MANCHESTER CITY F.C. - SAISON 2009/2010Lange war es ruhig um mich geworden und so langsam spüre ich wieder diesen Nervenkitzel. Es ist wirklich eine trostlose Zeit ohne Profifussball. Kicken im TV ist ja eine Sache, aber mittendrin zustecken doch wiederum eine ganz andere Angelegenheit. Ich habe eigentlich schon seit Tagen auf Anrufe aus den europäischen Spitzenligen gewartet, aber was passierte? Halbherzige Angebote aus Portugal oder Russland. Sicherlich interessant, aber meine Vorstellungen liegen ganz woanders. Umso glücklicher bin ich über den Anruf der gestern in mein Arbeitszimmer einging. Manchester Citys Geldgeber und Präsident Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan kontaktierte mich und erzählte mir, was der Presse bisher verborgen blieb. Teammanager Mark Hughes hat gesundheitliche Probleme und es muss schnell ein erfahrener Nachfolger her. Meine bisherigen Erfolge reichen als Vita, meinte er. Das Angebot klang zu verlockend um es abzulehnen. Mir wird vollkommene Entscheidungsfreiheit gewährleistet und zunächst ein Einjahresvertrag geboten. Kommt der Erfolg, darf ich natürlich bleiben. Unser Ziel ist es die glorreichen vier Klubs, bestehend aus United, Arsenal, Chelsea und Liverpool, zu durchbrechen, koste es was es wolle.
In diesem Sommer hat sich bereits viel getan. Besonders Real Madrid sorgte mit Megatransfers für Chaos und Furore. Aber auch im Mutterland des Fussballs hat sich einiges bewegt, zu gunsten meines neuen Teams. Superstar Ronaldo hat die Insel verlassen, Chelsea sucht weiter erfolglos nach Verstärkungen, Arsenals Adebayor wird ab sofort für uns kicken und auch Liverpool hat noch nicht bedeutend auf dem Spielermarkt zugeschlagen.
Mein neuer Arbeitgeber hat dagegen schon feinste Arbeit getan. Mit Santa Cruz, Tevez, Adebayor und Barry habe ich bereits vor Amtsantritt vier hochkarätige Neuverpflichtungen im Kader.
Mein erster Arbeitstag beginnt mit einer Klubführung: Mir sollen Stadion, Gelände, Staff und Spieler vorgestellt werden. Ich treffe mich mit dem Scheich im City of Manchester Stadium um nebenbei viele Dinge zu besprechen.
Zum Abschluss der Saison 2002/03 zog der Verein von der Maine Road in das City of Manchester Stadium, einem Stadion im Osten Manchesters mit 48.000 Sitzplätzen, das qualitativ auf dem neuesten Stand ist und das sie von der Stadt Manchester nach den Commonwealth Games 2002 erwarben.

