MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

In welchem Land soll meine Karriere fortgesetzt werden?

Deutschland?
Italien?
Spanien?
Türkei?
England?

Autor Thema: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11 [beendet]  (Gelesen 21586 mal)

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #20 am: 27.Juli 2010, 20:36:36 »

Hmm kein prickelnder Start!!!

Eine Lösung wäre villeicht noch ein Spieler???



PS:

Habe mir mal dieses Update runtergeladen und mit Gala angefangen...konnte Raul ablösefrei holen der war Vereinslos  :o

Ich finde den Start gar nicht so schlecht, wenn du bedenkst, dass genau diese Mannschaft sonst beim FM immer in der 2.Bundesliga absteigt  ;). Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt sonst nichts. Ich habe Transfers im Sommer ausgestellt  ;)


Da hast du eigentlich Recht!
Naja gewinne gegen jeden aber bloß nicht gegen Lautern ;D
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #21 am: 28.Juli 2010, 13:14:46 »

[+] 29.08.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 4

FC St.Pauli (14.) - Borussia M´Gladbach (8.)

Aufstellung Heim: Hain - Rothenbach, Morena (c), Eger, Thorandt - Boll - Takyi - Kruse, Naki - Sukuta-Pasu, Hennings

Aufstellung Auswärts: Bailly - Daems (c), Dante, Callsen-Bracker, Stalteri - Meeuwis - Alberman, Marx - Arango, Reus - de Camargo

Allianz-Arena, München: 23.201 Zuschauer
Schiedsrichter: D.Aytekin [TUR]
Eindeutige Chancen: 2:0
Spieler des Spiels: Marcel Eger

Tore:
1:0 Charles Takyi (16.)

Heim: Asamoah für Naki (80.), Ebbers für Hennings (80.), Gunesch für Eger (80.)

Auswärts: Sablic für Reus (45.), Bouwers für Alberman (45.), Matmour für Dante (45.)

Unsere ersten 3.Punkte im Oberhaus welche gleich wie ein Aufstieg gefeiert wurden. Ich war überrascht wie die Mannschaft die Schlappe der letzten Woche gleich in so eine positive Energie und Spielfreude wandeln konnte. Die Punkte gegen die Teams aus dem unteren Drittel sind ein Muss um den Abstieg zu verhindern. Wir gingen mit dem Tor von Prinz Charles in Führung und konnten diese das gesamte Spiel über verteidigen. Aufgrund der vielen Verletzungen war ich dazu gezwungen viel zu rotieren und das hat heute prima geklappt. In der nächsten Woche wartet mit SC Freiburg ein anderer hochgehandelter Abstiegskandidat.

[+] 28.08.2010-30.08.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 4
Ergebnisse:
FC Schalke 04 2:1 FC Bayern München
1.FC Nürnberg 1:1 1.FC Köln
Bayer 04 Leverkusen 2:1 Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt 2:2 TSG 1899 Hoffenheim
FC St.Pauli 1:0 Borussia M´Gladbach
Hannover 96 1:0 Werder Bremen
VfB Stuttgar 1:1 SC Freiburg
1.FSV Mainz 05 1:2 VfL Wolfsburg
1.FC Kaiserslautern 3:0 Hamburger SV

[+] 02.09.2010

Kommt der Bomber?



Yannick Djalo soll nach Insider Informationen kurz vor dem Absprung zum Kiezclub sein.
Die Verantwortlichen der Paulianer wollten sich zu dem Angebot nicht äußern und bewahren
noch stillschweigen. Yannick Djaló sagte folgendes zu den Gerüchten: "Ich habe im Moment
diverse Angebote und werde Sie mit meinem Berater durchgehen, ob St.Pauli dabei ist weiß ich
noch nicht."


Wahrheitsgehalt: 80%

Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #22 am: 29.Juli 2010, 12:58:52 »

[+] 13.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 5

SC Freiburg (7.) - FC St.Pauli (12.)

Aufstellung Heim: Pouplin - Butscher, Bastians, Krmas, Toprak - Banovic, Schuster - Jäger, Parnic, Abdessadki - Cissé

Aufstellung Auswärts: Hain - Drobo-Ampem, Morena (c), Eger, Thorandt - Boll - Takyi - Kruse, Naki - Sukuta-Pasu, Hennings

Badenova-Stadion, Freiburg: 22.798 Zuschauer
Schiedsrichter: W.Stark [GER]
Eindeutige Chancen: 2:2
Spieler des Spiels: Drobo-Ampem

Tore:
0:1 Charles Takyi (15.)
0:2 Marius Ebbers (68.)

Heim: Barth für Butscher (Verletzung (5.)), Reisinger für Cissé (27.), Bechmann für Schuster (45.)

Auswärts: Boll für Kruse (Verletzung (3.)), Hennings für Sukuta-Pasu (75.), Bartels für Naki (80.)

Unser 1.Auswärtssieg in der 1.Bundesliga. Wir konnten den mitgereisten Fans ein sehr gutes Spiel und abwechslungsreiches Spiel bieten. Wir gingen wiedermal durch einen Weitschuss von Charles Takyi in Führung und Marius Ebbers konnte sein Formtief der letzten Wochen durch seinen Treffer endlich vergessen machen. In der nächsten Woche wartet mit den Hoffenheimern eine weitaus schwerere Aufgabe als uns.

[+] 12.09.2010-13.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 5
Ergebnisse:
Bayer 04 Leverkusen 2:0 1.FC Nürnberg
Borussia Dortmund 1:1 1.FC Kaiserslautern
Hamburger SV 2:0 1.FSV Mainz 05
VfL Wolfsburg 1:1 Hannover 96
Werder Bremen 0:1 Eintracht Frankfurt
Borussia M´Gladbach 0:1 FC Schalke 04
SC Freiburg 0:2 FC St.Pauli

[+] 16.09.2010


Tamir Cohen´s Profil




« Letzte Änderung: 29.Juli 2010, 20:26:32 von gek0_10 »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #23 am: 29.Juli 2010, 13:57:17 »

Wie kann Drobo Spieler des Spiels werden ohne gespielt zu haben?
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #24 am: 30.Juli 2010, 15:51:58 »

[+] 18.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 6

FC St.Pauli (11.) - TSG 1899 Hoffemheim (7.)

