetzt 9. Spiele in der zweiten Saison und bereits ein 5:4, ein 7:3 und ein 6:4. Come on. Sowas gab es doch bei den Vorgängern nicht. Nimmt mir ein wenig den Spielspaß. :(

Dies wurde jetzt schon mehrfach diskutiert und liegt wohl zu 90% an zu offensiven Grundeinstellungen. Dadurch wird es nicht unbedingt realistischer, nach meiner Auffassung müsstest du denn eher verlieren, wenn sie dich gezielt auskontern.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Apropos, mich würde bei sämtlichen Spielern, die durch die Bank extrem hohe Ergebnisse haben, interessieren: Kann es sein, dass ihr 4-2-3-1 spielt und den AMC und den Stürmer auf Attack-Duty habt? Oder ein flaches 4-4-2 mit beiden Stürmern auf Attack-Duty? Ich sehe das nämlich in diversen KI-Spielen auch mit auffällig vielen Toren und habs auch schon probiert. Dadurch, dass beide mit Attack-Duty nicht mit zurückgehen, scheinen die beiden CMs in der VErteidigung ziemlich in die Bredouille zu kommen, da sie alleine sind, gerade, wenn jemand zwischen den Linien spielt, also ein AMC oder so. Theopraktisch lassen sich ja insgesamt 6 Spieler als AMC und Stürmer aufstellen. Alle mit Attack-Duty:



« Letzte Änderung: 14.Januar 2015, 00:44:46 von Svenc »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #606 am: 13.Januar 2015, 23:54:03 »

Das ist doch nicht mehr normal...das kann doch nicht ALLES an der Taktik liegen?
Seit einem Spieljahr geht das jetzt so und ich hab schon vieles versucht, an der Taktik zu ändern, aber es wird iwie schlimmer statt besser. Entweder die Mannschaft ist einfach zu dumm oder es gibt ein Verfallsdatum bei der Taktik und das ist mittlerweile überschritten...



Hab zwar gewonnen, aber das ist mir in dem Fall ziemlich egal, in der BL wär das ne sichere Niederlage gewesen...und das

Kann die Rollen bis auf die F9 nicht erkennen, aber wenn ich raten müsste - links und rechts zwei Inside Forward, mindestens einer der ZMs Box to Box, der andere entweder auch BTB oder AP/DLP?
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #607 am: 14.Januar 2015, 00:48:46 »

@Svenc
Also so extrem nicht, aber seit gut einem Jahr ist es üblich, dass mehr Schüsse NICHT aufs Tor gehen anstatt aufs Tor. Das Problem hatte ich die letzten Jahre garnicht, vorher hatte ich sogar eine extrem gute Chancenauswertung, da gingen 75% mindestens aufs Tor und auch dementsprechend mehr Tore und guten Offensivfussball. Am Anfang dieser Saison hats auch wieder funktioniert, hielt aber auch nur 4-5 Spiele, hatte da auch nix verändert.
Also ich will nicht übertreiben, die Saison ist immernoch die beste der Vereinsgeschichte aktuell, aber es nervt einfach tierisch zu sehen, wie viel man da vergibt. -_-

Hab mal die Screens gemacht und muss sagen, eigentlich unterscheiden sich die Statistiken von den Prozentzahlen gar nicht so sehr. Aber wirf mal nen Blick selber drauf, Anmerkung halt nur, dass wir auch international spiele und das die Tendenz aktuell negativer werden, also erstmal noch ein vorläufiger Stand. ^^
Und was Standarts angeht sind wir, das muss ich zugeben, Spitzenklasse. 20 Standarttore sind dabei :)






Vorallem fällt mir Gulden da extrem auf, stimmt aber auch mit meinen Eindrücken aus den Spielen, der verballert alles, was ihm vor den Fuss kommt. Dabei noch 15/16 bester Torschütze des kompletten Teams, zudem wegem dem Nachwuchsstatus auch ein fester Bestandteil der Mannschaftsplanung.
Kann auch sein dass ich vlt. etwas übertreibe, wäre nicht das erste Mal. :P ::)
Aber trtz fällt es mir deutlicher auf als in den vorherigen Saisons....

