MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 93   Nach unten

Autor Thema: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik  (Gelesen 302241 mal)

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1400 am: 20.Dezember 2018, 19:40:49 »

So richtig optimistisch klingt das alles ja aber noch nicht (bin noch 18er User). Gibt es Aussicht auf einen weiteren ME-Patch? Sind i.d.R. im Winterpatch nochmal größere ME-Veränderungen enthalten? Wenn nicht, überspringe ich diesen Teil wohl besser - den Reviews nach zu urteilen.
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1401 am: 20.Dezember 2018, 20:12:07 »

So richtig optimistisch klingt das alles ja aber noch nicht (bin noch 18er User). Gibt es Aussicht auf einen weiteren ME-Patch? Sind i.d.R. im Winterpatch nochmal größere ME-Veränderungen enthalten? Wenn nicht, überspringe ich diesen Teil wohl besser - den Reviews nach zu urteilen.

Du meinst im Frühjahrspatch? (Den Winterpatch hatten wir ja nun gerade) Es gab Jahre, in denen es da auch noch mal ME-Änderungen gab, in manchen aber auch nicht. Vermutlich liegt die gelegentliche Zurückhaltung seitens SI darinnen begründet, dass man evtl. neu auftretende Probleme entweder außerhalb des eigentlichen Patchzyklus nachträglich noch fixen müsste oder sie dann bis zur nächsten Ausgabe mitgeschleppt werden. Da es seit diesem FM aber ja eine öffentliche "Dauer-Beta" gibt, mag das nun wieder anders aussehen. Letzten Endes wird es wahrscheinlich davon abhängen, was im offiziellen Forum eben noch an Beschwerden über die ME anliegt und eingeht und eben auch mit für SI verwendbaren, handfesten Beispielen unterlegt wird.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1402 am: 20.Dezember 2018, 20:25:45 »

User die in der Freizeit Datensätze etc erstellen, hab und werde ich nie kritisieren, würde ich mir auch nicht rausnehmen
Nur um das nochmal klarzustellen:
Es sind zwar MTF-User, die die Übersetzung übernommen haben, aber sie werden von SI dafür bezahlt. Vollkommen zu Recht.
Ausgangsbasis war das deutsche Sprachfile, dass hier seit vielen Jahren entstanden ist. Das hat SI gekauft und das Geld wurde nach einem sehr fairen Schlüssel an alle Helfer verteilt, die ermittelbar waren.
Die angesprochenen Fehler liegen allerdings nicht beim Übersetzerteam, sondern da hapert es an der technischen Schnittstelle. Ich bin sicher, dass man sich bei SI des Problems bewusst ist und versucht es zu beheben.
Gespeichert

tschaens93

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1403 am: 20.Dezember 2018, 21:00:33 »

So richtig optimistisch klingt das alles ja aber noch nicht (bin noch 18er User). Gibt es Aussicht auf einen weiteren ME-Patch? Sind i.d.R. im Winterpatch nochmal größere ME-Veränderungen enthalten? Wenn nicht, überspringe ich diesen Teil wohl besser - den Reviews nach zu urteilen.

Lass dich von den kritischen Reviews und Beiträgen im SI Forum nicht zu sehr beeindrucken. Die werden gefühlt von Jahr zu Jahr extremer obwohl die Match Engine gleichzeitig immer besser wird. Insbesondere im SI Forum wird das Spiel teilweise wegen absoluten Kleinigkeiten als unspielbar deklariert, da kann ich nur den Kopf schütteln. Scheinbar ist manchen Leuten nicht bewusst, dass es eine perfekte Match Engine niemals geben wird weil Fußball dafür viel zu komplex und dynamisch ist. Der aktuelle Stand der Engine ist meiner Meinung nach schon eine tolle Leistung weil sie trotz ihrer kleineren und größeren Macken den echten Fußball besser abbildet als jede andere mir bekannte Simulation. Wem das nicht reicht, der soll einen Trainerschein machen und eine Jugendmannschaft in seiner Stadt/Dorf trainieren. Da wird vielerorts händeringend nach Trainern gesucht. Man darf die Match Engine ja kritisieren aber bei der Art und Weise wie das immer häufiger passiert fehlt mir echt jegliches Verständnis.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1404 am: 20.Dezember 2018, 21:12:47 »

Hätte SI den FM von einer Übersetzungsfirma komplett neu übersetzen lassen, sähe das Endresultat meiner bescheidenen Meinung nach schlechter aus. Ich bezweifle stark, dass die so einige Hürden angegangen wären (Nord-Süd-Gipfel-Derby, um einfach mal ein Beispiel zu nennen).

