MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 31   Nach unten

Autor Thema: Geld anlegen  (Gelesen 103093 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #400 am: 29.Januar 2021, 20:16:38 »

Würden sie sicherlich, aber Robin Hood hat die wieder an die Kette gelegt. Die können gerade nix kaufen, während die Hedge Funds sich gegenseitig 100 Aktien hin- und her verkaufen und so den Kurs drücken.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #401 am: 29.Januar 2021, 20:37:18 »

Würden sie sicherlich, aber Robin Hood hat die wieder an die Kette gelegt. Die können gerade nix kaufen, während die Hedge Funds sich gegenseitig 100 Aktien hin- und her verkaufen und so den Kurs drücken.

Was ist eigentlich an dieser 9$-Marke bei der AMC-Aktie dran?
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #402 am: 29.Januar 2021, 20:54:03 »

Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #403 am: 29.Januar 2021, 21:17:23 »

Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass Politik und Ideologie bei einer sehr großen Mehrheit der Menschen aufhört, wenn sie das eigene Portemonnaie betrifft. Fuck You Money hin oder her.

Boomerweisheiten ;D

Ne ernsthaft, das ist ein ganz anderer Schlag Menschen als der Vorsichtige Schrebergarten Kleinanleger. Was ich da so lese, zumindest den Ami Part (ist ja der Großteil von WSB), ich glaube die ziehen das durch.

Denke ich auch. Da geht es halt auch darum, dass dort viele Menschen einfach abgehängt sind. In Deutschland fängt das ja auch gerade an, dass  sich viele Menschen die Mondpreise beim Hausbau nicht mehr leisten können. Natürlich wird es böse wenn der große Crash dann kommt. Aber das ganze ist sehr politisch aufgeladen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #404 am: 29.Januar 2021, 21:27:25 »

Würden sie sicherlich, aber Robin Hood hat die wieder an die Kette gelegt. Die können gerade nix kaufen, während die Hedge Funds sich gegenseitig 100 Aktien hin- und her verkaufen und so den Kurs drücken.

Was ist eigentlich an dieser 9$-Marke bei der AMC-Aktie dran?
Mit AMC beschäftige ich mich nciht, obwohl ich da gestern auch zwischendurch mal ne nette Position gehalten und mit schönem Gewinn gekauft hab, dann hab ich mir aber selbst die Werte mal angeschaut und finde das ist zu viel Risiko, da auf nen Squeeze zu "wetten". In Gamestop bin ich wieder drin, aber nur mit einer Aktie. Einfach um sagen zu können ich war dabei :P

Bild
Würde sagen zweiteres oder Storm auf nächste Woche verschoben. Denn das Ziel was sie (Hedge Fonds) angeblich hatten wurde nicht erreicht.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #405 am: 29.Januar 2021, 22:43:10 »

GME, AMC, Nokia und Blackberry haben eine Klage gegen Robinhood eingereicht und soweit ich das verstehe noch zusätzlich weitere Privatanleger aufs ganze US Land verteilt mit einer Sammelklage. (Am Rand, was vergleichbares zu einer Sammelklage im Sinne wie es Amis verstehen gibts bei uns weiterhin nicht oder? Hab das nur am Rande mit dem VW Skandal im Gedächtnis, und das es eben außergewöhnlich war das es hier überhaupt dazu kommt).

Also zumindest die kommen hoffentlich nicht davon. Schonmal ein Anfang.
« Letzte Änderung: 29.Januar 2021, 22:53:07 von karenin »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #406 am: 29.Januar 2021, 23:02:03 »

Ja, Sammelklage gibt es bei uns nicht. Ich bin eigentlich hauptsächlich nur noch an der Story interessiert, die sich da entwickelt, natürlich wäre es auch schön, wenn mein eines Papier noch ein paarhundert Euro abwirft, aber so bescheuert mein Depot zu liqudieren und da all in zu gehen bin ich auch nicht. Und nächste Woche heule ich dann, dass ich kein Multimillionär geworden bin :D
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #407 am: 30.Januar 2021, 12:45:44 »

Nach weitgehender Internetrecherche und zielgerichtetem Youtube Studium ;D tendiere ich nun zur Anmeldung bei scalable.capital.
Einer der Hauptgründe ist aktuell noch die Desktop Möglichkeit, die Trade Republic nicht bietet.

