MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 4-4-2 Breite Raute?  (Gelesen 14067 mal)

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #20 am: 23.August 2015, 22:52:41 »

Ich spiele die Formation bei Bayern manchmal. Funktioniert ganz gut. Allerdings kann ich mich auch über die Spieler nicht beschweren.
Bei qualitativ schlechteren Spielern muss man da vielleicht ein bisschen aufpassen.


Formation
http://www.directupload.net/file/d/4088/qtjzgyq2_png.htm

Offensive
http://www.directupload.net/file/d/4088/rb5gyiz5_png.htm

Defensive
http://www.directupload.net/file/d/4088/guctfyg5_png.htm

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 23.August 2015, 22:55:05 von Deadeye89 »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #21 am: 24.August 2015, 11:31:07 »

ribery als defensive winger ... das würde dem maestro in RL sicher nicht schmecken. :D

Im defensiv-screen sieht man ja den riesigen raum hinter alonso, der in dieser situation joselu attackiert. gut, jetzt kommst du mit den bayern vielleicht nicht oft in die situation, dass ein gegner mit viel leuten diesen raum besetzt. aber rücken denn die DWs weit genug ein, um einen gegner zu stellen, der durch das zentrum kommt?
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Grabowski1899

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #22 am: 24.August 2015, 20:59:40 »

So ein kleines update von mir. Halbe Rückrunde ist gespielt die Ergebnisse werden
immer Schlechter. Meine spieler treffen nicht mehr und der Gegner bespielt den freien Raum um
den DM immer besser. Meine Abwehrreihe hat jetzt 2 Einfache außenverteitiger 1 LD 1 BSP Verteitiger.

Hab umgestellt auf Abseitsfalle und Langer Hafer. Im Sturm bei beiden Stürmer Freirolle als PI eingestellt.
Dadurch konnte ich mein Job retten die Ergebnisse kommen auch wieder.

Die einfachen Außen kommen dem DM besser zur Hilfe hab ich als subjektiven Eindruck.
Vielleicht können die Profis ja was dazu sagen.

So ich werde dann mal sehen was der rest der Rückrunde bringt.  ;)

Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #23 am: 24.August 2015, 22:00:42 »

ribery als defensive winger ... das würde dem maestro in RL sicher nicht schmecken. :D

Im defensiv-screen sieht man ja den riesigen raum hinter alonso, der in dieser situation joselu attackiert. gut, jetzt kommst du mit den bayern vielleicht nicht oft in die situation, dass ein gegner mit viel leuten diesen raum besetzt. aber rücken denn die DWs weit genug ein, um einen gegner zu stellen, der durch das zentrum kommt?

Was die Rollen angeht, bin ich ziemlich flexibel. Ich starte meist so wie oben, dann ändere ich aber meist noch mal was. Die Flügel habe ich auf enger stehen. Die gesamte Formation habe ich ebenfalls auf enger stehen. An sich bewegen sich die Spieler in der Defensive schon gut mit. Ich spiele die Formation aber auch eher nicht, wenn der Gegner ein übergewicht in diesen Regionen hat.

[gelöscht durch Administrator]

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #24 am: 04.September 2015, 10:34:28 »

Bin jetzt in unserem Onlinesave zu Kaliumchlorid nach Ungarn gewechselt und werde Debreceni dazu nutzen, die breite Raute zu testen und etwas zu experimentieren. Spanien war zwar schön und gut, aber in einer Liga zu kicken, ist halt doch der Sinn der Sache.

Der Plan ist, möglichst mit zwei Wide Playmakern zu spielen und in der Viererkette ohne Cover, dafür einen Stopper. Vor der Abwehr ein Abräumer, der aber auch das Spiel eröffnen kann und ein möglichst gutes Stellungsspiel hat + gute Antizipation. Soweit das natürlich mit diesem Spielermaterial möglich ist. Doch in Anbetracht dessen, dass die 'schwächeren' Gegner dies wiederum relativieren, kann man das recht gut testen.

4-4-2 Breite Raute. Im Idealfall so


- GK (je nach Qualität ein Sweeper)
- Limited Defender (left) Je nach Qualität auch gern ein Fullback auf Support
- Limited Defender (right) Je nach Qualität auch gern ein Fullback auf Support
- Ballplaying Defender (Defend)
- Central Defender (Stopper)
- Ballwinning Midfielder (Defend)
- Wide Playmaker (Support) LM
- Wide Playmaker (Suppport) RM
- Advanced Playmaker (Support) auf ZOM
- Defensive Forward (Support)
- Deeplying Forward (Attack)

