Freundinnen sind ja nicht immer teuer. Sie bezahlen auch den Einkauf hin und wieder!
Eine potentielle Freundien würde bei mir ohnehin erstmal nicht mit mir zusammenwohnen. Also nix Einkauf zahlen. Ich bin auch nicht der Typ, der ner Frau alles zahlt. Ganz und garnicht. Ich lasse mioch sogar gerne Einladen. Allerdings entstehen einfach durch die mit einer Freundin verbundenen gesellschaftlichen Verpflichtungen, auf die man als Single ganz getrost verzichten, ja auf die man sogar scheissen kann, enorme Kosten.
Beispiel:
"Meine Freundinnen gehen heute alle in die Sushi-Bar*. Janina bringt auch ihren Freund mit"
*frei zu ersetzen mit allen anderen überteuerten Restaurants, die gerade vollkommen im Trend liegen
Übersetzt heisst das dann: Du kommst auch mit, sonst gibts keinen Sex.
Also geht man(n) mit. Nimmt das All you can eat für 20 Euro pro Person, weil sonst wird man(n) ja ohnehin nicht satt. Bis man(n) dann der Meinung ist, dass man den Gegenwert von 20 Euro auch wirklich verzehrt hat (der Restaurantbesitzer also weinend vor einem kniet), ist soviel Zeit vergangen, dass mindestens 5 Softdrinks zusätzlich gezahlt werden müssen. Danach geht man(n) nach Hause (oder vorher "bitte schnell noch einen Cocktail trinken") und ist, falls die Freundin nicht ohnehin zu müde ist, zu vollgefressen um Sex zu haben. Also gab es keinen Sex und man(n) ist 40-50 Euro los.
Der Zweifler wird jetzt behaupten, man(n) hätte auch gleich Zuhause bleiben können, aber das stimmt einfach nicht.
Im Gegensatz dazu steht der Single. Der geht mit seinen 40-50 Euro lieber einen trinken, trifft nahezu garantiert auch eine Frau, die ihn nach Hause begleitet. Er musste nicht Stundenlang dem langweiligen Blödsinn der Frauenrunde zuhören, ist schön betrunken und vermutlich auch glücklich. Zumindest bis er aufwacht und sieht, was er sich da ins Bett gelegt hat.