Zumal man überhaupt erstmal professionelle Übersetzer finden muss, die sich wirklich gut mit Fussball auskennen. Wenn man mal eine PK vor einem Europapokalspiel anschaut, dann muss man oft schmunzeln. Dort scheitert eine passende Übersetzung nicht an den Sprachkenntnissen sondern am Fachwissen. Es hat definitiv sehr große Vorteile, wenn die Übersetzer sich mit Fussball und dem FM auskennen. Die Übersetzungen in andere Sprachen erfolgt meines Wissens auf genau die gleiche Weise.

Ansonsten hat es für mich eine gewisse Komik, dass die ursprüngliche Kritik von einem Österreicher kommt. Vermutlich fehlen einfach Begriffe wie "Kampfmannschaft" oder "Stangenschuss". :D ;)
« Letzte Änderung: 20.Dezember 2018, 21:14:20 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1405 am: 20.Dezember 2018, 21:38:05 »

Und sicherlich verzeihen es mir immer noch etliche User nicht, dass ich den "langen Hafer" als Begriff im FM zu etablieren versucht habe. Gut, dass ich damals das "Eigenbautalent" abwenden konnte. :D Aber es stimmt schon. Für unsere Nachbarn im Süden klingen manche Begrifflichkeiten nicht vertraut. Und natürlich trägt das permanente höfliche Anreden ein wenig zur staatstragenden Atmosphäre bei und vermutlich kommt es deshalb auch hier und da zu Missverständnissen, dennoch kann es da keine einfache Lösung geben. Das Duzen beispielsweise ist unheimlich schwer zu bewerkstelligen, zumal in etlichen Textpassagen nicht eindeutig ist, wer da gerade miteinander spricht.

Die Übersetzung ist und bleibt eine Heidenarbeit und ich danke unseren 5 Jungs dafür, dass sie sich dieses Mammutprojekts angenommen haben und nun auch endlich den verdienten Lohn für diese "Drecksarbeit" bekommen, denn es ist eine ziemlich mühselige Arbeit, das muss man klar konstatieren.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1406 am: 21.Dezember 2018, 08:24:59 »

So richtig optimistisch klingt das alles ja aber noch nicht (bin noch 18er User). Gibt es Aussicht auf einen weiteren ME-Patch? Sind i.d.R. im Winterpatch nochmal größere ME-Veränderungen enthalten? Wenn nicht, überspringe ich diesen Teil wohl besser - den Reviews nach zu urteilen.

Lass dich von den kritischen Reviews und Beiträgen im SI Forum nicht zu sehr beeindrucken. Die werden gefühlt von Jahr zu Jahr extremer obwohl die Match Engine gleichzeitig immer besser wird. Insbesondere im SI Forum wird das Spiel teilweise wegen absoluten Kleinigkeiten als unspielbar deklariert, da kann ich nur den Kopf schütteln. Scheinbar ist manchen Leuten nicht bewusst, dass es eine perfekte Match Engine niemals geben wird weil Fußball dafür viel zu komplex und dynamisch ist. Der aktuelle Stand der Engine ist meiner Meinung nach schon eine tolle Leistung weil sie trotz ihrer kleineren und größeren Macken den echten Fußball besser abbildet als jede andere mir bekannte Simulation. Wem das nicht reicht, der soll einen Trainerschein machen und eine Jugendmannschaft in seiner Stadt/Dorf trainieren. Da wird vielerorts händeringend nach Trainern gesucht. Man darf die Match Engine ja kritisieren aber bei der Art und Weise wie das immer häufiger passiert fehlt mir echt jegliches Verständnis.

Ein typisches Totschlag-Argument. Bei der Art und Weise bin ich zwar bei dir, aber sich auf dem Status auszuruhen, dass ja keine andere Simulation an den Realitätsgrad heranreicht, ist irgendwann einfach nicht mehr befriedigend - vor allem, weil das kein Non-Profit-Projekt ist, sondern SI mit diesem Spiel gutes Geld verdient. Mir ist bewusst, dass das Schrauben an der ME aufwendig ist und die geistigen Kapazitäten vieler sicherlich weit übersteigt. Wenn aber grundlegende Profi-Fußballweisheiten nicht adäquat abgebildet werden (können), dann nervt mich das als Kunde irgendwann tierisch: Meine Abwehrspieler köpfen Flanken unbedrängt in die Mitte meines 16ers, vor die Füße der einschussbereiten Gegner - während links und rechts am Strafraum Mitspieler völlig frei stehen. Das passiert nicht manchmal, sondern ständig, auch von Abwehrspielern mit extrem guten Werten. Es gibt keinen Knopf, um dieses sinnlose Verhalten abzustellen.

