Ich bin der Meinung das Bayern in den letzten zwei Jahren die Ausgaben unverhältnismäßig maximiert hat, sich sportlich aber eher zurückentwickelt oder stagniert.
Man kann darüber sprechen, dass der Output sich nicht entsprechend dem Input angepasst hat. Gomez war aus meiner Sicht gute 5 Millionen zu teuer, auch ist die Verpflichtung unsinnig, solange man Toni nicht losbekommt.
Ich denke, solche Dinge passieren, da Hoeneß sich auf bestimmt Spieler versteifft. Man kauft Gomez überteuert ein, obwohl man Topverdiener Toni nicht losbekommt. Warum? Weil man Gomez unbedingt haben will. Man will Neuer, den kann man trotz heftigem Angebot (waren ja angeblich 20Mio+Rensing) nicht bekommen, also gibt garkeinen neuen Torwart. War im Nachhinein nicht ganz so schlimm, da Butt sich ganz gut macht. Das wusst aber vorher keiner, wenn man Butt für super hält, dann hätte man Neuer ja nicht haben wollen.
Gibt sicherlich Dinge, die man kritisieren kann, dass man den Input erhöht hat, gehört aus meiner Sicht garantiert nicht dazu. Man steckt sich Ziele in Europa? Dann muss man sich an die besten anpassen. Wenn man Barca einholen will, kann man das nicht alleine mit guter Jugendförderung machen, da hat Barca 10 Jahre Vorsprung.
Ich kann aus der aktuellen Situation nicht erkennen, warum Bayern ein Ferrari und Lyon ein Golf sein soll.
