MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 91   Nach unten

Autor Thema: Bücher  (Gelesen 314055 mal)

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1180 am: 12.Juli 2016, 23:39:16 »

Ulldart wird mit der Zeit aber wirklich ermüdend. Aus meiner Sicht zu viele Bücher für zu wenig Story. Es hat immer wieder schöne Momente dabei, aber für eine Gesamtzahl von acht Bänden war es mir dann doch zu langatmig. Locke Lamora ist mit der Konstruktion einer Stadt im Stile des klassischen Venedigs einfach außergewöhnlich. Die Atmosphäre von Camorr ist für mich einfach einzigartig, selbst in der Fantasywelt. Gibt natürlich noch Neil Gaiman und sein Neverwhere, wäre vielleicht auch etwas für dich. Oder man nimmt dann die deutsche "Kopie" von Christoph Marzi - nicht so gut, aber da geht dann in der Übersetzung nichts verloren, falls du lieber auf deutsch liest.

Mir fiele auch noch Anthony Ryan ein, der nicht vor Brutalität zurückschreckt und sich der Themen des Mittelalters bedient (hat sogar einen Abschluss in dieser Richtung). Allerdings habe ich da bisher nur Blood Song gelesen, aber das ist schon sehr cool gemacht, auch von der Idee her. Auch gut (und brutal/graphisch): Brent Weeks' Shadow-Reihe und Joe Abercrombies hammerharte First-Law-Trilogie, bei der wirklich die Post abgeht.

Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1181 am: 12.Juli 2016, 23:44:21 »

Diese Seite ist ziemlich informativ, was diese Art von Büchern angeht:

http://www.phantastik-couch.de/
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1182 am: 13.Juli 2016, 04:01:44 »

"Ulldart - Die dunkle Zeit" fande ich auch gut und hab es verschlungen aber mit "Die Zeit des Neuen" hat Heitz wieder Bücher auf den Markt geworfen, die nicht hätten sein müssen. Ähnlich wie bei den letzten beiden Zwergenbänden hat man das Gefühl, er hat keine Lust drauf muss sie aber schreiben.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1183 am: 13.Juli 2016, 09:41:26 »

Diese Seite ist ziemlich informativ, was diese Art von Büchern angeht:

http://www.phantastik-couch.de/

Vorallem listet sie die meisten Schriftsteller mit ihren Werken auf. Ich mag sie auch.
« Letzte Änderung: 14.Juli 2016, 08:47:23 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1184 am: 13.Juli 2016, 16:02:18 »

Ich denke es wird das Spiel der Götter oder die Zwerge :)
Danach nehme ich mir das Buch : Sinuhe der Ägypter vor :laugh:
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1185 am: 13.Juli 2016, 16:19:22 »

Das Spiel der Götter ist allerdings noch nicht fertig. Da kommen sicher noch 4-5 Bände.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1186 am: 13.Juli 2016, 16:38:08 »

Das Spiel der Götter ist allerdings noch nicht fertig. Da kommen sicher noch 4-5 Bände.

Ich meine allerdings im Kopf zu haben, dass es im Original fertig ist. Momentan hängt es allerdings an der Übersetzung soweit ich weiß.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1187 am: 13.Juli 2016, 17:00:44 »

Ich denke es wird das Spiel der Götter

Ich bin immer noch der Meinung -schwere Kost-. Nach dem ich beim ersten Buch noch den ersten Versuch nach 200 Seiten abgebrochen habe, bin ich nun schon fast mit dem dritten Buch durch. Ich es wird zwar verständlicher aber die Reihe ist mMn nichts, was sich mal so nebenbei lesen lässt.
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1188 am: 13.Juli 2016, 19:17:30 »

Es scheint aber ein Epos zu sein wie die Buchreihe das Lied von Eis und Feuer ;)

Ich denke das passt ganz gut ! Und die Zwerge, da frage ich mich nur, richtet es sich auch an Erwachsene ?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1189 am: 13.Juli 2016, 20:10:17 »

OK, arbeiten wir es mal von hinten nach vorne ab.

1. Alle Bücher/Reihen die wir empfohlen haben sind für Erwachsene. Lass dich von "niedlichen" Namen wie die Zwerge oder auch die Elfen (wobei ich die Zwerge besser finde) nicht abschrecken.

2. Das Spiel der Götter wird recht häufig empfohlen. Einer der wenigen Reihen, die auch ich nach den ersten ca. 200 Seiten abgebrochen habe. Aber das lag vielleicht auch an mir. Ich habe zumindest keine Sympathie für die Anfangscharaktere aufbringen können, weiß aber auch dass diese regelmäßig wechseln. Eine Frage an alle SdG Fans: Kommt hier eine gewisse Form von Konstanz rein und gewinnt man die Charaktere noch lieb?