Je nach Preis Modell bei s.c, ist der Handel bei gettex ja kostenlos.
Wo kann ich sehen, ob meine gewünschten Aktien, auf die ich anlegen möchte, bei gettex sind?
Rufe ich mir die Aktien dort auf (30 Stk) https://www.gettex.de/aktien/ finde ich beispielsweise kein Apple.
Gehe ich allerdings auf die Suchmaske, finde ich auch Apple.
Gibt es also irgendwo eine Gesamtübersicht?


Stichwort Diversifikation.
Mindestordergröße dort ist 250€.
Angenommen, ich möchte mit 2,5k einsteigen, wären 10x 250€ sinnvoller als 5x 500€,
bzw. was sind hier die ausschlaggebenden Punkte, abgesehen davon, welches Preismodell ich nutze, um nicht durch zu viele Trades erstmal zu viel zu zahlen.


Meine Idee ist, Aktien zu kaufen und bei +10-15% wieder zu veräußern, außer ich möchte im Einzelfall auf mehr Steigerung gamblen.
Sinkende Kurse werden gehalten, bis sie im Idealfall im o.g. Plusbereich angekommen sind, werden also nicht negativ realisiert.
Klingt in der Theorie super, wie ich finde, ich hoffe, das ist nicht zu blauäugig und einfach gedacht :D


Ach so, falls mich jemand werben möchte, gerne!

P.S. Der ganze Bereich ist für mich Neuland, also wenn was falsch ist, oder ihr Tipps o.ä. habt, gerne her damit!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #408 am: 30.Januar 2021, 13:08:19 »

Ich kenne mich an der Börse nicht sonderlich toll aus. Lese hier und in den Nachrichten und Co immer mal wieder quer.
Was passiert den mit den Investoren in den Fond wenn die pleite gehen? Ist der ihr Geld futsch?
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #409 am: 30.Januar 2021, 13:15:56 »

Ein Fonds ist Sondervermögen. Im Prinzip dauert das ein paar Wochen bürokratischen Kram und du hast dann dein Geld respektive die im Fonds enthaltenen Aktien(anteile) gutgeschrieben bekommen.

Eher würd ich aufpassen, dass wo FONDS draufsteht auch FONDS drin ist. So wie es Leute gibt, die "außergerichtliche Mahnbescheide" verschicken, gibt es Leute, die Fonds verkaufen, die eigentlich keine sind. Oder z.B. sog. "synthetische ETFs."

Als Anfänger würde ich mal Tempelton oder Fidelity die Fondsliste durchgehen. Das sind altehrwürdige Firmen und keine windigen Buden. Ggf. die ETFs von Blackrock.

Insgesamt habt ihr ein "blödes Timing." Immer wenn alle in Aktien gehen, ist der Markt am gefährlichsten...und wenn alle aus Aktien raus sind, am ungefährlichsten. Meine Meinung.
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #410 am: 30.Januar 2021, 13:27:54 »

Stichwort Diversifikation.
Mindestordergröße dort ist 250€.
Angenommen, ich möchte mit 2,5k einsteigen, wären 10x 250€ sinnvoller als 5x 500€,
bzw. was sind hier die ausschlaggebenden Punkte, abgesehen davon, welches Preismodell ich nutze, um nicht durch zu viele Trades erstmal zu viel zu zahlen.

Ausschlaggebender Punkt dabei ist der relative Anteil der Gebühren je Order am Ordervolumen und wie du Diversifikation betreibst.
Wenn dich jede Order 5 Euro kostet, wären das bei einem Ordervolumen von 250 Euro bereits 2%. Du brauchst also bereits einen Wertzuwachs der Aktie um 4%, um verlustfrei verkaufen zu können. Gleichzeitig funktioniert Diversifikation auch nicht, wenn du zum Beispiel BMW, VW, Continental etc. in dein Depot packst. Alles Automobilindustrie in Deutschland mit einer hohen Korrelation.


