FC Woking, August 2013, Coca Cola ChampionshipNun ging es wieder los. Die neue Saison stand an und ich freute mich wie schon beim ersten Spiel in der
Blue Square South. Gleich im ersten Spiel sollte es eine Standortbestimmung geben, denn wir konnten zum Anfang wohl keinen stärkeren Gegner als
Wigan Athletic, dem Vorjahresabsteiger bekommen. Im ausverkauften Heimstadion wollten wir kämpfen und eine Überraschung landen, da wir ja klarer Außenseiter in diesem Spiel waren. Bis zur Halbzeit hielten wir mit unserem Gegner gut mit. Nach der Halbzeit dann der Einbruch und der erwartete Gegentreffer (72.). In der Schlussphase versuchten wir nochmal alle Reserven zu mobilisieren, doch selbst in der 92. Minute scheiterten wir am glänzenden
Chris Kirkland.
Den vorerst verpatzten Saisonstart wollten wir Im
Carling Cup wieder wettmachen. Gegner war der Viertligist
Exeter City. Wir waren der Favorit und ich ging fest von einem Sieg aus. Doch auch im letzen Jahr hatten wir eine ähnliche Ausgangsposition und scheiterten kläglich in der ersten Runde. Nun wollten wir vieles besser machen.
Chris Dagnall bekam die Chance sich von Anfang an zubeweisen und zahlte es mit einem tollen Treffer zurück. 1:0 bereits nach elf Minuten - der perfekte Start. Der Außenseiter hingegen kam nie richtig ins Spiel, doch kluges Pressing zerstörten wir ihr Aufbauspiel und selber investierten wir nichts mehr nach vorne - womit es beim 1:0 blieb. Der EInzug in Runde 2 war perfekt.
Weiter ging es in der Liga, als wir beim Aufstiegskandidat
Bristol City zu Gast waren. Eine langweilige erste Hälfte ohne echte Highlights stand uns bevor, wobei wir noch Glück hatten, als uns der Pfosten vor einem Rückstand bewahrte. Eine zweite Niederlage im zweiten Spiel konnten wir uns nicht leisten und so mussten wir definitiv mehr machen. Als
Victor Anichebe das erlösende Führungstor erzielte (62.) schien sich alles zum guten zuwenden. Ab der 80. Minuten wollten wir dichtmachen und verstärkten mit
Bocanegra und
Lowry weiter die Defensive. Der US-Amerikaner konnte in der Nachspielzeit einen tollen Konter zum 2:0 vollenden und alle Zweifel am Sieg ausräumen.
Jermaine Beckford's 35m Knaller bescherte uns gegen
Preston North End immerhin ein Unentschieden, nach einem groben Schnitzer von Torwart
Rhys Taylor.
Im Pride Park in
Derby stand uns vor fast 33000 (!!) Zuschauern ein schweres und vor allem spannendes Spiel bevor.
Davide Petrucci konnte uns vollkommend unerwartet in Führung bringen und konnte damit die Stimmung immer mehr anheizen. Die heimischen Fans wurden erlöst als
Craig Bryson kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen konnte. Pure Enttäuschung machte sich breit. Wir wollten dieses Spiel umbedingt gewinnen und so warfen noch einmal alles nach vorne. Durch
Victor Anichebe konnten wir doch tatsächlich den verdienten Lohn einfahren (94.).
Gegen den Tabellenvierzehnten aus der
Premier League sollten wir die zweite Runde im Pokal bestreiten.
WestBromWich Albion war beim uns zu Gast und bei Flutlicht sollte ein zu einem heißen Tanz kommen. Es verlief alles überraschend als
Beckford durch einen Torwartfehler profitieren konnte. Der relative schnelle Ausgleich fiel dann durch
Davide Succi, der die ganze Abwehr stehen ließ. Wiederum vier Minuten später war es erneut
Beckford der uns wieder in Führung brachte. Als er dann auch noch in der 72. Minute das 3:1 per Elfmeter erzielen konnte schien die Sensation perfekt. Doch unser Gegner gab sich - leider - nicht auf und kam zum Anschlusstreffer (87.). Somit war eine heiße Schlussphase garantiert. Und wie es natürlich sein musste kamen sie durch eine Fehlentscheidung doch noch zum Ausgleich.

So mussten wir also in die vollkommen unnötige Verlängerung, die kurios werden sollte. Bei einer Rettungsaktion verletzte sich
Rhys Taylor so schwer, das er sich auswechseln lassen musste.
Sean McDermott kam in diesem wichtigen Spiel zu seinem ersten Saisoneinsatz und rettete uns spektakulär ins Elfmeterschießen. Als dort Anichebe einen Elfmeter verschoss, schien die Partie entschieden. Beim entscheidenen Elfmeter hielt
McDermott jedoch und hielt uns erneut um rennen. In der Verlängerung des Elfmeterschießen wurde es dann zu einem Nervenkrieg. Und es war - genau - der einen Elfmeter abwehren konnte und uns die nächste Runde bescherte. Was für ein Spiel!
Zu diesem tollen Ereignissen gab es leider auch eine schlechte Nachricht, denn ausgerechnet der Stammkeeper
Taylor erlitt eine Aduktorenverletzung und muss bis zur Winterpause pausieren - knappe drei Monate, die wir zwar mit
McDermott als Nr.1 bestreiten würden, doch sollte er ausfallen sähe es düster aus, da unser dritter Keeper erst 18 Jahre alt ist. Also wurden wir nocheinmal auf den Transfermarkt tätig und verpflichteten den 40-jährigen
Frank Rost vom
Hamburger SV. Der ehemalige Nationaltorhüter wechselt für drei Monate auf Leihbasis, wobei wir ca. 50% seinen Gehalts übernehmen werden. Für
Rost, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, bezahlen wir keine Leihgebühr. Er wird auf der Bank Platz nehmen.
0:1 gegen
Cardiff City war natürlich nicht das, was wir uns zum Monatsende vorgenommen hatten.