MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der aktuelle Station Thread für den FM2017  (Gelesen 81676 mal)

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #240 am: 07.April 2017, 11:44:58 »

Kann es sein, dass besonders aus Portugal viele absolute NewGen Granaten kommen?
Habe im vierten Jahr meines Saves PSG übernommen und Mittelfeld/Sturm besteht zu größten Teil aus Portugiesen (darunter 2x Weltklasse NewGens). Dazu kommen noch zwei weitere Top Nachwuchsleute aus Portugal, die ich verpflichtet habe komplettiert durch einen argentinischen Wunderknaben vom FC Porto.
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #241 am: 07.April 2017, 11:50:34 »

Benfica hat wirklich gute Talente.  André Horta ist ein Beispiel eines echten Spielers, der zur absoluten Granate wird, ähnlich wie Zé Gomes. Und ja, der Nachwuchs ist auch verdammt gut. Ich habe mir erst demletzt einen Jungen gesichert, der im Alter von 16 Jahren schon Werte von 16 bei Dribbling, First Touch, Balance und Vision hat und bei Passing mit 15 auch nicht mehr weit davon entfernt ist.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #242 am: 07.April 2017, 14:24:38 »

liegt vielleicht auch daran, dass in portugal top ausbildungsvereine sind, die das "als geschätsmodell" machen. finde es gut, dass es gut abgebildet ist. sind ja nicht nur portugiesen, sondern auch talente aus anderen ländern (südamerika) die da ausgebildet werden. schätze in portugal entfalten die talente einfach am besten ihr potential im schnitt.
Gespeichert

cevap-i-luk

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #243 am: 10.April 2017, 11:49:16 »


So - dann melde ich mich auch zu Wort. Nachdem ich FM15 mit dem HSV ein Hoch- und Runter hatte, habe ich mich dieses mal dazu entschieden die Dominanz im kroatischem Fußball zu beenden. Ich habe Hajduk Split übernommen.

An sich kein schlechter Kader für unsere Verhältnisse - leider sind viele Positionen viel zu dünn besetzt.

Stammtorhüter Stipica und danach kommt lange nix. Auf den muss man aufpassen wie ein rohes Ei.
Dann hat der Verein keinen gescheiten rechten Außenverteidiger und auch die Zentrale ist relativ dünn besetzt.

Im def. Mittelfeld habe ich Jefferson - welcher an sich ein klasse Spieler ist - aber nicht so dynamisch wie ich ihn mir wünschen würde.

Dafür habe ich im Sturm 10000 Spieler  :angel: :'(

Problem ist und bleibt: Der Verein hat keine Kohle und es ist schwer die Spieler an den Mann zu bringen. Die, die was Wert sind, sind zu schade zum verkauf - und die, die nix bringen will einfach niemand.

Ich versuche den Verein dennoch wieder in die Spur zu bringen.

Vize-Meisterschaft oder sogar Meisterschaft muss eignt. drinnen sein. (Utopie? Mal sehen!)  8)
Gespeichert
Ihr steht auf selbstverstümmelung? Dann trainiert den HSV!! ;ooooo

Amijo9

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #244 am: 10.April 2017, 13:54:10 »


So - dann melde ich mich auch zu Wort. Nachdem ich FM15 mit dem HSV ein Hoch- und Runter hatte, habe ich mich dieses mal dazu entschieden die Dominanz im kroatischem Fußball zu beenden. Ich habe Hajduk Split übernommen.

An sich kein schlechter Kader für unsere Verhältnisse - leider sind viele Positionen viel zu dünn besetzt.

Stammtorhüter Stipica und danach kommt lange nix. Auf den muss man aufpassen wie ein rohes Ei.
Dann hat der Verein keinen gescheiten rechten Außenverteidiger und auch die Zentrale ist relativ dünn besetzt.

Im def. Mittelfeld habe ich Jefferson - welcher an sich ein klasse Spieler ist - aber nicht so dynamisch wie ich ihn mir wünschen würde.

Dafür habe ich im Sturm 10000 Spieler  :angel: :'(

Problem ist und bleibt: Der Verein hat keine Kohle und es ist schwer die Spieler an den Mann zu bringen. Die, die was Wert sind, sind zu schade zum verkauf - und die, die nix bringen will einfach niemand.

Ich versuche den Verein dennoch wieder in die Spur zu bringen.

Vize-Meisterschaft oder sogar Meisterschaft muss eignt. drinnen sein. (Utopie? Mal sehen!)  8)


Viel Erfolg.

Ich habe selbst versucht Galatasaray zu einem Top Club in Europa zu machen, 13 Jahre Lang.

Fazit. Die Konkurrenz hat Jahr zu Jahr abgebaut, war alleiniger unterhalter in der Süper Lig.

