MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II  (Gelesen 7215 mal)

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« am: 19.Dezember 2009, 12:15:49 »

Liebe Leser,

einige werden sich noch an meine Story "Zauberfußball oder Grottenkick" errinern. Nun werde ich diese Story fortsetzen, da sie mir unmengen an Freude bereitet hat! Ich wünsche euch allen viel spaß beim lesen.

___________________________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________



Nachdem Peter Waldmaz Queens University Belfast unerwartet in Liga 2 Nordirlands führte und in der Saison darauf sich nach 7 Spieltagen auf einem Aufstiegsplatz befand, entschloss er sich überraschend zurück nach Deutschland zu kehren. " Ich habe meine Pflicht hier erledigt", sagte er. Fans und Spieler waren schockiert. Warum der deutsche wirklich seinen Job hinschmiss kann nur vermutet werden. Der Vorstand soll anscheinend andere Vorstellungen gehabt haben, wie er.

Nun könnte Waldmaz zurück kehren, da sich einiges im Vorstand geändert hat.( Kicker berichtete). Fans forderten die Rückkehr von Waldmaz. Wie sich das ganze aber in der Realität weiterentwickelt ist noch nicht sicher.
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2009, 13:01:05 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #1 am: 19.Dezember 2009, 18:23:27 »

Rückblick:

Nachdem ich, Peter Waldmaz zurück nach Deutschland kehrte, ging es steil Bergab bei Queens University Belfast. Es wurde Personal angeheuert, welches man nicht bezahlen konnte und somit versank man in Schulden. Wie so häufig kamen dann auch noch Sportliche misserfolge dazu. Man stieg wieder in die dritte Liga ab. Jedoch konnten fast alle Spieler gehalten werden.

Dienstag, 28. Mai 2010


Am Dienstag Morgen fand ich einen Brief bei mir im Postkasten. Mir wurde mitgeteilt, dass es Dennis Clarke, dem Vorstand leid tut, wie damals mit mir umgegangen worden ist. Da er aber der Überzeugung ist, dass nur ich den Verein wieder in Liga 2 führen kann.

Ich brauchte nicht lange zu überlegen, und rief Clarke an. Wir verabredeten uns gleich für Donnerstag, da ich Belfast sehr vermisse.


Donnerstag, 30. Mai 2010


Schnell kamen wir zum Geschäftlichen. Wir einigten uns und ich buchte schaute mich nach einer kleinen Wohnung im schönen Belfast um. Noch am selben Tag besuchte ich mein Team, welches ich sehr gut kenne. Die Freude war riesig. Das Ziel war klar: Wiederaufstieg - doch es wird schwer werden.

Kader




Torwart:

Rick de Jonge          21 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen         
   
Fazit: Es muss ein Ersatztorwart her, da man unmöglich  mit nur einem Keeper in eine Saison starten kann.

Innenverteidigung:

Bas Lambooij          29 Jahre          Stärken: Deckung, Tackling

Scott Swaney         19 Jahre          Stärken: Tackling

Marc Duncan           19 Jahre          Stärken: Tackling, Deckung

Harald Berendsen    29 Jahre          Stärken: Deckung


Fazit: Ich würde gerne noch einen Innenverteidiger holen.

Linke Verteidigung:

[/b]
Harald Berendsen      29 Jahre                 Stärken: Deckung

Fazit: Wir brauchen auf jeden Fall noch einen Mann!

Rechte Verteidigung:

Stephen O´Neill          26 Jahre          Stärken: Deckung, Schnelligkeit

Ricky Anane                   17 Jahre          Stärken: Tackling

Fazit: Hier hat sich nichts verändert. Weiterhin spielen wir mit O´Neill und Anane.

Defensives Mittelfeld:

Michael Walsh           23 Jahre         Stärken: Schnelligkeit, Tackling

Garry McGuigan        17 Jahre         Stärken: Passen, Tackling. Außerdem ist er sehr fit.

Fazit:
Ich denke, ich gebe dem 17 Jährigen Garry Mc Guigan die Chance sich zu beweisen.

Linkes Mittelfeld:

Eric Faulkner              25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Antritt

Fazit:
Hier ist Eric Faulkner momentan gesetzt. Wir müssen noch einen Ersatzmann holen.

Rechtes Mittelfeld:

Richard Crymble               27 Jahre          Stärken: Hat kaum Stärken, wird deswegen wohl ersetzt werden müssen.

Mark McClintock           21 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel

Fazit:
Auch hier brauchen wir noch einen Neuzugang.

Offensives Mittelfeld:

Danny Maguire            17 Jahre          Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik

Owen Peden               20 Jahre           Stärken: Schnelligkeit

Fazit: Hier sind wir ordentlich besetzt. Wer jedoch Stamm spielt, kann ich noch nicht sagen.