So wird ich es mal versuchen wie es ausschaut.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #25 am: 04.September 2015, 10:46:59 »

bin gespannt, was du so berichtest. ich lese deine aufstellung so: der BWM (d) bedeutet, dass du den ball gewinnen musst, bevor es gefährlich wird. du hast eben nicht mehr sitter / runner im zentrum, sondern nur noch einen, und entscheidest dich für den runner - die attacken müssen dann sitzen, weil keiner mehr sichert.

good luck!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #26 am: 04.September 2015, 10:58:48 »

bin gespannt, was du so berichtest. ich lese deine aufstellung so: der BWM (d) bedeutet, dass du den ball gewinnen musst, bevor es gefährlich wird. du hast eben nicht mehr sitter / runner im zentrum, sondern nur noch einen, und entscheidest dich für den runner - die attacken müssen dann sitzen, weil keiner mehr sichert.

good luck!


Ja, das ist genau das Risiko, welches man aber eingehen muss, so denke ich. Denn ansonsten hast du einen Defensive Midfielder, welcher seine Posi (selbst mit entsprechender Einstellung individuell) zu selten und wenn, dann in zu kleinem Radius verlässt. So könnte der Gegner im wichtigsten Bereich des Feldes schalten und walten wie er will.
Na ja, wir werden es erleben.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #27 am: 04.September 2015, 11:03:52 »

Das könnte man ggf auch mit einem DMd/s oder DLPs lösen und hätte (so vermute ich) gleichzeitig ein wenig mehr Stabilität im Zentrum. Der BWM ist halt nicht nur aggressiv, sondern auch sehr diszipliniert, d.h. er folgt seinem Jagdtrieb auch dann, wenn es keinen Sinn macht. Eine weniger limitierte Rolle ist vielleicht besser geeignet.

Wenn das mit der frühren Ballrückeroberung jedoch stabil funktioniert, spricht nichts dagegen. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
« Letzte Änderung: 04.September 2015, 13:03:26 von Tery Whenett »
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #28 am: 04.September 2015, 12:07:29 »

Ich wäre auch eher dafür, den BWM zu ersetzen und durch einen DMd zu ersetzen. Der BPD kann das Spiel aus der Tiefe eröffnen und den Ball an die Flügel weitergeben. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob zwei Wide Playmaker zu viel wären, aber einer müsste auf jeden Fall passen. Nur bei den Stürmern verstehe ich die Kombo DF und DLF nicht ganz, es sei denn du willst schon im gegnerischen Strafraum mit dem Pressing anfangen.
Gespeichert

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #29 am: 04.September 2015, 12:14:32 »

Sehr interessant, das Thema BWM lässt wirklich niemanden kalt momentan :D

Bitte teile mir deine Ergebnisse mit, ich bin sehr darauf gespannt, ob man durch eine Veränderung in der Innenverteidiger vielleicht die Waghalsigkeit des BWM auffangen kann, daran hatte ich noch nie gedacht. Auf der anderen Seite ist natürlich dann auch klar, wenn hier ein Fehler passiert, dass meist der Weg zum Tor frei ist. Trotzdem ein innovativer Lösungsansatz !

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #30 am: 04.September 2015, 12:53:04 »

In der Tat habe ich den Eindruck, dass der BWM gerade bei bekannteren Autoren wie Cleon oder Rashidi nahezu zur Unperson erklärt wird. :D
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #31 am: 04.September 2015, 13:05:50 »

In der Tat habe ich den Eindruck, dass der BWM gerade bei bekannteren Autoren wie Cleon oder Rashidi nahezu zur Unperson erklärt wird. :D

Zurecht - das ist wohl die Rolle, die am meisten Hilfe-Threads verursacht. Anfänglich war der BWM eine meiner Lieblingsrollen, mittlerweile kommt er bei mir gar nicht mehr zum Einsatz.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #32 am: 04.September 2015, 13:32:31 »

also, das ist mir jetzt auch ein wenig zu viel BWM-bashing. den kann man schonmal einbauen; vor allem in pressing-systemen ist der schon ne macht. ich finde ihn halt nur als einzigen sechser schwierig.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #33 am: 04.September 2015, 13:50:16 »

Ich wäre auch eher dafür, den BWM zu ersetzen und durch einen DMd zu ersetzen. Der BPD kann das Spiel aus der Tiefe eröffnen und den Ball an die Flügel weitergeben. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob zwei Wide Playmaker zu viel wären, aber einer müsste auf jeden Fall passen. Nur bei den Stürmern verstehe ich die Kombo DF und DLF nicht ganz, es sei denn du willst schon im gegnerischen Strafraum mit dem Pressing anfangen.