@Cooke

Ne liegts da falsch.
Vorne halt F9, auf den Flügeln links ein Winger(Gulden zieht aber auch oft nach innen von selbst), rechts Raumdeuter(manchmal auch beide Raumdeuter). Hat lange Zeit extrem gut funktioniert.
Zentral 2x Roaming Playmaker(manchmal auch ein Advanced Playmaker), als Absicherung ein Half Back/DM
Hab halt ne Taktik, die den Spielern sehr viele Freiheiten lässt und lasse auch sehr fluide spielen mit Fokus auf Ballbesitz, Pressing und dann schnellen Angriffen. Sorgte halt öfters für Eishockey-Ergebnisse, konnte damit aber auch oft Topteams unangenehm überraschen, ab und zu dann aber auch deftige Klatschen, hatte sich aber gebessert. ^^

Vermute mittlerweile, dass die Mannschaft mittlerweile damit überfordert ist, wirkt manchmal auch sehr chaosartig das Spiel, auch wenns ein wenig so gewollt ist...vielleicht wirds wirklich mal an der Zeit für ne andere Taktik. :S
« Letzte Änderung: 14.Januar 2015, 00:53:05 von Race77 »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #608 am: 14.Januar 2015, 06:45:12 »

@Svenc
Also so extrem nicht, aber seit gut einem Jahr ist es üblich, dass mehr Schüsse NICHT aufs Tor gehen anstatt aufs Tor. Das Problem hatte ich die letzten Jahre garnicht, vorher hatte ich sogar eine extrem gute Chancenauswertung, da gingen 75% mindestens aufs Tor und auch dementsprechend mehr Tore und guten Offensivfussball.

75%?!!?   :o

http://www.footstats.co.uk/index.cfm?task=Leagues
http://www.whoscored.com/Regions/81/Tournaments/3/Seasons/4336/Stages/9192/TeamStatistics/Germany-Bundesliga-2014-2015

Mit diversen aggressiven Taktiken scheint sich die KI überrennen zu lassen, allerdings werden die Spiele zu einem Problem, traditionell schon, wenn die KI-Clubs einen als ernstzunehmenden Gegner wahrnehmen und anfangen, zu bunkern. Siehs einfach so, das hat anfangs extrem gewirkt und die Erwartungen verzerrt, jetzt ist halt ein bisschen Schicht, zumindest in einzelnen Spielen.  :) Empfohlen ist dafür ein Plan B, geduldig spielen, den Gegner rauslocken, statt extrem zu pressen und 90 Minuten volles Risiko zu gehen, selbst bei Führung noch. Alle Spiele, die man statistisch dominiert, wird man aber trotzdem nicht gewinnen. Zudem haben die letzten Versionen deutlicher gemacht, dass Spieler, die Chancen versemmeln, frustriert werden können und Teams überheblich.

Kurz zurück zu den extrem vielen Toren. Ich sehe das hier konkret auf der letzten Seite bei Illmatic, bei den Stories von Commondore und noch ein paar anderen und zwar in völlig absurder Zahl. Was stellt ihr da auf!? Ich sehe in Argentinien regelmäßig einen KI-Manager, der so aufstellt (va. das Team rechts). Da können langfristig nur weit überdurchschnittlich hohe Ergebnisse rauskommen. Aber die Researcher können da eventuell wenig für, keine Ahnung, ob die Wahl der Duties beeinflusst wird, und dieses Abwehrverhalten ist zumindest mir neu. Früher rückte im Falle von zwei Stürmern einer automatisch immer mit zurück, und der AMC glaube ich auch.



