MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562585 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #700 am: 04.Oktober 2010, 20:56:43 »

Zitat
Nicht wir müssen uns an der Nase packen, noch nichtmal der Vorstand oder der Trainer muss sich für diese Niederlage an die Nase fassen, sondern genau die Spieler die da auf dem Platz standen. Denn sie haben das Spiel verloren. Das Änderungen geschehen müssen, ist wohl eindeutig. Aber A hat nicht immer was mit B zutun.
Hallo.
Sorry, das ich das hier herausgreife: Verlieren tuen immer nur die aufm Platz? Und wer ist für das Personal Zuständig?? Etwa Lahm und T. Müller???
Sicher, die Bayern haben als einziges das Problem, das, wenn man verliert, nur weil die Spieler auf Platz so schlecht gespielt haben, egal gegen wen man verloren hat... Sieh Mainz, dazu Heimspiel.... ich sehe schon, Bayern - H96 0:2... :o Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Bei Stuttgart haben die es kapiert: Nicht der Trainer, sondern deren Personal-Politik (wollten net soviel Kohle ausgeben) ist die Ursache, da hat Gross nicht die Schuld, weil der vorstand Kohle einsparen wollte... Obwohl man EL Spielt... Wo sind denn blos deren Mio.€ geblieben?

Ich finde, bei Bayern rächt sich das, weil weil weil..... sucht euch einen Grund aus, aber nennt nicht die Mannschaft!
(Meine Meinung dazu, falls sich irgendwer auf den Schlipps getreten fühlt, sorry, es geht mir nur darum, wie man sowas beurteilen sollte)

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2010, 20:58:22 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #701 am: 04.Oktober 2010, 21:05:51 »

Darum geht es nicht, aber was hat die Aussage damit zutun was er vorher gesagt hat oder mit der Gesamtsituation und was hat das, was er gesagt hatte und in welchem Zusammenhang steht diese jetzt aufeinmal damit das Bayern ohne Hoeneß nix geworden wäre? Das ist richtig, aber hat nix mit seiner oder irgendeiner Aussage hier zutun.

@sulle

Nein, bei dem Spielermaterial und Potential sind die Spieler für solch eine Leistung verantwortlich. Punkt.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #702 am: 04.Oktober 2010, 23:00:05 »

Da macht man dem Würschtl-Ulli mal ein Kompliment und die Bayernfans verurteilen einen dafür??? Ich meinte doch nur, dass es falsch war keine neuen starken Spieler zu holen und dass es bei Bayern sonst kaum kompetente Mitarbeiter gibt...Was ist daran falsch?
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #703 am: 04.Oktober 2010, 23:23:25 »

Da macht man dem Würschtl-Ulli mal ein Kompliment und die Bayernfans verurteilen einen dafür??? Ich meinte doch nur, dass es falsch war keine neuen starken Spieler zu holen und dass es bei Bayern sonst kaum kompetente Mitarbeiter gibt...Was ist daran falsch?

Ach, nicht? Wer ist denn nicht kompetent? Als ob der Uli den Laden alleine zusammen halten würde...
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #704 am: 04.Oktober 2010, 23:35:39 »

Du meintest ja erst, ohne Zusammenhang, das Bayern ohne ihn "ganz Berg abgehen". Also sind wir
ja jetzt schon auf dem Berg nach unten und ohne Hoeneß sollen wir dann ganz unten sein. Was ist ganz unten und wie kommt man nach 7 Spieltagen auf solch eine Aussage? Dann aufeinmal ohne Zusammenhang als Antwort auf meine Aussage, fängst du aus dem nichts mit seiner Vergangenheit an?! Das macht alles null Sinn und hat nur den Zweck einfach mal Polemik in den Raum zu werfen ohne dann vernünftig auf irgendetwas zu antworten.

Schwach, selbst für einen Sechzger. ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #705 am: 05.Oktober 2010, 00:03:11 »

Provozier mich nur... Aber glaub mir, nach den letzten 2 Wochenenden kann einen Löwen nix mehr provozieren  ;)
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2010, 00:13:10 von Takticator »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #706 am: 05.Oktober 2010, 00:12:08 »

Das die Transferpolitik der Bayern dieses Jahr fürn arsch war ist halt nicht zu leugnen - das erstmals nicht Ulli der Hauptverantwortliche dafür ist auch.
Somit ist der von ihm vollzogene Kausalitätsschluss schon nachvollziehbar.
Nerlinger hat halt einfach nicht die Eier in der Hose nach dem Gomez debakel nochmal ins Geldsäckel zu greifen und auf den schon im Vorfeld bekannten Positionen nachzurüsten, das die IV mit Demi gern mal schwimmt ist nix neues das v.Buyten nicht jünger wird auch. Das man keinen gestandenen LV hat wenn Lahm unter v.G. rechts Spielt ist in etwa so absehbar wie das stattfinden des Oktoberfestes. ebenso war der langfristige ausfall von Robben auch lange vor dem Schluss der Transferliste bekannt - das Robbery eh permanent nicht im duett auftreten da einer im Lazarett liegt war nun auch nicht überraschend... viele Probleme und keines wurde angegangen dafür hält man an 4 nominellen Stürmern fest bei nem System wo nur einer spielt

