
Knapp 30 Mio. auf dem Konto, erhöhtes Gehalts- und Transferbudget und eine Schocknachricht, die fast meine ganze Motivation genommen hätte, aber dazu später mehr.

Wir wollen in die Champions League! Dafür musste es einige Änderungen geben. Folgende Spieler spielen nicht mehr für
Panathinaikos.
TW – Sokratis Dioudis für 500'000 (Amiens)
RV – Alex Pinto Leihende
RV – Mattias Johansson für 1.9 Mio. (Cagliari)
RV – Giorgos Vagiannidis für 37'500 (Kerkyra)
IV – Achilleas Poungouras für 250’000 (Zwolle)
IV – Nontas Pantelakis für 185'000 (Rotor)
ZM – Theofanis Tzandaris ablösefrei
OM – Giannis Bouzoukis für 15 Mio. (Spartak Moskau)
OM – Tasos Kassianos für 1.7 Mio. (Rubin Kasan)
OM – Andreas Athanasakopoulos Leihe (Beerschot)
RA – Giannis Gianniotas Leihe (Belenenses)
ST – Federico Macheda ablösefrei
ST – Nikos Vergos ablösefrei
Bouzoukis’ Abgang war ein grosser Schock. Absolut kein Verständnis was mein Vorstand hier macht. Wir haben sehr viel Geld auf dem Konto,
Bouzoukis war unser bester Spieler in der letzten Saison, und dann wird so ein Angebot kommentarlos angenommen. Für einen kurzen Moment wollte ich den Save hinschmeissen und den Manager nie wieder anfassen. Danke Herr
Saravakos, das ist die Belohnung für das Double?

Wie dem auch sei, viele Spieler genügen den Ansprüchen nicht mehr und wir liessen die Verträge auslaufen oder verkauften sie. Dementsprechend mussten wir auch aufrüsten. Elf neue Spieler kamen zu uns, darunter neun Griechen. Sieben der elf Transfer waren ablösefrei, für die restlichen vier gaben wir 8.3 Mio. Euro aus. Gehen wir der Reihe nach.

Und wieder rüsten wir auf der Position des Torwarts auf.
Stergiakis ist das grösste Talent seiner Altersklasse und sein Vertrag in Bulgarien bei
Slavia Sofia lief aus. Da mussten wir sofort zuschlagen. Er ist jetzt schon stärker als
Kapino.

Wir schlagen wieder bei
PAOK zu! Nach fünf Jahren bei Vizemeister lief sein Vertrag aus und wir nehmen ihn gerne. Er hat schon für die Nationalmannschaft gespielt und ist enorm talentiert.

Der nächste ablösefreie rechte Verteidiger. Er stammt von
Panaitolikos, jetzt ist der Moment für ihn gekommen, den nächsten Schritt zu machen.

Und der erste Bombentransfer!
Markovic war für 2.7 Mio. Euro zu haben und da mussten wir zuschlagen. Ein klares Upgrade für unsere Abwehr und endlich wieder ein schöner Transfer aus dem Balkan, da hat
PAO auch viel eingekauft in der Vergangenheit (eher Kroaten, Serben gingen mehr zu
Olympiakos).

Ein Transfersommer ohne Comeback würde nicht zu
Karagounis passen.
Risvanis sechs Jahre bei uns (2009 – 2015) ehe er zu
Panionios ging, danach für ein Jahr zum Erzrivalen
Olympiakos, danach vier Jahre zu
Atromitos. Sein Vertrag lief aus und er kommt wieder zurück nach Hause. Mit
Markovic und ihm haben wir ein neues Duo!

Ein Auslandsgrieche, hat seine gesamte Karriere bei
Utrecht verbracht, eher er ein ganzes Jahr bei
Atromitos spielte als Leihe. Sein Vertrag lief aus und nun kann er unser Zentrum verstärken.

Das nächste junge Talent findet den Weg zu uns. Absteiger
Xanthi konnte seinen Vertrag nicht verlängern und er schliesst sich uns an. Ein sehr talentierter Spieler.

Der zweite Transferhammer.
Coric wurde bei der
Roma aussortiert und war für 4.1 Mio. Euro zu haben. Hier investierten wir um die Lücke von
Bouzoukis adäquat zu schliessen.