« Letzte Änderung: 14.Januar 2015, 07:11:31 von Svenc »
Gespeichert

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #609 am: 14.Januar 2015, 07:39:46 »

Apropos, mich würde bei sämtlichen Spielern, die durch die Bank extrem hohe Ergebnisse haben, interessieren: Kann es sein, dass ihr 4-2-3-1 spielt und den AMC und den Stürmer auf Attack-Duty habt? Oder ein flaches 4-4-2 mit beiden Stürmern auf Attack-Duty? Ich sehe das nämlich in diversen KI-Spielen auch mit auffällig vielen Toren und habs auch schon probiert. Dadurch, dass beide mit Attack-Duty nicht mit zurückgehen, scheinen die beiden CMs in der VErteidigung ziemlich in die Bredouille zu kommen, da sie alleine sind, gerade, wenn jemand zwischen den Linien spielt, also ein AMC oder so. Theopraktisch lassen sich ja insgesamt 6 Spieler als AMC und Stürmer aufstellen. Alle mit Attack-Duty

Ich spiele selber auch mit einen 4-2-3-1 System allerdings für meine Bedürfnisse ein wenig abgeändert.

AMC und STC stehen beiden auf Attack, auch habe ich noch den AMR auf Attack zu stehen, von diesen dreien geht die meiste Gefahr aus. Den AML habe ich aber auf Support zu stehen.

Weiterhin habe ich WBR und WBL ebenfalls auf Attacke :-)

Es werden sich mit dieser Taktik sehr viele Torchancen erarbeitet und die Trefferquote liegt bei etwas über 30%. Nachteil ist aber das die Defensive sehr für Konter oder auch lange Flanken anfällig ist und man sehr viele Gegentore kasssiert. Bin jetzt in meiner zweiten Saison in die 3.Liga aufgestiegen und habe 114 Tore geschossen, allerdings auch 47 kassiert. Für einen Aufsteiger ein bisschen viel, aber was solls solange wie vorne noch eins immer mehr fällt kann man damit leben.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #610 am: 14.Januar 2015, 10:18:06 »

Mit diversen aggressiven Taktiken scheint sich die KI überrennen zu lassen, allerdings werden die Spiele zu einem Problem, traditionell schon, wenn die KI-Clubs einen als ernstzunehmenden Gegner wahrnehmen und anfangen, zu bunkern.

Das macht die KI allerdings genau so. Gegen mich, der ein krasser Außenseiter ist, setzen einige Teams drei Mittelstürmer ein. Das habe ich in den Vorgängerversionen so nicht erlebt. Wenn ich meinen DM nicht zum Anchor Man oder Half Back umstelle, geht das böse aus.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #611 am: 15.Januar 2015, 00:20:56 »

Mit diversen aggressiven Taktiken scheint sich die KI überrennen zu lassen, allerdings werden die Spiele zu einem Problem, traditionell schon, wenn die KI-Clubs einen als ernstzunehmenden Gegner wahrnehmen und anfangen, zu bunkern.

Das macht die KI allerdings genau so. Gegen mich, der ein krasser Außenseiter ist, setzen einige Teams drei Mittelstürmer ein. D


Kannst Du bittte schauen, welcher KI-Manager das war? Bzw. wenn Du es nicht mehr weißt, in welcher Liga Du gerade spielst? Ich vermute, dass die eine Drei-Stürmer-Formation im Editor eingetragen haben. Dieses 4-4-2 Diamond Wide mit AMC ist auch quasi eine Torgarantie auf beiden Seiten und ist quasi das Musterbeispiel dafür, was eine (KI- oder Spielerwahl) bloß der Duties anrichtet. Weil hier das Zentrum in der Verteidigung mit dem einen DM gegen die meisten Teams überfordert ist, die zurückrückenden AML/AMR kümmern sich oft schon um die Flügelspieler, und im Zentrum können sich alle im "Rückraum" den Ball zuschieben, genüsslich eine Situation für einen Steilpass abwarten wegen Überzahl (welches Team verteidigt so?).



Und weil, wenn erfolgreich verteidigt ist, sofort der Gegenkonter eingeleitet wird, weil die KI nicht darauf reagieren kann (auch gegen "sich selbst" nicht) und Spieler in Eins-gegen-Eins-Duelle zwingt. So fielen hier gleich zwei Zusatz-Tore, Befreiungsschlag auf van der Vaart und ab die Lutzi. For the record, ich war der HSV, die KI reagiert also definitiv nicht wirklich. Mit der Kombo AMC/Attack und FWD/Attack wäre der Gegner wahrscheinlich gezwungen, eine DM-Formation, um das zu verhindern.