Naja wie dem auch sei - die Schuld lastet auf vielen Schultern nur dummerweise machen sich grad alle so klein wie möglich so dass am ende wohl nur einer der Gearschte ist...
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #707 am: 05.Oktober 2010, 08:43:56 »

vielleicht sollten die bayern mal ein freundschaftsspiel gegen die eigene U19 einlegen - wie im Football Manager. Zeit ist ja jetzt.
Dann geht die Moral wieder hoch :)
(nun ja, nur wenn sie gewinnen sollten... ;) )
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #708 am: 05.Oktober 2010, 08:56:28 »

Einfach Demichelis getarnt in die U19 einschleusen - dann dürfte das kein Problem sein  :D

 
So kommt nun das eine zum anderen und da wo man früher das 1:0 oder 2:0 gemacht hat ist heute noch eine Ferse, Pfosten oder Fußspitze im Weg und nein ich bin nicht der Meinung, wie so viele und die Blöd, das man für die Abwehr ein hätte kaufen sollen.

Wieso eigentlich nicht? Wenn, dann waren die schon die ganze letzte Saison außer Form.
Demichelis hat da eigentlich nichts mehr zu suchen, Van Buyten wird langsam alt (auch wenn er noch gut ist).. und joar, wen hat man da noch?
Badstuber ist gut, ok.. aber sonst? Breno? Haas?
Auch bei den Außenverteidigern siehts nicht sooo gut aus, zumindest solange da jemand aufm "falschen" Flügel spielt  :D

Der einzige wirkliche Schwachpunkt letzte Saison war ja die Verteidigung..

Da macht man dann eben immer noch nicht das 2:0, dann reicht aber das eine Tor für den Sieg - oder man rettet immerhin noch einen Punkt  ;)
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2010, 08:58:38 von Hank »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #709 am: 05.Oktober 2010, 09:08:59 »

Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Entlass mal als Manager 11 Spieler, die an sich alle nen horrenden Marktwert haben. Das ist dein Todesurteil als Manager. Entlassen wird immer das schwächste Glied in der Kette, und das ist der Trainer, weil er eben nur im Singular auftritt, die Mannschaft kann man nicht so ohne weiteres entlassen.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #710 am: 05.Oktober 2010, 09:53:05 »

Warum wird sonst immer zuerst der Trainer entlassen bei Misserfolg? Richtig, weil die Spieler verloren haben.... ???
Entlass mal als Manager 11 Spieler, die an sich alle nen horrenden Marktwert haben. Das ist dein Todesurteil als Manager. Entlassen wird immer das schwächste Glied in der Kette, und das ist der Trainer, weil er eben nur im Singular auftritt, die Mannschaft kann man nicht so ohne weiteres entlassen.

da hast du recht. ausserdem ist es ein zeichen verfehlter einkaufspolitik.
Gespeichert

Looger

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #711 am: 05.Oktober 2010, 10:19:44 »

Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #712 am: 05.Oktober 2010, 16:26:49 »

Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Nichts gebracht? In der Liga in 5 Spielen 2 Vorlage, Notenschnitt 3,0 (29. Platz aller Spieler, die bislang zum Einsatz kamen)... Damit ist er an zwei von zu der Zeit drei Toren direkt beteiligt gewesen...
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #713 am: 05.Oktober 2010, 16:58:33 »

Ein Verein wie der FCB muss aber auch Spieler wie Ribery (der bis zu seiner Verletzung auch nichts gebracht hat) und Robben zumindest soweit ersetzen können, dass sie nicht national irgendwo im Mittelmaß versinken...
Nichts gebracht? In der Liga in 5 Spielen 2 Vorlage, Notenschnitt 3,0 (29. Platz aller Spieler, die bislang zum Einsatz kamen)... Damit ist er an zwei von zu der Zeit drei Toren direkt beteiligt gewesen...

wenn ein 3er schnitt und 2 vorlagen in 5 (in worten: FÜNF) spielen ein beweis dafür sein sollen, weiss ich auch nicht.
das haben doch sicher auch ein paar frankfurter spieler geschafft  ;)

EDIT: aber ok, da er an 2 der nur 3 toren beteiligt war, ist er sicher nicht unwichtig.
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2010, 17:06:33 von JCash3000 »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #714 am: 05.Oktober 2010, 18:25:59 »