Aufstellung Heim: Hain - Zambrano, Eger, Morena (c), Gunesch - Lehmann - Takyi - Naki, Asamoah - Ebbers, Sukuta-Pasu

Aufstellung Auswärts: Starke - Eichner, Commper, Jaissle, Beck - Gustavo - Salihovic, Weis - Eduardo, Obasi - Ba

Millerntor, Hamburg: 21.581 Zuschauer
Schiedsrichter: K.Kircher [GER]
Eindeutige Chancen: 1:4
Spieler des Spiels: Demba Ba

Tore:
0:1 Demba Ba (45.)
0:2 Chinedu Obasi (57.)

Heim: Hennings für Ebbers (45.), Bartels für Naki (72.)

Auswärts: Simunic für Eichner (45.), Ibisevic für Obasi (80.), Zucilini für Eduardo (90.)

Eine desolate Heimvorstellung von meinen Jungs heute. Wir haben uns von der Offensivfraktion der Hoffenheimer vorführen lassen und hätten hier eine noch deftigere Niederlage verdient gehabt. Die Hoffenheimer mit Ba, Obasi und Eduardo haben klasse kombiniert und uns keinen Platz zur Entfaltung gegeben. Wir haben es heute einfach nicht geschafft uns zu befreien und konnten uns lediglich eine Chance nach einer Standardsituation erarbeiten können. Diese Niederlage wirft uns natürlich in unserem Ziel "Klassenerhalt" ein wenig zurück.

[+] 18.09.2010-19.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 6
Ergebnisse:
Eintracht Frankfurt 2:1 VfL Wolfsburg
FC St.Pauli 0:2 TSG 1899 Hoffenheim
1.FC Kaiserslautern 0:0 Bayer 04 Leverkusen
1.FC Köln 2:0 Borussia M´Gladbach
1.FSV Mainz 05 0:4 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 2:2 SC Freiburg
Hannover 96 1:1 Hamburger SV
VfB Stuttgart 2:0 Werder Bremen
1.FC Nürnberg 0:1 FC Bayern München

[+] 22.09.2010

DFB-Pokal Runde 2

FC St.Pauli (Bundesliga) - FC Schalke 04 (Bundesliga)

Aufstellung Heim: Hain - Zambrano, Eger, Morena(c), Gunesch - Lehmann - Takyi - Naki, Asamoah - Ebbers, Sukuta-Pasu

Aufstellung Auswärts: Neuer(c) - Höwedes, Metzelder, Reginiussen, Hoogland - Moritz - Rakitic, Kluge - Kenia - Jendrisek, Edu

Millerntor, Hamburg: 23.201 Zuschauer
Schiedsrichter: C.Kadach [GER]
Eindeutige Chancen: 1:2
Spieler des Spiels: Ivan Rakitic

Tore:
0:1 Ivan Raktic (9.)
0:2 Ivan Rakitic (33.)
0:3 benedikt Höwedes (38.)

Heim: Hennings für Sukuta-Pasu (45.), Bartels für Asamoah (45.), Daube für Lehmann (45.)

Auswärts: Kroldup für Moritz (68.), Baumjohann für Moritz (86.), Papadopoulos für Reginiussen (86.)

Bei uns läuft momentan ziemlich wenig zusammen. Wir hatten einfach Glück, dass wir so eine schlechte Leistung nicht in einem Ligaspiel gezeigt haben, sondern es "nur" das Pokal k.o. war für uns. Mehr kann man zu diesem Spiel auch nicht schreiben, denn wir waren einfach Schalke 04 nicht gewachsen.

[+] 18.09.2010-19.09.2010

DFB-Pokal Runde 2
Ergebnisse:
VfL Wolfsburg 8:7 (n.E.) VfB Stuttgart
FC Augsburg 0:2 Hamburger SV
TUS Koblenz 0:2 1.FC Nürnberg
FC St.Pauli 0:3 FC Schalke 04
Fortuna Düsseldorf 8:7 n.E. SC Paderborn 07
Rot-Weiß Oberhausen 0:1 n.V. Hannover 96
SV Eintracht Trier 2:4 n.E. Arminia Bielefeld
FC Bayern München 3:0 1.FC Union Berlin
FC Oberneuland 3:4 n.E. MSV Duisburg
Eintracht Braunschweig 1:0 FC Energie Cottbus
Karlsruher SC 2:0 Werder Bremen
Eintracht Frankfurt 2:1 Hertha BSC Berlin
Borussia Dortmund 3:4 n.E. Bayer 04 Leverkusen
VfL Bochum 1:2  1. FC Köln
FC Hansa Rostock 5:0 1.FSV Mainz 05
SC Freiburg 3:0 Borussia M´Gladbach
« Letzte Änderung: 30.Juli 2010, 18:35:34 von gek0_10 »
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #25 am: 30.Juli 2010, 19:40:31 »

[+] 26.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 7

SV Werder Bremen (9.) - FC St.Pauli (11.)

Aufstellung Heim: Wiese - Boenisch, Naldo, Mertesacker, Fritz - Borowski, Vranjes - Özil, Frings(c) - Pizarro, Almeida

Aufstellung Auswärts: Hain - Zambrano, Eger, Morena (c), Gunesch - Lehmann - Takyi - Naki, Asamoah - Ebbers, Sukuta-Pasu

Weserstadion, Bremen: 42.358 Zuschauer
Schiedsrichter: F.Meyer [GER]
Eindeutige Chancen: 4:0
Spieler des Spiels: Naldo

Tore:
1:0 Thorsten Frings (Elf.(5.))
2:0 Thorsten Frings (Elf.(25.))
3:0 Naldo (40.)
4:0 Naldo (85.)

Heim: Jensen für Frings (Verletzung (38.)), Rosenberg für Pizarro (71.), Prödl für Özil (83.)

Auswärts: Drobo-Ampem für Zambrano (45.), Bartels für Asamoah (45.), Hennings für Ebbers (45.)

Eine richtig schlechte Schiedsrichterleistung hat uns heute das Genick gebrochen. Unsere Spieler waren so schockiert von den Schiedsrichterentscheidungen, dass Sie gar keine Motivation mehr hatten den Bremer angriffen etwas entgegenzusetzen. In der nächsten wird es nicht unbedingt leichter gegen den VfL Wolfsburg. Auf uns warten harte Wochen mit Wolfsburg, dem Hamburger SV und Bourssia Dortmund.