Ich glaube deshalb nicht, dass das so gewollt ist, weil kein Team der Welt so spielt (und der Gegner vor allem darauf reagieren würde), sonst gäbs erheblich mehr Tore (und die Einzelspiele, in denen viel zu viele Tore fallen, sind ja bestätigt). Klar hat man damit erweiterte Microkontrolle und kann quasi immer genau bestimmen, wer einfach vorne bleibt und wer mit zurückkommt, was mit Sicherheit für diverse Exploits sorgen wird (auch weil die KI nicht drauf reagiert, weil sie nichts von dieser Änderung "weiß" und Spieler auch nicht, anfangs rückten ja auch die AML und AMR auf Attack-Duty gar nicht zurück, bis es gepatcht wurde, da hatten wir auch hier viele, die sich im Vergleich zum Vorgänger plötzlich über völlig unrealistische Ergebnisse wunderten). Wir hatten uns ja schon damals gewundert, als man mit einem Stürmer auf Support und dem AMC auf Attack in der Abwehr die Situation hatte, dass der Stürmer zurückrückt, während der AMC vorne bleibt. Wenn ich mir diverse beliebte Download-Taktiken ansehe, dann setzen die auf drei zentrale Stürmer mit Attack-Duty.

Das mit dem 4-2-3-1 kann ich mal reproduzieren (ein 6:4 mit Bayern in Leverkusen!), mal nicht. Ich sollte vielleicht mal so eine komplette Saison durchspielen. Leider stellt der Assi immer ziemlich um, wenn man urlaubt, selbst wenn man Häkchen setzt. So ein ungezogener Mensch.  ;D
« Letzte Änderung: 15.Januar 2015, 01:34:36 von Svenc »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #612 am: 15.Januar 2015, 00:51:19 »

Bin gerade mit Nottingham Forest gegen Manchester City angetreten. Diese haben ebenfalls 3 Mittelstürmer eingesetzt, Trainer ist Roberto Mancini. Der müsste die Taktik bei sich auch eingetragen haben.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #613 am: 15.Januar 2015, 01:26:34 »

Ich denke, dass man auch auf die D-Linien gucken sollte. Wenn sehr hoch gegen sehr hoch spielt, dann ergibt das auch oft komische Dinge. Im richtigen Fußball würden die D-Linien sich irgendwo einpendeln im Spiel nicht. Sehr hoch bleibt sehr hoch. Das führt zu extrem Tempo auf kleinem Raum. Der Ball geht nur noch hin und her, dazu werden viele Chancen auf beiden Seiten erspielt.

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #614 am: 15.Januar 2015, 01:43:19 »

@Svenc

Jap 75%, waren schon ordentlich.
Hab jetzt ne neue Taktik erstellt und die Statistiken sind auch deutlich besser geworden, weniger Schüsse dafür wieder mehr aufs Tor, mehr gute Spielszenen, aber immernoch wenige. Wir treffen einfach kein Scheunentor, jeder Offensivspieler ist in ner Formkrise und trifft jemand, dann wars das auch für die nächsten Spiele mit Toraktionen.
Ich verstehe ja, wenn mir das Spiel sagen will, ich muss was an der Taktik machen, aber dann solls mir das wenigstens nachvollziehbar mitteilen und nicht nur dadurch, dass wir JEDES Spiel dominieren, aber JEDES Mal einfach so viele Chancen liegen lassen.
Ich mein klar kann man das mit Dortmund vergleichen, aber bei mir ist es einfach so, dass ich oft sogar qualitativ sehr gute Torchancen habe, aber egal wer angreift, es wird einfach alles verschossen was geht...und ich krieg nunmal Ausraster, wenn Gulden in einem Spiel dreimal aus kürzester Distanz den Ball jedes Mal gegen den Torhüter schiesst anstatt in die weite Ecke.

Aber naja wie gesagt, das zieht sich durch die ganze Saison bei allen Offensivspielern ausser mit Abstrichen Sigthorsson, aber auch der ist meilenweit davon entfernt, so zu spielen wie in den letzten beiden Saisons.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #615 am: 15.Januar 2015, 02:02:25 »

@Svenc

Jap 75%, waren schon ordentlich.