Soweit ich das im SI-Forum richtig verstanden habe, ist das Problem bei der Arbeit an der ME vor allem, dass letztendlich statistisch passende, realistische Endergebnisse bei den simulierten Spielen herauskommen müssen. Es darf nicht ständig Spiele geben, die 6:3 oder so ausgehen. Das ist gewissermaßen der Fluchtpunkt. Die können das F-Jugend-Pressing und E-Jugend-Kopfballverhalten schon abstellen, aber wahrscheinlich hat das komplexe Auswirkungen auf die Endergebnisse, weshalb es immer nur kleine Schritte bei Verbesserungen gibt.

Alles in allem ist das kein Grund, ausfällig bei seiner Kritik zu werden, klar. Aber es gibt gewisse Reizpunkte, die nach gewisser Zeit schon nerven. Der Käufer hat jedoch immer die Möglichkeit, seine Unzufriedenheit zu äußern (als Entschädigung gab es schließlich bereits gezahltes Geld) und kann bei der nächsten FM-Version mit den Füßen abstimmen, indem er nur die Demo spielt und nicht mehr kauft.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1407 am: 21.Dezember 2018, 09:29:09 »

@Rosso:
Hast du einen halbwegs kräftigen Flügelspieler, zumindest dem gegnerischen AV überlegen, wird der Flanken auf den langen Pfosten sehr oft einnicken. Gab es ja oft z.B. im Rückspiel gegen Ajax zu sehen, dass Ajax auf den langen Pfosten, in den Bereich von Rafinha flankte, weil er da wenig ausrichten kann. Da wurde es einige mal brenzlig.

@LEViathan:
Klärungs-Kopfbälle fliegen grundsätzlich viel zu kurz. Nen IV kann so einen Ball überspitzt vom 16er-Rand bis an die Mittellinie bringen, sowas sieht man im FM leider überhaupt nicht.
Gespeichert

fifagarefrekes

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1408 am: 21.Dezember 2018, 11:27:57 »

@Rosso:
Hast du einen halbwegs kräftigen Flügelspieler, zumindest dem gegnerischen AV überlegen, wird der Flanken auf den langen Pfosten sehr oft einnicken. Gab es ja oft z.B. im Rückspiel gegen Ajax zu sehen, dass Ajax auf den langen Pfosten, in den Bereich von Rafinha flankte, weil er da wenig ausrichten kann. Da wurde es einige mal brenzlig.

Ein Kräftigen  >:D gut Gnabray ist recht stabil aber halt auch nur 1,73 und seine Werte bei Sprungkraft und Kopfball liegen auch unter 10. Wenn der in einer Saison am langen Pfosten 3 oder 4 Tore mit dem Kopf macht, dann wäre es schon ne gute Quote. Bei mir macht er ja fast nur Kopfballtore. Sorry aber das ist schon etwas sehr weit an real vorbei. Beim HSV war es Mats Köhlert der auch unter 1,70 groß ist und seine Werte auch weit unter 10 liegen.

Ist halt auch taktisch bedingt, dass bei dir wohl häufig Flanken auf Gnabrys Kopf landen. Ich lege es nicht drauf an, habe das in meiner Taktik aber zwangsläufig auch etwas mit drin, da ein Flügelspieler recht robust ist, der trifft dann auch relativ häufig per Kopf. In echt macht der gar keine Kopfballtore, aber das gehört halt so zum Ausspielen der Offensive im FM. Sie gehen halt eigentlich immer mit dem gegnerischen AV ins Kopfballduell und da hat man dann nen netten Vorteil. Selbst wenns ne Wurst ist, macht ein Flügelspieler so ein paar Saisontore. Gnabry wird denke ich nicht Torschützenkönig oder, das wäre dann zu extrem. Wenns mit Gnabry so gut läuft, würde ich mir Meunier holen, dann hast nen Zielspieler am langen Pfosten.  ;D ;)
Gespeichert

tschaens93

  • Gast
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1409 am: 21.Dezember 2018, 11:52:37 »