Meine Idee ist, Aktien zu kaufen und bei +10-15% wieder zu veräußern, außer ich möchte im Einzelfall auf mehr Steigerung gamblen.
Sinkende Kurse werden gehalten, bis sie im Idealfall im o.g. Plusbereich angekommen sind, werden also nicht negativ realisiert.
Klingt in der Theorie super, wie ich finde, ich hoffe, das ist nicht zu blauäugig und einfach gedacht :D

Das macht überhaupt keinen Sinn.
Wenn du wie einige andere hier die Börse als Roulettetisch siehst und dich über Gewinne freuen kannst und dir Verluste egal sind, dann leg dir einfach ein paar Aktien ins Depot, die dir persönlich gefallen. Wenn du langfristig Vermögen aufbauen möchtest, dann leg dir monatliche Sparpläne auf verschiedene ETF's an. Von Einzeltiteln würde ich dir zunächst einmal abraten, da dir anscheinend noch nicht die Grundrisiken bewusst sind. Deine Strategie macht den Eindruck, dass du davon auszugehen scheinst, dass langfristig alle Aktien irgendwann ins Plus drehen, wenn man die Krise nur aussitzt. Dem ist mitnichten so und da muss man gar nicht auf Wirecard und Co. schauen, da genügt auch der Blick auf Deutsche Bank, Commerzbank, VW und Bayer. Wenn du diese Titel zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekauft hast, dürfte sich dein Depot bis heute mehr als halbiert haben.

Wenn du eine Aktie kaufst, kaufst du ein Stück des Unternehmens. Der Wert des Unternehmens leitet sich aber daraus ab, was es in Zukunft verdienen kann und dann potentiell an seine Eigner ausschütten kann. Der Unternehmenswert spiegelt also lediglich Erwartungen künftiger Gewinne wieder und ist nicht aus der Bilanz oder der GuV eines Unternehmens ablesbar. Ein sinkender Aktienkurs bedeutet eine Eintrübung dieser Erwartungen.
Deine Strategie führt dann dazu, dass du Unternehmen, die in den Abgrund schlittern bis zum Tod begleitest und Unternehmen, die eine florierende Zukunft vorweisen können zu früh aus deinem Depot wirfst. Das ist der schlechtmöglichste Weg ein Depot zu führen.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #411 am: 30.Januar 2021, 13:32:32 »

Ein Fonds ist Sondervermögen. Im Prinzip dauert das ein paar Wochen bürokratischen Kram und du hast dann dein Geld respektive die im Fonds enthaltenen Aktien(anteile) gutgeschrieben bekommen.

Ok, das heißt, dass, falls diese Fonds in der Gamestop Sache pleite gehen, jeder Anleger sein Geld zurück bekommt und es entsteht für die Inverstoren kein Schaden, außer ein paar Wochen Bürokratie und das sie sich im Anschluss ein neues Investment suchen müssen? Das klingt ja chillig... Wieso wird dann so ein Aufriss drum gemacht?
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #412 am: 30.Januar 2021, 13:35:36 »

@DragonFox: Du kriegst dann die AKTIEN aus dem Fonds nach paar Wochen. Was die Wert sind ist was anderes.

Ich möchte für alle Anfänger mal kurz in plastischen Worten darstellen, was da gerade "draußen" passiert und wieso ihr euch vllt. ein wenig länger einlesen solltet und ggf. in ein paar Wochen oder Monaten einen besseren Einstiegszeitpunkt habt.

Es ist DFB-Pokalfinale. Tipico bietet eine Wette an: Wer gewinnt den Pott?

Ein Teil wettet auf Bayern, ein Teil auf Dortmund. Unentschieden gibt es nicht.

Dieses "Spiel" läuft gerade bei Gamestop und AMC und wie sie alle heißen ab...mit Milliardenbeträgen. Die Details "wieso weshalb warum" sind unerheblich.
Was wichtig ist:

BEIDE Seiten sind vorher zu ihrer Hausbank/ihrem Broker und haben sich die Kohle fürs Wetten auf Pump geliehen. Da wir wissen, dass bei Sportwetten der Verlierer die Gewinne des Gewinners bezahlt (abzüglich einer Provision für Tipico) lautet die Gretchenfrage:

"Was passiert mit dem Verlierer?"

==> Der hat plötzlich Schulden. Gigantische Schulden. In Milliardenhöhe. Die müssen irgendwie bedient werden, ansonsten folgt die Pleite.

"Was hat das für Folgen für die Börse?"