Die Liga war für Top talente oder überdurchscnittliche Spieler  genau so attraktiv wie vorher

Ich musste Top-Spieler teilweise für 15 Mio. gehen lassen die in höheren Ligen das dreifache wert waren.


Wenn die die restlichen Mannschaften nicht machen, kann mann allein nicht viel bewegen. Ich konnte mein Verein jedes jahr zu meisterschaft führen aber europäisch mithalten konnte ich nicht.

Weil das Niveau der Liga sehr schwach ist, da können sich talente nicht gut entwickeln und topstars das niveau nicht halten.

Ich hätte weitere 20 jahre dort verbringen können aber geändert hätte sich vermutlich nichts. Der Liga fehlt es einfach an Geld.
Gespeichert

cevap-i-luk

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #245 am: 10.April 2017, 14:07:02 »



Viel Erfolg.

Ich habe selbst versucht Galatasaray zu einem Top Club in Europa zu machen, 13 Jahre Lang.

Fazit. Die Konkurrenz hat Jahr zu Jahr abgebaut, war alleiniger unterhalter in der Süper Lig.

Die Liga war für Top talente oder überdurchscnittliche Spieler  genau so attraktiv wie vorher

Ich musste Top-Spieler teilweise für 15 Mio. gehen lassen die in höheren Ligen das dreifache wert waren.


Wenn die die restlichen Mannschaften nicht machen, kann mann allein nicht viel bewegen. Ich konnte mein Verein jedes jahr zu meisterschaft führen aber europäisch mithalten konnte ich nicht.

Weil das Niveau der Liga sehr schwach ist, da können sich talente nicht gut entwickeln und topstars das niveau nicht halten.

Ich hätte weitere 20 jahre dort verbringen können aber geändert hätte sich vermutlich nichts. Der Liga fehlt es einfach an Geld.

Das ist auch meine Befürchtung... vor allem International reist der Verein halt nix. Aber ich versuch mein bestes.
Gespeichert
Ihr steht auf selbstverstümmelung? Dann trainiert den HSV!! ;ooooo

Amijo9

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #246 am: 10.April 2017, 14:40:42 »



Viel Erfolg.

Ich habe selbst versucht Galatasaray zu einem Top Club in Europa zu machen, 13 Jahre Lang.

Fazit. Die Konkurrenz hat Jahr zu Jahr abgebaut, war alleiniger unterhalter in der Süper Lig.

Die Liga war für Top talente oder überdurchscnittliche Spieler  genau so attraktiv wie vorher

Ich musste Top-Spieler teilweise für 15 Mio. gehen lassen die in höheren Ligen das dreifache wert waren.


Wenn die die restlichen Mannschaften nicht machen, kann mann allein nicht viel bewegen. Ich konnte mein Verein jedes jahr zu meisterschaft führen aber europäisch mithalten konnte ich nicht.

Weil das Niveau der Liga sehr schwach ist, da können sich talente nicht gut entwickeln und topstars das niveau nicht halten.

Ich hätte weitere 20 jahre dort verbringen können aber geändert hätte sich vermutlich nichts. Der Liga fehlt es einfach an Geld.

Das ist auch meine Befürchtung... vor allem International reist der Verein halt nix. Aber ich versuch mein bestes.

Klar, aber die Erfahrung ist es Wert. Du kannst den Verein schön optimieren und deinen Stempel aufsetzten.

Mir hat es sehr viel Spass gemacht. Ich habe sehr viel Energie und Geld in die Jugendabteilung gesteckt von der Jugeneinrichtung bis hin zum Personal.

Konnte einige gute einhmeische talentierte Spieler hervorbringen, die später ihren Weg ins Ausland gefunden haben und bei guten Vereinen ihren Stammplatz haben. In der Nationalelf spielen 8 Spieler die entweder bei mir im verein spielen oder von mir ausgebildet worden sind.

ich habe in den ganzen Jahren ca. 60% Prozent des Schuldenbergs abgebaut und den Verein finanziell stabilisiert.

Wie gesagt man kann bis zur einer Grenze viel bewegen. Viel Spass dabei es lohnt sich :)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #247 am: 14.April 2017, 16:56:46 »

Leland Gaunt hat es wieder auf die Insel verschlagen und zwar zum AFC Sunderland.
Die Black Cats werden im Sommer, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, den Gang in die Championship antreten müssen und genau dies möchte ich verhindern!

Der Kader ist, ich würde sagen, überschaubar stark und hat mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen:





Let's go!!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #248 am: 14.April 2017, 17:04:58 »

der kader macht wirklich keinen spaß
Gespeichert

cevap-i-luk

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #249 am: 18.April 2017, 07:55:05 »


So - dann melde ich mich auch zu Wort. Nachdem ich FM15 mit dem HSV ein Hoch- und Runter hatte, habe ich mich dieses mal dazu entschieden die Dominanz im kroatischem Fußball zu beenden. Ich habe Hajduk Split übernommen.

