MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!  (Gelesen 12970 mal)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #60 am: 23.Mai 2020, 12:56:07 »

Immer noch sehr spannendes Experiment. Mal sehen, was für die kommende Saison passiert. Danke für den Aufwand bis hierher.

Bin auch schon gespannt auf die nächste Saison ...

Bin auch schon gespannt auf die nächste Saison ...

Ich auch, danke das du Dir die Arbeit machst.

Vielen Dank, dass Ihr dieses Experiment verfolgt. Es macht echt ne Menge Spaß und ich bin auch total gespannt wie es weitergeht. Irre ist wie ich ausflippe wenn ich manche Trainerentscheidungen vor oder während des Spiels sehe und nicht eingreifen kann...   ;D

Es geht auch bald weiter. Fasse Juni & Juli zusammen, aber vorher gibt es noch einen nationalen & internationalen Rückblick auf die Saison 2019/2020 und die Medienprognosen und Vereinswerte bei den sechs Vereinen.
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #61 am: 23.Mai 2020, 13:54:23 »


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #62 am: 23.Mai 2020, 14:05:50 »

Vorschau 2020 / 2021





















Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #63 am: 24.Mai 2020, 19:29:38 »

SAISON 2020/2021 - Juni & Juli 2020




Der in der Regionalliga West als Abstiegskandidat geltene FC Gütersloh startete die neue Saison mit einem Testspiel beim VfB Ginsheim 1916 und gewann im gewohnten 442-System mit 3:2. Ein typisches erstes Testspiel eben...das nächste Testspiel ging gegen den Absteiger aus der Regionalliga West, den SC Fortuna Köln und auch wenn Gütersloh das Spiel lange Zeit offen hielt war man doch klar unterlegen. Eine Torchance, die Kristkowitz sehr gut verwertete und ein überragender Pepic im Tor sorgten für Hoffnung im Team. Beim anschließenden Gastspiel bei GVVV Veendendaal 1947, einem niederländischen Amateurclub gab es dann wieder einen verdienten Sieg. Wenn man bislang noch nicht genau wusste wo man stand, kam das Kräftemessen mit dem Drittligisten Chemnitzer FC gerade Recht um das Durcheinander zu vervollständigen. Mit einigen Ergänzungsspieler gewann man das Spiel verdient, traut sich aber nicht genau zu sagen wohin das in der Regionalliga führen kann.

Das erste Ligaspiel brachte den FC Gütersloh ins Stadion Rote Erde wo die von Stefan Ruthenbeck trainierte 2. Mannschaft von Borussia Dortmund wartete. Auch wenn der kleine BVB über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft war, war der Erfolg der Ostwestfalen nicht unverdient. Mit nur zwei Neuzugängen in der Mannschaft machte man ein engagiertes Spiel und freute sich u.a. über einen Treffer des letztjährigen Torjägers Kristkowitz. Beim ersten Heimspiel der neuen Saison kreuzte man die Klingen mit dem SV 19 Straelen der von Rudi Bommer trainiert wird und Marcel Reichwein einen sehr erfahrenen Stürmer hat. Dieser war es auch, der nach einer relativ ereignisarmen 1. Halbzeit mit einem Elfmeter an Güterslohs Keeper Pepic scheiterte und damit trotz Überlegenheit die Niederlage einleitete. Zweimal traf Ilias Illig und sorgte so quasi im Alleingang für den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel! Das dritte Spiel führte den FC Gütersloh nur ein paar Kilometer weiter zum Derby gegen den SC Verl und zeigte auf was auf das Team in dieser Saison zukommt. Nur wenige Minuten vor der Pause benötigte Verl um mit 3:0 in Führung zu gehen und trotz einer starken 2. Halbzeit konnte nur Ergebniskosmetik betrieben werden und damit kassierte der FCG die erste Saisonniederlage.