Nächster Auslandsgrieche,
Pavlidis startete seine Karriere in
Bochum und später bei
Dortmund in der zweiten Mannschaft. Auch er war ablösefrei zu haben und bekleidet sehr viele Positionen in der Offensive!

Zum Glück gibt es noch zwei Newgens.
Gountelitsas kam ablösefrei von
Atromitos, da er unbedingt zu einem grösseren Verein wollte und seinen Vertrag nicht verlängerte.

Das nächste Talent kam ablösefrei von
Larisa, auch er flexibel einsetzbar und mit sehr viel Potential.
KaderUnser Kader umfasst 29 Spieler. Drei sind Jahrgang 2002 und jünger, also noch für die U19 spielberechtigt. 25 Griechen, 4 starke Ausländer, 23 der Griechen wurden hier ausgebildet und 12 davon sind PAO-Homegrown. Sehr schöne Zahlen, wir behalten unsere Identität weiterhin.

TW: Generationenwechsel.
Stergiakis ist klar gesetzt und hoffentlich unser Torwart für die nächsten zehn Jahre. Dahinter zwei Eigengewächse, ich hoffe
Kapino kommt mir seiner neuen Rolle klar.

RV: Runderneuerung auf der rechten Seite. Die zwei jungen Griechen werden diesen Platz einnehmen,
Lyratzis dürfte zu Beginn die Nase leicht vorn haben. Zur Not kann
Markovic hier spielen.
LV: Keine Änderung auf dieser Position, ausser das
Giannoulis stärker war in der letzten Saison und mehr spielen wird, wenn er so weitermacht.
IV: Auch hier konnten wir uns neu einkleiden.
Markovic und
Risvanis bilden das neue Stammduo,
Mavrommatis und
Hatzidiakos sind zweite Wahl.
Kolovetsios baut altersbedingt ab und wird vom Abwehrchef zur fünften Wahl.

DM: Jetzt sind wir hier noch breiter aufgestellt. Im defensiven 4-3-3 werden
Kourbelis und
Alexandropoulos diese Position einnehmen, die vier vom ZM können aber auch hier agieren.
ZM:
Yates und
Velanas sind die erste Wahl,
Meliopoulos und
Mavroudis die zweite Wahl. Die beiden vom DM und auch
Coric können hier eingesetzt werden.
OM: Im offensiven 4-2-3-1 spielen wir mit Spielmacher, diese Rolle übernimmt
Coric. Dahinter ist
Pavlidis und
Boutzikos bzw.
Lamprou können hier helfen.

RA:
Emmanouilidis konnte bisher gehalten werden (ausser der Vorstand hat wieder seine Tage), dahinter wird jetzt
Mystakidis auf dem rechten Flügel eingesetzt. Wie immer der zuverlässige
Kountouriotis als Alternative und auch
Pavlidis kann hier spielen.
LA:
Lamprou hat mit dem sehr talentierten
Gountelitsas einen starken Konkurrenten erhalten.
Kountouriotis als Backup.
ST:
Donis und
Kabetsis sind die erste Wahl, doch
Boutzikos hat das meiste Talent und wird definitiv seine Minuten kriegen.
Testspiele
Wir starten schon im Juli mit der Qualifikation, darum konnten wir nicht viel testen! Die ersten Spiele waren jedoch sehr zufriedenstellend.
Champions League – 2. Qualifikationsrunde HinspielUnd es geht schon los mit den Pflichtspielen. Wir reisen weit weg nach
Qarabag. Gleich acht der elf neuen Spieler debütieren. Einer davon erzielt das 0:1,
Meliopoulos trifft! In der zweiten Halbzeit kann der Gegner aber sofort ausgleichen. Wir drücken weiter und erhalten in der 86. Minute einen Elfmeter.
Velanas verwandelt ihn! Danach kassiert
Gountelitsas gelb-rot und wir müssen in den letzten knapp zehn Minuten bangen.
Champions League – 2. Qualifikationsrunde RückspielEine Woche später geht es in Athen weiter. Wir wollen früh alles klar machen und
Coric lässt sich als Doppeltorschütze in der ersten Halbzeit feiern. In der zweiten lassen wir nichts mehr anbrennen und erreichen somit die nächste Runde.