MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 91   Nach unten

Autor Thema: Bücher  (Gelesen 314036 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #900 am: 23.März 2015, 14:28:34 »

Gott werden das tolle Zeiten, wenn du Angst haben mußt dass dir jemand die Heizung hackt, oder dir jede Menge Schmarrn für den Kühlschrank bestellt.^^
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Bücher
« Antwort #901 am: 23.März 2015, 14:34:22 »

Oder, wenn die Waschmaschine scannt, welche Buxengröße deine Frau hat und sie deshalb ständig Werbung für Diätpillen und du für Viagra kriegst. ;) :D
« Letzte Änderung: 23.März 2015, 15:09:03 von GameCrasher »
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #902 am: 23.März 2015, 15:03:28 »

Also anhand meiner gehackten Dusche müsste man eigentlich wissen, dass ich sowas nicht brauche. ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Bücher
« Antwort #903 am: 23.März 2015, 15:10:19 »

Stimmt auch wieder.

Ich warte ja schon auf die erste Auswertung, wie viel Wasser in Österreich für das reine Duschen verwendet wird. ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #904 am: 27.März 2015, 10:26:27 »

So, ich habe ja gesagt, dass ich mein Fazit zur Biographie von Alex Fergusen geben werden, wenn ich sie durch habe. Dies ist nun der Fall.

Ich fand die Biographie gut zu lesen, auch wenn man sagen muss, dass sie recht kurzweilig ist. Was ich sehr schön fand und was mich auch inspiriert hat - man bekommt ein recht gutes Bild vom Trainer Ferguson, seinen Prinzipien, seinem Umgang mit Spielern, nach welchen Kriterien er Spieler verpflichtet und auch berwertet hat. Ich werde jetzt auf jeden Fall einen Save beginnen und mich am Vorgehen Fergusons orientieren. :)
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #905 am: 27.März 2015, 10:36:06 »

So, ich habe ja gesagt, dass ich mein Fazit zur Biographie von Alex Fergusen geben werden, wenn ich sie durch habe. Dies ist nun der Fall.

Ich fand die Biographie gut zu lesen, auch wenn man sagen muss, dass sie recht kurzweilig ist. Was ich sehr schön fand und was mich auch inspiriert hat - man bekommt ein recht gutes Bild vom Trainer Ferguson, seinen Prinzipien, seinem Umgang mit Spielern, nach welchen Kriterien er Spieler verpflichtet und auch berwertet hat. Ich werde jetzt auf jeden Fall einen Save beginnen und mich am Vorgehen Fergusons orientieren. :)

War das Buch auf Deutsch oder Englisch zu lesen? Wenn auf Englisch - gut verständlich?

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #906 am: 27.März 2015, 10:45:25 »

Ich habe die deutsche Übersetzung gelesen, aber du bekommst das natürlich auch auf englisch.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #907 am: 27.März 2015, 10:53:56 »

Ich habe die deutsche Übersetzung gelesen, aber du bekommst das natürlich auch auf englisch.

Muss ich nicht auf Englisch lesen. Daher meine Frage! ;) Sehr gut.

Wenn wir beim Thema Biografien sind: Zlatan's Biografie kann ich nur empfehlen. Bringt einem eine andere Sicht auf seine Aktionen und Dinge im Leben. Fand ich klasse.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #908 am: 27.März 2015, 11:18:11 »

Zlatans Biographie habe ich auch schon gelesen, ich fand die auch sehr lesenswert.

Mich würde noch eine Biographie von Ryan Giggs interessieren, die es leider (noch) nicht gibt.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #909 am: 27.März 2015, 12:07:44 »

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, ich suche ein (Jugend-)Buch über einen Jungen, der mit seinem Vater in einem Wohnwagen lebt. Der Vater ist ein ehemaliger Fussballer, der aber aufgrund einer Verletzung ein steifes Bein hat und seinem Sohn das Fussballspielen verbieten möchte. Der Sohn spielt dann erst heimlich. Spielt glaube ich in England (zumindest macht der Sohn irgendwann "Original Liverpooler Chips-Bütterken" (Toastbrot mit Erdnussbutter bestrichen und dann Chips drauf gelegt - schmeckt echt lecker, aber Kalorienbombe pur  :laugh: )
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #910 am: 29.März 2015, 10:25:43 »

Heute in der Früh schon das erste Kapitel vom letzten Wächertband gelesen.

