MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread  (Gelesen 1060052 mal)

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4580 am: 01.Februar 2013, 21:32:42 »

Ein Hoch auf die Mainzer.
Es wurde doch tatsächlich mein Geldbeutel im Fundbüro abgegeben. Nächste Woche hole ich ihn ab und bin gespannt ob noch alles drin ist. Denn mittlerweile fiel mir ein, dass sogar meine Arbeitskarte und auch mein Fahrzeugschein zusätzlich drin waren. *freu*
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4581 am: 01.Februar 2013, 21:41:47 »

Das ist doch mal ne feine Aktion :)
Gespeichert

MTPIHCCTT

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4582 am: 01.Februar 2013, 21:46:12 »

Zitat
und bin auch der Überzeugung, dass man selbst in schwierigen Berufsfeldern eine Chance hat einen Beruf zu erlangen wenn man sich dafür persönlich sehr begeistern kann..

Natürlich gibt es immer eine Chance, nur ist es sehr optmistisch zu glauben durch Begeisterung und genug Leidenschaft sowas zu erreichen.
Da spielen viel weitaus mehr Faktoren mit rein, wie ich schon schrieb.
Zitat
Beispielsweise finde ich Whites "Weg" im Studium auch durchaus gut, denn er hat ja scheinbar immerhin über die Jahre und die verschiedenen Studiengänge einiges ausprobiert, was er sich scheinbar vorstellen konnte und hat jetzt vielleicht wirklich den Bereich gefunden, in dem er später auch bleiben möchte

Mal ohne explizit auf Whites Werdegang einzugehen. Aber wenn man sich richtig informiert, dann verschenkt man nicht erst xy Semester.
Sicherlich kann man was anfangen zu studieren und es dann erst merken, dass es nix für einen ist. Bei allerdings drei verschiedenen Studiengängen sieht es für mich nicht mehr nach "Lehrgeld" aus, sondern eben genau nach "ich weiss nicht was ich studieren will, also nehme ich das". Mit 17-20 ist es ja durchaus üblich noch nicht zu wissen was man will, aber danach sollte man doch Reif genug sein.
Was ist wenn man das Studium nicht schafft? Was wenn man eben keine Eltern im Hintergrund hat die das Bafög übernehmen?
Da sind wieder Faktoren ;)

Zitat
Ist doch besser als wenn man dann zwanghaft irgendwie ein Ingenieurstudium oder sowas durchziehen will, sich dafür aber ziemlich verbiegen muss und nie wirklich viel "Spaß" an der Arbeit hat, selbst wenn jeden Monat genug Euros auf dem Konto landen ;)

Wirklich unter Zwang schafft man sowas eh kaum. Und selbst wenn, wenigstens hat man dann etwas handfestes und kann dann noch immer versuchen seinen Traum zu verwirklichen und auf eigenen Beinen stehen.

Zitat
Eben. Für genug Euros könnte ich auch sorgen, wenn ich weiter schreibe (ja, ich verdiene mein Geld zur Zeit als Autor - und das nciht mal schlecht, wenn ich denn mal Lust habe zu arbeiten). Aber ich muss ganz viel Schund schreiben und wenig, was mich interessiert.

Und genau das ist für mich keine gesunde Arbeitseinstellung.
Lieber Geld der Eltern nehmen, als etwas zu tun was einem nicht interessiert.
Aus diesen Gründen werde ich wahrscheinlich Bauingenieurwesen studieren, ist ein guter Mix aus Interesse von mir als auch die Chance auf Jobs.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4583 am: 04.Februar 2013, 14:04:27 »

Sag mal will mich mein verfi.... Laptop verarschen?
Ich hab vorhin einen riesen Beitrag für meine Story geschrieben. Zwischendurch kopiere ich immer den Text in den Zwischenspeicher um im Fall der Fälle nichts zu verlieren (also nur rechte Maustaste-Kopieren). Auf einmal, ohne jeglichen ersichtlichen Grund kann ich auf den Text in MTF nicht mehr zugreifen, es dreht sich nur der Mauszeiger als Zeichen für Beschäftigung. Da minutenlang nichts mehr dort geht (der Rest geht problemlos), beende ich den Browser über den Task-Manager.
Hat mir erstmal nichts ausgemacht, hatte es ja kopiert. ARGH denkste, als ich das Schreibefenster auf MTF wieder aufmache und einfügen will, ist da nichts zum einfügen. Grau hinterlegt. Ja herzlichen Glückstrumpf!

