MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern  (Gelesen 3453 mal)

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Hallo liebe Community,

ich habe ein echtes Problem mit der Nachwuchsrekrutierung. Ich habe es schonmal im Erste-Hilfe-Thead angesprochen.Möglicherweise hatten ja einige auch schon mal das selbe Problem, weshalb ich mich jetzt entschieden habe einen eigenen Thread zu erstellen.
Aktuell manage ich den BVB in der 4. Saison jetzt. Das Ansehen des Vereins ist gut(4,5 Sterne), bin letztes Jahr ins CL Halbfinale gekommen.  Ich habe auf FM Zweierkette mehrmals den Leitfaden zur erfolgreichen Jugendarbeit gelesen und auch meiner Meinung nach alle Einstellungen, die eine gute Jugendarbeit versprechen, vorgenommen. (siehe  Links zu den Screenshots ganz unten)

Screenshot 1 zeigt, dass nur sehr schlechte Jugendspieler nachkommen werden.
Screenshot 2 zeigt meine jetzige schlechte Jugendmannschaft, da die oberen 3 Spieler von mir extern verpflichtet wurden und nicht aus meiner Jugendarbeit stammen.
Screenshot 3 zeigt meine Einrichtungen auf höchste Stufe .
Screenshot 4 zeigt meinen Jugendabteilungsleiter.

auch so habe ich sehr gute Mitarbeiter in der U19.

Leider ist es nicht das erste mal, dass ich es nicht auf die Reihe kriege gute Jugendspieler nachzubekommen. Ich habe allerdings schon bei anderen Spielständen gesehen ,dass Dortmund durchaus eine Jugendarbeit hat, da dort gute Jugendspieler nachgekommen sind. Am Verein sollte es also auch nciht liegen. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt und es ist aktuell  sehr demotivierend, weil ich unbedingt einige sehr gute Spieler aus den eigenen Reihen formen will und auch soll. Ich frage mich, wo mein Fehler liegt bzw. was ich noch tun kann, um das zu ändern? Wie gesagt ist leider nicht das erste mal, es kam schon öfter vor. Interessant wäre auch mal zu wissen, wie gut euere Spieler bei vergleichbaren Spielständen nach etwa  3-4 Jahren waren, um Vergleiche ziehen zu können und es evtl. besser einschätzen zu können.

Freue mich über hilfreiche Antworten .

Mit freundlichen Grüßen
Lukas


https://www.bilder-upload.eu/bild-0fe81c-1586462544.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-1e76c2-1586462590.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-d667dc-1586462607.png.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-cb2aed-1586462895.png.html
« Letzte Änderung: 09.April 2020, 23:37:00 von lukas eck »
Gespeichert

Makelele

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #1 am: 09.April 2020, 22:47:00 »

Ist eben wie im echten Leben: guten Nachwuchs kann man sich nicht backen, auch wenn man die besten Einrichtungen und Trainer hat. Da gehört auch ne gehörige Portion Glück dazu, dass da fähige Talente dabei sind.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #2 am: 10.April 2020, 02:35:57 »

Ja es ist ein bisschen frustrierend. Ergibg mir auch so.

Von einem Entwickler habe ich gelesen, dass auch die Jugendtrainer beeinfluss wie gut die Spieler sind die dazukommen.
Leider habe ich aus anderen Gründen die Lust an diesem FM verloren ehe ich das genauer testen konnte.

Bedenken sollte man vermutlich auch, dass die Sternewertung von mehreren Faktoren abhängig ist und ein Jugendspieler mit Änderung seines Charakters vielleicht besser bewertet werden würde.
Oder dass ein in den benötigten Fähigkeiten für eine Position und Rolle sehr gut ausgebildeter Spieler nicht eine Unmenge an Potential benötigt und auch mit weniger zu einem Star werden kann.

Aber ich verstehe, dass man sich schwer damit tut in einen oder mehrer Spieler viel Zeit und Mühe zu investieren, wenn man nicht vorab erkennen kann wie gut die Chancen auf Erfolg sind.