Fängt recht interessant an und ich bin schon gespannt was er sich für das Ende zurecht gelegt hat.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #911 am: 30.März 2015, 20:16:10 »

Ich muss sagen Lukianenko kann wirklich schreiben. Die Geschichte ist wie immer gut und spannend erzählt, allerdings wirkt das Ganze als Ende betrachtet eher aus der Luft gegriffen. Abgeschlossen fühlt sich bei mir anders an.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #912 am: 31.März 2015, 07:06:37 »

Ich habe jetzt mit dem ersten Band der Harry Dresden - Reihe begonnen. Und ich bin wirklich froh das ich mich dafür entschieden habe. Das Buch liest sich richtig gut, vor allem das es aus der Perspektive des Hauptprotagonisten geschrieben wird, finde ich klasse, da man so einiges an Selbstironie von Dresden mitbekommt, eben in Form seiner Gedanken.
Also wer Kriminalgeschichten mit einem Touch Fantasy mag, sollte die Reihe unbedingt mal antesten. :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #913 am: 31.März 2015, 07:38:08 »

Habe ich eigentlich schonmal Matthew Delaney hier erwähnt oder wurde schonmal über ihn gesprochen? Habe seinen Erstling "Dämon" (engl. Jinn) damals kurz nach Erscheinen gelesen (aus der 3-Euro-Mängelexemplarkiste). Das war richtig gut. Vor etwa einem halben jahr lachte mich dann sein Name wieder einmal aus der Mängelexemplarkiste heraus an, "Golem" heißt der mittlerweile schon fast 5 Jahre alte zweite Roman aus seiner Feder.  Auch der war wirklich unterhaltsam.
Vor allem aber Dämon ist echt stark. Irgendwie ien Genremix aus Horror, Fantasy, Kriminalstory und ein klitzekleiner Schuss Romanze.

Delaney ist übrigens hauptberuflich Polizist in New York und schreibt nur in seiner Freizeit.
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #914 am: 31.März 2015, 08:42:26 »

Habe ich eigentlich schonmal Matthew Delaney hier erwähnt oder wurde schonmal über ihn gesprochen? Habe seinen Erstling "Dämon" (engl. Jinn) damals kurz nach Erscheinen gelesen (aus der 3-Euro-Mängelexemplarkiste). Das war richtig gut. Vor etwa einem halben jahr lachte mich dann sein Name wieder einmal aus der Mängelexemplarkiste heraus an, "Golem" heißt der mittlerweile schon fast 5 Jahre alte zweite Roman aus seiner Feder.  Auch der war wirklich unterhaltsam.
Vor allem aber Dämon ist echt stark. Irgendwie ien Genremix aus Horror, Fantasy, Kriminalstory und ein klitzekleiner Schuss Romanze.

Delaney ist übrigens hauptberuflich Polizist in New York und schreibt nur in seiner Freizeit.

Nicht schlecht. Vielleicht schaue ich mal danach. Hört sich gut an, auch wenn ich nicht der Fantasy-Leser bin. ;)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #915 am: 31.März 2015, 08:44:18 »

Ja, man sollte allerdings dazu sagen, dass es nicht gerade Anspruchsvoll ist ;D
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #916 am: 31.März 2015, 08:56:55 »

Ja, man sollte allerdings dazu sagen, dass es nicht gerade Anspruchsvoll ist ;D

Okay!

