MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 188123 mal)

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #380 am: 10.November 2009, 21:22:19 »

und klappt jetzt alles? sag mal illuminaut bist du mainz fan?
ja und ja.

Neue Version jetzt auf der ersten Seite.



Ist das Spielen im Netzwerkmodus mit dem File möglich?
Habe gehört, dass es wohl diesbezüglich Probleme geben soll.... zumindest bei einem anderen Oberliga-File, welches wohl online verfügbar sein soll.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #381 am: 10.November 2009, 21:28:35 »

und klappt jetzt alles? sag mal illuminaut bist du mainz fan?
ja und ja.

Neue Version jetzt auf der ersten Seite.



Ist das Spielen im Netzwerkmodus mit dem File möglich?
Habe gehört, dass es wohl diesbezüglich Probleme geben soll.... zumindest bei einem anderen Oberliga-File, welches wohl online verfügbar sein soll.

Musst du ausprobieren. Ich habe das nicht getestet. Rein theoretisch sollte es gehen, aber ich habe auch von Problemen gehoert.
Berichte hier mal wenn du es versuchst.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #382 am: 10.November 2009, 21:54:01 »

Ich habe jetzt mal die Bayern Datei. Fehlt noch eine Landesliga und die Oberliga muss ueberarbeitet werden. Willst du das machen, Knalljas, oder soll ich?
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #383 am: 11.November 2009, 00:07:09 »

Was meint ihr, sollen wir uns die Mühe machen jedem Verein eine Zweite zu geben? Ich ärgere mich immer wenn meine Mannschaft im Spiel keine hat, denn dann wird der Kader schnell unübersichtlich und die Spieler kriegen keine Spielpraxis.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #384 am: 11.November 2009, 00:12:23 »

Das wäre aber großer Aufwand oder?
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #385 am: 11.November 2009, 00:29:05 »

Was meint ihr, sollen wir uns die Mühe machen jedem Verein eine Zweite zu geben? Ich ärgere mich immer wenn meine Mannschaft im Spiel keine hat, denn dann wird der Kader schnell unübersichtlich und die Spieler kriegen keine Spielpraxis.

Ich danke, das wäre eher was für die 3.0-Version ;) Würde das erstmal hinten anstellen (falls es jemanden bei seinem Verein enorm stört kann er das ja ohne großen Aufwand in 5 Minuten schnell selbst im Editor "nachbessern").
Gespeichert

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #386 am: 11.November 2009, 00:38:27 »

Ich weiss nicht ob das was bringt bei den Vereinen ganz unten. Ich hab da nicht mal genug Spieler für die 1. ohne auf 14-jährige zurück zu greifen.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #387 am: 11.November 2009, 00:41:54 »

Ich weiss nicht ob das was bringt bei den Vereinen ganz unten. Ich hab da nicht mal genug Spieler für die 1. ohne auf 14-jährige zurück zu greifen.
Naja, solange man unten ist bringt's vielleicht nicht viel, aber es ist ja bestimmt nicht dein Ziel da ewig zu bleiben.

Aber ich stimme zu dass es ne Menge Arbeit ist und daher erstmal hinten ansteht.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #388 am: 11.November 2009, 05:53:33 »

Ich weiss nicht ob das was bringt bei den Vereinen ganz unten. Ich hab da nicht mal genug Spieler für die 1. ohne auf 14-jährige zurück zu greifen.
Naja, solange man unten ist bringt's vielleicht nicht viel, aber es ist ja bestimmt nicht dein Ziel da ewig zu bleiben.

Aber ich stimme zu dass es ne Menge Arbeit ist und daher erstmal hinten ansteht.

Ich hab mal noch ein Bisschen rumexperimentiert. Dabei bin ich auf ein Problem gestossen. Bei den Awards im Editor kann ich Minimum Percentage of Games Played nicht anklicken bzw aktivieren. Kannst du mir sagen wie du die gemacht hast in deinem File? Ich hab auch in deinem File probiert und wenn es deaktiviert wird, kann ich es nicht mehr aktivieren.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #389 am: 11.November 2009, 07:46:54 »

Super Arbeit Leute. Dank an alle. Jetzt kann ich zum Wochenende meinen Storyspielstand beginnen. Noch 3 Tage bis zum Wochenende.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #390 am: 11.November 2009, 08:34:37 »

Ich habe jetzt mal die Bayern Datei. Fehlt noch eine Landesliga und die Oberliga muss ueberarbeitet werden. Willst du das machen, Knalljas, oder soll ich?
Falls Du nicht schon begonnen hast, schick sie mir bitte per Mail. Du hast eh noch genug zu tun!  ;D

Ich bin Befürworter von 2. Mannschaften für alle und 2 Abstiegsplätzen pro Verbandsliga, allerdings auch erst nach Version 2.0.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #391 am: 11.November 2009, 09:29:43 »

Ihr seid schon jetzt meine Helden, neuer Rechner ist da, Vodafone hat mein Modem daheim ausgetauscht, jetzt kann ich starten, zwar noch nicht mit dem KFC Uerdingen, aber jetzt überlege ich mit RWE zu testen, da spielt die zweite Mannschaft in der Oberliga und kann meine Talente züchten  ;D

