MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kritik an SI / Football Manager  (Gelesen 4980 mal)

avad

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #20 am: 22.Dezember 2019, 03:49:24 »

...
-Spielzüge und Spielaktionen nicht realistisch
-Aussehen der Tore etc.
-Soundeffekte
-Keine Fangesänge, keine Tormusik
...
Das waren jetzt nur einige Beispiele. Was will ich damit sagen? Mir persönlich fehlt einfach total die Atmosphäre "auf dem Rasen" .

Anscheinend hat die Marktanalyse bei ihnen ergeben das es gefragter ist:
- Fussballfremde Werbedeals für die Banden abzuschließen
- Regenbogenflaggen und Rollstuhlgrafiken zu implementieren
- Pyrotechnik-effekte aus dem Spiel zu entfernen

...und anscheinend haben sie damit Recht. Die Pyrotechnik-sache hatte ich hier im Forum mal in einem Thread angesprochen um mich zu vergewissern das sie (im 19er) fehlen, anstatt einer Diskussion wurde sich aber über mich empört und lustig gemacht weil ich es wage so ein Thema öffentlich anzusprechen. Ich glaube der Thread wurde dann sogar gesperrt. Insofern könnten sie Kundennaher nicht sein oder ?
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2019, 04:59:10 von avad »
Gespeichert

ad1990

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #21 am: 22.Dezember 2019, 08:41:17 »

das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.
Gespeichert

Arvid04

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #22 am: 22.Dezember 2019, 12:02:49 »

das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.


Über Geld lässt sich natürlich leidlich streiten. Einer hat genügend Handgeld und bringt es gern und vielleicht auch unüberlegt unter die Leute. Ein anderer hat reichlich Geld und überlegt trotzdem wofür er es ausgibt. Ein weiterer hat leider nicht immer das passende "Klein"geld und muss darum vorher auch überlegen!

Hast du Angst vor einem fetten 3D-Spiel? Würde es dich zu sehr ablenken? - @ad1990, es geht ja nicht um FETT; sondern die Kritiker bemängeln eigentlich nur, dass das 3D-Spiel NICHT AUSGEWOGEN (sprich: in sich nicht RUND wie der Ball) ist! Ein Stadion bietet nämlich neben dem wichtigen Spiel im Drumherum mehr als nur noch ein monotones Gegröle und an jeder freien Ecke eine Frittenbude. Ich meine "Vielfalt in der Einheit" wäre toll. ;)

Frage: "Warum wird die 3D-Grafik denn angeboten, wenn SI diese doch nur stiefmütterlich behandelt?" - Wer sie nicht braucht, der kann sich ja weiterhin mit 2D begnügen.

Und ergänzend:
Der Hinweis "SI möchte, dass auch Spieler mit einfachen PCs FM spielen können", ist heutzutage als amüsant zu betrachten. Dazu ein aktuelles Beispiel: Ein Game mit wesentlich höheren Systemanforderungen ist der Landwirtschafts-Simulator 2019. Dieser wurde seit dem Release über zwei Millionen Mal verkauft, laut Focus Home Interactive! Ein einfacher PC ist also nicht die Voraussetzung für einen Game-Verkaufserfolg. - Denn schon fast jeder Jugendliche besitzt heute einen Gaming-PC mit hochgetaktetem Prozessor, mit dem dieser locker den FM zocken könnte wenn er denn wollte.

Apropos Modding. Hier verkennt SI, dass ein Spiel durch Mods noch attraktiver wird und dadurch einen noch größeren Spielerkreis ansprechen würde. Man sieht es doch an den tollen Skripten. - Andere Spiele werden erst durch Mods insbesondere für Reality-Gamer interessant wie ETS 2, FS, CnC und und ... . Hier bauen die Entwickler von vorne herein auf externe Spiel bereichernde Mods und geben dafür ihre erforderlichen Quellcodes gerne frei. Die Modder werden von ihnen auch bestens unterstützt. SI ist in diesem Bereich leider noch weit von der Modern Times entfernt. - Also, SI lass zu, dass Modder den FM in allen Bereichen verfeinern können! :)
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #23 am: 22.Dezember 2019, 13:43:41 »

https://www.sigames.com/careers

Wie zu sehen, sind dort mehrere Stellen ausgeschrieben. Insofern sie nicht bloß Fluktuation begegnen, investiert SI also in Personal. So wie es Miles Jacobson auch ankündigt hat. Die guten Umsatzzahlen machen sich langfristig bemerkbar, indem sie mitarbeitertechnisch wachsen können.
Gespeichert

GuteGueteSGE

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #24 am: 22.Dezember 2019, 13:50:40 »

https://www.sigames.com/careers

Wie zu sehen, sind dort mehrere Stellen ausgeschrieben. Insofern sie nicht bloß Fluktuation begegnen, investiert SI also in Personal. So wie es Miles Jacobson auch ankündigt hat. Die guten Umsatzzahlen machen sich langfristig bemerkbar, indem sie mitarbeitertechnisch wachsen können.

