MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586827 mal)

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1860 am: 02.Mai 2016, 18:09:29 »

Ich finde es sehr mutig von Altona 93 diesen Schritt Richtung Regionalliga zu gehen. Zumal die Adolf-Jäger-Kampfbahn in absehbarer Zeit als Spielstätte entfällt. Das Stadion und Grundstück sollen für ca. 12 Millionen Euro an einen Investor verkauft werden (habe ich irgendwo gelesen).  Auf dem Gelände der Adolf-Jäger-Kampfbahn ist der Bau von Wohnungen geplant. Altona 93 zieht in ein nagelneues oder renoviertes (?) Stadion um. Zuschauerkapazität 2999 Plätze/inklussive ca. 800 Sitzplätze.

Ich bin froh, im letzten Jahr nochmals einen Besuch in der altehrwürdigen Adolf-Jäger- Kampfbahn gemacht zu haben. Bald geht einer der traditionsreichsten und ältesten Stadien in Deutschland verloren.
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1861 am: 02.Mai 2016, 22:18:45 »

Ich würde Eintracht Trier den Sprung in die Aufstiegsrunde zur 3. Liga gönnen. Aber bitte ohne Rumstänkern mit den eigenen Platzordnern:

http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/649874/artikel_trier-zwischen-lust-und-zuschauerfrust.html

Schon wieder was dazu gelernt:

Spielgemeinschaften (in diesem Fall die SG Niederroßbach/Emmerichenhain) haben gemäß der Spielordnung des Fußballverbands Rheinland kein Startrecht im DFB Pokal. Aha.  :)

Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1862 am: 03.Mai 2016, 18:35:33 »

Das freut einen doch immer zu lesen, das dem Verein der Aufstieg gegönnt wird :)

Leider haben wir es nicht mehr in der eigenen Hand den 2. Platz zu ergattern, das haben wir uns leider verspielt...
Wir sind da einfach noch nicht clever genug die Sache in den eigenen Händen zu behalten, 2:2 gegen SB, 1:1 Neckarelz oder das verlorene Spiel gegen FCK2...
Das letzte Spiel gegen Freiburg 2 (verloren), zu viele gesperrte in der Verteidigung, da merkt man dann unseren kleinen Etat und dünnen Kader, dass reicht dann nicht mehr um zu gewinnen... (einen besseren Schiri hätte das Spiel auch noch gebraucht...)

Die Waldhöfer sind durch, so krass werden die nicht einbrechen, dass sie auf Platz 3 rutschen.
Jetzt ist die Relegation nur noch möglich wenn Eberg 2 mal patzt, aber damit das überhaupt was nutzen würde, müssen wir erst mal alle 4 Ligaspiele gewinnen die noch kommen. Mal abwarten ob wir am Ende doch noch das nötige Glück haben.

Wichtig ist erst mal, dass wir unser Saisonziel punktemäßig erreicht haben und beim DFB-Pokal dabei sind.

Egal wie die Saison endet, enttäuscht werde ich mit sicherheit NICHT sein!
Vor der Saison hätte keiner gedacht, dass wir oben so lange mit mitschen und dazu noch guten Fußball geboten bekommen.

Wenns diese Saison nicht mehr klappt mit dem Aufstieg, dann vllt. in der nächsten.
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1863 am: 04.Mai 2016, 19:15:23 »

Offener Brief der Spfr. Lotte zur Regelung des Aufstieges:

Zitat
Mit beachtlichen 76 Punkten stehen wir vor dem 36. Spieltag uneinholbar vor Borussia Mönchengladbach II auf Platz 1 der Tabelle. Wie bedeutungslos der Titel „Meister der Regionalliga“ sein kann, haben wir bereits vor knapp drei Jahren erfahren müssen, als wir in den damals neu eingeführten Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den finanziell übermächtigen Gegner aus Leipzig (RB steht heute, 3 Jahre später, bereits mit einem Bein in der 1. Bundesliga) in der Verlängerung gescheitert sind.

Damals erreichten wir die Meisterschaft mit sensationellen 86 Punkten in einer 20er Staffel. Unser Gegner Leipzig sicherte sich den Titel mit 72 Punkten in der Regionalliga Nordost, in der damals „nur“ 16 Mannschaften spielten. Ist es das gewünschte „fair play“, dass eine Mannschaft auf die Saison gesehen acht Spiele mehr in den Knochen hat als der Gegner? Auch in dieser Spielzeit haben die Mannschaften der Regionalliga West zwei Spiele mehr zu bestreiten als die Teilnehmer der anderen vier Staffeln. Fair? Was bedeutet eigentlich „Fairness“? Im Duden findet man unter dem Begriff Fairness folgende Erklärung: gerechtes und anständiges Verhalten!

Wir sind der Meinung, dass es eben nicht gerecht ist, dass eine Mannschaft, die über ein Jahr lang, Woche für Woche gute und konstante Leistungen bringt, am Ende um ihren verdienten Lohn gebracht wird.

In jeder Meisterschaft, egal in welcher Liga, stecken Unmengen an Aufwand, viel harte Arbeit, viel Geld, viele Emotionen und Herzblut. Es kann nicht das Ziel des deutschen Fußballs sein, dass all diese Punkte durch 180 Minuten Relegationsfußball zerstört und gegenstandslos werden. Am 29. Mai wird es drei strahlende Sieger geben, die den Gang in Liga drei antreten dürfen. Gleichzeitig gibt es aber auch drei unterlegene Teams, für die ein Jahr überragender Fußball nicht mehr wert ist, als ein Titel auf dem Briefbogen.

Aus genau diesem Grund nehmen wir die geplante Meisterehrung vom WFLV am kommenden Samstag gerne an, sehen diese aber als wertlos an. Wer die Leistung seiner Meister anerkennen will, lässt diese aufsteigen. Unabhängig vom Ausgang der kommenden Aufstiegsspiele vertreten wir, die Sportfreunde Lotte, daher eine ganz klare Meinung:

Ein Meister muss aufsteigen - egal in welcher Liga!

Kann ich nur unterschreiben.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1864 am: 04.Mai 2016, 19:24:41 »

Kann ich nicht unterschreiben, denn es werden keine Lösungsvorschläge genannt und das auch aus gutem Grund. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1865 am: 04.Mai 2016, 20:57:32 »

Lotte spricht hier das offensichtliche Problem an, bringt aber keine Alternativen vor. So ist es einfach nur ein Brief, der Aufmerksamkeit generiert.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1866 am: 04.Mai 2016, 21:50:48 »

Ist die Alternative/Lösung nicht, dass alle Meister aufsteigen sollen?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1867 am: 04.Mai 2016, 21:57:08 »

Ist die Alternative/Lösung nicht, dass alle Meister aufsteigen sollen?

Und wie soll das gehen? 5 Absteiger aus der 3. Liga? Dann heult Lotte sicherlich auch, wenn sie als 5. letzter wieder runter müssen.
Bei 5 Regionalliga Staffeln gibt es nicht DIE ultimative Lösung, haben wir hier im Thread auch schon sehr, sehr häufig diskutiert.

Edit: Genau deswegen wird in dem Brief keine explizite Lösung genannt, weil es da nichts gibt, mit dem alle gut leben könnten.
« Letzte Änderung: 04.Mai 2016, 22:01:34 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1868 am: 04.Mai 2016, 23:19:04 »

Historisch bedingt wären 4 Aufsteiger eine gute Sache. Die Argumentation, dass ein Meister immer aufsteigen muss, ist eine moderne, denn es war jahrzehntelang Usus, dass die Regionalligameister in Playoffs die Aufsteiger in die 2. Liga ausspielten. Der nächste DFB-Bundestag ist (wenn ich es richtig weiß) sogar noch dieses Jahr. Da müssen nur genügend Teams klug vorgehen und den vierten Abstiegsplatz aus der 3. Liga einfordern, um dann vier Aufsteiger in zwei Dreierrunden zu ermitteln nach bisherigem Zuschnitt und schon ist das Nadelöhr Regionalliga erheblich entlastet.
Mit Einführung der 3. Liga gab es nämlich von heute auf morgen statt 4 Absteigern (je 2 in Nord und Süd) nur noch 3 Absteiger und dementsprechend auch nur 3 Aufsteiger. Wenn man da wieder die alten Zahlen einführt, sollte das bereits Abhilfe schaffen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1869 am: 04.Mai 2016, 23:53:45 »

Ist die Alternative/Lösung nicht, dass alle Meister aufsteigen sollen?

Und wie soll das gehen? 5 Absteiger aus der 3. Liga? Dann heult Lotte sicherlich auch, wenn sie als 5. letzter wieder runter müssen.
Bei 5 Regionalliga Staffeln gibt es nicht DIE ultimative Lösung, haben wir hier im Thread auch schon sehr, sehr häufig diskutiert.

Edit: Genau deswegen wird in dem Brief keine explizite Lösung genannt, weil es da nichts gibt, mit dem alle gut leben könnten.

Ich weiss, dass das hier schon sehr häufig diskutiert wurde, aber es wird aufgrund des Modus, auch in Zukunft bestimmt noch häufig ein Thema sein wird ... und leider habe ich auch nicht DIE ultimative Lösung. Zu jedem mir bekannten Vorschlag für eine Änderung der aktuellen Situation, gibt es für mich nachvollziehbare Pro-, aber auch Kontra-Argumente und alle wird man tatsächlich nicht zufrieden stellen können. Aber nur weil es (noch) nicht DEN Vorschlag gibt, mit dem alle leben können, muss man sich doch nicht mit dem derzeitigen, ziemlich übel riechenden Modus abfinden. Da kann man auch mMn als Verein immer mal wieder darauf hinweisen.
Ich fände ja 2 Regionalligen Nord und Süd (2/3 Aufsteiger) und 4 (nennen wir sie mal) Oberligen (4/6 Aufsteiger) prima ... oder 4 Regionalligen (4 Aufsteiger). Müssen wir aber nicht diskutieren. Bloss irgendwann muss/wird sich etwas ändern, wenn selbst vom DFB immer wieder Änderungsideen publiziert werden (z.B. Aufstiegsrunde mit zwei Fünfergruppen -> 4 Aufsteiger).
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1870 am: 05.Mai 2016, 08:49:11 »

Für eine zweigleisige Regionalliga gibt es nicht genug finanzstarke Teilnehmer. Die Reisekosten und teilweise die Gehälter wären höher, dafür fallen einnahme starke Derbys weg. Das können sich keine 36 Vereine leisten und wenn dann sind ganz viele II Mannschaften darunter.

Lotte hat natürlich das Recht ihre Meinung kund zu tun, der Anlass war ja auch gegeben, klug finde ich das nicht. Klingt irgendwie danach, als ob man schon so richt Schiss vor der Relegation hätte. Klopp nenmt sowas "Weichmacher".
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Chris

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1871 am: 05.Mai 2016, 09:59:50 »

Lotte beschwert sich schon zurecht, aber was wäre denn die Alternative? Einen 4ten Absteiger aus der 3ten Liga könnte man aber sehr wohl einführen, anfangs konnte man mit 3 Absteigern leben, da es früher auch nur eine 3 gleisige Regionalliga gab. Aber mit 5 Ligen sollte es zumindest einen mehr geben.

Mein Vorschlag wäre übrigens, die Aufsteiger per Punktedurchschnitt zu ermitteln. Die 4 Mannschaften mit dem besten Schnitt steigen direkt auf, der letzte hat halt einfach Pech gehabt (alternativ kann man auch ein Relegationsspiel zwischen den beiden schlechtesten Ausspielen)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1872 am: 10.Mai 2016, 21:55:22 »

Waldhof hat es zumindest schon mal in die relegation geschafft :)
Und da geht es gegen wen?
Voraussichtlich gegen Lotte, die Rumjammerer!  ;D
« Letzte Änderung: 12.Mai 2016, 14:35:30 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


flippah

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1873 am: 11.Mai 2016, 23:44:26 »

Interessant die beiden letzten Heimspiele von Havelse.

Mit einer eigentlich saustarken Leistung verliert man mit viel Pech gegen 96 II mit 2:7 (bis zum 2:4 war Havelse die bessere Mannschaft. Bei 96 II saß einfach jeder Schuss, nach dem 2:5 hat man sich dann aufgegeben).
Gegen Hildesheim war man dann klar unterlegen und hatte Dusel, dass es so lange 1:1 stand.

So hat man jedenfalls wohl die beiden Derbies gegen 96 II und Hildesheim für die kommende Saison gesichert.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1874 am: 12.Mai 2016, 09:24:42 »

Zur Aufstiegsregelung: Ich sehe überhaupt nicht das Problem, die 3.Liga auf 20 Mannschaften aufzustocken (notfalls sogar 22) und dann 5 absteigen zu lassen. Dann spart sich ganz einfach auch die ganzen andren Konstelltionen. Das ist allemal besser als die derzeitige, komplett indiskutable Lösung. Nur weil man es nicht gewohnt ist, weil normalerweise nur 3 oder 4 absteigen, muss es trotzdem nichts Schlimmes sein. 5 von 20 oder 22 ist absolut vertretbar, wenn die Alternative dieser derzeitige Mist ist. Dass man das nach all den Jahren und tausenden Protesten immer noch nicht geändert hat, ist eine Farce.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1875 am: 12.Mai 2016, 10:17:25 »

Zur Aufstiegsregelung: Ich sehe überhaupt nicht das Problem, die 3.Liga auf 20 Mannschaften aufzustocken (notfalls sogar 22) und dann 5 absteigen zu lassen. Dann spart sich ganz einfach auch die ganzen andren Konstelltionen. Das ist allemal besser als die derzeitige, komplett indiskutable Lösung. Nur weil man es nicht gewohnt ist, weil normalerweise nur 3 oder 4 absteigen, muss es trotzdem nichts Schlimmes sein. 5 von 20 oder 22 ist absolut vertretbar, wenn die Alternative dieser derzeitige Mist ist. Dass man das nach all den Jahren und tausenden Protesten immer noch nicht geändert hat, ist eine Farce.

Die dritte Liga hat schon 20 Mannschaften. Aber eine Aufstockung auf vier oder gar fünf Absteiger fände ich auch nicht verkehrt, da ja zugleich die Möglichkeit wieder hoch zu kommen, erleichtert wird.
Oder man verbietet die Zweitvertretungen in der dritten Profiliga, dann werden auch Plätze frei. Das macht dann aber den derzeitigen Aufstiegsmodus nicht besser.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1876 am: 12.Mai 2016, 14:18:00 »

Ein Verbot von Zweitvertretungen ist nur auf den flüchtigen Blick sinnvoll, zur Aufstiegsproblematik trägt es jedenfalls nicht entscheidend bei. ;)

Die ehemaligen Regionalligen Süd/Nord hatten je 2 Absteiger, die jetzige 3. Liga aber nur 3 Absteiger. Demnach wäre ein vierter Absteiger nur fair und bei vier Aufstiegsplätzen kann man durchaus Szenarien entwickeln, in denen 4 von 6 aufsteigen. Wenn aus dem Südwesten aber nur der Meister in der Verlosung teilnehmen darf, wird der Südwesten massiv benachteiligt, da ihm 2 Aufstiegsplätze aufgrund der doppelten Anzahl an Vereinsmannschaften gegenüber den anderen Regionalligastaffeln zustehen.

Ob man die 3. Liga auf 22 Vereine aufstocken kann, ist fraglich. Das wären immerhin 4 Spieltage mehr, da dürften die Terminplaner relativ große Schwierigkeiten bekommen, wenn man die Winterpause nicht noch weiter verkürzen will. Inzwischen ist ja die Rasenheizung verpflichtend, aber gerade in den teilweise heftigen Wintern fallen doch einige Spiele ins sprichwörtliche Wasser (auch dieses Jahr, trotz Rasenheizungen!). Ich weiß nicht, ob das wirklich praktikabel ist.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

flippah

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1877 am: 13.Mai 2016, 08:47:18 »

Ich bin ja für eine Zusammenlegung der Regionalligen auf 3 Staffeln.

Die jetzige RLSW bleibt wie sie ist. Bayern und Nordost kommen zusammen und Nord und West kommen zusammen.
Dann gibt es 3 Meister und die können direkt aufsteigen.

Ob man das dann 4. Liga oder Regionalliga nennt ist egal.
Darunter kann man dann im Nordwesten die jetzigen Regionalligen als Oberligen ansiedeln. Im Süden macht man gleich die 4 Staffeln für Oberliga Nordost-Nord/Süd und Bayernliga Nord/Süd drunter.

Ich könnte dabei dann auch gut damit leben, wenn aus der neuen Oberliga Nord nur der Meister, aus der Oberliga West hingegen die beiden ersten in die RLNW aufsteigen, schließlich ist die Weststaffel eindeutig stärker was Spielstärke und Vereinsdichte angeht.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1878 am: 13.Mai 2016, 09:43:00 »

Ich bin ja für eine Zusammenlegung der Regionalligen auf 3 Staffeln.

Die jetzige RLSW bleibt wie sie ist. Bayern und Nordost kommen zusammen und Nord und West kommen zusammen.
Dann gibt es 3 Meister und die können direkt aufsteigen.

Ob man das dann 4. Liga oder Regionalliga nennt ist egal.
Darunter kann man dann im Nordwesten die jetzigen Regionalligen als Oberligen ansiedeln. Im Süden macht man gleich die 4 Staffeln für Oberliga Nordost-Nord/Süd und Bayernliga Nord/Süd drunter.

Ich könnte dabei dann auch gut damit leben, wenn aus der neuen Oberliga Nord nur der Meister, aus der Oberliga West hingegen die beiden ersten in die RLNW aufsteigen, schließlich ist die Weststaffel eindeutig stärker was Spielstärke und Vereinsdichte angeht.

Die Reisekosten und den Aufwand von Passau nach z.B. Cottbus zu reisen, wird sich ein kleiner Verein wie Schalding aber nicht machen. Da werden 99% der Bayernligisten auf einen Aufstieg verzichten, wenn sie diese Reisen machen müssten. Schon jetzt ist die Regionalliga für kleinere Vereine eher eine finanzielle als eine sportliche Belastung.

Mein Vorschlag: Jeder Regionalliga-Meister steigt auf, 4 Mannschaften aus der 3.Liga steigen ab. Der Zweite der Regionalliga Südwest spielt eine Relegation gegen den 16. der 3.Liga.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #1879 am: 13.Mai 2016, 14:14:13 »

Bei eine Verringerung der Staffeln müsste der Nordosten gesplittet werden, alles oberhalb Leipzigs muss in den Norden, alles darunter nach Bayern ... du hast hier ja auch ein Schönberg, das sich wünscht in die regio Nord zu wechseln. Du kannst denen nicht zumuten, dass sie im schlimmsten Fall Deutschland der Länge nach durchfahren müssen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 92 93 [94] 95 96 ... 144   Nach oben