Seit dem Umzug hat der Verein 35 Millionen britische Pfund in die Weiterentwicklung des Stadions und die Tieferlegung des Spielfelds investiert, fügte zudem eine weitere Reihe um den ganzen Platz hinzu und baute die neue Nordtribüne.
Das neue Stadion wurde mit einem 2:1-Sieg über den spanischen Spitzenverein FC Barcelona eröffnet, wobei Nicolas Anelka und Trevor Sinclair die beiden Treffer erzielten.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Manchester_CityDer Scheich erklärt mir, dass ich ein völlig neues Trainerteam einstellen kann, wenn ich möchte. Ich vertage meine Entscheidung und möchte das vorhandene Personal erst kennenlernen.
Die letzten Erfolge des Klubs liegen bereits mehrere Jahrzehnte zurück. Doch nach langer Dürre sollen die Fans in den kommenden Jahren endlich für ihre Treue belohnt werden.
Der Kader besteht momentan aus einigen guten Spielern, aber auch vielen Mitläufern. In den kommenden Tagen werde ich, auch nach den Eindrücken der Freundschaftsspiele, Spieler aussortieren und neue Spieler beobachten und verpflichten lassen.
Im Tor sind wir momentan gut besetzt. Sowohl
Given, als auch
Hart und
Schmeichel sind gute Premier League Torhüter. Hier wird wahrscheinlich nichts passieren. Eventuell wird der Keeper, mit den schlechtesten Eindrücken noch abgegeben.
Auf der Außenverteidigerposition sind wir mit
Bridge und
Richards bereits optimal aufgestellt. Ein Backup für beide Positionen wäre allerdings noch eine Überlegung wert.
Die Innenverteidigung begnügt den Ansprüchen nicht.
Kompany,
Dunne und Co. sind passable Spieler. Aber um die Top 4 zu knacken reicht das definitiv nicht. Hier muss Verstärkung her.
Im Mittelfeld wird es einen interessanten Kampf um die Plätze geben.
Barry,
De Jong und
Elano haben gute Aussichten auf Plätze in der ersten 11. Der Rest streitet sich. Neuverpflichtungen sind nicht ausgeschlossen.
Im Sturm sind wir momentan sogar überbesetzt.
Adebayor,
Tevez,
Santa Cruz und
Robinho streiten sich um grade einmal 2 Plätze. Das wird hart.
Es ist Zeit sich der Presse zustellen.
Frage: Herr Finck, City geht in die erste Saison der Vereinsgeschichte unter ihren Fitichen. Was wird sich im Vergleich zum Vorjahr in Manchester ändern?Finck: Nunja, prinzipiell kann man das schlecht beurteilen, denn ich will nicht die Arbeit meines Vorgängers beurteilen. Aber ich kann sagen, dass der Kader wirklich vielversprechend aussieht und ich uns durchaus Chancen ausrechne im Konzert der großen mitzuspielen.
Frage: Dürfen sich die aktuellen Spieler im Kader in Sicherheit wiegen oder wollen sie groß auf dem Markt zuschlagen?Finck: Das liegt an jedem einzelnen. Wir haben bereits jetzt viel Potential und nur wenige Schwachstellen. Die werden wir intern oder mittels Verstärkungen ausbessern.
Frage: Was können wir von Adebayor erwarten?Finck: Na das Fragen sie ihn am besten selbst. Für mich zählt er zu den 4-5 besten Stürmern der Welt mit einer tollen Torquote.
Frage: Wodurch sind sie so überzeugt?Finck: Er opfert sich für sein Team auf. Er ist ein Kämpfer und Teamplayer. Zudem ist er kaltschnäuzig vor der Hütte und auch technisch sehr visiert.
Frage: Rechnen sie sich wirklich Chancen um die Meisterschaft aus?Finck: Wir werden Taten sprechen lassen. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
* Da ich
Glauber bereits aus der Bundesliga kenne, lasse ich seinen Vertrag auflösen. Für dieses Niveau bringt er nicht genug Qualitäten mit.
* In letzter Minute verhindert der Vorstand unangenehmerweise die Vertragsauflösung von
Glauber. Nun muss er sich in der Reserve beweisen.
* Didi
Hamann wechselt ablösefrei nach Aachen. Er bat mich um diesen Transfer und aus alter Freundschaft legte ich keine Steine in den Weg.
*
Garrido wechselt für rund 8 Mio Euro zu Fulham.
Nach möglichen Neuverpflichtungen möchte ich erst nach dem Euro-League Qualifikationsspiel Ausschau halten.
* Pablo
Zabaleta wechselt bis zum Saisonende nach Newcastle.
*
Etuhu wechselt für 1 Mio Euro nach Coventry.
* Caicedo wechselt für 1,5 Mio Euro nach Schottland zu Celtic Glasgow. Damit sind schon einige Ladenhüter weg.
Uefa Euro League 1. Qualifikationsrunde HinspielCork City 0:3 Man City0:1 Dunne, 0:2 De Jong, 0:3 Adebayor
* Michael
Ball wechselt für 1,6 Mio nach Wolverhampton.
* Ich betätige Anfragen für
Guardado, Srna und Ashley
Young.
* Auch
Hamsik von Lazio steht auf meiner Liste. Mein 12 Mio Angebot wird jedoch ausgeschlagen, deshalb breche ich die Verhandlungen ab. Nun wechselt er für 17 Mio Euro zu 50% zu Inter Mailand.
Bahnt sich der Megatransfer an?

Fotoquelle: Nigel Wilson
Verlässt Steven Gerrard überraschend die Anfield Road? Der Nationalspieler scheint vom Citizens-Projekt unter der Leitung von Manager Finck sehr angetan zu sein. Die Streitigkeiten mit Pool-Trainer Benitez tun ihr übriges dazu bei.
Freundschaftsspiel
FC Metz 0:3 Man City0:1 Adebayor, 0:2 Santa Cruz, 0:3 Adebayor
* Der Brasilianer
Elano wechselt auf Leihbasis nach Marseille.
Finck verpflichtet Landsmann Metzelder

Der deutsche Nationalspieler empfindet es als Ehre für Coach Finck auflaufen zu dürfen. Seine erfolglose Zeit in Madrid nimmt damit ein Ende und er blickt in eine hoffentlich erfolgreiche Zeit in England. Angeblich beträgt das Transfervolumen insgesamt 4 Mio Euro. Die Vereine halten jedoch Stillschweigen.
* Christoph
Metzelder wechselt für 4 Mio Euro zu uns. Ich bin sehr zufrieden mit diesem nötigen Transfer.
* Hasan
Salihamidzic steht als flexibler Spieler ganz oben auf meiner Liste. Jedoch steht momentan die nötige Arbeitserlaubnis im Weg.
Freundschaftsspiel
Queens Park 3:5 Man City0:1 Adebayor, 0:2 Wright-Philipps, 1:2 Ainsworth, 1:3 Tevez, 2:3 Borrowdale, 2:4 Tevez, 3:4 Blackstock, 3:5 Tevez
Sensations Transfer: Gerrard wechselt die Seiten

Foto:Mr. Phillip Chambers
Sensations Transfer in der Premier-League. Nicht ganz überraschend aber dennoch sensationell wechselt Steven Gerrard vom FC Liverpool zu Manchester City. Die Ablöse beträgt unfassbare 60 Mio Euro. Noch wollten sich Vereine und Spieler nicht genauer äußern.
* Steven
Gerrard wechselt für 60 Mio Euro zu uns. Genialer Coup.
Die Fans sind außer Rand und Band nach dem Megatransfer. Die Trikotumsätze steigen ins unermessliche.
* Andres
Guardado wechselt für 19 Mio Euro in unseren Kader. Damit ist auch die Außenbahn verstärkt.