Ich frage mich gerade, was ich falsch/richtig mache, dass das bei mir überhaupt nicht so ist. Ich spiele auch mit den Bayern, zu Hause dominiere ich (zwei Unentschieden gegen Köln und Wolfsburg waren die einzigen Punktverluste zu Hause) und auswärts ist es ungemein schwerer. Ich spiele zu Hause auf Angriff, nutze die Flügel, ziehe das Spiel in die Breite, Tackle hart, Presse stark und lasse alle Defender und Supporter kurz passen und die Attackers lang (bis auf die Stürmer). Ich habe aber auch Annan als Ballgewinnenden Mittelfeldspieler und Milan Badelj als vorgeschobenen Spielmacher (MZ), also hier 2 Wechsel der Startformation vorgenommen. Im Sturm streiten sich Gomez und Toni, wer das nächste Tor erzielen darf und die Abwehr steht mit Demichelis und Badstuber exzellent.
Auswärts spiele ich auf Kontrolle, presse wenig, tackle trotzdem hart, ziehe die Defensivlinie weiter zurück, passe auf standard bis kurz, habe das Tempo deutlich reduziert und die Breite ebenfalls. Annan ist dann als Anchor-Man im defensiven Mittelfeld und Badelj bleibt als MZ vorgeschobener Spielmacher. Hier läuft auch alles über die Flügel (obwohl Badelj als Spielmacher in der Mitte steht, aber der verteilt die Bälle nur) nur steht neben Gomez meistens nicht Toni sondern Müller oder Ronaldo als hängende Spitze und Gomez ist Zielspieler (auf den Fuß passen). Damit läuft alles sehr geschmeidig. Allerdings gebe ich zu, dass ich in der 1. Saison erst ab dem 10. Spieltag Tabellenführer wurde, so lange dauert es nunmal, bis Auswärts- und Heimtaktik richtig sitzen. Selbst dann lief es manchmal holprig, aber zum Ende der Saison habe ich so ziemlich jedes Spiel dominiert.
Taktik ist auch nicht alles. Moral spielt eine erhebliche Rolle und man muss die Taktik, sowohl auswärts als auch heim, auf den Gegner einstellen. Wenn der Gegner gute Außenverteidiger und große Innenverteidger hat, dann bringt es natürlich nichts, nur auf Flanken zu setzen. Aber Bayern hat soviele vielseitige Spieler, dass ich mir 6 Taktiken je nach Team und Spielart gebastelt habe und immer schön rotieren kann.
EDIT: Achso, ich nehme die generierten Taktiken nur als grundgerüst. Ich schraube noch z.T. erheblich an den Slidern rum. Für einige Positionen liefert der Generator meiner Ansicht nach keine guten Einstellungen. Gerade was die Defensive anbelangt. Es würde mich nicht wundern, wenn ihr dauernd Kontertore bekommt mit euren Teams, wenn ihr im Generator eine offensive Heimtaktik einstellt.