3. Was meine Vorredner zu den Zwergen und Ulldart geschrieben haben, stimmt. Die letzten Bände haben an Qualität eingebüßt. Dies hinterlässt sicherlich einen etwas schalen Beigeschmack. Aber auch diese Bände sind noch - m.M. - auf einem guten Niveau. Und wenn man die Charaktere schon kennt und mit ihnen sympathisiert, ist das für mich irgendwo auch in Ordnung.

4. Anthony Ryan wurde noch genannt. Wenn ich die Arthus Chroniken fertig habe und beim Rad der Zeit fertig bin, folgt diese Reihe. Vielleicht noch ein Wort zu Arthus (bin am Ende des ersten Bandes): Ich finde es bislang schlechter als Uthred. Dort macht der starrsinnige und eigenwillige Charakter einen besonderen Charme aus, zumal er dabei immer sympathisch ist. Derfel (der Hauptcharakter bei Arthus) ist bislang ein wenig 0815. Wobei es keine schlechte Story ist, die ja auch erst beginnt. Was mir hier noch etwas negativ aufgefallen ist, sind die langen Kapitel. Gerade zum Einstieg lese ich auch gerne mal nur 20 Seiten. Aber hier hat ein Kapitel manchmal 50 Seiten+.

Vielleicht definierst du noch etwas genauer, was du erwartest.  ;)

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1190 am: 13.Juli 2016, 20:14:25 »

Lustig, dass so viele das Spiel der Götter anfangs abbrechen. Ich musste auch zweimal anfangen und hab dann nochmal im 4. oder 5. Buch abgebrochen.
Die Vielzahl der handelnden Personen führt leider immer wieder zu hängern, man muss irgendwas "langweiliges" lesen, wo man doch viel lieber wüsste wie es mit den Lieblingen weiter geht.
Das war für mich übrigens auch ein Problem bei Herr der Ringe. Frodo latscht 200 Seiten durch die Landschaft und nix passiert xD
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1191 am: 13.Juli 2016, 20:41:20 »


2. Das Spiel der Götter wird recht häufig empfohlen. Einer der wenigen Reihen, die auch ich nach den ersten ca. 200 Seiten abgebrochen habe. Aber das lag vielleicht auch an mir. Ich habe zumindest keine Sympathie für die Anfangscharaktere aufbringen können, weiß aber auch dass diese regelmäßig wechseln. Eine Frage an alle SdG Fans: Kommt hier eine gewisse Form von Konstanz rein und gewinnt man die Charaktere noch lieb?


Also mind. die folgenden zwei Bände haben die selben handelnden Personen. Während die aus dem ersten Band nur zum Teil Auftritte haben. Das was du schreibst, ist auch immer noch mein Problem. Es gibt zu viele Personen, bei denen es zudem auch schwer ist, zwischen Haupt- und Nebenpersonen zu unterscheiden und man wahrt irgendwie zu allen eine gewisse Distanz. Man hat auch bei fast allen das Gefühl, sie spielen ein falsches Spiel. Mir fehlt die Person zum mitfiebern, bzw ist die eine, die es als Nebenrolle geschafft hat, bei mir gerade gestorben. (seit dem hab ich noch nicht weitergelesen  ;D )
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1192 am: 13.Juli 2016, 20:48:08 »

Lustig, dass so viele das Spiel der Götter anfangs abbrechen. Ich musste auch zweimal anfangen und hab dann nochmal im 4. oder 5. Buch abgebrochen.
Die Vielzahl der handelnden Personen führt leider immer wieder zu hängern, man muss irgendwas "langweiliges" lesen, wo man doch viel lieber wüsste wie es mit den Lieblingen weiter geht.
Das war für mich übrigens auch ein Problem bei Herr der Ringe. Frodo latscht 200 Seiten durch die Landschaft und nix passiert xD


Wobei ich bei Herr der Ringe gerade den ersten Teil ziemlich gut finde :) Es wird vielleicht das ein oder andere Mal zu sehr in die Länge gezogen, da gebe ich dir Recht.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1193 am: 13.Juli 2016, 20:57:08 »