==> Hier bitte die Lösung auf dem Lösungsblatt ausfüllen. Tipp: Aktien sind oft hinterlegte Sicherheiten, so wie auch beim Hausbau das Haus eine Sicherheit darstellt oder beim Konsumentenkredit das eigene Lohneinkommen ggf. gepfändet werden kann.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 13:38:06 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #413 am: 30.Januar 2021, 13:48:18 »

Wenn man gerade in die Börse einsteigen will, sind die Details "wieso weshalb warum" eventuell unerheblich. Dann ist es gerade vielleicht wirklich gut draußen zu bleiben. Vielleicht auch nicht, keine Ahnung.

Aber ich würde gerne genau dieses Detail wissen. Ich versuche einzuschätzen, ob ich diese Aktion der Kleinanleger tolle finde oder nicht. Ob ich Hedgefonds doof finden soll oder nicht. Und zwar ultimativ alle über einen Kamm geschert.
Und da hat mich an der Stelle gerade interessiert, ob bei der Aktion private oder unternehmerische Spareinlagen, Pensionen, Renten und Stiftungen hopps gehen können oder nicht.

Deine Antwort zu dem Teil verstehe ich nicht. Das kann aber auch definitiv an meiner Unwissenheit liegen. Ich versuche mal mein Problem zu formulieren:
Die Fonds haben gerade keine Aktien von Gamestop. Sie haben Leerverkäufe getätigt und damit geliehene Papiere verkauft und können sie jetzt nicht mehr zurückkaufen um sie zurück zu geben. Bzw, sie müssen sie jetzt sehr teuer einkaufen, um sie zurückgeben zu können. So hab ich das Problem der Fonds zumindest verstanden.
Kompensieren sie das nicht, in dem sie jetzt andere Positionen, in denen sie inverstiert waren, verkaufen um liquide zu werden? Oder dürfen sie nicht einfach Investitionen verkaufen, um gescheiterte Investitionen zu decken?
Also wenn der Fond jetzt pleite geht werden es doch kaum Aktien von Gamestop sein, die der Anleger bekommt, weil der Fond sie nicht kaufen konnte?
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 13:55:23 von DragonFox »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #414 am: 30.Januar 2021, 13:55:40 »

Ok. Bei deutschen Fonds und Brokern ist Leerverkauf in der Regel nicht das Problem. Willst du das Problem regeln hast du zwei Möglichkeiten:

1. Bei deutschen Aktien einen Eintrag ins Namensregister vornehmen lassen...dann weiß die FIRMA dass du von ihr Aktionär bist und du hast das als Beweis.
2. Angenommen deine Aktie ist im Kurs bei 50€. Dann stellst du einen Limit-Verkauf zum Kurs 5000€ ein. Dann wird deine Aktie automatisch vertickt, wenn die bei 5000€ steht. Dein Broker kann diese nicht verleihen, weil technisch gesehen "könnte" ja das Limit erreicht werden...und dagegen sichert er sich ab, indem er diese NICHT verleiht.

Aber du triffst einen guten Punkt: Wer weiß schon, welche Aktien von welchen Fonds etc. wirklich verliehen sind?

Bezüglich den Hedgefonds: Da ist der Totalverlust auch der Anleger die dort reingehen im realistischen Bereich - aktuell.

Zur "Lösung:" Du hast Recht und das hat man die Woche gesehen: Es werden andere Sicherheiten und Aktien verkauft (siehe Apple, Microsoft, Tesla), um die Verluste anderswo zu decken. Das kann einen Kaskadeneffekt auslösen (andere verkaufen weil ihre Stop-Losses getriggert werden, beim nächsten der auf Wertpapierkredit auf Tesla gesetzt hat ist nun Tesla weniger wert und damit der Kredit "fällig" und er muss zwangsweise was verkaufen um selber die "Teslaverluste" gegenüber dem Kreditgeber auszugleichen etc.), der den Markt crasht.

Normalerweise sind es auch lustigerweise die Hedgefonds, die in fallenden Märkten die Aktien kaufen und den Absturz abmildern. Wenn diese jetzt selber
jedoch Probleme haben...geht das ungebremst durch. FALLS der Kaskadeneffekt ungehemmt eintritt.

Insofern werden sehr wohl andere Anleger geschädigt. Wenn du jedoch jetzt für in 30 Jahren zur Rente investieren möchtest per Sparplan, kann dir das zynisch gesprochen bis zu einem gewissen Grad sogar nur "Recht" sein, wenn du Firmen günstig einsammeln kannst. Richtig blöd dran wäre in diesem Szenario der "Boomer", der eigentlich nächstes Jahr in Rente gehen wollte. Auch die Lebensversicherung "freut" es nicht. Wir haben Niedrigzins und die Versicherer dürfen eh nur "wenig" prozentual in Aktien gehen. Und nur DORT gibt es aktuell Renditen. Wenn das wegfällt...