+++++








Das erste Testspiel der neuen Saison führte das Team von Tobias Damm zu einem alten Bekannten aus der Hessenliga. Der VfB Ginsheim hatte der Offensive des KSV nichts entgegenzusetzen und ging verdienter Weise unter. Im zweiten Spiel der Vorbereitung traf der KSV im heimischen Auestadion auf Wegberg-Beeck aus der Regionalliga West und veror trotz guter 1. Halbzeit mit 0:1. Zum Auswärtsspiel beim Sachsenligisten FC Eilenburg brachte Trainer Damm im 4231 System auch den ein oder anderen Jugendspieler da der aktuelle Kader noch etwas dünn besetzt ist. Ebenfalls mit von der Partie war der neue Torhüter Sallinger der ablösefrei aus Hartberg gekommen ist. Gegen Alemannia Aachen war man durchweg unterlegen und verlor daheim völlig verdient. Beimn Landesligisten SC Union Nettetal tat sich der KSV schwerer als man hätte erwarten können, gewann dann aber verdient.

Vor über 3200 Zuschauern war FC-Astoria Walldorf der erste Gegner im Auestadion und Trainer Tobias Damm setzte wie gewohnt auf ein 4231. Ein langweiliges Spiel konnte der KSV durch einen Elfmeter durch Neuzugang Nothnagel gewinnen. Trainer Damm wechselte vor dem schweren Auswärtsspiel bei den Offenbacher Kickers fleißig durch um die englische Woche zum Beginn der Saison von Verletzungen unbeschadet zu überstehen. Sein Gegenüber Dabrowski setzte auf sein Topteam inkl. des ehemaligen Profis Moritz Hartmann. Der KSV war speziell in der 2. Halbzeit das bessere Team und fühlte sich zu Recht unfair vom Schiedsrichter behandelt. Zwei Abseitstreffer und ein fragwürdiger Elfmeter gegen die Nordhessen sorgte für aufgeregte Gemüter bei den Verantwortlichen des KSV! Nach diesem Spiel traf man auf einen der großen Favoriten. Absteiger SV Waldhof Mannheim gastierte im Auestadion und Tobias Damm stellte erneut Neuzugang Young in die Sturmspitze und ließ Sallinger, der seine Sache bislang ganz gut macht, zwischen den Pfosten. Während die erste Halbzeit noch ausgeglichen war und der KSV unglücklich zurückgelegen hat, war die zweite Halbzeit eine klare Angelegenheit. Der SV Waldhof war nicht nur kaltschnäuziger, sondern auch viel besser...

+++++








Nach fünf Wochen intensiver Suche präsentierten die Kickers mit Michael Köllner einen neuen Trainer. Der 50jährige ist bekannt für dynamisches Konterspiel in einen 4141 oder 541 - System. In sofern bleibt sich der Vorstand treu und holt einen Trainer der auf eine Spitze setzt! Nach seinem Engagement beim 1. FC Nürnberg versuchte er sich zuletzt eher weniger erfolgreich bei den Löwen in München. im ersten Testspiel unter dem neuen Trainer ging es zum Amateurclub VfB Hohenems nach Österreich und man sah Spieler auf dem Platz die unter dem alten Trainer kaum eine Rolle gespielt hatten. Allerdings ging das Experiment ordentlich in die Hose wie die Niederlage darstellte. Mit einer KOntertaktik gegen ein defensives Team anzutreten war eher schlecht! Trainer Köllner wechselte das Personal fleißig durch beim Spiel gegen KAS Eupen, beließ das System aber beim 4141. Wenn die Aufstellung beim letzten Testspiel ausschlaggebend für den SWaisonauftakt ist wird es im Gegensatz zur letzten Saison eine Menge Überraschungen geben. Generell fällt es schwer einzuschätzen was Trainer Köllner beim Auswärtsspiel bei FC Hertha Wiesbach geplant hat, aber ein langweiliges 0:0 mit nur einer Torchance ist nicht die beste Generalprobe vor dem Saisonauftakt!

Auch wenn die Testspiele teilweise gruselig waren kamen die Kickers beim TSV Ilshofen zu einem relativ lockeren 2:0 Erfolg. Trainer Köllner setzte, wie zu erwarten war, auf Giles im Sturm und auf das neue zentrale Mittelfeld der beiden Hachinger-Leihspieler Madsen und Schwabl. Gegen den SV Linx 1949 gab es den ersten richtigen Dämpfer für die Blauen aus Degerloch! Das torlose Unentschieden zeigte auf, dass mehr Initiative und Zug zum Tor kommen muss. Nur dadurch, dass man das Spiel bestimmt und mehr Ballbeseitzt hat, gewinnt man keine Spiele!

+++++








Nach dem verpassten Aufstieg in der Relegation wird die Wormatia bei den Wettquoten dieser Saison auf Platz 3 getippt und startete mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Freialdenhoven in die Vorbereitung auf die Oberligasaison. Trainer Glibo machte dabei keine großen Experimente und brachte gleich eine Mannschaft aufs Feld, welche nah an der Startelf fürs erste Ligaspiel ist. Man gewann locker und leicht, so dass ich sogar Chancentod Schünke in die Torschützeliste eintragen konnte. Auch im folgenden Testspiel beim FSV Frankfurt die auch in der vergangenen Saison in die Hessenliga abgestiegen sind, zeigte Schünke, dass er doch zu einem guten Stürmer taugt. Beide Treffer beim Auswärtssieg erzielte der Chancentod aus der vergangenen Saison. Gegen des Zweitligisten Karlsruher SC konnte man sich sehr gut aus der Affäre ziehen und spielte durch ein Tor von Dahlke 1:1 Unentschieden. Mit dem nächsten Testspielgegner steigerte man sich noch ein bisschen. Es kam der 1. FSV Mainz 05 in die EWR-Arena und wie man es von dem 3. der vergangenen Bundesligasaison erwarten kann waren sie auch klar besser als die Wormatia. Allerdings konnte die Niederlage durchaus im Rahmen gehalten werden.

Bislang hat die Wormatia keine Bewandtnis darin gesehen neue Spieler zu verpflichten und wenn man sich das Spiel gegen den Absteiger aus der Regionalliga, den 1. FSV Mainz 05 II so angesehen hat, haben sie Recht. Hinten stand man stabil und vorne trafen u.a. die üblichen Verdächtigen der vergangenen Saison: Scholl und Dahlke. Im Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern II auf dem Betzenberg zog Trainer Glibo Marc Anders aus der 2. Mannschaft hoch damit er mit drei Spitzen antreten konnte. Bei strömenden Regen wollte die Wormatia zeigen, dass der FCK kein Angstgegner ist und nach einer guten Viertelstunde bekam man kein Bein mehr an die Erde und durfte sich glücklich schätzen nur mit einem 0:1 in die Halbzeit zu gehen da Lautern die klar besseren Möglichkeiten hatte.In der 2. Halbzeit spielte dann eigentlich nur noch die Wormatia, aber der Ball wollte einfach nicht rein.

+++++








Das erste Testspiel der Tasmania ging gegen den Landesligisten TV Askania Bernburg II und man gewann standesgemäß ohne große Kraftanstrengung. Auch das Team vom 1. FC Phönix Lübeck war keine richtige Prüfung, aber es war schön anzusehen, wie der erst 17 Jahre junge Mittelfeldspieler Laurin Preußer auf sich aufmerksam machte. Ein Tor und ein Pfostentreffer können sich für das erste Spiel bei den Profis durchaus sehen lassen. Gegen den MTV Gifhorn zeigte Tasmania phasenweise einen tollen Fussball und gewann verdient in der Höhe. Im letzten Testspiel beim SV Ramlingern-Ehlershausen konnte man einen 0:1 Rückstand in einen klaren Sieg drehen als Trainer Ardemani endlich einen Stürmer aufgestellt hat!

Sofort zum Saisonauftakt kam es zum Treffen der beiden Topfavoriten bei Blau-Weiß 90 Berlin und es entwickelte sich ein ebenso packendes wie spannendes Spiel bei dem die Tasmani einen zweifachen Rückstand ausgleichen konnte. Zum Sieg reichte es nicht, aber dennoch wurde die seit Oktober 2019 haltende Serie auf 19 Ligaspiele ohne Niederlage ausgebaut! Gegen den VfB Krieschow wurde zum Ende des Monats dann noch ein lockerer Sieg eingefahren bei dem wieder mal Tobias Steffen herausragte.

