Und sollen seine Kinder nicht hier zu Schule gehen?
Er bleibt ein Jahr in Eskisehir, schätze ich. Seine Kinder und seine Frau bleiben hier und er teilt sich seine Zeit zwischen Anatolien und Deutschland auf, Reisestunden halten sich ja in Grenzen.
Die Qualität und Ausgeglichenheit einer Liga erkennt man unter Umständen an seinen Aufsteigern. Hier sticht mMn Orduspor in diesem Jahr mit ordentlichen Neuzugängen zur Zeit raus.
Wilfried Dalmat kam vom FC Brügge für die offensiven Außen,
Jean-Jacques Gosso vom AS Monaco für die 6, Defensivallrounder
Joao Ribeiro von Vitoria Guimares, sein Landsmann
Miguel Garcia (RV) von Sporting Braga und Torhüter
Saso Fornezzi von der Wiener Neustadt. Ich persönlich bin sehr auf Orduspor gespannt, sie haben sich clever und kostengünstig verstärkt, besser kann man den Weg zum Klassenerhalt kaum ebnen, soweit es vor der Saison möglich ist.
Letztjahres 1. der zweiten Liga Mersin Idmanyurdu hat sich hingegen aus der Süper Lig bedient und einige wichtige punktuelle Transfers gelandet. Besonders gespannt bin ich ob
André Moritz an seine Glanzzeiten aus Kasimpasa anknüpfen kann, dem traue ich die Bundeliga weiterhin zu wenn er noch einen Entwicklungsschritt macht.
Marcio Nobre von Besiktas hatten sie sich schon länger für die Sturmspitze geschnappt, dazu kommt
Yannick Kamanan von Sivasspor, der in der letzten Saison aufgrund von Verletzungen nicht glänzen konnte, davor aber durchaus für Furore sorgte als Flügelspieler.
Hakan Arikan, Kurzzeit Nationalkeeper, kann definitiv als eine Art Königstransfer gesehen werden,
Cristian Zurita verstärkt das Mittelfeld des Aufsteigers nach 5 Jahren Gaziantepspor und einer mehr als ordentlichen letzten Saison. Ausserdem kamen noch
Mustafa Keceli,
Önder Turaci &
Erhan Güven für die Defensive von den Bänken Besiktas', Fenerbahces bzw. Bursaspors, einziger nahmhafter Zugang aus dem Ausland ist
Wissem Ben Yahia, 6er und 18facher aktueller Nationalspieler Tunesiens.
Samsunspor, Nr. 3 im Bunde, gab bisher fast keine Ablöse aus und kann dennoch 12 Zugänge verbuchen. Darunter sind Ungarns Nationalspieler
Pál Lázár, Innenverteidiger
André Bahia von Feyenoord, Spielmacher
Alvaro Dominguez aus Sion,
Valdomiro von Vitoria Setubal,
Selim Teber von Kayserispor (ehemals Eintracht Frankfurt & TSG Hoffenheim) und das Großtalent
Serdar Gürler auf Leihbasis, der bereits mit 18 sein Ligue 1 Debüt beim FC Sochaux gab.