Nachtrag:
Auch ein Faktor ist vermutlich, dass Dortmund in einem Ballungsgebiet liegt.
Viele Vereine aus der 1. Liga auf engem Raum = viele Möglichkeiten für Junge Spieler
« Letzte Änderung: 10.April 2020, 02:38:22 von Casho »
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #3 am: 10.April 2020, 07:06:19 »

"Eigene" Jugendarbeit ist wie in der Realität schwierig, vor allem wenn man schon ein großer Verein ist (Bewertung wird ja im Vergleich zum aktuellen Kader gemacht) und auch noch viele andere Klubs (Konkurrenz) noch in der Nähe hat. Man kann sich ja mal die aktuellen Toptalente (nicht nur beim BVB) anschauen, die haben in der Jugend meist woanders angefangen und wurden dann irgendwann abgeworben: Moukoko kam von St. Pauli, Reyna aus New York, Sancho von ManCity, sogar Spieler wie Unbehaun (Bochum) und Raschl (Düsseldorf/M'gladbach) haben vorher schon bei 1.BuLi/2.BuLi Vereinen in der Jugend gespielt
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #4 am: 10.April 2020, 10:57:05 »

Man kann sich mit transfermarkt auch ganz einfach selbst nen Realitätscheck unterziehen. Einfach mal die letzten 5 Jahre der U19 anschauen und wer es so in den Kader einer Mannschaft der 1.Liga aus den Top 5 Nationen geschafft hat.

Tobias Raschl
Luca Unbehaun
Jadon Sancho
Alexander Isak
Luca Kilian
Christian Pulisic
Jacob Bruun Larsen

Weder Raschl noch Unbehaun haben nen Bundesligaspiel gemacht und bei Raschl halt ich es auch für fragwürdig ob er den Sprung in die 1.Liga schafft.
Bei den anderen muss man jetzt mal schauen. Alles ab 16 oder älter sind in der FM-Welt Newgen Transfers, kein Youth Intake.
Sancho mit 17 gekommen -> newgen kauf
Pulisic mit 16 gekommen -> newgen kauf
Larsen mit 16 gekommen -> newgen kauf
Isak mit 17 gekommen -> newgen kauf
Kilian ist der einzige der komplett aus der eigenen Jugend gekommen ist und spielt bei Paderborn. Nen megatalent wird das wohl auch nicht sein.

Damit will ich Dortmunds Jugendarbeit nicht schlecht machen, sondern eher aufzeigen, dass selbst bei einem Topklub ein Newgen im Schnitt pro Jahrgang der nen Erstligaspieler wird, eine gute Quote wäre. Grad auch im Hinblick auf den eigenen Kader.
« Letzte Änderung: 10.April 2020, 11:06:21 von Maradonna »
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #5 am: 10.April 2020, 11:28:30 »

ja, die Trainer sind auch teilweise mitverantwortlich, allerdings habe ich auch hier Top-Trainer für die Jugend.

Ja ich gebe euch da allen vollkommen Recht, das ist auch alles Fakt soweit.

Was mich halt stutzig macht ist, dass ich halt schon in einigen Saves gesehen hab was Dortmund da für Youth Intakes hatte und es bei mir wenn ich Dortmund selber manage, kommt nichts. Selbiges Spiel mit Leverkusen, die hauen auch in diesem Save Weltklasse Talente raus(die Sternebewertung ist ja dann auch im Vergleich mit meiner ersten Mannschaft), als ich Leverkusen selber mal hatte war auch wieder absolute Katastrophe.

Was ich auch komisch finde, dass mein U-19 Kader als Durchschnittlich bewertet wird und in der Realität spielen die immer um die Meisterschaft. Die krebsen bei mir in der U19 Buli im Mittelfeld rum, von Anfang an. Naja es ist wie es ist, vielleicht hilft tatsächlich nur Geduld.