Wollte es mir bei Amazon bestellen. Schade - gebraucht für 80 Cent, Versand 3 € - wollte mir noch mehr Bücher mit reinnehmen und muss jedesmal 3 € Versandkosten beim gleichen Händler zahlen. Kann man den Preis nicht einfach etwas anheben? Danke Medimops.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #917 am: 29.April 2015, 16:55:51 »

Fast ein Monat keine Bewegung im meinem Lieblingsthread? Das geht gar nicht! Zumal ich fast zwei Bücher gelesen habe, eine Neuigkeit weiß und eine Frage stellen möchte.  ;)

Gelesen habe ich den 8. Band von Rad der Zeit - Das Original, sowie 7/8 des 9. Bandes. Robert Jordan hat sich etwas in seiner Geschichte verloren. Zu viele Charaktere treten in den Vordergrund. Mir wäre es lieber geblieben, er wäre bei Rand, Mat, Perrin, Egwene, Eleyne, Nynave und vielleicht Elaida und Verin geblieben. Also als Hauptcharaktere. Denn sein Universum lebt ja von der Vielfalt an Personen und Gruppierungen.

Ich musste mich, nach ca. 2 Jahren Abstinenz vom Rad, wieder mit den Nebencharakteren beschäftigen. Um einen Vergleich mit Game of Thrones anzustellen... da wusste ich auch nach 8 Jahren noch Bescheid. Bei Robert Jordan war ich "lediglich" bei seinen vielen Hauptcharakteren noch im Bilde. Leider passiert im achten Band nicht wirklich viel. Der Neunte war schon spannender, kommt aber an die Anfänge seiner Geschichte auch bei weitem nicht dran.

Jordan war ein beschreibender Autor. Ich möchte ihm dies hier als Vor- und Nachteil auslegen. Leider verliert er sich manches Mal darin. 2 bis 3 Seiten Beschreibungen von Landschaft und Gebäuden zu lesen, bevor der erste Charakter denkt oder spricht, sind etwas übertrieben. Diese Schwäche wird bei den Charakteren selber zum Vorteil. Sie haben Marrotten und Eigenheiten... ohne die Namen zu lesen weiß ich bei Jordan wer handelt. Und dies trifft nicht nur auf die Hauptcharas zu. Wenn er diesen Stil mehr gezielt eingesetzt hätte, wäre er noch besser gewesen.

Leider ist Robert Jordan ja vor Vollendung gestorben. Dennoch freue ich mich auf die Übernahme von Sanderson, den ich sehr schätze. Ich weiß jedoch nicht wie die Bücher aufgesplittet sind. Oder anders gesagt, wie lange ich noch bis zum Ende habe. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass am jetzigen Punkt mal wieder etwas mehr Bewegung in die Story kommen sollte.

Und an alle die die Geschichte schon ausgelesen haben, bitte nicht spoilern.

Meine Frage bezieht sich jedoch auf den fünften Band der Zwerge von Markus Heitz. Die Albae spielen dort ja eine Rolle. Diese Reihe habe ich aber (noch) nicht vollständig gelesen. Sollte ich erst hier fortsetzen? Oder ist dies nebensächlich? Eigentlich möchte ich mir den "Triumpf der Zwerge" als nächstes vornehmen.

Und die eingangs angekündigte Neuigkeit. Rebecca Gable setzt ihre Waringham-Geschichte mit einem fünften Teil fort. Der Palast der Meere erscheint am 10.09.2015, was mich darin bestätigt, dass 2015 ein Jahr der Fortsetzungen ist.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #918 am: 29.April 2015, 17:32:35 »

Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich auch nur bis zum Schicksal der Zwerge gelesen habe.





Gelesen habe ich den 8. Band von Rad der Zeit - Das Original, sowie 7/8 des 9. Bandes. Robert Jordan hat sich etwas in seiner Geschichte verloren. Zu viele Charaktere treten in den Vordergrund. Mir wäre es lieber geblieben, er wäre bei Rand, Mat, Perrin, Egwene, Eleyne, Nynave und vielleicht Elaida und Verin geblieben. Also als Hauptcharaktere. Denn sein Universum lebt ja von der Vielfalt an Personen und Gruppierungen.

