MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was machen wir mit dem "Screen Flow"?

Auf Teufel komm raus übersetzen
- 49 (52.1%)
Einfach so stehen lassen
- 28 (29.8%)
Mir doch egal - habe ich bislang noch gar nicht gesehen/genutzt
- 17 (18.1%)

Stimmen insgesamt: 84


Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 31   Nach unten

Autor Thema: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...  (Gelesen 165864 mal)

fbr113

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #500 am: 18.November 2009, 11:12:34 »

Jo könnte ich machen, schreib mir einfach ne PM...

Vielen Dank! Ist unterwegs...
Gespeichert

mcfly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #501 am: 18.November 2009, 15:04:22 »



Die Antwort Nummer 1 ist falsch. Ich meine im englischen Original heißt es etwa "Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen (Fans, Medien, etc.). Die übersetzt Antwort ist zudem bereits Option 3.

Mir sind auf dem Bild ein paar Schönheitsfehler ins Auge gesprungen.
"Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen". Wenn das die verbesserte Version bereits ist, würde ich dies ändern auf:

Ich freue mich auf dieses Spiel wie auf alle anderen

Dann weiter:

Sind Sie der Meinung, dass das anstehende Spiel gegen den Rivalen von FC Schalke 04 der Bundesliga eine besondere Note verleiht?
« Letzte Änderung: 18.November 2009, 15:06:13 von mcfly »
Gespeichert

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #502 am: 18.November 2009, 15:30:14 »



Die Antwort Nummer 1 ist falsch. Ich meine im englischen Original heißt es etwa "Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen (Fans, Medien, etc.). Die übersetzt Antwort ist zudem bereits Option 3.

Mir sind auf dem Bild ein paar Schönheitsfehler ins Auge gesprungen.
"Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen". Wenn das die verbesserte Version bereits ist, würde ich dies ändern auf:

Ich freue mich auf dieses Spiel wie auf alle anderen


Dann weiter:

Sind Sie der Meinung, dass das anstehende Spiel gegen den Rivalen von FC Schalke 04 der Bundesliga eine besondere Note verleiht?

Hatte die verbesserte Frage bis dato mit dem aktualisierten Sprachfile noch nicht. ^^

Dein 1. Verberesserungswunsch ist sinngemäß falsch. Weil es darum geht, dass man sich auf das Spiel genauso freut wie die Fans und Co. Und nicht dass man sich auf das Spiel freut wie auf das davor. ;)

Beim Rest stimme ich zu. Es müsste allerdings "(...) der Bundesliga eine besondere Note verleiht?" heißen. Nicht die Bundesliga.

Edit: Hatte die Frage und die neue Formulierung ist perfekt. "Ich freue mich auf diese Spiele genauso wie jeder andere hier auch."
« Letzte Änderung: 18.November 2009, 16:17:25 von RawJah »
Gespeichert

mcfly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #503 am: 18.November 2009, 17:02:28 »

Jawoll, diese Formulierung "[...]genauso wie jeder andere hier auch" ist eindeutig und verständlich :).
Hatte das mit den Medien so gar nicht verstanden, aber jetzt wird es mir klar.
Gespeichert

mcfly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #504 am: 18.November 2009, 21:12:12 »



Ich weiß nicht, ob man bestimmte Vorgaben hat, aber die Überschrift halte ich in der Formulierung für unglücklich.
Kann natürlich sein, dass man bestimmte Längen oder ähnliches einhalten muss.

Sonst würde ich vorschlagen "Hörster will den FC Bayern München trainieren" oder ähnliches....

Ein Bericht von einer deutschen Fußballzeitschrift behauptet, Bayer 04 Leverkusens Thomas Hörster sei interessiert zum FC Bayern München in die Allianz-Arena zu wechseln, wo er als Assistenztrainer der 1. Mannschaft tätig sein möchte.
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #505 am: 18.November 2009, 21:25:31 »

Zitat
Ein Bericht von einer deutschen Fußballzeitschrift behauptet

Was das denn fürn Deutsch?  ;)
Dann wohl eher: In einem Bericht einer deutschen Fußballzeitschrift wird behauptet, .....
Gespeichert

mcfly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #506 am: 18.November 2009, 21:50:30 »

Du musst halt sehen, das es übersetzt wird. Und das es viele viele Zeilen sind.
Ist doch klar, dass es nicht immer ganz "rund" klingt.

