MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562093 mal)

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3340 am: 09.März 2011, 21:27:28 »

Aha, und wohin soll die Weiterentwicklung führen?
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3341 am: 09.März 2011, 21:34:40 »

Kontinuität!!!
Ferguson Style und so...
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3342 am: 09.März 2011, 21:37:57 »

Aha und das bei den Bayern? Der Fall wird dort nie eintreten  ;)
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3343 am: 09.März 2011, 21:40:06 »

Nicht so lange Hoeness unter den Lebenden weilt.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3344 am: 09.März 2011, 21:43:14 »

Kannst Rummenigge auch dazu zählen, plus alle Granden im Aufsichtsrat und Vorstand.

Zudem kann man das einfach nicht vergleichen, wie viele Trainer gab es den bislang die mehr als 10 Jahre bei einem Verein waren?
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3345 am: 09.März 2011, 21:55:34 »

WENGER! FINKE! SCHAAF! REHHAGEL! Kann dir einige nennen ;)

Übrigens sind meine letzten Beiden Beiträge nicht ernst gemeint, nur so mal als Info ;)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3346 am: 09.März 2011, 22:01:10 »

Ich weiß, ich hab ja gelesen was du geschrieben hast  ;)

Mir gehts da eher um die Aussagen die harryhausen da vom Stapel lässt. Ohne Hoeneß wären die Bayern heute niemals dass was sie sind, einer der besten und reichsten Vereine der Welt. Dazu leben sie gerade zu Kontinuität, denn die beginnt nicht beim Trainer wie so einige meinen, sondern beim Grundkonzept nachdem sich der Verein richtet.  ;)

Das allerbeste Beispiel dafür ist übrigens Auxerre unter Guy Roux, das Konzept wird weitergeführt, egal wie der Trainer heisst.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3347 am: 09.März 2011, 22:16:29 »

Word!
Sehe ich absolut genauso.

Nix gegen dich harryhausen, aber darf man erfahren wie alt du bist?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3348 am: 10.März 2011, 11:12:57 »

Ich weiß: Kontinuität ungleich Erfolg

Aber Kontinuität würde dem Verein guttun. van Gaal hätte es packen können, und das mit Erfolg, denn im Sommer beginnt eine völlig neue Saison.
Man holt einen Trainer, und kennt seine Eigenschaften und die Philosophie. Man ist überzeugt. Das war Mai 2009.
Nun, knapp 2 Jahre später merkt man komischerweise, dass van Gaal nicht zum Verein passt.
Und dann jetzt noch die Entscheidung ihn bis Saisonende machen zu lassen, anstatt ihn sofort zu feuern. und man behält ihn nur im Amt, weil es keinen geeigneten Nachfolger für jetzt gibt. Sollten die Spieler Zeitung lesen, ist die Autorität des Trainers im Normalfall futsch. Unsäglich vom Vorstand, die Entscheidung nicht zum Saisonende zu verkünden. Ich kann es nicht verstehen, und ich bin nicht der einzige. Und ich bin auch nicht der einzige, der gegen Hoeneß ist.

Zitat
Das allerbeste Beispiel dafür ist übrigens Auxerre unter Guy Roux, das Konzept wird weitergeführt, egal wie der Trainer heisst.

Eben das kann man bei uns nicht behaupten. Weil die Entscheidungsträger nicht wissen, was sie wollen.
Wenn sie schlau wären, holen sie einen Trainer der die Philosophie von van Gaal weiterführt, davon gibt es nicht so viele. Riijkaard zum Beispiel.
Ich glaube aber nicht, dass der Vorstand mit dieser Philosophie weitermachen will. Deswegen Heynckes.
Was jetzt wichtig ist, sollte Heynckes Coach werden, und sollte er irgendwann entlassen werden, dann sollte man einen Trainer mit ähnlicher Philosophie holen.
Sollten sie dann wieder umschwenken, zurück zum Possesionplay ala van Gaal z.B, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Ich schließe mich also deiner Aussage an, das trifft es sehr gut. ;)

Hoeneß ist sicher ein genialer Wirtschaftsmanager und menschlich, sportlich hakt es aber umso mehr.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3349 am: 10.März 2011, 12:53:29 »

Hoeneß hat mehr über Fußball vergessen, als die meisten anderen Leute je wissen werden...
Und das sage ich als jemand, der ihn nicht grade sehr sympathisch findet...
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3350 am: 10.März 2011, 13:08:15 »

Word!
Sehe ich absolut genauso.

