Alleine nicht, aber zwei Spieler von 11 machen in einer Mannschaft schon was aus. Das sind zwei Spieler mit einer Qualität, die es in den letzten Jahren in der Türkei nicht gab (früher mal Hagi, Taffarel, Anelka, Alex usw.), somit wird es interessant zu sehen sein, wie sie ihr Spiel in der ruppigen und physisch anspruchsvollen türkischen Liga durchbekommen.
Sneijders Hangeld in Höhe von 3,9 Mio. € übernimmt Nike, die hatten sowieso ausstehende Zahlungen offen, wäre er bei Inter geblieben. Die 4 Mio. € von Drogba werden, zumindest teilweise, von verschiedenen Unternehmen gedeckt, der Name ist schließlich eine Marke im Weltfussball. Sneijder kriegt somit 3,2 Mio. € p.a von Galatasaray, das ist ein schlechter Scherz für den besten Spieler des Jahres 2010 und für mich ein Gelegenheitstransfer par excellence. Drogba erhält in 18 Monaten 6 Mio. €, pro Woche also 77.000 €, das ist sicherlich viel Geld für einen 34 Jährigen, aber ein bisschen Risiko muss man für große Ziele dann doch eingehen. Galatasaray investiert mit solchen Spielern aber nicht nur in sich selber, sondern in die gesamte Liga. Verbandsauskünften zufolge haben nach Sneijders Verpflichtung mehrere ausländische Pay TV Anbieter Angebote für die Übertragungsrechte abgegeben, darauf ist vorher keiner von denen gekommen. Somit steigt das TV Geld für alle, auch für Galatasaray.