An sich kein schlechter Kader für unsere Verhältnisse - leider sind viele Positionen viel zu dünn besetzt.

Stammtorhüter Stipica und danach kommt lange nix. Auf den muss man aufpassen wie ein rohes Ei.
Dann hat der Verein keinen gescheiten rechten Außenverteidiger und auch die Zentrale ist relativ dünn besetzt.

Im def. Mittelfeld habe ich Jefferson - welcher an sich ein klasse Spieler ist - aber nicht so dynamisch wie ich ihn mir wünschen würde.

Dafür habe ich im Sturm 10000 Spieler  :angel: :'(

Problem ist und bleibt: Der Verein hat keine Kohle und es ist schwer die Spieler an den Mann zu bringen. Die, die was Wert sind, sind zu schade zum verkauf - und die, die nix bringen will einfach niemand.

Ich versuche den Verein dennoch wieder in die Spur zu bringen.

Vize-Meisterschaft oder sogar Meisterschaft muss eignt. drinnen sein. (Utopie? Mal sehen!)  8)
[/font][/size][/size][/size]


So - die ersten paar Spiele wurden gespielt. Vorbereitung war: "Naja" - aber was danach kam, war fast unglaublich.
Nach nun 14 Ligaspielen stehe ich auf Platz 2 der Tabelle, nur HNK Rijeka steht vor mir mit einem Punkt Vorsprung.

Bisher konnte ich 11 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage auf mein Konto buchen.
Ich muss dazu anmerken, dass mein Stamm OMF (L) für ca. 4 Wochen ausgefallen ist und mein Stamm IV für 6 Wochen... hat mich leider stark aus der Bahn geworfen, da ich kaum vernünftige Alternativen habe.

Habe den Verein auch stark umgekrempelt, neuer TW Trainer, mehr vernünftige Scouts und ein neuer Jugendtrainer der auch was drauf hat.

Leider ist mein Sturm völlig unbrauchbar. Ich habe nicht einen Stürmer im Team welcher das Tor trifft. Frank Ohanza (persönlich mein Liebling) habe ich nach 3 sehr schwachen Spielen und einer absolut schwachen Vorbereitung aus dem Kader geschmissen und ihn an Young Boys Bern verliehen. Nun hat er auch einen Kreuzbandriss.

Jefferson ist übrigens nun doch mein DMF geworden - obwohl ich da auch Ersatz verpflichtet habe.

In der EL habe ich es geschafft die Gruppenphase zu erreichen. In der ersten Qualirunde habe ich Cukaricki aus Serbien knapp aber verdient mit 1:0 (Gesamtergebnis) rausgeworfen.
In der zweiten Runde habe ich Debreceni mit 2:1 rausgeworfen
und in den Playoffs habe ich Limassol mit 3:1 rausgeworfen.

Bin nun in einer Gruppe mit:
Villarreal
Hertha
Steaue

Bisher lediglich 2 Spiele gespielt - gegen Villarreal war nichts zu holen. Bin Auswärts mit 4 zu 2 untergegangen. Gegen Steaue mit viel Glück ein 1 zu 1 ergaunert.
Nun steht Hertha Auswärts auf dem Zettel.

Die Spieltage sind aber absolut scheiße. Immer EL Spiel unter der Woche und am Wochenende steht entweder Dinamo Zagreb oder Rijeka auf dem Plan.

PS: Wer einen guten OMF (R) sucht, Vlasic ist eine Granate! Er wird lt. Info von halb Europa gescoutet.
 
Gespeichert
Ihr steht auf selbstverstümmelung? Dann trainiert den HSV!! ;ooooo

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Black Cats - AFC Sunderland 2016/2017 - Hinrunde
« Antwort #250 am: 24.April 2017, 13:44:45 »

Die Hälfte der Saison ist rum und bisher haben wir uns wacker geschlagen, möchte ich behaupten!



21 Punkte aus 19 Spielen, wir stehen auf Platz 13 - aber auch nur 4 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
In der Lazaretttabelle dürften wir allerdings Champions League Niveau haben, fehlten doch zwischenzeitlich bis zu 9 Spieler, sodass sich Taktik und Spielsystem quasi von alleine aufstellte.



Wenn es ganz oben (Arsenal) und ganz unten (Boro) schon langweilig ist, dann sollte es sowohl um Europa, als auch um den Klassenerhalt bis zum Ende spannend bleiben!