Sturm:

Lorcan Fairmichael       23 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Abschluss

Paul Gunning                  17 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung,  Ballannahme, Freistöße ( Reserve)
 
Stephen Lyons                27 Jahre          Stärken: Dribbeln

Fazit: Hier sind wir stark besetzt. Klar, dass unser Kapitän wieder Stamm spielt.


Es fällt auf, dass unser Kader sehr jung ist. Der Altersdurchschnitt liegt bei 21 Jahren!!

« Letzte Änderung: 19.Dezember 2009, 18:26:05 von realfootball »
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #2 am: 19.Dezember 2009, 20:30:25 »

War schon ein Fan vom 1. Teil und werde es auch beim 2. bleiben ;D,aber du brauchts paar alte Spieler ohne Erfahrung läuft nichts...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #3 am: 19.Dezember 2009, 23:45:50 »

Vielen Dank, werde morgen richtig loslegen  ;D Ja, da hast du allerdings Recht...
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #4 am: 19.Dezember 2009, 23:53:33 »

Naja ich empfehle dir Sergen Yalcin...37 Jahre Alt und ein totaler Scorer...bringt sehr viel Erfahrung mit,als Keeper auch noch vlt. Mollina...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #5 am: 20.Dezember 2009, 00:15:03 »

Der Sergen Yalcin kostet leider 45.000! :( Ich versuche ihn für 10 zu holen  ;D Danke für den Tipp!
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #6 am: 20.Dezember 2009, 09:59:27 »

Keiin Problem,mir paar Klauseln kommt der bestimmt,Klasse Spieler,spielter zu seiner Zeit bei Besiktas,gekoo kennt den bestimmt ist eine türkische Legende...
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #7 am: 20.Dezember 2009, 12:21:13 »

Neuzugänge:

Jered Stirling, 30 Jahre alt, ist ein Mann für die komplette Linke Seite. Seine vielseitgkeit ist sehr wichtig für uns. Außerdem ist er für seine guten Standards bekannt. Er war Vertragslos.

Den 31 Jährigen Tony Creaney holten wir Ablösefrei vom Irländischen Zweitligisten Lurgan Celtic. Er ist ein durchschnittlicher Mittelfeldspieler.


Den Rechten Verteidiger Glenn Waddell verpflichteten wir Ablösefrei vom 2. Ligisten FC Loughgall. Der 28 Jährige könnte ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden.

Von Fanad United holten wir uns Patrick McGrenaghan für das Linke Mittelfeld. Der 31 Jährige ist ein Beidfüßiger Techniker.

Mit Mark Powell kommt ein Oldie in das Team. Der 33 Jährige Walese soll unsere Innenverteidigung sichern. Er erhielt nur einen Einjahresvertrag.

Den Vertragslosen 27 Jährigen Sean Fox holte ich für das Rechte Mittelfeld. Er verfügt über ein gutes Passspiel.

Und auch eine Wundertüte ist dabei. Für 7.000€ holte ich mir den 19 Jährigen Polen Pawel Kazmierczak. Ich denke, dass wir noch viel von ihm hören werden, da der Offensive Mittelfeldspieler über eine herrvoragende Technik verfügt.


Der junge Pole ist ein feiner Techniker

Das Durchschnittsalter beträgt nun 23 Jahre. Dies ist immer noch zu jung, deshalb schaue ich mich weiter nach Spielern um.


Freundschaftsspiele:



Ein schöner Sieg, den ich gerne zu Null mit nach Hause genommen hätte. Der 17 Jährige Paul Gunning machte ein gutes Match. Auch Neuzugang McGreneghan hatte einige gute Aktionen. Da ich allerdings komplett durchwechselte, konnte ich mir noch kein wirkliches Bild machen. Enttäuscht war ich aber vom einst so guten Kapitän Lorcan Fairmichael. Er verlor oft den Ball und versprühte Unsicherheit.




Es war ein tolles Spiel mit großem Unterhaltungswert. Bereits zur Halbzeit führten wir mit 6:1. Wieder mal zeigte der junge Paul Gunning, wie Gefährlich er vor dem Tor ist. Auch Probespieler Paddy Flannery traf.



Unser letztes Freundschaftsspiel war langweilig und endete Torlos. Wir hätten das Spiel eigentlich verlieren müssen, hatten aber ziemlich viel Glück.


Intermediate League Cup, Samstag, 11. August:


In unserem ersten Pflichtspiel müssen wir gegen den 2. Ligisten Portstewart ran. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, weshalb wir wohl Defensiv auflaufen werden.



Ergebnis:



In Halbzeit 1 kamen wir fast unter die Räder. Nur Glücklich konnten wir mit einem 1:0 Rückstand in die Kabine gehen. Dann der Super Auftritt von Paul Gunning. Der 17-Jährige erzielte innerhalb von 12 Minuten 3 Tore und somit einen astreinen Hattrick!  Auch holte er den Elfmeter hinaus. Die Mannschaft bewies in der zweiten Hälfte, dass sie Charakter hat.


