MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Transfergerüchte  (Gelesen 3705836 mal)

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37300 am: 08.August 2023, 20:49:22 »

Ich kann es den Spielern nicht verübeln. Fussball ist deren Hobby und macht ihnen Spaß. Das Fussballgeschäft ist aber in erster Linie genau das. Ein Geschäft. Man ist für die Vereine nur ein Asset wie eine Maschine und warum soll man dann nicht für sich selbst das Maximale herausholen?

Das ist aber auch der einzige Grund, der es für mich nachvollziehbar macht. Aber bei dem Großteil der Wechsel braucht doch niemand was davon erzählen, dass es darum geht, anschließend ausgesorgt zu haben. Das hätten diese Spieler auch in Europa. Wir reden hier ja nicht von Kickern, die ihre 250K pro Jahr verdienen, wo das Geld nach der Karriere tatsächlich schnell weg sein kann. Da wurden auch vorher schon ganz andere Summen verdient.

Aber das Maximale rausholen und das System selbst ein bisschen ausbeuten? Why not? Zumindest solange man keine moralischen Bedenken hat.
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37301 am: 08.August 2023, 21:19:43 »

Ich kann es den Spielern nicht verübeln. Fussball ist deren Hobby und macht ihnen Spaß. Das Fussballgeschäft ist aber in erster Linie genau das. Ein Geschäft. Man ist für die Vereine nur ein Asset wie eine Maschine und warum soll man dann nicht für sich selbst das Maximale herausholen?

Das ist aber auch der einzige Grund, der es für mich nachvollziehbar macht.

Vielleicht mögen sie das Klima, das Land, die Leute oder die Kultur?  ;)
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37302 am: 08.August 2023, 22:02:23 »

Ich kann es den Spielern nicht verübeln. Fussball ist deren Hobby und macht ihnen Spaß. Das Fussballgeschäft ist aber in erster Linie genau das. Ein Geschäft. Man ist für die Vereine nur ein Asset wie eine Maschine und warum soll man dann nicht für sich selbst das Maximale herausholen?

Das ist aber auch der einzige Grund, der es für mich nachvollziehbar macht.

Vielleicht mögen sie das Klima, das Land, die Leute oder die Kultur?  ;)

Oder haben sich unsterblich in eine Dame vor Ort verliebt. Klar, alles möglich. :D
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

Ex-Probespieler

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37303 am: 08.August 2023, 23:09:21 »

Ich kann es den Spielern nicht verübeln. Fussball ist deren Hobby und macht ihnen Spaß. Das Fussballgeschäft ist aber in erster Linie genau das. Ein Geschäft. Man ist für die Vereine nur ein Asset wie eine Maschine und warum soll man dann nicht für sich selbst das Maximale herausholen?

Das ist aber auch der einzige Grund, der es für mich nachvollziehbar macht. Aber bei dem Großteil der Wechsel braucht doch niemand was davon erzählen, dass es darum geht, anschließend ausgesorgt zu haben. Das hätten diese Spieler auch in Europa. Wir reden hier ja nicht von Kickern, die ihre 250K pro Jahr verdienen, wo das Geld nach der Karriere tatsächlich schnell weg sein kann. Da wurden auch vorher schon ganz andere Summen verdient.

Aber das Maximale rausholen und das System selbst ein bisschen ausbeuten? Why not? Zumindest solange man keine moralischen Bedenken hat.

Wenn man keine moralische Bedenken hat, dürfte man meiner Meinung nach gar nicht in das "System" einsteigen. Denn wo beginnts und wo hörts auf? Ich habe fast 10 Jahre lang auch über den so genannten Amateur- und Halbprofi-Bereich als Journalist berichtet. Der eine oder andere würde sich wundern was da schon für Summen im Spiel sind - da übernehmen sich einige (!, nicht alle) Vereine ganz gehörig und Spieler fordern weil sie fordern können. Das finde ich ebenso sehr bedenklich. Was ich damit sagen will? Wenn man nicht in das genannte System einsteigen will, dürfte man sich hier schon nur an die gesetzlich geregelte Aufwandsentschädigung halten - die Realität sieht aber leider ganz anders aus. Ich bin in wenigen Dingen ein Experte, aber das traue ich mir nach fast einem Jahrzehnt in diesem Bereich zu sagen.

