So, ich bin jetzt nach meiner 3-wöchigen Europareise wieder heim und konnte nebenbei noch 3 Spiele besuchen, von allem etwas dabei, ein WM-Quali-Spiel, ein Pokal-Halbfinale und ein Ligaspiel.
So, 03.09.2017, WM-Qualifikation: Estland - ZypernKurze Infos: Estland kann nichts mehr erreichen, während Zypern ein paar Tage zuvor gegen Bosnien gewonnen hat und sogar noch Chancen hat auf die Play-Offs.
Vor dem Spiel: Zum Glück war der Anpfiff erst um 19:00 Uhr, nach einer langen Nacht in Tallinn war ich also fit genug das Spiel zu besuchen. Sind zu zweit hingefahren, sehr unkompliziert in Tallinn, da direkt vor meiner Unterkunft ein Bus direkt vors Stadion gefahren ist, ein 5-Tagesticket für alle Busse und Bahnen kostet übrigens 6€ in Tallinn. Ein Ticket konnte problemlos in einem Container vor dem Eingang gekauft werden, Preis: 16€ - hätte mit weniger gerechnet.
Stadion: Die kleine A.Le Coq Arena (benannt nach dem Bier) ist schick, 10.340 Plätze, ich denke mehr braucht Estlands Hauptstadt auch nicht. Gegen Zypern waren übrigens 5.491 Zuschauer im Stadion, mit mehr habe ich auch nicht gerechnet, eine komplette Hintertortribüne war übrigens gesperrt, also war das Stadion schon relativ gut gefüllt.
Spiel: Zypern war sehr enttäuschend, man sah ihnen gar nicht an, dass sie tatsächlich noch Chancen auf die Play-Offs hatten. In der ersten Halbzeit hatten sie zumindest das Spiel einigermaßen im Griff, aber in der zweiten Halbzeit kam gar nichts mehr von den Zyprioten. Estland hat gekämpft und wurde in der Nachspielzeit dann sogar noch mit dem 1:0 belohnt durch den 19-jährigen ZM Mattias Käit von Fulhams Reserve. Insgesamt eine erfolgreiche Woche für Estland, 1 Punkt in Griechenland geholt und 3 gegen Zypern.
Bilder & Video:
Sa, 09.09.2017, LFF Taurė Halbfinale: Vilniaus Vytis - FC StumbrasKurze Infos: Halbfinale im litauischen Pokal. Zweitligist Vytis empfängt den FC Stumbras, einen mittelmäßigen Erstligisten. Im anderen Halbfinale konnte sich Litauens Fußballmacht FK Zalgiris gegen FK Suduva durchsetzen und steht damit als Finalist fest. Zalgiris übrigens zu 99% zum fünften Mal in Folge Meister und die letzten 6 Pokale haben sie auch gewonnen, es wäre ein fünftes Double in Folge und der siebte Pokalsieg in Folge möglich.
Zum Kader von Vytis kann ich nicht viel sagen, sind wohl alles eher unbekannte einheimische Spieler, Stumbras hat einen portugiesischen Trainer und viele junge, vor allem portugiesisch-sprachige, Spieler im Kader, die aber wohl alle dem normalen Fußballfan nichts sagen, außer vielleicht Agostinho Cá, den man durch den FM kennen könnte, aus der Sporting-Jugend und galt als (hoffnungsvolles) Talent bei Barca, kickt jetzt aber mit 24 Jahren in Litauen und stand soweit ich weiß auch nicht gegen Vytis im Kader.
Vor dem Spiel: Es war gar nicht so einfach an Infos ranzukommen für das Spiel. Ich wusste zwar, dass Pokalspiele sein werden an diesem Wochenende aber habe erst während meiner Busfahrt von Riga nach Vilnius genau herausgefunden wo, wann und wer spielt. Ich bin etwa zwei Stunden vor Anpfiff in Vilnius angekommen, eingecheckt, etwas gegessen, kurz ausgeruht und dann 20 Minuten zu Fuß zum Stadion gegangen.