Meine Rückkehr wurde gleich einmal mit einem souveränen 5:1 Sieg besiegelt. Das freute mich und natürlich auch die Fans, die meinen Namen skandierten.




Intermediate League Cup, Samstag, 18. August:


Gegen den Ligakonkurrenten Ballymoney United können wir gewinnen und somit den 2 Sieg erringen. Diesmal lasse ich Lorcan Fairmichael von beginn an spielen.



Ergebnis:




Wieder mussten wir mit einem Rückstand in die Kabine gehen. Danach kamen wir besser ins Spiel und hätten das Spiel fast noch gewonnen, aber Fairmichaels Tor wurde abgepfiffen. Aber dieses Unentschieden geht in Ordnung.





Nach 2 Spielen führen wir also die Tabelle an. Wenn wir weiterhin so gut spielen, können wir uns vielleicht sogar für das Viertelfinale qualifizieren. Wir verkauften 46 Dauerkarten für diese Saison. Das ist nicht gerade viel...



Steels&Sons Cup, Samstag, 25. August:


Daheim gegen einen 4. Ligisten. Dies sollte eine klare sache für uns werden! Ich verändere nichts in der Aufstellung.



Ergebnis



Es scheint, als hätten wir große Probleme in der ersten Halbzeit ins Spiel zu finden. Wir gingen zwar unverdient in Führung, konnten diese aber nicht mit in die Pause nehmen. Danach schaltete mein Team 3 Gänge nach oben und konnte verdientermaßen gewinnen. Fairmichael scheint langsam in Fahrt zu kommen.



Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #8 am: 20.Dezember 2009, 15:19:52 »

Intermediate League Cup Spieltag 3, Samstag 1. September:

Wieder veränder ich nichts, da sich mein Team bisher immer sehr gut geschlagen hat.




In einem Kuriosen Spiel stach der Schiedsrichter mit einer schwachen Leistung hervor. 3 Elfmeter pfiff er. Davon war kein einziger einer. Mark Powell verursachte 2 Elfmeter und bekam somit Note 3!
Insgesamt war es ein schlechtes Spiel meiner Mannschaft.



Wir sind zwar noch nahe am zweiten Platz dran, allerdings müssen wir nun wieder gewinnen...


Steels&Sons Cup Runde 3, Samstag 8. September:


Wieder verändere ich nichts.

Ergebnis:




Wir dominierten das Spiel von Anfang an und gingen verdient durch Lorcan Fairmichaels Kopfball in der 54. Minute in Führung. 3 Minuten später sah Neuzugang Sean Fox die Rote Karte, nachdem er einen Gegner umgrätschte. Er wurde für 1 Spiel gesperrt. Mit dem Sieg ziehen wir in Runde 4 ein.

Intermediate League Cup Spieltag 4, Samstag 15. September:

Wir müssen Auswärts gegen Ards ran. Der 2. Ligist ist klarer Favourit gegen uns, sodass wir uns mit einem zufrieden geben könnten. Für den gesperrten Fox setze ich Walsh ein.



Ergebnis:



Es war ein gutes Spiel meiner Männer. Schon wieder konnte Gunning zwei mal treffen. Der 17-jährige ist Gold wert!



Am vorletzten Spieltag der Gruppenphase stehen wir auf einem qualifizierendem Platz!






Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #9 am: 21.Dezember 2009, 10:09:04 »

Kurz vor dem ersten Spieltag in der Liga ist mein Kader komplett. Ich konnte keinen guten 2. Torwart verpflichten, da ich an einem Brasilianer dran war, der keine Arbeitserlaubnis bekommen hat. Leider musste ich Harald Berendsen zum Stadtkonkurrenten East Belfast gehen lassen. Dafür zog ich Billy Coyne aus der Jugend hoch.

Torwart:

Rick de Jonge          21 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen         
   
Fazit: Ich hoffe, dass sich unsere Nummer 1 nicht verletzt!

Innenverteidigung:

Bas Lambooij          29 Jahre          Stärken: Deckung, Tackling

Scott Swaney         19 Jahre          Stärken: Tackling

Marc Duncan           19 Jahre          Stärken: Tackling, Deckung

Mark Powell             31 Jahre          Stärken: Tackling, Deckung, Kopfballspiel

Fazit: Ich lasse die beiden erfahrenen Spieler Labooij und Powell spielen.

Linke Verteidigung:


Jered Stirling            30 Jahre                 Stärken: Standards

Billy Coyne               17 Jahre                 Stärken: Schnelligkeit

Fazit: Wir brauchen auf jeden Fall noch einen Mann!

Rechte Verteidigung:

Stephen O´Neill               26 Jahre          Stärken: Deckung, Schnelligkeit

Ricky Anane                   17 Jahre          Stärken: Tackling

Glenn Wadell                  28 Jahre           Stärken: Tackling, Schnelligkeit

Fazit: Ich werde hier wohl Waddell spielen lassen.

Defensives Mittelfeld:

Michael Walsh           23 Jahre         Stärken: Schnelligkeit, Tackling

Tony Creaney           31  Jahre         Stärken: Deckung   

Fazit:
Hier ist noch keine Entscheidung getroffen.

Linkes Mittelfeld:

Eric Faulkner              25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Antritt

Patrick McGrenaghan   31 Jahre          Stärken: Technik, Beidfüßig


Fazit:
Hier ist Patrick McGrenaghan momentan gesetzt. Er spielte eine super Vorbereitung.

Rechtes Mittelfeld:

Richard Crymble               27 Jahre          Stärken: Hat kaum Stärken, wird deswegen wohl ersetzt werden müssen.

Mark McClintock               21 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel

Sean Fox                        27 Jahre           Stärken: Schnelligkeit

Fazit:
Ich habe noch keinen blassen schimmer, wer sich duchsetzen wird.

Offensives Mittelfeld:

Danny Maguire            17 Jahre          Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik

Owen Peden               20 Jahre           Stärken: Schnelligkeit

Pawel Kazmierczak       19 Jahre           Stärken: Technik, Dribbling, Passspiel, Abschluss, Flanken

Fazit: Hier sind wir ordentlich besetzt. Ich denke, ich werde dem jungen Polen eine Chance geben.

Sturm:

Lorcan Fairmichael       23 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Abschluss

Paul Gunning                  17 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung,  Ballannahme, Freistöße ( Reserve)
 
Stephen Lyons                27 Jahre          Stärken: Dribbeln

Fazit: Hier sind wir stark besetzt. Klar, dass unser Kapitän wieder Stamm spielt.


1. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Oxford United Stars - Queens University Belfast

Der erste Spieltag in der Liga steht bevor. Wir wollen natürlich gleich den ersten Sieg einfahren. Doch wird das nicht ganz so leicht, da wir Auswärts spielen. Ich lasse mein Team noch ein mal ein Trainingsspiel machen und komme dann zu folgendem Entschluss:


Diese Spieler konnten sich in der Vorbereitung durchsetzen

Da ich noch keinen festen Kapitän ernannt habe, versammelte ich mich nach dem Training mit der Mannschaft in unserem schönen Vereinsheim. Dieses Jahr wollte ich keinen Kapitän ernennen, sondern eine Kapitäns-Wahl durchführen. So wird der Spieler Kapitän, der vom Team gewollt ist.

" Übermorgen beginnt der Ernst! Wir wollen den Wiederaufstieg in die Division 1 schaffen. Es ist machbar, aber dazu ist viel Arbeit notwendig. Viele von euch habe ich schon 1-2 Jahre lang trainiert, ihr wisst also, was es bedeutet mit mir zu arbeiten. Ich verlange Disziplin und Konzentration. Wer sagt, dass er das nicht einhalten wird, kann nun gehen. "

Ich wartete noch einen Moment, ob sich ein Spieler entschied das Vereinsheim zu verlassen, ehe ich fortführte.

"Heute stehen zwei Punkte auf dem Programm. Das erste ist die Wahl des Kapitäns und Punkt Zwei ist die Taktische Besprechung. Gibt es irgendwelche Vorschläge?"

Im Topf der zu wählenden standen nun 4 Spieler. Diese waren Lorcan Fairmichael, Patrick Greneghan, Mark Powell und Bas Lambooij.

Ich ließ einen Wanderpokal der E-Jugend herumgehen, um die Stimmen einzusammeln. Anschließend zählten wir die Stimmen.

" Unsere Kapitäne heißen Patrick Greneghan und Mark Powell", ließ ich vekünden. Es wurde applaudiert und der frische Kapitän Greneghan sprach noch zum Team und bedankte sich für das geschenkte vertrauen.

"Nun kommen wir zum zweiten Punkt. Wir werden die ganze Saison über versuchen, Offensiven Fußball zu spielen, da hier unsere Stärke liegt. Lasst den Ball laufen und vermeidet Dribblings. Vorne haben wir mit Gunning und Fairmichael zwei sehr schnelle Spieler, deshalb bedient sie mit langen Bällen."

Ich gab noch jedem Spieler einzelne Anweisungen mit auf den Weg und schickte sie dann nach Hause, so dass wir für das Match gerüstet sein sollten.

Ergebnis:



Lange Zeit geschah nichts, bis wir in der 16. Minute, wie aus dem nichts in Führung gingen. Nach einer schönen Flanke von Greneghan konnte Fairmichael den Ball einnicken. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Erst in der 72. Minute gelang es uns wieder einen Angriff zu starten. Paul Gunning setzte sich stark gegen 3 Spieler durch und wurde dann im Strafraum gelegt - Elfmeter. Mark Powell blieb ganz cool und machte das 2:0. 3 Minuten später schlief meine Abwehr und Oxford war auf einmal wieder dran. Das spiel wurde die letzten 10 Minuten hektischer. Es gab viele Fouls und Unterbrechungen. 5 Minuten vor Schluss spielten Peden und Lyons einen wunderbaren Doppelpass, den Lyons ganz cool verwertete. Somit war das Spiel entschieden. Wir hatten eine fast 100 Prozentige Chancenauswertung.



5. Spieltag, Intermediate Cup: Glebe Rangers - Queens University Belfast



Da Ards einen Tag zuvor siegten, müssen wir nun gewinnen, um uns noch für das Viertelfinale zu Qualifizieren. Deshalb werden wir Auswärts sehr Offensiv agieren.


Ich musste auf den gesperrten Sean Fox und auf den verletzten Michael Walsh verzichten. Somit muss ich Prenter aus der Jugend einsetzen.


Ergebnis:



Früh hätten wir duch Pawel Kazmierczak in Führung gehen können, doch er zielte zu hoch. Danach ging es auf und ab. Jedes Team hätte in Führung gehen können. Patrick Greneghan setzte einen Freistoß ans Außennetz. Kurz vor der Pause führte Pawel Kazmierczak den Ball bis kurz vor den Strafraum, spielte wunderbar auf Gunning, fand den freien Fairmichael - 1:0!!! Wir nahmen diese wichtige Führung mit in die Pause. Momentan wären wir im Viertelfinale! Die ersten 5 Minuten in Halbzeit 2 gehörten den Gegnern. Dann erhöhten wir den Druck, ehe Kapitän Greneghan wieder Fairmichael fand, dieser am letzten Verteidiger vorbei lief und den Ball ins linke Eck donnerte!!! 2:0! In der 74. Minute hatte der eingewechselte Lyons noch die Chance das Spiel zu entscheiden, doch er verzog völllig. Bis zur 92. Minute passierte nichts mehr. Dann eine Ecke für Glebe - Tor!! Es stand nur noch 2:1. In der allerletzen Sekunde gelang es einem Gegner unsere Abwehr auszuhebeln, eine Flanke zu schlagen und der Ball war wieder drinnen! Innerhalb von 90 Sekunden schieden wir aus! Stirling bekam Note 4!



Ein bitteres Unentschieden, welches man Verhindern hätte müssen! Somit zerstörten wir uns den sicheren Einzug ins Viertelfinale...

Fans und Spieler waren am Boden zerstört. Gemeinsam mit meinem Team gingen wir zu den Auswärtsblock und entschuldigten uns bei den 30 mitgereisten. Ich gab ihnen auch mein Versprechen, dass so etwas nicht mehr vorkommt....


2. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast - Annagh United

Ein Sieg muss her, dass sind wir den Fans schuldig! Gut, dass ich wieder auf Sean Fox zurückgreifen kann...



Wir begannen Druckvoll, hätten die Führung erzielen müssen. Stattdessen griff der Gegner an und traf. Nur 7 Minuten später legten sie nach einer Ecke nach. Wir liegen 2:0 daheim hinten. Wir warfen alles nach vorne, schlugen immer wieder hohe Bälle nach vorne. Fairmichael köpfte den Ball knapp über das Tor. Nach einem hohen Ball von Greneghan stand der junge Pole Pawel Kazmierczak alleine vor dem Tor und platzierte den Ball im Tor!! Es stand nur noch 2:1. In der 35. Minute lief Gunning alleine auf das Tor zu, schoss aber aus Rücklage. Ich tobte in der Kabine. In der 65. Minute schoss erneut Kazmierczak auf das Tor und verfehlte es nur knapp! Jetzt waren wir am Drücker. Annagh spielte einen langen Ball in unseren Strafraum, Peden wollte zurück zum Torwart spielen, doch der Ball landete genau vor den Füßen des Gegners. 1:3. Nach einer Ecke stand es dann auch noch 1:4..:Eine Schande!!! Daran änderte auch das Tor von unserem Kapitän Patrick McGreneghan nichts.


Die Niederlage gegen Annagh United bescherrt uns den 8. Platz.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2009, 10:12:50 von realfootball »
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #10 am: 21.Dezember 2009, 10:39:44 »

Hallo, nette Story :)

Darf ich fragen, welcher FM, welche DB und welche Länder/Ligen Du geladen hast?
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #11 am: 21.Dezember 2009, 15:49:01 »

Hallo
Vielen Dank! Ja klar. Ich spiele mit dem FM 08 v. 8.02.

Geladen habe ich folgende Länder:

England 1-2 Liga
Deutschland 1-2 Liga
Nordirland 1-3 Liga
Irland 1. Liga
Schottland 1-2 Liga
Spanien 1. Liga
Wales 1. Liga


« Letzte Änderung: 21.Dezember 2009, 20:01:17 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #12 am: 21.Dezember 2009, 20:53:23 »

Steels and Sons Cup, Runde 4: Comber Rec - Queens University Belfast

Gegen den 4. Ligisten müssen wir endlich wieder gewinnen.



Heute hatte der Schiedsrichter Namens Peter Rowntree etwas gegen uns. Gunning konnte uns zwar nach einem feinen Dribbling in Führung bringen, doch was in Häflte 2 geschah war Kurios. Der Schiedsrichter pfiff 2 Handelfmeter gegen uns, welche man auch als unabsichtlich hätte bewerten können. Als dann Peden im Gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde, entschied Rowntree auf Schwalbe und zeigte eine Gelbe Karte. Somit stecken allmählich in einer Krise. Aber Krisen bei University sind bekanntlich nichts neues...


3. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Glebe Rangers - Queens University Belfast

Wir müssen wieder Auswärts gegen Glebe ran, welche uns vor 2 Wochen innerhalb von 90 Sekunden in eine kleine Krise stürzten. Schön wäre es, wenn wir uns hier wieder heraus befördern könnten.


Ergebnis:



Die ersten 10 Minuten des Spieles gehörten uns. Deshalb gingen wir auch bereits nach 11 Minuten verdient nach einer Ecke durch Paul Gunning in führung! Nur 3 Minuten später machte unser Defensive Mittelfeldspieler Walsh das 2:0. Nach einer Ecke wurde der Ball an die Strafraumkante geklärt. Der dort stehende Walsh hämmerte den Ball mit voller Wucht in den Winkel. Zur 20 Spielminute traf Gunning leider nur die Latte, konnte aber einen Freistoß herausholen - dieser führte aber zu nichts nennenswertem. Es blieb bis zur Halbzeit beim 2:0. 3 Minuten nach wiederanfpiff konnte sich Kazmierzcak gegen 2 Spieler durchsetzen, spielte den Ball auf Fairmichael, welcher den Ball ins Tor schob. 3:0! Nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehr war ein Gegnerischer Stürmer durch und erzielte den Anschlusstreffer. Man könnte meinen, dass sich mein Team nun einschüchtern ließ, doch dem war nicht so. Fairmiachel (55), Gunning (60) und der eingewechselte Maguire (90) erledigten das 1:6! Ein triumphaler Auswärtssieg gegen Glebe! Besonders bemerkenswert war der Dropkick von Maguire aus 18 Metern. Sein erstes Tor war gleich ein Traumtor, denn er setzte den Ball genau in den Winkel! Stark, für einen 17-jährigen!!!

Mein Team konnte sich rächen - und wie!! Ein Erdrutschsieg! Endlich rief mein Team die Leistung ab, die ich und die Fans erwarteten. Es bleibt abzuwarten, ob sie die Leistung fortsetzen können.


Mit einem Sieg am nächsten Spieltag könnten wir mit dem Erstplatzierten gleichziehen!


Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #13 am: 22.Dezember 2009, 09:32:58 »

Ich hatte mit Brantwood mal ein sehr nettes und langes Save. Spielt der Conlon da eigentlich noch? Der war das reinste Kopfball-Ungeheuer.

In NI hat mir immer die Menge der Wettbewerbe gefallen, da war immer was los - auch gerade deswegen im Lazarett :)

Hast einen Stammleser mehr :)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #14 am: 22.Dezember 2009, 11:18:24 »

Hey, vielen Dank.

Nein, der ist Gott sei dank nicht mehr da...Brantwood ist mein nächster Gegner...Das wird sehr hart!
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #15 am: 23.Januar 2010, 10:56:56 »

Sooo liebe leser...Ich enschuldige mich für die laange Pause, aber Weihnachten, Neujahr, die Ferien und Schule machten mir es unmöglich weiter zu schreiben...NUN fahre ich aber weiter fohrt !! Viel spaß!
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #16 am: 24.Januar 2010, 21:21:24 »

Es ist der 8. Oktober. Um 07:00 Uhr bin ich schon aufgestanden, da ich noch ein wichtiges Gespräch mit einem bekannten führen muss. Dieser bekannte heißt Pawel Siedlarz. Ich kenne ihn noch aus meiner Jugendzeit beim TSV 1860 München. Wie ich erfahren habe, hat er einen talentierten 19 jährigen Sohn, der momentan keinen Vertrag hat. Hinzukommt, dass er beidfüßig ist und ein exzellenter Dribbler ist. Er spielt im Offensiven Mittelfeld und könnte mit seinem Landsmann Kazmierczak zusammen im Offensiven Mittelfeld spielen.

Ich rufe also meinen Jugendfreund an, und wir kommen sehr schnell auf einen gemeinsamen Nenner. Noch am selben Tag macht sich Marcin Siedlarz auf den Weg nach Belfast.


Soll mit Landsmann Kazmierczak Wunder bewirken


Daily Mirror Irish Second League, 4. Spieltag: Queens University Belfast - Brantwood FC

Die Fans erwarten gegen den Rivalen Brantwood natürlich einen Sieg. Neuzugang Marcin Siedlarz durfte gleich von beginn an ran.



Wir ließen nichts anbrennen. Hinten standen wir kompakt, während wir im Angriff unsere Chancen nutzten. Ein verdienter 4:0 Heimsieg, welcher uns auf Platz 1 befördert. Der junge polnische Neuzugang gefiel mir sehr gut. Er fügte sich gut in das System ein und spielte immer wieder sehr gefährliche Pässe in die Spitze. Er bekam die Note 8.





Daily Mirror Irish Second League, 5. Spieltag: Queens University Belfast - Wakehurst

Wakehurst befindet sich auf dem 7. Platz. Sie haben schon 12 Tore erzielt, was für eine sehr starke Offensive spricht, allerdings musste ihr Torwart bereits 10 mal hinter sich greifen. Ein Sieg ist machbar, allerdings nur, wenn man hier Willen zeigt.




Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Anstatt es cool nach Hause zu fahren, kassierten wir noch 2 dumme Gegentore. Maguire fiel mit seinen 2 Toren erneut auf, so dass er nun den schwachen Paul Gunning verdrängt.



Wir stehen nach 5 Spieltagen auf einem guten Platz. Wir müssen lernen, das Spiel bis zum Abpfiff konzentriert durchzuspielen. Deswegen trainierte ich die kommende Woche die Konzentration meiner Spieler.
« Letzte Änderung: 25.Januar 2010, 16:44:16 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #17 am: 26.Januar 2010, 06:38:16 »

Gestern wollte ich einen größeren Post machen, allerdings drückte ich eine falsche Tastenkombination, sodass sich das Fenster schloss :(
Nun werde ich ihn später neu verfassen...

Ihr könnt euch aber auf ein paar Neuzugänge mit sehr großem Potenzial freuen! Ich sag nur TSV 1860 München ;)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #18 am: 26.Januar 2010, 15:41:48 »

So, da ich leider wegen des schließens des Fenster den Text komplett neu verfassen muss, kürze ich das ganze ein wenig ab, da ich die Tabellen nicht mehr posten kann...Vorweg: Ich habe einen Transfer geschafft, den ich nach aktueller DB nicht mehr hätte machen können. Doch im FM08 war mir dies noch möglich :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach dem bitteren 3:3 in den letzten Minuten lasse ich noch einmal das Defensvisspiel trainieren. Hier muss sich einiges ändern.




Nach einem enttäuschendem Spiel beider Seiten verlieren wir durch einen Elfmeter mit 0:1. Jetzt müssen wir aufwachen, wenn wir den Anschluss nicht verlieren wollen!

Ich schaue mich nach neuen Spielern um. Vielleicht kann ich 2 hoffnungsvolle deutsche Talente zu uns lotsen!



Ein ungefährdeter 2:0 Sieg im Intermediate-Cup gegen Brantwood. Leider erlitt unser Kapitän Fairmichael einen Rippenbruch und fällt für ca. 2 Monate aus!

Einem Tag vor dem Ligaspiel gegen Chimney Corner leihen wir uns einen deutschen Spieler aus, der momentan beim TSV 1860 München unter Vertrag steht!

Sein Name ist Anton Fink. Er ist 20 Jahre alt und wird weder in der ersten noch zweiten Mannschaft gebraucht. Er spielte immerhin schon in der Regionalliga (ehemalige 3. Liga Deutschlands).


Ich selber war natürlich sehr überrascht, als ich bei den "Löwen" nachfragte, ob diese nicht ein paar Spieler übrig hätten. Als auch noch Fink der Leihe bis Saisonende mit einer Kaufoption über 5.000 Euro zustimmte war ich baff. Natürlich werde ich versuchen Fink an uns zu binden, falls er einschlagen sollte. Der Münchener Verein begründete die doch sehr großzügige Kooperation damit, dass ich viel für diesen Verein in meiner Spielerzeit getan hätte.

Auch hole ich einen neuen vielseitigen Mittelfeldspieler. Der 26 jährige Henrik Bogebjerg erhält erst einmal einen Einjahresvertrag mit einer Option für ein weiteres Jahr für den Verein.

Nun sollten wir genügend gute Spieler im Kader haben. Doch eventuell habe ich noch ein Ass im Ärmel...


Daily Mirror Irish Second League, 7. Spieltag: Queens University Belfast - Chimney Corner


Da unser Kapitän Fairmichael ausfällt, lasse ich Anton Fink direkt spielen. Voraussichtlich werde ich mit dieser Aufstellung in das Spiel gegen Chimney gehen:






Unsere beiden Neuzugänge machten den Sieg perfekt. Schön ist zu sehen, dass Fink gleich bei seinem Debut trifft! Siedlarz traf per Freistoß. Er zirkelte den Ball aus 20 Metern genau in den Winkel! Wir stehen auf einem guten Platz und können mit einem Sieg mit dem Tabellenführer gleichziehen!



Direkt nach dem Spiel bekomme ich die nächste gute Nachricht aus Deutschland. Und zwar wieder von den Münchnern. 1860 will mir auch Deniz Naki ausleihen! Und das zu den selben Konditionen wie bei Anton Fink. Nun haben wir genug Stürmer um auch einer Verletzungsperiode entgegen treten zu können.


Der erst 18 Jahre alte Stürmer gilt als Riesen-Talent!




Nordirländischer Pokal, 3. Runde: Queens University Belfast - Fivemiletown

Es gibt eine Primerie in dem Pokal: Es läuft zum ersten mal ein rein deutscher Sturm in Nordirland auf!



Ein riesiges Debut von Deniz Naki! Er hätte locker 3 Tore erzielen können, doch auch seine 2 Tore stimmen mich fröhlich. Als auch noch kurz vor Schluss Henrik Bogebjerg sein erstes Tor erzielte konnte ich mich nicht mehr auf der Trainerbank halten, denn somit haben bereits alle Neuzugänge getroffen und wir ziehen in die 4. Runde ein! Fink und Naki spielten die ganze Zeit sehr gut miteinander. Vielleicht entstand das erste Tor auch deswegen in einer Polnisch-Polnisch-Deutsch-Deutschen Kombination. Kazmierczak spielte schön auf Siedlarz, der passt wunderbar auf Fink, dieser spielte Naki in den Lauf. 1:0!




Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick Teil II
« Antwort #19 am: 26.Januar 2010, 18:04:30 »

Daily Mirror Irish Second League, 8. Spieltag: Ballymoney United - Queens University Belfast

Ich lasse selbstverständlich wieder die beiden deutschen auflaufen.



Leider verletzte sich Fink sehr früh im Spiel. Für ihn brachte ich Maguire. Dieser verstand sich offenbar sehr gut mit Naki und erzielte 2 Treffer. Dummerweise verschenkten wir wieder die 3 Punkte. Daran müssen wir wirklich noch arbeiten, sonst können wir den Aufstieg vergessen...




Fink erlitt eine Fußverletzung und fällt bis zu einem Monat aus, das ist bitter! Doch so, wie Maguire in Form ist, sollten wir den Ausfall kompensieren können!


Daily Mirror Irish Second League: Moyola Park - Queens University Belfast

Unser nächster Gegner heißt Moyola Park und ist aktueller Tabellenführer. Laut der Buchmacher sind wir klarer Underdog. Vielleicht unterschätzt uns der Erste und wir können irgendwie einen "dreier" einfahren. Für den Verletzten Fink spielt Maguire.
 


Duch den guten Mittelfeldspieler Pawel Kazmierczak gelang uns 10 Minuten vor der Pause die Führung. Direkt nach Wiederanpfiff hätte Maguire das Tor treffen müssen, als er alleine auf den Torwart zulief, doch diesmal haderte er mit seinen Nerven. In der 66. Minute traf McGreneghan per Freistoß. Wieder einmal mussten wir ein spätes Gegentor in der 80. Minute zulassen. Doch diesmal fing sich mein Team und ließ keine Chancen mehr für den Gegner zu, sodass wir mit diesem Sieg auf Platz 1 rutschen!





Daily Mirror Irish Second League: Dergview - Queens University Belfast





In einem völlig verrücktem Spiel verlorenen wir mit 6:5. Die Sproule-Geschwister schenkten uns zusammen 6 Tore ein....Besonders bitter: Eine Minute vor schluss stand Naki vor dem leeren Tor, aber verlor die Nerven...




Wir stehen zwar immer noch auf dem ersten Platz, doch sind nun Punktgleich mit Ballinamallard .

Nordirländischer Pokal, 4. Runde: Queens University Belfast - Newington



Wir gingen wieder durch einen Elfmeter in Fürhung, doch kurze Zeit später kassierten wir schon den Ausgleich. Das 2:1 für die Gegner wurde wie folgt Erzielt: Ein Freistoß auf 50 Metern, den unser Keeper De Jonge nicht halten kann...passt zur Situation, in der wir uns befassen....



Daily Mirror Irish Second League, 11. Spieltag: Queens University Belfast - Glebe Rangers

Da wir nun aus allen Pokalen ausgeschieden sind, können wir uns voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Gegen Glebe müssen wir Gewinnen!!!



In der ersten Halbzeit hatten wir schwierigkeiten ins Spiel zu kommen und lagen sogar zurück. Dann zur Halbzeit 2 trat mein Team völlig verändert auf! Wir gewannen verdient mit 4:1! Besonders gut gefiel mir Henrik Bogebjerg. Er war heute unermüdlich.


Wir bleiben weiterhin an der Spitze

Gespeichert