Edit: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich teilweise auch von Schwarzgeld geschrieben habe, denn sonst müssten die Vereine ja Steuern zahlen. Ist auch ne "interessante" moralische Ebene wie ich finde.
« Letzte Änderung: 08.August 2023, 23:43:59 von Ex-Probespieler »
Gespeichert
The user formerly known as Probespieler.

Thorbinho09

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37304 am: 08.August 2023, 23:10:05 »

Ich kann es den Spielern nicht verübeln. Fussball ist deren Hobby und macht ihnen Spaß. Das Fussballgeschäft ist aber in erster Linie genau das. Ein Geschäft. Man ist für die Vereine nur ein Asset wie eine Maschine und warum soll man dann nicht für sich selbst das Maximale herausholen?

Das ist aber auch der einzige Grund, der es für mich nachvollziehbar macht.

Vielleicht mögen sie das Klima, das Land, die Leute oder die Kultur?  ;)

Oder haben sich unsterblich in eine Dame vor Ort verliebt. Klar, alles möglich. :D


Ganz sicher trifft einer dieser Gründe immer zu!  ;D
Gespeichert
The world is yours!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37305 am: 09.August 2023, 08:02:49 »

Da schmerzt vor allem der Wechsel von Jordan Henderson. Der hat sich bislang immer sehr stark für LGBTQ+ eingesetzt und jetzt, so empfinde ich das, dieses Engagement verraten.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

m4

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37306 am: 09.August 2023, 13:57:43 »

Da schmerzt vor allem der Wechsel von Jordan Henderson. Der hat sich bislang immer sehr stark für LGBTQ+ eingesetzt und jetzt, so empfinde ich das, dieses Engagement verraten.

Das ist eine absolute No-Go Transferentscheidung von ihm. Dafür bekommt er auf der Insel auch zurecht den heftigsten Shitstorm überhaupt. Es ist einfach tragisch, wenn man sich jahrelang hinstellt und für diese Sache einsteht und mit einer solchen Entscheidung diese Arbeit gefühlt ins lächerliche zieht. Aber es zeigt einfach... fast jeder ist käuflich, es kommt nur auf die Summe an.
Gespeichert

Thorbinho09

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37307 am: 09.August 2023, 23:35:15 »

Da schmerzt vor allem der Wechsel von Jordan Henderson. Der hat sich bislang immer sehr stark für LGBTQ+ eingesetzt und jetzt, so empfinde ich das, dieses Engagement verraten.

Das ist eine absolute No-Go Transferentscheidung von ihm. Dafür bekommt er auf der Insel auch zurecht den heftigsten Shitstorm überhaupt. Es ist einfach tragisch, wenn man sich jahrelang hinstellt und für diese Sache einsteht und mit einer solchen Entscheidung diese Arbeit gefühlt ins lächerliche zieht. Aber es zeigt einfach... fast jeder ist käuflich, es kommt nur auf die Summe an.


Siehe auch:

Borussia Dortmund GmbH und Co. KGaA
Arbeit für Diversität gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art
Grundwertekodex
Transfer Felix Nmecha
Gespeichert
The world is yours!

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37308 am: 10.August 2023, 07:46:49 »

Zu dem ganzen Themenkomplex "Kapital / Akteure im kapitalistischen Wirtschaftssystem / Moral" möchte ich einen vollbärtigen Deutschen zitieren, der vor 200 Jahren Folgendes zu diesem Spannungsfeld zu sagen hatte:

"»Kapital, sagt der Quarterly Reviewer, flieht Tumult und Streit und ist ängstlicher Natur. Das ist sehr wahr, aber doch nicht die ganze Wahrheit. Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit, wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens. Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren. Beweis: Schmuggel und Sklavenhandel.«

All die Spieler, die jetzt nach Saudi-Arabien gehen, weil sie dort das Drei - bis Xfache ihres bisherigen Gehaltes bekommen, tun im Endeffekt nichts anderes als diejenigen, die vor ein paar Jahren mit fest geschlossenen Augen nach China gingen oder diejenigen, die mit genauso fest geschlossenen Augen zu Manchester City, Newcastle United oder Paris SG wechseln.
Mit anderen Worten: sie handeln entgegen dessen, was moralisch richtig wäre, weil sie sich von dieser Wahl mehr Vor- als Nachteile versprechen.

Moral kann man sich als Akteur im kapitalistischen System selbstverständlich leisten, aber sie ist im allgemeinen von Nachteil für einen selbst.

Das können kleinere Nachteile sein (wie zB, dass mir die Auswahl beim Einkaufen deutlich eingeschränkt erscheint, seit ich Nestlé wegen ihrer "Geschäftspolitik" boykottiere, weil ich nicht an ihrem in Afrika wissentlich in Kauf genommenen Massenmord mitschuldig sein möchte) oder größere Nachteile - dass man als Fussballer zB nicht von seinem Talent leben kann, weil man genaugenommen jede Anstellung bei IRGENDEINEM Profiverein ablehnen muss, wenn einem eine zurecht so genannte Moral irgendwie wichtig ist).

Davon abgesehen find ich zumindest den Aufschrei, Saudi-Arabien würde den europäischen Fussball "kaputtkaufen", der in Internetforen verstärkt zu lesen ist, zum Schmunzeln - denn S-A ist einfach nur eine weitere Eskalationsstufe. Am System selbst haben sie absolut nichts geändert.
Manche der Empörten schreien nur deswegen so laut, weil diesmal nicht die europäischen Spitzenclubs den Rest der Welt ausplündern, sondern weil sie selbst plötzlich (teilweise) ungewollt Spieler verlieren.
"Die kaufen unseren Fussball kaputt!" ist dahingehend eine sehr verräterische Aussage.

Wir haben uns in den Top-5-Ligen dermaßen daran gewöhnt, dass wir die Spitze der Nahrungskette darstellen, weil wir einfach mit den im Durchschnitt höchsten Gehaltschecks wedeln, dass die Umkehrung dieser Gesetzmäßigkeit schwer zu akzeptieren ist.

Um das klar zu sagen: all das, was in gesellschaftlicher, politischer und ethischer Hinsicht an Saudi-Arabien kritisiert wird, wird absolut zurecht kritisiert. Das ist aber nicht der eigentliche Punkt, um den es mir geht.

Aber wo ziehen wir denn die Grenze zwischen gerade noch vertretbaren Schweinereien und "das ist jetzt aber wirklich zuviel"-Schweinereien?
Warum gibt es keine Massenproteste gegen Newcastle United oder ManCity?
Warum lehnen wir die Bayern oder Barcelona nicht ab (die beide auch mit Freuden Geld aus Golfstaaten annehmen/angenommen haben, um damit Spieler von anderen Vereinen kaufen zu können)?

Oder um ein gänzlich anders gelagertes (und auch nicht direkt mit dem hier diskutierten Thema vergleichbares, das will ich damit auch nicht ausdrücken!), für mich aber exakt genauso amoralisches Beispiel zu nennen: warum engagieren wir uns nicht dagegen, dass inzwischen bereits Kinder zwischen Vereinen hin- und hergeschachert werden wie Geldanlagen?
Stattdessen feiern wir die Vereine, die dieses System perfektioniert haben, als "Jugendentwickler"!

Wer die Wechsel nach Saudi-Arabien amoralisch findet, sollte zuallererst jegliche Unterstützung des komplett amoralischen Systems Profifussball einstellen. Alles andere ist scheinheilig, weil dieselbe Geldquelle (arabisches Öl) bereits seit Jahren in unzähligen Vereinen und Wettbewerben steckt und immer gern genommen wurde und wird.

Zurück zu Marx: man kann ihn sicherlich für vieles kritisieren, und seine Schlussfolgerungen aus der Analyse des kapitalistischen Systems gehören da auf jeden Fall dazu.
Die Analyse selbst jedoch war und ist brilliant und hat nichts von ihrer Aktualität verloren.

Dass sich "der Kapitalismus" inzwischen das Feigenblättchen des "Fortschrittlichen" umzuhängen versucht, ändert daran aus meiner Sicht nichts.