Was ich sagen wollte: 75% sind nicht ordentlich, die habe ich noch nie annähernd im Spiel irgendwo gesehen -- und sie sind vor allem extremst unrealistisch!  :) In der Bundesliga zum Beispiel ist Frankfurt der Krösus mit etwa 45% aller Schüsse, die on Target sind. Bayern 40. Chelsea in der Premier League 38. Usw. Ist halt die Frage, ob Du Dich in Einzelspiele und SItuationen reinsteigerst (ich sehe bei mir in Einzelsituationen auch mal, dass Schüsse in Richtung Eckfahne gehen, und selbst als Weltklasseteams wie Barca in Spanien in der Liga quasi jedes Spiel dominierte, ließen die in vielen Spielen Punkte liegen) -- die Statistiken von da oben sehen ziemlich gut aus, die erfolgreichsten Schützen verwandeln an die 40% oder mehr ihrer Schüsse auf den Kasten, bei Empen ist generell jeder dritte Schuss ein Tor, was enorm ist, wobei Gulden wirklich einfach nur aus allen Lagen oder unter Druck draufzuballern scheint (so siehts zumindest aus). Oder ob es einfach nur gewisse Bunker-Gegner sind, gegen die Du Probleme hast. Oder aber: Das was vorher passiert war, ist einfach kein Maßstab (wenn die Zahl auch nur annähernd stimmt, dann ist es das wirklich nicht).  ;D
« Letzte Änderung: 15.Januar 2015, 02:14:43 von Svenc »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #616 am: 15.Januar 2015, 09:16:45 »

Mit diversen aggressiven Taktiken scheint sich die KI überrennen zu lassen, allerdings werden die Spiele zu einem Problem, traditionell schon, wenn die KI-Clubs einen als ernstzunehmenden Gegner wahrnehmen und anfangen, zu bunkern.

Das macht die KI allerdings genau so. Gegen mich, der ein krasser Außenseiter ist, setzen einige Teams drei Mittelstürmer ein. D


Kannst Du bittte schauen, welcher KI-Manager das war? Bzw. wenn Du es nicht mehr weißt, in welcher Liga Du gerade spielst? Ich vermute, dass die eine Drei-Stürmer-Formation im Editor eingetragen haben. Dieses 4-4-2 Diamond Wide mit AMC ist auch quasi eine Torgarantie auf beiden Seiten und ist quasi das Musterbeispiel dafür, was eine (KI- oder Spielerwahl) bloß der Duties anrichtet. Weil hier das Zentrum in der Verteidigung mit dem einen DM gegen die meisten Teams überfordert ist, die zurückrückenden AML/AMR kümmern sich oft schon um die Flügelspieler, und im Zentrum können sich alle im "Rückraum" den Ball zuschieben, genüsslich eine Situation für einen Steilpass abwarten wegen Überzahl (welches Team verteidigt so?).



Und weil, wenn erfolgreich verteidigt ist, sofort der Gegenkonter eingeleitet wird, weil die KI nicht darauf reagieren kann (auch gegen "sich selbst" nicht) und Spieler in Eins-gegen-Eins-Duelle zwingt. So fielen hier gleich zwei Zusatz-Tore, Befreiungsschlag auf van der Vaart und ab die Lutzi. For the record, ich war der HSV, die KI reagiert also definitiv nicht wirklich. Mit der Kombo AMC/Attack und FWD/Attack wäre der Gegner wahrscheinlich gezwungen, eine DM-Formation, um das zu verhindern.



Ich glaube deshalb nicht, dass das so gewollt ist, weil kein Team der Welt so spielt (und der Gegner vor allem darauf reagieren würde), sonst gäbs erheblich mehr Tore (und die Einzelspiele, in denen viel zu viele Tore fallen, sind ja bestätigt). Klar hat man damit erweiterte Microkontrolle und kann quasi immer genau bestimmen, wer einfach vorne bleibt und wer mit zurückkommt, was mit Sicherheit für diverse Exploits sorgen wird (auch weil die KI nicht drauf reagiert, weil sie nichts von dieser Änderung "weiß" und Spieler auch nicht, anfangs rückten ja auch die AML und AMR auf Attack-Duty gar nicht zurück, bis es gepatcht wurde, da hatten wir auch hier viele, die sich im Vergleich zum Vorgänger plötzlich über völlig unrealistische Ergebnisse wunderten). Wir hatten uns ja schon damals gewundert, als man mit einem Stürmer auf Support und dem AMC auf Attack in der Abwehr die Situation hatte, dass der Stürmer zurückrückt, während der AMC vorne bleibt. Wenn ich mir diverse beliebte Download-Taktiken ansehe, dann setzen die auf drei zentrale Stürmer mit Attack-Duty.

Das mit dem 4-2-3-1 kann ich mal reproduzieren (ein 6:4 mit Bayern in Leverkusen!), mal nicht. Ich sollte vielleicht mal so eine komplette Saison durchspielen. Leider stellt der Assi immer ziemlich um, wenn man urlaubt, selbst wenn man Häkchen setzt. So ein ungezogener Mensch.  ;D
nen weiteres problem ist die verteidigung der aussenbahn spieler. bei jedweder gegner formation mit AVs und MR/ML weil hier die raumdeckungszuteilung vollkommen für den eimer ist da die eigenen MX/AMX genau den gleichen raum decken wie die eigenen AVs und dadurch die gegnerischen AVs vollkommen frei agieren können JEDESMAL  gegen gegener mit entsprechender aufstellung teil ich nun schon echte manndeckungsaufträge ein damit kann man das einwenig egalisieren.
mann kann diesen ich nenn es mal fehler auch sehr schön missbrauchen stellt einfach mal 8 aussenbahnspieler + 2 IVs auf. mein bisher höhstes ergebniss zugegebenermassen in einem freundschaftsspiel war ein 32:0 ... ein hoch auf hardgecoded spielerverhalten ^^ (not!)
« Letzte Änderung: 15.Januar 2015, 09:46:37 von Tankqull »
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #617 am: 15.Januar 2015, 14:19:02 »

@Svenc

Jap 75%, waren schon ordentlich.

Was ich sagen wollte: 75% sind nicht ordentlich, die habe ich noch nie annähernd im Spiel irgendwo gesehen -- und sie sind vor allem extremst unrealistisch!  :) In der Bundesliga zum Beispiel ist Frankfurt der Krösus mit etwa 45% aller Schüsse, die on Target sind. Bayern 40. Chelsea in der Premier League 38. Usw. Ist halt die Frage, ob Du Dich in Einzelspiele und SItuationen reinsteigerst (ich sehe bei mir in Einzelsituationen auch mal, dass Schüsse in Richtung Eckfahne gehen, und selbst als Weltklasseteams wie Barca in Spanien in der Liga quasi jedes Spiel dominierte, ließen die in vielen Spielen Punkte liegen) -- die Statistiken von da oben sehen ziemlich gut aus, die erfolgreichsten Schützen verwandeln an die 40% oder mehr ihrer Schüsse auf den Kasten, bei Empen ist generell jeder dritte Schuss ein Tor, was enorm ist, wobei Gulden wirklich einfach nur aus allen Lagen oder unter Druck draufzuballern scheint (so siehts zumindest aus). Oder ob es einfach nur gewisse Bunker-Gegner sind, gegen die Du Probleme hast. Oder aber: Das was vorher passiert war, ist einfach kein Maßstab (wenn die Zahl auch nur annähernd stimmt, dann ist es das wirklich nicht).  ;D

Also bei mir waren die durchaus da, aber wahrscheinlich wars einfach ein bisschen Glück, ne begünstigende Taktik, besondere Umstände  und dann hab ich aktuell wohl einfach wirklich zu hohe Erwartungen, naja egal Taktik kommt jetzt mit der Saison ne komplett neue mit anderem System etc.
Aber trotzdem danke für die ganzen Beratungen. :D

Und das mit dem Reinsteigern kann wohl auch gut sein, bin halt sehr "aktiv" beim spielen. xD
Und wegen Empen: Der spielt per Leihe beim Halleschen FC in der 3.Liga. In der vorherigen Saison traf der in der BL bei 18 Einsätzen 2 Mal. Das ist also auch kein Maßstab. xD
Gespeichert

Herthaner!