Hauptsache man versteht was^^
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #507 am: 18.November 2009, 23:55:49 »



Die Antwort Nummer 1 ist falsch. Ich meine im englischen Original heißt es etwa "Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen (Fans, Medien, etc.). Die übersetzt Antwort ist zudem bereits Option 3.

Mir sind auf dem Bild ein paar Schönheitsfehler ins Auge gesprungen.
"Ich freue mich auf dieses Spiel wie alle anderen". Wenn das die verbesserte Version bereits ist, würde ich dies ändern auf:

Ich freue mich auf dieses Spiel wie auf alle anderen


Dann weiter:

Sind Sie der Meinung, dass das anstehende Spiel gegen den Rivalen von FC Schalke 04 der Bundesliga eine besondere Note verleiht?

Hatte die verbesserte Frage bis dato mit dem aktualisierten Sprachfile noch nicht. ^^

Dein 1. Verberesserungswunsch ist sinngemäß falsch. Weil es darum geht, dass man sich auf das Spiel genauso freut wie die Fans und Co. Und nicht dass man sich auf das Spiel freut wie auf das davor. ;)

Beim Rest stimme ich zu. Es müsste allerdings "(...) der Bundesliga eine besondere Note verleiht?" heißen. Nicht die Bundesliga.

Edit: Hatte die Frage und die neue Formulierung ist perfekt. "Ich freue mich auf diese Spiele genauso wie jeder andere hier auch."
Erster Fehler wurde bereits ausgebessert.
Die anderen Dinge wurden jetzt ebenfalls leicht geändert und sollten besser klingen.



Ich weiß nicht, ob man bestimmte Vorgaben hat, aber die Überschrift halte ich in der Formulierung für unglücklich.
Kann natürlich sein, dass man bestimmte Längen oder ähnliches einhalten muss.

Sonst würde ich vorschlagen "Hörster will den FC Bayern München trainieren" oder ähnliches....

Ein Bericht von einer deutschen Fußballzeitschrift behauptet, Bayer 04 Leverkusens Thomas Hörster sei interessiert zum FC Bayern München in die Allianz-Arena zu wechseln, wo er als Assistenztrainer der 1. Mannschaft tätig sein möchte.
Überschrift wird nicht geändert. Das steht auch so im Englischen da (und zwar die exakt gleiche Formulierung, da sind mir also die Hände gebunden).
Der Satz wurde umgestellt, da stimmte tatsächlich einiges nicht. Allerdings stimmt da etwas nicht mit der Job-Bezeichnung. Leider wird mannschaft (bei dieser speziellen Jobbezeichnung) immer klein geschrieben. In der Sprachdatei kann ich das nicht ändern. Muss ich mal WoodG fragen. Das wird dann im FM11 behoben werden. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Nailim

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #508 am: 19.November 2009, 00:03:22 »

Erstmal auch noch einmal von meiner Seite aus ein Dank an alle, die bis jetzt an diesem fantastischen Projekt mitgewirkt haben. Ihr macht wir wirklich einen super Job!

Ich habe auch einen Fehler bzw. etwas Missverständliches gefunden:



Und zwar ist der Spieler nicht von Münster ausgeliehen, sondern spielt auf Leihbasis bei Münster. Klingt halt ein bisschen missverständlich.

Nailim
Gespeichert
"Ich mach’s wie der liebe Gott. Der lässt sich auch nicht so oft blicken, hat aber trotzdem ein gutes Image." Bernd Stromberg

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #509 am: 19.November 2009, 00:08:29 »



Und zwar ist der Spieler nicht von Münster ausgeliehen, sondern spielt auf Leihbasis bei Münster. Klingt halt ein bisschen missverständlich.
In der Tat missverständlich. Wurde so eben abgeändert. Danke!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #510 am: 19.November 2009, 12:38:37 »

Frage zur Übersetzung der Nachspielzeit.
Die wird immer mit Nachschlag angegeben.
Kann man das für dieses Thema so benennen?
Ich kenne das beim Essen in einem Restaurant wo man den französischen Ausdruck"Supplément" verwendet.

Nachspielzeit fände ich besser.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #511 am: 19.November 2009, 19:00:46 »

 ;D ja würde das maradona zustimmen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #512 am: 19.November 2009, 19:38:58 »

Das mit dem Nachschlag betrifft in diesem Fall die events.cfg. Da steht aber gar nicht Nachschlag sondern Aufschlag
Wo habt ihr das her? ???
Screenshot bitte. ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #513 am: 19.November 2009, 19:45:24 »

?.
Muss ich nochmals nachschauen.