P.S.: So wie ich die Premier League nicht schaue, werd ich auch die Saudi-League nicht schauen. Mein Geld fließt allerdings auch schon seit vielen Jahren nicht mehr direkt in den Fussball (indirekt, über Steuern, gekaufte Produkte, Klicks in Internetforen etc leider schon).


(EDITH hat den Beitrag ein bißchen eingekürzt - der Vergleich mit der Scheinheiligkeit in der Textilindustrie ist unpassend und führt im vorliegenden Thema kein Stück weiter.)


« Letzte Änderung: 10.August 2023, 10:21:33 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37309 am: 11.August 2023, 10:05:03 »

So, ich bin jetzt mal faul und kopiere einfach nur einen Text, den ich heute schon in einem anderen Forum (  :angel: ) geschrieben habe.
Warum?
Weil mich interessiert, wie das MTF diesen Transfer sieht, ganz einfach.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Da ist er also endlich.

"Hurricane" Harry Kane. (Warum müssen Spitznamen eigentlich immer so besch...ert sein?  :o ;D )

Bayerns Neymar-Transfer - also das selbstbewußte (oder größenwahnsinnige, je nach Blickwinkel) Statement "Seht her, wenn wir wollen, können wir jeden haben, koste es, was es wolle!"
Wie auch PSG muss der FC Uli Reloaded offenbar unbedingt beweisen, im Konzert der Top 10 nicht nur mitspielen, sondern auch die erste Geige bedienen zu können.  ::)

Dafür werden auch mal die eigenen, nicht einmal eine Dekade alten Aussagen ad absurdum geführt ("den Wahnsinn machen wir nicht mit", denn "Megatransfers sind ein Zeichen von Schwäche", wie Uli H. noch 2017 nicht müde wurde zu betonen).
Und dafür wird dann auch schonmal das Gehaltsniveau exorbitant gesteigert und das Gehaltsgefüge des FC Bayern erneut nachhaltig beschädigt.

Deutlich mehr als 100 Millionen Euro Ablöse für einen 30jährigen mit nicht einmal 11 Monaten Restvertrag.
Zwischen 25 und 29 Millionen Euro Gehalt für einen einzelnen Spieler.
Ja, Uli, das ist in der Tat "Wahnsinn".
Und ein "Zeichen von Schwäche" ist es außerdem.
Der FC Bayern hat offensichtlich keine anderen Visionen mehr als "wir kaufen das teuerste und beste, was es gibt und dann haben wir automatisch Ruhm, Ansehen und Erfolg."
So gesehen haben sie sehr deutlich gemacht, dass sie zur Top 10 gehören - diese Strategie wird auch von den bekennenden Gigantomanen Real, City, United oder PSG verfolgt.

Fest steht für mich:
Kurzfristig wird das wahrscheinlich zumindest national eine absolute Erfolgsgeschichte werden. Kane hat das Potential, bei Bayern für mindestens 2 bis 3 Jahre in Lewandowski-Sphären vorzustoßen.
Obs für die Champions League reicht? - Keine Ahnung. Da gibt es sowieso keine Garantien, Kane hin oder her.

Fest steht für mich aber auch:
Es besteht eine durchaus nicht geringe Gefahr, dass diese kurz gedachte "Seht her, wir sind die Größten!"-Masche ihnen auf die Füße fällt. Und sei es nur, dass der Rest der Topverdiener im Bayernkader jetzt wieder mit "mangelnder Wertschätzung" um die Ecke kommt und genau die 30% extra Gehalt verlangt, die Kane mehr verdient.

Und außerdem - wenn ich mir anschaue, wie viele haßerfüllte Bayern-"Fans" gestern nachmittag sofort auf ihn eingeprügelt haben, als er angeblich (!) zögerte, wieviele User im Internet (etwas übertrieben gesagt) gestern nachmittag beim geringsten Anflug eines Zweifels daran, dass Kane den FC Bayern als die Krönung einer jeden Spielerkarriere ansieht, sofort nach der Steinigung gerufen haben, dann steht Kane wohl unter einem Druck wie wenige Spieler vor ihm.
Bin gespannt.
(International. National können die Roten auch Tel oder EMCM vorne reinstellen und bleiben den erfolgreichsten Serienmeistern Europas auf den Fersen (Skonto Riga, Lincoln Red Imps mit je 14 Meisterschaften am Stück). Viel fehlt nicht mehr und die Bundesliga liegt in dieser Hinsicht ganz vorne. Endlich wieder irgendwo Spitze!  ::) )

Wenn die Bayern die CL holen, hat sich der ganze Aufwand natürlich gelohnt.
(Genau so ist ja das System CL auch gedacht: Zementierung der Vormachtstellung der Top 10.)

Wenn nicht, wirds spannend.

Ein Gewinner steht jedenfalls jetzt schon mal fest: Alan Shearer wird seinen PL-Rekord (260 Tore, bzw 283, wenn man die unselige Trennung in "First Division" und "PL" ignoriert) behalten.
Den Rekord in der englischen ersten Liga (die 357 Tore von Jimmy Greaves) hätte er aber wahrscheinlich eh nicht geknackt.
Womit er übrigens auch kein Spurs-Rekordschütze werden wird, denn ratet mal, wo Greaves seine Tore geschossen hat...   ;D
« Letzte Änderung: 11.August 2023, 10:08:43 von Achtelprofi »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37310 am: 11.August 2023, 10:38:37 »

Besser als nach Saudi Arabien.  8)


Ich finde Hurricane Harry Kane übrigens einen sehr tollen Namen.  ;D

Der ganze Rest... Tjoa... Geht immer höher weiter teurer. Uli hat das mit dem Wahnsinn 2017 gesagt. Wobei es bei seiner Aussage auch um 222 Millionen ging. 2019 haben sie einen Rekordtransfer für 80 Millionen getätigt. Das heißt, dass Wahnsinn irgendwo zwischen 80 Millionen und 220 Millionen anfängt. Das ist doch eine klar einzugrenzende Dimension.
Jetzt sind auf den letzten Rekord nochmal 4 Jahre drauf. Was vor 6 Jahren Wahnsinn war ist heute nicht mehr so wahnsinnig. Das ist eine Preistseigerung von 25%. Und wer weiß, wie weit die 80 Millionen im Jahr 2019 von der damaligen Wahnsinnsgrenze entfernt waren. Wenn ich meine Oma frage, hat das Brötchen früher 10 Pfenning gekostet. Es wird halt alles teurer. Brötchen genau so wie Fußballstars.

Sportlich lese ich mir dann wieder durch was Bayernfahne am Ende der Saison schreibt.  ;)
Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37311 am: 11.August 2023, 10:39:18 »

Naja noch ist kane nicht verpflichtet. Angeblich scheiterts jetzt an der flug Erlaubnis 😂
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37312 am: 11.August 2023, 10:40:54 »

Einem Spieler wird die Flugerlaubnis entzogen. Wie das? Haben sie bei der Verpflichtung seinen Pass eingezogen? Klingt jetzt schon ein bisschen wie Saudi Arabien.

Wobei das ja alles erst noch ein Gerücht ist. Liveberichterstattung ist einfach was feines.
Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37313 am: 11.August 2023, 10:47:12 »

Einem Spieler wird die Flugerlaubnis entzogen. Wie das? Haben sie bei der Verpflichtung seinen Pass eingezogen? Klingt jetzt schon ein bisschen wie Saudi Arabien.

Wobei das ja alles erst noch ein Gerücht ist. Liveberichterstattung ist einfach was feines.

Angeblich will Tottenham doch noch mal nachverhandeln. Egal was man zu diesem transfer liest irgendwie nur noch lächerlich.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37314 am: 11.August 2023, 10:52:09 »

Einem Spieler wird die Flugerlaubnis entzogen. Wie das? Haben sie bei der Verpflichtung seinen Pass eingezogen? Klingt jetzt schon ein bisschen wie Saudi Arabien.

Wobei das ja alles erst noch ein Gerücht ist. Liveberichterstattung ist einfach was feines.

Angeblich will Tottenham doch noch mal nachverhandeln. Egal was man zu diesem transfer liest irgendwie nur noch lächerlich.

