MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 22 auf Xbox & Switch und Reise in die Vergangenheit:-)  (Gelesen 834 mal)

svatopluk

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
FM 22 auf Xbox & Switch und Reise in die Vergangenheit:-)
« am: 16.Februar 2022, 12:29:49 »

Ok, Achtung, das wird jetzt wohl länger und ein bisschen sentimental:

Ich zocke den FM seit den 90er Jahren (der hieß damals noch anders, zumindest in Deutschland). Ich kann mich z.B. noch an einen Spielstand aus dem Jahre 1999 erinnern, in dem ich den FC Woking aus der 5. englischen Liga in die Championship geführt und den FA-Cup geholt habe. Das 5:4 gegen Liverpool im Endspiel bleibt mir unvergessen :-)

Besonders lange und oft habe ich den FM auch in den Jahren 2005/2006 gespielt. Da war ich mit meinem Studium fast durch, hatte viel Zeit und die Version für die Xbox 360 erschien. Kann mich noch daran erinnern, dass ich während der WM 2006 einen zweiten Fernseher neben dem Hauptgerät aufgebaut habe, um beim Fußballgucken den FM zu spielen :-)

Aus dieser Zeit (2005) stammt auch meine Anmeldung hier im Forum. Schön, dass es das noch gibt (und auch noch genauso aussieht wie früher), viele Foren sind mit den Jahren ja leider eingegangen, umgezogen usw. Es ist tatsächlich das älteste, noch existierende Forum, in dem ich am längsten angemeldet bin. Manchmal bin ich Monate oder Jahre lang nicht hier, kehre aber regelmäßig zurück, so wie jetzt, und das ist immer wie eine sehr angenehme Reise in die Vergangenheit bzw. wie nach Hause zurückkommen :-)

Mit den Jahren und gestiegener Verpflichtungen in Familie und Job wurden die Zeiten, in denen ich den FM gespielt habe, dann immer rarer. 2010 bis 2012 gab es nochmal eine Hochphase, da weiß ich z.B. noch, dass ich den Jahn Regensburg zur Meisterschaft geführt habe:-)
Danach wurde es dann aber immer weniger, v.a. natürlich, als der Nachwuchs kam.
Ich habe in den letzten Jahren zwar immer mal wieder in die aktuellen Versionen hineingeschaut, bin aber nie länger hängen geblieben. Die PC-Versionen sind mir mittlerweile auch zu komplex, außerdem besitze ich seit langem keinen spieletauglichen PC mehr. Da fand ich es super, dass 2018 der FM abgespeckt für die Switch erschienen ist. Diese Version hat mich auch sehr an die alten FMs aus den Jahren 2005/2006 erinnert, die ja wie gesagt eine Hochphase des FMs für mich waren. Trotzdem hat mich der FM auf der Switch nie so recht gepackt, was aber nicht am Spiel an sich liegt, sondern daran, dass ich aufgrund des kleinen Bildschirms und der Steuerung nicht so gut klarkomme.

Ich habe ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mich der FM jemals wieder so wie damals packen können würde. Doch dann habe ich mir eine Xbox Series S gekauft (allein, nach fast 15 Jahren wieder eine Xbox zu besitzen war wie eine Reise in die Vergangenheit für mich) - und dort suchte ich den aktuellen FM 22 momentan tatsächlich wieder so wie früher! Diese Version ist anscheinend wie für mich gemacht: Nicht zu komplex, aber komplex genug, gute Steuerung, schnelle Ladezeiten.

Wie Anno 1999 versuche ich nun wieder, einen englischen Club von ganz unten nach oben zu führen - mein erster Versuch beim FM 22, mit dem englischen 6.-Ligisten Dulwich Hamlet, sah so aus:
Von der Stärke her im Mittelfeld der Liga angesiedelt, schaffte Dulwich in der ersten Saison den 2. Platz (leider steigt nur der 1. direkt auf) und wir scheiterten knapp in den Aufstieg-Playoffs (nach Elfmeterschießen). Zu Beginn der neuen Saison musste ich das Team stark verändern, da einige Spieler ihre Karriere beendeten und einige Leistungsträger ihre Verträge nicht verlängern wollten bzw. zu größeren Clubs wechselten. Auch aus Kostengründen musste ich in erster Linie nun auf junge Spieler setzen, die in den höheren Ligen den Durchbruch nicht geschafft haben. In dieser Saison habe ich dann noch knapp als 6. die Playoffs erreicht, bin aber auch dort wieder gescheitert, wieder im Elfmeterschießen!
Vor der 3. Saison dann das gleiche Spiel - meine besten Spieler wurden abgeworben und sind in die 5. und 4. Liga gewechselt. Ein von mir entdecktes Toptalent und zyprischer Jungnationalspieler sogar ablösefrei in die 2. Liga,  dort ist er jetzt mehrere hunderttausend Euro wert - grrr...
Wieder musste ich meine Mannschaft umbauen, doch anscheinend war der Substanzverlust diesmal zu groß, bzw. die neu veprflichtete Qualität zu gering - und nachdem Dulwich 2/3 der Saison bloß im unteren Mittelfeld rumgedümpelt ist, wurde ich schließlich entlassen...
Puh, ganz schön hart, viel schwieriger als früher, aber halt auch sehr realistisch... Damals wurden mir fast nie die Topspieler abgeworben...

Jedenfalls bin ich jetzt total motiviert, es beim nächsten Versuch besser zu machen! - Und es sieht wohl danach aus, dass der FM mich zurück hätte :-)
Gespeichert