Finanzkrise 2021.

PS: Klingt jetzt alles Doom und so. Es geht um die Theorie und die Politik spielt da auch noch ein Wörtchen mit. Sprich: "Wenn das so weitergeht, DANN..." Ergo muss (und politisch KANN) was gemacht werden, damit genau das nicht eintritt was ich "voraussage", wenn man nichts macht. Ich wollte nur darauf hinaus, dass aktuell ein wenig Geduld und mehr einlesen vllt. gerade den Einsteiger vor großem Schaden bewahren kann.

PS-PS: Meinst du mit Fonds Hedgefonds oder Fonds? Bitte nicht für Hedgefonds Fonds sagen. Das verwirrt.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 14:06:36 von BlueSnakeRD »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #415 am: 30.Januar 2021, 14:11:43 »

Hmja...
Also die beiden Parteien kann ich mir ja nicht unterschiedlicher Vorstellen.
Ich hab mich gestern mal auf 1-3 Reddit Threads herumgetrieben. Schreiende Leute die sich gegenseitig als "Retards" bezeichnen und "Hold!" brüllen (Ich hatte nicht selten einen bestimmten Game of Thrones Charakter im Kopf, der einen ähnlich ausgeprägten Wortschaft aufweisen konnte.  :P). Das ganze war unterlegt mit enigen, definitiv nicht zu verachtende, tragische persönliche Geschichte aus vergangenen Finanzkrisen wie 2008 und man hat gemerkt, dass da zum Teil gerechtfertige Wut aber auch irrationaler Hass drin steckt.
Auf der anderen Seite stehen klischeehaft die alten weißen Männer in ihrem Wall-Street-Turm von denen, lustigerweiße, wahrscheinlich die wenigsten persönlich davon betroffen sein werden. Die ziehen sich nach der Pleite erstmal auf die Caiman Inseln zurück, setzen sich sechs Monate in ihrem Feriendomizil und denken dann darüber nach eventuell das nächste Projekt zu starten.
Ist nur eine oberflächliche Beobachtung und ich finde jetzt beide Seiten nicht so 100% geil.


Aber nochmal zu den Menschen aus Reddit. Zetteln die gerade nicht etwas ähnliches an, wie das, was sie ihren "Gegnern" vorwerfen? Also kann man das moralisch gutheißen zu sagen, wir zeigen es denen jetzt und eine Generation von Sparen soll dafür bluten + eine mögliche Finanzkrise die durch einen Kaskadeneffekt eintreten könnte?
Damit möchte ich nicht sagen, dass Hedgefonds in meinen Augen moralisch in allem fein raus sind und man gar nichts tun sollte. Wobei ich mich auch da frage, wie vorhin schon angedeutet, ob man die alle über einen Kamm scheren kann und sollte.
Aber ingesamt frage ich mich, ob der Zweck die Mittel heiligt und in diesem Fall passend, ob es das unkalkulierbare Risiko und die eventuellen Opfer wert ist.

Edit: Sorry, ich rede nur von den Hedgefonds, die gerade auf der Kippe stehen. Ich wollte da nicht verwirren.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 14:15:00 von DragonFox »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #416 am: 30.Januar 2021, 14:15:53 »

Korrekt. Sie schlagen die Hedgefonds mit ihren eigenen Waffen und vernichten nebenbei mit etwas "Glück" sich selbst, ihre Familien und das System.

Du kannst auch Gift drauf nehmen, dass unter Wallstreet Bets auch Big Boys (andere Hedgefonds) mitspielen. Nokia wurde die Tage durchs Dorf getrieben von Wallstreet Bets. "Zufällig" kam von Nokia eine Adhoc (Pflichtmitteilung), dass BlackRock (auch ein "Hedgefonds") seinen Anteil an Nokia über eine gewisse Meldeschwelle (große Anleger müssen melden, wenn sie bestimmte Anteile an einer Firma halten) hinaus aufgestockt hat. "Zufall", was?  >:D

Moralisch ganz schwierige Kiste. Immerhin muss man sich fragen, wer denn trotz aller Krisen NICHT dafür gesorgt hat, dass sowas nicht passieren kann. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein unreguliertes System sich selbst aus der Balance haut. Egal von wem.

Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #417 am: 30.Januar 2021, 14:26:41 »

Also eins noch mal zum klar machen. Bevor man in irgendwas investiert sollte man sich immer in die Materie einlesen. Gerade über die Fundamentale Daten schlau machen. Was bedeutet KGV, EBIT, ROE, EKQ usw.. Niemals einfach so Aktien kaufen weil man gerade ein Bauchgefühl hat oder irgendeine Seite bei ihrer Analyse 5 Sterne vergeben hat. Außer man möchte wirklich zocken, wobei Aktien ins blaue Kaufen dann eher Zocken mit unbekanntem Risiko ist.

Ich kann für den Einstieg auch das Buch von Susanne Levermann empfehlen. https://www.amazon.de/entspannte-Weg-zum-Reichtum/dp/3423346752 Man bekommt einen sehr guten überblick über die wichtigsten Finanzkennzahlen und was sie überhaupt bedeuten und gleichzeitig auch ein Modell an die Hand, wie man bspw. Aktien bewerten kann anhand verschiedener Kriterien. Damit wird man nicht reich und es ist auch keine Garantie das man Erfolg damit hat. Aber man bekommt eine sehr gute Idee wie man potenzielle Investitionskandidaten finden kann, die nicht absolut überteuert sind und worauf man evtl. Achten sollte.

Das kann momentan aber auch eine Chance sein. Gerade weil die Hedgefonds ihre Bestände verkaufen müssen, kann man einige teure Aktien unter Wert kaufen. Die unbekannte ist halt wo die Reise hingeht.

amit möchte ich nicht sagen, dass Hedgefonds in meinen Augen moralisch in allem fein raus sind und man gar nichts tun sollte. Wobei ich mich auch da frage, wie vorhin schon angedeutet, ob man die alle über einen Kamm scheren kann und sollte.
Aber ingesamt frage ich mich, ob der Zweck die Mittel heiligt und in diesem Fall passend, ob es das unkalkulierbare Risiko und die eventuellen Opfer wert ist.
Edit: Sorry, ich rede nur von den Hedgefonds, die gerade auf der Kippe stehen. Ich wollte da nicht verwirren.

Das ist einfach der Slang der Internet Kultur. Man bezeichnet sich selbst als Degen(Degeneriert), weil das ganze was dort momentan abläuft einfach dermaßen Dumm vom rationalen Standpunkt gesehen. Dementsprechend tritt man auch im Internet auf.
Letztlich würde ich sagen nein und zwar weil die Hedgefonds mit ihren Short Wetten keine Skrupel zeigen. Normalerweise verliert bei diesen Wetten nämlich der Normal Anleger, da Aktien die von großen Hedgefonds geshortet werden praktisch tot sind. Letztlich kann man die Finanzaufsichten nur mit so etwas wachrütteln, dass sie vielleicht mal ihren Job tun sollten und nicht immer nur wegschauen. Wie kann es sein das Aktien über 100% des vorhandenen Besitzes geshortet werden ? Ich sehe hier keine Moralische Verwerflichkeit, da es nicht die Schuld der Leute ist, dass einige Hedgefonds meinen für sie gelten die vorhandenen Regeln nicht. Wenn wir damit in eine Finanzkrise gehen, dann ist das so. Letztlich hat 2008 ja auch zu strengeren Regeln im Bankenbereich geführt. Somit kann man sagen, dass es halt nur einfach so geht. Weil anders kann man das System nicht Verändern.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #418 am: 30.Januar 2021, 14:36:01 »

Korrekt. Sie schlagen die Hedgefonds mit ihren eigenen Waffen und vernichten nebenbei mit etwas "Glück" sich selbst, ihre Familien und das System.

Du kannst auch Gift drauf nehmen, dass unter Wallstreet Bets auch Big Boys (andere Hedgefonds) mitspielen. Nokia wurde die Tage durchs Dorf getrieben von Wallstreet Bets. "Zufällig" kam von Nokia eine Adhoc (Pflichtmitteilung), dass BlackRock (auch ein "Hedgefonds") seinen Anteil an Nokia über eine gewisse Meldeschwelle (große Anleger müssen melden, wenn sie bestimmte Anteile an einer Firma halten) hinaus aufgestockt hat. "Zufall", was?  >:D

Moralisch ganz schwierige Kiste. Immerhin muss man sich fragen, wer denn trotz aller Krisen NICHT dafür gesorgt hat, dass sowas nicht passieren kann. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein unreguliertes System sich selbst aus der Balance haut. Egal von wem.