[+] 25.09.2010-27.09.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 7
Ergebnisse:
TSG 1899 Hoffenheim 1:2 FC Schalke 04
1.FC Kaiserslautern 1:1 1.FC Nürnberg
Bayer 04 Leverkusen 5:1 1.FSV Mainz 05
Borussia M'Gladbach 1:1 FC Bayern München
SC Freiburg 2:1 1.FC Köln
Werder Bremen 4:0 FC St.Pauli
VfL Wolfsburg 1:3 VfB Stuttgart
Hamburger SV 3:0 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 2:1 Hannover 96

[+] 03.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 8

FC St.Pauli (12.) - VfL Wolfsburg (14.)

Aufstellung Heim: Hain - Zambrano, Eger, Morena (c), Rothenbach - Lehmann - Takyi - Naki, Bartels - Ebbers, Sukuta-Pasu

Aufstellung Auswärts: Benaglio - Schäfer, Kjaer, Barzagli, Friedrich - Kahlenberg, Hasebe, Josué, Ziani - Dzeko, Mandzukic

Millerntor, Hamburg: 23.201 Zuschauer
Schiedsrichter: B.Rafati [GER]
Eindeutige Chancen: 0:2
Spieler des Spiels: Arne Friedrich

Tore:
1:0 Charles Takyi (35.)

Heim: Asamoah für Bartels (45.), Lechner für Rothenbach (45.), Hennings für Ebbers (69.)

Auswärts: Réver für Ziani (45.), Zvjezdan Misimovic für Kahlenberg (64.)

Ich hätte nicht gedacht, dass wir nach der katastrophalen Leistung der letzten Woche nochmal so wiederaufstehen können. Natürlich traf für uns wiedermal durch einen Weitschuss unser Spezialist dafür "Prinz Charles". Wir konnten so wieder einen guten Sprung um 2 Plätze nach oben machen und können weiterhin von uns behaupten, dass wir momentan nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun haben.

[+] 02.10.2010-04.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 8
Ergebnisse:
1.FSV Mainz 05 2:0 1.FC Kaiserslautern
1.FC Köln 2:1 TSG 1899 Hoffenheim
Eintracht Frankfurt 0:2 Borussia Dortmund
FC Schalke 04 0:3 SV Werder Bremen
FC St.Pauli 1:0 VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart 2:0 Hamburger SV
FC Bayern München 2:0 SC Freiburg
1.FC Nürnberg 0:1 Borussia M'Gladbach
Hannover 96 0:3 Bayer 04 Leverkusen

[+] 06.10.2010




Yannick Djaló (Foto) hat heute einen Vetrag bis zum 30.06.2013 beim FC St.Pauli unterschrieben. Er wird am 01.01.2011 zum Verein stoßen und wird dann auch offiziell vorgestellt. Die Eperten gratulierten jetzt schon den Paulianern zu einem grandiosen Transfer. Der 23 jährige wird von vielen als eiskalter Stürmer gesehen. In dieser Saison kam er erst zu 3 Einsätzen bei Benfica Lissabon und konnte 3 Tore erzielen.

Yannick Djaló´s Profil

« Letzte Änderung: 30.Juli 2010, 19:42:56 von gek0_10 »
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #26 am: 30.Juli 2010, 19:51:55 »

Glückwunsch zum Djalo Transfer,er wird ST. Pauli sicherlich weiterhelfen.

Gespeichert
Football Manager seit 2008.

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #27 am: 30.Juli 2010, 23:49:58 »

[+] ]08.10.2010

Da wir eine längere Pause wegen den Länderspielen haben, habe ich ein Freundschaftskick gegen den Bremerverein FC Oberneuland arrangiert, damit wir nicht aus dem Tritt kommen. Heute soll auch gleichzeitig unser neues System, was wir seit längerem im Training anwenden ausprobiert werden.

Testspiel: FC St.Pauli 3:0 FC Oberneuland

Hain - Zambrano, Eger, Morena, Lechner - Boll, Takyi, Lehmann - Asamoah, Ebbers, Hennings[4-3-3]

Uhlenkrug-Stadion 7.764 Zuschauer
Schiedsrichter: T.Christ [GER]
Eindeutige Chancen: 0:1
Spieler des Spiels: Rouwen Hennings

Tore
1:0 Fabian Boll (1.)
2:0 Gerald Asamoah (22.)
3:0 Rouwen Hennings (42.)

Auswechslungen
komplettes Team durchgewechselt




[+] 17.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 9

Hamburger SV (9.) - FC St.Pauli (12.)

Aufstellung Heim: Rost - Aogo, Silva, Mathijsen, Westermann - Tavares - Zé Roberto, Jarlim - Guerrero - Elia, van Nistelrooy

Aufstellung Auswärts: Hain - Drobo-Ampem, Zambrano, Morena, Thorandt - Kruse, Lehmann, Takyi - Hennings, Ebbers, Sukuta-Pasu

HSH-Nordbank-Arena, Hamburg: 57.000 Zuschauer
Schiedsrichter: M.Weiner [GER]
Eindeutige Chancen: 2:2
Spieler des Spiels: Heiko Westermann

Tore:
1:0 Ruud van Nistelrooy (11.)
1:1 Rouwen Hennings (58.)

Heim: Jansen für Tavares (45.), Petric für Elia (45.), Torun für Guerrero (70.)

Auswärts: Eger für Kruse (45.), Naki für Ebbers (45.), Goufan für Lehmann (70.)

Heute war Derbytime in Hamburg! Die Stadt sprach Wochen vorher über nichts anderes als über dieses Spiel und heute war es endlich soweit. Wir haben uns hier richtig gut verkauft und können uns jetzt schon auf das Rückrundenspiel gegen die Rothosen freuen. Jeder hat sich für den anderen förmlich den Arsch aufgerissen und daher können wir sehr gut mit einem Punkt leben. Wir haben ein sehr unnötiges Tor in der 11. Minute durch van Nistelrooy kassiert, der eine halbe Chance zu einem Treffer machte, bis zur 58. Minute konnte der Hamburger SV die 1:0 Führung bewahren bis Hennings nach seinem Super-Solo zum 1:1 einschoss.


Zahlreiche Paulianer waren mit dabei in der Arena in Stellingen.