Nix gegen dich harryhausen, aber darf man erfahren wie alt du bist?

Er hieß ja vorher bayern93, daher liegt der Schluß nahe, dass er vielleicht Jahrgang 93 ist. ;)
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3351 am: 10.März 2011, 13:49:52 »

@ harryhausen:

Ich glaube du missverstehst da grundlegend was. Die Trainer bei Bayern haben seit 30 Jahren nicht ihr Konzept dass sie etablieren, sondern die müssen seit 30 Jahren das Konzept des Vereins umsetzen. Man ist jetzt nicht drauf gekommen das van Gaal nicht zum Verein passt, im Gegenteil, man hat van Gaal sogar zu viel freie Hand gelassen. Oder siehst du es als Kontinuität dass die Abwehr von Saisonhälfte zu Saisonhälfte immer schlechter wird mit Ausnahme Lahm? Wobei eigentlich ist das ja Kontinuität - aber negative  ;)

Meinen Vorrednern kann ich mich nur anschliessen, ich mag die Bayern auch nicht sonderlich. Aber ich haben riesigen Respekt vor der Arbeit die die Bayern in den letzten 30 Jahren abgeliefert haben und vor allem vor Hoeneß - egal wie seine Aussendarstellung ist. Der hat einen Verein der damals bestenfalls ein durchschnittlicher Bundesligaverein war zu einem internationalen Spitzenverein geformt, dazu zu einem Verein der auch eine gewisse Nachhaltigkeit besitzt weil er finanziell so top aufgestellt ist dass er auf Jahre hinaus die internationale Spitze mitbestimmen wird.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3352 am: 10.März 2011, 14:13:46 »

@ harryhausen:

Ich glaube du missverstehst da grundlegend was. Die Trainer bei Bayern haben seit 30 Jahren nicht ihr Konzept dass sie etablieren, sondern die müssen seit 30 Jahren das Konzept des Vereins umsetzen. Man ist jetzt nicht drauf gekommen das van Gaal nicht zum Verein passt, im Gegenteil, man hat van Gaal sogar zu viel freie Hand gelassen. Oder siehst du es als Kontinuität dass die Abwehr von Saisonhälfte zu Saisonhälfte immer schlechter wird mit Ausnahme Lahm? Wobei eigentlich ist das ja Kontinuität - aber negative  ;)

Zu viel freie Hand?
Man hätte sich denken können, das van Gaal so handelt wie er es getan hat. Er sollte meines Wissens eine langfristige Philosophie in den Verein bringen und für seinen Nachfolger eine gute Ausgangsposition schaffen für die kommenden Jahre.
Von Zeit zu Zeit merkte man aber, dass van Gaal stur ist (was man vorher hätte wissen müssen) und sich nicht reinreden lässt. Für einen starken Trainer völlige Normalität. Für Uli Hoeneß der Horror, weil er viele wichtige Entscheidungen mitfällen will.

Nach Hitzfeld ging dem FCB die Philosophie verloren. Weil man experimentiert hat, insbesondere Klinsmann. Ein guter, routinierter Fuhrmann vom Typ Hitzfeld hätte diese Arbeit fortführen können.

Hitzfeld wusste zu gefallen, weil er Erfolg hatte und sich loyal präsentierte. Es war eine ziemlich schlichte Spielweise im Vergleich zu heute, aber effektiv und sehr erfolgreich.
Ein Spiel, wie van Gaal es hier aufziehen wollte, die Entwicklung dauert und da muss man auch mal Misserfolge einstecken, wenn man bei der Philosophie bleiben will und über Jahre erhalten bleiben soll, um langfristigen Erfolg zu haben.

Der Verein versuchte sich mit van Gaal einer neuen Philosophie zu öffnen. Dieses Experiment ist knapp 2 Jahre später geendet. Laut Verein liegt es an der "strategischen Ausrichtung". Ich sage: es liegt am Erfolg oder in dem Fall Misserfolg
Und ich sage: aufgrund der Unebenheiten rund um diese Saison (kurze Vorbereitung, Verletzungen) hätte ein anderer Trainer nicht mehr Erfolg gehabt.
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3353 am: 10.März 2011, 14:34:14 »

Ein anderer Trainer wäre allerdings auch nicht mit so einer Verteidigung in die Saison gestartet, zumindest bei den Bayern nicht. Dass muss sich van Gaal gefallen lassen dass diese Verteidigung einfach internationalen Ansprüchen nicht genügt und ich glaube kaum dass die Verantwortlichen zu ihm gesagt haben dass er halt mal eine Saison im Mittelfeld spielen lassen soll.