Ich musste mich, nach ca. 2 Jahren Abstinenz vom Rad, wieder mit den Nebencharakteren beschäftigen. Um einen Vergleich mit Game of Thrones anzustellen... da wusste ich auch nach 8 Jahren noch Bescheid. Bei Robert Jordan war ich "lediglich" bei seinen vielen Hauptcharakteren noch im Bilde. Leider passiert im achten Band nicht wirklich viel. Der Neunte war schon spannender, kommt aber an die Anfänge seiner Geschichte auch bei weitem nicht dran.

Da kommen noch einige Charaktäre auf dich zu. :laugh: Deren Anzahl hat mich nur beim ersten durchlesen gestört, welches sich halt doch über 20 Jahre gezogen hat. In einem Stück gelesen fand ich es ganz in Ordnung.

Jordan war ein beschreibender Autor. Ich möchte ihm dies hier als Vor- und Nachteil auslegen. Leider verliert er sich manches Mal darin. 2 bis 3 Seiten Beschreibungen von Landschaft und Gebäuden zu lesen, bevor der erste Charakter denkt oder spricht, sind etwas übertrieben. Diese Schwäche wird bei den Charakteren selber zum Vorteil. Sie haben Marrotten und Eigenheiten... ohne die Namen zu lesen weiß ich bei Jordan wer handelt. Und dies trifft nicht nur auf die Hauptcharas zu. Wenn er diesen Stil mehr gezielt eingesetzt hätte, wäre er noch besser gewesen.

Ist wohl Geschmackssache. Persönlich gefallen mir die ausführliche Ortsbeschreibungen sehr gut, so lange es nicht zu oft passiert. Viel mehr stört mich die Beschreibung einer Person über >= 2 Seiten. Dieses Bild sollte sich der Leser durch die Handlungen des Protagonisten selbst machen können. Ich mag das Vorzeichnen einer Figur nicht, und gerade das mag ich an Jordan so, seine Personen entwickeln sich. Was weiß man schon großartig von Rand, sagen wir nach dem ersten Band?

Leider ist Robert Jordan ja vor Vollendung gestorben. Dennoch freue ich mich auf die Übernahme von Sanderson, den ich sehr schätze. Ich weiß jedoch nicht wie die Bücher aufgesplittet sind. Oder anders gesagt, wie lange ich noch bis zum Ende habe. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass am jetzigen Punkt mal wieder etwas mehr Bewegung in die Story kommen sollte.

Ich mag den Stil von Sanderson, leider kommt er "relativ schnell" zum Ende der Geschichte und läßt dabei einige kleinere Punkte im Unklaren. Soll aber kein Vorwurf sein. Bei dem Umfang der Geschichte und der Tatsache dass es nicht seine eigene ist, ist so etwas nur logisch.

Hätte es trotzdem lieber gesehen, wenn Jordan die Geschichte beendet hätte.

Wo bist du denn gerade? Könnte dir verraten ob es bald wieder spannend wird. Habe zwar eine Vermutung, besitze aber selbst die Reihe mit 37 Bänden.

« Letzte Änderung: 29.April 2015, 17:37:21 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #919 am: 29.April 2015, 18:01:23 »

Wo bist du denn gerade? Könnte dir verraten ob es bald wieder spannend wird. Habe zwar eine Vermutung, besitze aber selbst die Reihe mit 37 Bänden.

Setze das mal in einen Spoiler falls andere gerade lesen oder noch lesen wollen.

(click to show/hide)

Bei den Charakteren und Jordans beschreibender Art stimme ich dir zu. Allgemein finde ich Beschreibungen von Orten und Gegenden nicht verkehrt. Es lässt sich aber auch in die Handlung einfügen, ohne Seiten voller Hintergrundinfos zu füllen, welche die Geschichte nicht voranbringen. Und daran krankt es bei ihm ein wenig.

Grundsätzlich stimme ich dir aber auch zu, dass es Jordans Werk war, und es besser gewesen wäre, wenn er es auch hätte beenden können.

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 91   Nach oben