Dann möchte ich mal ein paar Worte zum "Spiel der Götter " (oder passender das Original: "The Malazan book of the Fallen") verlieren, welches ich bis inklusive Band 13 gelesen habe und fortsetzen werde, wenn es vollends auf Deutsch erschienen ist.
Ich kann die Kritik nachvollziehen und es ist sicher nicht für Jeden was, da man es als Leser wirklich nicht immer leicht gemacht bekommt. ICh fand vor allem den Einstieg nicht ganz einfach, da völlig darauf verzichtet wird, einen "Erklärbär" zu verwenden. Das empfinde ich zwar eigentlich als sehr positiv, hat aber den Nachteil, dass man in eine völlig unbekannte und sehr komplexe Welt hineingeworfen wird und die "Regeln" nicht erklärt bekommt, sondern sozusagen "learning by doing" betreiben muss. Einige Ereignisse, bzw. deren Bedeutung, wird dem Leser auch, zum Teil deutlich, später erst klar. Hinzu kommt dann eine enorme Anzahl an Figuren, über deren Beziehungen und Motive man schon einmal den Überblick verlieren kann. Konstanz tritt dabei insofern ein, als dass zumindest die "echten" Hauptcharaktere immer wieder auftreten. Es kommen aber bis zu meinem Stand auch immer wieder neue Charaktere hinzu, von  denen einige zu "echten" Hauptcharakteren werden, andere hingegen "Episodenhauptcharaktere" bleiben. Das macht das Ganze sehr abwechslungsreich, hat aber den Nachteil, dass man manche Hauptfiguren halt auch mal über ganze Bücher hinweg nicht sieht.
Ich persönlich hätte auch 1-2 mal fast aufgegeben, bzw. habe es einige Male länger unterbrochen. Allerdings war ich immer im Nachhinein sehr glücklich, dass ich weiter gemacht habe. Dabei sind mir dann einige Charaktere auch an`s Herz gewachsen. Eine weiterer Vorteil der Reihe ist, dass ähnlich wie beim Lied, nahezu alle Figuren "grau" sind. Also als Fazit: Ich will nicht leugnen, dass es einen hier und da auf eine Geduldsprobe stellt, aber ich für meinen Teil habe mich mit interessanten Charakteren, einer ebenso ungewöhnlichen wie fantasievollen Welt und einer sehr komplexen, aber spannenden, Geschichte  soweit mehr als zu Genüge belohnt gesehen.  :)
Ist halt, wie so Vieles, Geschmackssache. Das Spiel hat mir sehr gut gefallen, mit der gerne gelobten "Dämonen-Rehhe" konnte ich persönlich hingegen nullkommanix anfangen. Das muss eben jeder für sich sehen.

Noch ein Hinweis zum Spiel der Götter: Der Name "Leida" ist die grauenghafteste Übersetzung aller Zeiten. Das Mädel heißt "Sorry".

Edit: Noch eine Bitte: Wenn ihr über das Lied schreibt, könnt ihr es dann bitte, bitte, bitte als aSoIaF oder LvEuF abkürzen statt als GoT? Danke sehr!  :P
« Letzte Änderung: 13.Juli 2016, 21:03:00 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1194 am: 13.Juli 2016, 21:01:19 »

Ja, da war ich auch etwas verwirrtm konnte mir aber nach einigen "Aktionen" zusammenreihen, dass Leida im Original wohl Sorry heißt ^^
Google bestätigte mich dann und dann machte das irgendwie auch sinn ;)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1195 am: 13.Juli 2016, 23:05:43 »

Wenn ich das so lese,weiß ich gar nicht ob ich dem Spiel der Götter überhaupt noch eine Chance geben soll. Charakterbindung ist bei mir sehr wichtig und steht sogar noch über einer interessanten Story.

Abgebrochen habe ich bislang übrigens erst vier Titel/Reihen: Das Spiel der Götter (ca. 200 Seiten), Terry Pratchett im zweiten Band (ist mir einfach zu abgehoben und erfüllt meinen Anspruch an "realistische" Fantasy nicht - außer der Tod, der war geil), Der dunkle Turm (der erste Band hat sich zu lang gezogen - aufgegeben (aber noch nicht endgültig - hört er auch mal auf zu Laufen?) und... hmm, ich dachte ich hatte gerade noch vier im Hinterkopf. Vielleicht fällt es mir morgen noch ein - falls es noch eins gab.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1196 am: 14.Juli 2016, 00:06:44 »

Oha, DDT nimmt noch mächtig an Fahrt auf, das solltest du wirklich bis zum Ende lesen - daher rührt auch mein Nickname ;) Gerade die ersten beiden Bücher sind ein wenig zäh, allerdings wird es dann immer spannender und man hat viele Querverweise zu anderen Stephen King-Büchern und teilweise tauchen Charaktere aus anderen seiner Bücher auf :) Terry Pratchett ist mehr schwarzer Humor als Fantasy und ist ziemlich leichte Kost, die man zwischendurch super lesen kann :)

Ich habe jetzt das erste Buch von "Das Rad der Zeit" durch, gefällt mir gut bisher :)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1197 am: 14.Juli 2016, 08:43:18 »

Das Spiel der Götter ist allerdings noch nicht fertig. Da kommen sicher noch 4-5 Bände.