Im EFL Cup zogen wir leider gegen den FC Arsenal den erwartungsgemäß kürzeren, aber mit Runde 3 wurde immerhin das Saisonziel erreicht.




Auf Seiten des Personals gibt es im Winter je eine Bewegung, so wird Joleon Lescott ablösefrei in die Championship zum FC Barnsley wechseln, wohingegen Charlie Taylor für 4 Mio € von Leeds United zu uns stoßen wird, um Oviedo auf links in der Viererkette zu entlasten.



Interessanterweise konnte dieser Transfer gerade so noch mit den Resten des Gehaltsbudgets realisiert werden, denn ein Update des Transferbudgets zum Wintertransferfenster gab es schlicht und ergreifend nicht.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #251 am: 24.April 2017, 13:47:32 »

Ihr haltet euch recht wacker!
Wenn ihr konstant bleibt, sollte der Klassenerhalt locker drin sein - ich drücke jedenfalls die Daumen!  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #252 am: 24.April 2017, 14:08:02 »

Ich bin aktuell in Armenien beim FC Pyunik unterwegs. Dort gab es ja diverse Verwerfungen, mehrere Erstligisten wurden aufgelöst, es gibt große Probleme und es herrscht blankes Chaos. Gespielt wird in einer 6er (!) Liga und zwar jeweils sechsmal gegeneinander. Die ersten vier haben Chancen auf den Europapokal, der 6. steigt ab. In echt ist wohl noch nicht klar, ob die Vereine überhaupt starten dürfen, da die UEFA pro Liga mindestens acht Mannschaften vorsieht. In der zweiten Liga spielen acht Mannschaften, davon aber sechs Reserveteams sind. Zwei Mannschaften steigen auf, ich weiss also jetzt schon wer. Allerdings frag ich mich, wie das System dann in der nächsten Saison laufen soll. Denn dann hätten beide Ligen sieben Teilnehmer, Aufsteiger in die zweite Liga gibt es nicht. ???

Der FC Pyunik gilt als die jüngste Mannschaft aller europäischer Erstligisten, interessante Historie, gute Nachwuchsschmiede, aber sportlich nichts los. Der Kader ist ziemlich groß und trotzdem sind diverse Positionen (kein Rechtsverteidiger, kein LOM) komplett unbesetzt. Geld ist sogar einigermaßen vorhanden, ich darf aber nichts davon ausgeben, vermutlich weil das Youth Setup die gesamte Kohle fressen wird.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #253 am: 24.April 2017, 16:12:33 »

Ihr haltet euch recht wacker!
Wenn ihr konstant bleibt, sollte der Klassenerhalt locker drin sein - ich drücke jedenfalls die Daumen!  :D

Danke dir!
Naja, ob es locker reicht wage ich zu bezweifeln, aber das macht es für mich umso spannender.
Vor allem hoffe ich, zur neuen Saison dann doch mal zumindest einen Wunschspieler verpflichten zu können.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #254 am: 24.April 2017, 16:37:04 »

Ich bin aktuell in Armenien beim FC Pyunik unterwegs. Dort gab es ja diverse Verwerfungen, mehrere Erstligisten wurden aufgelöst, es gibt große Probleme und es herrscht blankes Chaos. Gespielt wird in einer 6er (!) Liga und zwar jeweils sechsmal gegeneinander. Die ersten vier haben Chancen auf den Europapokal, der 6. steigt ab. In echt ist wohl noch nicht klar, ob die Vereine überhaupt starten dürfen, da die UEFA pro Liga mindestens acht Mannschaften vorsieht. In der zweiten Liga spielen acht Mannschaften, davon aber sechs Reserveteams sind. Zwei Mannschaften steigen auf, ich weiss also jetzt schon wer. Allerdings frag ich mich, wie das System dann in der nächsten Saison laufen soll. Denn dann hätten beide Ligen sieben Teilnehmer, Aufsteiger in die zweite Liga gibt es nicht. ???

Der FC Pyunik gilt als die jüngste Mannschaft aller europäischer Erstligisten, interessante Historie, gute Nachwuchsschmiede, aber sportlich nichts los. Der Kader ist ziemlich groß und trotzdem sind diverse Positionen (kein Rechtsverteidiger, kein LOM) komplett unbesetzt. Geld ist sogar einigermaßen vorhanden, ich darf aber nichts davon ausgeben, vermutlich weil das Youth Setup die gesamte Kohle fressen wird.

