MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fußball in der Türkei (Süperlig, Cup usw.)  (Gelesen 461038 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2160 am: 22.Mai 2013, 22:53:27 »

McGregor fand ich ehrlich gesagt gar nicht so schwach wie er immer dargestellt wird. Er war nun mal Opfer der katastrophalen Defensivleistungen.
Hoffentlich wird man sich um Sinan Bolaz oder um Tolga Zengin kümmern. Am Ende kommt aber eh wieder ein ausländischer Torwart, der Cenk Gönen vor die Nase gesetzt wird. Apropo Cenk, der hat zum Ende der Saison noch mal seine Klasse bewiesen und wird wohl eine weitere Chance bekommen in der kommenden Saison. Eigentlich haben wir kein Geld um die Position des Torwarts neu zu besetzen.

Ich bin gespannt, ob der Vertrag mit Ibrahim Toraman verlängert wird. Falls nicht wird man sich wohl mit Aykut Demir näher auseinandersetzen. Ein für türkische Verhältnisse sehr guter Verteidiger, welcher aber wohl auch nicht günstig sein wird. Ich bin ehrlich gesagt von Toraman enttäuscht, der in dieser Saison nämlich noch sagte "ich würde sogar auf ein LEERES BLATT PAPIER unterschreiben" und nun die Verlängerung womöglich am Gehalt scheitert. Er möchte trotzt seines hohen Alters eine Erhöhung des Gehalts heraushandeln....

Die Verträge mit Emre Özkan und Roberto Hilbert sollen auch verlängert werden. Emre Özkan hat bereits einen Vertrag zu besseren Bezügen vorliegen. Bei Hilbert werden sich die Verhandlungen wohl ein wenig in die Länge ziehen, da er wohl nicht dazu bereit ist auf ein wenig Geld zu verzichten.

Mein Wunschtrainer wäre Ertugrul Saglam oder Senol Günes!

Ertugrul ja.
Bei Hilbert hab ich leider gehört, dass sogar ein Abgang möglich ist. Bei Ibo hoffe ich das er bleibt, ansonsten soll man Reisende nicht aufhalten. Aykut wäre klasse, aber wir du schon sagt, wird das finanziell schwer. Wenns nach mir geht brauchen wir im Tor nur einen Back-Up. Cenk steht vor seiner besten Saison, so ist das Gefühl. Und hoffentlich wird endlich Muhammed öfter reingeschmissen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2161 am: 22.Mai 2013, 22:59:56 »

Jo, der Abgang von Roberto Hilbert wäre mehr als schade. Der leistet seit mehreren Saisons schon gute Arbeit auf der rechten Seite. Es wäre einfach nur dumm ihn ziehen zu lassen, da wir im Kader keine adäquaten Ersatz haben. Bei einem Ausfall von Roberto mussten Ibrahim Toraman, Tanju Kayhan (gelernter RV) oder Mehmet Akgün (gelernter RM) die Position des rechten Verteidigers bekleiden. Alle Notlösungen haben ehrlich gesagt nicht funktioniert, daher möchte ich mir nicht vorstellen, was passiert, wenn Hilbert den Verein wirklich am 30.06 verlässt. Tanju würde ich als Back-up RV behalten und dafür Mehmet Akgün verkaufen.

Der Vertrag von Erkan Kas endet auch und wird wohl aus welchen Gründen auch immer nicht verlängert werden. Der Junge hat mich in jedem Spiel überzeugt und bringt viel Zug zum Tor mit. Hoffentlich findet er einen gutes Team in der Süper Lig wo er Spielpraxis sammeln kann.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2162 am: 24.Mai 2013, 14:06:55 »

Aurélien Chedjou wurde Seitens Galatasaray der Börse gemeldet, jetzt kann Fener den Preis nochmal schön nach oben treiben. Ausserdem scheint Burak Yilmaz zur Fiorentina zu wechseln, im Raum stehen 15-20 Mio. € Ablöse. Er soll mit einem Systemwechsel und dem Tandem Arda Turan / Nani ersetzt werden. Scheinen interessante Tage auf uns zu zukommen.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2163 am: 25.Mai 2013, 08:53:31 »

An eine Rückkehr von Arda Turan glaube ich persönlich ehrlich gesagt nicht. Er hat sich mittlerweile einen Namen gemacht in der spanischen Liga, da wäre es schon schön dumm, wenn er nun wieder die Liga verlässt. Einen Wechsel in die Premier League könnte ich mir bei ihm ganz gut vorstellen.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2164 am: 25.Mai 2013, 16:24:46 »

Burak wird nicht gehen. Vorallem Fiorentina wäre ein Rückschritt.
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2165 am: 25.Mai 2013, 23:33:05 »

Wie ist Chedjou einzuschätzen? Sagt mir leider überhaupt nichts, da ich die französische Liga nicht verfolge.