+++++








Ins erste Testspiel beim TSV Meerbushc ging in einem 4231 mit Torjäger Mustafa als einziger Spitze. Trainer Pump ließ sich aber auf keine Spielereien ein und brachte die bestmögliche Aufstellung, setzte aber auch auf den 25jährigen Wawrzyniak, der bislang noch nie ein Thema war. Wie im vergangenen Jahr war auch diesmal der SV Werder Bremen für ein testspiel zu Gast. Diesmal mit dem neuen Trainer Bruno Labbadia welcher das Team im vergangenen Dezember übernahm und vor Abstieg gerettet hat. Auch dieses Mal gab es kein Emder Tor zu bestaunen, aber man hielt in der 1. Halbzeit ein achtbares 0:0 und verlor erst als die Kräfte nachließen. Beim anschließenden Sieg gegen die niederländischen Amateure von VV Ijsselmeervogels konnte besonders Freund mit einem Dreierpack auf sich aufmerksam machen, dies köntne noch zu einem Theater führen falls die letztjährigen Topstürmer Mustafa und Adeniran in dieser Spielzeit häufiger auf der Bank sitzen müssen. Im folgenden Testspiel beim HSC '21 aus den Niederlanden kamm ein weiterer neuer Stürmer ins Spiel. Unter der Woche kam Tim Scheffler und glänzte gleich mit zwei Toren!

Im Ostfriedlandstadion sorgten die Kickers direkt für ein Ausrufezeichen als man Arminia Hannover mit einer ordentlichen Packung nach Hause schickte. Auch wenn Hannover im vergangenen Jahr in der unteren Hälfte des Tableau zu finden war ist ein solcher Sieg gleich eine Warnung an die Konkurrenz. Zum Auswärtsspiel beim MTV Gifhorn fuhren die Kickers demnach mit einem sehr guten Gefühl und dem Wunsch mit drei Spitzen direkt dort weiterzumachen wo sie gegen Hannover aufgehört hatten. So ähnlich kam es dann auch. Zwar war der Sieg niedriger als gewünscht, aber zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Gegen den Aufsteiger TSV Landolfshausen setzte Trainer Pump auf ein 442 mit den beiden Stürmern Mustafa und Scheffler. Das von Dominic Peitz trainierte Team aus der Nähe von Göttingen spielte gut und vor allem diszipliniert mit, konnte der höheren Qualität von Kickers Emden aber in der zweiten Halbzeit kein Paroli mehr bieten.

+++++


Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #64 am: 01.Juni 2020, 17:33:05 »

SAISON 2020/2021 - August 2020




Der Trainer des FC Schalke 04 II hatte tatsächlich die Möglichkeit mit Teuchert und Matondo zwei Profis aufzubieten um im Heidewald zu punkten und der ehemalige Nürnberger Teuchert war es, der den Sieg für die besseren Schalker herausschoss. Die 1. Runde des Westfalenpokal brachte den SC Roland Beckum, den frischgebackenen Oberligisten als Gegner und Trainer Hesse ließ bis wenige Ausnahmen das beste Team spielen. Dennoch sah man dem FC Gütersloh das fehlende Selbstbewusstsein an udn es dauerte bis zur 87. Minute ehe Verteidiger Achatz mit einem Gewaltschuss den Einzug in die 2. Runde einleitete. Im folgenden Ligaspiel ging es zum sechsten der Tabelle, dem SV Bergisch Gladbach 09 und obwohl Gütersloh unterlegen war konnte durch einen Elfmeter von Varnhagen ein Punkt entführt werden. Das letzte Spiel des Monats führte den 1. FC Köln II nach Ostwestfalen und gegen 10 Mann traf der junge Torjäger Flock zur Führung welche die Kölner in der letzten Minute nach einem Konter ausgleichen konnten.