[+] 17.10.2010-18.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 9
Ergebnisse:
1.FC Kaiserslautern 2:2 Hannover 96
Borussia Dortmund 2:0 VfB Stuttgart
Hamburger SV 1:1 FC St.Pauli
SC Freiburg 0:0 Borussia M'Gladbach
TSG 1899 Hoffenheim 2:2 FC Bayern München
VfL Wolfsburg 2:1 FC Schalke 04
FSV Mainz 05 1:2 1.FC Nürnberg
« Letzte Änderung: 30.Juli 2010, 23:52:04 von gek0_10 »
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #28 am: 02.August 2010, 20:09:20 »

[+] 24.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 10

FC St.Pauli (11.) - Borussia Dortmund (3.)

Aufstellung Heim: Hain - Zambrano, Gunesch, Morena (c), Rothenbach - Boll, Lehmann,Takyi - Naki, Ebbers, Sukuta-Pasu

Aufstellung Auswärts: Weidenfeller - Schmelzer, Subotic, Hummels, Owomoyela - Kehl (c) - Sahin, Kringe - Zidan - Barrios, Valdez

Millerntor, Hamburg: 23.201 Zuschauer
Schiedsrichter: T.Kinhöfer [GER]
Eindeutige Chancen: 2:3
Spieler des Spiels: Matthias Lehmann

Tore:
1:0 Deniz Naki (11.)
2:0 Rouwen Hennings (62.)
3:0 Rouwen Hennings (68.)

Heim: Hennings für Ebbers (45.), Lechner für Rothenbach (68.), Bartels für Naki (68.)

Auswärts: Feulner für Sahin (58.), Lewandowski für Valdez (66.), Santana für Hummels (74.)

Wir konnten heute vor 23.000 Fans zeigen warum unsere Offensive in der 2.Liga so gefürchtet war. Die Dortmunder kamen zu zahlreichen Chancen, aber wir konnten sie 3 mal auskontern und so mit 3 Toren unterschied gewinnen. Wir gingen in der 6. Minute durch unseren Dribbelkünstler Deniz Naki in Führung und bis zur Pause änderte sich dadran auch nichts. In der Pause kam denn unser Joker-Hennings der mit einem Doppelschlag (62./68.) am Millerntor für Klarheit sorgte.

[+] 23.10.2010-24.10.2010

Bundesliga 2010/11 Spieltag 10
Ergebnisse:
Eintracht Frankfurt 2:1 1.FC Kaiserslautern
FC Bayern München 2:1 SV Werder Bremen
FC Schalke 04 4:1 Hamburger SV
FC St.Pauli 3:0 Borussia Dortmund
Hannover 96 2:0 1.FSV Mainz 05
VfB Stuttgart 2:0 Bayer 04 Leverkusen
Borussia M'Gladbach 0:0 TSG 1899 Hoffenheim

Tabelle 10.Spieltag:

Tabelle anzeigen

[+] 26.10.2010

Champions League Gruppen der deutschen Teams nach 3 Spielen

Gruppe A
1. Benfica Lissabon - 7 Pkt.
2. Ajax Amsterdam - 6 Pkt.
3. FC Bayern München - 4 Pkt.
4. Debreceni VSC - 0 Pkt.

Gruppe B
1. FC Barcelona - 9 Pkt.
2. FC Schalke 04 - 4 Pkt.
3. Marseille - 4 Pkt.
4. BATE Borissow - 0 Pkt.

Gruppe E
1. Werder Bremen - 9 Pkt.
2. Olymp. Lyon - 4 Pkt.
3. Spartak Moskau - 3 Pkt.
4. Rosenborg Trondheim - 1 Pkt.

Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #29 am: 08.August 2010, 16:55:47 »

Werde mal meinen Stil ein wenig ändern...




Am Ende des Oktebers, fand noch unser Spiell in der BayArena bei Bayer 04 Leverkusen an. Wir waren natürlich krasser Aussenseiter, aber mit dieser Rolle haben wir uns schon seit Saisonbeginn abgefunden. Wir wollten den Gegner mit unseren schnellen Kontern überraschen, leider hatten wir heute nicht den Platz dafür. Der Gegner ging durch Patrick Helmes in der 36. Minute verdient in Führung. In der 2.Halbzeit nahmen wir das Heft in die Hand, aber konnten uns keine zwingenden Möglichkeiten erarbeiten. Wodurch wir dann in der 86. Minute durch einen Fernschuss vom Chilenen Arturo Vidal bestraft wurden. Im Endeffekt müssen wir sagen, dass wir hier beim Bundesliga 2ten keine Chance hatten und verdient verloren haben.

Der deutsche Meister der vergangenen 2.Liga Saison war zu Gast am Millerntor, der 1.FC Kaiserslautern. Bevor überhaupt alle ihren Platz eingenommen hatten stand es hier schon 1:0 - durch ein Tor von Marius Ebbers. In der 28. Minute konnte unser Topscorer Ebbers nochmal nachlegen und auf 2:0 erhöhen. Robles, Keeper des 1.FC Kaiserslautern stand unter Dauerbeschuss und musste in der 38. Minute nochmal hinter sich greifen. Ricard Sukuta-pasu erhöhte nämlich zum 3:0. Zur Halbzeit habe ich unseren Spielern gesagt, dass Sie einen Gang zurückschalten sollen, da uns noch härtere Brocken in den nächsten Wochen erwarten. Wie erwartet, verflachte in der 2.Halbzeit dann das Spiel, denn wir wollten nicht mehr und der 1.FC Kaiserslautern konnte anscheinend nicht. In der Nachspielzeit kamen die Gäste dann doch noch durch Srdjan Lakic zu ihrem Anschlusstreffer.

Da die Länderspiele anstanden, hatten wir eine Spielpause von 2 Wochen, die wir mit viel Regeneration und Taktikschulung überbrückt haben. Mit FSV Mainz 05 hatten wir heute einen Gegner, der seit längerem im Tabellenkeller festsitzt und zu dem noch ein großes Verletzungspech hat. Wir wollten erstmal in der Defensive gut stehen und die Lücken finden und Mainz 05 eiskalt auskontern. Unser taktisches Vorhaben ging voll auf - Deniz Naki traf in der 31.Minute, in der 58. Minute erhöhte dann Rouwen Hennings und in der 69.Minute traf dann per Distanzschuss, wie denn auch sonst Charles Takyi. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, da der FSV Mainz 05 uns nichts entegegenzusetzen hatte.