Klingt abenteuerlich...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #255 am: 24.April 2017, 17:42:48 »

Ich bin aktuell in Armenien beim FC Pyunik unterwegs. Dort gab es ja diverse Verwerfungen, mehrere Erstligisten wurden aufgelöst, es gibt große Probleme und es herrscht blankes Chaos. Gespielt wird in einer 6er (!) Liga und zwar jeweils sechsmal gegeneinander. Die ersten vier haben Chancen auf den Europapokal, der 6. steigt ab. In echt ist wohl noch nicht klar, ob die Vereine überhaupt starten dürfen, da die UEFA pro Liga mindestens acht Mannschaften vorsieht. In der zweiten Liga spielen acht Mannschaften, davon aber sechs Reserveteams sind. Zwei Mannschaften steigen auf, ich weiss also jetzt schon wer. Allerdings frag ich mich, wie das System dann in der nächsten Saison laufen soll. Denn dann hätten beide Ligen sieben Teilnehmer, Aufsteiger in die zweite Liga gibt es nicht. ???

Der FC Pyunik gilt als die jüngste Mannschaft aller europäischer Erstligisten, interessante Historie, gute Nachwuchsschmiede, aber sportlich nichts los. Der Kader ist ziemlich groß und trotzdem sind diverse Positionen (kein Rechtsverteidiger, kein LOM) komplett unbesetzt. Geld ist sogar einigermaßen vorhanden, ich darf aber nichts davon ausgeben, vermutlich weil das Youth Setup die gesamte Kohle fressen wird.

Klingt abenteuerlich...

Das soll es auch sein.
Läuft bisher ganz gut, habe mich in der ersten Qualirunde gegen den FK Daugava aus Lettland souverän durchsetzt. In der zweiten Runde habe ich im Hinspiel den haushohen Favoriten FK Shakhtyor Soligorsk mit 2:1 geschlagen. Sollten wir uns da durchsetzen, geht es als nächstes nach Kasachstan. Die Liga hat noch nicht begonnen.

Sollte es weiterhin soviel Spaß machen und vor allem das Userfile funzen (habe da doch größere Bedenken wegen der Struktur), dann mache ich vielleicht einen eigenen Thread auf.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #256 am: 25.April 2017, 07:08:57 »

Obwohl ich eigentlich einen Save in Brasilien laufen habe, konnte ich mal wieder nicht widerstehen und bin bei einem meiner FM-Lieblingsvereine, dem Lierse SK gelandet.

Die erste Saison ist gespielt, in der Liga haben wir die 1.Runde (man spielt in der zweiten Liga mit 8 Teams zweimal gegeneinander) gewonnen, was uns zur Teilnahme am Aufstiegsplayoff berechtigt.
In der 2.Runde (man spielt erneut in der Liga mit 8 Teams zweimal gegeneinander) konnten wir knapp hinter ZD Oud-Heverlee Leuven und Royal Saint-Gilloise Dritter werden, unser Gegner im Aufstiegsplayoff war somit Leuven, unser Angstgegner. In allen 4 Begegnungen gegen Leuven konnten wir nicht gewinnen, es stand jedes Mal ein Unentschieden zu Buche.

Die Playoffspiele hatten es dann aber in sich. Wir durften aufgrund der besseren Platzierung in der Gesamttabelle zuerst auswärts antreten, wo wir früh mit 1:0 in Führung gingen. Endlich konnten wir mal den Hexer Henkinet bezwingen! In der Folge bestimmten wir das Spiel, bekamen aber in der 81. Minute einen Elfmeter gegen uns, welchen aber unser Keeper Vanhamel parieren konnte, was uns letztlich den wichtigen Auswärtssieg sicherte.

Das Rückspiel in Lier konnte man dann fast als Kopie des Hinspiels bezeichnen, wir bestimmten das Spiel und gingen abermals früh mit 1:0 in Führung. Schon in der 60. Minute stellte sich erneut einer meiner Abwehrspieler (dieses Mal Frederic Frans) nicht allzu klever im Strafraum an und es gab einen Elfmeter, welchen jedoch Vanhamel wieder entschärfen konnte, das war der Aufstieg!
Das kuriose System in Belgien will es jedoch so, dass der Verlierer dieses Playoffs nun noch als Trostpreis die Chance hat sich in erneuten Playoffspielen für die EuropaLeague zu qualifizieren.

War der Aufstieg schon großartig, überraschte mein Team im Croky Cup noch viel mehr! Konnten wir bis zum Halbfinale immerhin Teams wie Leuven, Gent und Waregem (1.Liga, wir gewannen mit 7:2 !), trafen wir im Halbfinale auf den großen RSC Anderlecht. Das Halbfinale wurde mit Hin- und Rückspiel ausgetragen und wir durften zuerst in Anderlecht antreten.
Ich vermute ich habe den Favoriten mit meiner 5er Abwehrkette überascht, denn wir überrollten die Gastgeber mit unseren Kontern, wohingegen sie kaum Mittel gegen unsere geballte Defensive fanden, es stand am Ende ein sensationeller 4:1 Auswärtssieg!
Was mich jedoch noch mehr verwunderte, Anderlecht ließ sich im Rückspiel abermals überraschen, Weiler fand wieder keine Mittel gegen unseren Abwehrverbund und so konnten wir erneut mit 4:1 gegen den haushohen Favoriten triumphieren!