Gibt es denn einen ganz groben Zeitplan wann man mit 2.0 rechnen kann?
Gespeichert

Der Bruder

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #392 am: 11.November 2009, 09:41:03 »

Ich bedanke mich auch bei Euch, SUPER ARBEIT Jungs..... fange meinen Langzeitspielstand mit Waldhof Mannheim an.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #393 am: 11.November 2009, 14:46:01 »

Mit dem Langzeitspiel anfangen ist das so ne Sache. Es haben zwar schon viele Leute die Oberligadatei runtergeladen, aber ich habe wenig Feedback bekommen, weiss also nicht ob da nicht noch ein paar Kleinigkeiten dabei sind die möglicherweise den Spiellspass negativ beeinflussen. Mit der neuen Verbandsligadatei, die noch viel komplexer ist, besteht noch mehr Gefahr dass was übersehen wurde. Eine Holiday Simulation ist nunmal was anderes als ein selbstgespielter Spielstand, und mit dem ganzen editieren hatte ich selbst kaum Zeit zu spielen. Wäre gut wenn Leute das erstmal etwas mehr testen, bevor man sich voll drauf verlässt.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #394 am: 11.November 2009, 16:19:54 »

also ich bin jetzt mit RB Leipzig in meiner dritten Saison (habe das Oberligafile 1.0).

bin eigentlich zufrieden wie es soweit läuft. das einzige was hier ab und an schief läuft sind die aufsteiger. zu mindest was die Oberliga Nordost-Süd angeht. in dieser Saison sind RW Essen II und FC Junkersdorf aufgestiegen. letzte Saison spielten hier FSV Fernwald und FSV 1926 Fernwald  ??? der selbe Verein?

habe eben noch in die anderen Oberligen geschaut.

Bayern: Westfalia Herne
Hessenliga: Schwarz-Weiß Essen
NRW-Liga: SV 05 Emsdetten
Niedersachsen: MSV Duisburg II
RL-West: Cottbus II, Entracht Frankfurt II
RL-Süd: Sportfreunde Siegen

das is das was mir aufgefallen ist.

sonst habe ich nix am File auszusetzen. ich kann mich nur für die Arbeit die ihr macht, bei euch bedanken  :)
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #395 am: 11.November 2009, 17:09:11 »

Zitat
habe eben noch in die anderen Oberligen geschaut.

Bayern: Westfalia Herne
Hessenliga: Schwarz-Weiß Essen
NRW-Liga: SV 05 Emsdetten
Niedersachsen: MSV Duisburg II
RL-West: Cottbus II, Entracht Frankfurt II
RL-Süd: Sportfreunde Siegen

das is das was mir aufgefallen ist.
Soweit ich das verstanden habe, soll das mit der Verion 1.1 nicht mehr sooft in den Oberligen vorkommen.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #396 am: 11.November 2009, 18:49:03 »

Na dann sauge und teste ich doch einfach mal  ;D

Edith sagt:

Hab gestern dann die deutsche und die schweizerische Ligenstruktur erweitert, das Logopack und das kleine Wetterfile draufgezogen und alle europäischen Ligen, sowie Argentinien und Brasilien auf spielbar gestellt.

Hier ist mir dann eine kleine aber für mich sehr feine Änderung aufgefallen, das Spiel merkt sich endlich die Länderauswahl, lediglich die Ligenauswahl musste ich noch anpassen, da würde ich mir wünschen, wenn man da eine Auswahl abspeichern kann.

Dann mit Rot-Weiß Essen einen Spielstand begonnen, weil die Regionalliga spielen und die zweite Mannschaft nur eine Liga tiefer spielt, was ich für die Talententwicklung gut finde.
Bin dann heute Morgen vor der Arbeit "in Urlaub" gegangen und gucke dann nachher mal wie es aussieht.
« Letzte Änderung: 12.November 2009, 10:35:56 von RealRoadRunneR »
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #397 am: 12.November 2009, 12:49:30 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Gespeichert
.

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #398 am: 12.November 2009, 13:00:36 »

Danke erstmal für eure Arbeit

Sehe ich es richtig,dass keine Spieler bearbeitet wurden,
sondern alle Teams 2-3 Spieler haben die älter sind (und auch beim verein spielen ),
und der Rest durch junge aufgefüllt wurde ,
Richtig ?
Ja, da ist richtig. Wir können natürlich nicht alle 500+ Vereine mit Original Spielern füllen. Man kann irgendwann mal darüber nachdenken die Spieler die in der Datenbank schon drin sind richtig zu verteilen, denn da gibt es schon einige, aber den Rest alles neuzuerstellen würde das Projekt wohl sprengen.

Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig wenn speziell in den ersten 1-2 Saisons so viele junge Spieler in den Vereinen in der ersten Mannschaft spielen, aber es geht eigentlich, da die KI Vereine sich relativ schnell ältere Spieler dazukaufen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #399 am: 12.November 2009, 13:31:00 »

So, Bayern ist auch erledigt. Ich habe die LL Bayern Nord wie die beiden anderen LL nur mit 18 Vereinen ausgestattet, somit musste ich nur noch 6 Vereine und je 5 Stadien und Städte neu erstellen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 47   Nach oben