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #618 am: 15.Januar 2015, 18:33:12 »

Was mich persönlich aufregt, sind diese dummen Berater.
Ich verpflichte einen Spieler & gebe ihm einen 5-Jahresvertrag.
Dann spielt er paar Wochen gut und nach 4-5 Monaten kommt schon der Wunsch
auf Aufstockung und wir reden dann einfach mal von 3-4-fachen Gehalt.

Zum Glück kann ich die Spieler entweder dazu überreden den Berater zu entlassen
oder ich sage, ich könnte ihm das Gehalt nicht zahlen .. Aber sowas nervt mich echt total..
Gefühlt habe ich jede Woche eine Anfrage.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #619 am: 15.Januar 2015, 19:57:03 »

mann kann diesen ich nenn es mal fehler auch sehr schön missbrauchen stellt einfach mal 8 aussenbahnspieler + 2 IVs auf. mein bisher höhstes ergebniss zugegebenermassen in einem freundschaftsspiel war ein 32:0 ... ein hoch auf hardgecoded spielerverhalten ^^ (not!)

Kannst Du mal zeigen, was Du meinst? Viele Möglichkeiten mit 8 Außenbahnspielern gibts ja nicht. Aber ich hab bisher alles verloren, auch wenn die Positionierung natürlich interessant aussieht und die KI nicht einfach alles explizit durch die MItte zwingt, was ich versuchen würde.  ;D

Grundsätzliche Defensivprobleme, die man in einem flachen Mittelfeld, in dem zwei CMs die Verteidiungsarbeit verrichten, ohne dass jemand im Zentrum zurückrückt, wie im 4-2-3-1 AMC/attack und Stürmer/Attack immer haben wird, imho:



Allerdings: Was die Kombo AMC/a und Stürmer/a bewirkt, egal in welchem System, ist Folgendes: Die sitzen in der Verteidigung vorne regelrecht aufeinander, und direkt im Loch zwischen den Innenverteidigern und Mittelfeldspielern. WIrd der Angriff abgewehrt, ist das eine prima Konterchance. Ich habe mal getestet einen DM aufzustellen, war das Gleiche. Höchstens der Half Back, wie von Doc Gonzo gesagt, könnte das ändern.Gekoppelt an aufrückende Außenverteidiger führt das hin und wieder ebenfalls zu Zusatztoren, was irre ist. Man stelle sich mal vor, eine KI oder ein menschlicher Spieler ändert einfach nur eine einzige Duty (einen AMC, der auf Support stand auf Attack, oder das gleiche beim Stürmer, so dass beide so einfach vorne bleiben), und macht aus einer einigermaßen sicheren Abwehr des Gegners ein Minenfeld. Und mit einigermaßen regelmäßig aufrückenden Außenverteidigern (ich habe beide nur auf Defend, wenn ich eine FÜhrung übe die Zeit schaukeln will), ist man da quasi gezwungen, einen Half Back aufzustellen, falls der das Loch wirklich stopft, oder mit drei IVs zu spielen. Das macht die KI ganz sicher nicht, setzt aber durchaus gleiche und ähnliche Combos ein, siehe oben (zwei STürmer auf Attack, AMC/ST auf Attack, zwei Stürmer plus AMC auf Attack). Wenn ich mir da die vielen Spieler vorstelle, die sowieo das "look vor overlap" noch aktiviert haben, das beide Außen unabhängig von der Duty nach vorne scheucht... Das kann doch nicht gewollt sein, habs auch mal gemeldet. :o Ich spiele gerade 4-1-4-1 mit DM und einem Außenverteidiger, der immer hinten bleibt, und das Team (gute Mittelklasse) hat nach gut der Hälfte der Saison in über 40% der Saisonspiele bis jetzt zu Null gespielt, schießt allerdings auch nie mehr als ein, zwei Tore (wenn ich führe, gebe ich noch risikoärmere Anweisungen).



https://www.youtube.com/watch?v=0pAdkYyL_00
« Letzte Änderung: 15.Januar 2015, 20:14:32 von Svenc »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 87   Nach oben