Voller Elan gehe ich dran und schreibe alles nochmal darnieder und komme sogar fast bis zum Ende, wieder hatte ich vorher irgendwann kopiert und wieder hängt sich der Browser auf. (Firefox aktuelle Version).
Beim erneuten Versuch ins Schreibefenster einzufügen selbes Spiel, nichts da. Ich könnte sowas von dagegentreten. Sowas schreibt sich nicht einfach mal in 15 Minuten. Verdammte Ka....!
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4584 am: 04.Februar 2013, 15:03:03 »

Deshalb schreibe ich so Dinge immer in Word und formatiere einfach nur noch im Forum.. ;)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4585 am: 04.Februar 2013, 15:59:57 »

SEitdem mir das passiert ist, mit ganz vbiel kram... benutze ich den MtfSE.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4586 am: 04.Februar 2013, 16:19:52 »

Joa, ich schreibs im Windows Editor (da hättest du vorm beenden zum Beispiel mal reinkopieren können.) und naja, es ist Firefox, von dem halte ich seit nem Jahr oder länger nichts mehr der stürzte mir zu oft ab. Ich nutze mittlerweile ein abgespecktes Chrome ohne die ganzen Google-Datenklau-Sachen (http://www.srware.net/en/software_srware_iron.php). Hab damit 0 Probleme.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4587 am: 04.Februar 2013, 16:21:59 »

Komisch. Mein Firefox stürzt (eigentlich) nie ab, es sei denn ich provoziere es selbst. Also wenn er abstürzt weiß ich warum.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4588 am: 04.Februar 2013, 17:34:01 »

Mein Firefox hängt nur nach dem Systemstart immer ewig, nach wenigen Minuten läuft dann alles fix.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4589 am: 05.Februar 2013, 12:34:25 »

Zum Thema Studium noch mal:

Ich würde immer das Studienfach wählen, für das ich mich auch interessiere. Wenn du ein absolut zielorientiertes Fach wählst, nur weil du hier vllt. Später den Job sicher hast, kann auch das ziemlich nach hinten losgehen. Was sind denn da die Fächer, die einem als erstes einfallen? Jura? BWL? Vermutlich ist ein Job als Anwalt/Richter auch mal spannend, aber wenn im Vorfeld so gut wie keine Begeisterung für die Thematik (und vor allem mit dem Ablauf des Studiums !) herrscht, wird es mehr als schwierig, das durchzustehen. Das Jurastudium ist ja nun nicht unbedingt das actionreichste, sondern vieles muss auch einfach auswendig gelernt werden. Die Schwierigkeit, etwas zu lesen, was einen Null interessiert und was auch noch auswendig gelernt werden muss, kennt sicherlich jeder. Ich persönlich konnte mir nie ein Studium vorstellen, für das ich mich morgens geradewegs aus dem Bett quälen musste.

Die Frage "Was kann man damit später machen?", wie sie hier häufig bei den eben nicht zielgerichteten Studiengängen auftaucht, ist erst mal gar nicht entscheidend. Gerade die geisteswissenschaftlichen Studiengänge sind heutzutage deutlich berufsorientierter als noch vor einigen Jahren. Man lernt in der Philosophie eben nicht nur, was Platon so gemacht und Kant sich so gedacht hat. Es gibt einen eigenen Zweig, der einen durch das gesamte (Bachelor-)Studium begleitet: Die Allgemeinen Berfusqualifizierenden Kompetenzen, kurz ABK (an anderen Universitäten wird es sicher anders heißen). Hier wird einem der Umgang mit Office, Projektmanagement, Logik und dergleichen vermittelt. Eben das, was man in den gängigen Berufen so braucht. Dadurch wird erreicht, dass das Studium nicht mehr völlig praxisfern ist.

Für mich war ein geisteswissenschaftliches Studium im Prinzip die beste Wahl. Man hat Zeit, sich auch hinsichtlich des Berufswunsches zu entfalten, macht im Laufe des Studiums (mindestens) ein Praktikum und kann schon hier versuchen, etwas Fuß im Berufsleben zu fassen. In meinem Nebenfach Deutsche Sprache & Literatur hatte ich die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu setzen (Theaterwissenschaften) - also auch hier kann bewusst dahingehend entschieden werden, was einen am meisten interessiert.

Grundsätzlich bieten die geisteswissenschaftlichen Studiengänge also durchaus viele Optionen. Berufserfahrung (bspw. in Form von Praktika) ist natürlich nie ganz schlecht, wenn es später in die Bewerbungsphase geht.

Und man sollte sich zumindest so weit im Klaren sein, dass man nach dem abgeschlossenen Philosophie-/Germanistik-/Geschichtsstudium nicht sagt "so, jetzt werde ich Staatsanwalt...".
« Letzte Änderung: 05.Februar 2013, 12:36:22 von DVNO »
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4590 am: 05.Februar 2013, 12:42:41 »

So ist es. Eine Professorin von meiner Uni hat im Kurs ,den ich bei ihr hab ,mal Zahlen veröffentlicht, wie erfolgreich Absolventen von geisteswissenschaftlichen Fächern einen Job gefunden haben. Bei Bachelorabsolventen hatten nach 2 Monaten alle einen Job ( nein nicht als Kellner oder Taxifahrer) , Masterabsolventen nach nichtmal 2 Wochen. Die Professorin begründete dies damit, dass Geisteswissenschaftler wegen ihrer Allround-Fähigkeiten gesucht werden (damit sind die von DVNO Allgemeinen Berufsqualifizierenden Kompetenzen gemeint). Zudem sind sie durch ihre Studienfächer zu einer elaborierten und gut gewählten Schreib- und Argumentationsfähigkeit gefragt.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4591 am: 05.Februar 2013, 13:51:18 »