Ich weiß, dass es eine lange Liste an möglichen Kritikpunkten an der Match Engine gibt die potentiell nerven können weil sie sich schon über mehrere Jahre durchziehen oder immer wieder auftreten. Ich weiß allerdings auch wie komplex die Gesamtsimulation ist. Sie ist das Herzstück des Spiels und liefert an so vielen Stellen Stats die wiederum den Rest des Spiels beeinflussen. Alle diese Stats müssen zumindest grob realitätsnah sein und kleine Änderungen an einer Stelle können erwartete, aber auch unerwartete kleinere und größere Auswirkungen an anderen Stellen haben für die man wiederum anderswo gegensteuern muss. Das ist ein endloser Balanceakt bei dem sowohl die resultierenden Daten einigermaßen stimmen müssen als auch die graphische Darstellung. Das alleine hinzubekommen ist in meinen Augen schon eine sehr beachtliche Leistung und dann kommt noch dazu, dass SI es schaffen diese Engine tendenziell Jahr für Jahr zu verbessern. Ich weiß, dass viele Mitarbeiter bei SI mit Leidenschaft dabei sind und für den Football Manager brennen. Die sehen die vielen Mängel die immer wieder aufgelistet werden genau so und ärgern sich darüber wohl mindestens genau so sehr wie viele Spieler. Deshalb bin ich sehr vorsichtig damit ihnen vorzuwerfen, dass sie bestimmte Dinge nicht verbessern können oder wollen.

Das ändert nichts daran, dass jeder Kunde jedes Recht der Welt hat Kritik zu äußern wie es ihm beliebt. Schade finde ich es nur wenn dann völlig überzogenen negative Kritiken ein völlig falsches Bild von einem unspielbaren Produkt erzeugen das dann in der Konsequenz mögliche Käufer abschreckt. Ich habe vor ein paar Jahren auch des öfteren den Fehler gemacht zu viel Kritik in Foren zu lesen wodurch mir dann die Fehler im Spiel noch extremer aufgefallen sind. Dann habe ich mich so sehr über diese Fehler aufgeregt und hineingesteigert, dass mir die Lust am Spielen vergangen ist. Am Ende muss man sich aber klar machen, dass es eine Simulation bleibt die niemals auch nur annähernd an echten Fußball heranreichen wird. Dafür ist es jedoch die beste Simulation auf dem Markt die echtem Fußball am nächsten kommt und in die fähige Leute das ganze Jahr über ihr Herzblut stecken und die in Anbetracht ihrer Komplexität verdammt gut ist.
Gespeichert

Blade90

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1410 am: 21.Dezember 2018, 16:07:09 »

Schade finde ich es nur wenn dann völlig überzogenen negative Kritiken ein völlig falsches Bild von einem unspielbaren Produkt erzeugen das dann in der Konsequenz mögliche Käufer abschreckt. Ich habe vor ein paar Jahren auch des öfteren den Fehler gemacht zu viel Kritik in Foren zu lesen wodurch mir dann die Fehler im Spiel noch extremer aufgefallen sind. Dann habe ich mich so sehr über diese Fehler aufgeregt und hineingesteigert, dass mir die Lust am Spielen vergangen ist.

Das bin genau ich. Ich habe mir den 19er aus genau dem Grund (noch?) nicht geholt, weil ich ziemlich viele Bad Reviews lese. Könnte natürlich sein, weil Leute sich naturgemäß eher auf das Negative, als das Positive fokussieren. Trotzdem scheinen in diesem Jahr doch einige Dinge im Argen zu liegen.

Gerade am Anfang hingegen (ironischerweise vor dem 19.2. Patch) habe ich recht oft gelesen, dass die neue ME so realistisch aussieht wie noch nie - "endlich Effet" - und solche Sachen. Seit dem lese ich fast nur noch, wie schlecht der Rasen aussieht, Pressing überpowert ist, Stürmer sich nicht bewegen und zu viele Standardtore fallen.

Mir geht es aber wie dir: Wann immer ich genau lese, was nicht gut ist (an der ME insbesondere), überfliege ich das nur grob, um mich nicht beeinflussen zu lassen - vlt. hole ich mir den 19er im Frühjahr ja doch noch.
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1411 am: 21.Dezember 2018, 23:40:20 »

Hat zufällig noch jemand das Problem, dass gehäuft glatt rote Karten auftauchen? Hab jetzt in 5 Spielen seit dem Patch 3 glatt rote Karten in der 1.Halbzeit bekommen. Nicht übermäßig viele gelbe Karten, keine gelb-rote, nein es gab direkt rot.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1412 am: 22.Dezember 2018, 08:07:42 »

Mhm, es passiert bei mir schon noch ab und zu (so sollte es auch sein), aber gefühlt sind die roten Karten deutlich weniger geworden. Vor allem die Doppel-Roten sind kaum noch zu sehen.
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1413 am: 22.Dezember 2018, 12:47:20 »

Vor allem die Doppel-Roten sind kaum noch zu sehen.