Ich meine allerdings im Kopf zu haben, dass es im Original fertig ist. Momentan hängt es allerdings an der Übersetzung soweit ich weiß.

Danke für die Info, du hast da recht damit. Die Serie wurde 2010 auf englisch fertiggestellt.

Leider kommt der viertletzte Teil erst Anfang 2017 auf deutsch. Mit den weiteren drei Bänden kann man dann wahrscheinlich bis ~2020 rechnen. Mühsam, ich will endlich wissen wie es weitergeht. "Die Stadt des blauen Feuers" endet extrem spannend.

Soviele unglaublich interessante Protagonisten, mir gefällt die Reihe wirklich sehr gut. Auch wenn manch einer hier recht hat, es ist nicht leicht sich reinzufinden. Die ersten ein bis zwei Bände muss man durchdrücken, da prasseln wirklich viele Personen, Kontinente, Welten auf einen ein.

@vvv
Ich gebe dir mein Wort dass es sich lohnt. Viel besseres gibt es im Bereich Fantasy nicht.

Jeder Einzelne wächst dir ans Herz, wobei alle 2-3 Bände andere Protagonisten genauer unter die Lupe genommen werden, und deren Beitrag zur Geschichte in den Vordergrund tritt. Nach einigen Bänden werden dann die verschiedenen Fäden auch immer mehr zusammengeführt, und die Reihe der Helden lichtet sich auch etwas. Im Kern geht es um die Brückenverbrenner, einer Spezialeinheit des Imperiums der übel mitgespielt wird und um das Imperium ansich. Es wird auch gut rübergebracht wie das Universum in dieser Serie funktioniert, was zu Beginn nur aus Mutmaßungen besteht und immer mehr an Kontur gewinnt.

Ich kann es vorbehaltlos empfehlen, wenn man wie schon erwähnt die ersten beiden Bände durchdrückt. Und mit jedem Mal lesen kommt man auf mehr Dinge drauf, die man beim ersten Mal nicht erkannt hat.
« Letzte Änderung: 14.Juli 2016, 08:56:31 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1198 am: 14.Juli 2016, 16:18:52 »

Das mit dem Spiel der Götter schiebe ich erst einmal auf. Ich habe sowieso noch zwei Bücher der Arthus Chronik, ich glaube drei oder vier Original-Bücher vom Rad der Zeit vor mir. Anschließend möchte ich dann mit Anthony Ryan beginnen, der seine Story dann wohl abgeschlossen hat.

Den dunklen Turm wollte ich immer noch einmal anfangen. Aber der Anfang hatte mich damals so gelangweilt. Falls ich es nochmal versuche, werde ich diesen wohl springen oder nur überfliegen. Merkwürdigerweise weiß ich noch recht genau was passiert ist. Andere King-Romane habe ich nicht gelesen. Bin da mehr auf Fantasy und Historische Romane fixiert. Gesehen habe ich aber einige Titel. Ob da die Anspielungen rüberkommen, bleibt abzuwarten.

Bei Pratchett wurde auf Schwarzen Humor verwiesen. Dagegen hätte ich nix gehabt. Aber die Welt als Scheibe auf den Rücken von Elefanten, laufende Möbel und dergleichen machen mir den Spaß kaputt.

Aber wie schon jemand angemerkt hat, jeder hat hier einen anderen Geschmack und jedem das Seine.

LG Veni_vidi_vici

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bücher
« Antwort #1199 am: 14.Juli 2016, 19:03:55 »

Ich fange jetzt glaube ich mit die Zwerge an, da bin ich auf der sicheren Seite und passt zu mir, wobei...NEIN ich nehme jetzt das. ;D ;D

Ich kann halt immer nur betonen, dass Bücher die ähnlich vom Schreibstil wie George RR Martin oder Ken Folett (Säulen der Erde) waren, mich stets gefesselt haben. ABER, der Nachfolger von Säulen der Erde war nicht so berauschend, war meiner Meinung nach weit hinter den Erwartungen, doch Teil 1 super.
« Letzte Änderung: 14.Juli 2016, 19:05:41 von BigBoss96 »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 58 59 [60] 61 62 ... 91   Nach oben