Meine letzte Idee wäre, dass es evtl. was mit der Aufgabenverteilung "Verantwortlich für die Aufnahme neuer Jugendspieler" zu tun hat? Gibt es dies unter Mitarbeiter --> Aufgaben beim FM20 noch? Ich habe es gestern gesucht und nicht gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #6 am: 10.April 2020, 15:45:53 »

......
Meine letzte Idee wäre, dass es evtl. was mit der Aufgabenverteilung "Verantwortlich für die Aufnahme neuer Jugendspieler" zu tun hat? Gibt es dies unter Mitarbeiter --> Aufgaben beim FM20 noch? Ich habe es gestern gesucht und nicht gefunden
......

Das ist einer der wichtigsten Faktoren. War aber schon immer so.
Und was die Assis und den Jugendtrainer angeht sind es die selben Werte, also Umgang mit Jugend und Einschätzung der Fähigkeiten, die bei der Aufnahme eine Rolle spielen. Wenn Du hier auch bereits Top Trainer hast, dann alle Achtung. Ich konnte nie so viele Trainer finden die sowohl die Werte für das Training und auch für die Aufnahme im oberen Bereich hatten.

Mitarbeiter > Aufgaben > Mitarbeiter > Ratschläge und Berichte > Stellt Informationen zu Entwicklung von Jugenspieler bereit.
Lass mal die Maus über dem Text. Ich denke das bestimmt den Hauptverantwortlichen.
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #7 am: 10.April 2020, 16:05:49 »

"Stellt Informationen zu Entwicklung von Jugendspieler bereit." hört sich für mich aber nicht so an als wäre diese Aufgabe dafür verantwortlich, dass die besten Jugendspieler zu meinem Verein gelotst werden.
Jedenfalls habe ich diese Aufgabe jetzt mal an einen MA delegiert, der sehr hohe Attribute bei "Arbeit mit Jungen spielern" und "Beurteilung Fähigkeiten/Potential" hat. Ob dieser MA diese Aufgabe schon vorher ausgeführt hat, weiß ich nicht, denn wenn man mit der Maus drüber geht, sieht man leider den Namen nicht.

Ich werde es mal weiter beobachten und werde berichten, falls sich etwas positiv verändert haben sollte.


Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #8 am: 10.April 2020, 16:56:14 »

Jetzt bin ich baff.
Vielleicht weiß dazu jemand mehr, denn das die Qualität der Jugendtrainer dafür verantwortlich ist, oder eben des Jugendabteilungsleiters, wie hoch die Qualität der nachrückenden Jugendspieler ist, habe ich noch nie gehört. Wäre schön wenn da jemand eine profunde Auskunft dazu hat.

In 12 Jahren FM ging ich stets davon aus, dass es um drei Faktoren geht.
- Jugendtraining
- Nachwuchsrekrutierung
- Jugendeinrichtungen

@lukas eck
Dein zweiter Screen zeigt alles, nur keine schlechte Qualität an Jugendspielern.
Du trainierst den BvB mit einem Top Kader vermutlich. Du hast nen 16- und 17-jährigen mit 2 gefüllten Sternen, die auch noch aussagekräftig sind, da deine Mitarbeiter anscheinend von guter Qualität sind. Obendrei haben die riesiges Potenzial, laut Sternen. Also die drei oberen Spieler sind doch wunderbar. Das es aktuell nicht mehr sind liegt daran, dass du nur 16- und 17-jährige in der A-Jugend hast.
Mmn ist alles schick. Doof halt, dass die drei alle in der Defensive spielen ^^
Wobei der Dyer es auch zum Bundesliga-Backup schaffen kann. Bei diesen vier Spielern sieht man ja auch ganz klar die steile Kurve bei den Trainingsleistungen.
LG
« Letzte Änderung: 10.April 2020, 17:01:45 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #9 am: 10.April 2020, 17:14:51 »

Jetzt bin ich baff.
Vielleicht weiß dazu jemand mehr, denn das die Qualität der Jugendtrainer dafür verantwortlich ist, oder eben des Jugendabteilungsleiters, wie hoch die Qualität der nachrückenden Jugendspieler ist, habe ich noch nie gehört. Wäre schön wenn da jemand eine profunde Auskunft dazu hat.