Nordderby stand an - FC St.Pauli - Hannover 96. Die Hannoveraner die wie wir bis zu diesem Zeitpunkt nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun hatten, wollten unbedingt heute die 3.Punkte mitnehmen. Den ersten Schritt machten sie auch schon Sekunden nach dem Antoß mit einem sehenswerten Treffer von Arnold Bruggink. Der Topscorer der Hannoveraner Jan Schlaudraff erhöhte eine halbe Stunde später zum 2:0. Nach einer Stunde gab es von meiner Mannschaft noch mal ein aufbäumen und wir konnten nach einer Ecke durch einen Kopfball von unserem Innenverteidiger Markus Thorandt den Anschlusstreffer erzielen. Die 96er antworten dann prompt mit dem 3:1 von Jan Rosenthal.

Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Ahoi Piraten! - Paulianer wieder erstklassig!
« Antwort #30 am: 08.August 2010, 19:27:36 »


Der Dezember begann für uns mit dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Frankfurt stand sehr gut und konnte viele Angriffe auf unser Tor starten. Wir konnten uns bei unserem Keeper Matthias Hain bedanken, dass es zur Pause noch zu null stand. Zur Pause drehten wir den Spieß um und schockten die Frankfurter mit unserem Rohdiamanten Deniz Naki. In der Nachspielzeit traf dann noch Ex-Schalker Gerald Asamoah und machte so den Sack zu.

Mit dem VfB Stuttgart hatten wir einen in dieser Saison stark schwächelnden Gegner zu Gast in Hamburg. Die Stuttgarter unterschätzen unsere Fähigkeiten wie die vielen anderen großen Vereine die hier am Millerntor schon gescheitert sind. Binnen 10. Minuten konnten wir den Schwaben klarmachen, wer hier der Herr im Hause ist - Charles Takyi traf.
Wir erspielten uns Chance um Chance, leider wollte der 2.Treffer nicht fallen. Erst nach knapp einer halben Stunde bebte das Stadion an der Reeperbahn durch einen Treffer von Rouwen Hennings. Kurz vor der Pause stoppte unsere Euhphorie, da der Stuttgarter Pogrebnyak mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer erzielen konnte. Nach der Pause entwickelte sich das Spiel zu einem richtig guten Match, in dem sich beide Mannschaften viele Chancen erarbeiten konnten. Gerald Asamoah traf zum 3:1 und Einwechselspieler Fin Bartels erhöhte sogar noch auf 4:1.

Der Monat Dezember lief bis her super für uns und wir wollten gegen den 1. FC Nürnberg mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Die Nürnberger machten uns aber einen Schnitt durch die Rechnung und standen in der Defensive richtig gut. Wir kamen zu keinen richtigen Chancen und die Nürnberger auch nicht. Am Ende mussten sich beide Teams mit einem 0:0 zufrieden geben.

Gerald Asamoah, wusste mit guten Leistungen diesen Monat zu überzeugen - schoss 2 Tore und gab 2 Vorlagen.


« Letzte Änderung: 08.August 2010, 21:04:28 von gek0_10 »
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #31 am: 10.August 2010, 19:15:07 »



Zitat
Keeper

25 - Hain, Mathias
37 Jahre | TW | 17Spiele | 22 Gegentore | 9x zu Null | ø 7.01

Spielte bis her eine solide bis gute Hinrunde. Er hat uns mit seinen Paraden in der gesamten Hinrunde oft noch im Spiel halten können und hat uns erst diese Ausgangsposition ermöglicht. Er ist ein Vorbild für die gesamte Mannschaft.



26 - Kessler, Thomas
24 Jahre | TW | 0 Spiele | - Gegentore | - zu Null | ø -

Kam bis her nicht zu einem Einsatz, da er eine längere Zeit durch einen Fingerbruch pausieren musste. Er wird noch seine Einsatzzeiten bekommen.



1 - Pliquett, Benedikt
25 Jahre | TW | 0 Spiele | - Gegentore | - zu Null | ø -

Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung wegen interner Probleme aufgelöst.



Zitat
Defensive

32 - Drobo-Ampem, Davidson          
21 Jahre | V L | 14 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø 7.12

Profitierte durch den Systemwechsel, da Zambrano nun in der Innenverteidigung spielt. Seine Spieleröffnung war bis her super, was sich in seinen Noten auch wiederspiegelt. Er ist für uns auf der linken Seite ein richtiger Gewinn. Er ist noch jung und bei ihm sehe ich auch noch viel Potenzial nach oben.




14 - Eger, Marcel     
26 Jahre | V Z | 4 Spiele | 0 Tore | 1 Vorlage | ø 6.88

Ein guter Ergänzungsspieler, nicht mehr und nicht weniger. Hat bis her wenig von Anfang an gespielt, aber wenn er gespielt hat, dann hat er seine Aufgabe gut gelöst.



11 - Gunesch, Ralph     
26 Jahre | V RZ | 5 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø 6.45

Hat durch schlechte Leistungen nicht nur seinen Platz in der Startelf verloren sondern auch seinen Platz auf der Bank. Bei entsprechenden Angeboten kann er gerne seine Koffer packen.




27 - Kalla, Jan-Philipp     
23 Jahre | V L | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Wurde aufgrund von schlechten Trainings- und Spielleistungen in der 1.Mannschaft und 2.Mannschaft aus dem Team gekickt. Er hat sein Einverständnis zur Vertragsauflösung gegeben.



2 - Lechner, Florian   
29 Jahre | V R | 3 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø 6.30

Er kam diese Saison zu 3 Einsätzen, alle von der Bank aus und konnte bei keinem seiner Einsätze überzeugen. Selbst in der 2.Mannschaft hatte er bis her Schwierigkeiten sich in den Vordergrund zu spielen. Seine Chancen auf einen Stammplatz sind sehr gering.



4 - Morena, Fabio 
29 Jahre | V Z | 17 Spiele | 0 Tore | 2 Vorlagen | ø 6.56

Er hat bis her keine so gute Saison gespielt, obwohl er unser Team alleine nach vorne führen sollte. Er ist und bleibt aber die Nummer 1 in der Innenverteidigung und wird auch weiterhin mein Vertrauen bekommen, vor allem da er Kapitän ist und mein Kapitän spielt immer!