+++++








Das Auswärtsspiel beim MItaufsteiger TSV Schott Mainz zeigte erneut auf welche Probleme der KSV Hessen Kassel hat. Man ist hinten zu leichtgläubig und vorne ohne Durchschlagskraft. Außerdem fragt man sich so langsam warum Trainer Damm auf soviele neue Leute setzt und dabei die starken Spieler der vergangenen Saison vergisst. Alban Meha ist aktuell überhaupt keine Option und im Sturm setzt er auf den jungen Young, der eingewechselte Altstar Schmeer war in den 12 Minuten nach seiner Einwechslung viel gefährlicher als Young in den ganzen Spielen zuvor. Als nächstes empfing der KSV den Bahlinger SC der vor und nach dem Spiel noch ohne Niederlage war. Zwar spielten die Nordhessen besseren Fußball als zuletzt, aber erneut ohne Zug zum Tor. Wenn dann noch ein Elfmeter und ein Konter dazukommen, verliert man so ein Spiel auch mal. Ganz eindeutig ein Fehlstart in die Regionalligasaison! Dieser setzte sich im Spiel beim FC Gießen 1927 Teutonia fort. Nach einer Roten Karte für den 18. der Tabelle und dem 1:0 durch Neuzugang Preiß stellte das Team das Fußballspielen ein und unterlag durch zwei Weitschüsse nicht unverdient beim Nachbarn! Dem verunsicherten KSV kam das Pokal-Auswärtsspiel beim Verbandsligisten SG Bad Soden eigentlich ganz Recht, denn trotz einigen Ergänzungsspielern auf dem Platz gelang ein ungefährdeter Sieg. Das Selbstvertrauen konnten die Nordhessen mit ins nächste Spiel gegen den SC Freiburg II nehmen und den zweiten Saisonsieg einfahren. Endlich wurde auch mal wieder mehr als ein Tor erzielt und ein Rückstand gedreht... Nach diesem Sieg ging es zur Zweitvertretung des VfB Stuttgart die ebenfalls aus der Oberliga aufgestiegen sind und die besser in die Saison starteten. Nach Führung und Ausgleich in nur einer Minute mussten die Zuschauer bis zur 89. Minute warten ehe Demhasaj per Elfmeter für den wichtigen Auswärtssieg sorgte der ein paar Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz brachte.

+++++








Bei den Kickers kann man sehr gut sehen, dass verschiedene Trainer verschiedene Lieblingsspieler haben. Während sein Vorgänger den Stürmer Giles links liegen lies, war er unter Michael Köllner in jedem Pflichspiel in der Anfangsformation. Aber auch beim SSV Reutlingen 05 konnte er nicht sagen aus welchem Grund er so viel Vertrauen bekommt. Überhaupt war dies erneut kein schönes Spiel, aber am Ende fragt niemand danach, ob Dein Sieg durch eine  Torwartfehler zustande kam oder nicht. Drei Punkte sind drei Punkte! Der SV Sandhausen II empfing die Kickers als Tabellenführer und Trainer Köllner trat ihnen im vertrauten 4141 entgegen, mit Giles als Stoßstürmer. Zwar hatte man viel Ballbesitz, aber erneut war das Team aus der Landeshauptstadt nicht zwingend genug und versemmelte die wenigen Chancen. Einzig Feisthammel konnte nach einem Freistoß treffen. Im folgenden Württemberg-Pokal musste man zum Ligakonkurrenten Neckarsulmer Sport-Union reisen, die in der vergangenen Saison bei zwei klaren Niederlagen keine Chance hatten. Auch in der 1. Pokalrunde hatte man kaum etwas entgegenzusetzen und die Kickers gewannen verdient. Wobei anzumerken ist, dass Giles seinen ersten Treffer per Konter erzielte. Im folgenden Heimspiel gegen SV Oberachern gab es einen lockeren Sieg. Gegen den Absteiger VfR Aalen wurde der Monat August abgeschlossen und in einem ausgeglichenen Spiel trennte man sich 0:0 was keinem der beiden Teams weiterhalf.