In 12 Jahren FM ging ich stets davon aus, dass es um drei Faktoren geht.
- Jugendtraining
- Nachwuchsrekrutierung
- Jugendeinrichtungen

[...]
Ne das ist länger nicht mehr ganz so. Nachwuchsrekrutierung gibt den Pool der Spieler wieder aus denen du aussuchen kannst. Je höher der Wert desto eher kommen auch Jugendspieler außerhalb deiner Region zu dir und dadurch haste du auch eher Chancen an die high PA Spieler zu kommen. Jugendtraining steigert die CA mit der die Newgens zu dir kommen. Jugendeinrichtungen sind die Trainingseinrichtungen für die Jugend, also beinflussen nur ihren Trainingsfortschritt nachdem Youth Intake.
Der Jugendabteilungsleiter aka Head of Youth Development (bzw. wer die Auwahl der Jugendspieler übernimmt, PA und CA Bewertung Attribute sind hier entscheidend, ebenso die Persönlichkeit vom Mitarbeiter) entscheidet wer aus dem Jugendspielerpool in den Intake kommt. Achtung Partnerklubs (aka Affiliates) deren Jugendspieler bei eurem Verein mittrainieren dürfen erhöhen die Chance das einer ihrer Spieler in eurem Intake kommt (so kommen z.B öfter mal Japanische Spieler beim HSV an). Dann wirds sicher noch einige Faktoren geben, wie Reputation vom Verein, dem Manager oder vom HOYD etc. pp.

/EDIT: Schaut euch den Guide von FMZ weiter unten an, da ist alles korrekt zusammengefasst. Mein Beitrag ist auch nicht 100pro fehlerfrei,
« Letzte Änderung: 11.April 2020, 10:03:40 von Maradonna »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #10 am: 10.April 2020, 17:28:49 »

ah ok.
Hatte übrigens noch drei Dinge vergessen
- Ligareputation
- Landesreputation
- Clubreputation
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Gordonzolar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #11 am: 10.April 2020, 21:55:17 »

Rein vom Interesse würde ich aber jetzt mal gerne sehen, was in deinem Trainerprofil bei "Arbeit mit jungen Spielern" steht?
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #12 am: 10.April 2020, 22:36:17 »

Jetzt bin ich baff.
Vielleicht weiß dazu jemand mehr, denn das die Qualität der Jugendtrainer dafür verantwortlich ist, oder eben des Jugendabteilungsleiters, wie hoch die Qualität der nachrückenden Jugendspieler ist, habe ich noch nie gehört. Wäre schön wenn da jemand eine profunde Auskunft dazu hat.

In 12 Jahren FM ging ich stets davon aus, dass es um drei Faktoren geht.
- Jugendtraining
- Nachwuchsrekrutierung
- Jugendeinrichtungen

[...]
Ne das ist länger nicht mehr ganz so. Nachwuchsrekrutierung gibt den Pool der Spieler wieder aus denen du aussuchen kannst. Je höher der Wert desto eher kommen auch Jugendspieler außerhalb deiner Region zu dir und dadurch haste du auch eher Chancen an die high PA Spieler zu kommen. Jugendtraining steigert die CA mit der die Newgens zu dir kommen. Jugendeinrichtungen sind die Trainingseinrichtungen für die Jugend, also beinflussen nur ihren Trainingsfortschritt nachdem Youth Intake.
Der Jugendabteilungsleiter aka Head of Youth Development (bzw. wer die Auwahl der Jugendspieler übernimmt, PA und CA Bewertung Attribute sind hier entscheidend, ebenso die Persönlichkeit vom Mitarbeiter) entscheidet wer aus dem Jugendspielerpool in den Intake kommt. Achtung Partnerklubs (aka Affiliates) deren Jugendspieler bei eurem Verein mittrainieren dürfen erhöhen die Chance das einer ihrer Spieler in eurem Intake kommt (so kommen z.B öfter mal Japanische Spieler beim HSV an). Dann wirds sicher noch einige Faktoren geben, wie Reputation vom Verein, dem Manager oder vom HOYD etc. pp.