Im Finale trafen wir auf den FC Brügge, zu dem Zeitpunkt Tabellenzweiter hinter Anderlecht. Hier wollte ich wieder mit unserer schon im Halbfinale erfolgreichen Kontertaktik punkten, doch es kam anders.
Wir waren dem Favoriten zwar durchaus ebenbürtig, doch schaffte es unsere Offensive um meinen besten Torjäger Dylan De Belder nicht den Ball im Tor der Brügger unterzubringen. In der 67. Minuten gab es dann einen Elfmeter gegen uns, der Übeltäter erneut Frederic Frans, der bis dahin überragend im Verbund mit Boubacar Diarra und Koen Weuts agierte. Insgeheim hatte ich große Hoffnungen, dass die Katze Vanhamel womöglich wieder parieren würde, doch hat es nicht sein sollen, Brügge ging mit 1:0 in Führung! In der Folge machte ich dann wohl den Fehler nicht früh genug alles nach vorne zu werfen, erst ab der 80. Minute wurden wir offensiver und schafften leider kein Tor mehr, der Pokal ging nach Brügge.
Auch die Hoffnung womöglich als Finalist in die EuropaLeague einzuziehen, sollte sich Brügge über die Liga qualifizieren, zerschlug sich, wie ich es aus den Regeln lese, rückt wohl ein Team in der Liga nach.
Schade, doch bin ich dennoch stolz auf die Leistung meines Teams, sowohl in der Liga, wie auch im Pokal!
Gespeichert

DanTheBizeps

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #257 am: 27.April 2017, 14:32:02 »

Hi, ich wollte mich auch mal hier melden :) Nach meinem einzigen größeren Save in FM 2016, wo ich aus Oberhausen (dem Lieblingsverein von meinem Alten ;) ) wieder einen Bundesligaclub gemacht hab (gepriesen sei Raphael Steinmetz! :D ), suchte ich eine neue Herausforderung. In die deutsche Liga wollte ich nicht unbedingt, das erschien mir dann doch ZU unrealistisch. Meine jetzige Station befindet sich zwar auch in einer ersten Liga - jedoch nicht in einer Top-Liga, sondern in Griechenland. Ich trainiere momentan Kassiopi, was vielen eher unter dem Namen Korfu bekannt ist. Viele von euch werden euch jetzt nach dem 'Wieso' fragen. Der Grund dahinter ist, dass ich nach meinem Abi (was erst 1 Jahr her ist) mit 8 meiner besten Kumpels für recht billig Geld meinen Abiurlaub gemacht hab. Das nahm ich als Anlass, dort meinen (hoffentlich) einzigen größeren Save zu starten.
Momentan bin ich in der 3. Saison. Das erste Jahr lief überraschend gut, ich wurde 8., was neben den quasi unbesiegbaren Top 4 bestehend aus Olympiakos, AEK Athen, PAOK und Panathinaikos in meinen Augen fast schon ein 4. Platz war. Den Medien zufolge war ich Abstiegskanidat, von daher.. ;)
Die nächste Saison lief tabellarisch eher langweilig ab. Ich wurde 11., was ich als leicht enttäuschend empfand. Was mich jedoch fast schon traurig stimmte, war der Abgang eines meiner Jugendspieler. Michalis Kourkoumelis ist Torwart und war fest für die 2. Saison eingeplant, hatte massives Potenzial. Ich hatte ihm am Ende der 1. Saison einen Knebelvertrag gegeben, der sich mit Option auf 6 Jahre belief. Alle Angebote von Topvereinen wie Roma, Porto, Liverpool habe ich abgelehnt. Dann der Schock: mein Vorstand nimmt das gefühlt 20. Angebot von Porto an. 4 Millionen und ein paar Gequetschte sollte ich für ihn kassieren. Enttäuschend - aber verständlich, da wir zu dem Zeitpunkt mit einer halben Millionen in den Miesen standen. Also wartete ich ab, und als ich mich nach mehreren (Ingame-)Tagen auf seinem Profil wiederfand, sah ich die noch offene Option zur Vertragsverlängerung. Ich runzelte die Stirn und dachte: wieso auch nicht? 8) Versuchen kann mans ja mal. Also zog ich die Option und zu meiner Überraschung wurde der Transfer zu Porto gecancelt. Für mich kein Problem - für meinen Präsi anscheinend aber schon :( 2 Tage vor Transferschluss wurde er ohne, dass ich befragt wurde verkauft. Nicht an Porto, sondern an Chelsea. Für mickrige 1,7 Millionen. Definitiv der Tiefpunkt meines bisherigen Saves, aber was will man machen.
Also auf zum 3. Jahr. Momentan befinde ich mich kurz vor der Winterpause, jedoch irgendwie etwas unzufrieden. Vor der Saison habe ich gefühlt richtig gut gescoutet, besonders das Wissen eines meiner Mitarbeiter in Argentinien half mir 3 richtig gute Youngster zu verpflichten (von dem ich einen aufgrund der Kaderregistrierungsregel wieder verleihen musste...ups :P ), auch die anderen Transfers waren meiner Meinung nach echt gut. Trotzdem läuft es nicht. Im Pokal bin ich schon in der Gruppenphase (Olympiakos und zwei 2.-Ligavereine) ohne Punkt ausgeschieden. In der Liga hatte ich fest erwartet, dass ich in der oberen Tabellenhäfte mitspiele. Doch momentan bin ich nur 10. Ich poste mal hierbei (neben einigen Spielern, die mir ans Herz gewachsen sind, soweit man das nach erst 3 Saisons schon so sagen kann) auch meine Taktik, Ratschläge sind willkommen! ;)


