Ja natürlich ist es realistischer wenn man nach 5-10 Spieltagen mal verliert.
War ja auch merkwürdig genug das ich seit dem 18 Spieltag bis zum 34 Spieltag jedes Heimspiel gewonnen habe außer zum Schluss gegen die Bayern halt 
Und Auswärts lief es auch Zufriedenstellend da hat man aber selten ein Sieg eingefahren sondern meist "nur" Unentschieden gespielt.
An der Taktik hab ich leicht geschraubt sodass die Spieler mehr nach hinten arbeiten.
Mein Problem ist es das ich zuviele Chancen liegen lasse.Bei 20-27 Torschüssen gehen höchstens 2-3 ins Tor.
Vorallem sind meine besten Schützen meine Flügelspieler und meine Stürmer treffen einfach das Tor nicht.
Hallo Budi
Deine Flügel sind bessere Schützen als die Stürmer?
Wie sieht denn die Taktik aus?
Ich spiele derzeit mit einfachem 4-4-2 (RW Essen, siehe ´Aktuelle Station Thread´), die Außen: AV: Außenverteidiger, Angriff (beide Seiten), die ML/MR:
Äußerer Mittelfeldspieler/Angriff, die MZ: 1er ist Ballgewinner/Verteidigen, der andere Ballgewinner/Unterstützen.
STL: Stoßstürmer, STR: Hängende Spitze/-Unterstützen, Spielmacher uns Zielspieler ist der Rechte "Hängende Spitze",
Anspiel: Flach
Mein Stoßstürmer hat 37 Tore in der NRW-Liga erzielt, die Taktik dürfte aber auch woanders auch gut klappen, ich hab
außer die Weitschüsse nichts verändert.
Ausgeglichen/Angriff, Heim + Auswärts = gleich.
Direktes Passspiel, Mehr Pressing, Tackling: Vorsichtiger (in höheren Ligen dürfte das egal sein, aber bei mir gehen
die zu oft zum Physio...
(Anm.: Ich hab die Hinrunde die AV und die beiden ML/MR auf ´auto´ spielen lassen; weniger Ballbesitz, aber viele Tore.
Mit den oben genannten Einstellungen hab ich Heim und Auswärts mehr Ballbesitz...)Das war es eigentlich...

gruss sulle007