Wie gesagt, ist nur in Relation zu betrachten, und da er vor allem zum Ende hin merklich stärker wurde, fehlt er zur Zeit halt schon enorm. Ich denke aber auch, dass wir daher eventuell auf ein 4-4-2 umstellen sollten.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #715 am: 05.Oktober 2010, 18:43:24 »

Bei Gomez, Klose und van Buyten stimmt das. Ribery und Robben sind aber Weltklassespieler die ein Spiel alleine mit einer guten Aktion entscheiden können.
Siehe Schalke - FCB im DFB Pokal. Alle waren in Gedanken schon beim Elfmeterschiessen und plötzlich rennt Robben über den halben Platz und trifft. Sowas kann ein Klose, van Bommel oder Schweinsteiger nicht.

Dafür sind sie auch nicht da. Fußball ist nicht bloß: an der Außenlinie abklatschen, den Turbo einschalten und im letzten Drittel des Platzes Löcher reißen. Darin sind Robben/Ribery mit die besten der Welt natürlich. Nur mit dem Fehlen von den beiden sind die individuellen Abwehrfehler genauso wenig zu erklären wie die Fehlpass-Festivals gegen unter anderem Mainz, und nicht nur da. Zwischen dem FCB zwischen Dezember 2009 und Mai 2010 und diesem FCB liegen Welten, egal ob mit oder ohne Robben, Ribery. Natürlich ist Bayern ohne sie ein schwächeres Team. Aber das erklärt die aktuellen Fehltritte kein bisschen.
« Letzte Änderung: 05.Oktober 2010, 18:51:10 von Svenc »
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #716 am: 05.Oktober 2010, 19:15:22 »

Bei Gomez, Klose und van Buyten stimmt das. Ribery und Robben sind aber Weltklassespieler die ein Spiel alleine mit einer guten Aktion entscheiden können.
Siehe Schalke - FCB im DFB Pokal. Alle waren in Gedanken schon beim Elfmeterschiessen und plötzlich rennt Robben über den halben Platz und trifft. Sowas kann ein Klose, van Bommel oder Schweinsteiger nicht.

Dafür sind sie auch nicht da. Fußball ist nicht bloß: an der Außenlinie abklatschen, den Turbo einschalten und im letzten Drittel des Platzes Löcher reißen. Darin sind Robben/Ribery mit die besten der Welt natürlich. Nur mit dem Fehlen von den beiden sind die individuellen Abwehrfehler genauso wenig zu erklären wie die Fehlpass-Festivals gegen unter anderem Mainz, und nicht nur da. Zwischen dem FCB zwischen Dezember 2009 und Mai 2010 und diesem FCB liegen Welten, egal ob mit oder ohne Robben, Ribery. Natürlich ist Bayern ohne sie ein schwächeres Team. Aber das erklärt die aktuellen Fehltritte kein bisschen.

Richtig und genau das meine ich, klar fehlen die Beiden und klar haben wir auch Probleme durch die WM. Aber das erklärt nicht warum ein trotzdem vom Können her herausragendes Team nichts auf die Reihe kriegt und warum sie dann noch nichtmal sich den Allerwertesten aufreissen um einen Erfolg zu erzwingen.
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #717 am: 05.Oktober 2010, 20:20:10 »

Die Ausrede von wegen WM ist ja wohl nun auch langsam alt und so langsam wirds richtig lächerlich!
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #718 am: 05.Oktober 2010, 20:23:34 »

Bald ist die EM und ihr redet immer noch von der WM  :P :P :P :P ;D ;D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #719 am: 05.Oktober 2010, 20:28:38 »

Aussage von Oliver Kahn war übrigens, dass er nach der WM 2002, als man so nah dran war, etwa ein Jahr gebraucht hat, das aus seinem Kopf zu bekommen. Wenn man nun bedenkt, dass bei uns unheimlich viele Spieler nach der CL-Finalpleite auch bei der WM nur um Haaresbreite an einem Titel vorbeigeschrammt sind, kann man sich durchaus vorstellen, dass es zur Zeit ein Kopfproblem gibt. Vor einigen Wochen war das Höchste aller Ziele zum Greifen nah, jetzt plötzlich läuft kaum was. Das ist unheimlich schwer aus den Köpfen zu bekommen. Vereinfacht gesagt, wenn ihr in einem Fach immer ne 1,3 schreibt und zweimal nur ne 3,x oder durchfallt, dann zweifelt ihr plötzlich und das Einfachste gelingt nicht mehr. Wer diesen Aspekt, der definitiv auch der WM geschuldet ist, ausklammert, hat von (Sport)psychologie wirklich gar keine Ahnung.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 238   Nach oben