+++++








Im Heimspiel gegen den FV Dudenhofen stand am Ende ein 1:0-Sieg aufgrund eines Fernschusses von Neuzugang Grimmer, aber bei 15:1 Torschüssen ist dies an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Jedem der Offensivkräfte fehlte scheinbar die nötige Konzentration! Bei Alemannia Waldalgesheim setzte Trainer Glibo auf Ibisevic als einzige Spitze und ließ Dahlke zunächst auf der Bank. Dieser brachte den Ball zwar nicht im Tor unter, aber es sprang dennoch ein klarer und lockerer Sieg heraus. Im Pokal gegen den Kreisligisten SVN 1929 Zweibrücken startete die Wormatia wieder im 433 und brachte einen einfachen und lockeren Sieg über die 90 Minuten. Auch beim Auswärtsspiel bei Röchling Völklingen 06 gab sich die Wormatia keine Blöße und gewann verdient, wenn auch knapp, mit 2:1. Lucas Scholl wurde aufgrund von Personalknappheit verletzt als LInksaußen aufgestellt um gegen den FC Hertha Wiesbach als Antreiber auf dem Flügel zu agieren. Der Tabellen-17. wehrte sich aber mit allen Kräften und die Wormatia stellte sich mitunter auch dumm an und musste bis kurz nach der Halbzeit warten bis endlich das erlösende Führungstor durch Heidinger fiel. Danach brachen alle Dämme beim Auswärtsteam und man gewann das Spiel klar.

+++++









Gegen den FC Hansa Rostock II, die letztjährige Wundertüte, ging es im ersten Spiel im August und auch wenn das Ergebnis klar klingt, haben die Ostseestädter sehr gut gespielt. Wenn die beiden Abseitstreffer drin gewesen wären, hätte man wahrscheinlich ein anderes Spiel gesehen. Im Berliner Landespokal hieß der Gegner in der 1. Runde direkt BFC Dynamo aus der Regionalliga und war damit einer der Topfavoriten auf den Titel. Tasmania versuchte sein Möglichstes, aber schon nach 14 Minuten dezimierte man sich durch ein dämliches Foul selbst und konnte dem Nachfolgeclub des Rekordmeisters der DDR schon früh nichts mehr entgegensetzen. Trainer Ardemani setzte im folgenden Auswärtsspiel beim MTV Pampow auf Neuzugang Enzmann anstelle von Torjäger Ujazdowski und brachte Dammann für den verletzten Böhmer. Sonst setzte der Trainer auf das Team, dass bislang so gut in die Saison gestartet ist. Er sah sich bestätigt in einem knappen aber nicht ungefährdeten Sieg gegen den Drittletzten der Tabelle. Beim folgenden Auswärtsspiel bei FV Preussen Eberswalde fiel auf, dass Trainer Ardemani erneut auf den besten Spieler der Vorsaison verzichtete. Ujazdowski saß nun schon zum wiederholten Male nur auf der Bank und der Trainer ließ stattdessen Enzmann spielen. Der klare SIeg gab ihm Recht, vor allem weil Enzmann auch noch sein erstes Saisontor erzielte.

+++++









Speziell in solchen Spielen wie gegen Atlas Delmenhorst trennte sich in der vergangenen Saison die Spreu vom Weizen und sorgte dafür, dass es für die Kickers in der Tabelle nicht weiter nach oben ging. Unter dem Gesichtspunkt, dass man auf die beiden besten Stürmer der vergangenen Saison verzichten musste ist ein 0:0 nicht unbedingt das schlechteste Ergebnis. Man zeigte, dass in dieser Saison mit Kickers Emden zu rechnen sein muss. Im Hemke-Stadion von TuS Bersenbrück mussten die Kickers erneut auf die Topstürmer der vergangenen Saison verzichten, aber Tim Scheffler ar ein guter Ersatz der schon nach 20 Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielt hatte! So waren die Weichen schon früh auf einen einfachen Auswärtssieg gestellt. Das Spiel gegen den MTV Eintracht Celle ist mit zwei Tatsachen leicht erzählt. Alle drei aufgestellten Ersatzstürmer trafen ins Tor und in der 88. Minuten gab es das erste Gegentor dieser Saison. Die Kickers mussten im Pokal zum Bezirksligisten FC Verden 04 und konnten locker in die nächste Runde einziehen. Gegen die FT Braunschweig konnte Trainer Pump im Sturm wieder aus dem Vollen schöpfen und brachte den Topstürmer Mustafa nach seiner Verletzungspause. Es entwickelte sich kein hochklassiges Spiel, aber ein leichter Sieg der Ostfriesen konnte zum Abschluss bejubelt werden. Diesen hätte man bei VfV Borussia 1906 Hildesheim auch gerne gefeiert, aber das mit einigen Ex-Profis bestückte Team aus Hildesheim ist nicht umsonst ein großer Mitfavorit für den Aufstieg. Sie gaben den Kickers kaum Raum zur Entfaltung, brauchten aber selbst einen Konter um in Führung zu gehen! Nach dem Gegentor zeigten auch die Kickers Zug zum Tor, allerdings nur für eine Viertelstunde. Danach war das kurze Aufflackern der Klasse verpufft und man fügte sich der ersten Niederlage der Saison.