Hier Bulettini, hab ihm die AK aus seinem Vertrag gekauft, schon mit 19 unglaublich solide hinten!


Thiago Lema ist ein spielstarker ZM...oder das sollte er sein. Nicht schlecht bisher, aber auch nicht überragend (was ich erwartet habe). Vielleicht erwarte ich zu viel von einem 19-jährigem, der erst seit einem halben Jahr in Griechenland spielt? :-\


Hier ist Denis Epstein, ein Deutscher, der schon mit Griechenland bekannt ist (siehe Chronik rechts, Kerkyra=Kassiopi). Bevor ich mich für die Karriere entschieden hab, wollte ich mir auf transfermarkt.de die Mannschaft angucken - und Überraschung: dass ein weiterer Deutscher dort spielte, fand ich irgendwie erfreulich. Hat nach einer wirklich starker ersten Saison leider abgebaut, aber ich werde versuchen ihn trotzdem in der Mannschaft zu behalten.


Die andere 'Legende', die ich in meiner kurzen Zeit gefunden habe. Viera ist 8er/10er und hat mich mit seinen Toren so oft aus der Scheiße geritten! War in den ersten beiden Jahren mit Abstand der höchstbewerteste Spieler, konnte das Können jedoch auch (im Gegensatz zu vielen anderen Spielern in meiner 3-jährigen FM Erfahrung ;) ) auch umsetzen.

Zum Abschluss noch mal meine Haupttaktik. Ja, ich habe immer wieder umgestellt und benutze nicht immer wieder die gleiche Taktik. Ball halten ist an, da ich besonders im Mittelfeld spielstarke Spieler habe (hohe Ballannahme + gute Pass- und Übersichtswerte). Im Vergleich zu den letzten Jahren wollte ich etwas höher stehen, da ich nicht mehr superlangsame IVs hab. Da mein Kader auch eine recht hohe Einsatzbereitschaft hat, habe ich den Fokus auf mehr Pressing gelegt. Für mich bisher alles logisch! ;D Trotzdem läuft es nicht, auch nicht als die Moral noch Spitze war. Mit meinem Kader sollte ich eigentlich von den Fähigkeiten her mindestens Top 10 sein. Trotzdem klappt meine Kontertaktik (für die Top 4) nicht wirklich, mit dieser verliere ich gefühlt immer 0:1. Mit der Taktik auf dem Bild unten schieße ich fast keine Tore. Aber ich würde ungern meine Ballbesitztaktik ändern, da ich auch im echten Leben 'gepflegten Fußball' mit Ballbesitz liebe.
Wie gesagt, Ratschläge wären top! ;)


Wurde was länger als beabsichtigt, trotzdem danke an jeden, der sich die Zeit genommen hab, um den kleinen Roman zu lesen! ;D :-*
Gespeichert

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der aktuelle Station Thread für den FM2017
« Antwort #258 am: 27.April 2017, 19:47:03 »

Du könntest mal deinen taktischen Anweisungen posten dann kann man etwas mehr zu deiner Taktik sagen,oder du probierst es mal hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/board,6.0.html:police:
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Black Cats - AFC Sunderland 2016/2017 - Rückrunde
« Antwort #259 am: 30.April 2017, 14:59:58 »

Das wichtigste zuerst: Die Klasse wurde gehalten!
Die Art und Weise ist allerdings sehr überschaubar, die Leistungen zumeist schwach, die Verletzungsmisere überdurchschnittlich und der Afrika Cup tat beinahe sein übriges.