Stadion: Am Stadion angekommen dachte ich zuerst ich bin falsch. Es war etwa 15 Minuten vor Anpfiff und nichts zu hören, kaum jemand anwesend. Kurz habe ich sogar überlegt gar nicht erst ein Ticket zu holen, weil man auch von draußen zusehen kann, doch ich bin trotzdem Richtung Eingang gegangen... zu einem Eingang wo überhaupt jemand stand. Dort war ein Ordner, der einfach nicht auf meine englische Frage antworten konnte, wo ich denn Tickets kaufen kann, selbst auf die Frage "Ticket?" kam keine Antwort, ein Mann im Anzug wenige Meter dahinter hat die Situation erkennt und meinte nur "No Ticket" und winkte mich rein, es gab einfach keine Tickets für das Spiel - freier Eintritt. Direkt am Spielfeldrand habe ich dann einige Sekunden die Spieler beobachtet und hoch auf die Tribüne, in der zweiten Halbzeit bin ich dann sogar auch einfach auf die VIP-Plätze gegangen. Auch an den Kabinen konnte ich einfach vorbeigehen, ich glaube es hätte nicht mal irgendjemanden interessiert, wenn ich mit in die Dusche gehüpft wäre.

In diesem Stadion spielt übrigens bald die englische Nationalmannschaft in der WM-Quali, in diesem Stadion spielen auch die großen Teams aus Vilnius, u.a. die litauische Fußballmacht FK Zalgiris.
Bilder dazu:
Spiel: Die erste Halbzeit war ein Spiel auf ein Tor, keine Chance für den Zweitligisten, doch das Tor fiel nicht. In der zweiten Halbzeit war es ein komplett anderes Spiel, die Gastgeber wurden immer mutiger und gingen nach 65 Minuten sogar in Führung, doch die Gäste konnten 10 Minuten später ausgleichen, danach fiel kein Tor mehr, auch nicht in der Verlängerung, also ging es zum Elfmeterschießen. Ich habe währenddessen übrigens wir erwähnt den Sitzplatz einfach gewechselt auf die VIP-Tribüne und nach der Verlängerung habe ich mich direkt neben das Tor gestellt und das Elfmeterschießen hautnah miterlebt.
Bilder & Video:
So, 17.09.2017, Kroatische Liga, 9. Spieltag: HNK Hajduk Split - HNK RijekaKurze Infos: Der Überraschungsmeister aus Rijeka zu Gast im Poljud. Platz 3 gegen Platz 1 der letzten Saison, ein Topspiel. Im Normalfall müsste Dinamo seinen ersten Platz wieder zurück erobern, die eigentliche Nummer 2 Kroatiens (Hajduk) wird also versuchen seinen Platz wieder zu erobern und Rijeka nach der Überraschungssaison wieder nach unten schicken wollen. Rijeka spielte vor wenigen Tagen noch in der Europa League und verlor gegen AEK Athen, vielleicht ein Vorteil für die Gastgeber.
Vor dem Spiel: Nach einer langen Nacht im schönen Split waren wir alle froh, dass erst um 17 Uhr Anstoß war, trotzdem waren wir bereits um halb 4 vorm Stadion, gemütlich das Ticket gekauft für umgerechnet 12€, einen leckeren "Cevapi-Burger" gegönnt für etwas über 3€ und ein Bierchen für etwas unter 3€.
Stadion: Hervorragende Lage, direkt am Meer und zwischen den Bergen sieht es echt schick aus, interessantes Design, aber wirkt ganz schön alt von Außen.
Video:
vimeo.com/235076780Für ein Ligaspiel war es sehr gut besucht, das Stadion ist mit 34.183 Plätzen auch eigentlich viel zu groß für Ligaspiele, es waren aber immerhin ganze 18.108 Zuschauer im Stadion und die Atmosphäre und Stimmung war sehr gut. Geschätzt 50 Fans waren aus Rijeka auch dabei.
Spiel: Kein besonders attraktives Spiel. Hajduk mit einer schwachen Vorstellung (von Hugo Almeida kam gar nichts) und Rijeka hat nicht mehr gemacht als sie mussten. Ein relativ einfacher 2:0-Sieg für die Gäste, enttäuschte Hajduk-Fans, die bis zum Ende die Spieler angefeuert haben, nach dem Spiel aber beleidigend wurden, sich aufregten und die Torcida (Hajduk-Fans) haben sich alle umgedreht und "protestiert" nach dem Abpfiff.
Bilder & Videos: