Regionalliga SüdwestLiganeuling FC 08 Homburg hat heute Abend sein Nachholspiel gegen den SC Pfullendorf mit 3:1 gewonnen. Somit schiebt sich der FCH auf den elften Rang vor, was umso erfreulicher ist, da man im Winter zwei Stützen des Teams hat ziehen lassen müssen. Zum einen wäre das der erfolgreichste Homburger Stürmer der Hinrunde: Alexander Karapetian (25 Jahre, 9 Tore in 16 Partien), der erst im Sommer von Elversberg kam. Ihn zog es weiter zum luxenburgischen Erstligisten F91 Dudelange.

Der andere Stammspieler, der den FCH im Winter verließ, war ein Jahr länger beim FCH als Karapetian und kam 2011 vom Bonner SC.
Der erst 21-jährige Ugur Dündar wechselte zum türkischen Erstligisten Trabzonspor.
Der andere saarländische Regionalligist SV Elversberg ist aktuell auf dem besten Weg zur Meisterschaft. Zwar sind die Elversberger punktgleich mit der Reservemannschaft des FC Kaiserslautern, doch haben sie 3 Spiele weniger. Trotzdem geht es in der Liga insgesamt sehr eng zu, so dass sich mehrere Mannschaften noch berechtigte Hoffnungen auf einen der ersten beiden Plätze machen.
1 SV 07 Elversberg 26 49
2 1. FC Kaiserslautern II 29 49
3 1899 Hoffenheim II 27 48
4 Hessen Kassel 26 46
5 Sonnenhof Großaspach 29 45
6 TuS Koblenz 29 45
7 Eintracht Trier 28 45
8 Waldhof Mannheim 28 41
9 SSV Ulm 1846 28 40
10 Wormatia Worms 30 39
11 FC 08 Homburg 28 37
12 SC Freiburg II 28 36
13 FSV Frankfurt II 30 34
14 1. FSV Mainz 05 II 28 33
15 1. FC Eschborn 29 30
16 Eintracht Frankfurt II 27 28
17 SC Idar-Oberstein 28 28
18 Bayern Alzenau 29 27
19 SC Pfullendorf 27 26
Trainer der Elversberger ist übrigens ein Altbekannter.
Jens Kiefer war von 2008 bis 2010 Trainer der Homburger und führte diese damals in die Regionalliga bevor er den Verein verließ. Dann wollen wir mal Daumen drücken, dass es in der nächsten Saison ein saarländisches Duell in der dritten Liga geben wird. Dann müsste nur noch der FCH nachziehen, das wäre doch mal was

In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (ehemals Oberliga Südwest) machen zwei Vereine die Meisterschaft unter sich aus. Der FSV Salmrohr liegt hier mit 61 Punkten gleichauf mit dem SVN Zweibrücken. Da Zweibrücken unmittelbar an Homburg grenzt und ich dort auch mal gewohnt habe, hoffe ich, dass die Jungs sich gegen Salmrohr durchsetzen können. Am 20.04 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen in Salmrohr.