Erwähnenswert ist der Sieg gegen Bournemouth, alleine schon, da es ein Sieg war...aber auch aufgrund der Treffer von Januzaj und Borini.
Das sollte nicht wirklich oft vorkommen im Laufe der Spielzeit.
Gegen die Spurs verspielen wir noch in der Nachspielzeit die in Minute 90 erzielte Führung, um direkt danach 6x in Serie zu verlieren, unter anderem im FA Cup beim Meister aus Leicester.

Der März ist dann ganz klar unser Monat, einzig unser Direktpassspiel habe ich ein wenig gemindert, das Ergebnis kann sich sehen lassen, hält aber leider auch nur im März an.
Hier besiegen wir Stoke, Everton und Burnley in Serie und schleppen uns dann bis zum Saisonende noch durch.



5-0 gegen Stoke, unsere beste Saisonleistungen und mit 3 Siegen aus drei Spielen sind diese Auszeichnungen durchaus berechtigt:




Am 37. Spieltag haben wir, obwohl wir nur 0-0 gegen Hull spielen den Klassenerhalt gesichert, da mit WBA der 3. Absteiger feststeht.
Boro und Swansea stehen bereits vorher fest.



Ziel erreicht, aber so hat die Runde immens Nerven gekostet.


Nachdem der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden konnte, habe ich mich dieser spaßigen Mission direkt noch für weitere 2 Jahre verschrieben, mal sehen, ob wir hier noch ein wenig bewegen können!

Unsere Nachwuchsabteilungen sind auch nicht wirklich am oberen Limit, so schneidet die U23 als 10. von 12 und die U18 als 5. von 8 ab.
Einem Ausbau sowohl der Trainings- als auch der Jugendeinrichtungen steht der Vorstand allerdings bis dato nicht positiv entgegen, aber das bin ich ja mittlerweile gewohnt bei meinen Clubs...

Was die Bewegungen am Spielermarkt betrifft, halte ich natürlich auch bei diesem Save an meiner 3+3 Regelung fest.
Da sich Pienaar leider mitten in der Saison einen Kreuzbandriss zugezogen hat und kurz darauf seine  Karriere beendet hat :o stand der erste "Abgang" entsprechend fest.





Immerhin werden wir durch die Versicherung fürstlich entlohnt....

Außerdem werden nur die bisher ausgeliehenen Januzaj, vermutlich ein ewiges Talent und der polyvalente Denayer den Verein verlassen.
An Januzaj haben wir kein Interesse, der landete auch sofort wieder auf der Transferliste, Denayer wollte ManCity nicht abgeben, ein guter Fußballer, leider mit sehr geringer Zielstrebigkeit!








Und genau auf diesem Wert Zielstrebigkeit, wie auch Teamwork und Einsatzfreude liegt in diesem Save bei meiner liebevoll genannten Rumpeltruppe der Fokus!

Mit den roundabout 25 Mio € die wir für Neuzugänge zur Verfügung haben, will ich den Kader unter Berücksichtigung der genannten Attribute möglichst schlagkräftig aufhübschen.
Im Sturm brauchen wir unbedingt einen recht kompletten Spieler, der sich schnell einfindet und nur wenig Anlaufzeit braucht.
Hier habe ich Rondon von den abgestiegenen Baggies, oder Guidetti oder Dolberg ins Auge gefasst.
Letzterer ist allerdings zu verletzungsanfällig, bei 75! Ausfällen die wir in dieser Saison hatten, sicherlich zu risikoreich.
Guidetti wurde zu teuer, Limit sollten 15 Mio € sein und Rondon ging lieber nach Newcastle.

So kam am Ende zwar nicht Edi Glieder,



aber mit Assombalonga auch nicht unbedingt meine Wunschlösung.
Immerhin Englanderfahren und "nur" 11,5 Mio € teuer.

Im Mittelfeld sollte ein spielstarker Fußballer zu uns kommen, da wir bis auf Khazri nur über destruktive Zerstörer verfügen.



So wechselt mit Tom Cairney der nächste Zweitligaspieler, diesmal für 10,0 Mio € aus Fulham zu uns.
Auch hier konnten wir unseren Wunschspieler Sigurdsson nicht von uns überzeugen.

Der dritte der zwar nicht kommt, sondern bleibt ist Manquillo, den wir nach der Leihe nun für 5 Mio € fest verpflichten.


Unser Kader für die Spielzeit sieht entsprechend wie folgt aus:



Hier fehlt noch unsere Torgarantie Jermain Defoe, der mit 16 Toren aus 22 Spielen in der letzten Saison nicht ganz unbeteiligt am Klassenerhalt war.


Let's go again!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!