Ja eben und diese Wichtigkeit nimmt für MICH total den Reiz.
Und wie willst du dann zukünftig die Ländertabelle berechnen?
Welche? Die 5-Jahres-Wertung hat mit den Nationalmannschaften nichts zutun.
Und auch in Testspielen oder kleinen Turnieren kann man Punkte für die Weltrangliste sammeln.
Und wie oft haben wir schon gesagt, dass die Weltrangliste kompletter Schwachsinn ist und nicht die echten Stärkeverhältnisse wiederspiegelt...
Das mag nur zum Teil stimmen, wenn man sich die Top 5 anguckt, hat das schon Hand und Fuß.
http://de.fifa.com/worldfootball/ranking/lastranking/gender=m/fullranking.html#confederation=0&rank=202Auch auf den Positionen dahinter liegt sie nicht wirklich falsch. Tendenzen sind meist doch richtig, wenn ich mir das so anschaue. Eine andere Tabelle, die festlegt wie stark welches Team ist, wirst du nirgends finden.
Was stört dich denn an dem aktuellen Qualifikationssystem?
Unnötige Spiele gegen Kasachstan, Malta und Co., die einfach Zeit- und Kraftverschwendung für Top-Teams wie Deutschland und Spanien sind.
Außerdem ist mir diese einstöckige System zu fade. Kleine Teams hinken Jahre hinterher, selbst hinter mittelmäßigen Teams.
Dieses System, so denke ich, kann dazu beitragen, das die Kluft zwischen Groß und Klein schrumpft.
Mit dem System sehe ich auch organisatorische Vorteile. Fast 3 Mal so wenige Spiele insgesamt als beim aktuellen System. Da werden die Kräfte geschont, sodass es sich auch auf den Europapokal auswirken kann.
Platini ist ja aus Wahlgründen ein Freund der kleinen Mannschaften, dieses System würde dem entgegenkommen.