van Gaal war nicht stur, sondern einfach zu stur für die Bayern. Genau so wie er zu stur für irgend einen anderen Spitzenverein ist.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3354 am: 10.März 2011, 14:52:41 »

Zitat
Der Verein versuchte sich mit van Gaal einer neuen Philosophie zu öffnen. Dieses Experiment ist knapp 2 Jahre später geendet. Laut Verein liegt es an der "strategischen Ausrichtung". Ich sage: es liegt am Erfolg oder in dem Fall Misserfolg
Und ich sage: aufgrund der Unebenheiten rund um diese Saison (kurze Vorbereitung, Verletzungen) hätte ein anderer Trainer nicht mehr Erfolg gehabt.

Ich denke auch, dass es am Misserfolg liegt und das wird vermutlich auch fast jeder so sehen, auch der Bayern-Vorstand, da bin ich mir sicher. Aber das wusste van Gaal doch. Bei Amtsantritt wusste er, dass er ein langfristiges Konzept auf die Beine stellen soll, was aber auch kurzfristig Erfolg liefern muss. Das ist die Philosophie des Bayern-Vorstands und die ist kontinuierlich über Jahre angewendet worden. Wenn eine Trainer nicht gleich erfolgreich ist, dann fliegt er. Er bekommt kein Jahr Eingewöhnungszeit, siehe Klinsmann und van Gaal, der ja in seinem ersten Jahr wegen ausbleibenden Erfolgs auch fast vor dem Rauswurf stand. Ob diese Philosophie klug ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber im Prinzip arbeitet jeder Verein auf der Welt so, bis auf Arsenal und Manchester United. Das scheint also die Normalität im Fußball zu sein. Und auch Barcelona hat es ohne große Beständigkeit geschafft, zur Weltmacht aufzusteigen. Guardiola hat es in seinem ersten Jahr geschafft, das Triple zu holen, er hat da auch nicht seit Jahren konzeptionell im Vorstand mitgewirkt. Manchester und Arsenal werden nach Wenger und Ferguson auch nicht wieder einen Trainer über viele Dekaden haben. Das ist reiner Zufall, wenn sowas komplett passt, aber bei erfolgsverwöhnten Teams wie den Bayern kann man als Trainer einfach nicht erwarten, mehrere Jahre Rückendeckung zu erhalten, wenn man absolute Minimalziele verfehlt.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3355 am: 12.März 2011, 15:19:27 »

Eine geplante Fan-Demonstration für den Verbleib von Trainer Felix Magath beim FC Schalke 04 ist ausgefallen.
[...]
Wie ein Sprecher des Vereins mitteilte, habe die Demonstration "mangels Interesse" nicht stattgefunden.

http://www.sport.de/medien/14449-0-52f1-34/fan-demonstration-pro-magath-ausgefallen.html

 ;D



Egal. Jetzt Hoffenheim putzen, für den Ligarekord. 12. Auswärtssieg! 8)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3356 am: 12.März 2011, 16:45:46 »

Der FC Robben scheint heute den HSV ganz schön in die Mangel zu nehmen. Kranker Kerl der Robben, steht Messi oder Ronaldo in Sachen Toreffizienz (8 Tore in 8 Spielen) nicht großartig nach.

Edit: Nagut Ribéry darf auch nochmal. Und Hoffenheim tut was gegen die Tordifferenz der Dortmunder ;)
« Letzte Änderung: 12.März 2011, 16:55:14 von Konni »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3357 am: 12.März 2011, 16:54:08 »

Oh Mann. Da ist Nikolov verletzt und sein Vertreter Fährmann machte seine Sache bislang auch ganz gut und nun so was... :(
Wenn jetzt sogar unsere Torhüter patzen, wie soll es da was mit dem Klassenerhalt bei Frankfurt werden? :'(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3358 am: 12.März 2011, 16:54:38 »

Shit! Ibisevic der Horst... >:(
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #3359 am: 12.März 2011, 16:57:48 »

Oh Mann. Da ist Nikolov verletzt und sein Vertreter Fährmann machte seine Sache bislang auch ganz gut und nun so was... :(
Wenn jetzt sogar unsere Torhüter patzen, wie soll es da was mit dem Klassenerhalt bei Frankfurt werden? :'(

Hey, immerhin habt ihr mal wieder getroffen! :)
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."