+++++



Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #65 am: 01.Juni 2020, 21:00:20 »

SAISON 2020/2021 - Die Kader, Werte & Transfers in der Sommerpause



















































Werte & Gehälter





Generell kann man sagen, dass alle Vereine noch über 1 Milliarde EURO als Vermögen haben, da ändert sich aktuell noch nicht viel. Allerdings bezahlen alle Teams weit über den Tarif ihrer Liga und das ist nicht sehr realitätsnah...

Solltet Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, schraibt einfach und ich versuche sie zu erfüllen.
« Letzte Änderung: 02.Juni 2020, 13:59:29 von eeck »
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #66 am: 01.Juni 2020, 22:05:36 »

Das GEsamtgehalt bei Worms kann nicht stimmen, da verdient einer 4,4!!!! Millionen. Krank.
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #67 am: 02.Juni 2020, 14:05:24 »

Das GEsamtgehalt bei Worms kann nicht stimmen, da verdient einer 4,4!!!! Millionen. Krank.

Stimmt, da bin ich in der Zeile verrutscht. Worms zahlt insgesamt 7,2 Millionen Gehalt pro Jahr... Der Verteidiger hat bis zuletzt um einen neuen Vertrag gefeilscht und dann diesen Megavertrag bekommen.

Ich habe den Screenshot geändert. Nun ist alles korrekt...
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #68 am: 03.Juni 2020, 07:48:25 »

Millionengehälter in der Oberliga. Krank.  :o

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #69 am: 03.Juni 2020, 15:41:42 »

Die Gehälter sind schon krank, aber die Leistungen von den Neureichen sind auch nicht wirklich überragend. Ich hätte echt gedacht das die die Kohle auf dem Transfermarkt verballern.
Gespeichert

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #70 am: 03.Juni 2020, 22:27:52 »

Die Gehälter sind schon krank, aber die Leistungen von den Neureichen sind auch nicht wirklich überragend. Ich hätte echt gedacht das die die Kohle auf dem Transfermarkt verballern.

Das habe ich auch... bin irgendwie auch ein bisschen enttäuscht, dass noch kein so richtig großer Name auftaucht und sie noch nicht durch die Ligen pflügen. Aber wer weiß, vielleicht kommt das ja noch?
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #71 am: 03.Juni 2020, 23:20:46 »

Es gibt keinen großen Namen, der dort spielen würde. Reputation ist schlecht, Ligenreputation ist schlecht. Für Spieler, die nicht deutlich über dem Niveau liegen werden unglaubliche Gehälter gezahlt. Das ist das was ich Eingangs meinte...

Ich prophezeie, dass das Geld ausgeht, bevor sie oben sind, weil sie Mittelklassespieler mit Geld zuwerfen.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #72 am: 04.Juni 2020, 07:02:58 »

Weltklassespieler suchen auch ein gewisses Umfeld. Ich glaube kaum das sich Messi in Kassel wohlfühlen würde. Auch wenn Kassel landschaftliche tolle Möglichkeiten bietet. Nur wo will er hier seine Millionen ausgeben?