Ja... Das ist nochmal ne andere Sache.

Klar, haben die Leute auf Reddit den Vorteil, dass sie auf getätigete Wetten reagieren können und nie zuerst agieren müssen. Aber jetzt wo der Präzedenzfall da ist, ist Reddit ein komplett anderes System geworden. Das wird mir Argusaugen überwacht und direkt ins Spielfeld mitaufgenommen. Ist in meinen Augen fraglich, ob so Aktionen öfters passieren können und ob an der Wallstreet jetzt im großen Massen Social Media Fachleute eine Anstellung bekommen.  :P

Als ich das erste mal davon erfuhr, dass das ganze System auf dem Spiel steht und kollabieren könnte dachte ich kurz, wenn das wirklich der Fall wäre, dass es das System nicht anders verdient hätte. Vielleicht total naiv, aber ich irgendwie sollte man Meinen dürfen, dass so ein globales Wirtschaftssystem robuster sein müsste.  ???


Ich finde diese Frage, ob da nicht jemand hätte regulieren müssen, macht es nicht besser und ist auch nicht besonders... Demokratisch? Kleine Anekdote dazu:
Vor kurzem wurde an meinem Auto ein Seitenspiegel abgetreten und ich habe die Gruppe aus vier Leuten direkt der Polizei übergeben können. Die Gruppe hat sich allerdings gegenseitig beschuldigt und das Verfahren wurde eingestellt, weil der individuelle Täter aus der Gruppe von vier Menschen nicht ermittelt werden konnte. Das hat bei mir für gewisses Frustpotential gesorgt. Zuerst einmal schafft es die Legislative nicht eine Situation im Land herzustellen, in dem Menschen nicht einfach die Seitenspiegel von Autos anderer Menschen abtreten können. Und dann schafft es die Exekutive nicht, obwohl ich mit Auto, Nummernschild und Personen den Fall beinahe auf dem Präsentierteller überreichen nicht, den Schuldigen zu finden und eine Kompensation bleibt aus.
Aber trotzdem, obwohl ich Fahrzeug, Namen und Adresse der in Frage kommenden Täter kenne, renne ich nicht Nachts durch die Straße und vollführe Selbstjustiz und trete ihre Seitenspiegel ab, weil Gleiches mit Gleichem vergolten werden muss. Muss es nicht und ist auch nicht mein Recht.
Der Vergleich hinkt minimal, weil ich in dem Fall eine Straftat begehen müsste. Aber Moral steht über dem Gesetz und Gesetz ist nur der kleinste gemeinsame Nenner. An der Stelle bin ich mir auch nicht sicher, ob das, was die Leute von Reddit machen wirklich erlaubt ist, weil anscheinend auch das von verschiednenen Stellen untersucht wird.


Von daher... Spannende Sache. Aber ich tendiere die Aktion gerade als eher nicht gut zu heißen.  ;D
Auch wenn da am Ende durch eine Regulierung eventuell was positives raus kommt und es kein Crash gibt.
« Letzte Änderung: 30.Januar 2021, 14:38:38 von DragonFox »
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #419 am: 30.Januar 2021, 14:43:29 »

Gerade habe ich Staub gewischt und das Wohnzimmer gesaugt und bei AMC ging mir durch den Kopf: "Die sind doch jetzt schuldenfrei dank der Kapitalerhöhung."

Montag ist frisches Geld im Depot. Ich gehe damit  in AMC....zu 1 Dollar Limitkauf. Ja, zu genau einem Dollar!

Wenn der Coronawahn rum ist, gehen die Leute wieder ins Kino. Es wird natürlich in Zeiten von Netflix nie mehr so sein wie früher, aber wenn alle Kinos um AMC herum Pleite sind und die starten jetzt schuldenfrei, kann das ein geiler Turnaround werden. Vllt. setze ich den Kaufkurs sogar auf 50 cent. Wenn diese AMC-Blase platzt, kann der Kurs absurd tief rauschen. Dann gibt es den Euro für 50 Cent.

Solche absurden Situationen schaffen halt auch Chancen.  >:D O0
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 31   Nach oben