Aber es funktioniert. Wir gucken. Wir klicken. Wir lesen. Wir diskutieren. Und dann denken wir, dass alles sei schlecht, wir würden sowas nie tun und sind viel besser als die.  :P
« Letzte Änderung: 11.August 2023, 10:54:22 von DragonFox »
Gespeichert

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37315 am: 11.August 2023, 11:00:42 »

Besser als nach Saudi Arabien.  8)


Ich finde Hurricane Harry Kane übrigens einen sehr tollen Namen.  ;D

Der ganze Rest... Tjoa... Geht immer höher weiter teurer. Uli hat das mit dem Wahnsinn 2017 gesagt. Wobei es bei seiner Aussage auch um 222 Millionen ging. 2019 haben sie einen Rekordtransfer für 80 Millionen getätigt. Das heißt, dass Wahnsinn irgendwo zwischen 80 Millionen und 220 Millionen anfängt. Das ist doch eine klar einzugrenzende Dimension.
Jetzt sind auf den letzten Rekord nochmal 4 Jahre drauf. Was vor 6 Jahren Wahnsinn war ist heute nicht mehr so wahnsinnig. Das ist eine Preistseigerung von 25%. Und wer weiß, wie weit die 80 Millionen im Jahr 2019 von der damaligen Wahnsinnsgrenze entfernt waren. Wenn ich meine Oma frage, hat das Brötchen früher 10 Pfenning gekostet. Es wird halt alles teurer. Brötchen genau so wie Fußballstars.

Sportlich lese ich mir dann wieder durch was Bayernfahne am Ende der Saison schreibt.  ;)

Naja, genaugenommen hat Hoeness ja im März dieses Jahres nochmal wiederholt, dass er "solche Summe nicht zahlt.

"Der 71-Jährige machte zudem deutlich, dass solche Summen für ihn nicht in Frage kommen: “Ich halte diesen Transfer für völlig gaga! Das ist ein Geld, das bezahle ich nicht für einen fast 30-Jährigen”, machte der langjährige Bayern-Manager deutlich."

(zB hier nachzulesen: https://fcbinside.de/2023/03/07/hoeness-klartext-zu-harry-kane-ich-halte-diesen-transfer-fuer-voellig-gaga/ )

Da war er aber natürlich noch in seiner Altersteilzeit - jetzt ist er ja Mitglied der Taskforce "Make Munich great again".  ;D
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37316 am: 11.August 2023, 11:13:34 »

Das grenzt die Grenze für Wahnsinn nur noch weiter ein. Irgendwo zwischen 100 und 160 Millionen.

Vielleicht findet er es immer noch Gaga und wurde überstimmt?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37317 am: 11.August 2023, 11:15:34 »

Ich sehen den Tag herbei, an dem der FC Bayern eine Manchester United-/Chelsea-/Juventus-/FC Kopenhagen-Krise erfährt oder in irgendeiner Gelddruckanstalt namens Superliga verschwindet. ich will endlich wieder samstags Radio hören oder die Konferenz anmachen und nicht wissen, wer am Ende oben steht.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37318 am: 11.August 2023, 11:44:00 »

Einem Spieler wird die Flugerlaubnis entzogen. Wie das? Haben sie bei der Verpflichtung seinen Pass eingezogen? Klingt jetzt schon ein bisschen wie Saudi Arabien.

Wobei das ja alles erst noch ein Gerücht ist. Liveberichterstattung ist einfach was feines.

Angeblich will Tottenham doch noch mal nachverhandeln. Egal was man zu diesem transfer liest irgendwie nur noch lächerlich.

Aber es funktioniert. Wir gucken. Wir klicken. Wir lesen. Wir diskutieren. Und dann denken wir, dass alles sei schlecht, wir würden sowas nie tun und sind viel besser als die.  :P

Naja 120 mio auf den kopf stellen bei dem theater ist schon stark. Da kann ich nicht mithalten :'(

Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Transfergerüchte
« Antwort #37319 am: 11.August 2023, 11:54:50 »

Was mich viel mehr aufregt, als all die bisherigen Namen, die nach Saudi-Arabien gehen.
Nun haben sie sogar Andre Amaro von Vit. Guimaraes gelockt. Der Kerl ist 21 und hat wirklich Innenverteidiger Potenzial.
Schade. Aber ok, immerhin könnte er nach Vertragsende wieder zu einem 'vernünftigen' Verein. Aber ein wenig traurig bin ich schon.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.