Na dann ran da an die Jungs die hier so viele Ideen und Lösungen haben! Das ist eure Chance aus dem FM einen richtigen FM zu machen.
Gespeichert

WilQ

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #25 am: 22.Dezember 2019, 20:20:24 »

Ich stimme dem Threadöffner zu. Ich selbst bin anno 2008 umgestiegen. Und die Detailtiefe und die Nachvollziehbarkeit ist einfach nur wow.
Und nein es ist kein Geheule. Als der FM noch so um 30-35€ gekostet hat, hat man über den 3D-Modus aus dem.Ende 90er hinweg gesehen. Doch heute kostet das teil.50+€.

Jetzt werden manche sagen, ja aber die Lizenzen, letztens die von DFL...

Ehlich, da habe ich drauf gesch....n. Als ich mit Football manager angefangen habe, habe ich den ersten Monat damit angefangen die Database upzudaten, Logos zu erstellen. Und die Community hat auch all die Jahre geile Arbeit geleistet.

Das hat wenigstens mehr Identikation mit dem Spiel und demzufolge auch die Langzeitmotivation gesteigert.

Heute aber im Jahr 2019, fast 2020 erwarte ich eine Mehrinvestitionen seitens SI was 3D-Engine angeht. Oder der Preis soll wieder auf 30-35€ sinken. Footy 2020 habe ich mir heuer nicht geholt und werde es auch nicht tun.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #26 am: 22.Dezember 2019, 20:25:03 »

Wer 50+ für einen FM zahlt, ist selber Schuld. Es gibt zig seriöse Seiten, wo du einen Key für deine 30-35€ zum Vollversion-Release bekommst. Kann ja verstehen, dass man kein verlängerter Beta-Tester sein möchte, weil das Spiel m.E. überhaupt erst mit dem zweiten Patch größtenteils fertig ist. Aber das hat nichts mit dem Preis an sich zu tun.
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Kritik an SI / Football Manager
« Antwort #27 am: 23.Dezember 2019, 15:28:47 »

das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.


Über Geld lässt sich natürlich leidlich streiten. Einer hat genügend Handgeld und bringt es gern und vielleicht auch unüberlegt unter die Leute. Ein anderer hat reichlich Geld und überlegt trotzdem wofür er es ausgibt. Ein weiterer hat leider nicht immer das passende "Klein"geld und muss darum vorher auch überlegen!

Hast du Angst vor einem fetten 3D-Spiel? Würde es dich zu sehr ablenken? - @ad1990, es geht ja nicht um FETT; sondern die Kritiker bemängeln eigentlich nur, dass das 3D-Spiel NICHT AUSGEWOGEN (sprich: in sich nicht RUND wie der Ball) ist! Ein Stadion bietet nämlich neben dem wichtigen Spiel im Drumherum mehr als nur noch ein monotones Gegröle und an jeder freien Ecke eine Frittenbude. Ich meine "Vielfalt in der Einheit" wäre toll. ;)

Frage: "Warum wird die 3D-Grafik denn angeboten, wenn SI diese doch nur stiefmütterlich behandelt?" - Wer sie nicht braucht, der kann sich ja weiterhin mit 2D begnügen.

Und ergänzend:
Der Hinweis "SI möchte, dass auch Spieler mit einfachen PCs FM spielen können", ist heutzutage als amüsant zu betrachten. Dazu ein aktuelles Beispiel: Ein Game mit wesentlich höheren Systemanforderungen ist der Landwirtschafts-Simulator 2019. Dieser wurde seit dem Release über zwei Millionen Mal verkauft, laut Focus Home Interactive! Ein einfacher PC ist also nicht die Voraussetzung für einen Game-Verkaufserfolg. - Denn schon fast jeder Jugendliche besitzt heute einen Gaming-PC mit hochgetaktetem Prozessor, mit dem dieser locker den FM zocken könnte wenn er denn wollte.

Apropos Modding. Hier verkennt SI, dass ein Spiel durch Mods noch attraktiver wird und dadurch einen noch größeren Spielerkreis ansprechen würde. Man sieht es doch an den tollen Skripten. - Andere Spiele werden erst durch Mods insbesondere für Reality-Gamer interessant wie ETS 2, FS, CnC und und ... . Hier bauen die Entwickler von vorne herein auf externe Spiel bereichernde Mods und geben dafür ihre erforderlichen Quellcodes gerne frei. Die Modder werden von ihnen auch bestens unterstützt. SI ist in diesem Bereich leider noch weit von der Modern Times entfernt. - Also, SI lass zu, dass Modder den FM in allen Bereichen verfeinern können! :)

Ich bin vollkommen bei dir. Auch die Community um dieses Spiel ist mittlerweile weltweit so groß, dass man durch das Modden richtig was bewegen könnte in Sachen Spielspaß und Realismus. Gibt es hier jemanden der mit Mitarbeitern von SI in Kontakt steht, um sowas überhaupt mal ansprechen zu können etc.?
Gespeichert