Hast du evtl Jugendeinrichtungen und Jugendtraining verwechselt?
Ich war bisher naemlich immer der Meinung dass die Einrichtungen darueber entscheiden wie stark die Spieler bei Ankunft sind, und das Training in Kombination mit den Einrichtungen den Entwicklungsfortschritt abbilden?
Gespeichert

YasoKuul

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #13 am: 11.April 2020, 08:24:00 »

Seb Wassell (SI) hat in deren Forum eine Liste gepostet in dem auf die einzelnen Punkte für Youth Intake eingegangen wird: https://community.sigames.com/topic/495450-training-youth-intake-a-brief-guide-updated-for-fm20/?do=findComment&comment=12103553 - hilft bestimmt nochmal um an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #14 am: 11.April 2020, 09:18:36 »

Seb Wassell (SI) hat in deren Forum eine Liste gepostet in dem auf die einzelnen Punkte für Youth Intake eingegangen wird: https://community.sigames.com/topic/495450-training-youth-intake-a-brief-guide-updated-for-fm20/?do=findComment&comment=12103553 - hilft bestimmt nochmal um an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen

Genau das.
Irgendwo bestätigt er auch noch welche Werte der Jugendtrainer (!) einfluss auf PA/CA der Jugendspieler haben.
Leider kann ich es jetzt nicht mehr finden.
Ist auch breits wieder einige Wochen her als ich mich durch diverse Beiträge durchgewühlt habe.
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #15 am: 11.April 2020, 09:41:21 »

Seb Wassell (SI) hat in deren Forum eine Liste gepostet in dem auf die einzelnen Punkte für Youth Intake eingegangen wird: https://community.sigames.com/topic/495450-training-youth-intake-a-brief-guide-updated-for-fm20/?do=findComment&comment=12103553 - hilft bestimmt nochmal um an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen

ok das sollte einiges klarstellen.

Glaub hab den andern Thread gefunden den du meintest: https://community.sigames.com/topic/400465-crucial-attributes-for-head-of-youth-development/
Seb Wassell hat da mehrere Posts verfasst.

Der Guide auf FMZ fässt das übrigens alles richtig zusammen: https://fm.zweierkette.de/training/jugendarbeit-football-manager/#einrichtungen
« Letzte Änderung: 11.April 2020, 10:00:47 von Maradonna »
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #16 am: 11.April 2020, 09:58:54 »

Rein vom Interesse würde ich aber jetzt mal gerne sehen, was in deinem Trainerprofil bei "Arbeit mit jungen Spielern" steht?

20..
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #17 am: 12.April 2020, 11:41:23 »

hier auch nochmal sehr gut erklärt:

https://fmguido.com/guide-optimize-youth-intake-fm/
Gespeichert

acker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #18 am: 13.April 2020, 13:42:18 »

da mein  englisch leider nicht fürs komplette verstehen reicht, habe ich irgendwann abgebrochen mich durch die links zu arbeiten. deswegen frage ich jetzt hier nochmal: mir ist aufgefallen, dass wenn ich mit lazio rom spiele fast ausschließlich sehr starke stürmer habe. egal welches jahr oder spielstand. spiele ich mit dynamo dresden habe ich fast nur gescheite defensive. woran liegt das und wie ändere ich das?
Gespeichert

lukas eck

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Massives Problem mit schwachen nachrückenden Jugendspielern
« Antwort #19 am: 13.April 2020, 20:48:32 »

Meines Wissens liegt das am  Jugendabteilungsleiter, genauer genommen welche Formation er unterstützt, diese Positionen kommen auch in der Jugend nach. Schau mal hier:

https://fm.zweierkette.de/training/jugendarbeit-football-manager/

Dass viele gute Talente die gleiche Positionen/Mannschaftsbereiche haben ist mir bei einigen Saves auch schon aufgefallen, aber das ist trotzdem eher Zufall glaube ich .

Gespeichert