Das Problem hat man meist wenn man mit kleinen Vereinen erfolgreich spielt. Die wirklichen Topspieler bekommt man meist nicht. Selbst die eigenen Talente kann man wenn nur mit viel Geld halten.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #73 am: 04.Juni 2020, 10:17:31 »

Weltklassespieler suchen auch ein gewisses Umfeld. Ich glaube kaum das sich Messi in Kassel wohlfühlen würde. Auch wenn Kassel landschaftliche tolle Möglichkeiten bietet. Nur wo will er hier seine Millionen ausgeben?
Das mag vielleicht - für einige - in der Realität zutreffen, aber hier geht es aber um den FM. Könntest du also bitte aufhören Blödsinn zu erzählen?
Gespeichert

shrike

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #74 am: 04.Juni 2020, 10:22:12 »

Das GEsamtgehalt bei Worms kann nicht stimmen, da verdient einer 4,4!!!! Millionen. Krank.

Stimmt, da bin ich in der Zeile verrutscht. Worms zahlt insgesamt 7,2 Millionen Gehalt pro Jahr... Der Verteidiger hat bis zuletzt um einen neuen Vertrag gefeilscht und dann diesen Megavertrag bekommen.

Ich habe den Screenshot geändert. Nun ist alles korrekt...

War es der Spieler denn auch Wert ist hier die Frage also ich persönlich hätte dem gesagt das sprengt das Gehaltagefüge. Entweder normales Gehalt oder gehen xD.

Wie sieht es da aus? Ihr habt ja auch erwähnt das es die meisten nicht Wert sind...  Warum halten die Vereine hier nicht dagegen?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #75 am: 04.Juni 2020, 10:26:10 »

Weil sie mehr Geld als Gott haben und das mit Sicherheit nicht von den Programmieren vorgesehen haben.
Das heißt die KI sieht
-"ich will den Spieler unbedingt"
-"ich habe noch Budget übrig"
-"ich kann so viel bieten und danach hab ich immer noch Budget übrig..."
Und dann bietet die KI halt maßlos Gehalt an. Für die KI ist der Euro nur ein Konstrukt. Zudem haben die meisten Manager und oder Präsidenten auf dem Level, also die Entscheider, meist auch reichlich beschissene Fähigkeiten, was solche Fehlentscheidungen begünstigt.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #76 am: 04.Juni 2020, 11:40:29 »

Weil sie mehr Geld als Gott haben und das mit Sicherheit nicht von den Programmieren vorgesehen haben.
Das heißt die KI sieht
-"ich will den Spieler unbedingt"
-"ich habe noch Budget übrig"
-"ich kann so viel bieten und danach hab ich immer noch Budget übrig..."
Und dann bietet die KI halt maßlos Gehalt an. Für die KI ist der Euro nur ein Konstrukt. Zudem haben die meisten Manager und oder Präsidenten auf dem Level, also die Entscheider, meist auch reichlich beschissene Fähigkeiten, was solche Fehlentscheidungen begünstigt.

Die ersten Punkte haben die KI und User gemeinsam. Interessanter sind die verantwortlichen. Da ist die KI sehr unflexibel. Der Vorstand hängt bis zum Ende der Ewigkeit an seiner Philosophie. Ich habe gerade wieder mal einen Save gespielt und habe die Verantwortlichen die Personal- und Spielersuche überlassen. Da kommt schon in Grübeln. 
Gespeichert

Mortiis

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #77 am: 05.Juni 2020, 19:25:54 »

ich warte auf die erste ''big transfer'' :D
Gespeichert
Sportverein Stuttgarter Kickers e. V.

https://www.youtube.com/c/allen7

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #78 am: 13.Juli 2020, 01:53:35 »

Geht es hier noch weiter?  :'(
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

eeck

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] 6 Vereine und unglaublich viel Geld!!!
« Antwort #79 am: 15.Juli 2020, 22:42:01 »

Geht es hier noch weiter?  :'(

Jepp, viel um die Ohren gehabt und kaum zum Zocken gekommen in den letzten Wochen... Update für 09/2020 folgt in wenigen Minuten  :)
Gespeichert
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers! (Oscar Wilde)

Realität ist ein Zustand, der entsteht wenn man zu wenig Alkohol getrunken hat (Udo Lindenberg)