Genau so sieht es aus. Außerdem sind das nur meine Grundideen, ohne Test. Heute Abend beginnt bei uns die Saison und dann werde ich es beobachten und gegebenenfalls modifizieren.
Die Abneigung gegen den BWM kann ich gar nicht nachvollziehen. Bei Milan spielte ich in Saison 1 die enge Raute mit 3 BWM's und wurde Vizemeister.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #34 am: 04.September 2015, 13:52:27 »

also, das ist mir jetzt auch ein wenig zu viel BWM-bashing. den kann man schonmal einbauen; vor allem in pressing-systemen ist der schon ne macht. ich finde ihn halt nur als einzigen sechser schwierig.

Das bestreitet auch keiner. :)

Viele setzen ihn halt ein, weil sie jemanden vor der Abwehr haben wollen, der den Ball einfach zurückholt. Da klingt der BWM dann perfekt oder zumindest besser als ein langweiliger DM, ein schöngeistiger DLP oder ein limitierter Anchor Man. Wenn man die Rolle richtig nutzt, ist sie großartig.

Die Abneigung gegen den BWM kann ich gar nicht nachvollziehen. Bei Milan spielte ich in Saison 1 die enge Raute mit 3 BWM's und wurde Vizemeister.
Ich für meinen Teil habe keine Abneigung - er gehört halt einfach zu den Rollen, die ein System komplett aus der Balance bringen können. In einer engen Raute hast du halt 4 Leute im Mittelfeld, da sichern sich die BWMs automatisch selber ab - da ist das Problem nicht so gravierend wie in einem 2er- oder 3er-Mittelfeld, wo der BWM die (eigentlich) absichernde Position besetzt und diese Aufgabe einfach nicht erfüllt.
« Letzte Änderung: 04.September 2015, 13:58:42 von Tery Whenett »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #35 am: 04.September 2015, 14:13:07 »

Bei Milan spielte ich in Saison 1 die enge Raute mit 3 BWM's und wurde Vizemeister.

wie die wölfe bei der hatz :D

teilen die sich dann das revier auf, oder jagen die alles, was sich bewegt?
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #36 am: 04.September 2015, 14:27:58 »

Der Punkt ist ganz einfach, ich orientiere mich immer so bisserl am Barca-Fußball, weil das meiner Philosophie fast genau entspricht.
Je früher und präsenter ich pressen lasse, desto bessere Spieler muss der Gegner haben, um sich dagegen zu wehren.
Das ist im FM so, in Fifa und im echten Fußball.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #37 am: 04.September 2015, 16:24:42 »

Bei Milan spielte ich in Saison 1 die enge Raute mit 3 BWM's und wurde Vizemeister.

wie die wölfe bei der hatz :D

teilen die sich dann das revier auf, oder jagen die alles, was sich bewegt?

Genau das war auch mein erster Gedanke.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

joeyBanana

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #38 am: 06.September 2015, 17:49:54 »

3 BWMs, sehr nice. Aber wenn es klappt. Ich hatte damals noch ne Taktik im Köcher bei# nem 4-3-3 wobei ich ein BWM-S mit 2 APs an der Flanke gespielt hatte. Aber das klappte sehr gut, weil man mit 3 Leuten auf einer Höhe im ZM ne super Holding Power hatte, vor allem bei eher stationären Rollen wie den APs. Wenn man also 3 BWMs reinpackt, kann ich mir sogar vorstellen das es funktioniert.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 Breite Raute?
« Antwort #39 am: 07.September 2015, 13:19:26 »

So, die ersten Erkenntnisse möchte ich nur anschneiden, da wirkliche Fakten erst nach der Hinrunde folgen sollen.
Fakt ist jedoch, dass diese Formation zu funktionieren scheint.

Bis zum Derby gegen Kali nur ein Remis, Rest gewonnen. Remis lag vllt sogar an der Tatsache, dass die komplette B-Elf ohne Spielpraxis spielte.
Ansonsten sind Ballbesitzanteile von 62% bis 73% an in jedem Spiel zu vermerken.

Wir erarbeiten sehr viele Chancen und stehen recht stabil.
Folgendermaßen sind die Rollen aufgeteilt. Auf den BallPlaying Defender hab ich verzichtet, noch fehlen die Attribute.


GK
FB (Support), LD (Defend), CD (Defend), FB (Support)
Regista
WideMidfielder (Automatic) mit 'Sit narrower' auf Links
WideMidfielder (Automatic) mit 'Sit narrower' auf Rechts
Advanced Playmaker (Support)
DeepLying Forward (Attack)
Defensive Foward (Support)

Im nächsten Step möchte ich den Ballplaying Defender integrieren und den andere CD auf Stopper setzen.

Bis zum Derby waren wir Tabellenführer, nun ist Kali vor uns. Mal sehen wie es weitergeht.
Taktische Grüße
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.