Dopple-Rote Karten? Meinst Du zwei Platzverweise für eine Mannschaft in einem Spiel? Letzteres kam bisher in meinen Spielen auch weder für mich noch meinen Gegner vor, allerdings sehe ich das immer noch regelmäßig in KI-Spielen (ca. 1 Partie pro Spieltag). Da ich aber in der 6.Liga unterwegs bin fehlt mir die Möglichkeit abzuschätzen, ob das realistisch ist.
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1414 am: 22.Dezember 2018, 20:34:02 »

Erst mal danke für die Infos.
Sind denn die Simulationszeiten zwischen den Spielen schneller geworden oder dauert es immer noch eine halbe Ewigkeit?
Und sehen die Newgen-Gesichter dieses Jahr wenigstens halbwegs akzeptabel aus?
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1415 am: 22.Dezember 2018, 22:02:12 »

Vor allem die Doppel-Roten sind kaum noch zu sehen.

Dopple-Rote Karten? Meinst Du zwei Platzverweise für eine Mannschaft in einem Spiel? Letzteres kam bisher in meinen Spielen auch weder für mich noch meinen Gegner vor, allerdings sehe ich das immer noch regelmäßig in KI-Spielen (ca. 1 Partie pro Spieltag). Da ich aber in der 6.Liga unterwegs bin fehlt mir die Möglichkeit abzuschätzen, ob das realistisch ist.

Ja, zwei Platzverweise für eine Mannschaft in einem Spiel - die sehe ich bisher weder bei mir noch bei meinen Gegnern noch bei reinen KI-Spielen. Vor dem Patch kam das gefühlt jeden Spieltag mindestens 1x vor.
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1416 am: 23.Dezember 2018, 07:15:38 »

Wer das Spiel noch nicht gekauft hat, kann sich hier eine Demoversion runterladen wo man eine Saison mit "Hashtag United" spielen kann.
Gespeichert

KaiFussball

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1417 am: 23.Dezember 2018, 13:09:14 »

Was mir bislang negativ oder als Fehler aufgefallen ist nach einer Saison:

-Meine u19 hat das Finale um die Meisterschaft erreicht, genau an dem Tag des Finales musste ich 5 (Stamm) Spieler für die u20 Nationalmannschaft abstellen, davon meine gesamte Abwehr. Das Finale hab ich dann 3-2 verloren. Außerdem hat Dortmund mit Jadon Sancho und Zagadou in der u19 gespielt  ;D
-Es fallen auffällig viele Freistoß Tore
-Spieler sind zu schnell unzufrieden mit ihren Spielzeiten, selbst bei Erschöpfung und Dreifachbelastung
-Das Erlernen von Rollen erscheint mir zu umständlich (mein letzter fm ist allerdings auch der 15er, ohne Rollengedöns)
-Die Verbesser- oder Verschlechterung von Spielern ist manchmal nicht nachvollziehbar für mich.
-Einige beiläufige Faktoren wie Gewichtszu- und Abnahme im Jugendbereich sind vollkommen unrealistisch (Siehe Kurioses Thread)
-Manche meiner Spieler beschweren sich über den geringen Trainingsumfang, lasse aber ganz normal trainieren; dann bekomme ich die News das manche meiner Trainer zu viele Bereiche trainieren, kann aber durch die Vorstandsbeschränkungen keine neuen Trainer einstellen um diese zu entlasten, generell finde ich die Qualität der Trainer in der 1.liga sollte angehoben werden, habe in mehreren Kategorien nur 1einhalb - 2 Sterne in der Bundesliga als Mittelklasse verein.
-Meine Spieler verlangen exorbitante Summen an Gehalt bei Vertragsverhandlungen, manchmal sogar das 10fache
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1418 am: 23.Dezember 2018, 15:01:22 »

habe in mehreren Kategorien nur 1einhalb - 2 Sterne in der Bundesliga als Mittelklasse verein.

Dann hast du keine gute Zuteilung hinbekommen oder du hast bei der Zusammenstellung nicht auf die Attribute geachtet. Da habe ich in der englischen fünften Liga überall mehr Sterne.

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM2019 - Erste Eindrücke, Feedback und Kritik
« Antwort #1419 am: 23.Dezember 2018, 17:35:58 »

Die CHeat-KI löst in Ballbesitz mal wieder systematisch ihr Mittelfeld auf. Aber wer braucht das schon. :D Das ist ca. mein drittes FM19-Spiel. Zufall?


Gespeichert
Seiten: 1 ... 69 70 [71] 72 73 ... 93   Nach oben