24 - Rothenbach, Carsten 
29 Jahre | V Z | 7 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø 6.73

Hatte zum Beginn der Saison noch einen Stammplatz in der Inneverteidigung, aber hat ihn nun an Neuzugang Carlos Zambrano verloren. Er versucht sich bis her vergeblich den Platz zurückzuerkämpfen.

     

16 - Thorandt, Markus 
28 Jahre | V R | 6 Spiele | 1 Tor | 1 Vorlage | ø 7.48

Ein richtig guter Ersatzspieler, den wir mit Markus Thorandt in unseren Reihen haben. Wenn er eingesetzt wird, dann kann man sich auf ihn auch 100%ig verlassen. Wird in der Rückrunde noch öfter spielen als es in der Hinserie der Fall war.



28 - Volz, Moritz
27 Jahre | V R | 12 Spiele | 1 Tor | 1 Vorlage | ø 6.96

Spielte bis her genauso wie ich es von ihm erwartet hatte. Er spielt nicht spektakulär, aber macht seine Aufgabe auf der rechten Seite richtig gut. Mit seiner ganzen Erfahrung die er aus der Premier League mitgebracht hat ist er eine Stütze für das gesamte Team.

     

5 - Zambrano, Carlos
20 Jahre | V L/Z | 17 Spiele | 1 Tor | 0 Vorlagen | ø 7.04

Spielt eine richtig gute 1.Liga Saison und wird seinen Stammplatz wohl nicht so schnell verlieren. Er hat sich zu einem richtig guten Innenverteidiger entwickelt!




Zitat
Mittelfeld

22 - Bartels, Fin       
23 Jahre | OM R | 1 Spiel |  Tore | 0 Vorlagen | ø 6.58

Wurde an Alemannia Aachen bis zum Saisonende ausgeliehen, da ich möchte, dass er sich dort erst mal durchsetzt. Seine Entwicklung warten wir gespannt ab.



17 - Boll, Fabian 
30 Jahre | M Z | 8 Spiele | 1 Tor | 0 Vorlagen | ø 7.06

Hat seinen Stammplatz durch den Systemwechsel wieder und zeigte bis her richtig gute Spiele auf der halb rechten Position im Mittelfeld. Er tut endlich das was ich von ihm erwarte, Verantwortung für das Team übernehmen.



8 - Bruns, Florian 
30 Jahre | OM L | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Kam bis her nur in der 2.Mannschaft zum Einsatz um sich nach seiner 4 Monatigen Verletzung wieder fit zu spielen. Wird in der Rückrunde aber höchstwahrscheinlich zu einigen Einsätzen in der 1.Liga kommen.



30 - Daube, Dennis
20 Jahre | DM / ZM | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Ist im Moment noch in der 3.Liga bei Wehen Wiesbaden im Einsatz, wo er eine grandiose Saison bis her spielt.



18 - Kruse, Max
21 Jahre | OM L | 3 Spiele | 0 Tore | 1 Vorlage | ø 6.55

Konnte in seinen 3 Einsätzen nicht überzeugen und bis her gibt es auch kein Grund etwas an seinem Status als Ergänzungsspieler etwas zu ändern. Sollten sich einige Spieler verletzen könnte er zu Einsätzen kommen, sonst sieht es sehr schlecht aus für ihn.


             
20 - Lehmann, Matthias           
26 Jahre | DM / ZM | 17 Spiele | 0 Tore | 8 Vorlagen | ø 7.05

Er harmoniert blendend mit den Stürmern und kann daher schon 8 Vorlagen vorweisen. Wodran er arbeiten muss ist aufjedenfall seine Torgefährlichkeit. Er stellt überhaupt keine Gefahr für die gegnerischen Torhüter da, aber solange er weiterhin so gut spielt, spielt es auch keine Rolle. Er hat die besten Zweikampfwerte des gesamten Teams, was wohl an seinem super Stellungsspiel liegt.

 
     
23 - Naki, Deniz
20 Jahre | OMR/Z - SZ | 13 Spiele | 2 Tore | 2 Vorlagen | ø 6.55

Seine Spiele sind mal Weltklasse und mal Kreisklasse. Er bekommt einfach keine Kontunität in seine Einsätze, wenn er so weitermacht, wird er bald seinen Stammplatz an einen der Aussenstürmer verlieren. Ich gewähre ihm noch eine klein Schonfrist, aber dann ist auch vorbei. Er ist noch jung und muss noch so einiges lernen, aber trainiert immer vorbildlich.



12 - Schultz, Timo
32 Jahre | OM R | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Kam bis her nur im Amateurteam zum Einsatz und wird bei mir auch keine Einsatzzeiten im 1.Team bekommen. Er hat seinen auslaufenden Vertrag bei uns nicht verlängert und wird zum 01.07.2011 zu RB Leipzig wechseln.

       
   
10 - Takyi, Charles
25 Jahre | OM Z/R | 17 Spiele | 5 Tore | 6 Vorlagen | ø 7.26

Wenn es so weitergeht mit ihm, schießt er uns bald nach Europa! Der junge geht richtig ab in dieser Saison, seine Pässe sind der wahnsinn und seine Weitschüsse bombe! Er ist nicht umsonst die zentrale Figur in unserem System. Ich hoffe er macht in der Rückrunde da weiter wo er aufgehört hat.


Zitat
Angriff

13 - Asamoah, Gerald
31 Jahre | OM R - TJ | 12 Spiele | 2 Tore | 0 Vorlagen | ø 6.73

Ehrlich gesagt habe ich mir von Gerald Asamoah viel mehr erhofft. Er konnte sich bis her von seinen Mitspielern nicht wirklich absetzen und findet sich in den letzten Wochen daher öfters auf der Bank wieder. Er bringt nach seinen Einwechslungen oft Schwung in die Partie, doch wenn er von Anfang an spielt kommt nicht viel von ihm.



9 - Ebbers, Marius
32 Jahre | TJ | 12 Spiele | 4 Tore | 3 Vorlagen | ø 6.47

Das ist bis her nicht so die Saison von Marius Ebbers. Er verballert viel zu oft freistehend vor dem Tor, was uns bis zu diesem Zeitpunkt schon viele Punkte gekostet hat. Er ist aber ein richtiger Teamplayer, was seine 3 Vorlagen zeigen. Er muss sich richtig steigern, sonst kann er sich schneller auf der Bank wiederfinden als ihm lieb ist.



