Also die Dreierkette im FM16 funktioniert leider (mit Arsenal) überhaupt nicht. Im Vorgänger gab ich sie auch schon auf, weil ich keine stabile Taktik fand. Hier mal ein Beispiel von vielen:
Auf den Flügeln agiere ich kaum mit Absicherung, da ich drei sehr solide IV zentral spielen lasse, u.a. kopfballstark. Die drei IV lassen die einzige Spitze und somit den einzigen Spieler, der gefährlich werden kann, frei. Der erzielt dann auch das Tor. Ferner rücken die IV nie auf den Flügel, obwohl man ja noch zwei Nebenmänner hat, die die einzige Spitze ja decken könnten.
Zur Beta im Allgemeinen:
Mein erster Eindruck ist von Dauerniederlagen und individuellen Abwehrfehlern getrübt.

Die ME gefällt mir ganz gut. Hier und da konnte ich selbst einschätzen, warum ich taktisch bestraft wurde. Andererseits sind einige individuellen Schnitzer der Verteidiger unerklärlich. Es gibt wieder mehr kuriose Tore, wie Eigentore oder Ping-Pong-Geschichten. Die Spannweite der Leistungen ist extrem und scheint noch stärker an Kondition und Matchfitness verschränkt zu sein.
So haute mir der FM16 bei meinem ersten Test-Save mit dem FC so viele Testspiele in den Kalender, dass meine Spieler dauernd müde waren. So kam ich bei österreichischen (!) Regionalligisten (!) zu heftigen (!) Niederlagen, obwohl meine Truppe durchaus Zweitligaformat aufwies (einige Akteure waren noch bei Jugend-Nationalmannschaft-Turnieren). Als meine Mannschaft dann regenerierte, wurde die Leistung beim nächsten Match enorm viel besser.
Generell ist meine Beobachtung, dass viele Treffer aus dem Nichts bzw. durch Einzelaktionen passieren. Da fehlt nach meinen wenigen Partien durchaus Balance.
Des Weiteren bin ich bisweilen angewidert von dem Passverhalten von Spielern mit Internationalem Format. Bis jetzt war das Direkte Spiel bei meinen Taktiken eine Katastrophe.
Sehr schön sind die neuen Anordnungen im Standard-Skin. Einige Bildschirme wurden sinnvoll überarbeitet (Finanzen, Mitarbeiter, Statistiken). ProZone ist natürlich an erster Stelle zu nennen.
Auch der Taktik-Bildschirm sieht einladender und übersichtlicher aus. Dass man nicht weiter in die Tiefe gehen kann, ist mehr als bedauerlich. Wieder nichts mit gruppentaktischem Pressing und verschiedenen Positionierungen für unterschiedliche Spielsituationen. Bedeutet, dass man zudem wieder nicht einstellen kann, wie die Spieler anlaufen sollen, was ja in der modernen Zeit ein wesentliche Stilmittel ist. Das kreide ich dieser Simulation dann schon an. Manches fehlt, wie z.B. dass man ZOM die Instruktion auf den Weg geben kann, sie sollen über die Flügel spielen, wenn sie den Ball haben. Die voreingestellten Instruktionen für die Spielerrollen, die man teilweise nicht (!) deaktivieren kann, finde ich ärgerlich. So kann man Spielerrollen nur begrenzt modifizieren.
Edit: Noch ein paar Punkte zur ME:
- Immernoch laufen Spieler unbedrängt ins Aus
- Die Torhüter leisten sich nicht mehr so viele komische Fehler bzw. die Abbildung der ME ist diesbezüglich verbessert worden
- Ein AP:A verteidigt mit, ein SS nicht. 9er auf Support helfen bis zu einem gewissen Grad auch mit
- Taktische Änderungen am Gesamtsystem sind sofort klar sichtbar, was mir in den letzten zwei Versionen nicht immer so erschien, vor allem in der Anfangszeit, als es noch viele Updates gab
- Muss man noch weiter beobachten, aber mir erscheinen abermals 40 Meter-Flanken aus dem Halbfeld zu stark
- Die Konter wurden massiv überarbeitet und werden nicht mehr grotesk umständlich bespielt