Chedjou ist wie eine Weiterentwicklung von Dany. Beweglich, kopfballstark, athletisch, schnell, fähig ein Spiel zu eröffnen, das was man im FM "ballspielender Innenverteidiger" nennen würde, genau das richtige neben dem kompromisslosen Semih. Natürlich kommt auch eine großer Nachteil mit diesen Eigenschaften, der Kerl spielt sehr risikoreich, versucht das unmögliche, aber an irgendwas muss es ja hapern.

Er hat übrigens unterschrieben, der Wechsel ist fix: https://pbs.twimg.com/media/BLJCtrjCAAA-xT0.jpg:large
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2166 am: 26.Mai 2013, 03:25:30 »

Das ist genau der SPielertyp, den wir brauchen. Dany ist schon stark, jedoch in seinen fähigkeiten begrenzt, auch wen er ein durch und durch ruhig  und Professionell handelt, ist er kein Leadertyp, so einer wie Ujfa. Ich hoffe es wird demnächst offiziell.

und so wie ich unsern Vorstand kenne, kostet der nicht viel, wir haben eig nie viel Kohle für Verteidiger springen lassen, aber chedjou wäre auch eine sehr gute investition in ddie zukunft im gegensatzt zu den anderen genannten.

ein neuer Lv und eventuell Melo oder einen gleichen spielertypen kaufen und wir wären eigentlich gut gerüstet für die Saison.

ein paar mehr brauchbare türkische Back ups wären auch nicht schlecht. Ich hoffe gibt Kazim wieder eine Chance. Wenn man shcon mit Hamit so lange geduld gehabt hat....
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2167 am: 27.Mai 2013, 15:51:04 »

Türkische Back-Ups sind überlebenswichtig, denn sollte sich nichts ändern, dürfen keine ausländischen Spieler auf der Bank sitzen. Kerim Frei, Jem Karacan, Gökhan Töre, Sefa Yilmaz, Salih Dursun, Aykut Demir; das sind so die Namen die mir einfallen. Zwei dieser Spieler sollten mindestens kommen, nachdem Alper Potuk schon nicht für die Breite des Kaders verpflichtet werden konnte. Besiktas wird sich z.B für die gleichen Spieler interessieren, das wird preistreibend ohne Ende.  :P
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2168 am: 27.Mai 2013, 20:47:17 »

Alles klar, vielen Dank für die Einschätzung. Das hört sich gut an.

Aber jetzt ergibt sich doch ein weiteres Problem: Inkl. Chedjou würden dann nächste Saison 10 ausländische Spieler im Kader sein. Auf diese Zahl kommt man dann, wenn man annimmt, dass Ujfalusi den Verein verlassen wird und Melo noch (fest?) verpflichtet wird. Selbst wenn Melo nicht mehr wiederkommt sind es dennoch 9 an der Zahl. Soweit ich weiss sind ab nächster Saison aber nur noch 5 in der Startaufstellung erlaubt, richtig? Wie planen die Verantwortlichen denn in diese Richtung? Habt ihr da was vernommen? Kann ja nicht sein, dass sie 4 - meist gutverdienende - ausländische Spieler als Ersatz vorsehen.

Zitat
Zur kommenden Saison sind weiterhin insgesamt sechs Ausländer gleichzeitig spielberechtigt, vier Akteure dürfen auf der Bank oder auf der Tribüne Platz nehmen (6+2+2). Auch in der Saison 2013/2014 bleibt es aus arbeitsrechtlichen Gründen weiterhin bei der alten Regelung, wobei nach wie vor maximal sechs Nicht-Türken auf dem Platz stehen dürfen. Radikal wird es dann aber zur Spielzeit 2014/2015: Dann können die Vereinstrainer nur noch fünf Ausländer auf den Rasen schicken, zudem dürfen nur noch drei weitere ausländische Akteure unter Vertrag stehen (5+3). Diese Regel könnte zu einem immensen Politikwechsel innerhalb der Liga führen.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2169 am: 27.Mai 2013, 20:55:01 »

Diese Spielzeit dürfen 6 Ausländer auf dem Platz stehen, 4 hingegen nicht auf der Bank. Nehmen wir an Galatasaray hat in der kommenden Spielzeit folgende Spieler ohne türkischen Pass:

Muslera, Chedjou, Eboue, Melo, Sneijder, Drogba auf dem Platz; Riera, Ujfalusi, Dany, Amrabat auf der Tribüne. Elmander verlässt den Verein hingegen nach meiner Einschätzung, mit 32 Jahren zu alt um mit einem solch hohen Gehalt die Tribüne zu hüten als Angreifer.

1. Dany hat laut AMKSpor ein Angebot von Tottenham vorliegen und wird wohl auch verkauft, was soll man mit ihm auf der Tribüne, darauf wird er selber auch keine Lust haben. Als Ersatz könnte ich mir Genclerbirligis Aykut Demir vorstellen, 3-4 Mio. € wird man für ihn wohl ins Auge fassen müssen.

2. Die nächste Personalie schmerzt sehr, aber auch Muslera sollte man im Anbetracht der Regelung verkaufen für 20-25 Mio €. Schade um solch einen Weltklasse Torwart, aber sein Ersatz Onur Kivrak kann definitiv was. Spätestens in der nächsten Spielzeit mit 5 Ausländern ist Sense mit einem Ausländer im Tor.

3. Riera hat scheinbar ebenfalls Angebote aus der La Liga, aber Türken für die LV Position gibt es leider nicht, wenn man über Ersatz spekuliert, ausser Hakan Balta inklusive massivem Qualitätsverlust.

4. Denkbar wäre es Melo nicht wieder zu holen und Gökhan Inler zu verpflichten, aber leider ist er a) nicht der selbe Spielertyp b) Inler ein sehr teurer Spieler c) Inler unter dem neuen Trainer sicher wieder mit guten Karten ausgestattet.

5. Amrabat ausleihen (und darauf spekulieren, dass die Regelung aufgehoben wird), dafür Arda Turan zurückverpflichten. Halte ich aber ehrlich gesagt für Wunschdenken, seine Mission in Europa ist noch nicht beendet, leider ist dies eine Traum-Personalie und würde viele Probleme lösen.

Ich hoffe letztendlich auf folgende Formation, leider macht diese schwachsinnige Regelung eine Verpflichtung von Nani bspw. zu Nichte, jammerschade. Man könnte einen großartigen Kader aufbauen, darf es aber nicht.

         Drogba      Burak
               Sneijder
       Hamit  Melo Selcuk
 Riera  Chedjou  Semih  Eboue
                 Onur                (mit Verbesserung hat das ganze ausser in der Innenverteidigung rein gar nichts zu tun)

Ohne Ausländerregel:

    Nani       Drogba      Burak
                Sneijder
             Melo   Selcuk
 Riera  Chedjou  Semih  Eboue
                 Muslera
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2170 am: 27.Mai 2013, 21:18:34 »

Irgendwo verstehe ich ja, dass man so versuchen möchte, dass die eigenen Spieler des Landes ein wenig mehr gefördert werden. Auf der anderen Seite bringt diese Regelung einfach so viele Nachteile mit sich. Allein der Preisanstieg von durchschnittlichen türkischen Kickern ist nicht mehr nachvollziehbar.

Yildirim Demirören tut dem türkischen Fußball überhaupt nicht gut. Er sollte sich endlich mal zurückziehen! Ich hoffe immer noch, dass Besiktas den Fettsack verklagen wird.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2171 am: 28.Mai 2013, 13:17:48 »

Local Player Regelung mit straffen Anforderungen an die Jugendakademien sind die Lösung auf diese Frage. Von mir aus setzt man fest, dass drei Spieler aus der eigenen Jugend im 18er Kader sein müssen. Alternativ könnte es hohe Geldstrafen oder Punktabzüge geben, wenn die Spieler aus der eigenen Jugend keine feste Prozentzahl an Einsätzen erreichen (612 Spieler können in einer Spielzeit insgesamt im Kader bei Spielen der Süper Lig stehen, davon müssen 20% aus der eigenen Jugend sein, oder 50% Türken).
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2172 am: 28.Mai 2013, 13:39:22 »

Der Wechsel von Kerim Frei zu Gala ist wohl so gut wie fix.

Quelle: facebook  ;D
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2173 am: 28.Mai 2013, 14:23:10 »

Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2174 am: 28.Mai 2013, 14:27:27 »

Der Wechsel von Kerim Frei zu Gala ist wohl so gut wie fix.

Quelle: facebook  ;D

Dachte der hat aufgehört

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2175 am: 28.Mai 2013, 14:42:14 »

Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2176 am: 28.Mai 2013, 14:50:28 »

Besiktas soll wohl an Töre dran sein, habe diesbezüglich aber noch keine seriöse Quelle entdecken können.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2177 am: 28.Mai 2013, 14:56:06 »

AMK hat neben Nani zu Galatasaray den zweiten möglichen Knaller im Angebot: http://amkspor.com/2013/05/28/efsane-kartal-olacak.html

Nachdem Fatih Terim letztes Jahr den ausgehandelten Vertrag von Ronaldinho verbal zerriss und den Transfer zunichte machte, will ihn Ülker jetzt doch nach Istanbul holen. Gotta love Türkisch-Transferphase.  ;D

(Wir erinnern uns, AMK wussten als erste von Sneijder & Drogba)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2178 am: 28.Mai 2013, 14:59:24 »

Ronaldinho in der Türkei? Das hätte was :D
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Türkcell Süper Lig-Die Türkische 1. Liga
« Antwort #2179 am: 28.Mai 2013, 15:02:11 »

Das würde das aus für Manuel Fernandes bedeuten. Also bitte NICHT :).
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI