Kurz vor dem ersten Spieltag in der Liga ist mein Kader komplett. Ich konnte keinen guten 2. Torwart verpflichten, da ich an einem Brasilianer dran war, der keine Arbeitserlaubnis bekommen hat. Leider musste ich
Harald Berendsen zum Stadtkonkurrenten
East Belfast gehen lassen. Dafür zog ich
Billy Coyne aus der Jugend hoch.
Torwart:Rick de Jonge 21 Jahre Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen Fazit: Ich hoffe, dass sich unsere Nummer 1 nicht verletzt!
Innenverteidigung:Bas Lambooij 29 Jahre Stärken: Deckung, Tackling
Scott Swaney 19 Jahre Stärken: Tackling
Marc Duncan 19 Jahre Stärken: Tackling, Deckung
Mark Powell 31 Jahre Stärken: Tackling, Deckung, Kopfballspiel
Fazit: Ich lasse die beiden erfahrenen Spieler
Labooij und
Powell spielen.
Linke Verteidigung:Jered Stirling 30 Jahre Stärken: Standards
Billy Coyne 17 Jahre Stärken: Schnelligkeit
Fazit: Wir brauchen auf jeden Fall noch einen Mann!
Rechte Verteidigung:Stephen O´Neill 26 Jahre Stärken: Deckung, Schnelligkeit
Ricky Anane 17 Jahre Stärken: Tackling
Glenn Wadell 28 Jahre Stärken: Tackling, Schnelligkeit
Fazit: Ich werde hier wohl
Waddell spielen lassen.
Defensives Mittelfeld:Michael Walsh 23 Jahre Stärken: Schnelligkeit, Tackling
Tony Creaney 31 Jahre Stärken: Deckung
Fazit: Hier ist noch keine Entscheidung getroffen.
Linkes Mittelfeld:Eric Faulkner 25 Jahre Stärken: Schnelligkeit, Antritt
Patrick McGrenaghan 31 Jahre Stärken: Technik, Beidfüßig
Fazit: Hier ist
Patrick McGrenaghan momentan gesetzt. Er spielte eine super Vorbereitung.
Rechtes Mittelfeld:Richard Crymble 27 Jahre Stärken: Hat kaum Stärken, wird deswegen wohl ersetzt werden müssen.
Mark McClintock 21 Jahre Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel
Sean Fox 27 Jahre Stärken: Schnelligkeit
Fazit: Ich habe noch keinen blassen schimmer, wer sich duchsetzen wird.
Offensives Mittelfeld: Danny Maguire 17 Jahre Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik
Owen Peden 20 Jahre Stärken: Schnelligkeit
Pawel Kazmierczak 19 Jahre Stärken: Technik, Dribbling, Passspiel, Abschluss, Flanken
Fazit: Hier sind wir ordentlich besetzt. Ich denke, ich werde dem jungen Polen eine Chance geben.
Sturm:Lorcan Fairmichael 23 Jahre Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, AbschlussPaul Gunning 17 Jahre Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Ballannahme, Freistöße ( Reserve)
Stephen Lyons 27 Jahre Stärken: Dribbeln
Fazit: Hier sind wir stark besetzt. Klar, dass unser Kapitän wieder Stamm spielt.
1. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Oxford United Stars - Queens University BelfastDer erste Spieltag in der Liga steht bevor. Wir wollen natürlich gleich den ersten Sieg einfahren. Doch wird das nicht ganz so leicht, da wir Auswärts spielen. Ich lasse mein Team noch ein mal ein Trainingsspiel machen und komme dann zu folgendem Entschluss:

Diese Spieler konnten sich in der Vorbereitung durchsetzen
Da ich noch keinen festen Kapitän ernannt habe, versammelte ich mich nach dem Training mit der Mannschaft in unserem schönen Vereinsheim. Dieses Jahr wollte ich keinen Kapitän ernennen, sondern eine Kapitäns-Wahl durchführen. So wird der Spieler Kapitän, der vom Team gewollt ist.
" Übermorgen beginnt der Ernst! Wir wollen den Wiederaufstieg in die Division 1 schaffen. Es ist machbar, aber dazu ist viel Arbeit notwendig. Viele von euch habe ich schon 1-2 Jahre lang trainiert, ihr wisst also, was es bedeutet mit mir zu arbeiten. Ich verlange Disziplin und Konzentration. Wer sagt, dass er das nicht einhalten wird, kann nun gehen. "
Ich wartete noch einen Moment, ob sich ein Spieler entschied das Vereinsheim zu verlassen, ehe ich fortführte.
"Heute stehen zwei Punkte auf dem Programm. Das erste ist die Wahl des Kapitäns und Punkt Zwei ist die Taktische Besprechung. Gibt es irgendwelche Vorschläge?"
Im Topf der zu wählenden standen nun 4 Spieler. Diese waren
Lorcan Fairmichael,
Patrick Greneghan,
Mark Powell und
Bas Lambooij.
Ich ließ einen Wanderpokal der E-Jugend herumgehen, um die Stimmen einzusammeln. Anschließend zählten wir die Stimmen.
" Unsere Kapitäne heißen
Patrick Greneghan und
Mark Powell", ließ ich vekünden. Es wurde applaudiert und der frische Kapitän
Greneghan sprach noch zum Team und bedankte sich für das geschenkte vertrauen.
"Nun kommen wir zum zweiten Punkt. Wir werden die ganze Saison über versuchen, Offensiven Fußball zu spielen, da hier unsere Stärke liegt. Lasst den Ball laufen und vermeidet Dribblings. Vorne haben wir mit
Gunning und
Fairmichael zwei sehr schnelle Spieler, deshalb bedient sie mit langen Bällen."
Ich gab noch jedem Spieler einzelne Anweisungen mit auf den Weg und schickte sie dann nach Hause, so dass wir für das Match gerüstet sein sollten.
Ergebnis:
Lange Zeit geschah nichts, bis wir in der 16. Minute, wie aus dem nichts in Führung gingen. Nach einer schönen Flanke von
Greneghan konnte
Fairmichael den Ball einnicken. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Erst in der 72. Minute gelang es uns wieder einen Angriff zu starten.
Paul Gunning setzte sich stark gegen 3 Spieler durch und wurde dann im Strafraum gelegt - Elfmeter.
Mark Powell blieb ganz cool und machte das 2:0. 3 Minuten später schlief meine Abwehr und Oxford war auf einmal wieder dran. Das spiel wurde die letzten 10 Minuten hektischer. Es gab viele Fouls und Unterbrechungen. 5 Minuten vor Schluss spielten
Peden und
Lyons einen wunderbaren Doppelpass, den
Lyons ganz cool verwertete. Somit war das Spiel entschieden. Wir hatten eine fast 100 Prozentige Chancenauswertung.
5. Spieltag, Intermediate Cup: Glebe Rangers - Queens University Belfast
Da
Ards einen Tag zuvor siegten, müssen wir nun gewinnen, um uns noch für das Viertelfinale zu Qualifizieren. Deshalb werden wir Auswärts sehr Offensiv agieren.
Ich musste auf den gesperrten
Sean Fox und auf den verletzten
Michael Walsh verzichten. Somit muss ich
Prenter aus der Jugend einsetzen.
Ergebnis:
Früh hätten wir duch
Pawel Kazmierczak in Führung gehen können, doch er zielte zu hoch. Danach ging es auf und ab. Jedes Team hätte in Führung gehen können.
Patrick Greneghan setzte einen Freistoß ans Außennetz. Kurz vor der Pause führte
Pawel Kazmierczak den Ball bis kurz vor den Strafraum, spielte wunderbar auf
Gunning, fand den freien
Fairmichael - 1:0!!! Wir nahmen diese wichtige Führung mit in die Pause. Momentan wären wir im Viertelfinale! Die ersten 5 Minuten in Halbzeit 2 gehörten den Gegnern. Dann erhöhten wir den Druck, ehe
Kapitän Greneghan wieder
Fairmichael fand, dieser am letzten Verteidiger vorbei lief und den Ball ins linke Eck donnerte!!! 2:0! In der 74. Minute hatte der eingewechselte
Lyons noch die Chance das Spiel zu entscheiden, doch er verzog völllig. Bis zur 92. Minute passierte nichts mehr. Dann eine Ecke für Glebe - Tor!! Es stand nur noch 2:1. In der allerletzen Sekunde gelang es einem Gegner unsere Abwehr auszuhebeln, eine Flanke zu schlagen und der Ball war wieder drinnen! Innerhalb von 90 Sekunden schieden wir aus!
Stirling bekam Note 4!

Ein bitteres Unentschieden, welches man Verhindern hätte müssen! Somit zerstörten wir uns den sicheren Einzug ins Viertelfinale...
Fans und Spieler waren am Boden zerstört. Gemeinsam mit meinem Team gingen wir zu den Auswärtsblock und entschuldigten uns bei den 30 mitgereisten. Ich gab ihnen auch mein Versprechen, dass so etwas nicht mehr vorkommt....
2. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast - Annagh United Ein Sieg muss her, dass sind wir den Fans schuldig! Gut, dass ich wieder auf
Sean Fox zurückgreifen kann...

Wir begannen Druckvoll, hätten die Führung erzielen müssen. Stattdessen griff der Gegner an und traf. Nur 7 Minuten später legten sie nach einer Ecke nach. Wir liegen 2:0 daheim hinten. Wir warfen alles nach vorne, schlugen immer wieder hohe Bälle nach vorne.
Fairmichael köpfte den Ball knapp über das Tor. Nach einem hohen Ball von
Greneghan stand der junge Pole
Pawel Kazmierczak alleine vor dem Tor und platzierte den Ball im Tor!! Es stand nur noch 2:1. In der 35. Minute lief
Gunning alleine auf das Tor zu, schoss aber aus Rücklage. Ich tobte in der Kabine. In der 65. Minute schoss erneut
Kazmierczak auf das Tor und verfehlte es nur knapp! Jetzt waren wir am Drücker.
Annagh spielte einen langen Ball in unseren Strafraum,
Peden wollte zurück zum Torwart spielen, doch der Ball landete genau vor den Füßen des Gegners. 1:3. Nach einer Ecke stand es dann auch noch 1:4..:Eine Schande!!! Daran änderte auch das Tor von unserem
Kapitän Patrick McGreneghan nichts.

Die Niederlage gegen
Annagh United bescherrt uns den 8. Platz.