Edit: Stimmt es steht Aufschlag.

Finde den Ausdruck aber nicht so passend. Was meint ihr?
« Letzte Änderung: 19.November 2009, 20:48:53 von maradona »
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #514 am: 19.November 2009, 20:51:49 »

?.
Muss ich nochmals nachschauen.

Edit: Stimmt es steht Aufschlag.

Finde den Ausdruck aber nicht so passend. Was meint ihr?


Finde ihn passend. Wird normalerweise ja auch so benutzt. ;)
Gespeichert

mcfly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #515 am: 19.November 2009, 21:51:34 »

Überschrift wird nicht geändert. Das steht auch so im Englischen da (und zwar die exakt gleiche Formulierung, da sind mir also die Hände gebunden).

Soll das jetzt soviel heißen, dass du es nicht "darfst"?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #516 am: 19.November 2009, 21:58:47 »

Überschrift wird nicht geändert. Das steht auch so im Englischen da (und zwar die exakt gleiche Formulierung, da sind mir also die Hände gebunden).

Soll das jetzt soviel heißen, dass du es nicht "darfst"?
Ich darf schon. Aber werde es nicht tun. Es würde den Sinn verfälschen, wenn es anderweitig benutzt wird. Da steht post im Englischen und das übersetzen wir nun mal mit Posten im Deutschen. Das kann ich einfach nicht anders schreiben. Eventuell mit Stelle, aber das kollidiert dann mit der Jobbezeichnung.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #517 am: 19.November 2009, 22:17:56 »

@RawJah

Habe ich so noch nie gehört im TV oder Radio.
Kann natürlich sein, dass wir das in unserem Sprachgebrauch in der Schweiz nicht benutzen, aber das habe ich auch noch nie in einer Fussballübertragung in der ARD oder ZDF gehört.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #518 am: 19.November 2009, 22:27:29 »

Also ich finde es gebräuchlich und es kommt außerdem nur einmal vor:
Zitat
Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|Wir bekommen hier noch einen Aufschlag von <N> Minute(n) !!

Das ist eine von 8 möglichen Varianten. Hier alle 8 zusammen:
Zitat
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle zeigt <N> Minute(n) Nachspielzeit an
REPORT GERMAN: Der 4. Offizielle zeigte <N> Minute(n) Nachspielzeit an
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: <N> Minute(n) Nachspielzeit angezeigt
REPORT GERMAN: <N> Minute(n) Nachspielzeit angezeigt
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: <N> Minute(n) Nachspielzeit wurden durch den 4. Offiziellen angezeigt
REPORT GERMAN: <N> Minute(n) Nachspielzeit wurden durch den 4. Offiziellen angezeigt
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|<N> Minute(n) Nachspielzeit !!
REPORT GERMAN: Der 4. Offizielle zeigte <N> Minute(n) Nachspielzeit an
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|Wir bekommen hier noch einen Aufschlag von <N> Minute(n) !!
REPORT GERMAN: Der 4. Offizielle zeigte <N> Minute(n) Nachspielzeit an
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|Aufgrund von Unterbrechungen soll es <N> Minute(n) Nachspielzeit geben
REPORT GERMAN: Aufgrund von Unterbrechungen sollte es <N> Minute(n) Nachspielzeit geben
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|Es wird <N> Minute(n) nachgespielt !!
REPORT GERMAN: Der 4. Offizielle zeigte <N> Minute(n) Nachspielzeit an
REPLAY GERMAN:
> 10, 1500,
INGAME GERMAN: Der 4. Offizielle hält die Tafel nach oben|Er kündigt eine Nachspielzeit von <N> Minute(n) an !!
REPORT GERMAN: Aufgrund von Unterbrechungen sollte es <N> Minute(n) Nachspielzeit geben
REPLAY GERMAN:

Ich finde es wie gesagt okay. Wenn sich da noch mehr dran stören, dann können wir das ja noch ändern. Aber ich plädiere für Beibehalten und halte diese Formulierung für sehr schön. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsches Fanprojekt für den FM10 - Wir basteln eine Sprachdatei...
« Antwort #519 am: 20.November 2009, 00:10:42 »

So, dann heute noch die aktuelle Version. Morgen am späten Abend oder dann Samstag am späten Abend habe ich hoffentlich ein paar neue Zeilen zugesandt bekommen. Dann dürfte auch ein weiterer Prozentpunkt schnell zu schaffen sein. ;)

Downloadlink (Beta 019) (19/11/2009) ca. 96,8%
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 31   Nach oben