So ist es. Eine Professorin von meiner Uni hat im Kurs ,den ich bei ihr hab ,mal Zahlen veröffentlicht, wie erfolgreich Absolventen von geisteswissenschaftlichen Fächern einen Job gefunden haben. Bei Bachelorabsolventen hatten nach 2 Monaten alle einen Job ( nein nicht als Kellner oder Taxifahrer) , Masterabsolventen nach nichtmal 2 Wochen. Die Professorin begründete dies damit, dass Geisteswissenschaftler wegen ihrer Allround-Fähigkeiten gesucht werden (damit sind die von DVNO Allgemeinen Berufsqualifizierenden Kompetenzen gemeint). Zudem sind sie durch ihre Studienfächer zu einer elaborierten und gut gewählten Schreib- und Argumentationsfähigkeit gefragt.

Hat sie die Zahlen selbst gefälscht/geschönt/verdreht oder hat das jemand anders für sie erledigt?
Ist natürlich absoluter Quatsch...
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4592 am: 05.Februar 2013, 14:14:32 »

Schade, dass du so über hochrangige Professoren denkst. Sorry aber, an wen soll man sich sonst richten, wenn man selbst den Profs nicht vertrauen soll/ kann? Ich persönlich habe durch den Rat einiger Profs gute Praktikumsplätze und Jobs für studentische Mitarbeiter bekommen ( Staatsbibliothek) . Ich sehe also keinen Grund, warum ein Geisteswissenschaftler auch in Zukuinft irgendwelche Probleme haben sollte, Arbeit zu finden. Zudem tut der Career Service sein übriges. Und wenn man dann noch nen netten Bachelor- Masterabschluss erreicht, tut der Rest eh sein übriges.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4593 am: 05.Februar 2013, 15:14:30 »

Bin auch 21 und im 5. Semester. Liegt bei mir auch dran, dass ich nicht zum Bund musste/konnte/was auch immer die an mir auszusetzen hatten.
Und joa, ich halte nix davon, nach dem Abi erstmal ein Jahr "nichts zu tun, sich zu finden, ein Auslandsjahr in Australien/Chile/Nepal machen "(das haben so 70 Prozent von meinem Jahrgang gemacht) .

Hab grad entdeckt, dass du ja auch in Berlin wohnst und somit da studierst. Darf ich fragen an welcher Uni und welche Fachrichtung?
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4594 am: 05.Februar 2013, 18:11:09 »

Ich studiere an der Uni Potsdam Geschichte und Germanistik (kein Lehramt)
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4595 am: 05.Februar 2013, 19:26:15 »

Ich studiere an der Uni Potsdam Geschichte und Germanistik (kein Lehramt)

Schönen Gruß an die Wissenschaftsministerin, die nur noch eure Uni als einzige in Brandenburg haben will ;) Sie soll sich zum Teufel scheren.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4596 am: 05.Februar 2013, 19:30:38 »

Mit Verlaub aber.... wenn das wirklich passiert tut mir ganz Brandenburg verdammt Leid. Es sei denn es wird in irgendeiner Form mal investiert, damit man nicht weiterhin mit der Technik von 1970 ausgestattet ist.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4597 am: 05.Februar 2013, 19:33:38 »

Es ist ja beschlossen, dass unsere Cottbuser Uni mit der FH aus Senftenberg zur Energie-Universität (aber auf der Stufe einer FH, nicht Uni!) zusammengelegt wird. Gibt zwar bestimmt noch ein Volksbegehren und einen Volksentscheid, aber das wird alles wenig nützen (letzterer wird auch nicht stattfinden). Die rot-rote Regierung hier baut nur Mist.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

LüddenDu

  • Gast
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4598 am: 05.Februar 2013, 20:35:36 »

Ich habe nicht studiert. Ist es aber nicht Betrug, alles was man sich aufgebaut hat, wenn man den Doktortitel entzogen bekommt?
Das sowas nicht hinter Gittern landet verstehe ich nicht. Ich bin mal wegen Urkundenfälschung fast in den Knast gewandert und musste 3000€ zahlen, was als sehr mildes Urteil gilt. Bei mir kam niemand direkt zu schaden oder habe Leistungen erschlichen.

Wieso müssen Politiker sich vor nix fürchten?
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der ultimative Smalltalk-Laber-Plauderthread
« Antwort #4599 am: 05.Februar 2013, 20:52:44 »

Es ist ja beschlossen, dass unsere Cottbuser Uni mit der FH aus Senftenberg zur Energie-Universität (aber auf der Stufe einer FH, nicht Uni!) zusammengelegt wird. Gibt zwar bestimmt noch ein Volksbegehren und einen Volksentscheid, aber das wird alles wenig nützen (letzterer wird auch nicht stattfinden). Die rot-rote Regierung hier baut nur Mist.

Dabei hat doch die Cottbusser Uni bei den Studenten vor Ort einen ganzen guten Ruf wenn ich mich nicht irre. Und sorgt sie nicht gerade auch dafür, dass Cottbus über junge Menschen in der Stadt verfügt und reduziert die Abwanderungsrate? Unverständlich sowas...
Gespeichert