7 - Hennings, Rouwen
22 Jahre | TJ | 14 Spiele | 5 Tore | 1 Vorlage | ø 6.71

Einer der Gewinner des neuen Systems. Er hat sich sofort mit der Position des Aussenstürmers angefreundet und konnte mein Vertrauen bis her mit 5 Toren zurückzahlen.

   

29 - Pichinot, Nils
20 Jahre | TJ | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Ist momentan beim MSV Duisburg als Leihspieler bis zum Ende der Saison untergebracht.



19 - Sukuta-Pasu, Richard
19 Jahre | TJ | 17 Spiele | 2 Tore | 3 Vorlagen | ø 6.77

Genau das gleiche Spiel wie bei Deniz Naki, mal Weltklasse und mal Kreisklasse. Er muss unbedingt konstanter Spielen, damit er weiterhin zum Aufgebot der Stammelf gehört. Mit seinen Trainingsleistungen bin ich sehr zufrieden, er verbessert sich stetig in allen Punkten.



Richard Sukuta-Pasu, besser bekannt als Super-Richie überzeugt mit seiner Eiskalten Schnauze und seiner Schnelligkeit. Er harmonierte in den Testspielen super mit Marius Ebbers und hat daher im Konkurrenzkampf mit Hennings ein wenig die Nase vorn. Bei ihm sehe ich noch ein enormes Entwicklungspotenzial, er könnte in ein paar Jahren der beste Stürmer der Bundesliga werden. Auf ihn werde ich aufjedenfall bauen.

Zitat
Neuzugänge

21 - Cohen, Tamir
26 Jahre | M Z | 0 Spiele | 0 Tore | 0 Vorlagen | ø -

Er kam in seinem alten Verein zu keinem Einsatz wodurch sein Vertrag 3 Monate nach Saisonbeginn aufgelöst wurde. Wir konnten ihn sofort an uns binden wodrüber wir sehr froh sind. Er wird im zentralen Mittelfeld neben Lehmann und Takyi zum Einsatz kommen und wird hoffentlich seine ganze Stärke hier ausspielen können. Er ist der Kapitän der Israelischen Nationalmannschaft.



23 - Djaló, Yannick
23 Jahre | S Z | 9 Spiele | 5 Tore | 0 Vorlagen | ø 7.04

Er hat eine gute Hinrundenserie bei Sporting Lissabon gespielt was mir noch optimistischer für die Rückrunde bei uns macht. Ich bin mir sicher, dass er bei uns richtig einschlagen wird.


Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #32 am: 11.August 2010, 19:34:09 »


Die Testspielergebnisse im Überblick

Es waren keine großen Überraschungen bei den Testspielen zu erwarten. Wie gewohnt rotierte ich in den Testspielen wild um allen Spielern eine gewisse Spielpraxis zu geben. Yannick Djaló konnte sofort zeigen wieso wir ihn unbedingt verpflichten wollten. Unser weiterer Neuzugang Tamir Cohen wusste durch sein gutes Auge und seinem guten Stellungsspiel zu überzeugen. Beide werden in der Rückrunde erstmal auf ihren Positionen gesetzt sein.


Die Pflichtspiele vom Januar 2011 im Überblick

Gleich in seinem ersten Spiel konnte Tamir Cohen dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Ihm gelang ein schönes Tor vom Straufraumrand in der (20.). Die Schalker hatten bis zur (73.) wenig zu lachen doch konnten dann durch Erik Jendrisek den unverdienten Ausgleich erzielen.

Unser Spiel gegen die Kölner wird wohl in die Geschichtsbücher als das kurioseste Bundesligaspiel eingehen. Wir führten zur Pause mit 3:0 (5./14./21.) durch Tore von Richard Sukuta-Pasu, Rouwen Hennings und Yannick Djaló. Nach der Pause drehten dann aufeinmal die Kölner auf und konnten zum 3:3 ausgleichen - (46./69./73.) durch einen Doppelschlag von Lukas Podolski und einem Treffer von Manasseh Ishiaku. In der (75.) erhöhte dann Gerald Asamoah auf 4:3 und den Schlusspunkt setzte dann Charles Takyi in der (88.), denkste!!!! Sebastian Freis machte das Spiel nochmal in der Nachspielzeit spannend, mehr aber auch nicht.  ;D

Der amtierende Meister und Pokalsieger war zu Gast am Millerntor - Fc Bayern München. Wir hatten uns keine reale Chance für den heutigen Nachmittag erhofft und spielten einfach drauflos, was wohl ein Fehler war. Zur Halbzeit stand es aber noch 0:1 für die Münchener durch einen Treffer von Toni Kroos. Alle Bemühungen den Ausgleich scheiterten, so dass wir dann noch 2 Tore (72./84.) eingeschenkt bekamen von Ivica Olic und Shoutingstar Thomas Müller. Diese Niederlage tat nicht weh, weil wir ehrlich gesagt mit nichts anderem gerechnet hatten.

Das was wir gegen Bayern nicht geschafft hatten sollte heute Borussia M'Gladbach zu spüren bekommen, nämlich Tore, Tore, Tore und nochmal ein Tor - 4 ganze waren es. Das Debakel für die Gladbacher begann mit dem Treffer von Richard Sukuta-Pasu (22.), in der (28.) erhöhte dann Carlos Zambrano, in der (57.) durfte dann Sukuta-Pasu nochmal, weil es so schön war. Den Schlusspunkt setzte dann Charles Takyi vom Elfmeterpunkt aus. Ein sehr schöner Sieg und in der höhe war der auch verdient. Durch den Sieg konnten wir nochmal richtig Selbstvertrauen für die restlichen Spiele tanken.

Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #33 am: 12.August 2010, 01:35:35 »

Da ich die Saison schon durch habe und dadurch nicht alle News und so mehr nachgucken kann, füge ich mal meine gesamten Ergebnisse bis zum Saisonende hier ein. Nach der Saison werde ich dann wieder ausführlicher schreiben :).... :P




Falls es noch irgendwelche Screens geben sollte die ihr sehen möchtet dann sagt einfach an :)

Bei Transferwünschen genauso einfach in den Thread schreiben  ;)

Ach ja....Europaaaa wir are komming  :D
« Letzte Änderung: 12.August 2010, 01:38:24 von gek0_10 »
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #34 am: 12.August 2010, 01:43:49 »

Respekt Alter!!!

Jetzt brauchste ein paar ältere Spieler mit jeder Menge erfahrung in sache Europa.

Wie wäre es mit einem Guti?

Halt irgendwie paar Spieler ab 30...die bei guten Klubs gespielt haben.
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #35 am: 12.August 2010, 10:41:55 »

Respekt Alter!!!

Jetzt brauchste ein paar ältere Spieler mit jeder Menge erfahrung in sache Europa.

Wie wäre es mit einem Guti?

Halt irgendwie paar Spieler ab 30...die bei guten Klubs gespielt haben.

Ich schaue mal, ob ich Guti bekommen kann, aber ich denke mal nicht - Gehalt und wegen meiner Reputation  ;D.
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #36 am: 12.August 2010, 10:51:05 »

Deine Reputation oder die vom Verein? Mit Vereinsreputation National hab ich zum Beispiel M.Diarra nach Frankfurt gelotst (war auf dem Transfermarkt unter Wert verfügbar)
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #37 am: 12.August 2010, 10:59:19 »

Deine Reputation oder die vom Verein? Mit Vereinsreputation National hab ich zum Beispiel M.Diarra nach Frankfurt gelotst (war auf dem Transfermarkt unter Wert verfügbar)

die vom Verein  :), meine habe ich am Anfang auf Nationalspieler gestellt  ;D...ein Deco, oder Riquelme würden auch zu meinem Verein kommen, aber das Gehalt kann ich einfach nicht zahlen und das Gehaltsgefüge möchte ich auch nicht kaputt machen. Asamoah verdient bei mir mit 2.000.000 mit Abstand am meisten und den habe ich versucht in der Winterpause schon von der Gehaltsliste zu werfen nur wollte ihn keiner  ;D, mal schauen ob ich ihn nun weg bekomme.

Sehe gerade das selbst Ronaldinho gerne kommen würde  ;D....

Aufjedenfall brauche ich einen neuen Torwart, da Hain zu alt ist, Kessler nicht gut genug!

Einen richtig guten Innenverteidiger, noch einen jungen für die Innenverteidigung. 3-4 Spieler für das zentrale Mittelfeld, da ich überlege fast alle abzugeben! 1-2 Leute noch für den Sturm, da ich mit einem 3-er Sturm spiele und wir dieses Jahr viele Spiele zu absolvieren haben  ;D.

Im nächsten Beitrag schreibe ich dann näheres dazu  ;), oder stell schonmal den ein oder anderen vor  :)
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #38 am: 12.August 2010, 12:13:11 »


Heute wurden die Spieler in ihre hochverdiente Sommerpause geschickt. Jeder einzellen Spieler unseres Kaders hatte sich den Urlaub reglich verdient. Die Spieler fingen an Urlaub zu machen und für mich und unserem Management ging die Arbeit jetzt erst richtig los - Kaderplanung für die neue Saison. Manche der heute verabschiedeten Spieler werden wir vielleicht gar nicht mehr wiedersehen oder nur kurz. Wir wollen uns in der Bundesliga etablieren und versuchen in Europa auf uns aufmerksam zu machen, was wir aber wohl jetzt schon mit dem 6.Platz in der Bundesliga getan haben. Nach einem langen Gespräch mit den Verantwortlichen war das Ziel für die Bundesliga klar und mit den ganzen Einnahmen der letzten Saison hatten wir nun auch ein richtig dickes Transferbudget:


Budget, Ziele und Einschätzungen:

Transferbudget: 18.000.000 € (0 €)
Gehälter: 11.000.000 € (8.000.000 €)
Saisonziel Bundesliga: Qualifikation für Internationalen Wettbewerb (Klassenerhalt versuchen!)
Saisonziel DFB-Pokal: mindestens 3.Runde erreichen (2.Runde erreichen)
Saisonziel Europa League: Erfahrung sammeln! (-)
Medientpp: 14. (18.)
Meisterschaftsquote 305 (10000001.)

*in Klammern sind die Ziele vom Vorjahr bzw. Budget/Einschätzungen angegeben.

                   
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: FC St.Pauli - 1. Bundesliga - Saison 2010/11
« Antwort #39 am: 12.August 2010, 13:20:54 »

"St.Pauli sagt bye, bye!"

Matthias Hain wird zum 01.07.2011 den Verein verlassen genauso wie die restlichen Spieler deren Vertrag abgelaufen ist. Bei Hain speziell ist es wegen dem Alter und bei den anderen Aufgrund ihrer Leistungen im 1. oder im 2.Team. Wir als Verein bedanken uns bei allen Spielern, die in guten wie auch in schlechten Tagen bei uns waren. Michael Urban unser größtes Talent im Nachwuchsbereich wird den Verein in Richtung 1.FC Köln verlassen, da er sich nicht vorstellen kann hier eine Rolle in der ersten Mannschaft zu spielen. Hier mal eine Gesamtübersicht der Spieler, die den Verein ablösefrei verlassen werden:

Matthias Hain ist noch auf der Suche nach einem neuen Verein.
Patrick Borger Torwart der 2.Mannschaft wird sich auch nach einem neuen Verein umsehen müssen.
Andreas Biermann hat auch noch keinen neuen Verein gefunden und wird erstmal vertragslos sein.
Michael Urban großes Talent aus der Jugend, hat beim 1.FC Köln einen Vertrag bis 2016 unterschrieben.
Matthias Hinzmann wechselt zum Regionalligisten FC Oberneuland und wird im nächsten Jahr mit Ailton zusammen spielen.
Timo Schultz hat mit RB Leipzig einen neuen Verein für sich gefunden.
Marc Gouiffe á Gouffan wird seinen Fußballkarriere in Schottland bei Heart of Midliothian fortsetzen, nachdem er bei uns nur in der 2.Mannschaft eine Rolle gespielt hatte.

Wir wünschen allen Spielern viel Glück bei ihrer Vereinssuche bzw. bei ihren neuen Mannschaften.

Unsere Wege werden sich noch mit anderen Spielern trennen, da wir die Mannschaft neu formen möchten um unsere Ziele auch erreichen zu können. Die ersten Angebote sind auch schon reingeflattert, in den nächsten Tagen werden wir uns mit den Beratern der Spieler zusammensetzen und nach geeigneten Lösungen schauen.




Gespeichert